Der Artikel bietet eine eingehende Analyse der Herausforderungen, die mit der Verknüpfung von Identitäten mit öffentlichen Schlüsseln in der Public-Key-Kryptografie verbunden sind, und schlägt drei Lösungen vor: Public-Key-Verzeichnisse, identitätsbasierte Verschlüsselung (IBE) und registrierungsbasierte Verschlüsselung (RBE). Es diskutiert die Anwendung dieser Lösungen in der Blockchain-Technologie, einschließlich ihrer Auswirkungen auf Anonymität, Interaktivität und Effizienz. Der Artikel untersucht auch die Vorteile und Grenzen der einzelnen Methoden, wie z. B. die Abhängigkeit von IBE von einer starken Vertrauensbasis und die Optimierung der On-Chain-Speicheranforderungen durch RBE. Durch den Vergleich dieser Ansätze erhalten die Leser ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Kompromisse, die mit dem Aufbau sicherer, dezentraler Systeme verbunden sind.