"HFT"

Suchergebnis von

Kurse (0)

Artikel (18)

Glossar (0)

 Was ist Krypto-Hochfrequenzhandel (HFT)?
Einsteiger

Was ist Krypto-Hochfrequenzhandel (HFT)?

Für viele Benutzer, die schon lange auf dem Kryptomarkt tätig sind, gibt es eine Vielzahl von Handelstechniken hinter verschiedenen Portfolios. Hochfrequenzhandel (HFT) ist eine der wenigen Techniken, die es Benutzern ermöglichen, einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu erhalten. Die Anwendung von HFT im Kryptomarkt ist vielfältig. Wir müssen mehr darüber lernen, weil es für manche Menschen funktionieren mag, aber nicht für andere.
11/21/2022, 8:00:47 AM
Was ist Hashflow?
Einsteiger

Was ist Hashflow?

Hashflow ist ein dezentrales Multi-Chain-Handelsprotokoll, das das RFQ-Modell verwendet, um Kryptowährungs-Assets zu bepreisen, die Kapitaleffizienzprobleme traditioneller automatisierter Market-Maker-Protokolle durch neuartiges Denken zu lösen und den Handel ohne Preisrutsch zu ermöglichen.
11/28/2022, 9:05:14 AM
Wie die Banana Gun Millionen von Dollar von Benutzern und Ethereum-Validatoren abgesaugt hat
Fortgeschrittene

Wie die Banana Gun Millionen von Dollar von Benutzern und Ethereum-Validatoren abgesaugt hat

Diese eingehende Analyse untersucht den Banana Gun Bot und den Hintergrund seines Teams und untersucht seinen Einfluss und seine Bedenken im Ethereum DeFi-Ökosystem. Durch die Verfolgung von On-Chain-Daten enthüllt der Artikel die Handelsmuster und potenziellen Interessenkonflikte des Banana Gun Bot und wirft ernsthafte Fragen zu den Handelsmechanismen von Ethereum und den Trends zur Marktkonzentration auf. Er liefert wichtige Risikobewertungen und Marktkenntnisse für DeFi-Investoren und -Teilnehmer.
8/15/2024, 10:42:00 AM
Geschichte von zwei Token: Was uns Ethena und HyperLiquid lehren
Einsteiger

Geschichte von zwei Token: Was uns Ethena und HyperLiquid lehren

HyperLiquid überzeugte mit Geschwindigkeit, Liquidität und dem Vertrauen der Benutzer, während sich Ethena auf skalierbare Liquiditätslösungen konzentrierte. Trotz unterschiedlicher Finanzierungs- und Airdrop-Strategien haben beide Projekte ihre Entscheidungen an ihren Visionen ausgerichtet und maßgeschneiderte Ansätze für Tokenomics und Produktentwicklung als Schlüssel zum Erfolg in der wettbewerbsintensiven Kryptolandschaft betont.
12/10/2024, 4:04:17 AM
Wie man APIs verwendet, um mit quantitativem Handel zu beginnen
Einsteiger

Wie man APIs verwendet, um mit quantitativem Handel zu beginnen

Dieser Artikel wird erklären, wie man die Handelsbots und API-Funktionen von Gate.io verwendet, um quantitative Handelsstrategien umzusetzen, die Benutzern helfen, ihre Trades zu automatisieren und Chancen im Kryptomarkt zu nutzen.
10/21/2024, 11:19:49 AM
Erkundung des umstrittenen Krypto-Market Makers DWF Labs
Erweitert

Erkundung des umstrittenen Krypto-Market Makers DWF Labs

Dieser Artikel stellt den bekannten Krypto-Market Maker DWF Labs aus der Vogelperspektive vor. In den letzten Jahren steckte dieser Market Maker in Kontroversen. Der Artikel behandelt das Geschäftsmodell von DWF Labs, aktuelle Investitionen und den Ruf in der Branche. Es wird auch darauf eingegangen, warum Market Maker benötigt werden, der Vorfall bei DWF und dessen Auswirkungen auf die Branche. Einige Leute glauben, dass DWF Labs eine disruptive Kraft in der Branche ist, während andere denken, dass sie den Markt manipulieren. Insgesamt erforscht der Artikel die Komplexität der Rolle, die DWF Labs im Krypto-Markt spielt.
7/10/2024, 8:01:01 AM
Anwendungen erheben Gebühren, Blockchains speichern Werte
Fortgeschrittene

Anwendungen erheben Gebühren, Blockchains speichern Werte

Dieser Artikel analysiert den Aufstieg der Anwendungsschicht in der Blockchain-Branche und stellt die gängige Meinung in Frage, dass es an Anwendungen und Fortschritt mangelt. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Anwendungen mittlerweile mehr Umsatz generieren als Infrastrukturprojekte und sich in einem erheblichen Tempo entwickeln. Der Artikel untersucht auch das Aufkommen von "fetten Anwendungen", die Zukunft der Modularität und den Wandel in der Wertschöpfungskette der Blockchain, was auf das Eintreten des Anwendungszeitalters und den wahren monetären Wert von blockchainbasierten Vermögenswerten hinweist.
10/18/2024, 6:52:35 AM
Was ist ASYM: Erforschung des KI-gesteuerten Investment-Agenten-Netzwerks mit hoher ROI
Einsteiger

Was ist ASYM: Erforschung des KI-gesteuerten Investment-Agenten-Netzwerks mit hoher ROI

ASYM ist ein aufstrebendes Agentennetzwerk, das sich zum Ziel gesetzt hat, hochrentable Investitionsmöglichkeiten in Echtzeit durch Datenanalyse und künstliche Intelligenz zu identifizieren und die Fondszuteilungsstrategien zu optimieren. Dieses System konzentriert sich nicht nur auf das Gewinnwachstum einzelner Händler, sondern strebt auch die Schaffung eines effizienten, dezentralisierten Handelsökosystems an. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Konzept von ASYM, dem Betriebsmechanismus, der technischen Grundlage und der Art und Weise befassen, wie es den Krypto-Finanzmarkt neu gestaltet.
2/10/2025, 7:13:03 AM
Jump Trading und sein Portfolio
Einsteiger

Jump Trading und sein Portfolio

Dieser Artikel wird eine umfassende Analyse von Jump Trading bieten, einschließlich seines Hintergrunds und seiner Positionierung, seines Krypto-Investmentportfolios, seiner Anlagecharakteristika und wichtiger Ereignisse. Darüber hinaus werden wir untersuchen, ob Jump Trading ein Comeback schaffen kann und eine eingehende Analyse der Wettbewerbslandschaft der Branche, potenzieller Risiken und zukünftiger Entwicklungstrends durchführen.
4/3/2025, 6:35:34 AM
Was ist Pharos?
Fortgeschrittene

Was ist Pharos?

Pharos konzentriert sich darauf, eine Layer-1-Blockchain aufzubauen, die traditionelle Fintech- und Web3-Technologien verbindet und Lösungen für Echtzeit-Zahlungen und Anwendungen für realen Vermögenswerte bietet. Das Ziel besteht darin, eine ultra-schnelle, EVM-kompatible Internet-Level-Blockchain zu entwickeln, die die Sicherheit von Zahlungen und Anwendungen verbessert. Derzeit befindet sich das Pharos-Netzwerk in seiner internen Entwicklungsphase, mit Plänen, im 1. Quartal 2025 ein Testnetz und im 2. Halbjahr 2025 ein Hauptnetz zu starten.
1/3/2025, 1:43:07 AM
Konvergenz und Divergenz: USA, China, CeDeFi
Erweitert

Konvergenz und Divergenz: USA, China, CeDeFi

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Entkopplung zwischen China und den USA und der beschleunigten Entdollarisierung geht dieser Artikel darauf ein, wie das globale Kapital sich zunehmend von traditionellen Finanzsystemen zu On-Chain-Ökosystemen verlagert. Er untersucht den Konvergenztrend von CeDeFi, die entscheidende Rolle von Stablecoins als Zahlungsinfrastruktur und das transformative Potenzial von RWA (Real World Assets) in der On-Chain-Restrukturierung und skizziert das Aufkommen einer neuen dezentralen globalen Finanzordnung.
5/21/2025, 1:05:00 AM
Der Reiseführer für Dark Pools in DeFi: Teil Eins
Einsteiger

Der Reiseführer für Dark Pools in DeFi: Teil Eins

Nach der Umgestaltung von TradFi dringen Dark Pools in DeFi vor. In diesem Artikel untersuchen wir die Grundlagen von Dark Pools und deren Auswirkungen auf die DeFi-Märkte.
2/7/2025, 4:09:58 AM
Die Unvermeidlichkeit dezentralisierter Dark Pools
Fortgeschrittene

Die Unvermeidlichkeit dezentralisierter Dark Pools

Dieser Artikel analysiert die Rolle von Dark Pools auf traditionellen Finanzmärkten und deren Entwicklung in der Blockchain-Technologie. Er untersucht, wie Dark Pools institutionellen Anlegern eine handelsbezogene Umgebung mit Datenschutz bieten können, weist auf die Transparenz- und Vertrauensprobleme hin, die von traditionellen Dark Pools konfrontiert werden, und diskutiert weiter, wie Blockchain-basierte Dark Pools diese Probleme lösen können, indem sie Datenschutz bieten und die Notwendigkeit zentralisierter Vermittler beseitigen.
10/18/2024, 7:03:07 AM
Wir stellen vor: Vertex Edge – Die Zukunft der Liquidität ist synchron
Einsteiger

Wir stellen vor: Vertex Edge – Die Zukunft der Liquidität ist synchron

Dieser Artikel befasst sich mit den Tiefen von Vertex Edge und schöpft das Potenzial der leistungsstarken Transaktions-Engine von Vertex voll aus, um eine Zukunft voller Multi-Chain-Möglichkeiten zu eröffnen.
2/27/2024, 10:14:38 AM
Manche Dinge ändern sich nie, auch nicht im Jahr 2025
Fortgeschrittene

Manche Dinge ändern sich nie, auch nicht im Jahr 2025

Multicoin Capital hebt wichtige Trends für 2025 hervor: DeFi-Innovationen verbessern die Kapitaleffizienz, Meme-Coins kombinieren Glücksspiel- und soziale Elemente, und Plattformen wie DFlow verbessern die finanzielle Transparenz. Die Vermögensausgabe und der Handel werden entkoppelt, und Tools wie Fuse Wallet senken die Renditehürden. Die Blockchain gestaltet das Banking-as-a-Service (BaaS) mit Squads neu, während Stablecoins die Transaktionskosten reduzieren und offene Finanzen und wirtschaftliches Wachstum vorantreiben. Diese Trends führen dazu, dass die Blockchain auf ein effizienteres und inklusiveres Finanzsystem zusteuert.
1/15/2025, 2:35:15 PM

Ihr Tor zur Welt der Kryptowährungen, abonnieren Sie Gate, um eine neue Perspektive zu gewinnen

Ihr Tor zur Welt der Kryptowährungen, abonnieren Sie Gate, um eine neue Perspektive zu gewinnen