Einführung in das "Web 3 Disney" AKA Yuga Labs

2022-05-13, 01:06

(TL;DR)


1. Das Metaverse-Layout von Yuga Labs ist untrennbar mit der IP-Reserve und dem Aufbau des Token-Ökosystems verbunden.

2. Der Aufbau des Metaversums erfordert eine ausreichende Anzahl verschiedener IP, um den Nutzern reichhaltige Inhalte zu bieten. Auf diese Weise kann das Metaversum Schritt für Schritt von unten nach oben aufgebaut werden, was Yuga Labs auch tut.


3. Die Gesamtzahl der ApeCoin beträgt 1 Milliarde, wovon 62% der ApeCoin-Gemeinschaft zugeteilt werden, wovon 15% den Inhabern von NFTs der Serien Bored Apes und Mutant Apes zugeteilt werden und 47% als Ökosystem-Fonds der ApeCoin DAO verwendet und schrittweise freigegeben werden.


4. ApeCoin ist nicht nur der Governance-Token der ApeCoin DAO, sondern auch der allgemeine Token des gesamten Metaverse-Ökosystems unter Yuga Labs.

Am 6. Mai erreichten die Landverkäufe des von Yuga Labs, der Muttergesellschaft von BAYC, initiierten Metaverse-Projekts Otherside einen neuen Höhepunkt: Die Besitzurkunde NFT Otherdeed#33 wurde zum Preis von 333,33ETH gehandelt, mit einem Wert von fast 1 Million Dollar. In Anbetracht der Popularität und des Grundstückspreises hat Otherside offensichtlich einen Platz unter den Top-Metaverse-Projekten wie Sandbox und Decentraland eingenommen.


Seit Mitte März, von der Übernahme von CryptoPunks und Meebits, über die Veröffentlichung des Ökosystem-Tokens Apecoin, bis hin zur Veröffentlichung des Metaverse-Projekts Otherside, konnten wir endlich das vollständige Bild des Metaverse-Layouts von Yuga Labs sehen.



Die Geschichte von Otherside


Das Metaverse-Layout von Yuga Labs ist untrennbar mit der IP-Reserve und dem Aufbau des Token-Ökosystems verbunden.


Am 14. März kaufte Yuga Labs die Urheberrechte von CryptoPunks und Meebits von Larva Labs und wurde so zum größten Studio im NFT-Bereich, welches die Hälfte des Avatar-NFT-Segments einnimmt. Da dieser häufige Erwerb von geistigem Eigentum dem von Disney im letzten Jahrhundert sehr ähnlich ist, wird Yuga Labs jetzt auch als "Disney in der Web 3.0-Ära" bezeichnet. In der Tat will Yuga Labs im Bereich PFP nicht stehen bleiben. Die Übernahme der beiden großen NFT-IPs ist nur ein Teil der Metaversen-Ambitionen des Unternehmens.


Am 19. März veröffentlichte Yuga Labs eine Video-Vorschau auf sein Metaverse-Projekt Otherside. In der Vorschau nahm ein gelangweilter, Zigarre rauchender Affe eine Flasche Zaubertrank zu sich und traf dann auf eine Reihe von NFT-Bildern, darunter CryptoPunk, Mutant Ape, Meeits und World of Women. Der Aufbau des Metaversums erfordert eine ausreichende Vielfalt an geistigem Eigentum, um den Benutzern genügend reichhaltige Inhalte zu bieten. Auf diese Weise kann das Metaversum Schritt für Schritt von unten nach oben aufgebaut werden, was Yuga Labs auch tut.



Bild: Twitter@YugaLabs


Am 23. März gab Yuga Labs bekannt, dass es eine Finanzierung in Höhe von 450 Millionen Dollar mit einer Bewertung von 4 Milliarden Dollar abgeschlossen hat, welche von a16z geleitet und von Adidas Ventures, Samsung, Google Ventures, FTX Ventures und anderen investiert wurde. Seitdem hat a16z auch den Avatar seines offiziellen Twitter-Kontos in den Avatar von Bored Ape NFT geändert. Yuga Labs sagte, dass der Hauptzweck dieses Fonds darin besteht, das Metaverse-Projekt Otherside zu entwickeln. In der Zwischenzeit erklärte Wylie Aronow, Mitbegründer von BAYC, auch die Positionierung von Yuga Labs für das Otherside-Metaverse: eine interoperable und vollständig dezentralisierte Spielwelt. "Interoperabel" bezieht sich hier darauf, mehr NFT-IPs anzulocken und die Grenzen zwischen diesen IPs zu öffnen.


Neben einer großen Anzahl von IP-Reserven und NFTs sind Plattform-Token ein weiteres Rätsel des dezentralen Metaversums. Am 17. März kündigte BAYC die Einführung des Ökosystem-Governance-Tokens ApeCoin an. Der Token wird von der ApeCoin DAO verwaltet, und Nutzer, die ApeCoin besitzen, können an der ApeCoin DAO teilnehmen. Was die Tokenökonomie betrifft, so beträgt die Gesamtzahl der ApeCoin 1 Milliarde, und es gibt keinen Brennmechanismus. 62% des Gesamtbetrags werden der ApeCoin-Gemeinschaft zugewiesen, von denen 15% den Inhabern von NFT der Serien Bored Apes und Mutant Apes zugewiesen werden, und 47% werden als Ökosystemfonds der ApeCoin DAO verwendet und schrittweise freigegeben. 8 % des verbleibenden Gesamtbetrags gehören dem Gründerteam von BAYC, 16 % gehören dem Betriebsteam von Yuga Labs, und 14 % werden den Partnern und Investoren von Yuga Labs zugewiesen.


Bild: Mitglied des Vorstandes der ApeCoin DAO


Ab 8:30 Uhr am 17. März können Nutzer, welche Bored Ape und Mutant Ape oder Kennel Club besitzen, ihre eigene Anzahl an ApeCoin anfordern. Nach der offiziellen Freigabe von ApeCoin stieg der Preis nach einem kurzen Rückgang schnell an und stieg innerhalb von 24 Stunden um mehr als das 2,5-fache. Am selben Tag stieg der Bodenpreis von BAYC stark an und durchbrach die 100ETH. ApeCoin ist nicht nur der Governance-Token der ApeCoin DAO, sondern auch der allgemeine Token des gesamten Metaverse-Ökosystems unter Yuga Labs.


Nachdem all diese Vorbereitungen abgeschlossen waren, gab Yuga Labs am 26. April bekannt, dass es das Metaverse Otherside offiziell starten wird und am 30. April mit der Versteigerung von Grundstücken im Metaverse Otherside in Form des Verkaufs von "title deed NFT" beginnen wird. Die Prägemethode wird eine holländische Auktion (Preissenkungsauktion) sein und nur ApeCoin als Zahlungsmittel unterstützen. Die bei der Auktion erhaltenen ApeCoin werden für ein Jahr gesperrt, bevor sie für die Abstimmung in der ApeCoin DAO verwendet werden können. Inhaber von Bored Ape und Mutant Ape können das Land NFT 21 Tage nach der Auktion beanspruchen.




Nach Bekanntwerden der Nachricht stieg der Preis von ApeCoin stetig an und erreichte am 29. April ein Allzeithoch von 27,5 US-Dollar. Am 29. gab Yuga Labs jedoch bekannt, dass es die holländische Auktion von Otherside abgebrochen und 305 ApeCoin zur Parität verkauft habe. Diese plötzliche Änderung des Modus löste am Tag des Verkaufs einen Gaskrieg aus und machte sogar Etherscan für eine gewisse Zeit unerreichbar. Am 1. Mai stieg die Münzgasgebühr auf Tausende von Gwei an.



Fazit


In nur einem Jahr hat sich Yuga Labs von einem unbekannten kleinen Studio zu einem bekannten "Web3-Disney" entwickelt. Aus vier gewöhnlichen Kryptowährungs-Enthusiasten wurde ein 40-köpfiges Team, darunter ehemalige Führungskräfte vieler bekannter Technologieunternehmen, was das nahezu unbegrenzte Wachstumspotenzial von Web3 zeigt.


In der Zwischenzeit wird das von Unternehmen wie Yuga Labs aufgebaute Metaversum mit dem Metaversum von Meta konkurrieren können. Diese Situation mehrerer Metaversen in voller Blüte ist das, was wir mit Freude sehen.



Autor: Ashley H., Gate.io Researcher, übersetzt von Cedric.P

*Dieser Artikel gibt nur die Meinung des Forschers wieder und stellt keine Investitionsempfehlungen dar.

*Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist erlaubt, sofern Gate.io genannt wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet.

Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen