Ithaca-Protokoll: Unverwaltetes kombinierbares Optionsprotokoll auf Arbitrum

2025-01-12, 07:24

Ithaca-Protokoll: Der Vorreiter für innovative DeFi-Optionsgeschäfte

Das Ithaca-Protokoll, ein nicht verwahrtes kombinierbares Optionsprotokoll, das auf Arbitrum läuft, gestaltet das Options-Handelsmuster im dezentralen Finanzwesen (DeFi) um. Dieses innovative Projekt wird von namhaften Institutionen wie Cumberland und Wintermute unterstützt und hat sich kontinuierlich unter den Top Drei im Ranking von DeFiLlama etabliert. Der Kernvorteil des Ithaca-Protokolls liegt in seiner einzigartigen modularen Infrastruktur, die es ermöglicht, auf jedem Basiswert schnell einen vollständigen Markt für liquiditätsbasierte Optionen, Optionsstrategien und strukturierte Produkte zu starten.

Die Marktkapitalisierung von Ithaca Protocol erreicht 606,78 Millionen US-Dollar, mit einer Gesamtumlaufmenge von 1 Milliarde ITHACA, wobei der Umlaufbestand 64,25 Millionen ITHACA beträgt. Diese Daten zeigen, dass Ithaca Protocol eine wichtige Rolle im DeFi-Optionsmarkt spielt. Es ist erwähnenswert, dass Ithaca Protocol nicht nur auf Arbitrum beschränkt ist, sondern auch plant, sich auf andere öffentliche Blockchains wie Base und Solana auszudehnen, um seinen Einfluss und Marktanteil weiter zu vergrößern.

Im DeFi-Öko löst das Ithaca Protocol das langjährige Problem der Fragmentierung der Liquidität im Optionsmarkt. In herkömmlichen Optionsgeschäften ist die Liquidität verschiedener Optionsverträge oft auf mehrere isolierte Orderbücher verteilt, was zu einer ineffizienten Marktsituation führt. Das Ithaca Protocol integriert diese fragmentierte Liquiditätspools durch seine innovative Matching-Engine und verbessert erheblich die Liquidität und Effizienz des Marktes.

Einzigartiger Matching-Engine: das Geheimwaffe der Liquiditätsintegration

Der Kernvorteil des Ithaca-Protokolls liegt in seinem einzigartigen Matching-Engine, das die Schlüsseltechnologie zur Liquiditätsintegration darstellt. Dieser Motor verwendet ein Auktionsmechanismus, um Bestellungen für verschiedene Instrumente in einer einzigen Auktion abzugleichen. Dieser innovative Ansatz bricht mit den Beschränkungen des traditionellen Optionsmarktes, bei dem jedes Instrument separat abgerechnet wird, und ermöglicht eine optimierte Liquidität über die Instrumente hinweg.

Insbesondere findet der Matching-Engine des Ithaca-Protokolls durch Zerlegung und Neukombination der grundlegenden Bausteine verschiedener Optionsinstrumente die optimale Matching-Lösung. Dies ist wie das Zusammenbauen von Lego-Steinen für den Handel mit einzelnen Teilen anstelle von kompletten Lego-Sets, was es den Benutzern leichter macht, die genaue Kombination zu finden, die sie benötigen. Diese Methode verbessert nicht nur die Liquidität, sondern löst auch Netzwerkeffekte aus, so dass Liquidität aus verschiedenen Quellen auf einer einheitlichen Plattform zusammengeführt werden kann.

Im Vergleich zum traditionellen kontinuierlichen Orderbuchmarkt verwendet der Matching-Engine des Ithaca-Protokolls einen periodischen, einheitlichen Preismechanismus für bidirektionale, häufige Stapelauktionen. Dies bedeutet, dass alle 10 Minuten eine Auktion stattfindet, bei der die Liquidität in jedem Auktionszyklus konzentriert wird, um sicherzustellen, dass jeder Handel in einer fairen Umgebung stattfindet. Dieser Mechanismus gilt als elegante Lösung für das Problem des Front-Running-Handels/MEV in traditionellen und Kryptomärkten.

Benutzerfreundliches Design: Komplexe Strategien einfach gemacht


Ein weiteres Highlight des Ithaca-Protokolls ist sein benutzerfreundliches Design, das komplexe Optionsstrategien einfach und verständlich macht. Optionshandel wird oft von Anfänger-Tradern als hochkomplex und riskant angesehen. Durch eine Reihe innovativer Tools und Funktionen senkt das Ithaca-Protokoll die Hürden erheblich und ermöglicht es mehr Benutzern, am Optionshandel teilzunehmen.

IthacaGPT ist ein beeindruckendes Feature, es ist ein KI-gesteuerter interaktiver Assistent, der Benutzern hilft, komplexe Optionsstrategien zu verstehen und umzusetzen. Dieser KI-Agent verfügt über eine stark anpassungsfähige, vielseitige Persönlichkeit, die es ihm ermöglicht, sich in öffentliche Diskussionen einzubringen und mit Benutzern zu interagieren, gestützt auf makroökonomische Investoreneinblicke. Dies steigert nicht nur die Lerneffizienz der Benutzer, sondern bietet ihnen auch intelligentere Entscheidungsunterstützung.

Darüber hinaus hat Ithaca die Funktion “Stories” eingeführt, dies sind eine Reihe von vordefinierten Handelsstrategien, die speziell für verschiedene Marktbedingungen entwickelt wurden. Diese Strategien umfassen Bets, Earn, Bonus, Twin-Win, Barriers, Contingent Premium Calls/Puts und Accumulators und bieten den Nutzern flexible Werkzeuge zur effizienten Durchführung komplexer Strategien. Dieses Design ermöglicht es auch Anfängern, an fortgeschrittenen Handelsstrategien teilzunehmen und erweitert die Benutzergruppe erheblich.

Schlussfolgerung

Mit seiner innovativen Matching-Engine und benutzerfreundlichem Design gestaltet das Ithaca Protocol das DeFi-Options-Handelsmuster neu. Durch die Integration dezentraler Liquidität und die Vereinfachung komplexer Strategien verbessert das Ithaca Protocol nicht nur die Effizienz des Marktes, sondern senkt auch die Eintrittsschwelle. Seine Pläne zur Cross-Chain-Erweiterung legen zudem eine solide Grundlage für die zukünftige Entwicklung. Mit der weiteren Entwicklung des Ithaca Protocol wird es voraussichtlich zum Marktführer im dezentralen Options-Handel werden und die gesamte DeFi-Öko vorantreiben.

Risikowarnung: Das Kryptowährungsmarkt ist hochvolatile, der Preis von ITHACA kann von Marktsentiment, Änderungen in der Regulierungspolitik usw. beeinflusst werden, Investitionen sollten vorsichtig sein.


Autor: Charle A., Gate.io-Forscher
Dieser Artikel repräsentiert nur die Ansichten des Forschers und stellt keine Anlageempfehlungen dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden und die Benutzer müssen sorgfältige Entscheidungen treffen.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Das erneute Veröffentlichen des Artikels ist gestattet, sofern Gate.io als Quelle angegeben wird. In allen Fällen wird rechtlich gegen Urheberrechtsverletzungen vorgegangen werden.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen