Zeit: 23. Januar 2023 um 11:00 Uhr UTC
Gate.io veranstaltete eine AMA (Frag-mich-alles)-Sitzung mit Alex, dem Vertreter von SHELL TRADE in der Twitter Space Offizielle Website: https://shell.trade/
Twitter: https://twitter.com/ShellTrade
Folgen Sie SHELL Trade auf Twitter und Telegram
Gast
Alex - Vertreter von SHELL Trade
Alex: Sicher! Shell Trade konzentriert sich darauf, ein Cross-Chain-Protokoll zu entwickeln, das die Brücke bildet, Solana und Bitcoin Ökoe. Unser Ziel ist es, die Liquidität zwischen diesen beiden bedeutenden Netzwerken zu verbessern.
In Bezug auf den Hintergrund unseres Teams bringen wir drei Jahre Erfahrung in verschiedenen Bereichen wie DeFi, GameFi und LSDfi mit. Ich, Alex, bin einer der Hauptbeitragszahler. Meine Expertise liegt darin, mehrere Projekte zu fördern und sie erfolgreich auf hochkarätigen zentralisierten Börsen (CEXs) durch Initial Exchange Offerings (IEOs) und Initial DEX Offerings (IDOs) zu starten. Die Stärken unseres Teams liegen in unserer umfassenden Erfahrung beim Aufbau von Produkten von Grund auf, die alle Aspekte von Entwicklung und Token-Strategie bis hin zu Marketingaktivitäten abdecken.
Alex: Unsere Reise mit Shell Trade begann, als wir die zunehmende Beliebtheit von Solana unter westlichen Benutzern und das Wachstum von BRC20 bemerkten, insbesondere getrieben von asiatischen, insbesondere chinesischen Gemeinschaften. Die Entstehung dieses Projekts war das Ergebnis der frühen Beteiligung unseres Teams an der Entwicklung von BRC20, wo wir eine Gelegenheit sahen, einen bedeutenden Einfluss auf das Bitcoin-Öko auszuüben. Meine persönlichen Erfahrungen mit Solana DeFi seit 2021, die dem Wohlstandsschub von FTX-unterstützten Projekten vorausgingen, haben unsere Richtung maßgeblich geprägt.
Seit Oktober letzten Jahres widmet sich unser Team der Verbesserung der Synergie zwischen den Solana- und Bitcoin-Ökoen durch die Förderung von mehr Liquidität und Nützlichkeit. Diese Ambition führte uns zur Entwicklung eines vielversprechenden Cross-Chain-Protokolls, das wir Ende November offiziell gestartet haben. Wir haben nun die wesentlichen Werkzeuge finalisiert, einschließlich einer Brücke, die zusammen mit unserem TGE in dieser Woche starten wird. SHELL entwickelt sich über ihre ursprüngliche Rolle als Brücke hinaus zu einer umfassenden Plattform. Einige Details muss ich jedoch an dieser Stelle vertraulich behandeln.
Alex: Wie bereits erwähnt, haben wir essentielle Werkzeuge entwickelt, darunter eine Brücke und einen Token für Shell. Ähnlich wie bei anderen Brücken sind Transaktionsgebühren eine wichtige Einnahmequelle für uns. Darüber hinaus konzentrieren wir uns darauf, eine offene Plattform aufzubauen, die die Zusammenarbeit mit innovativen Projekten ermöglicht, insbesondere solchen auf Solana, die möglicherweise Airdrop-Chancen bieten. Diese Zusammenarbeit unterstützt nicht nur unsere Umsatzgenerierung, sondern ist auch entscheidend für unsere Strategie, neue Benutzer zu gewinnen. Nach dem Start unseres Tokens beabsichtigen wir, unseren Partnern Belohnungen als Zeichen der Wertschätzung anzubieten.
Ein herausragendes Beispiel für Erfolg in diesem Bereich ist MultiBit, das eine bemerkenswerte Gemeinschaft aufgebaut und seine Mitarbeiter belohnt hat. Wir lassen uns von ihren Leistungen inspirieren und verpflichten uns, uns in Zukunft durch einzigartige Funktionen und strategische Initiativen zu differenzieren.
Alex: Unser Fahrplan ist strategisch in Phasen geplant:
Im Rahmen unserer Geschäftsstrategie konzentrieren wir uns darauf, mehr Privatanleger und Geschäftspartner anzuziehen. Darüber hinaus entwickeln wir eine Reihe von Funktionen rund um unsere SHELL-Plattform, wobei die Brücke erst der Anfang ist. So planen wir beispielsweise, eine Cross-Chain-Swap-Funktion zwischen den Solana- und Bitcoin-Ökoen einzurichten. Aufgrund des Mangels an Smart Contracts im BRC20-Öko werden wir eine Bitcoin-Layer-2-Lösung nutzen.
Unsere übergeordnete Vision ist es, die Liquidität von Vermögenswerten auf der BTC-Blockchain freizusetzen. Die Cross-Chain-Bridge ist unser erster Schritt in diese Richtung. Für unsere bevorstehenden Initiativen arbeiten wir an einem Cross-Chain-Handelsprotokoll für native Assets, und wir planen, diese neuen Entwicklungen bald öffentlich bekannt zu geben.
Alex: Unsere Cross-Chain-Technologie:
Der Kern unserer Cross-Chain-Bridge liegt in der Überwachung der Vermögensbestätigung auf der Quellkette und der Vermögensfreigabe auf der Zielskette.
Shell verwendet zur Überwachung von Knotenpunkten mehrere selbstgebaute unabhängige Knotenpunkte und Knotenpunkte von Drittanbietern, um Vermögensübertragungen zu bestätigen. Erst wenn mehrere Überwachungsknotenpunkte den Bestätigungsschwellenwert erreichen, wird die endgültige Transaktion bestätigt. Was die Freigabeknotenpunkte betrifft, so sind sie unabhängig von Überwachungsknotenpunkten. Vermögensfreigaben werden von unabhängigen Knotenpunkten (multi-sign wallet controlled) unabhängig voneinander signiert, um einen Ein-Punkt-Ausfall zu vermeiden.