Dieser Artikel untersucht, wie die Interoperabilitätstechnologie als grundlegendes Element zur Erreichung nahtloser, kettenagnostischer Erfahrungen dient und wie die Kettenabstraktion die Interoperabilitätslösungen zur Verbesserung multipler Ketteninteraktionen nutzt. Bungee, ursprünglich ein Brückenaggregator, der die günstigsten, schnellsten und liquidesten Brücken basierend auf den Benutzerpräferenzen auswählt, erkannte die entscheidende Rolle der Kettenabstraktion bei der Bewältigung von Fragmentierung und der Förderung der Web3-Benutzererfahrung. Dies führte zur Entwicklung von Socket 2.0, einem modularen und skalierbaren Koordinationsprotokoll für Kettenabstraktion, das es Entwicklern ermöglicht, kettenagnostische Anwendungen zu erstellen. Während Interoperabilität und Kettenabstraktion verschiedene Konzepte sind, sind sie eng miteinander verbunden. Da die Kettenabstraktion als nächster evolutionärer Schritt in Web3 festigt, werden Interoperabilitätslösungen neue und kreative Wege finden, um einen posit