Verständnis BTC L2 Stablecoin Protokoll, Satoshi Protokoll

Einsteiger3/20/2024, 4:40:48 PM
Dieser Artikel stellt das Satoshi-Protokoll vor, das erste Bitcoin Layer 2-Projekt, das mit BEVM für die EVM-Entwicklungserfahrung kompatibel ist. Es wird die Leser durch verschiedene Aspekte des Protokolls und die Teilnahme an den Testnet-Aktivitäten führen. Indem die Leser Satoshi verstehen, werden sie einen groben Eindruck von den Trends in der BTC Layer 2-Entwicklung gewinnen.

Seit dem Start von BTC im Jahr 2009 hat das Konzept des digitalen Goldes weltweit starken Anklang gefunden. Durch mehrere Halbierungszyklen hat der globale Kryptomarkt in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum erlebt. Im Verlauf der 15-jährigen Reise der Kryptoindustrie wurde BTC als Ursprung von allem konzipiert, um ein neues dezentrales Währungssystem zu etablieren. Allerdings wird BTC bis heute weithin als digitales Goldvermögen angesehen, wobei seine Anlageattributen das herausragende Wertversprechen darstellen. Dennoch fällt BTC als ideale Form der Währung in einigen Aspekten kurz, da es seine Überlegenheit in einem Peer-to-Peer-Zahlungsnetzwerk noch nicht vollständig realisiert hat, was scheinbar von Satoshi Nakamotos ursprünglicher Vision abweicht.

Mit dem jüngsten Anstieg der BTC-Ökosystemaktivitäten, gepaart mit der außerhalb der Kette liegenden Genehmigung von BTC-ETFs durch die SEC, unter anderem Katalysatoren, hat das BTC-Ökosystem einen neuen Zyklus schneller Kapitalzuflüsse erreicht. Die Nachfrage nach der Expansion des Bitcoin-Ökosystems ist zunehmend dringend geworden, wobei der Aufbau von Layer-2-Netzwerken zweifellos zu einer beliebten Spur geworden ist.

BTCFi war schon immer ein heißes Thema auf dem Kryptomarkt, aber die Skalierbarkeit des BTC-Netzwerks wurde lange Zeit durch die Infrastruktur begrenzt. Die Kryptoindustrie hat bereits eine klare Lösung identifiziert, um diesen riesigen Markt wirklich zu erschließen, nämlich ein stabiles und effizientes Stablecoin-Protokoll auf Basis bestehender BTC-Layer-2-Netzwerke aufzubauen, um als Grundlage für die Erfüllung der relevanten Marktanforderungen zu dienen.

Basierend auf diesem Konsens, das Satoshi-Protokoll, das erste Stablecoin-Protokoll Satoshi-Protokollkompatibel mit BEVM, wurde Anfang März offiziell gestartet und hat damit verbundene Aktivitäten im Testnetz initiiert. Dieser Artikel wird die Leser durch verschiedene Aspekte des Protokolls führen und wie sie an den Testnetz-Aktivitäten teilnehmen können. Hoffentlich werden die Leser durch das Verständnis von Satoshi einen groben Eindruck von den Trends in der BTC Layer 2-Entwicklung gewinnen.

Satoshi-Protokoll und BEVM - BTC-ökologische Erweiterungs- und Implementierungsprotokoll

BEVM: Bitcoin Layer2 kompatibel mit EVM Entwicklungserfahrung

Wenn Kryptowährungsnutzer mit BTC Layer 2 vertraut sind, werden sie BEVM beachten, das eine vollständig dezentralisierte L2-Lösung ist. Es führt einen Mechanismus ein, der mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist, wobei BTC als Netzwerkgas dient und Transaktionsdaten im BTC-Hauptnetz gespeichert werden, wobei die Transaktionsvalidierung auf BTC-Leichtknoten verschoben wird.

Der von BEVM gewählte Ansatz unterscheidet sich von Ethereum Rollups. Die Validierungsmethode der leichten Knoten ist während der Netzwerkübertragung stärker peer-to-peer. BEVM nutzt direkt öffentliche Kettennetzwerke, die WebAssembly (WASM) unterstützen, was im Vergleich zu traditionellen EVM-Virtualmaschinen schneller und effizienter ist. Die BTC-Leichtknoten können direkt entsprechende Daten aus dem BTC-Netzwerk erhalten.

Der Übergang von Taproot zu BEVM als Layer-2-Lösung bietet eine technische Grundlage, um die Beschränkungen des traditionellen BTC-Netzwerks zu überwinden. Der Schwerpunkt liegt darauf, sich von den Einschränkungen des Multi-Signatur-Setups von BTC zu lösen. Der neue Signaturalgorithmus ermöglicht die Transaktionsaggregation, was zu einer signifikanten Reduzierung des Transaktionsdatenvolumens und der Kosten führt.

Zusätzlich bringt die Kombination des MAST-Vertragsrahmens mit Aggregationssignaturalgorithmen mehr Flexibilität und Skalierbarkeit, was Layer 2 eine hohe Programmierbarkeit und Erweiterbarkeit bietet.

Darüber hinaus, da BEVM mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist, unterstützt sie die Entwicklung mit Mainstream-Wallet-Anwendungen wie Solidity und Metamask. Diese Kompatibilität bietet eine Benutzererfahrung, die Ethereum ähnelt. Mehrere Testnetzprojekte, einschließlich Satoshi-Protokoll, wurden bereits auf dem Gate.ioBEVM Ökosystem Seite.

Besichertes Schuldverhältnis (CDP)

Bevor das Satoshi-Protokoll eingeführt wird, ist es notwendig, das von ihm verwendete CDP (Collateralized Debt Position) -Protokoll zu verstehen.

CDP steht für besicherte Schuldposition und wurde seit ihrer Einführung durch MakerDAO in verschiedenen Projekten aus verschiedenen Kategorien wie DeFi und NFTFi eingesetzt. Das Satoshi-Protokoll übernimmt ebenfalls dieses Protokoll, das es den Benutzern ermöglicht, BTC als Sicherheit zu hinterlegen und die Stablecoin SAT zu leihen. Durch die Nutzung der Mechanismen von SAT selbst zielt das Protokoll darauf ab, den Preis des Tokens zu stabilisieren und den Benutzern zu ermöglichen, Liquidität zu erhalten, während sie BTC halten.

Satoshi-Protokoll: Freisetzung von Liquidität im Bitcoin-Ökosystem

In der aktuellen Umgebung, in der BTC weite Anerkennung gefunden hat und sein Investitionswert steigt, nicht nur auf dem Kryptomarkt, sondern auch im traditionellen Finanzsystem, bestätigen die kürzlich genehmigten BTC-Spot-ETFs diesen Trend. Allerdings hat das ursprüngliche Konzept von BTC als ideale Währung noch nicht vollständig seine Überlegenheit in dieser Hinsicht gezeigt. Eine ideale Währung sollte Eigenschaften wie ein Tauschmittel, eine Recheneinheit und einen Wertspeicher besitzen.


Allerdings machen auch der innere Wert und der Konsens von BTC es zu einer weitgehend anerkannten Wertsicherung für Stablecoins. Daher ist ein Stablecoin-Protokoll auf BTC-Basis dringend erforderlich. Die Entwicklung von BTC Layer 2 hat bereits eine solide technische Grundlage und Netzwerksicherheit für solche Protokolle bereitgestellt. Daher ist das Aufkommen der Satoshi-Protokollkann als zeitgerecht betrachtet werden.

Mit den oben genannten verschiedenen Funktionen von BEVM strebt das Satoshi-Protokoll als erstes CDP-Protokoll des Ökosystems an, Liquidität für BTC bereitzustellen. Durch die Verwendung von SAT, einem USD-Stablecoin, der vollständig durch BTC als überschüssige Reservevermögenswerte gedeckt ist, wird das Satoshi-Protokoll in der Lage sein, vielfältige Anwendungen in BTCFi (Bitcoin Financial Infrastructure) zu erschließen.

Das Grundmodell des SAT-Token ermöglicht es Benutzern, BTC im Überschuss im Rahmen des Protokolls zu hinterlegen und die stabile Münze SAT, die an den USD 1 gebunden ist, unbegrenzt zu leihen. Diese Initiative zielt auf die potenzielle Billionen-Dollar-Liquidität im BTC-Ökosystem ab. Bei Erfolg ist der Marktausblick enorm, und der SAT-Stablecoin ist nur der Eckpfeiler des ersten Schritts, der den Benutzern Liquidität bietet, während sie BTC halten.

Betriebsmechanismus des SAT-Stablecoin

Der Betrieb von SAT besteht aus übermäßiger Besicherung, Liquidationsmechanismus und Arbitragemechanismus, die auch gemeinsame Merkmale der meisten Stablecoin-Protokolle im DeFi-Bereich sind. Es ist jedoch das erste Mal, dass solche Funktionen im BEVM-Ökosystem implementiert wurden.

Überschüssige Besicherung:

Benutzer müssen ein Kollateralisierungsverhältnis von über 110 % aufrechterhalten, wenn sie eine Position eröffnen, um eine Liquidation zu vermeiden. Mit anderen Worten, wenn Benutzer 100 Satoshi ausleihen, müssen sie BTC im Wert von mehr als 110 % des ausgeliehenen Betrags als Sicherheit hinterlegen, d. h. insgesamt 110 Satoshi im Wert von BTC.

Natürlich wird der Preis von BTC mit den Marktbewegungen schwanken. Wenn der Wert der Sicherheiten aufgrund eines Rückgangs des BTC-Preises sinkt und eine Besicherungsquote von weniger als 110% auslöst, wird der Liquidationsmechanismus aktiviert. Das Protokoll wird SAT aus dem Stabilitätspool (SP) verwenden, um die liquidierten Sicherheiten mit einem Rabatt zu kaufen, um die Schulden des Kreditnehmers zurückzuzahlen.

Stabilitäts-Pool (SP):

Das SP ist ein entscheidender Mechanismus zur Sicherstellung der Stabilität des Satoshi-Protokolls und zur Bereitstellung von Liquidität. Benutzer, die SAT in den Stabilitätspool einzahlen, stellen entsprechende Liquidität bereit. Wenn das Verhältnis der Besicherung eines Benutzers unter 110% fällt und eine Liquidation ausgelöst wird, wird der Prozess des Verkaufs von BTC-Besicherungen mit Rabatt zur Beschaffung von SAT vom Stabilitätspool finanziert.

Benutzer, die SAT-Liquidität im Stabilitätspool bereitstellen, können liquidierte BTC-Sicherheiten mit einem Rabatt erwerben. Das Protokoll verwendet dann die aus den liquidierten Sicherheiten erhaltenen SAT, um die Schulden zurückzuzahlen und so sicherzustellen, dass das Protokoll immer überbesichert ist.

SAT Exchange und Einlösung:

Wenn der Preis von SAT weniger als USD 1 beträgt, können Arbitrageure SAT auf dem Markt kaufen und das Rücknahmemechanismus des Satoshi-Protokolls nutzen, um SAT jederzeit gegen USD 1 Wert an BTC-Vermögenswerten einzulösen und sie für Arbitrage zu verkaufen. Diese Arbitragestrategie kommt ins Spiel, wenn der SAT-Preis unter USD 1 liegt, was die Nachfrage nach SAT erhöht und seinen Preis wieder auf 1 USD erhöht.

Wenn der Preis von SAT höher als $1,1 ist, können Arbitrageure BTC auf dem Satoshi-Protokoll verpfänden, um SAT zu verleihen, und es auf dem Markt verkaufen, um Gewinne zu erzielen, was zu entsprechendem Verkaufsdruck führt und SAT wieder unter $1,1 drückt. Alle Benutzer können SAT durch Hinterlegung von BTC als Sicherheit prägen und einen festen jährlichen Zinssatz von 4,5% zahlen.

Die oben genannten sind die grundlegenden Mechanismusmerkmale des Satoshi-ProtokollDie Voraussetzung für die Umsetzung dieser Funktionen ist die technische Unterstützung, die das BEVM-Ökosystem in Bezug auf die BTC-Layer2-Lösung bietet. SAT, als an BTC gebundener USD-Stablecoin, erfordert effektive Skalierbarkeitslösungen aus dem BTC-Netzwerk für verschiedene derivative DeFi- und Handelsszenarien.

Obwohl verschiedene Stablecoin-Protokolle seit Jahren auf dem Kryptomarkt existieren, haben USD-Stablecoins, die auf BTC basieren, in den letzten Jahren nicht so gut abgeschnitten wie erwartet. Es gibt viele Gründe dafür, darunter die Einschränkungen des BTC-Netzwerks selbst und die Positionierung von BTC im Kryptomarkt. Es kann jedoch nicht geleugnet werden, dass BTC ursprünglich als ideale Form von Währung konzipiert wurde. Satoshi-ProtokollDas zukünftige Protokoll der BTC-Eigenschaften in dieser Hinsicht ist eine Erkundung seiner Vision und repräsentiert einen kürzlichen Erfolg in der bestehenden Kryptoindustrie. Vielleicht wird es wirklich die im BTC selbst innewohnende Billionen-Dollar-Marktliquidität freisetzen.

BEVM Main-net wird bald gestartet

Derzeit, Satoshi-Protokollhat bestätigt, dass es Investitionen von der BEVM-Stiftung erhalten hat, und viele Top-VCs der Branche werden ebenfalls teilnehmen. Der offizielle Tweet des Projekts wurde auch mehrmals vom offiziellen Tweet der BEVM weitergeleitet.

Der Satoshi-Protokoll wird voraussichtlich Mitte März das BEVM-Mainnet starten, und es gibt Gerüchte über ein mögliches Airdrop. Es ist auch eines der ersten Projekte, die bestätigt wurden, auf dem BEVM-Ökosystem-Mainnet gestartet zu werden. Es hat viel Aufmerksamkeit erregt. Testnet-Aktivitäten und Galxe-Aktivitäten finden gleichzeitig statt.

Die laufenden Aktivitäten des Satoshi-Protokolls repräsentieren verschiedene Aktivitätswege innerhalb desselben Zeitraums, die jeweils unterschiedliche Belohnungen bieten. Sie können jedoch als eine gestaffelte Aufwärmphase für das Projekt vor dem Start auf dem BEVM-Mainnet angesehen werden.

Die Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten kann Belohnungen in Form von OAT (Original Art Tokens) und NFTs (Non-Fungible Tokens) bringen. Derzeit sind die Details dieser Vorteile nicht klar, aber sie dürften mit SAT (Satoshi Protocol Stablecoin) Lufttropfenvorteilen oder Gebührenreduzierungen auf der Plattform zusammenhängen, was eine gängige Strategie ist, die von vielen DeFi-Projekten in der Vergangenheit übernommen wurde.

Was das Satoshi-Protokoll jedoch von früheren DeFi-Projekten unterscheidet, ist, dass BTCFi derzeit ein heiß umkämpftes Feld mit klaren Zukunftserwartungen ist und der damit verbundene Aufbau der BTC Layer2-Lösung stetig voranschreitet. Ähnlich wie populäre Felder im Jahr 2024 wie ETH Layer2 und DePIN sind auch BTC Layer2-Lösungen Bereiche, denen es sich lohnt, Aufmerksamkeit zu schenken. Darüber hinaus stellen auf BTC basierende Stablecoins ein unerschlossenes Marktsegment in der Branche dar. Das Satoshi-Protokoll bietet einen Satz marktvalidierter Betriebsmechanismen, von denen erwartet wird, dass sie nach dem Start auf dem BEVM-Mainnet zu einem signifikanten Anstieg der Aktivitäten führen.

Testnet und Galxe-Aktivitäten

Testnet-Aktivitäten

Veranstaltungsteilnahmeseite: https://app.satoshiprotocol.org/nft

Satoshi Testnet erhielt die Ankündigung: @satoshi-protocol"">https://medium.com/@satoshi-protocol

Eventteilnahme Belohnung: Genesis Spark NFT

Veranstaltungsbeginn und -ende: 3.6 22:00-3.18 22:00 (UTC+8)

Laut der offiziellen Website kann jede Adresse gemäß den Testanforderungen und nach Abschluss der Positionserstellung sowie der Einzahlung von SAT in den Stabilitätspool einmal die Genesis Spark NFT-Berechtigung erhalten, ohne Gesamtmengegrenze.

Schritte zur Teilnahme an der Veranstaltung:

  1. Treten Sie dem offiziellen Discord-Kanal von BEVM bei, um Zugang zu Test BTC zu erhalten;

  1. Verwenden Sie das Metamask Wallet und wechseln Sie zum BEVM-Testnetzwerk (Satoshi wird den automatischen Wechsel anleiten);

  1. Gehe zur Position-Seite und klicke auf Position erstellen;

  1. Hinterlegen Sie Test BTC und leihen Sie SAT – Bitte stellen Sie sicher, dass das Beleihungsverhältnis über 110% liegt und leihen Sie mindestens 18 SAT;

  2. Wählen Sie aus und klicken Sie auf Genehmigen, um die Wallet-Signatur zu bestätigen;

  1. Nach erfolgreicher Genehmigung klicken Sie auf Position erstellen;

  2. Nach erfolgreichem Ausleihen von Satoshi gehen Sie bitte zur Stabilitäts-Pool-Seite;

  3. Geben Sie den entsprechenden SAT-Einzahlungsbetrag ein und klicken Sie dann auf Einzahlen, um zu bestätigen;

  1. Gehe nach Abschluss zur Kampagne;

  2. Nach Abschluss der obigen Schritte haben Sie die Testnetzwerkaktivität abgeschlossen und die Mint NFT-Qualifikationen erhalten. Klicken Sie auf Mint, um Genesis Spark NFT zu erhalten;

Der Genesis Spark ist das erste NFT, das offiziell vom Satoshi-Protokoll gestartet wurde, benannt und entworfen, um die inhärenten Eigenschaften von BTC als digitales Gold zu vermitteln. Trotz 15 Jahren Entwicklung wurde BTC durch Netzwerkbeschränkungen eingeschränkt, die die effektive Umsetzung seines P2P-Zahlungsnetzwerks verhinderten. Mit technologischen Fortschritten und iterativen Skalierungslösungen sind Peer-to-Peer-Transaktionen mit BTC jedoch machbar geworden. Da das vierte Halving bevorsteht, ist die Marktnachfrage nach BTC und die Entwicklung seines damit verbundenen Ökosystems auf signifikantes Wachstum ausgerichtet. Der von dem Satoshi-Protokoll unterstützte BTC-gebundene Stablecoin soll zu einer der treibenden Kräfte hinter der BTCFi-Entwicklung werden. Daher könnte es sich als kluge langfristige Investitionsentscheidung erweisen, frühzeitig das Genesis Spark NFT zu erwerben.

Galxe Ereignisse

Veranstaltungsteilnahmeseite: https://galxe.com/YwrNUBkpFyTpkRJTcKmZcX

Veranstaltungsteilnahme Belohnung: 25.000 Satoshi Pioneer OAT

Veranstaltungsbeginn und -endzeit: 3.7 12:00-3.18 22:00 (UTC+8)

Neben Testnet-Aktivitäten hat das Satoshi-Protokoll von Februar bis März mehrere Teilnahmeaktivitäten auf der Galxe-Plattform gestartet. Die neueste ist der Satoshi Pioneer. Durch die Erfüllung mehrerer festgelegter Aufgaben können Sie eine begrenzte Anzahl von 25.000 Satoshis erhalten. Pioneer OAT und Galxe-Aktivitäten stehen im Zusammenhang mit Testnet-Aktivitäten. Einschließlich vergangener Galxe-Aktivitäten wurden insgesamt 4 Phasen von OAT gestartet. Die Aufgabeneinstellung ist komplizierter, und das Ziel besteht darin, echte aktive Benutzer herauszufiltern.

Benutzer, die an der Veranstaltung teilnehmen, können Metamask verwenden, um sich anzumelden und einzutretenSatoshi Pionier OATVeranstaltungsseite. Da diese Aktivität mit dem zusammenhängt Testnet-Aktivitäten, es umfasst verschiedene Community-Social-Media-Aufgaben wie X, Discord und Telegram. Teilnehmer müssen der offiziellen Community des Projekts beitreten und mit den Satoshi-Verträgen interagieren, die bereits im BEVM-Testnetz bereitgestellt wurden. Daher ist der Aktivitätspfad relativ vielfältig, und die entsprechenden Belohnungen unterscheiden sich von den auf dem Testnetz verfügbaren NFTs. Teilnehmer können begrenzte Satoshi Pioneer OAT-Token erhalten.

Derzeit wurden die konkreten Vorteile der Satoshi Pioneer OAT-Token im Satoshi-Protokollprojekt nicht bekannt gegeben und behalten einen etwas mysteriösen Status. Die Galxe OAT-Token hingegen, als häufig verteilte Belohnungstoken, können mit einer Vielzahl von Vorteilen verbunden werden. Daher kann der frühe Erwerb im Projekt durchaus vorteilhaft sein.

Zusammenfassung

In letzter Zeit hat das Satoshi-Protokoll bedeutende Fortschritte auf dem Markt gemacht. Als erstes Stablecoin-Protokoll im BEVM-Ökosystem zielt es darauf ab, Liquidität im Wert von Billionen in BTC freizusetzen. Derzeit ist das Projekt auch eines der wichtigsten Highlights im BEVM-Ökosystem. Als effektive Skalierungslösung für BTC Layer2 wird BEVM als vielversprechendes Ökosystem auf dem Kryptomarkt angesehen. Daher könnte ein Stablecoin-Protokoll wie das Satoshi-Protokoll, basierend auf effektiver technischer Unterstützung und mit Effizienz und Flexibilität ausgestattet, in Zukunft für Aufsehen auf dem Markt sorgen.

Schließlich wurde ein Marktzugang basierend auf dem BTC-Netzwerk mit größerer Vielfalt und Liquidität eröffnet, was es zur besten Zeit macht, sich zu engagieren.

Satoshi-ProtokollDas Testnetzwerk und die Community-Aktivitäten in den sozialen Medien laufen weiter und dauern bis zum 18. März. Nach Abschluss verschiedener Aufgaben können Sie NFT- und OAT-Belohnungen erhalten. Frühe Teilnahme wird in Zukunft mehr besondere und kontinuierliche Rechte genießen.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde von [reproduziertTechFlow], der Originaltitel lautet „Verständnis des BTC L2 Stablecoin Neues Protokoll Satoshi-Protokoll in einem Artikel“, das Urheberrecht gehört dem Originalautor [Satoshi-Protokoll], bei Einwänden gegen den Nachdruck wenden Sie sich bitte an Gate Learn Team, das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.

  2. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.

  3. Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, nicht erwähnt in Gate. ioDas übersetzte Artikel darf nicht reproduziert, verteilt oder plagiiert werden.

Пригласить больше голосов

Содержание

Verständnis BTC L2 Stablecoin Protokoll, Satoshi Protokoll

Einsteiger3/20/2024, 4:40:48 PM
Dieser Artikel stellt das Satoshi-Protokoll vor, das erste Bitcoin Layer 2-Projekt, das mit BEVM für die EVM-Entwicklungserfahrung kompatibel ist. Es wird die Leser durch verschiedene Aspekte des Protokolls und die Teilnahme an den Testnet-Aktivitäten führen. Indem die Leser Satoshi verstehen, werden sie einen groben Eindruck von den Trends in der BTC Layer 2-Entwicklung gewinnen.

Seit dem Start von BTC im Jahr 2009 hat das Konzept des digitalen Goldes weltweit starken Anklang gefunden. Durch mehrere Halbierungszyklen hat der globale Kryptomarkt in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum erlebt. Im Verlauf der 15-jährigen Reise der Kryptoindustrie wurde BTC als Ursprung von allem konzipiert, um ein neues dezentrales Währungssystem zu etablieren. Allerdings wird BTC bis heute weithin als digitales Goldvermögen angesehen, wobei seine Anlageattributen das herausragende Wertversprechen darstellen. Dennoch fällt BTC als ideale Form der Währung in einigen Aspekten kurz, da es seine Überlegenheit in einem Peer-to-Peer-Zahlungsnetzwerk noch nicht vollständig realisiert hat, was scheinbar von Satoshi Nakamotos ursprünglicher Vision abweicht.

Mit dem jüngsten Anstieg der BTC-Ökosystemaktivitäten, gepaart mit der außerhalb der Kette liegenden Genehmigung von BTC-ETFs durch die SEC, unter anderem Katalysatoren, hat das BTC-Ökosystem einen neuen Zyklus schneller Kapitalzuflüsse erreicht. Die Nachfrage nach der Expansion des Bitcoin-Ökosystems ist zunehmend dringend geworden, wobei der Aufbau von Layer-2-Netzwerken zweifellos zu einer beliebten Spur geworden ist.

BTCFi war schon immer ein heißes Thema auf dem Kryptomarkt, aber die Skalierbarkeit des BTC-Netzwerks wurde lange Zeit durch die Infrastruktur begrenzt. Die Kryptoindustrie hat bereits eine klare Lösung identifiziert, um diesen riesigen Markt wirklich zu erschließen, nämlich ein stabiles und effizientes Stablecoin-Protokoll auf Basis bestehender BTC-Layer-2-Netzwerke aufzubauen, um als Grundlage für die Erfüllung der relevanten Marktanforderungen zu dienen.

Basierend auf diesem Konsens, das Satoshi-Protokoll, das erste Stablecoin-Protokoll Satoshi-Protokollkompatibel mit BEVM, wurde Anfang März offiziell gestartet und hat damit verbundene Aktivitäten im Testnetz initiiert. Dieser Artikel wird die Leser durch verschiedene Aspekte des Protokolls führen und wie sie an den Testnetz-Aktivitäten teilnehmen können. Hoffentlich werden die Leser durch das Verständnis von Satoshi einen groben Eindruck von den Trends in der BTC Layer 2-Entwicklung gewinnen.

Satoshi-Protokoll und BEVM - BTC-ökologische Erweiterungs- und Implementierungsprotokoll

BEVM: Bitcoin Layer2 kompatibel mit EVM Entwicklungserfahrung

Wenn Kryptowährungsnutzer mit BTC Layer 2 vertraut sind, werden sie BEVM beachten, das eine vollständig dezentralisierte L2-Lösung ist. Es führt einen Mechanismus ein, der mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist, wobei BTC als Netzwerkgas dient und Transaktionsdaten im BTC-Hauptnetz gespeichert werden, wobei die Transaktionsvalidierung auf BTC-Leichtknoten verschoben wird.

Der von BEVM gewählte Ansatz unterscheidet sich von Ethereum Rollups. Die Validierungsmethode der leichten Knoten ist während der Netzwerkübertragung stärker peer-to-peer. BEVM nutzt direkt öffentliche Kettennetzwerke, die WebAssembly (WASM) unterstützen, was im Vergleich zu traditionellen EVM-Virtualmaschinen schneller und effizienter ist. Die BTC-Leichtknoten können direkt entsprechende Daten aus dem BTC-Netzwerk erhalten.

Der Übergang von Taproot zu BEVM als Layer-2-Lösung bietet eine technische Grundlage, um die Beschränkungen des traditionellen BTC-Netzwerks zu überwinden. Der Schwerpunkt liegt darauf, sich von den Einschränkungen des Multi-Signatur-Setups von BTC zu lösen. Der neue Signaturalgorithmus ermöglicht die Transaktionsaggregation, was zu einer signifikanten Reduzierung des Transaktionsdatenvolumens und der Kosten führt.

Zusätzlich bringt die Kombination des MAST-Vertragsrahmens mit Aggregationssignaturalgorithmen mehr Flexibilität und Skalierbarkeit, was Layer 2 eine hohe Programmierbarkeit und Erweiterbarkeit bietet.

Darüber hinaus, da BEVM mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist, unterstützt sie die Entwicklung mit Mainstream-Wallet-Anwendungen wie Solidity und Metamask. Diese Kompatibilität bietet eine Benutzererfahrung, die Ethereum ähnelt. Mehrere Testnetzprojekte, einschließlich Satoshi-Protokoll, wurden bereits auf dem Gate.ioBEVM Ökosystem Seite.

Besichertes Schuldverhältnis (CDP)

Bevor das Satoshi-Protokoll eingeführt wird, ist es notwendig, das von ihm verwendete CDP (Collateralized Debt Position) -Protokoll zu verstehen.

CDP steht für besicherte Schuldposition und wurde seit ihrer Einführung durch MakerDAO in verschiedenen Projekten aus verschiedenen Kategorien wie DeFi und NFTFi eingesetzt. Das Satoshi-Protokoll übernimmt ebenfalls dieses Protokoll, das es den Benutzern ermöglicht, BTC als Sicherheit zu hinterlegen und die Stablecoin SAT zu leihen. Durch die Nutzung der Mechanismen von SAT selbst zielt das Protokoll darauf ab, den Preis des Tokens zu stabilisieren und den Benutzern zu ermöglichen, Liquidität zu erhalten, während sie BTC halten.

Satoshi-Protokoll: Freisetzung von Liquidität im Bitcoin-Ökosystem

In der aktuellen Umgebung, in der BTC weite Anerkennung gefunden hat und sein Investitionswert steigt, nicht nur auf dem Kryptomarkt, sondern auch im traditionellen Finanzsystem, bestätigen die kürzlich genehmigten BTC-Spot-ETFs diesen Trend. Allerdings hat das ursprüngliche Konzept von BTC als ideale Währung noch nicht vollständig seine Überlegenheit in dieser Hinsicht gezeigt. Eine ideale Währung sollte Eigenschaften wie ein Tauschmittel, eine Recheneinheit und einen Wertspeicher besitzen.


Allerdings machen auch der innere Wert und der Konsens von BTC es zu einer weitgehend anerkannten Wertsicherung für Stablecoins. Daher ist ein Stablecoin-Protokoll auf BTC-Basis dringend erforderlich. Die Entwicklung von BTC Layer 2 hat bereits eine solide technische Grundlage und Netzwerksicherheit für solche Protokolle bereitgestellt. Daher ist das Aufkommen der Satoshi-Protokollkann als zeitgerecht betrachtet werden.

Mit den oben genannten verschiedenen Funktionen von BEVM strebt das Satoshi-Protokoll als erstes CDP-Protokoll des Ökosystems an, Liquidität für BTC bereitzustellen. Durch die Verwendung von SAT, einem USD-Stablecoin, der vollständig durch BTC als überschüssige Reservevermögenswerte gedeckt ist, wird das Satoshi-Protokoll in der Lage sein, vielfältige Anwendungen in BTCFi (Bitcoin Financial Infrastructure) zu erschließen.

Das Grundmodell des SAT-Token ermöglicht es Benutzern, BTC im Überschuss im Rahmen des Protokolls zu hinterlegen und die stabile Münze SAT, die an den USD 1 gebunden ist, unbegrenzt zu leihen. Diese Initiative zielt auf die potenzielle Billionen-Dollar-Liquidität im BTC-Ökosystem ab. Bei Erfolg ist der Marktausblick enorm, und der SAT-Stablecoin ist nur der Eckpfeiler des ersten Schritts, der den Benutzern Liquidität bietet, während sie BTC halten.

Betriebsmechanismus des SAT-Stablecoin

Der Betrieb von SAT besteht aus übermäßiger Besicherung, Liquidationsmechanismus und Arbitragemechanismus, die auch gemeinsame Merkmale der meisten Stablecoin-Protokolle im DeFi-Bereich sind. Es ist jedoch das erste Mal, dass solche Funktionen im BEVM-Ökosystem implementiert wurden.

Überschüssige Besicherung:

Benutzer müssen ein Kollateralisierungsverhältnis von über 110 % aufrechterhalten, wenn sie eine Position eröffnen, um eine Liquidation zu vermeiden. Mit anderen Worten, wenn Benutzer 100 Satoshi ausleihen, müssen sie BTC im Wert von mehr als 110 % des ausgeliehenen Betrags als Sicherheit hinterlegen, d. h. insgesamt 110 Satoshi im Wert von BTC.

Natürlich wird der Preis von BTC mit den Marktbewegungen schwanken. Wenn der Wert der Sicherheiten aufgrund eines Rückgangs des BTC-Preises sinkt und eine Besicherungsquote von weniger als 110% auslöst, wird der Liquidationsmechanismus aktiviert. Das Protokoll wird SAT aus dem Stabilitätspool (SP) verwenden, um die liquidierten Sicherheiten mit einem Rabatt zu kaufen, um die Schulden des Kreditnehmers zurückzuzahlen.

Stabilitäts-Pool (SP):

Das SP ist ein entscheidender Mechanismus zur Sicherstellung der Stabilität des Satoshi-Protokolls und zur Bereitstellung von Liquidität. Benutzer, die SAT in den Stabilitätspool einzahlen, stellen entsprechende Liquidität bereit. Wenn das Verhältnis der Besicherung eines Benutzers unter 110% fällt und eine Liquidation ausgelöst wird, wird der Prozess des Verkaufs von BTC-Besicherungen mit Rabatt zur Beschaffung von SAT vom Stabilitätspool finanziert.

Benutzer, die SAT-Liquidität im Stabilitätspool bereitstellen, können liquidierte BTC-Sicherheiten mit einem Rabatt erwerben. Das Protokoll verwendet dann die aus den liquidierten Sicherheiten erhaltenen SAT, um die Schulden zurückzuzahlen und so sicherzustellen, dass das Protokoll immer überbesichert ist.

SAT Exchange und Einlösung:

Wenn der Preis von SAT weniger als USD 1 beträgt, können Arbitrageure SAT auf dem Markt kaufen und das Rücknahmemechanismus des Satoshi-Protokolls nutzen, um SAT jederzeit gegen USD 1 Wert an BTC-Vermögenswerten einzulösen und sie für Arbitrage zu verkaufen. Diese Arbitragestrategie kommt ins Spiel, wenn der SAT-Preis unter USD 1 liegt, was die Nachfrage nach SAT erhöht und seinen Preis wieder auf 1 USD erhöht.

Wenn der Preis von SAT höher als $1,1 ist, können Arbitrageure BTC auf dem Satoshi-Protokoll verpfänden, um SAT zu verleihen, und es auf dem Markt verkaufen, um Gewinne zu erzielen, was zu entsprechendem Verkaufsdruck führt und SAT wieder unter $1,1 drückt. Alle Benutzer können SAT durch Hinterlegung von BTC als Sicherheit prägen und einen festen jährlichen Zinssatz von 4,5% zahlen.

Die oben genannten sind die grundlegenden Mechanismusmerkmale des Satoshi-ProtokollDie Voraussetzung für die Umsetzung dieser Funktionen ist die technische Unterstützung, die das BEVM-Ökosystem in Bezug auf die BTC-Layer2-Lösung bietet. SAT, als an BTC gebundener USD-Stablecoin, erfordert effektive Skalierbarkeitslösungen aus dem BTC-Netzwerk für verschiedene derivative DeFi- und Handelsszenarien.

Obwohl verschiedene Stablecoin-Protokolle seit Jahren auf dem Kryptomarkt existieren, haben USD-Stablecoins, die auf BTC basieren, in den letzten Jahren nicht so gut abgeschnitten wie erwartet. Es gibt viele Gründe dafür, darunter die Einschränkungen des BTC-Netzwerks selbst und die Positionierung von BTC im Kryptomarkt. Es kann jedoch nicht geleugnet werden, dass BTC ursprünglich als ideale Form von Währung konzipiert wurde. Satoshi-ProtokollDas zukünftige Protokoll der BTC-Eigenschaften in dieser Hinsicht ist eine Erkundung seiner Vision und repräsentiert einen kürzlichen Erfolg in der bestehenden Kryptoindustrie. Vielleicht wird es wirklich die im BTC selbst innewohnende Billionen-Dollar-Marktliquidität freisetzen.

BEVM Main-net wird bald gestartet

Derzeit, Satoshi-Protokollhat bestätigt, dass es Investitionen von der BEVM-Stiftung erhalten hat, und viele Top-VCs der Branche werden ebenfalls teilnehmen. Der offizielle Tweet des Projekts wurde auch mehrmals vom offiziellen Tweet der BEVM weitergeleitet.

Der Satoshi-Protokoll wird voraussichtlich Mitte März das BEVM-Mainnet starten, und es gibt Gerüchte über ein mögliches Airdrop. Es ist auch eines der ersten Projekte, die bestätigt wurden, auf dem BEVM-Ökosystem-Mainnet gestartet zu werden. Es hat viel Aufmerksamkeit erregt. Testnet-Aktivitäten und Galxe-Aktivitäten finden gleichzeitig statt.

Die laufenden Aktivitäten des Satoshi-Protokolls repräsentieren verschiedene Aktivitätswege innerhalb desselben Zeitraums, die jeweils unterschiedliche Belohnungen bieten. Sie können jedoch als eine gestaffelte Aufwärmphase für das Projekt vor dem Start auf dem BEVM-Mainnet angesehen werden.

Die Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten kann Belohnungen in Form von OAT (Original Art Tokens) und NFTs (Non-Fungible Tokens) bringen. Derzeit sind die Details dieser Vorteile nicht klar, aber sie dürften mit SAT (Satoshi Protocol Stablecoin) Lufttropfenvorteilen oder Gebührenreduzierungen auf der Plattform zusammenhängen, was eine gängige Strategie ist, die von vielen DeFi-Projekten in der Vergangenheit übernommen wurde.

Was das Satoshi-Protokoll jedoch von früheren DeFi-Projekten unterscheidet, ist, dass BTCFi derzeit ein heiß umkämpftes Feld mit klaren Zukunftserwartungen ist und der damit verbundene Aufbau der BTC Layer2-Lösung stetig voranschreitet. Ähnlich wie populäre Felder im Jahr 2024 wie ETH Layer2 und DePIN sind auch BTC Layer2-Lösungen Bereiche, denen es sich lohnt, Aufmerksamkeit zu schenken. Darüber hinaus stellen auf BTC basierende Stablecoins ein unerschlossenes Marktsegment in der Branche dar. Das Satoshi-Protokoll bietet einen Satz marktvalidierter Betriebsmechanismen, von denen erwartet wird, dass sie nach dem Start auf dem BEVM-Mainnet zu einem signifikanten Anstieg der Aktivitäten führen.

Testnet und Galxe-Aktivitäten

Testnet-Aktivitäten

Veranstaltungsteilnahmeseite: https://app.satoshiprotocol.org/nft

Satoshi Testnet erhielt die Ankündigung: @satoshi-protocol"">https://medium.com/@satoshi-protocol

Eventteilnahme Belohnung: Genesis Spark NFT

Veranstaltungsbeginn und -ende: 3.6 22:00-3.18 22:00 (UTC+8)

Laut der offiziellen Website kann jede Adresse gemäß den Testanforderungen und nach Abschluss der Positionserstellung sowie der Einzahlung von SAT in den Stabilitätspool einmal die Genesis Spark NFT-Berechtigung erhalten, ohne Gesamtmengegrenze.

Schritte zur Teilnahme an der Veranstaltung:

  1. Treten Sie dem offiziellen Discord-Kanal von BEVM bei, um Zugang zu Test BTC zu erhalten;

  1. Verwenden Sie das Metamask Wallet und wechseln Sie zum BEVM-Testnetzwerk (Satoshi wird den automatischen Wechsel anleiten);

  1. Gehe zur Position-Seite und klicke auf Position erstellen;

  1. Hinterlegen Sie Test BTC und leihen Sie SAT – Bitte stellen Sie sicher, dass das Beleihungsverhältnis über 110% liegt und leihen Sie mindestens 18 SAT;

  2. Wählen Sie aus und klicken Sie auf Genehmigen, um die Wallet-Signatur zu bestätigen;

  1. Nach erfolgreicher Genehmigung klicken Sie auf Position erstellen;

  2. Nach erfolgreichem Ausleihen von Satoshi gehen Sie bitte zur Stabilitäts-Pool-Seite;

  3. Geben Sie den entsprechenden SAT-Einzahlungsbetrag ein und klicken Sie dann auf Einzahlen, um zu bestätigen;

  1. Gehe nach Abschluss zur Kampagne;

  2. Nach Abschluss der obigen Schritte haben Sie die Testnetzwerkaktivität abgeschlossen und die Mint NFT-Qualifikationen erhalten. Klicken Sie auf Mint, um Genesis Spark NFT zu erhalten;

Der Genesis Spark ist das erste NFT, das offiziell vom Satoshi-Protokoll gestartet wurde, benannt und entworfen, um die inhärenten Eigenschaften von BTC als digitales Gold zu vermitteln. Trotz 15 Jahren Entwicklung wurde BTC durch Netzwerkbeschränkungen eingeschränkt, die die effektive Umsetzung seines P2P-Zahlungsnetzwerks verhinderten. Mit technologischen Fortschritten und iterativen Skalierungslösungen sind Peer-to-Peer-Transaktionen mit BTC jedoch machbar geworden. Da das vierte Halving bevorsteht, ist die Marktnachfrage nach BTC und die Entwicklung seines damit verbundenen Ökosystems auf signifikantes Wachstum ausgerichtet. Der von dem Satoshi-Protokoll unterstützte BTC-gebundene Stablecoin soll zu einer der treibenden Kräfte hinter der BTCFi-Entwicklung werden. Daher könnte es sich als kluge langfristige Investitionsentscheidung erweisen, frühzeitig das Genesis Spark NFT zu erwerben.

Galxe Ereignisse

Veranstaltungsteilnahmeseite: https://galxe.com/YwrNUBkpFyTpkRJTcKmZcX

Veranstaltungsteilnahme Belohnung: 25.000 Satoshi Pioneer OAT

Veranstaltungsbeginn und -endzeit: 3.7 12:00-3.18 22:00 (UTC+8)

Neben Testnet-Aktivitäten hat das Satoshi-Protokoll von Februar bis März mehrere Teilnahmeaktivitäten auf der Galxe-Plattform gestartet. Die neueste ist der Satoshi Pioneer. Durch die Erfüllung mehrerer festgelegter Aufgaben können Sie eine begrenzte Anzahl von 25.000 Satoshis erhalten. Pioneer OAT und Galxe-Aktivitäten stehen im Zusammenhang mit Testnet-Aktivitäten. Einschließlich vergangener Galxe-Aktivitäten wurden insgesamt 4 Phasen von OAT gestartet. Die Aufgabeneinstellung ist komplizierter, und das Ziel besteht darin, echte aktive Benutzer herauszufiltern.

Benutzer, die an der Veranstaltung teilnehmen, können Metamask verwenden, um sich anzumelden und einzutretenSatoshi Pionier OATVeranstaltungsseite. Da diese Aktivität mit dem zusammenhängt Testnet-Aktivitäten, es umfasst verschiedene Community-Social-Media-Aufgaben wie X, Discord und Telegram. Teilnehmer müssen der offiziellen Community des Projekts beitreten und mit den Satoshi-Verträgen interagieren, die bereits im BEVM-Testnetz bereitgestellt wurden. Daher ist der Aktivitätspfad relativ vielfältig, und die entsprechenden Belohnungen unterscheiden sich von den auf dem Testnetz verfügbaren NFTs. Teilnehmer können begrenzte Satoshi Pioneer OAT-Token erhalten.

Derzeit wurden die konkreten Vorteile der Satoshi Pioneer OAT-Token im Satoshi-Protokollprojekt nicht bekannt gegeben und behalten einen etwas mysteriösen Status. Die Galxe OAT-Token hingegen, als häufig verteilte Belohnungstoken, können mit einer Vielzahl von Vorteilen verbunden werden. Daher kann der frühe Erwerb im Projekt durchaus vorteilhaft sein.

Zusammenfassung

In letzter Zeit hat das Satoshi-Protokoll bedeutende Fortschritte auf dem Markt gemacht. Als erstes Stablecoin-Protokoll im BEVM-Ökosystem zielt es darauf ab, Liquidität im Wert von Billionen in BTC freizusetzen. Derzeit ist das Projekt auch eines der wichtigsten Highlights im BEVM-Ökosystem. Als effektive Skalierungslösung für BTC Layer2 wird BEVM als vielversprechendes Ökosystem auf dem Kryptomarkt angesehen. Daher könnte ein Stablecoin-Protokoll wie das Satoshi-Protokoll, basierend auf effektiver technischer Unterstützung und mit Effizienz und Flexibilität ausgestattet, in Zukunft für Aufsehen auf dem Markt sorgen.

Schließlich wurde ein Marktzugang basierend auf dem BTC-Netzwerk mit größerer Vielfalt und Liquidität eröffnet, was es zur besten Zeit macht, sich zu engagieren.

Satoshi-ProtokollDas Testnetzwerk und die Community-Aktivitäten in den sozialen Medien laufen weiter und dauern bis zum 18. März. Nach Abschluss verschiedener Aufgaben können Sie NFT- und OAT-Belohnungen erhalten. Frühe Teilnahme wird in Zukunft mehr besondere und kontinuierliche Rechte genießen.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde von [reproduziertTechFlow], der Originaltitel lautet „Verständnis des BTC L2 Stablecoin Neues Protokoll Satoshi-Protokoll in einem Artikel“, das Urheberrecht gehört dem Originalautor [Satoshi-Protokoll], bei Einwänden gegen den Nachdruck wenden Sie sich bitte an Gate Learn Team, das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.

  2. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.

  3. Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, nicht erwähnt in Gate. ioDas übersetzte Artikel darf nicht reproduziert, verteilt oder plagiiert werden.

Начните торговать сейчас
Зарегистрируйтесь сейчас и получите ваучер на
$100
!