Weiterleiten des Originaltitels: Bitcoin-ETFs handeln seit Jahren auf der ganzen Welt - so haben sie sich entwickelt
Bitcoin startet fulminant in das Jahr 2024, da Händler in den USA auf die Genehmigung des ersten echten Bitcoin-ETF in den Vereinigten Staaten durch die SEC warten, zweifellos das am schwersten fassbare Ziel der Kryptoindustrie in den letzten zehn Jahren.
Aber Bitcoin-ETFssind tatsächlich nicht neu. Sie werden seit Jahren auf der ganzen Welt gehandelt. Selbst in Amerika sind ETFs und kryptobasierte Investmentfonds weit verbreitet, und die Dinge haben sich für diese Märkte ziemlich gut entwickelt: kein wirtschaftlicher Zusammenbruch, keine Anarchie und keine Bedrohungen für die heiligen Prinzipien der Demokratie, trotz dessen, was einige Gesetzgeber und Regulierungsbehörden in den USA über Krypto sagen könnten. Stattdessen hat der Handel mit diesen alternativen Vermögenswerten etwas Leben in Märkte zurückgebracht, die unter den Schmerzen einer globalen Pandemie gelitten haben.
Von Brasilien und Chile über die amerikanischen Nachbarn im Norden in Kanada haben Investoren in diesen Märkten seit einiger Zeit ihre Zehen in die Zukunft getaucht mit mehreren Kryptowährungs-ETFs. Und diese Märkte bieten einen Vorgeschmack darauf, was US-Investoren erwarten könnten, wenn ein Bitcoin-ETF endlich auf US-amerikanischem Boden landet.
So haben sich Bitcoin-ETFs weltweit entwickelt:
Krypto-ETFs an der brasilianischen B3-Börse haben im vergangenen Jahr eine gemischte Bilanz der Renditen verzeichnet. Die Top-Performer waren Fonds, die Schwergewichtskryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum verfolgen. Der QBTC11-ETF, der über den CME CF Bitcoin Reference Rate-Index an den Bitcoin-Preis gekoppelt ist, stieg 2023 um 145%. Die Fonds BITI11 und BITH11, die jeweils mit dem Bloomberg Galaxy Bitcoin Index und dem Nasdaq Bitcoin-Referenzpreis verbunden sind, verzeichneten im letzten Jahr ebenfalls ähnlich beeindruckende Renditen von über 100%.
Performance von Krypto-ETFs in Brasilien
In der Zwischenzeit hatten spezialisierte Krypto-ETFs Schwierigkeiten, Schritt zu halten. NFTS11ETF stürzte um 45,71 % ab, verankert am MVIS CryptoCompare Media & Entertainment Leaders Index, der NFT und Metaverse-Münzen wie Axie Shards, The Sandbox, Blur und Apecoin abdeckt. META11Der Fonds verzeichnete einen geringfügigen Rückgang von 0,37%, der mit einem Composite-Index von Metaverse und Kryptokulturmünzen wie Apecoin, Decentraland, Shiba Inu, Polygon und Ethereum verbunden ist.
Insgesamt hostet die Börse Brasiliens jetzt 13 Krypto-ETFs mit über 285 Millionen US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten. Der Handel war lebhaft, wobei führende ETFs tägliche Volumina zwischen 10 Millionen und 725 Millionen US-Dollar verzeichneten.
Obwohl sie immer noch nur einen kleinen Teil des gesamten Anlagekuchens in Brasilien ausmachen, haben diese Fonds dem brasilianischen ETF-Markt einen Schub verpasst. Investoren jagen Blockbuster-Renditen von hochfliegenden Kryptowährungen, während Emittenten darum konkurrieren, mehr Nischenoptionen auf den Markt zu bringen. Im Vergleich zu anderen Märkten weltweit hat Brasilien wirklich den roten Teppich für Krypto-ETFs ausgerollt.
HASH11, der erste Krypto-ETF Brasiliens, befindet sich derzeit im zweitmeistgehandelter ETF im Land, nur hinter IVVB11, das den S&P 500 verfolgt, zurückbleibt. BOVA11, das den brasilianischen Aktienmarkt (Bovespa) verfolgt, belegt den dritten Platz in der Liste der B3.
Wie sich Bitcoin-ETFs im Vergleich zu traditionellen ETFs in Brasilien schlagen. Quelle: Economatica
Während Brasilien mit einer breiten Palette von Krypto-ETFs vorprescht, geht Chile bei dieser digitalen Anlageklasse etwas vorsichtiger vor. Im März 2021 hat die Santiago Stock Exchange hat seinen ersten Bitcoin-ETF begrüßt: der Purpose Bitcoin-ETF des kanadischen Emittenten Purpose Investments.
Dieser bahnbrechende Fonds handelt in US-Dollar unter dem Tickersymbol BTCCL und hält direkt Bitcoin. Indem er tatsächlich Bitcoin anstatt Derivate verfolgt, bietet er eine transparente Möglichkeit, sich zu engagieren. Aber mit nur einem Krypto-ETF, der bisher verfügbar ist, taucht Chile eher vorsichtig in diese Gewässer ein, anstatt kopfüber einzutauchen.
Das ETF erreicht über 1 Milliarde Dollar in Vermögenswerten unter Verwaltung nur zwei Wochen nach dem Start.
Neben BTCCL, Chilenendie Option habenBrasiliens HASH11 zu handeln, jedoch nicht als ETF, sondern als Investmentfonds, der HASH11-Aktien als Basiswert verwendet. Dies ist ein Umweg, der es einfacher macht, behördliche Genehmigungen zu erhalten, während gleichzeitig die Sicherheit geboten wird, nach der institutionelle Anleger suchen.
Bis Ende 2023 wird dieser Fonds berichtet über 145 Millionen US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten.
Kanadier sind auch krypto-freundlicher als Amerikaner, wenn es um den Handel mit Krypto-ETFs geht. Seit der Genehmigung des erstenAnfang 2021, diese ETFs haben es Anlegern ermöglicht, am digitalen Währungsmarkt über herkömmliche Anlagekonten teilzunehmen, einschließlich steuerfreier Sparkonten oder registrierter Rentensparpläne, was sie attraktiv für langfristige Investitionen und Steuereffizienz macht.
Kanadische Krypto-ETFs, insbesondere die Purpose Bitcoin-ETF(1,6 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten) und Zweck Ether ETF($237 Millionen an Vermögenswerten) bieten einen vereinfachten Zugang zu den wichtigsten digitalen Währungen. The Evolve Ether-ETF, mit $61.75 Millionen, Evolve Bitcoin-ETF, mit 144 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten und der Entwicklung Kryptowährungen ETFbei 28,6 Millionen US-Dollar, diversifizieren Sie Optionen für Ethereum und kombinieren Sie Krypto-Exposure.
Auf der günstigeren Gebührenseite, die CI Galaxy Bitcoin-ETFundEthereum ETFverwalten$410 millionund$94 Millionen, bzw. zieht Investoren mit einer minimalen Gebühr von 0,4% an. Ebenso Fidelity’s Vorteil BitcoinundEther-ETFs, die jeweils $140 Millionen und $2 Millionen halten, bieten vertrauenswürdige, kostengünstige Einstiegspunkte in den Kryptowährungsmarkt.
Auch das 3iQ CoinShares Ether-ETF und 3iQ CoinShares Bitcoin-ETF stehen Einzelinvestoren im Wert von jeweils 53 Millionen und 38 Millionen Dollar zur Verfügung.
Kryptowährungs-ETFs verändern die Art und Weise, wie Einzelpersonen mit digitalen Währungen interagieren, und bieten eine Brücke zwischen der traditionellen Finanzwelt und der wilden Westwelt, die viele mit Krypto in Verbindung bringen. Für diejenigen, die mit der techniklastigen Terminologie von Blockchains und digitalen Geldbörsen nicht vertraut sind, bieten diese Fonds eine einfachere Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren. Sie verpacken die Komplexität von Krypto in eine vertraute Struktur - ähnlich wie bei traditionellen Aktien - und machen sie so einem breiteren Publikum zugänglich.
Und deshalb sind viele Menschen optimistisch hinsichtlich der Genehmigung eines Bitcoin-ETF in den Vereinigten Staaten. Ein reiner Bitcoin-ETF erfordert, dass der Emittent das zugrunde liegende Vermögenswert verwaltet und nicht ein Derivat, was Spot-Bitcoin-ETFs von den Bitcoin-Futures-ETFs unterscheidet, die derzeit am US-Markt gehandelt werden.
Das hat das Potenzial, einen signifikanten Einfluss auf Bitcoin und Kryptomärkte als Ganzes zu haben. In der Theorie würden alle nicht technikversierten Anleger, die Aktien eines Bitcoin-ETF handeln, nun indirekt Teil des BTC-Ökosystems sein, was es aufgrund der größeren Marktkapitalisierung weniger anfällig für Manipulation macht. Und dann gibt es die Erwartungen bezüglich der Knappheit des Vermögenswerts.
Es gibt nur so viel Bitcoin, das verteilt werden kann. Wenn in den USA eine starke Nachfrage nach Bitcoin-ETF-Anteilen besteht, wird dieser Kaufdruck BTC knapper machen, da ETF-Anbieter einen ähnlichen Wert im zugrunde liegenden Vermögenswert halten müssen. Und wenn man bedenkt, dass die Vereinigten Staaten den aktivsten Aktienmarkt der Welt haben, sprechen wir über einen potenziell erheblichen Einfluss auf die Liquidität der Münze. Und das kommt noch hinzu zum Bitcoin-ETF, der im April erwartet wird und alle vier Jahre (ungefähr) die Ausgabe neuer Bitcoins weiter einschränkt, da die Belohnungen für BTC-Miner halbiert werden.
Wenn die Vorschriften klarer werden und die Technologien robuster werden, können wir eine breitere Akzeptanz und Verbreitung dieser Fonds erwarten. Für Anleger ist es entscheidend, informiert und vorsichtig zu bleiben; für Regulierungsbehörden ist es entscheidend, Innovation und Schutz auszubalancieren. Vielleicht ist das der Grund, warum die SEC 10 Jahre lang gezögert hat. Aber jetzt, da Bitcoin-ETFs anscheinend in den USA mit dem Handel beginnen sollen, könnte sich der Einfluss auf den digitalen Vermögensmarkt ändern.
Weiterleiten des Originaltitels: Bitcoin-ETFs handeln seit Jahren auf der ganzen Welt - so haben sie sich entwickelt
Bitcoin startet fulminant in das Jahr 2024, da Händler in den USA auf die Genehmigung des ersten echten Bitcoin-ETF in den Vereinigten Staaten durch die SEC warten, zweifellos das am schwersten fassbare Ziel der Kryptoindustrie in den letzten zehn Jahren.
Aber Bitcoin-ETFssind tatsächlich nicht neu. Sie werden seit Jahren auf der ganzen Welt gehandelt. Selbst in Amerika sind ETFs und kryptobasierte Investmentfonds weit verbreitet, und die Dinge haben sich für diese Märkte ziemlich gut entwickelt: kein wirtschaftlicher Zusammenbruch, keine Anarchie und keine Bedrohungen für die heiligen Prinzipien der Demokratie, trotz dessen, was einige Gesetzgeber und Regulierungsbehörden in den USA über Krypto sagen könnten. Stattdessen hat der Handel mit diesen alternativen Vermögenswerten etwas Leben in Märkte zurückgebracht, die unter den Schmerzen einer globalen Pandemie gelitten haben.
Von Brasilien und Chile über die amerikanischen Nachbarn im Norden in Kanada haben Investoren in diesen Märkten seit einiger Zeit ihre Zehen in die Zukunft getaucht mit mehreren Kryptowährungs-ETFs. Und diese Märkte bieten einen Vorgeschmack darauf, was US-Investoren erwarten könnten, wenn ein Bitcoin-ETF endlich auf US-amerikanischem Boden landet.
So haben sich Bitcoin-ETFs weltweit entwickelt:
Krypto-ETFs an der brasilianischen B3-Börse haben im vergangenen Jahr eine gemischte Bilanz der Renditen verzeichnet. Die Top-Performer waren Fonds, die Schwergewichtskryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum verfolgen. Der QBTC11-ETF, der über den CME CF Bitcoin Reference Rate-Index an den Bitcoin-Preis gekoppelt ist, stieg 2023 um 145%. Die Fonds BITI11 und BITH11, die jeweils mit dem Bloomberg Galaxy Bitcoin Index und dem Nasdaq Bitcoin-Referenzpreis verbunden sind, verzeichneten im letzten Jahr ebenfalls ähnlich beeindruckende Renditen von über 100%.
Performance von Krypto-ETFs in Brasilien
In der Zwischenzeit hatten spezialisierte Krypto-ETFs Schwierigkeiten, Schritt zu halten. NFTS11ETF stürzte um 45,71 % ab, verankert am MVIS CryptoCompare Media & Entertainment Leaders Index, der NFT und Metaverse-Münzen wie Axie Shards, The Sandbox, Blur und Apecoin abdeckt. META11Der Fonds verzeichnete einen geringfügigen Rückgang von 0,37%, der mit einem Composite-Index von Metaverse und Kryptokulturmünzen wie Apecoin, Decentraland, Shiba Inu, Polygon und Ethereum verbunden ist.
Insgesamt hostet die Börse Brasiliens jetzt 13 Krypto-ETFs mit über 285 Millionen US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten. Der Handel war lebhaft, wobei führende ETFs tägliche Volumina zwischen 10 Millionen und 725 Millionen US-Dollar verzeichneten.
Obwohl sie immer noch nur einen kleinen Teil des gesamten Anlagekuchens in Brasilien ausmachen, haben diese Fonds dem brasilianischen ETF-Markt einen Schub verpasst. Investoren jagen Blockbuster-Renditen von hochfliegenden Kryptowährungen, während Emittenten darum konkurrieren, mehr Nischenoptionen auf den Markt zu bringen. Im Vergleich zu anderen Märkten weltweit hat Brasilien wirklich den roten Teppich für Krypto-ETFs ausgerollt.
HASH11, der erste Krypto-ETF Brasiliens, befindet sich derzeit im zweitmeistgehandelter ETF im Land, nur hinter IVVB11, das den S&P 500 verfolgt, zurückbleibt. BOVA11, das den brasilianischen Aktienmarkt (Bovespa) verfolgt, belegt den dritten Platz in der Liste der B3.
Wie sich Bitcoin-ETFs im Vergleich zu traditionellen ETFs in Brasilien schlagen. Quelle: Economatica
Während Brasilien mit einer breiten Palette von Krypto-ETFs vorprescht, geht Chile bei dieser digitalen Anlageklasse etwas vorsichtiger vor. Im März 2021 hat die Santiago Stock Exchange hat seinen ersten Bitcoin-ETF begrüßt: der Purpose Bitcoin-ETF des kanadischen Emittenten Purpose Investments.
Dieser bahnbrechende Fonds handelt in US-Dollar unter dem Tickersymbol BTCCL und hält direkt Bitcoin. Indem er tatsächlich Bitcoin anstatt Derivate verfolgt, bietet er eine transparente Möglichkeit, sich zu engagieren. Aber mit nur einem Krypto-ETF, der bisher verfügbar ist, taucht Chile eher vorsichtig in diese Gewässer ein, anstatt kopfüber einzutauchen.
Das ETF erreicht über 1 Milliarde Dollar in Vermögenswerten unter Verwaltung nur zwei Wochen nach dem Start.
Neben BTCCL, Chilenendie Option habenBrasiliens HASH11 zu handeln, jedoch nicht als ETF, sondern als Investmentfonds, der HASH11-Aktien als Basiswert verwendet. Dies ist ein Umweg, der es einfacher macht, behördliche Genehmigungen zu erhalten, während gleichzeitig die Sicherheit geboten wird, nach der institutionelle Anleger suchen.
Bis Ende 2023 wird dieser Fonds berichtet über 145 Millionen US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten.
Kanadier sind auch krypto-freundlicher als Amerikaner, wenn es um den Handel mit Krypto-ETFs geht. Seit der Genehmigung des erstenAnfang 2021, diese ETFs haben es Anlegern ermöglicht, am digitalen Währungsmarkt über herkömmliche Anlagekonten teilzunehmen, einschließlich steuerfreier Sparkonten oder registrierter Rentensparpläne, was sie attraktiv für langfristige Investitionen und Steuereffizienz macht.
Kanadische Krypto-ETFs, insbesondere die Purpose Bitcoin-ETF(1,6 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten) und Zweck Ether ETF($237 Millionen an Vermögenswerten) bieten einen vereinfachten Zugang zu den wichtigsten digitalen Währungen. The Evolve Ether-ETF, mit $61.75 Millionen, Evolve Bitcoin-ETF, mit 144 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten und der Entwicklung Kryptowährungen ETFbei 28,6 Millionen US-Dollar, diversifizieren Sie Optionen für Ethereum und kombinieren Sie Krypto-Exposure.
Auf der günstigeren Gebührenseite, die CI Galaxy Bitcoin-ETFundEthereum ETFverwalten$410 millionund$94 Millionen, bzw. zieht Investoren mit einer minimalen Gebühr von 0,4% an. Ebenso Fidelity’s Vorteil BitcoinundEther-ETFs, die jeweils $140 Millionen und $2 Millionen halten, bieten vertrauenswürdige, kostengünstige Einstiegspunkte in den Kryptowährungsmarkt.
Auch das 3iQ CoinShares Ether-ETF und 3iQ CoinShares Bitcoin-ETF stehen Einzelinvestoren im Wert von jeweils 53 Millionen und 38 Millionen Dollar zur Verfügung.
Kryptowährungs-ETFs verändern die Art und Weise, wie Einzelpersonen mit digitalen Währungen interagieren, und bieten eine Brücke zwischen der traditionellen Finanzwelt und der wilden Westwelt, die viele mit Krypto in Verbindung bringen. Für diejenigen, die mit der techniklastigen Terminologie von Blockchains und digitalen Geldbörsen nicht vertraut sind, bieten diese Fonds eine einfachere Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren. Sie verpacken die Komplexität von Krypto in eine vertraute Struktur - ähnlich wie bei traditionellen Aktien - und machen sie so einem breiteren Publikum zugänglich.
Und deshalb sind viele Menschen optimistisch hinsichtlich der Genehmigung eines Bitcoin-ETF in den Vereinigten Staaten. Ein reiner Bitcoin-ETF erfordert, dass der Emittent das zugrunde liegende Vermögenswert verwaltet und nicht ein Derivat, was Spot-Bitcoin-ETFs von den Bitcoin-Futures-ETFs unterscheidet, die derzeit am US-Markt gehandelt werden.
Das hat das Potenzial, einen signifikanten Einfluss auf Bitcoin und Kryptomärkte als Ganzes zu haben. In der Theorie würden alle nicht technikversierten Anleger, die Aktien eines Bitcoin-ETF handeln, nun indirekt Teil des BTC-Ökosystems sein, was es aufgrund der größeren Marktkapitalisierung weniger anfällig für Manipulation macht. Und dann gibt es die Erwartungen bezüglich der Knappheit des Vermögenswerts.
Es gibt nur so viel Bitcoin, das verteilt werden kann. Wenn in den USA eine starke Nachfrage nach Bitcoin-ETF-Anteilen besteht, wird dieser Kaufdruck BTC knapper machen, da ETF-Anbieter einen ähnlichen Wert im zugrunde liegenden Vermögenswert halten müssen. Und wenn man bedenkt, dass die Vereinigten Staaten den aktivsten Aktienmarkt der Welt haben, sprechen wir über einen potenziell erheblichen Einfluss auf die Liquidität der Münze. Und das kommt noch hinzu zum Bitcoin-ETF, der im April erwartet wird und alle vier Jahre (ungefähr) die Ausgabe neuer Bitcoins weiter einschränkt, da die Belohnungen für BTC-Miner halbiert werden.
Wenn die Vorschriften klarer werden und die Technologien robuster werden, können wir eine breitere Akzeptanz und Verbreitung dieser Fonds erwarten. Für Anleger ist es entscheidend, informiert und vorsichtig zu bleiben; für Regulierungsbehörden ist es entscheidend, Innovation und Schutz auszubalancieren. Vielleicht ist das der Grund, warum die SEC 10 Jahre lang gezögert hat. Aber jetzt, da Bitcoin-ETFs anscheinend in den USA mit dem Handel beginnen sollen, könnte sich der Einfluss auf den digitalen Vermögensmarkt ändern.