Lumoz ist ein ZK-RaaS (Zero-Knowledge Rollup as a Service) Netzwerk mit modularer Blockchain-Technologie und ZK-RaaS-Innovation. Die modulare Architektur von Lumoz behebt das Problem des übermäßigen Energieverbrauchs, das typischerweise mit ZK-Systemen verbunden ist. Darüber hinaus senkt Lumoz die Hürde für gewöhnliche Benutzer, am ZK-Ökosystem teilzunehmen. Das Projekt zielt darauf ab, die Bereitstellung von zk-Rollup zu vereinfachen und eine breitere Akzeptanz zu fördern, um so die Entwicklung von zkEVM-Anwendungsketten voranzutreiben.
Bis heute unterstützt Lumoz über 20 Layer2-Ketten, darunter MerlinChain, Hashkey, Ultiverse und Matr1x.
Die Blockchain wird oft durch das Dilemma des „unmöglichen Dreiecks“ behindert – die gleichzeitige Balance von Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung ist eine Herausforderung. Zum Beispiel priorisieren Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Sicherheit und Dezentralisierung auf Kosten der Skalierbarkeit. Um dies zu lösen, haben Entwickler Layer2-Lösungen geschaffen.
Mit Lumoz war es noch nie so einfach, eine Layer2-Kette zu erstellen. Entwickler können jetzt mit nur einem Klick eine zkEVM-Kette starten. Der Prozess dauert nur 10 Minuten und reduziert die Belastung durch Infrastrukturmanagement erheblich, sodass sich Entwickler stärker auf die Entwicklung von Anwendungen konzentrieren können. Während der Testnetzphase von Lumoz nahmen über 145 Miner teil und mehr als 20.000 Validator-Knoten wurden bereitgestellt.
Lumoz wurde 2022 gegründet und wird von namhaften Investoren wie Web3.com Ventures, OKX Ventures, Hashkey Capital und IDG Blockchain unterstützt, mit zusätzlichen Investitionen von Polygon, NGC Ventures, gate Ventures, Kucoin Ventures, Comma3 Ventures und anderen bekannten Institutionen. Nach Abschluss einer Seed-Runde in Höhe von 4 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 hat Lumoz im Jahr 2024 weitere 6 Millionen US-Dollar in seiner Pre-A-Runde aufgebracht, was zu einer Bewertung von 120 Millionen US-Dollar führte. Im Mai 2024 sicherte sich Lumoz auch strategische Finanzierung, obwohl der Betrag nicht bekannt gegeben wurde. Die aktuellste Bewertung des Projekts beträgt 300 Millionen US-Dollar.
Nanfeng ist der Mitbegründer und CEO von Lumoz. Er absolvierte sein Studium an der Tsinghua-Universität und arbeitete bei ByteDance, wo er eine Schlüsselrolle bei der grundlegenden Entwicklung und Iteration mehrerer wichtiger Projekte spielte. Seit 2018 leitet er sein Team bei der Erforschung und Forschung von Zero-Knowledge (ZK) Technologien.
Alvaro Fernández fungiert als Chief Operating Officer (COO) bei Lumoz. Bevor er zu Lumoz kam, war er Vizepräsident bei JRR Crypto, einer bekannten Kryptoinstitution. JRR Crypto soll ein früher Investor in Binance gewesen sein.
Lumoz-Projekt-Unterstützer (Quelle: Lumoz.org)
Das Prinzip hinter Rollup ist einfach: Mehrere Transaktionen werden zu einem einzelnen Datensatz gebündelt und dann auf die Hauptkette hochgeladen. Die zwei prominentesten Ansätze für Rollup sind Optimismus Rollup und zk-Rollup.
Beim Vergleich dieser beiden Haupt-Rollup-Lösungen hat Vitalik Buterin (Mitbegründer von Ethereum) wiederholt seine Meinung geäußert: Kurzfristig hat Optimismus einen Vorteil, aber langfristig wird ZK sich durchsetzen. Der Grund dafür ist, dass Optimismus eine niedrigere Einstiegshürde hat und bereits ein gewisses Maß an Skaleneffekt erreicht hat, aber nicht das gleiche Maß an Sicherheit wie zk-Rollup bietet. Das Hauptproblem bei zk-Rollup ist jedoch sein hoher Rechenaufwand. Das Aufkommen modularer Blockchains kann dieses Rechenleistungsproblem lösen. In diesem Bereich zeichnet sich Lumoz als einziger Anbieter von Rechenleistung aus.
Modularität kann einfach als Aufteilung von Aufgaben zur Zusammenarbeit verstanden werden, indem die Blockchain in verschiedene Schichten aufgeteilt wird: Data Availability Layer (DA), Consensus Layer, Settlement Layer und Execution Layer. Dieser Ansatz zielt darauf ab, das Blockchain-Trilemma (die Herausforderung, Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung in Einklang zu bringen) zu bewältigen. Durch die Verwendung von Rollups zur Aufteilung der Blockchain in Schichten wird ein Gleichgewicht zwischen diesen drei wichtigen Faktoren hergestellt. Darüber hinaus wird für zk-Rollup ein zusätzliches Kernmodul benötigt: die Prover Layer.
Datenspeicherungsebene (DA):
Diese Schicht erfasst alle Transaktionsdaten, die innerhalb des Rollup auftreten, und stellt die vollständigen Daten bereit, die zur Aktualisierung der Vermögenszustände in der Abwicklungsschicht benötigt werden. Sie gewährleistet die Rückverfolgbarkeit und Integrität der Daten und verbessert gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit des gesamten Systems.
Konsensschicht:
Die Konsensschicht erzielt eine Einigung über den Zustand jeder Transaktion und gewährleistet die Rechtmäßigkeit und Sicherheit der Transaktionen. Sie verwendet in der Regel effiziente Konsensalgorithmen wie den Proof of Stake (PoS) oder den Proof of Authority (PoA).
Settlement Layer:
Die Abwicklungsschicht ist dafür verantwortlich, den Vermögenszustand in der Blockchain zu aktualisieren und arbeitet in der Regel auf Layer 1 (Hauptkette). Sie validiert die von Rollup eingereichten Daten und aktualisiert die Ergebnisse auf der Hauptkette, um die Genauigkeit und Sicherheit der Vermögenswerte zu gewährleisten.
Ausführungsschicht:
Die Ausführungsschicht bearbeitet Transaktionen innerhalb des Rollups, zeichnet Transaktionszustände auf und aktualisiert sie. Sie ermöglicht es, Transaktionen innerhalb des Rollup-Netzwerks schnell zu verarbeiten, ohne auf Bestätigungen auf der Hauptkette warten zu müssen, was die Transaktionsgeschwindigkeit und -effizienz erheblich verbessert.
Der zkVerifier-Knoten spielt eine entscheidende Rolle im Lumoz-Netzwerk. Er ist dafür verantwortlich, den Berechnungsprozess und die Ergebnisse des zkProver-Knotens sorgfältig zu validieren, um die Genauigkeit der Berechnung und die Gesamtzuverlässigkeit des Netzwerks zu gewährleisten. Der zkVerifier-Knoten ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität des gesamten Systems. Eine effiziente Verarbeitung von Nachweisen reduziert Betriebskosten und Gasverbrauch.
Der Arbeitsablauf des zkVerifier-Knotens (Quelle: Lumoz-Dokumentation)
Zusätzlich zur Verbesserung der Effizienz und Reduzierung der Transaktionskosten verbessert der zkVerifier-Knoten die Interoperabilität und ermöglicht eine weitreichendere Anwendung von Lumoz. Der zkVerifier kann Nachweise aus verschiedenen Quellen integrieren und unterstützt eine breite Palette von Zero-Knowledge-Proof (ZKP)-Anwendungen. Dadurch können verschiedene Projekte und Anwendungen den zkVerifier-Dienst nutzen und eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen zkVerifier und wichtigen Blockchain-Netzwerken wie Ethereum fördern.
Der zkProver-Knoten fungiert als Rechenmaschine innerhalb des Lumoz-Netzwerks. Er ist verantwortlich für die Ausführung von Aufgaben und die Generierung entsprechender Zero-Knowledge Proofs (ZKP) oder Zero-Knowledge Functional Proofs (ZKFP). Diese Beweise validieren nicht nur die korrekte Ausführung von Aufgaben, sondern gewährleisten auch die Privatsphäre und Sicherheit der beteiligten Informationen. Lumoz optimiert ZK-Berechnungsalgorithmen, senkt signifikant die Eintrittsbarrieren, sodass gewöhnliche Benutzer problemlos dem Lumoz ZK-Computing-Netzwerk beitreten können.
Der Ablauf des zkProver-Knotens (Quelle: Lumoz-Dokumente)
Lumoz reduziert die On-Chain-Kosten um 50% bis 60% durch einen zweistufigen Verifizierungsprozess, der nur einen einzigen Vertragsaufruf erfordert. Darüber hinaus erfolgt die On-Chain-Proof-Validierung jetzt zu Beginn des Einreichungsfensters, was die Zeit bis zum Erreichen eines vertrauenswürdigen Zustands um etwa 30% verkürzt. Dies verbessert die Effizienz der ZK-Proof-Generierung und -Validierung drastisch.
Lumoz übernimmt ein Dual-Token-Wirtschaftsmodell, wobei $MOZ das native Token des Lumoz-Netzwerks ist, das als Kernvermögen des Mainnets dient. Das $MOZ-Token spielt eine wichtige Rolle im Lumoz-Ökosystem. Die Gesamtversorgung von $MOZ beträgt 10 Milliarden Token und die Verteilung erfolgt wie folgt:
$MOZ Token-Verteilungsdiagramm (Quelle: Lumoz.org)
$MOZ Anwendungsfälle
$esMOZ ist das Governance-Token des Lumoz-Ökosystems, das für den Aufbau und die Wartung des Mainnets verwendet wird. Derzeit können Benutzer am Staking auf Knoten teilnehmen, wobei je mehr $esMOZ eingesetzt werden, desto höher die Chance auf Belohnungen ist und desto höher die Belohnungen, die die Staker erhalten können. $esMOZ kann im Verhältnis 1:1 in $MOZ umgetauscht werden, jedoch gibt es eine Sperrfrist für die Tokens.
Hauptanwendungsfälle für $esMOZ
$esMOZ dient als Belohnung für Knoten (einschließlich zkProver- und zkVerifier-Knoten), die Rechenleistung, Sicherheit und Stabilität für das Lumoz-Netzwerk bereitstellen. Es ist eine Anerkennung und Entschädigung für die Teilnehmer und Beitragenden.
$esMOZ wird im Staking-Mechanismus des Netzwerks verwendet und fungiert als Token zur Teilnahme am Staking und zur Förderung der dezentralen Governance innerhalb des Lumoz-Ökosystems.
$esMOZ kann basierend auf verschiedenen Austauschperioden gegen $MOZ eingetauscht werden. Der Wechselkurs kann je nach Dauer der Sperrfrist variieren.
Im Oktober dieses Jahres startete Lumoz RaaS seine Layer2-Lösung im Move-Ökosystem, wodurch Ethereum-basierte Projekte nahtlos in das Move-Ökosystem integriert werden konnten (einschließlich Sui, Aptos und Movements). Mit jahrelanger aufgebauter ZKP (Zero-Knowledge Proof)-Expertise hat Lumoz seine Schaltkreis- und Algorithmus-Innovationen optimiert und die Rechenleistung signifikant verbessert. Dies adressiert die gängigen Probleme von hohen Kosten und niedriger Effizienz bei Rollup-Projekten. Darüber hinaus senkt Lumoz die Barrieren für Nutzer, um am Ökosystem und am ZK-Computing-Markt teilzunehmen und öffnet die Tür für mehr Menschen, um auf modernste Computing-Technologien zuzugreifen.
Lumoz ist ein ZK-RaaS (Zero-Knowledge Rollup as a Service) Netzwerk mit modularer Blockchain-Technologie und ZK-RaaS-Innovation. Die modulare Architektur von Lumoz behebt das Problem des übermäßigen Energieverbrauchs, das typischerweise mit ZK-Systemen verbunden ist. Darüber hinaus senkt Lumoz die Hürde für gewöhnliche Benutzer, am ZK-Ökosystem teilzunehmen. Das Projekt zielt darauf ab, die Bereitstellung von zk-Rollup zu vereinfachen und eine breitere Akzeptanz zu fördern, um so die Entwicklung von zkEVM-Anwendungsketten voranzutreiben.
Bis heute unterstützt Lumoz über 20 Layer2-Ketten, darunter MerlinChain, Hashkey, Ultiverse und Matr1x.
Die Blockchain wird oft durch das Dilemma des „unmöglichen Dreiecks“ behindert – die gleichzeitige Balance von Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung ist eine Herausforderung. Zum Beispiel priorisieren Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Sicherheit und Dezentralisierung auf Kosten der Skalierbarkeit. Um dies zu lösen, haben Entwickler Layer2-Lösungen geschaffen.
Mit Lumoz war es noch nie so einfach, eine Layer2-Kette zu erstellen. Entwickler können jetzt mit nur einem Klick eine zkEVM-Kette starten. Der Prozess dauert nur 10 Minuten und reduziert die Belastung durch Infrastrukturmanagement erheblich, sodass sich Entwickler stärker auf die Entwicklung von Anwendungen konzentrieren können. Während der Testnetzphase von Lumoz nahmen über 145 Miner teil und mehr als 20.000 Validator-Knoten wurden bereitgestellt.
Lumoz wurde 2022 gegründet und wird von namhaften Investoren wie Web3.com Ventures, OKX Ventures, Hashkey Capital und IDG Blockchain unterstützt, mit zusätzlichen Investitionen von Polygon, NGC Ventures, gate Ventures, Kucoin Ventures, Comma3 Ventures und anderen bekannten Institutionen. Nach Abschluss einer Seed-Runde in Höhe von 4 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 hat Lumoz im Jahr 2024 weitere 6 Millionen US-Dollar in seiner Pre-A-Runde aufgebracht, was zu einer Bewertung von 120 Millionen US-Dollar führte. Im Mai 2024 sicherte sich Lumoz auch strategische Finanzierung, obwohl der Betrag nicht bekannt gegeben wurde. Die aktuellste Bewertung des Projekts beträgt 300 Millionen US-Dollar.
Nanfeng ist der Mitbegründer und CEO von Lumoz. Er absolvierte sein Studium an der Tsinghua-Universität und arbeitete bei ByteDance, wo er eine Schlüsselrolle bei der grundlegenden Entwicklung und Iteration mehrerer wichtiger Projekte spielte. Seit 2018 leitet er sein Team bei der Erforschung und Forschung von Zero-Knowledge (ZK) Technologien.
Alvaro Fernández fungiert als Chief Operating Officer (COO) bei Lumoz. Bevor er zu Lumoz kam, war er Vizepräsident bei JRR Crypto, einer bekannten Kryptoinstitution. JRR Crypto soll ein früher Investor in Binance gewesen sein.
Lumoz-Projekt-Unterstützer (Quelle: Lumoz.org)
Das Prinzip hinter Rollup ist einfach: Mehrere Transaktionen werden zu einem einzelnen Datensatz gebündelt und dann auf die Hauptkette hochgeladen. Die zwei prominentesten Ansätze für Rollup sind Optimismus Rollup und zk-Rollup.
Beim Vergleich dieser beiden Haupt-Rollup-Lösungen hat Vitalik Buterin (Mitbegründer von Ethereum) wiederholt seine Meinung geäußert: Kurzfristig hat Optimismus einen Vorteil, aber langfristig wird ZK sich durchsetzen. Der Grund dafür ist, dass Optimismus eine niedrigere Einstiegshürde hat und bereits ein gewisses Maß an Skaleneffekt erreicht hat, aber nicht das gleiche Maß an Sicherheit wie zk-Rollup bietet. Das Hauptproblem bei zk-Rollup ist jedoch sein hoher Rechenaufwand. Das Aufkommen modularer Blockchains kann dieses Rechenleistungsproblem lösen. In diesem Bereich zeichnet sich Lumoz als einziger Anbieter von Rechenleistung aus.
Modularität kann einfach als Aufteilung von Aufgaben zur Zusammenarbeit verstanden werden, indem die Blockchain in verschiedene Schichten aufgeteilt wird: Data Availability Layer (DA), Consensus Layer, Settlement Layer und Execution Layer. Dieser Ansatz zielt darauf ab, das Blockchain-Trilemma (die Herausforderung, Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung in Einklang zu bringen) zu bewältigen. Durch die Verwendung von Rollups zur Aufteilung der Blockchain in Schichten wird ein Gleichgewicht zwischen diesen drei wichtigen Faktoren hergestellt. Darüber hinaus wird für zk-Rollup ein zusätzliches Kernmodul benötigt: die Prover Layer.
Datenspeicherungsebene (DA):
Diese Schicht erfasst alle Transaktionsdaten, die innerhalb des Rollup auftreten, und stellt die vollständigen Daten bereit, die zur Aktualisierung der Vermögenszustände in der Abwicklungsschicht benötigt werden. Sie gewährleistet die Rückverfolgbarkeit und Integrität der Daten und verbessert gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit des gesamten Systems.
Konsensschicht:
Die Konsensschicht erzielt eine Einigung über den Zustand jeder Transaktion und gewährleistet die Rechtmäßigkeit und Sicherheit der Transaktionen. Sie verwendet in der Regel effiziente Konsensalgorithmen wie den Proof of Stake (PoS) oder den Proof of Authority (PoA).
Settlement Layer:
Die Abwicklungsschicht ist dafür verantwortlich, den Vermögenszustand in der Blockchain zu aktualisieren und arbeitet in der Regel auf Layer 1 (Hauptkette). Sie validiert die von Rollup eingereichten Daten und aktualisiert die Ergebnisse auf der Hauptkette, um die Genauigkeit und Sicherheit der Vermögenswerte zu gewährleisten.
Ausführungsschicht:
Die Ausführungsschicht bearbeitet Transaktionen innerhalb des Rollups, zeichnet Transaktionszustände auf und aktualisiert sie. Sie ermöglicht es, Transaktionen innerhalb des Rollup-Netzwerks schnell zu verarbeiten, ohne auf Bestätigungen auf der Hauptkette warten zu müssen, was die Transaktionsgeschwindigkeit und -effizienz erheblich verbessert.
Der zkVerifier-Knoten spielt eine entscheidende Rolle im Lumoz-Netzwerk. Er ist dafür verantwortlich, den Berechnungsprozess und die Ergebnisse des zkProver-Knotens sorgfältig zu validieren, um die Genauigkeit der Berechnung und die Gesamtzuverlässigkeit des Netzwerks zu gewährleisten. Der zkVerifier-Knoten ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität des gesamten Systems. Eine effiziente Verarbeitung von Nachweisen reduziert Betriebskosten und Gasverbrauch.
Der Arbeitsablauf des zkVerifier-Knotens (Quelle: Lumoz-Dokumentation)
Zusätzlich zur Verbesserung der Effizienz und Reduzierung der Transaktionskosten verbessert der zkVerifier-Knoten die Interoperabilität und ermöglicht eine weitreichendere Anwendung von Lumoz. Der zkVerifier kann Nachweise aus verschiedenen Quellen integrieren und unterstützt eine breite Palette von Zero-Knowledge-Proof (ZKP)-Anwendungen. Dadurch können verschiedene Projekte und Anwendungen den zkVerifier-Dienst nutzen und eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen zkVerifier und wichtigen Blockchain-Netzwerken wie Ethereum fördern.
Der zkProver-Knoten fungiert als Rechenmaschine innerhalb des Lumoz-Netzwerks. Er ist verantwortlich für die Ausführung von Aufgaben und die Generierung entsprechender Zero-Knowledge Proofs (ZKP) oder Zero-Knowledge Functional Proofs (ZKFP). Diese Beweise validieren nicht nur die korrekte Ausführung von Aufgaben, sondern gewährleisten auch die Privatsphäre und Sicherheit der beteiligten Informationen. Lumoz optimiert ZK-Berechnungsalgorithmen, senkt signifikant die Eintrittsbarrieren, sodass gewöhnliche Benutzer problemlos dem Lumoz ZK-Computing-Netzwerk beitreten können.
Der Ablauf des zkProver-Knotens (Quelle: Lumoz-Dokumente)
Lumoz reduziert die On-Chain-Kosten um 50% bis 60% durch einen zweistufigen Verifizierungsprozess, der nur einen einzigen Vertragsaufruf erfordert. Darüber hinaus erfolgt die On-Chain-Proof-Validierung jetzt zu Beginn des Einreichungsfensters, was die Zeit bis zum Erreichen eines vertrauenswürdigen Zustands um etwa 30% verkürzt. Dies verbessert die Effizienz der ZK-Proof-Generierung und -Validierung drastisch.
Lumoz übernimmt ein Dual-Token-Wirtschaftsmodell, wobei $MOZ das native Token des Lumoz-Netzwerks ist, das als Kernvermögen des Mainnets dient. Das $MOZ-Token spielt eine wichtige Rolle im Lumoz-Ökosystem. Die Gesamtversorgung von $MOZ beträgt 10 Milliarden Token und die Verteilung erfolgt wie folgt:
$MOZ Token-Verteilungsdiagramm (Quelle: Lumoz.org)
$MOZ Anwendungsfälle
$esMOZ ist das Governance-Token des Lumoz-Ökosystems, das für den Aufbau und die Wartung des Mainnets verwendet wird. Derzeit können Benutzer am Staking auf Knoten teilnehmen, wobei je mehr $esMOZ eingesetzt werden, desto höher die Chance auf Belohnungen ist und desto höher die Belohnungen, die die Staker erhalten können. $esMOZ kann im Verhältnis 1:1 in $MOZ umgetauscht werden, jedoch gibt es eine Sperrfrist für die Tokens.
Hauptanwendungsfälle für $esMOZ
$esMOZ dient als Belohnung für Knoten (einschließlich zkProver- und zkVerifier-Knoten), die Rechenleistung, Sicherheit und Stabilität für das Lumoz-Netzwerk bereitstellen. Es ist eine Anerkennung und Entschädigung für die Teilnehmer und Beitragenden.
$esMOZ wird im Staking-Mechanismus des Netzwerks verwendet und fungiert als Token zur Teilnahme am Staking und zur Förderung der dezentralen Governance innerhalb des Lumoz-Ökosystems.
$esMOZ kann basierend auf verschiedenen Austauschperioden gegen $MOZ eingetauscht werden. Der Wechselkurs kann je nach Dauer der Sperrfrist variieren.
Im Oktober dieses Jahres startete Lumoz RaaS seine Layer2-Lösung im Move-Ökosystem, wodurch Ethereum-basierte Projekte nahtlos in das Move-Ökosystem integriert werden konnten (einschließlich Sui, Aptos und Movements). Mit jahrelanger aufgebauter ZKP (Zero-Knowledge Proof)-Expertise hat Lumoz seine Schaltkreis- und Algorithmus-Innovationen optimiert und die Rechenleistung signifikant verbessert. Dies adressiert die gängigen Probleme von hohen Kosten und niedriger Effizienz bei Rollup-Projekten. Darüber hinaus senkt Lumoz die Barrieren für Nutzer, um am Ökosystem und am ZK-Computing-Markt teilzunehmen und öffnet die Tür für mehr Menschen, um auf modernste Computing-Technologien zuzugreifen.