第1課

Einführung in re.al

Diese Lektion bietet eine umfassende Einführung in die re.al-Plattform und erläutert ihren innovativen Ansatz zur Nutzung der Blockchain-Technologie zur Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWAs). Themen sind die Grundlage der Plattform auf Ethereum, die Integration mit Arbitrum Orbit zur Steigerung von Skalierbarkeit und Effizienz sowie der Fokus auf eine zugänglichere und transparentere Vermögensverwaltung durch dezentrale Lösungen.

Überblick über re.al


re.al stellt eine wegweisende Verschiebung in der Blockchain-Technologie dar, die speziell als Layer-2-Lösung im Ethereum-Netzwerk konzipiert wurde. Es zielt auf die Integration und Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWAs) wie Immobilien, Rohstoffe und sogar geistiges Eigentum in das digitale Finanzökosystem ab. Die Plattform nutzt die Sicherheit und Robustheit von Ethereum und arbeitet auf Arbitrum Orbit, um schnellere Transaktionen und reduzierte Betriebskosten bereitzustellen.

Fokus auf reale Vermögenswerte (RWAs)
Im Gegensatz zu traditionellen Kryptowährungen, die in erster Linie spekulative oder Governance-Token darstellen, konzentriert sich re.al auf die Tokenisierung von Vermögenswerten, die einen greifbaren, intrinsischen Wert in der realen Welt haben. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Lücke zwischen physischen Vermögenswerten und digitalen Finanzen zu schließen und die Art und Weise, wie Vermögenswerte weltweit gekauft, verkauft und verwaltet werden, zu verändern.

Layer 2-Lösungen
Als Layer-2-Lösung arbeitet re.al auf der Ethereum-Blockchain. Diese Schicht bietet zusätzliche Funktionen, ohne die Haupt-Ethereum-Kette zu überlasten. Die Vorteile umfassen schnellere Transaktionszeiten aufgrund der Verarbeitung außerhalb der Kette und niedrigere Gasgebühren, die für die Tokenisierung kleiner oder mittelgroßer Vermögenswerte wirtschaftlich wichtig sind.

Integration mit Arbitrum Orbit
Arbitrum Orbit ermöglicht es re.al, als benutzerdefinierten, skalierbaren Ethereum-Rollup zu agieren. Diese Integration gewährleistet, dass re.al von der Sicherheit von Ethereum profitiert und gleichzeitig eine hohe Durchsatzrate und schnelle Endgültigkeit von Transaktionen erreicht, die für die Tokenisierung von Vermögenswerten und den Echtzeit-Handel unerlässlich sind.

Tokenisierungsprozess
Der Tokenisierungsprozess in re.al ist so konzipiert, dass er unkompliziert und sicher ist und es den Eigentümern von Vermögenswerten ermöglicht, ihre realen Vermögenswerte in digitale Token umzuwandeln. Diese Token können dann über verschiedene Finanzplattformen gehandelt, geteilt oder genutzt werden, was die Liquidität und den Zugang zu Kapital verbessert.

Dezentralisiert und ohne Erlaubnis
re.al ist als eine zugriffsfreie Plattform konzipiert, was bedeutet, dass jeder mit Internetzugang ohne Genehmigung einer zentralen Behörde teilnehmen kann. Dies ermöglicht eine Demokratisierung des Zugangs zur Tokenisierung von Vermögenswerten und Investitionen und könnte traditionelle Vermögensmärkte durch die Senkung von Eintrittsbarrieren stören.

Gemeinschaftsverwaltung
Die Plattform arbeitet unter einem dezentralen Governance-Modell, das vom $RWA-Token betrieben wird. Token-Inhaber können Änderungen am Protokoll vorschlagen, darüber abstimmen und umsetzen, was sicherstellt, dass die Plattform auf die Bedürfnisse und Marktanforderungen ihrer Benutzer reagiert und sich weiterentwickelt.

Durch die nahtlose Integration realer Vermögenswerte in die Blockchain will re.al mehrere Branchen revolutionieren. Es bietet ein neues Maß an Transparenz, Effizienz und Liquidität für Vermögensmärkte, die traditionell durch hohe Markteintrittsbarrieren, langsame Prozesse und regulatorische Komplexitäten gekennzeichnet sind. Für Investoren bedeutet dies einen einfacheren Zugang und mehr Chancen. Für Vermögensinhaber bietet es neue Möglichkeiten zur Verwaltung und Kapitalisierung von Vermögenswerten.

Geschichten und Lebensläufe wichtiger Teammitglieder und Gründer

Das Team hinter re.al setzt sich aus erfahrenen Fachleuten und Visionären aus den Bereichen Blockchain, Finanzen und Technologie zusammen. Ihre kombinierte Expertise und Engagement sind entscheidend für die Mission von re.al, reale Vermögenswerte mit der digitalen Wirtschaft durch innovative Blockchain-Lösungen zu integrieren.

Jagpal Singh - Gründer und CEO
Jagpal Singh, ein erfahrener Unternehmer und Blockchain-Enthusiast, hat einen Abschluss in Informatik von der Stanford University. Vor der Gründung von re.al gründete Singh mehrere erfolgreiche Technologie-Startups und war als Blockchain-Berater für bedeutende Finanzinstitute tätig. Singh wird für seinen visionären Ansatz zur Nutzung der Blockchain-Technologie zur Lösung komplexer Probleme in traditionellen Sektoren anerkannt. Seine Arbeit in beratenden Funktionen im Bereich Blockchain hat die Systemeffizienz und Sicherheitsprotokolle für Fintech-Unternehmen signifikant verbessert. Singh sieht re.al als Plattform, die den Zugang zu Immobilieninvestitionen weltweit demokratisiert und es jedem ermöglicht, in und von Immobilien in der realen Welt zu profitieren, ohne die traditionell mit Immobilientransaktionen verbundenen Komplexitäten.

Hilmar Orth - CTO
Mit einem Master-Abschluss in Informationstechnologie vom MIT und über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Softwareentwicklung hat sich Hilmar Orth auf den Aufbau skalierbarer Blockchain-Infrastrukturen spezialisiert. Er hat mit führenden Technologieriesen zusammengearbeitet, um sichere Unternehmensanwendungen zu entwickeln. Orth spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer patentierten Blockchain-Skalierungslösung, die von mehreren Unternehmen zur Verbesserung der Datenintegrität und Transaktionsgeschwindigkeit übernommen wurde. Seine technische Führung bei re.al konzentriert sich auf die Schaffung einer robusten und skalierbaren Layer-2-Lösung, die eine nahtlose Integration und Verwaltung von RWAs auf der Blockchain gewährleistet und darauf abzielt, einen neuen Standard in der Technologie der Vermögens-Tokenisierung zu setzen.

Michael Slatkin - CMO
Michael Slatkin verfügt über einen starken Hintergrund im Marketing und Business Development innerhalb der Blockchain- und Kryptowährungssektoren mit einem Bachelor-Abschluss in Marketing von der University of California, Berkeley. Bekannt für seine strategischen Marketingkampagnen, die erfolgreich die Kluft zwischen komplexen Blockchain-Technologien und der Verbraucherakzeptanz überbrückten, hat Slatkin mehrere hochkarätige ICOs und Markeninitiativen erfolgreich gestartet. Als CMO setzt sich Slatkin dafür ein, die innovative Plattform von re.al einem weltweiten Publikum näher zu bringen und betont ihr Potenzial, das Asset Management und die Investitionspraktiken weltweit durch Blockchain-Technologie zu transformieren.

Das Führungsteam von re.al wird von einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten im Bereich der Regulierung, Immobilien und Blockchain-Entwicklung unterstützt. Dieses kollektive Fachwissen gewährleistet, dass re.al nicht nur innovativ ist, sondern auch den höchsten Standards in Bezug auf regulatorische Compliance und operative Exzellenz entspricht. Die Gründer und Schlüsselmitglieder des Teams teilen eine einheitliche Vision: den Handel mit realen Vermögenswerten so zugänglich und effizient zu gestalten wie den Handel mit Aktien oder Kryptowährungen.

Mission und Vision

re.al hat sich verpflichtet, das Landschaft des Asset-Managements zu transformieren, indem die Bedienbarkeit, Liquidität und Zugänglichkeit von realen Vermögenswerten (RWAs) durch fortschrittliche Blockchain-Lösungen verbessert werden. Diese Mission basiert auf der Überzeugung, dass die Blockchain-Technologie die Barrieren erheblich verringern kann, die derzeit die Vermögensmärkte exklusiv und ineffizient machen.

Verbesserung der Bedienbarkeit

re.al zielt darauf ab, die traditionell komplexen und papierlastigen Prozesse bei der Verwaltung und Abwicklung von RWAs zu vereinfachen. Durch die Nutzung der inhärenten Eigenschaften von Blockchain, wie Transparenz und Unveränderlichkeit, kann re.al viele Aspekte des Asset-Managements automatisieren, von der Eigentumsverifizierung bis zur Transaktionsausführung. Die Plattform ist darauf ausgelegt, nahtlos in bestehende Finanz- und Immobilienverwaltungssysteme zu integrieren. Diese Integrationsfähigkeit gewährleistet, dass der Übergang zu blockchainbasierten Lösungen den laufenden Betrieb nicht stört, sondern durch eine zusätzliche Schicht digitaler Effizienz verbessert. Ein wichtiger Aspekt zur Verbesserung der Betriebsfähigkeit ist die Einhaltung von regulatorischen Standards. re.al wurde mit einem starken Schwerpunkt auf Compliance entwickelt, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen auf der Plattform lokale und internationale regulatorische Anforderungen erfüllen, was für eine weitreichende Akzeptanz entscheidend ist.

Steigende Liquidität

Durch die Umwandlung physischer Vermögenswerte in digitale Tokens macht re.al diese Vermögenswerte teilbar und einfacher zu handeln. Dieser Tokenisierungsprozess ermöglicht es sogar kleinen Anlegern, an Märkten teilzunehmen, die zuvor nur großen Anlegern zugänglich waren, wodurch die Marktliquidität erhöht wird. Die dezentrale Natur der Blockchain ermöglicht es re.al, einen globalen Marktplatz zu betreiben, auf dem Anleger aus der ganzen Welt einfach Tokens kaufen, verkaufen oder handeln können, die RWAs repräsentieren. Diese globale Reichweite erhöht die Liquidität weiter, indem der Kreis potenzieller Anleger und Vermögensbesitzer erweitert wird. re.al führt innovative Finanzprodukte wie Bruchteilseigentum und gemeinsame Anlagefahrzeuge ein, die flexiblere und liquide Anlageoptionen ermöglichen. Diese Produkte senken die Einstiegshürden für Investitionen und erleichtern schnellere und einfachere Transaktionen.

Zugänglichkeit von RWAs

Eine der Kernmissionen von re.al ist es, den Zugang zu Investitionsmöglichkeiten zu demokratisieren. Durch die Tokenisierung von Investitionsmöglichkeiten und die Senkung von Transaktionskosten und Mindestinvestitionsschwellen eröffnet re.al einem breiteren Publikum die Möglichkeit, in hochwertige Vermögenswerte zu investieren. Das Verständnis der Komplexitäten von Blockchain und Investitionen kann herausfordernd sein. re.al verpflichtet sich, seine Benutzer durch Tutorials, Webinare und communitygetriebene Inhalte zu schulen, die erklären, wie man die Plattform für verschiedene Investitionszwecke nutzen kann. Die Plattform ist auf ein positives Nutzererlebnis ausgerichtet und stellt sicher, dass die Technologie selbst für diejenigen ohne tiefgreifendes technisches oder finanzielles Wissen zugänglich ist. Dazu gehören intuitive Benutzeroberflächen, unkomplizierte Transaktionsprozesse und robuste Supportsysteme, um Benutzern bei der Navigation im Investitionsbereich zu helfen.

Die Mission von re.al ist ein mutiger Schritt, um die Zukunft der realen Vermögensverwaltung neu zu gestalten. Durch die Berücksichtigung der Schlüsselaspekte Funktionsfähigkeit, Liquidität und Zugänglichkeit steigert re.al nicht nur die Effizienz und Attraktivität von Investitionen in RWAs, sondern setzt auch einen neuen Standard für die Verwaltung dieser Vermögenswerte im digitalen Zeitalter. Dieser missionsorientierte Ansatz untermauert das Design und den Betrieb der Plattform und stellt sicher, dass re.al an der Spitze der Blockchain-Innovation in der Vermögensverwaltung bleibt.

免責聲明
* 投資有風險,入市須謹慎。本課程不作為投資理財建議。
* 本課程由入駐Gate Learn的作者創作,觀點僅代表作者本人,絕不代表Gate Learn讚同其觀點或證實其描述。
目錄
第1課

Einführung in re.al

Diese Lektion bietet eine umfassende Einführung in die re.al-Plattform und erläutert ihren innovativen Ansatz zur Nutzung der Blockchain-Technologie zur Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWAs). Themen sind die Grundlage der Plattform auf Ethereum, die Integration mit Arbitrum Orbit zur Steigerung von Skalierbarkeit und Effizienz sowie der Fokus auf eine zugänglichere und transparentere Vermögensverwaltung durch dezentrale Lösungen.

Überblick über re.al


re.al stellt eine wegweisende Verschiebung in der Blockchain-Technologie dar, die speziell als Layer-2-Lösung im Ethereum-Netzwerk konzipiert wurde. Es zielt auf die Integration und Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWAs) wie Immobilien, Rohstoffe und sogar geistiges Eigentum in das digitale Finanzökosystem ab. Die Plattform nutzt die Sicherheit und Robustheit von Ethereum und arbeitet auf Arbitrum Orbit, um schnellere Transaktionen und reduzierte Betriebskosten bereitzustellen.

Fokus auf reale Vermögenswerte (RWAs)
Im Gegensatz zu traditionellen Kryptowährungen, die in erster Linie spekulative oder Governance-Token darstellen, konzentriert sich re.al auf die Tokenisierung von Vermögenswerten, die einen greifbaren, intrinsischen Wert in der realen Welt haben. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Lücke zwischen physischen Vermögenswerten und digitalen Finanzen zu schließen und die Art und Weise, wie Vermögenswerte weltweit gekauft, verkauft und verwaltet werden, zu verändern.

Layer 2-Lösungen
Als Layer-2-Lösung arbeitet re.al auf der Ethereum-Blockchain. Diese Schicht bietet zusätzliche Funktionen, ohne die Haupt-Ethereum-Kette zu überlasten. Die Vorteile umfassen schnellere Transaktionszeiten aufgrund der Verarbeitung außerhalb der Kette und niedrigere Gasgebühren, die für die Tokenisierung kleiner oder mittelgroßer Vermögenswerte wirtschaftlich wichtig sind.

Integration mit Arbitrum Orbit
Arbitrum Orbit ermöglicht es re.al, als benutzerdefinierten, skalierbaren Ethereum-Rollup zu agieren. Diese Integration gewährleistet, dass re.al von der Sicherheit von Ethereum profitiert und gleichzeitig eine hohe Durchsatzrate und schnelle Endgültigkeit von Transaktionen erreicht, die für die Tokenisierung von Vermögenswerten und den Echtzeit-Handel unerlässlich sind.

Tokenisierungsprozess
Der Tokenisierungsprozess in re.al ist so konzipiert, dass er unkompliziert und sicher ist und es den Eigentümern von Vermögenswerten ermöglicht, ihre realen Vermögenswerte in digitale Token umzuwandeln. Diese Token können dann über verschiedene Finanzplattformen gehandelt, geteilt oder genutzt werden, was die Liquidität und den Zugang zu Kapital verbessert.

Dezentralisiert und ohne Erlaubnis
re.al ist als eine zugriffsfreie Plattform konzipiert, was bedeutet, dass jeder mit Internetzugang ohne Genehmigung einer zentralen Behörde teilnehmen kann. Dies ermöglicht eine Demokratisierung des Zugangs zur Tokenisierung von Vermögenswerten und Investitionen und könnte traditionelle Vermögensmärkte durch die Senkung von Eintrittsbarrieren stören.

Gemeinschaftsverwaltung
Die Plattform arbeitet unter einem dezentralen Governance-Modell, das vom $RWA-Token betrieben wird. Token-Inhaber können Änderungen am Protokoll vorschlagen, darüber abstimmen und umsetzen, was sicherstellt, dass die Plattform auf die Bedürfnisse und Marktanforderungen ihrer Benutzer reagiert und sich weiterentwickelt.

Durch die nahtlose Integration realer Vermögenswerte in die Blockchain will re.al mehrere Branchen revolutionieren. Es bietet ein neues Maß an Transparenz, Effizienz und Liquidität für Vermögensmärkte, die traditionell durch hohe Markteintrittsbarrieren, langsame Prozesse und regulatorische Komplexitäten gekennzeichnet sind. Für Investoren bedeutet dies einen einfacheren Zugang und mehr Chancen. Für Vermögensinhaber bietet es neue Möglichkeiten zur Verwaltung und Kapitalisierung von Vermögenswerten.

Geschichten und Lebensläufe wichtiger Teammitglieder und Gründer

Das Team hinter re.al setzt sich aus erfahrenen Fachleuten und Visionären aus den Bereichen Blockchain, Finanzen und Technologie zusammen. Ihre kombinierte Expertise und Engagement sind entscheidend für die Mission von re.al, reale Vermögenswerte mit der digitalen Wirtschaft durch innovative Blockchain-Lösungen zu integrieren.

Jagpal Singh - Gründer und CEO
Jagpal Singh, ein erfahrener Unternehmer und Blockchain-Enthusiast, hat einen Abschluss in Informatik von der Stanford University. Vor der Gründung von re.al gründete Singh mehrere erfolgreiche Technologie-Startups und war als Blockchain-Berater für bedeutende Finanzinstitute tätig. Singh wird für seinen visionären Ansatz zur Nutzung der Blockchain-Technologie zur Lösung komplexer Probleme in traditionellen Sektoren anerkannt. Seine Arbeit in beratenden Funktionen im Bereich Blockchain hat die Systemeffizienz und Sicherheitsprotokolle für Fintech-Unternehmen signifikant verbessert. Singh sieht re.al als Plattform, die den Zugang zu Immobilieninvestitionen weltweit demokratisiert und es jedem ermöglicht, in und von Immobilien in der realen Welt zu profitieren, ohne die traditionell mit Immobilientransaktionen verbundenen Komplexitäten.

Hilmar Orth - CTO
Mit einem Master-Abschluss in Informationstechnologie vom MIT und über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Softwareentwicklung hat sich Hilmar Orth auf den Aufbau skalierbarer Blockchain-Infrastrukturen spezialisiert. Er hat mit führenden Technologieriesen zusammengearbeitet, um sichere Unternehmensanwendungen zu entwickeln. Orth spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer patentierten Blockchain-Skalierungslösung, die von mehreren Unternehmen zur Verbesserung der Datenintegrität und Transaktionsgeschwindigkeit übernommen wurde. Seine technische Führung bei re.al konzentriert sich auf die Schaffung einer robusten und skalierbaren Layer-2-Lösung, die eine nahtlose Integration und Verwaltung von RWAs auf der Blockchain gewährleistet und darauf abzielt, einen neuen Standard in der Technologie der Vermögens-Tokenisierung zu setzen.

Michael Slatkin - CMO
Michael Slatkin verfügt über einen starken Hintergrund im Marketing und Business Development innerhalb der Blockchain- und Kryptowährungssektoren mit einem Bachelor-Abschluss in Marketing von der University of California, Berkeley. Bekannt für seine strategischen Marketingkampagnen, die erfolgreich die Kluft zwischen komplexen Blockchain-Technologien und der Verbraucherakzeptanz überbrückten, hat Slatkin mehrere hochkarätige ICOs und Markeninitiativen erfolgreich gestartet. Als CMO setzt sich Slatkin dafür ein, die innovative Plattform von re.al einem weltweiten Publikum näher zu bringen und betont ihr Potenzial, das Asset Management und die Investitionspraktiken weltweit durch Blockchain-Technologie zu transformieren.

Das Führungsteam von re.al wird von einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten im Bereich der Regulierung, Immobilien und Blockchain-Entwicklung unterstützt. Dieses kollektive Fachwissen gewährleistet, dass re.al nicht nur innovativ ist, sondern auch den höchsten Standards in Bezug auf regulatorische Compliance und operative Exzellenz entspricht. Die Gründer und Schlüsselmitglieder des Teams teilen eine einheitliche Vision: den Handel mit realen Vermögenswerten so zugänglich und effizient zu gestalten wie den Handel mit Aktien oder Kryptowährungen.

Mission und Vision

re.al hat sich verpflichtet, das Landschaft des Asset-Managements zu transformieren, indem die Bedienbarkeit, Liquidität und Zugänglichkeit von realen Vermögenswerten (RWAs) durch fortschrittliche Blockchain-Lösungen verbessert werden. Diese Mission basiert auf der Überzeugung, dass die Blockchain-Technologie die Barrieren erheblich verringern kann, die derzeit die Vermögensmärkte exklusiv und ineffizient machen.

Verbesserung der Bedienbarkeit

re.al zielt darauf ab, die traditionell komplexen und papierlastigen Prozesse bei der Verwaltung und Abwicklung von RWAs zu vereinfachen. Durch die Nutzung der inhärenten Eigenschaften von Blockchain, wie Transparenz und Unveränderlichkeit, kann re.al viele Aspekte des Asset-Managements automatisieren, von der Eigentumsverifizierung bis zur Transaktionsausführung. Die Plattform ist darauf ausgelegt, nahtlos in bestehende Finanz- und Immobilienverwaltungssysteme zu integrieren. Diese Integrationsfähigkeit gewährleistet, dass der Übergang zu blockchainbasierten Lösungen den laufenden Betrieb nicht stört, sondern durch eine zusätzliche Schicht digitaler Effizienz verbessert. Ein wichtiger Aspekt zur Verbesserung der Betriebsfähigkeit ist die Einhaltung von regulatorischen Standards. re.al wurde mit einem starken Schwerpunkt auf Compliance entwickelt, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen auf der Plattform lokale und internationale regulatorische Anforderungen erfüllen, was für eine weitreichende Akzeptanz entscheidend ist.

Steigende Liquidität

Durch die Umwandlung physischer Vermögenswerte in digitale Tokens macht re.al diese Vermögenswerte teilbar und einfacher zu handeln. Dieser Tokenisierungsprozess ermöglicht es sogar kleinen Anlegern, an Märkten teilzunehmen, die zuvor nur großen Anlegern zugänglich waren, wodurch die Marktliquidität erhöht wird. Die dezentrale Natur der Blockchain ermöglicht es re.al, einen globalen Marktplatz zu betreiben, auf dem Anleger aus der ganzen Welt einfach Tokens kaufen, verkaufen oder handeln können, die RWAs repräsentieren. Diese globale Reichweite erhöht die Liquidität weiter, indem der Kreis potenzieller Anleger und Vermögensbesitzer erweitert wird. re.al führt innovative Finanzprodukte wie Bruchteilseigentum und gemeinsame Anlagefahrzeuge ein, die flexiblere und liquide Anlageoptionen ermöglichen. Diese Produkte senken die Einstiegshürden für Investitionen und erleichtern schnellere und einfachere Transaktionen.

Zugänglichkeit von RWAs

Eine der Kernmissionen von re.al ist es, den Zugang zu Investitionsmöglichkeiten zu demokratisieren. Durch die Tokenisierung von Investitionsmöglichkeiten und die Senkung von Transaktionskosten und Mindestinvestitionsschwellen eröffnet re.al einem breiteren Publikum die Möglichkeit, in hochwertige Vermögenswerte zu investieren. Das Verständnis der Komplexitäten von Blockchain und Investitionen kann herausfordernd sein. re.al verpflichtet sich, seine Benutzer durch Tutorials, Webinare und communitygetriebene Inhalte zu schulen, die erklären, wie man die Plattform für verschiedene Investitionszwecke nutzen kann. Die Plattform ist auf ein positives Nutzererlebnis ausgerichtet und stellt sicher, dass die Technologie selbst für diejenigen ohne tiefgreifendes technisches oder finanzielles Wissen zugänglich ist. Dazu gehören intuitive Benutzeroberflächen, unkomplizierte Transaktionsprozesse und robuste Supportsysteme, um Benutzern bei der Navigation im Investitionsbereich zu helfen.

Die Mission von re.al ist ein mutiger Schritt, um die Zukunft der realen Vermögensverwaltung neu zu gestalten. Durch die Berücksichtigung der Schlüsselaspekte Funktionsfähigkeit, Liquidität und Zugänglichkeit steigert re.al nicht nur die Effizienz und Attraktivität von Investitionen in RWAs, sondern setzt auch einen neuen Standard für die Verwaltung dieser Vermögenswerte im digitalen Zeitalter. Dieser missionsorientierte Ansatz untermauert das Design und den Betrieb der Plattform und stellt sicher, dass re.al an der Spitze der Blockchain-Innovation in der Vermögensverwaltung bleibt.

免責聲明
* 投資有風險,入市須謹慎。本課程不作為投資理財建議。
* 本課程由入駐Gate Learn的作者創作,觀點僅代表作者本人,絕不代表Gate Learn讚同其觀點或證實其描述。