Bài học 2

Das Near-Protokoll verstehen

Dieses Modul bietet einen detaillierten Einblick in Near Protocol, eine hochmoderne Blockchain-Plattform. Wir beginnen mit einem Überblick über Near Protocol und verstehen seine einzigartige Position in der Blockchain-Landschaft und seine Kernziele. Das Modul befasst sich dann mit den wichtigsten Merkmalen und Vorteilen des Near Protocol, wie z. B. seinem Konsensmechanismus, Skalierbarkeitslösungen und benutzerzentriertem Design. Wir werden auch das lebendige NEAR-Ökosystem und die Community erkunden und verstehen, wie sie zum Wachstum und zur Nachhaltigkeit der Plattform beitragen. Ziel dieses Moduls ist es, ein umfassendes Verständnis der Technologie von Near Protocol, seines innovativen Ansatzes zur Bewältigung von Blockchain-Herausforderungen und seiner potenziellen Auswirkungen auf die Zukunft dezentraler Anwendungen zu vermitteln.

Überblick über das Near-Protokoll

Near Protocol entwickelt sich zu einer hochmodernen Blockchain-Plattform, die darauf ausgelegt ist, einige der dringendsten Probleme ihrer Vorgänger zu lösen, wie z. B. Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Im Kern ist Near Protocol eine dezentrale Anwendungsplattform (dApp), die sich darauf konzentriert, die Blockchain-Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dies wird durch die Bereitstellung einer Plattform erreicht, die nicht nur skalierbar und sicher ist, sondern auch ein hohes Leistungsniveau aufrechterhält. Dies ist von entscheidender Bedeutung in einer Landschaft, in der Blockchain-Technologie für eine Vielzahl von Anwendungen zunehmend gefragt ist.

Die Architektur von Near Protocol unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Blockchain-Systemen. Es verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Nightshade, der dazu beiträgt, dass Transaktionen mit außergewöhnlich hoher Geschwindigkeit verarbeitet werden können. Dieser Mechanismus ermöglicht es dem Netzwerk, Transaktionen parallel zu verarbeiten und so den Durchsatz deutlich zu erhöhen. Dies ist eine wichtige Funktion für eine Blockchain-Plattform, da sie sicherstellt, dass das System eine große Anzahl von Transaktionen verarbeiten kann, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Sicherheit einzugehen.

Near Protocol legt außerdem großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, sowohl für Entwickler als auch für Endbenutzer. Für Entwickler bietet es eine benutzerfreundliche Umgebung mit Tools und Ressourcen, die den Prozess der Erstellung und Bereitstellung von dApps vereinfachen. Dies ist besonders wichtig im Blockchain-Bereich, wo die Komplexität der Technologie oft eine Eintrittsbarriere darstellt. Für Endbenutzer bietet Near ein nahtloses Erlebnis und reduziert die Reibung, die häufig mit der Verwendung von Blockchain-basierten Anwendungen verbunden ist. Dieser benutzerzentrierte Ansatz ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal für Near Protocol im überfüllten Blockchain-Bereich.

Einer der innovativsten Aspekte des Near Protocol ist sein Ansatz zur Skalierbarkeit. Die Plattform nutzt Sharding, einen Prozess, der das Netzwerk in mehrere Teile, sogenannte „Shards“, aufteilt, die jeweils in der Lage sind, Transaktionen unabhängig voneinander zu verarbeiten. Das bedeutet, dass das Netzwerk mit zunehmendem Wachstum weiter skaliert werden kann, ohne dass es zu Engpässen kommt, unter denen andere Blockchain-Netzwerke häufig leiden. Diese Skalierbarkeit ist für die langfristige Lebensfähigkeit jeder Blockchain-Plattform von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass das Netzwerk Wachstum ohne Leistungseinbußen bewältigen kann.

Geschichte des Near-Protokolls

Near Protocol, eine Blockchain der dritten Generation, erwies sich als Lösung für die Skalierbarkeitsprobleme seiner Vorgänger. Es wurde entwickelt, um das Potenzial intelligenter Verträge und der Blockchain-Technologie voll auszuschöpfen, ohne auf Second-Layer-Lösungen angewiesen zu sein, die oft die ursprüngliche Architektur von Blockchain-Protokollen gefährden.

Nears Reise begann im Sommer 2018, als Alex Skidanov und Illia Polosukhin beschlossen, ein neues Unternehmen zu gründen und sich von ihren bisherigen unternehmerischen Bestrebungen zu lösen. Das erste Team, das innerhalb von drei Tagen im August zusammengestellt wurde, bestand aus sieben Ingenieuren, wobei Erik Trautman für den Geschäftsbetrieb und Sasha Hudzilin für das Marketing verantwortlich war. Dieses Team legte den Grundstein für das, was später das Near Collective werden sollte.

Das Near Collective, ein weltweiter Zusammenschluss von Einzelpersonen und Organisationen, hat sich organisch mit dem gemeinsamen Ziel zusammengeschlossen, die Near-Technologie zum Erfolg zu führen. Dieses Kollektiv funktioniert eher wie ein großes Open-Source-Softwareprojekt als wie ein traditionelles Geschäftsvorhaben. Eines ihrer Schlüsselprojekte war das Schreiben des ersten Codes und der Referenzimplementierung für das Open-Source-Near-Netzwerk, ähnlich dem Bau von Raketenboostern für ein Space Shuttle. Ihre Aufgabe bestand darin, die notwendigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durchzuführen, um die Blockchain auf den richtigen Weg zu bringen.

Das Netzwerk ist so konzipiert, dass es unabhängig funktioniert, ohne Manipulation, Abschaltung oder Störung durch Dritte, einschließlich der Teams, die es ursprünglich aufgebaut haben. Sobald das Netzwerk vollständig betriebsbereit ist, kann jeder den Code des Near-Protokolls ändern und ausführen, um seine eigene Blockchain zu starten, da es sich um Open Source handelt und alle Änderungen demokratisch von den unabhängigen Validatoren, die es betreiben, akzeptiert werden müssen.

Die Technologie von Near basiert auf dem Konzept des Sharding, einer im Datenbankbereich beliebten Technik, die es ermöglicht, die Netzwerkkapazität mit der Anzahl der Knoten im Netzwerk zu skalieren und so theoretisch jegliche Kapazitätsbeschränkungen aufzuheben. Beim Sharding wird eine Datenbank horizontal in kleinere, besser verwaltbare Tabellen, sogenannte Shards, aufgeteilt. Dieser Ansatz ist besonders effektiv bei der Verarbeitung großer Datenmengen und verbessert die Leistung und den Durchsatz erheblich.

Hauptmerkmale und Vorteile

Die Hauptmerkmale von Near Protocol konzentrieren sich auf die fortschrittliche Technologie und das benutzerorientierte Design. Eines der herausragenden Merkmale ist der Konsensmechanismus Nightshade, der einen hohen Transaktionsdurchsatz ermöglicht. Dies wird durch einen Prozess namens „Chunking“ erreicht, bei dem Transaktionen in kleinere Teile aufgeteilt und parallel verarbeitet werden. Dies beschleunigt nicht nur die Transaktionsverarbeitung, sondern erhöht auch die Gesamteffizienz des Netzwerks.

Ein weiteres wichtiges Merkmal des Near Protocol ist sein Sicherheitsansatz. Die Plattform verwendet ein robustes und innovatives Sicherheitsmodell, das die Integrität und Sicherheit des Netzwerks gewährleistet. Dazu gehören Mechanismen zum Schutz vor häufigen Blockchain-Bedrohungen wie Doppelausgaben und 51 %-Angriffen. Die von Near Protocol implementierten Sicherheitsmaßnahmen geben sowohl Entwicklern als auch Benutzern die Gewissheit, dass ihre Anwendungen und Transaktionen sicher sind.

Entwicklerfreundlichkeit ist ein zentraler Vorteil von Near Protocol. Die Plattform bietet eine Reihe von Tools und Ressourcen, die Entwicklern das Erstellen, Testen und Bereitstellen von dApps erleichtern. Dazu gehören eine unkomplizierte und zugängliche Programmierumgebung, umfassende Dokumentation und unterstützende Community-Ressourcen. Durch die Senkung der Eintrittsbarrieren für Entwickler fördert Near Protocol ein lebendigeres und vielfältigeres Anwendungsökosystem.

Die Benutzererfahrung ist ein weiterer Bereich, in dem sich Near Protocol auszeichnet. Bei der Gestaltung der Plattform wurde der Schwerpunkt auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit gelegt, um sie einem breiteren Publikum zugänglicher zu machen. Dazu gehören Funktionen wie für Menschen lesbare Kontonamen und unkomplizierte Transaktionsprozesse. Durch die Priorisierung der Benutzererfahrung zielt Near Protocol darauf ab, eine breitere Akzeptanz der Blockchain-Technologie bei alltäglichen Benutzern voranzutreiben.

Erwähnenswert ist auch das Wirtschaftsmodell von Near Protocol. Es ist so konzipiert, dass es sowohl nachhaltig als auch inklusiv ist, mit einer Token-Wirtschaft, die Anreize für die Teilnahme und den Beitrag zum Netzwerk schafft. Der NEAR-Token spielt in dieser Wirtschaft eine zentrale Rolle und wird für Transaktionsgebühren, Einsätze und Governance verwendet. Dieses Wirtschaftsmodell stellt sicher, dass das Netzwerk sicher und dezentral bleibt und bietet den Benutzern gleichzeitig die Möglichkeit, für ihre Beiträge belohnt zu werden.

NEAR Ökosystem und Gemeinschaft

Das NEAR-Ökosystem ist ein lebendiger und schnell wachsender Raum, der eine breite Palette von Projekten und Initiativen umfasst. In diesem Ökosystem geht es nicht nur um die Technologie; Es geht auch um die Gemeinschaft von Entwicklern, Unternehmern und Enthusiasten, die Anwendungen auf dem Near Protocol erstellen und verwenden. Das Ökosystem zeichnet sich durch seine Vielfalt aus, mit Projekten aus verschiedenen Bereichen, darunter Finanzen, Gaming, Kunst und mehr. Diese Vielfalt ist ein Beweis für die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Near Protocol-Plattform.

Laut der offiziellen Website https://near.org/, Near hat derzeit 1.600 Entwickler, 15.931 OSS-Komponenten und 274 Anwendungen (Stand Dezember 2023).

Die Plattform hat eine starke, aktive Community gefördert, die eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und dem Wachstum des Ökosystems spielt. Diese Community ist an verschiedenen Aspekten der Plattform beteiligt, von der Governance bis zur Entwicklung, und trägt wesentlich zur Entwicklung der Plattform bei. Die NEAR-Community ist für ihren kollaborativen Geist bekannt, in dem Mitglieder Wissen und Ressourcen austauschen und sich gegenseitig bei ihren Projekten unterstützen.

Die NEAR Foundation spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung und Pflege des Ökosystems. Es stellt Finanzmittel, Ressourcen und Anleitungen bereit, um Projekten und Entwicklern zum Erfolg zu verhelfen. Die Initiativen der Stiftung zielen darauf ab, das Wachstum des Ökosystems zu beschleunigen, Innovationen zu fördern und die Einführung des Near Protocol zu fördern. Diese Unterstützung ist entscheidend für die langfristige Nachhaltigkeit und den Erfolg des NEAR-Ökosystems.

Bildung und Öffentlichkeitsarbeit sind ebenfalls wichtige Bestandteile des NEAR-Ökosystems. Die Plattform und ihre Community legen großen Wert darauf, Entwickler, Unternehmen und die breite Öffentlichkeit über die Blockchain-Technologie und ihr Potenzial aufzuklären. Dazu gehören eine Reihe von Bildungsressourcen, Workshops und Veranstaltungen, die darauf abzielen, das Bewusstsein und das Verständnis für das Near Protocol und seine Fähigkeiten zu stärken.

Das NEAR-Ökosystem zeichnet sich durch seine Offenheit und Inklusivität aus. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie für jeden zugänglich ist, unabhängig von seinem technischen Hintergrund oder seiner Erfahrung mit der Blockchain-Technologie. Diese Inklusivität spiegelt sich in der breiten Palette an Projekten und Initiativen des Ökosystems wider, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen eingehen. Das NEAR-Ökosystem ist nicht nur eine Sammlung von Projekten und Technologien; Es ist eine blühende Community, die die Zukunft von Blockchain und dezentralen Anwendungen gestaltet.

Höhepunkte

  • Near Protocol ist eine dezentrale Anwendungsplattform, die sich auf Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit konzentriert und einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Nightshade für einen hohen Transaktionsdurchsatz nutzt.
  • Es legt Wert auf Benutzerfreundlichkeit sowohl für Entwickler als auch für Endbenutzer und bietet eine entwicklerfreundliche Umgebung mit Tools zum Erstellen von dApps und einer nahtlosen Benutzererfahrung.
  • Near nutzt Sharding zur Skalierbarkeit, wodurch das Netzwerk Transaktionen unabhängig über mehrere „Shards“ hinweg verarbeiten kann, was ein Wachstum ohne Leistungsengpässe ermöglicht.
  • Zu den Hauptmerkmalen gehören eine hohe Transaktionsgeschwindigkeit, robuste Sicherheit gegen gängige Blockchain-Bedrohungen und ein entwicklerorientierter Ansatz mit umfassenden Tools und Ressourcen.
  • Das Benutzererlebnis von Near Protocol wird durch Funktionen wie für Menschen lesbare Kontonamen und einfache Transaktionsprozesse verbessert, um eine breitere Blockchain-Einführung zu erreichen.
  • Das NEAR-Ökosystem ist vielfältig und umfasst verschiedene Projekte in mehreren Sektoren, vorangetrieben von einer starken, kollaborativen Community und unterstützt von der NEAR Foundation.
  • Bildung, Öffentlichkeitsarbeit und Inklusivität sind für das Ökosystem von zentraler Bedeutung. Initiativen zur Bildung und Einbindung eines breiten Publikums spiegeln das Engagement der Plattform für Barrierefreiheit und gemeinschaftsorientierte Entwicklung wider.
Tuyên bố từ chối trách nhiệm
* Đầu tư tiền điện tử liên quan đến rủi ro đáng kể. Hãy tiến hành một cách thận trọng. Khóa học không nhằm mục đích tư vấn đầu tư.
* Khóa học được tạo bởi tác giả đã tham gia Gate Learn. Mọi ý kiến chia sẻ của tác giả không đại diện cho Gate Learn.
Danh mục
Bài học 2

Das Near-Protokoll verstehen

Dieses Modul bietet einen detaillierten Einblick in Near Protocol, eine hochmoderne Blockchain-Plattform. Wir beginnen mit einem Überblick über Near Protocol und verstehen seine einzigartige Position in der Blockchain-Landschaft und seine Kernziele. Das Modul befasst sich dann mit den wichtigsten Merkmalen und Vorteilen des Near Protocol, wie z. B. seinem Konsensmechanismus, Skalierbarkeitslösungen und benutzerzentriertem Design. Wir werden auch das lebendige NEAR-Ökosystem und die Community erkunden und verstehen, wie sie zum Wachstum und zur Nachhaltigkeit der Plattform beitragen. Ziel dieses Moduls ist es, ein umfassendes Verständnis der Technologie von Near Protocol, seines innovativen Ansatzes zur Bewältigung von Blockchain-Herausforderungen und seiner potenziellen Auswirkungen auf die Zukunft dezentraler Anwendungen zu vermitteln.

Überblick über das Near-Protokoll

Near Protocol entwickelt sich zu einer hochmodernen Blockchain-Plattform, die darauf ausgelegt ist, einige der dringendsten Probleme ihrer Vorgänger zu lösen, wie z. B. Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Im Kern ist Near Protocol eine dezentrale Anwendungsplattform (dApp), die sich darauf konzentriert, die Blockchain-Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dies wird durch die Bereitstellung einer Plattform erreicht, die nicht nur skalierbar und sicher ist, sondern auch ein hohes Leistungsniveau aufrechterhält. Dies ist von entscheidender Bedeutung in einer Landschaft, in der Blockchain-Technologie für eine Vielzahl von Anwendungen zunehmend gefragt ist.

Die Architektur von Near Protocol unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Blockchain-Systemen. Es verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Nightshade, der dazu beiträgt, dass Transaktionen mit außergewöhnlich hoher Geschwindigkeit verarbeitet werden können. Dieser Mechanismus ermöglicht es dem Netzwerk, Transaktionen parallel zu verarbeiten und so den Durchsatz deutlich zu erhöhen. Dies ist eine wichtige Funktion für eine Blockchain-Plattform, da sie sicherstellt, dass das System eine große Anzahl von Transaktionen verarbeiten kann, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Sicherheit einzugehen.

Near Protocol legt außerdem großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, sowohl für Entwickler als auch für Endbenutzer. Für Entwickler bietet es eine benutzerfreundliche Umgebung mit Tools und Ressourcen, die den Prozess der Erstellung und Bereitstellung von dApps vereinfachen. Dies ist besonders wichtig im Blockchain-Bereich, wo die Komplexität der Technologie oft eine Eintrittsbarriere darstellt. Für Endbenutzer bietet Near ein nahtloses Erlebnis und reduziert die Reibung, die häufig mit der Verwendung von Blockchain-basierten Anwendungen verbunden ist. Dieser benutzerzentrierte Ansatz ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal für Near Protocol im überfüllten Blockchain-Bereich.

Einer der innovativsten Aspekte des Near Protocol ist sein Ansatz zur Skalierbarkeit. Die Plattform nutzt Sharding, einen Prozess, der das Netzwerk in mehrere Teile, sogenannte „Shards“, aufteilt, die jeweils in der Lage sind, Transaktionen unabhängig voneinander zu verarbeiten. Das bedeutet, dass das Netzwerk mit zunehmendem Wachstum weiter skaliert werden kann, ohne dass es zu Engpässen kommt, unter denen andere Blockchain-Netzwerke häufig leiden. Diese Skalierbarkeit ist für die langfristige Lebensfähigkeit jeder Blockchain-Plattform von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass das Netzwerk Wachstum ohne Leistungseinbußen bewältigen kann.

Geschichte des Near-Protokolls

Near Protocol, eine Blockchain der dritten Generation, erwies sich als Lösung für die Skalierbarkeitsprobleme seiner Vorgänger. Es wurde entwickelt, um das Potenzial intelligenter Verträge und der Blockchain-Technologie voll auszuschöpfen, ohne auf Second-Layer-Lösungen angewiesen zu sein, die oft die ursprüngliche Architektur von Blockchain-Protokollen gefährden.

Nears Reise begann im Sommer 2018, als Alex Skidanov und Illia Polosukhin beschlossen, ein neues Unternehmen zu gründen und sich von ihren bisherigen unternehmerischen Bestrebungen zu lösen. Das erste Team, das innerhalb von drei Tagen im August zusammengestellt wurde, bestand aus sieben Ingenieuren, wobei Erik Trautman für den Geschäftsbetrieb und Sasha Hudzilin für das Marketing verantwortlich war. Dieses Team legte den Grundstein für das, was später das Near Collective werden sollte.

Das Near Collective, ein weltweiter Zusammenschluss von Einzelpersonen und Organisationen, hat sich organisch mit dem gemeinsamen Ziel zusammengeschlossen, die Near-Technologie zum Erfolg zu führen. Dieses Kollektiv funktioniert eher wie ein großes Open-Source-Softwareprojekt als wie ein traditionelles Geschäftsvorhaben. Eines ihrer Schlüsselprojekte war das Schreiben des ersten Codes und der Referenzimplementierung für das Open-Source-Near-Netzwerk, ähnlich dem Bau von Raketenboostern für ein Space Shuttle. Ihre Aufgabe bestand darin, die notwendigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durchzuführen, um die Blockchain auf den richtigen Weg zu bringen.

Das Netzwerk ist so konzipiert, dass es unabhängig funktioniert, ohne Manipulation, Abschaltung oder Störung durch Dritte, einschließlich der Teams, die es ursprünglich aufgebaut haben. Sobald das Netzwerk vollständig betriebsbereit ist, kann jeder den Code des Near-Protokolls ändern und ausführen, um seine eigene Blockchain zu starten, da es sich um Open Source handelt und alle Änderungen demokratisch von den unabhängigen Validatoren, die es betreiben, akzeptiert werden müssen.

Die Technologie von Near basiert auf dem Konzept des Sharding, einer im Datenbankbereich beliebten Technik, die es ermöglicht, die Netzwerkkapazität mit der Anzahl der Knoten im Netzwerk zu skalieren und so theoretisch jegliche Kapazitätsbeschränkungen aufzuheben. Beim Sharding wird eine Datenbank horizontal in kleinere, besser verwaltbare Tabellen, sogenannte Shards, aufgeteilt. Dieser Ansatz ist besonders effektiv bei der Verarbeitung großer Datenmengen und verbessert die Leistung und den Durchsatz erheblich.

Hauptmerkmale und Vorteile

Die Hauptmerkmale von Near Protocol konzentrieren sich auf die fortschrittliche Technologie und das benutzerorientierte Design. Eines der herausragenden Merkmale ist der Konsensmechanismus Nightshade, der einen hohen Transaktionsdurchsatz ermöglicht. Dies wird durch einen Prozess namens „Chunking“ erreicht, bei dem Transaktionen in kleinere Teile aufgeteilt und parallel verarbeitet werden. Dies beschleunigt nicht nur die Transaktionsverarbeitung, sondern erhöht auch die Gesamteffizienz des Netzwerks.

Ein weiteres wichtiges Merkmal des Near Protocol ist sein Sicherheitsansatz. Die Plattform verwendet ein robustes und innovatives Sicherheitsmodell, das die Integrität und Sicherheit des Netzwerks gewährleistet. Dazu gehören Mechanismen zum Schutz vor häufigen Blockchain-Bedrohungen wie Doppelausgaben und 51 %-Angriffen. Die von Near Protocol implementierten Sicherheitsmaßnahmen geben sowohl Entwicklern als auch Benutzern die Gewissheit, dass ihre Anwendungen und Transaktionen sicher sind.

Entwicklerfreundlichkeit ist ein zentraler Vorteil von Near Protocol. Die Plattform bietet eine Reihe von Tools und Ressourcen, die Entwicklern das Erstellen, Testen und Bereitstellen von dApps erleichtern. Dazu gehören eine unkomplizierte und zugängliche Programmierumgebung, umfassende Dokumentation und unterstützende Community-Ressourcen. Durch die Senkung der Eintrittsbarrieren für Entwickler fördert Near Protocol ein lebendigeres und vielfältigeres Anwendungsökosystem.

Die Benutzererfahrung ist ein weiterer Bereich, in dem sich Near Protocol auszeichnet. Bei der Gestaltung der Plattform wurde der Schwerpunkt auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit gelegt, um sie einem breiteren Publikum zugänglicher zu machen. Dazu gehören Funktionen wie für Menschen lesbare Kontonamen und unkomplizierte Transaktionsprozesse. Durch die Priorisierung der Benutzererfahrung zielt Near Protocol darauf ab, eine breitere Akzeptanz der Blockchain-Technologie bei alltäglichen Benutzern voranzutreiben.

Erwähnenswert ist auch das Wirtschaftsmodell von Near Protocol. Es ist so konzipiert, dass es sowohl nachhaltig als auch inklusiv ist, mit einer Token-Wirtschaft, die Anreize für die Teilnahme und den Beitrag zum Netzwerk schafft. Der NEAR-Token spielt in dieser Wirtschaft eine zentrale Rolle und wird für Transaktionsgebühren, Einsätze und Governance verwendet. Dieses Wirtschaftsmodell stellt sicher, dass das Netzwerk sicher und dezentral bleibt und bietet den Benutzern gleichzeitig die Möglichkeit, für ihre Beiträge belohnt zu werden.

NEAR Ökosystem und Gemeinschaft

Das NEAR-Ökosystem ist ein lebendiger und schnell wachsender Raum, der eine breite Palette von Projekten und Initiativen umfasst. In diesem Ökosystem geht es nicht nur um die Technologie; Es geht auch um die Gemeinschaft von Entwicklern, Unternehmern und Enthusiasten, die Anwendungen auf dem Near Protocol erstellen und verwenden. Das Ökosystem zeichnet sich durch seine Vielfalt aus, mit Projekten aus verschiedenen Bereichen, darunter Finanzen, Gaming, Kunst und mehr. Diese Vielfalt ist ein Beweis für die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Near Protocol-Plattform.

Laut der offiziellen Website https://near.org/, Near hat derzeit 1.600 Entwickler, 15.931 OSS-Komponenten und 274 Anwendungen (Stand Dezember 2023).

Die Plattform hat eine starke, aktive Community gefördert, die eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und dem Wachstum des Ökosystems spielt. Diese Community ist an verschiedenen Aspekten der Plattform beteiligt, von der Governance bis zur Entwicklung, und trägt wesentlich zur Entwicklung der Plattform bei. Die NEAR-Community ist für ihren kollaborativen Geist bekannt, in dem Mitglieder Wissen und Ressourcen austauschen und sich gegenseitig bei ihren Projekten unterstützen.

Die NEAR Foundation spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung und Pflege des Ökosystems. Es stellt Finanzmittel, Ressourcen und Anleitungen bereit, um Projekten und Entwicklern zum Erfolg zu verhelfen. Die Initiativen der Stiftung zielen darauf ab, das Wachstum des Ökosystems zu beschleunigen, Innovationen zu fördern und die Einführung des Near Protocol zu fördern. Diese Unterstützung ist entscheidend für die langfristige Nachhaltigkeit und den Erfolg des NEAR-Ökosystems.

Bildung und Öffentlichkeitsarbeit sind ebenfalls wichtige Bestandteile des NEAR-Ökosystems. Die Plattform und ihre Community legen großen Wert darauf, Entwickler, Unternehmen und die breite Öffentlichkeit über die Blockchain-Technologie und ihr Potenzial aufzuklären. Dazu gehören eine Reihe von Bildungsressourcen, Workshops und Veranstaltungen, die darauf abzielen, das Bewusstsein und das Verständnis für das Near Protocol und seine Fähigkeiten zu stärken.

Das NEAR-Ökosystem zeichnet sich durch seine Offenheit und Inklusivität aus. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie für jeden zugänglich ist, unabhängig von seinem technischen Hintergrund oder seiner Erfahrung mit der Blockchain-Technologie. Diese Inklusivität spiegelt sich in der breiten Palette an Projekten und Initiativen des Ökosystems wider, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen eingehen. Das NEAR-Ökosystem ist nicht nur eine Sammlung von Projekten und Technologien; Es ist eine blühende Community, die die Zukunft von Blockchain und dezentralen Anwendungen gestaltet.

Höhepunkte

  • Near Protocol ist eine dezentrale Anwendungsplattform, die sich auf Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit konzentriert und einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Nightshade für einen hohen Transaktionsdurchsatz nutzt.
  • Es legt Wert auf Benutzerfreundlichkeit sowohl für Entwickler als auch für Endbenutzer und bietet eine entwicklerfreundliche Umgebung mit Tools zum Erstellen von dApps und einer nahtlosen Benutzererfahrung.
  • Near nutzt Sharding zur Skalierbarkeit, wodurch das Netzwerk Transaktionen unabhängig über mehrere „Shards“ hinweg verarbeiten kann, was ein Wachstum ohne Leistungsengpässe ermöglicht.
  • Zu den Hauptmerkmalen gehören eine hohe Transaktionsgeschwindigkeit, robuste Sicherheit gegen gängige Blockchain-Bedrohungen und ein entwicklerorientierter Ansatz mit umfassenden Tools und Ressourcen.
  • Das Benutzererlebnis von Near Protocol wird durch Funktionen wie für Menschen lesbare Kontonamen und einfache Transaktionsprozesse verbessert, um eine breitere Blockchain-Einführung zu erreichen.
  • Das NEAR-Ökosystem ist vielfältig und umfasst verschiedene Projekte in mehreren Sektoren, vorangetrieben von einer starken, kollaborativen Community und unterstützt von der NEAR Foundation.
  • Bildung, Öffentlichkeitsarbeit und Inklusivität sind für das Ökosystem von zentraler Bedeutung. Initiativen zur Bildung und Einbindung eines breiten Publikums spiegeln das Engagement der Plattform für Barrierefreiheit und gemeinschaftsorientierte Entwicklung wider.
Tuyên bố từ chối trách nhiệm
* Đầu tư tiền điện tử liên quan đến rủi ro đáng kể. Hãy tiến hành một cách thận trọng. Khóa học không nhằm mục đích tư vấn đầu tư.
* Khóa học được tạo bởi tác giả đã tham gia Gate Learn. Mọi ý kiến chia sẻ của tác giả không đại diện cho Gate Learn.