Weiterleiten des Originaltitels: 2025: Das Jahr, in dem SUI zum Mainstream wird - Hier ist der gesamte Alpha, den Sie benötigen
2025 gehen wir weit über "schnellere Endgültigkeit" hinaus. Wir gestalten eine Zukunft, in der SUI zum Rückgrat für Finanzen, Spiele, KI-gesteuerte Agenten und Alltags-Apps wird.
BTW: Hier ist der Link zu meinem Substack, um auf dem Laufenden zu bleiben:
https://adeniyisui.substack.com/
Leute, 2024 war das Jahr, in dem wir der Welt endlich gezeigt haben, wie "Bauen auf lange Sicht" wirklich aussieht.
Sui startete mit einem Boom in DeFi, sah einen massiven Entwickler-Momentum und zeigte der Welt, was reibungsloses Onboarding wirklich bedeutet.
Im Dezember sprach jeder darüber, wie Sui nicht nur eine weitere Layer 1 war, sondern etwas völlig anderes:
Eine wirklich benutzerfreundliche Plattform, die mühelos reale Arbeitslasten bewältigen kann.
Jetzt sind wir hier und rüsten uns für 2025. Und lassen Sie mich Ihnen sagen, wenn Sie dachten, 2024 war verrückt, warten Sie ab, bis Sie sehen, was als nächstes kommt.
Im Jahr 2025 gehen wir weit über die "schnellere Endgültigkeit" hinaus.
Wir gestalten eine Zukunft, in der Sui's Kernmotor zum Rückgrat für Finanzen, Spiele, KI-gesteuerte Agenten und alltägliche Apps wird.
2025 wird beweisen, dass SUI die erste Blockchain ist, die jedes Puzzlestück von Anfang bis Ende bewältigen kann.
Also, lasst uns eintauchen.
Mit Mysticeti V1 haben wir der Welt gezeigt, wie ein konsensbasierter DAG (Directed Acyclic Graph) unter hoher Last eine Endgültigkeit von weniger als einer Sekunde liefern kann.
Aber seit dem Moment, in dem wir begonnen haben, die Kernarchitektur von SUI zu entwerfen, wussten wir, dass unser ursprüngliches Konsensdesign nicht das letzte Wort war.
Unser Plan von Anfang an war es, eine Kettenarchitektur aufzubauen, die flexibel genug ist, um sich weiterzuentwickeln, wenn echte Entwickler mit echten Bedürfnissen anklopfen.
Dieser Moment kam 2024 an, als Entwickler, insbesondere DeFi-Leute, das gemeinsame Objektmodell von SUI an seine Grenzen trieben.
Sub-Sekunden-Endgültigkeit war bereits ein Verkaufsargument, aber DeFi verlangte nahezu sofortige Endgültigkeit für gemeinsam genutzte Vermögenswerte.
Dies bedeutete, die letzte Latenz zu reduzieren, die Durchsatzleistung zu steigern und den Entwicklern einen einfacheren, direkteren Weg zum Erstellen von blitzschnellen Apps zu bieten.
Genau darum geht es bei Mysticeti V2.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Die aktuelle Architektur von SUI folgt einem "Zwei-Protokoll"-Design.
Wir hatten eine konsistente Broadcast-Schicht und eine Konsens-Schicht, die parallel liefen, was bedeutete, dass Ihre durchschnittliche Transaktion eine Vielzahl von Signaturen und Nachrichtenaustauschen benötigte, um validiert zu werden.
Wenn alle Zertifikate aggregiert sind, häuft das System eine ganze Reihe von kryptografischen Überprüfungen an. Dies lässt nur noch weniger CPU-Zyklen für die effiziente Ausführung von Benutzertransaktionen zur Verfügung.
Mysticeti V2 / FastPath backt im Grunde genommen diese Rundfunklogik direkt in den DAG selbst ein.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Anstatt jeden Validator für mehrere Signaturen anzupingen und sie wieder zusammenzukleben, reduzieren wir die Dinge auf weniger Zertifikate, weniger schwere Kryptovorgänge und deutlich weniger Hin und Her.
Praktisch gesehen wird es sich mehr wie ein klassisches Transaktionssystem anfühlen: einmal an einen Validator senden, sehen, wie es bestätigt wird, und Sie sind gut.
Kein Mikromanagement mehr von unzähligen Unterschriften oder komplizierten Ausweichflüssen. Alles wird im Hintergrund erledigt.
Was ist der Gewinn?
Zunächst einmal werden Validatoren nicht mehr damit überlastet, große Mengen an Nachweisen zu überprüfen, sodass sie mehr CPU-Leistung in die tatsächliche Transaktionsausführung stecken können.
Das bedeutet, dass Sie eine höhere Durchsatzrate und geringere Latenz, sowie einfachere Transaktionsabläufe sehen werden.
Was mich persönlich begeistert, ist, wie nahtlos diese Entwicklung in die Architektur von SUI passt.
Das ermöglichte es uns, nahtlos Mysticeti V1 gegen Mysticeti V2 auszutauschen, ohne schmerzhafte Neustarts für unsere Validatoren und massive Störungen für Entwickler.
Wir beabsichtigen, dies im Jahr 2025 sorgfältig umzusetzen, um sicherzustellen, dass wir das von uns geschätzte Tempo-Stabilitäts-Gleichgewicht beibehalten.
Und sobald wir einen einzigen Validator auf das absolute Maximum abgestimmt haben, ist der nächste Schritt, diese Kapazität durch Skalierung über eine Maschine hinaus zu multiplizieren.
Als wir der Welt zum ersten Mal zeigten, dass SUI Transaktionen in weniger als einer Sekunde abschließen konnte, fragten die Leute bereits: „Wie lange dauert es, bis Sie auf ein Engpass stoßen?“
Die Wahrheit ist, dass bei jedem Wachstum einer Blockchain nur so viel auf einen einzigen Validierungsknoten zugegriffen werden kann, bevor die CPU zu 100% ausgelastet ist oder die Speichergrenzen erreicht werden.
Wir wussten, dass wenn Sie Hunderttausende Transaktionen pro Sekunde auf einen einzelnen Validator werfen, egal wie gut Sie die Hardware abstimmen, Sie letztendlich an Ihre Grenzen stoßen werden.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Aber das Versprechen von Sui ist, dass es nie an Kapazität zur Verarbeitung von Transaktionen mangelt, wenn die Nachfrage das Netzwerk erreicht.
Nicht indem wir magischerweise 'unendliche Bandbreite' beanspruchen, sondern indem wir Ressourcen skalieren, um jeden Verkehrsspitze ohne Probleme oder Gebührenexplosion zu bewältigen.
Deshalb besteht der nächste logische Schritt im Jahr 2025 nicht nur darin, auf einer großen Maschine schneller zu werden, sondern die Arbeit auf viele zu verteilen.
Ja, wir verwandeln das, was früher ein Single-Track-Prozess war, in ein massiv paralleles System, das sich genauso einfach skalieren lässt wie das Hinzufügen von mehr Hardware.
Also haben wir uns daran gemacht, das Rätsel der horizontalen Skalierung zu lösen, angefangen mit unserer Pilotfisch-Forschung.
Pilotfish gab uns einen Einblick, wie lineare Skalierung aussehen sollte: Sie fügen mehr Maschinen zum Validator-Cluster hinzu und erhalten eine direkte Multiplikation der TPS, ohne Ihre Subsekunden-Endgültigkeit zu beeinträchtigen.
Diese Forschung entwickelte sich zu Remora, einer Familie von Techniken, die die Validierungs-Workloads systematisch auf mehrere Maschinen aufteilen.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Egal, wie komplex es ist (sei es DeFi-Manie oder eine riesige On-Chain-Gaming-Sause), SUI kann sich anpassen.
Die anfänglichen Ergebnisse sahen so gut aus, dass wir nicht nur weiter Druck ausübten, sondern auch Universitäten begannen, ebenfalls beizutragen.
Bisher waren die Ergebnisse atemberaubend.
In Testumgebungen erreichen wir bereits Durchsatzraten von Hunderttausenden von Transaktionen pro Sekunde (tps), und wir sind noch nicht fertig.
Was cool ist, dass wir dies auf eine Weise tun, die echte Validatoren tatsächlich ausführen können. Sie werden keinen einzigen Supercomputer benötigen, der in einem Rechenzentrum versteckt ist; Sie können stattdessen einen Cluster von kleineren Maschinen zusammenstellen.
Wir machen es natürlich langsam und stetig.
Wir beobachten, wie DeFi, NFTs, Gaming und datenintensive Apps beginnen, die Grenzen von Einzelmaschinen-Validatoren zu testen.
Wenn die tatsächliche Nutzung in der realen Welt tatsächlich eine fünf- oder zehnfach höhere Durchsatzleistung erfordert, ist Remora bereit, dies zu liefern, ohne eine vollständige Zerstörung Ihrer bestehenden Infrastruktur zu erzwingen.
Wir machen Sui im Grunde zukunftssicher, damit wir beim Wachstum des Netzwerks unseren größten Vorteil nicht verlieren: die unschlagbare Geschwindigkeit.
Im Kern: Wenn Sie dachten, dass die Leistungssteigerungen des letzten Jahres beeindruckend waren, wird Ihnen Remora zeigen, wie tief das Kaninchenloch geht.
Natürlich, sobald Sie eine Kette haben, die effektiv unbegrenzt in der Durchsatzkapazität ist, können Sie einige ziemlich wilde Off-Chain-Interaktionen durchführen, die letztendlich auf SUI abgewickelt werden.
Und genau da kommen programmierbare P2P-Tunnel ins Spiel.
Wenn Menschen zum ersten Mal von „Off-Chain-Tunneln“ hören, denken sie oft an das Lightning-Netzwerk für Bitcoin, einfach einen einfachen, geschlossenen Kanal für P2P-Zahlungen.
Auf SUI jedoch nehmen wir dieses Konzept mit programmierbaren P2P-Tunneln auf die nächste Stufe.
Diese P2P-Tunnel sind nicht nur für einmalige Transfers gedacht. Sie sind so konzipiert, dass sie alles von Zahlungen im Lebensmittelhandel mit geringer Latenz bis hin zur Echtzeit-Spiellogik verarbeiten können.
Es kann sogar Mehrspieler-Interaktionen ermöglichen, die ihren endgültigen Zustand in der Blockchain wieder einführen, wenn du fertig bist.
Das bedeutet, dass Sie einige SUI-Token (oder jedes auf Sui basierende Asset) in einen Tunnel sperren, außerhalb der Kette zusammenarbeiten oder transagieren können, ihn dann schließen und alles in einem einzigen Durchgang auf der Kette bestätigen.
Das Beste: Die programmierbaren P2P-Tunnel von Sui können unbegrenzte Durchsatzraten bei null Latenz bieten.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Wie ist das möglich?
Die Geheimzutat besteht darin, ein paar Schlüsselelemente zu kombinieren, die Sie nicht leicht anderswo finden werden.
Da wir jedes Asset oder Datenstück als eigenes Objekt behandeln, können Sie so viele Tunnel erstellen, wie Sie möchten, ohne globale Konflikte.
Benötigen Sie zusätzliche Privatsphäre für ein Casinospiel oder eine komplexe P2P-Vereinbarung? Sie können Zero-Knowledge-Beweise einschleusen, damit keine Seite die Details der anderen Seite sieht, bis alles abgeschlossen ist.
Für komplexe Anwendungsfälle (wie das Speichern von teilweisen Spielständen),@WalrusProtocolbietet eine robuste Off-Chain-Dateispeicherschicht, die immer noch kryptographisch mit SUI verbunden ist.
Und da wir alle Komplexität, wie spezialisierte Kryptographie oder Transaktionsbündelung, hinter einer benutzerfreundlichen Schnittstelle verbergen, ist der Overhead für Entwickler minimal.
Darüber hinaus arbeitet Mysten Labs aktiv mit Forschern zusammen @CarnegieMellon(Carnegie Mellon University) zur weiteren Entwicklung und Verfeinerung dieser programmierbaren P2P-Tunnel.
Nun, sobald Sie über diese Rohkapazität verfügen, geht es natürlich darum, wie Transaktionen in gerechter Weise geordnet und priorisiert werden. Besonders bei hoher Last.
Wir legen die Grundlage für neue Möglichkeiten bei der Transaktionsabwicklung und der Wertermittlung.
Mit anderen Worten, es bereitet die Bühne für einen neuen Ansatz für MEV (Maximal Extrahierbarer Wert) vor, der tatsächlich den Benutzern zugutekommen könnte, anstatt sie zu bestrafen.
Rohe Geschwindigkeit hilft nicht, wenn Benutzer links und rechts vorgehen werden.
Für die meisten Blockchains klingt "MEV" wie ein schmutziges Wort, eine versteckte Steuer für die Benutzer.
Bots springen vor Ihren Trades und machen enorme Gewinne, während der durchschnittliche Benutzer einfach nur verbrennt.
SIP-45 ist da, um Klarheit zu schaffen.
https://github.com/sui-foundation/sips/pull/45
Es erhöht nicht nur die Obergrenze des Gaspreises (so dass Sie mehr bieten können, wenn es wirklich wichtig ist), sondern ändert auch die Regeln dafür, wie Transaktionen übertragen und in die Kette eingefügt werden.
Das Ziel? Machen Sie es vorhersehbarer, für garantierte Aufnahme zu zahlen, wenn es tatsächlich lohnt.
Sicher, es werden intensivere Gas-Bietkriege geben, wenn tausend Menschen alle dasselbe Liquiditätspool-Objekt mutieren möchten.
Vielleicht denken Sie: Ist das nur ein weiteres Pay-to-Win-Szenario, in dem Großspender immer die Schlange schneiden?
Eigentlich geht es darum, jedem, Entwicklern, Validatoren und sogar normalen Benutzern, ein klareres Bild davon zu geben, wer was bezahlt und wie diese Gebühren priorisiert werden.
Gleichzeitig ebnet dies auch den Weg für einige wirklich kreative MEV-Lösungen.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Denken Sie daran, einen Teil dieses "Rennens zum Handeln" -Gewinns an Benutzer oder Staking-Teilnehmer zurückzuverteilen, anstatt es einer Handvoll bösartiger Sucher alles abzusaugen zu lassen.
Natürlich sind wir nicht naiv. MEV kann nicht einfach weggezaubert werden.
Aber wenn Sie es so strukturieren können, dass normale Leute auch etwas von den Vorteilen haben, ändert sich alles. Protokolle können sich vor Front-Runs und Sandwich-Angriffen schützen.
Wir gestalten eine Zukunft, in der MEV kein Nullsummenspiel ist, sondern eine öffentliche Ressource, die das gesamte Ökosystem antreibt. SIP-45 bringt den Ball ins Rollen, indem es ein faires Spielfeld für die Bestelllogik schafft.
Aber SIP-45 ist nur der erste Schritt, um MEV zu bändigen.
Tiefere Projekte wie DAG-Beobachtbarkeit (die dem gesamten Netzwerk Echtzeit-Einblick in eingehende Transaktionen bietet) stellen sicher, dass keine einzige Partei einen "Informationsvorteil" hat.
Wir schaffen eine Plattform, die hoher Konkurrenz nicht einfach ausweicht. Wir wollen ein hohes Handelsvolumen, intensive Nutzung und ein System, das damit umgeht, mit Fairness eingebaut.
Aber damit geben wir uns nicht zufrieden.
Im 1. Quartal 2025 startet Walrus das Mainnet.
Walrus ist unser mutiger neuer Ansatz zur Speicherung von Daten im großen Maßstab, der nativ auf SUI's Koordinationsebene aufgebaut ist.
Es ist nicht nur ein IPFS-ähnlicher Datei-Abwurf.
Walrus ist unsere Vision einer verteilten Speicherebene, die mit demselben Ethos wie Sui selbst arbeitet: kein einzelner Fehlerpunkt, massive Skalierbarkeit und ein integriertes nachhaltiges Wirtschaftsmodell.
Die meisten Blockchain-Speichersysteme beschränken sich auf einfaches Dateispeichern oder Referenzieren.
Walross geht weiter, indem es Entwicklern ermöglicht, Regeln zu erstellen, mit Smart Contracts zu komponieren und neue Anwendungsfälle für Daten freizuschalten.
https://x.com/i/status/1874866058647285948
Mit Walrus können Sie wirklich durchgängige dezentrale Apps erstellen.
Sie können Front-End-Dateien, vom Benutzer generierte Inhalte oder alles andere, was Sie benötigen, speichern. All dies wird von denselben vertrauenslosen Prinzipien geregelt, die SUI auf den Rest des Stapels anwendet.
Bald kann jeder eine komplette Website-Front-End, Benutzerdateien oder sogar große KI-Modellartefakte in den Walrus verankern.
Durch die Verwendung des Objektmodells von Sui kann jedes Datenstück wie ein stark typisiertes Objekt on-chain behandelt werden.
Entwickler können jetzt Speicherereignisse direkt in SUI-Smart Contracts einbinden, sodass sie dynamische Anwendungen starten können.
Plötzlich kann auf global zugängliche, programmgesteuerte und transparente Weise auf umfangreiche Daten zugegriffen werden, die früher in jemandes AWS-Bucket gesperrt waren, um zu sehen, wer was speichert.
Doch roher dezentralisierter Speicher ist nur die halbe Geschichte.
Wenn standardmäßig alles nur Klartext ist, können Sie darauf nicht wirklich eine DocuSign-Alternative oder ein privates Dropbox aufbauen.
Genau hier setzt 'SEAL' an.
SEAL ist ein Verschlüsselungs- und Zugriffskontrollrahmen, der entwickelt wurde, um Ihren Daten die erforderliche Vertraulichkeit zu bieten, komplett mit raffinierten, programmierbaren Richtlinien.
Betrachten Sie SEAL als Regelbuch, das besagt: „Diese Adressen können diese Daten unter diesen genauen Bedingungen entschlüsseln.“
Sie könnten ein High-Definition-Video streamen oder einen DocuSign-ähnlichen Workflow erstellen, bei dem nur bestimmte Parteien die rechtlichen Dokumente entsperren können.
Mit SEAL sind Sie nicht gezwungen, sich auf naive "öffentliche oder private" Speicherung zu verlassen.
Stattdessen definieren Sie die kryptografischen Richtlinien, die besagen: "Gewähren Sie Benutzer X eine Woche lang Lesezugriff, dann widerrufen Sie ihn. Oder fordern Sie ein bestimmtes On-Chain-Ereignis an, wie zum Beispiel eine Vertragsunterschrift, bevor Daten freigegeben werden."
Diese Synergie aus Walross und SEAL liefert den Heiligen Gral für dezentralisierte Apps: einen Ort zur Speicherung großer Daten und einen eingebauten Mechanismus für robuste Verschlüsselung und Durchsetzung von Richtlinien.
Der Aufbau von "Dropbox on Sui" oder "Netflix on Sui" muss kein Wunschtraum mehr sein. Ihr habt tatsächlich die Primitiven, um es real werden zu lassen.
Und weil Walrus bald in Form des Mainnets eintreffen wird, bahnt sich das Jahr 2025 als das Jahr an, in dem wir die nächste Generation von Web3-Apps der Unternehmensklasse sehen.
Daten auf einer Kette zu speichern ist das Eine; sie nahtlos, bedingt und sicher zu entsperren, ist der Game-Changer.
All dies bereitet die Bühne für den nächsten Schritt in der Entwicklung von Sui vor: sicherstellen, dass wir Daten und Transaktionen auf eine wegebewusste, stabile und besonders robuste Weise routen können.
Wenn wir über den Aufbau einer internetfähigen Blockchain sprechen, gibt es einen riesigen Elefanten im Raum: das Internet selbst ist alles andere als lückenlos.
Sie können die sicherste Konsensfindung und die beste Kryptographie haben, aber wenn Ihre Pakete auf halbem Weg um die Welt gekapert werden, geht all diese Blockchain-Sicherheit flöten.
Genau deshalb integrieren wir SCION in das globale Validatorennetzwerk von SUI.
Durch die Integration von SCION kann SUI die endlosen Single Points of Failure umgehen, auf die wir im herkömmlichen Internet angewiesen sind.
Wir sprechen über eine robuste, unaufhaltsame Konnektivität, die nahtlos DNS-Hacks, BGP-Entführungen und massive DDoS-Fluten übersteht, während sie gleichzeitig die offene Natur bewahrt, für die Blockchains stehen.
Im Jahr 2025 streben wir an, dass das Sui Mainnet unter der Haube vollständig SCION übernimmt.
Das bedeutet, dass das Netzwerk eine dreifache Redundanz, mehrere SCION-Pfade, mehrere Anbieter sowie einen Rückgriff auf Standard-IP bei Bedarf erhält.
Das ist wirklich ein Game-Changer.
Aber nichts davon spielt eine Rolle, wenn das Bauen auf SUI immer noch zu kompliziert ist oder Entwickler nicht leicht von all dieser Leistung profitieren können.
Deshalb werden wir im Jahr 2025 das Entwicklererlebnis und alle Tools, die das Versenden über SUI genauso reibungslos machen, verdoppeln.
SUI ist bereits die Blockchain mit der besten DevEx in der gesamten Branche.
Aber für 2025 drehen wir das auf elf, optimieren alles von der Art und Weise, wie Sie On-Chain-Daten abfragen, bis hin dazu, wie Sie Ihren Move-Code überprüfen.
Unser Leitsatz? Weniger Boilerplate schreiben, mehr erledigen.
Ob Sie nun ein DeFi-Protokoll aufsetzen oder an einer mit KI betriebenen dApp herumbasteln, Sui möchte, dass Sie Funktionen entwickeln, ohne sich mit der Infrastruktur herumschlagen zu müssen.
Wir verabschieden uns von JSON-RPC und setzen voll auf GraphQL, das perfekt zum objektorientierten Modell von SUI passt.
Das bedeutet weniger Endpoint-Hacks und mehr natürliche Abfragen, insbesondere bei komplexen Beziehungen (wie mehreren Kindobjekten oder dynamischen NFTs).
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Außerdem wird der RPC-Dienst von den Fullnodes abgespalten.
Bedeutung, keine weiteren Engpässe bei „Lesen gegen Schreiben“. Indexer können Transaktionsdaten in großen Mengen abrufen, die Hauptarbeit erledigen und sie in eine zustandslose RPC-Schicht einspeisen, die auch bei massiver Last reaktionsschnell bleibt.
In der Zwischenzeit steht das Move-Register kurz davor, den Bau von Move in einen reibungslosen, gemeinschaftsgetriebenen Prozess zu verwandeln.
Sicherheit steht bei allen im Vordergrund, daher bringen wir endlich ein entwicklerfreundliches formales Verifizierungstool auf den Markt.
Der Vorteil?
Sie können systematisch Codeeigenschaften nachweisen, ohne alle fünf Minuten den mentalen Kontext zu wechseln.
Dies ist ein großer Schritt vorwärts für fortgeschrittene Entwickler, die die Sicherheit in ihren DeFi-Protokollen oder Next-Gen-dApps garantieren möchten.
Wenn es um Sicherheit geht, hört SUI nicht bei der statischen Analyse auf.
Bugdar ist ein KI-gesteuertes Scansystem, das potenzielle Schwachstellen erkennt, bevor sie jemals das Licht des Mainnet sehen.
Mit einem Ensemble von Front-LMMs (wie o1, Gemini und Claude) entwickelt, läuft Bugdar in Echtzeit, sodass Sie Probleme in Ihrem Code von Tag eins an erkennen können.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Es ist, als hätte man einen Sicherheitsforscher in Ihrer IDE eingebettet, der ständig nach Reentrancy-Fallen oder ausgefallenen Code-Mustern sucht.
Und weil es auf echten Exploitszenarien trainiert ist, kann es subtile Bedrohungen erkennen, die konventionellen Audits entgehen könnten.
Das Move-Register fungiert als universeller Namensdienst für Pakete und Module.
Ähnlich wie NPM odercrates.ioDas Move-Register stellt sicher, dass Sie nicht jedes Mal, wenn Sie den Code von jemand anderem importieren möchten, kryptische Adressen auswendig lernen müssen und verändert das Spiel für JavaScript und Rust.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Verwenden Sie einfach menschenlesbare Paketnamen und lassen Sie das Register alles für Sie auflösen.
Ob Sie PTBs erstellen, eine Bibliothek eines anderen Entwicklers auf der Kette referenzieren oder sich um projektübergreifende Abhängigkeiten kümmern, das Move-Register reduziert den Overhead, sodass Sie sich tatsächlich auf den Versand konzentrieren können.
Denken Sie an weniger Kopfschmerzen, weniger Kollisionen und einen reibungsloseren Weg zur Wiederverwendung von Code.
Wir möchten, dass SUI-Entwickler Code genauso einfach ausleihen und teilen können wie auf Web2-Plattformen.
Wenn es darum geht, es Entwicklern leicht zu machen: Wir stellen neue SDKs bereit, um sicherzustellen, dass das Bauen auf SUI eine Frage des Schreibens weniger Zeilen Code ist, und nicht des Ringens mit komplizierten Zero-Knowledge-Schaltkreisen.
Viele Leute fragen: „Wie baue ich eigentlich eine Web3-App, ohne ein Dutzend Kryptographen einzustellen?“
Die Antwort: SDKs, mit denen Sie die Leistungsfähigkeit von Sui in nur wenigen Codezeilen nutzen können, ohne dass fortgeschrittene Krypto-Zauberei erforderlich ist.
Wir haben eng mit Entwicklern zusammengearbeitet, um genau herauszufinden, was genau verpackt werden muss: von grundlegenden Transaktionsaufrufen bis hin zu fortschrittlichen Zero-Knowledge-Hooks.
Und da die Architektur von SUI jedes Asset als Objekt behandelt, ist es ein Kinderspiel, Funktionen zu mischen und anzupassen, sobald Sie ein gut strukturiertes SDK haben.
Durch das Bündeln der Kernfunktionalität von SUI in einfachen APIs - sei es JavaScript, Python oder Move-basierten DSLs - reduzieren wir die Reibung, die früher die Projektzeitleisten verlangsamt hat.
Kein Herumtasten mehr mit halbdokumentierten Endpunkten oder dem Neuschreiben der gleichen Transaktionslogik von Grund auf.
Sie importieren einfach, konfigurieren und beginnen mit dem Aufbau.
Setzen Sie alles zusammen und Sie haben einen Entwicklungsworkflow, der schneller und sicherer ist als je zuvor.
Aber während wir das Leben für Entwickler immer weiter optimieren, möchten wir auch sicherstellen, dass auch alltägliche Benutzer das gleiche reibungslose Erlebnis genießen.
Einer unserer größten Schwerpunkte im Jahr 2025 ist es, SUI für den Durchschnittsmenschen unsichtbar zu machen.
Deshalb bringen wir alle wichtigen Durchbrüche unter einem einzigen Banner zusammen: reibungsloses Benutzererlebnis.
Passwörter entwickeln sich zu einem Game-Changer für den täglichen Gebrauch, indem sie Biometrie und temporäre Sitzungsschlüssel verbinden, sodass Sie sich nicht immer wieder anmelden müssen.
Lassen Sie uns PassKeys in SUI willkommen heißen, melden Sie sich mit Ihrem FaceID, Sicherheitsschlüssel oder QR-Code an, leben Sie im Entwicklernetz. Brieftaschenanbieter, Dapps, DeFi-Plattformen, Game Studios, bitte geben Sie Feedback, bevor es im Hauptnetz aktiviert wird. - Wir haben das Passkey-SDK als Teil des offiziellen
Stellen Sie sich vor, Sie entsperren Ihren DeFi-Swap mit Face ID und spielen dann ein SUI-basiertes Spiel, ohne jede Aktion erneut zu autorisieren.
Wir experimentieren auch mit flüchtigen Schlüsseln, die automatisch verschwinden, sobald Sie fertig sind, was bedeutet, dass Sie niemals irgendwelche „digitalen Rückstände“ hinterlassen.
Es geht darum, Ihnen die Geschwindigkeit von Web2-Apps zu bieten, kombiniert mit der vertrauensminimierten Sicherheit von Web3, alles in einem Fluss.
Aber auch mit Passkeys verlieren Menschen Geräte, vergessen Passwörter oder möchten einen Notfallplan für Katastrophenszenarien haben. Hier kommt KELP ins Spiel.
Denken Sie bei KELP an Ihr persönliches Sicherheitsnetz für Sui-Konten: Sie können flexible Wiederherstellungen einrichten, 2FA-Logik anhängen oder es sogar mit zkLogin als Backup-Login-Methode koppeln.
KELP bietet eine intelligente Schicht der Wiederherstellungslogik, die 2FA, Ausweichmechanismen und sogar zkLogin für zusätzliche Sicherheit kombiniert.
Möchten Sie ein Szenario einrichten, in dem die Anmeldung bei Google als Backup dient, wenn Sie Ihre Mnemonik vergessen haben? Erledigt.
Möchten Sie Ihre Wiederherstellung an Ihr Facebook oder ein zusätzliches Passwortgerät binden? KELP hat Sie abgesichert.
Schluss mit Horrorgeschichten von verlorenen Seed-Phrasen. KELP bedeutet, dass Sie immer einen Weg zurück zu Ihrem Konto haben, ohne die Tränen.
Für Power-User und Institutionen gehen wir einen Schritt weiter mit Multi-Faktor-Wallets.
Durch die Verwendung von Hardware-Enklaven, Multi-Sig-Logik und fortschrittlichem Schlüsselverlustschutz von KELP erhalten Sie ein flexibles Sicherheitsnetz. Es reicht aus, um sowohl Selbst-Souveränitäts-Puristen als auch diejenigen zu befriedigen, die es vorziehen, einen Vormund zu haben, der sie in Extremsituationen rausholt.
Sie können Ihr Maß an Obhut wählen: reine Selbstverwahrung oder einen "gemeinsamen Vormund"-Ansatz, bei dem eine vertrauenswürdige dritte Partei einspringen kann, wenn etwas schief läuft.
Einfach ausgedrückt handelt es sich um ein Best-of-Both-Worlds-Modell, das sicherstellt, dass Sie nicht schlaflos werden (oder Ihre Vermögenswerte verlieren), wenn Sie einen Schlüssel verlieren.
Mit der Infrastruktur und den benutzerfreundlichen Funktionen, die wir für SUI entwickelt haben, hat es einen Punkt erreicht, an dem die Interaktion mit SUI überhaupt nicht mehr "crypto-artig" ist.
Es ist einfach schnell, sicher und benutzerfreundlich.
Dies bereitet die Bühne für die nächste große Welle: Gaming.
Früher hörten wir oft, dass Web3 zu verwirrend, zu langsam oder zu spezialisiert sei. Aber im Jahr 2025 drehen wir den Spieß um mit dem @SuiPlayGerät und @PLAYTR0NBetriebssystem.
Gaming ist SUIs trojanisches Pferd für die Massenadoption.
Anstatt Spieler in obskure Geldbörsen oder komplexe Anmeldungen zu zwingen, integriert es die Blockchain direkt in das Spielerlebnis auf OS-Ebene.
Keine Reibung, keine seltsamen Gebühren oder Schalter, nur reines Gameplay, das sich in das Echtzeit-Asset-Trading von SUI im Hintergrund einklinkt.
Im Jahr 2025 werden Sie in der Lage sein, Ihre Hände auf die zu bekommen @SuiPlay Geräte, die Sie bestellt haben.
Hinter den Kulissen haben wir namhafte Studios und große Titel aufgereiht: denken Sie@panzerdogs, @playDARKTIMES,@xocietyofficial , @samuraishodown , plus mehr.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Wir reden nicht nur von einer Handvoll Indie-Experimenten.
Über 65 Studios bauen bereits für SUI, mit rund 70 Titeln, die für Veröffentlichungen im Jahr 2025 geplant sind.
So entfachen Sie eine Benutzerexplosion - Tausende von Spielern stürzen sich in reibungslose Erlebnisse, ohne die üblichen Geldbörsen-Albträume.
Du möchtest während eines Raids ein legendäres Schwert verkaufen, sofort ein Rüstungs-Upgrade kaufen oder NFTs mit jemandem auf der anderen Seite der Welt tauschen? Alles in weniger als einer Sekunde erledigt
Und genau so überbrücken wir die Kluft zwischen "On-Chain-Assets" und der hektischen Realität des Ingame-Geschehens.
Dann beginnen sie, das breitere SUI-Ökosystem zu entdecken: Vielleicht wandeln sie ihr Ingame-Gold in Stablecoins um oder setzen es in einem DeFi-Protokoll ein.
Plötzlich gibt es Millionen neuer Teilnehmer im DeFi-Bereich, die sich nie als "Blockchain-Benutzer" betrachtet haben.
Ein einzelner Spitzentitel kann Millionen aktiver Benutzer bringen, die sich täglich einloggen, und all diese Mikrotransaktionen fließen in Liquiditätsprotokolle, Tokenmärkte, Stablecoin-Swaps, Sie nennen es.
Und welches Protokoll könnte den Großteil dieser Handelsaktivitäten ausführen? Denken Sie nach@DeepBookonSui.
Wenn ein Spieler handelt, verwendet er tatsächlich DeepBook, Suis vollständig On-Chain-Orderbuch, das ein Handelserlebnis bietet, das dem eines CEX ähnelt.
Die Schönheit besteht darin, dass Spieler nicht einmal merken, dass sie DeFi nutzen, bis sie die Ergebnisse sehen: günstigere Gebühren, echter Vermögensbesitz, unaufhaltsame Märkte.
Das ist der Zeitpunkt, an dem die Mainstream-Adoption eintritt, wenn die zugrunde liegende Technologie aufhört, eine Barriere zu sein, und zu einem Gateway zu lebendigeren digitalen Wirtschaften wird.
Dieses genau gleiche, nahezu unsichtbare Blockchain-Erlebnis, das Gamer überzeugen kann, spricht auch Bände für traditionelle Institutionen.
Mit SUI sehen sie eine Plattform, die global skalierbar ist, Echtgeldtransaktionen abwickeln kann und alles einfach für den Endbenutzer hält.
Im Jahr 2024 sorgte das SUI-Ökosystem für Aufsehen, indem es seinen Gesamtwert in DeFi auf über 1,75 Milliarden Dollar erhöhte.
Das war nicht nur ein Weckruf für Kryptohändler.
Was jedoch im Jahr 2025 kommt, geht weit über die Spekulation mit Kryptowährungen und Yield Farming hinaus.
Partnerschaften wie die mit Ant Digital werden dazu führen, dass Milliarden von Festzinsanlagen direkt auf SUI fließen.
Das bedeutet, dass ein Investor in Hongkong einen Anteil an einer Anleihe, die in Europa entstanden ist, besitzen kann, ohne durch Schichten von Mittelsmännern zu schneiden.
Wir sehen bereits eine Liquidität von Stablecoins (USDC, FDUSD und mehr), die sich zusammen mit der BTC-Integration über Cross-Chain von Lombard Finance entwickelt.
Auf der Einzelhandelsseite denken Sie an „Brieftasche als Bankkonto“ für Menschen, die vom traditionellen Finanzwesen ausgeschlossen wurden.
Anstatt sich mit länderübergreifenden Kabeln oder Währungsinstabilität herumzuschlagen, können sie sich mit zkLogin anmelden, sofort Einzahlungen vornehmen (oder Überweisungen erhalten) und Vermögenswerte in digitaler Form ohne lokale Bankhürden halten.
Das ist eine völlige Neuerung für Länder, in denen das Eröffnen eines Girokontos schmerzhafter ist als Zähneziehen.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Das Ergebnis ist ein robustes, vernetztes Netzwerk, das sich weniger wie ein Krypto-Spielplatz anfühlt und mehr wie das globale Finanzsystem 2.0, nur billiger, schneller und transparenter durch Design.
Sobald Sie die Tür zu echten Vermögenswerten öffnen, benötigen Sie eine Handelsinfrastruktur, die den Ansturm ohne Probleme bewältigen kann.
Genau hier wird DeepBook zu einem Multiplikator der Kräfte.
Hier wird DeepBook zu einem globalen zentralen Limit-Orderbuch für praktisch jedes Vermögenswert, das Sie tokenisieren können, und bietet sekundenschnelle Swaps und volle Transparenz.
Keine Gatekeeper, kein umständliches Auftragsmanagement, sondern ein reibungsloser, unaufhaltsamer Motor, der sich in die massive Liquidität von DeFi einfügt.
Institutionen erkennen das und realisieren, dass "on-chain" nicht mehr "langsam oder riskant" bedeutet; es ist ein Upgrade von abgeschotteten, veralteten Finanz-Pipelines.
Und weil Sui im letzten Jahr Benutzerreibung beseitigt hat, wird Sui im Jahr 2025 ein Anstieg des institutionellen Handelsvolumens erleben, das zuvor auf eine zuverlässige, latenzarme L1 gewartet hat.
Die logische nächste Phase?
Die Erweiterung dieser leistungsstarken Infrastruktur zu einer globalen Koordinationsebene für jeden Winkel der digitalen Wirtschaft.
Die Kernidee von SUI war schon immer, mehr als nur eine „schnellere, günstigere Blockchain“ zu sein.
Von Anfang an wurde SUI entwickelt, um eine grundlegende Herausforderung zu lösen: die Koordinierung menschlicher Aktivitäten über Entfernung und Zeit, ohne alle Macht an einen zentralen Mittelsmann zu übergeben.
Bis 2025 sehen wir endlich, wie diese Vision in großem Maßstab umgesetzt wird.
Anstatt einer lockeren Sammlung von isolierten dApps entwickelt sich Sui zu einer globalen Koordinierungsebene für digitale Vermögenswerte, die alles von der grenzüberschreitenden Liquidität bis hin zu 3D-Druck-Lieferketten verbindet.
Für SUI ist die "Global Coordination Layer" keine Werbebotschaft, sondern das logische Endspiel.
Sobald Sie erkennen, dass SUI komplexe digitale Vermögenswerte, Off-Chain-Infrastruktur und Cross-Chain-Liquidität an einem Ort verwalten kann, sehen Sie, wie SUI zum natürlichen zugrunde liegenden Gewebe werden kann.
Für alles, was erfordert, dass Menschen oder Maschinen sich auf eine einzige Wahrheitsquelle konzentrieren.
Der Beweis liegt in den Projekten, die bereits die Führung übernehmen.
Stellen Sie sich vor, Sie kontrollieren Ihre Ethereum- oder Solana-Vermögenswerte direkt aus einem SUI-basierten Vertrag, aber ohne jegliche Abhängigkeit von den üblichen Brückenproblemen.
Das ist es, was IKA auf den Tisch bringt.
Es handelt sich um ein System, das es SUI-basierten Smart Contracts ermöglicht, Transaktionen auf anderen Chains zu signieren, dank verteilter MPC-Signer und Zwei-Parteien-Berechnungen (2PC).
Es gibt keine einzige "Brücke", die alle Schlüssel hält.
Stattdessen bleibt jeder Benutzer ein wesentlicher Teilnehmer, so dass auch wenn die Hälfte des Netzwerks betrügerisch wird, würden Ihre Token nicht einfach verschwinden.
Dies ändert die Cross-Chain-Interaktionen von einem zerbrechlichen Flickenteppich von Lösungen in ein sicheres, nutzerzentriertes Modell echter Interoperabilität.
Plötzlich wird SUI zum universellen Hauptbuch, das verschiedene Netzwerke koordiniert und die Komplexität von Multi-Chain in etwas verwandelt, das Sie mit einigen Zeilen Move-Code verwalten können.
Dann gibt es 3DOS, eine Plattform, die die globale Fertigung über 3D-Druck-Netzwerke koordiniert.
Sie tauschen alte Lieferketten gegen Echtzeit-Produktion auf Abruf aus, die alle von Suis unaufhaltsamer Endgültigkeit und minimaler Transaktionsreibung geleitet wird.
Sie drücken einen Knopf, das System leitet Ihre Anfrage an den nächstgelegenen freien 3D-Drucker weiter und das Element materialisiert sich, keine Lagerhäuser, keine halbgebackenen Logistik-Albträume.
In der Zwischenzeit bindet Walrus alles zusammen, indem es eine Möglichkeit bietet, massiven Daten on-chain auf dezentrale und zusammensetzbare Weise zu speichern.
Es ermöglicht Ihnen, Daten in dezentraler Form zu speichern und abzurufen, so dass Sie eine komplette Off-Chain-Lösung aufbauen können, wie z.B. eine große 3D-Druck-Pipeline oder einen Lieferketten-Aggregator.
Gleichzeitig können Sie sich auf Sui's Konsens verlassen, um zu koordinieren, wer was, wie lange und zu welchem Preis speichert.
Stellen Sie sich nun vor, dass dieselben Protokolle von KI-Agenten angetrieben werden, die autonom Transaktionen durchführen, Daten verifizieren und darüber nachdenken können, die sie verarbeiten.
Das ist der Punkt, an dem 2025 wirklich spannend wird.
IMO wird 2025 das Jahr sein, in dem wir endlich den Übergang von KI, die in Backend-Servern lebt, vollziehen.
Künstliche Intelligenz wird vor unseren Augen leben, mitten in menschlichen Interaktionen, sozialen Feeds und On-Chain-Transaktionen.
Was diese Agenten wirklich revolutionär macht, ist ihre Fähigkeit, mit minimalem menschlichem Aufsicht zu handeln, während sie auf reale Geldströme und Dienstleistungen auf der ganzen Welt zugreifen.
In der Praxis bedeutet das, dass Sie einen Agenten einrichten können, um das Projektmanagement zu übernehmen, und sofort einen zweiten Agenten spezialisiert auf Webdesign erstellen können. Es könnte autonom für seine Liefergegenstände bezahlen.
Schließlich könnte es die Ergebnisse zu einem endgültigen Paket zusammenführen, ohne dass menschliches Mikromanagement erforderlich ist.
Die Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass diese Agenten einander vertrauen können, auf verifiziertem Code laufen und mit echten Daten interagieren können, ohne private Informationen preiszugeben.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
@JohnNaultyDer Kopf hinter Bugdar
Dafür kommt SUI ins Spiel.
Indem Sui jedem Agenten problemlos eine Krypto-Geldbörse (zkLogin) zur Verfügung stellt, kann SUI die Unannehmlichkeiten von Kreditkarten und Bankkonten beseitigen und es ihnen ermöglichen, direkt in digitaler Währung zu handeln.
Und weil SUI günstig und schnell ist, bremsen Mikrotransaktionen oder häufige Datenaktualisierungen das System nicht aus oder sprengen das Budget.
Inzwischen sorgen Funktionen wie die Beglaubigung dafür, dass ein von Ihnen für beispielsweise Code-Überprüfung eingestellter Agent tatsächlich das korrekte LLM-Modell ausführt und nicht eine gehackte oder mit einem Hintertür versehene Version.
Darüber hinaus können Sie große Datensätze oder ganze KI-Modelle privat in Walrus speichern, so dass Agenten Daten teilen und nutzen können, ohne unerlaubte Lecks zu riskieren.
Fügen Sie die aufstrebenden DRM-ähnlichen Fähigkeiten von SUI hinzu, die sicherstellen, dass Ihre Daten oder Inhalte genau so übermittelt werden, wie Sie es beabsichtigen. Es bleibt in Ruhe verschlüsselt und wird durch die Vertrauenskette geschützt.
Das Ergebnis ist ein perfekter Sandbox für den Aufbau einer Koordination auf Agentenebene der nächsten Stufe für KI-Agenten.
So werden wir im Jahr 2025 ganze Agenten-Ökosysteme entstehen sehen.
Wir sehen bereits erste KI-Entwicklungsplattformen wie @Atoma_NetworkAufbau auf SUI.
IMO werden wir bald KI-Agenten sehen, die in großem Maßstab lesen, schreiben, ausführen und für Dienstleistungen bezahlen können, mit einer endgültigen Abwicklung in Sekundenbruchteilen.
Das ist kein Wunschdenken mehr; es ist der nächste logische Schritt.
Es ist der Beginn einer ganz neuen Ära, und wir haben gerade erst angefangen, zu erkunden, wohin diese autonomen Agenten gehen können.
Sui begann damit, alte Geschwindigkeits- und Durchsatzgrenzen zu überschreiten, aber im Jahr 2025 werden Sie sehen, dass dies nur der Auftakt war.
Wenn man zurückblickt, wie weit Sui gekommen ist, wird deutlich, dass Sui das alte Narrativ von „nur eine weitere L1“ überwachsen ist.
Sui’s Technologiestack erreicht endlich einen Punkt, an dem selbst die größten Skeptiker nicht mehr ignorieren können, was aufgebaut wurde.
Jetzt bleibt nur noch der Schritt, den gesamten Prozess des Aufbaus auf SUI so unkompliziert und einladend wie möglich zu gestalten.
Unser Ziel ist einfach: Wenn Sie eine kühne Idee für eine Web3-App haben, sollte SUI Ihre erste Wahl sein. Nicht wegen Hype oder Marketing, sondern weil es zweifellos der reibungsloseste Weg zum Erfolg ist.
Wir wollen, dass SUI im Jahr 2025 der Grundstein für alles Digitale ist, und das bedeutet, SUI zur einfachsten Plattform zu machen, die Entwickler je berührt haben.
Mời người khác bỏ phiếu
Weiterleiten des Originaltitels: 2025: Das Jahr, in dem SUI zum Mainstream wird - Hier ist der gesamte Alpha, den Sie benötigen
2025 gehen wir weit über "schnellere Endgültigkeit" hinaus. Wir gestalten eine Zukunft, in der SUI zum Rückgrat für Finanzen, Spiele, KI-gesteuerte Agenten und Alltags-Apps wird.
BTW: Hier ist der Link zu meinem Substack, um auf dem Laufenden zu bleiben:
https://adeniyisui.substack.com/
Leute, 2024 war das Jahr, in dem wir der Welt endlich gezeigt haben, wie "Bauen auf lange Sicht" wirklich aussieht.
Sui startete mit einem Boom in DeFi, sah einen massiven Entwickler-Momentum und zeigte der Welt, was reibungsloses Onboarding wirklich bedeutet.
Im Dezember sprach jeder darüber, wie Sui nicht nur eine weitere Layer 1 war, sondern etwas völlig anderes:
Eine wirklich benutzerfreundliche Plattform, die mühelos reale Arbeitslasten bewältigen kann.
Jetzt sind wir hier und rüsten uns für 2025. Und lassen Sie mich Ihnen sagen, wenn Sie dachten, 2024 war verrückt, warten Sie ab, bis Sie sehen, was als nächstes kommt.
Im Jahr 2025 gehen wir weit über die "schnellere Endgültigkeit" hinaus.
Wir gestalten eine Zukunft, in der Sui's Kernmotor zum Rückgrat für Finanzen, Spiele, KI-gesteuerte Agenten und alltägliche Apps wird.
2025 wird beweisen, dass SUI die erste Blockchain ist, die jedes Puzzlestück von Anfang bis Ende bewältigen kann.
Also, lasst uns eintauchen.
Mit Mysticeti V1 haben wir der Welt gezeigt, wie ein konsensbasierter DAG (Directed Acyclic Graph) unter hoher Last eine Endgültigkeit von weniger als einer Sekunde liefern kann.
Aber seit dem Moment, in dem wir begonnen haben, die Kernarchitektur von SUI zu entwerfen, wussten wir, dass unser ursprüngliches Konsensdesign nicht das letzte Wort war.
Unser Plan von Anfang an war es, eine Kettenarchitektur aufzubauen, die flexibel genug ist, um sich weiterzuentwickeln, wenn echte Entwickler mit echten Bedürfnissen anklopfen.
Dieser Moment kam 2024 an, als Entwickler, insbesondere DeFi-Leute, das gemeinsame Objektmodell von SUI an seine Grenzen trieben.
Sub-Sekunden-Endgültigkeit war bereits ein Verkaufsargument, aber DeFi verlangte nahezu sofortige Endgültigkeit für gemeinsam genutzte Vermögenswerte.
Dies bedeutete, die letzte Latenz zu reduzieren, die Durchsatzleistung zu steigern und den Entwicklern einen einfacheren, direkteren Weg zum Erstellen von blitzschnellen Apps zu bieten.
Genau darum geht es bei Mysticeti V2.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Die aktuelle Architektur von SUI folgt einem "Zwei-Protokoll"-Design.
Wir hatten eine konsistente Broadcast-Schicht und eine Konsens-Schicht, die parallel liefen, was bedeutete, dass Ihre durchschnittliche Transaktion eine Vielzahl von Signaturen und Nachrichtenaustauschen benötigte, um validiert zu werden.
Wenn alle Zertifikate aggregiert sind, häuft das System eine ganze Reihe von kryptografischen Überprüfungen an. Dies lässt nur noch weniger CPU-Zyklen für die effiziente Ausführung von Benutzertransaktionen zur Verfügung.
Mysticeti V2 / FastPath backt im Grunde genommen diese Rundfunklogik direkt in den DAG selbst ein.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Anstatt jeden Validator für mehrere Signaturen anzupingen und sie wieder zusammenzukleben, reduzieren wir die Dinge auf weniger Zertifikate, weniger schwere Kryptovorgänge und deutlich weniger Hin und Her.
Praktisch gesehen wird es sich mehr wie ein klassisches Transaktionssystem anfühlen: einmal an einen Validator senden, sehen, wie es bestätigt wird, und Sie sind gut.
Kein Mikromanagement mehr von unzähligen Unterschriften oder komplizierten Ausweichflüssen. Alles wird im Hintergrund erledigt.
Was ist der Gewinn?
Zunächst einmal werden Validatoren nicht mehr damit überlastet, große Mengen an Nachweisen zu überprüfen, sodass sie mehr CPU-Leistung in die tatsächliche Transaktionsausführung stecken können.
Das bedeutet, dass Sie eine höhere Durchsatzrate und geringere Latenz, sowie einfachere Transaktionsabläufe sehen werden.
Was mich persönlich begeistert, ist, wie nahtlos diese Entwicklung in die Architektur von SUI passt.
Das ermöglichte es uns, nahtlos Mysticeti V1 gegen Mysticeti V2 auszutauschen, ohne schmerzhafte Neustarts für unsere Validatoren und massive Störungen für Entwickler.
Wir beabsichtigen, dies im Jahr 2025 sorgfältig umzusetzen, um sicherzustellen, dass wir das von uns geschätzte Tempo-Stabilitäts-Gleichgewicht beibehalten.
Und sobald wir einen einzigen Validator auf das absolute Maximum abgestimmt haben, ist der nächste Schritt, diese Kapazität durch Skalierung über eine Maschine hinaus zu multiplizieren.
Als wir der Welt zum ersten Mal zeigten, dass SUI Transaktionen in weniger als einer Sekunde abschließen konnte, fragten die Leute bereits: „Wie lange dauert es, bis Sie auf ein Engpass stoßen?“
Die Wahrheit ist, dass bei jedem Wachstum einer Blockchain nur so viel auf einen einzigen Validierungsknoten zugegriffen werden kann, bevor die CPU zu 100% ausgelastet ist oder die Speichergrenzen erreicht werden.
Wir wussten, dass wenn Sie Hunderttausende Transaktionen pro Sekunde auf einen einzelnen Validator werfen, egal wie gut Sie die Hardware abstimmen, Sie letztendlich an Ihre Grenzen stoßen werden.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Aber das Versprechen von Sui ist, dass es nie an Kapazität zur Verarbeitung von Transaktionen mangelt, wenn die Nachfrage das Netzwerk erreicht.
Nicht indem wir magischerweise 'unendliche Bandbreite' beanspruchen, sondern indem wir Ressourcen skalieren, um jeden Verkehrsspitze ohne Probleme oder Gebührenexplosion zu bewältigen.
Deshalb besteht der nächste logische Schritt im Jahr 2025 nicht nur darin, auf einer großen Maschine schneller zu werden, sondern die Arbeit auf viele zu verteilen.
Ja, wir verwandeln das, was früher ein Single-Track-Prozess war, in ein massiv paralleles System, das sich genauso einfach skalieren lässt wie das Hinzufügen von mehr Hardware.
Also haben wir uns daran gemacht, das Rätsel der horizontalen Skalierung zu lösen, angefangen mit unserer Pilotfisch-Forschung.
Pilotfish gab uns einen Einblick, wie lineare Skalierung aussehen sollte: Sie fügen mehr Maschinen zum Validator-Cluster hinzu und erhalten eine direkte Multiplikation der TPS, ohne Ihre Subsekunden-Endgültigkeit zu beeinträchtigen.
Diese Forschung entwickelte sich zu Remora, einer Familie von Techniken, die die Validierungs-Workloads systematisch auf mehrere Maschinen aufteilen.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Egal, wie komplex es ist (sei es DeFi-Manie oder eine riesige On-Chain-Gaming-Sause), SUI kann sich anpassen.
Die anfänglichen Ergebnisse sahen so gut aus, dass wir nicht nur weiter Druck ausübten, sondern auch Universitäten begannen, ebenfalls beizutragen.
Bisher waren die Ergebnisse atemberaubend.
In Testumgebungen erreichen wir bereits Durchsatzraten von Hunderttausenden von Transaktionen pro Sekunde (tps), und wir sind noch nicht fertig.
Was cool ist, dass wir dies auf eine Weise tun, die echte Validatoren tatsächlich ausführen können. Sie werden keinen einzigen Supercomputer benötigen, der in einem Rechenzentrum versteckt ist; Sie können stattdessen einen Cluster von kleineren Maschinen zusammenstellen.
Wir machen es natürlich langsam und stetig.
Wir beobachten, wie DeFi, NFTs, Gaming und datenintensive Apps beginnen, die Grenzen von Einzelmaschinen-Validatoren zu testen.
Wenn die tatsächliche Nutzung in der realen Welt tatsächlich eine fünf- oder zehnfach höhere Durchsatzleistung erfordert, ist Remora bereit, dies zu liefern, ohne eine vollständige Zerstörung Ihrer bestehenden Infrastruktur zu erzwingen.
Wir machen Sui im Grunde zukunftssicher, damit wir beim Wachstum des Netzwerks unseren größten Vorteil nicht verlieren: die unschlagbare Geschwindigkeit.
Im Kern: Wenn Sie dachten, dass die Leistungssteigerungen des letzten Jahres beeindruckend waren, wird Ihnen Remora zeigen, wie tief das Kaninchenloch geht.
Natürlich, sobald Sie eine Kette haben, die effektiv unbegrenzt in der Durchsatzkapazität ist, können Sie einige ziemlich wilde Off-Chain-Interaktionen durchführen, die letztendlich auf SUI abgewickelt werden.
Und genau da kommen programmierbare P2P-Tunnel ins Spiel.
Wenn Menschen zum ersten Mal von „Off-Chain-Tunneln“ hören, denken sie oft an das Lightning-Netzwerk für Bitcoin, einfach einen einfachen, geschlossenen Kanal für P2P-Zahlungen.
Auf SUI jedoch nehmen wir dieses Konzept mit programmierbaren P2P-Tunneln auf die nächste Stufe.
Diese P2P-Tunnel sind nicht nur für einmalige Transfers gedacht. Sie sind so konzipiert, dass sie alles von Zahlungen im Lebensmittelhandel mit geringer Latenz bis hin zur Echtzeit-Spiellogik verarbeiten können.
Es kann sogar Mehrspieler-Interaktionen ermöglichen, die ihren endgültigen Zustand in der Blockchain wieder einführen, wenn du fertig bist.
Das bedeutet, dass Sie einige SUI-Token (oder jedes auf Sui basierende Asset) in einen Tunnel sperren, außerhalb der Kette zusammenarbeiten oder transagieren können, ihn dann schließen und alles in einem einzigen Durchgang auf der Kette bestätigen.
Das Beste: Die programmierbaren P2P-Tunnel von Sui können unbegrenzte Durchsatzraten bei null Latenz bieten.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Wie ist das möglich?
Die Geheimzutat besteht darin, ein paar Schlüsselelemente zu kombinieren, die Sie nicht leicht anderswo finden werden.
Da wir jedes Asset oder Datenstück als eigenes Objekt behandeln, können Sie so viele Tunnel erstellen, wie Sie möchten, ohne globale Konflikte.
Benötigen Sie zusätzliche Privatsphäre für ein Casinospiel oder eine komplexe P2P-Vereinbarung? Sie können Zero-Knowledge-Beweise einschleusen, damit keine Seite die Details der anderen Seite sieht, bis alles abgeschlossen ist.
Für komplexe Anwendungsfälle (wie das Speichern von teilweisen Spielständen),@WalrusProtocolbietet eine robuste Off-Chain-Dateispeicherschicht, die immer noch kryptographisch mit SUI verbunden ist.
Und da wir alle Komplexität, wie spezialisierte Kryptographie oder Transaktionsbündelung, hinter einer benutzerfreundlichen Schnittstelle verbergen, ist der Overhead für Entwickler minimal.
Darüber hinaus arbeitet Mysten Labs aktiv mit Forschern zusammen @CarnegieMellon(Carnegie Mellon University) zur weiteren Entwicklung und Verfeinerung dieser programmierbaren P2P-Tunnel.
Nun, sobald Sie über diese Rohkapazität verfügen, geht es natürlich darum, wie Transaktionen in gerechter Weise geordnet und priorisiert werden. Besonders bei hoher Last.
Wir legen die Grundlage für neue Möglichkeiten bei der Transaktionsabwicklung und der Wertermittlung.
Mit anderen Worten, es bereitet die Bühne für einen neuen Ansatz für MEV (Maximal Extrahierbarer Wert) vor, der tatsächlich den Benutzern zugutekommen könnte, anstatt sie zu bestrafen.
Rohe Geschwindigkeit hilft nicht, wenn Benutzer links und rechts vorgehen werden.
Für die meisten Blockchains klingt "MEV" wie ein schmutziges Wort, eine versteckte Steuer für die Benutzer.
Bots springen vor Ihren Trades und machen enorme Gewinne, während der durchschnittliche Benutzer einfach nur verbrennt.
SIP-45 ist da, um Klarheit zu schaffen.
https://github.com/sui-foundation/sips/pull/45
Es erhöht nicht nur die Obergrenze des Gaspreises (so dass Sie mehr bieten können, wenn es wirklich wichtig ist), sondern ändert auch die Regeln dafür, wie Transaktionen übertragen und in die Kette eingefügt werden.
Das Ziel? Machen Sie es vorhersehbarer, für garantierte Aufnahme zu zahlen, wenn es tatsächlich lohnt.
Sicher, es werden intensivere Gas-Bietkriege geben, wenn tausend Menschen alle dasselbe Liquiditätspool-Objekt mutieren möchten.
Vielleicht denken Sie: Ist das nur ein weiteres Pay-to-Win-Szenario, in dem Großspender immer die Schlange schneiden?
Eigentlich geht es darum, jedem, Entwicklern, Validatoren und sogar normalen Benutzern, ein klareres Bild davon zu geben, wer was bezahlt und wie diese Gebühren priorisiert werden.
Gleichzeitig ebnet dies auch den Weg für einige wirklich kreative MEV-Lösungen.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Denken Sie daran, einen Teil dieses "Rennens zum Handeln" -Gewinns an Benutzer oder Staking-Teilnehmer zurückzuverteilen, anstatt es einer Handvoll bösartiger Sucher alles abzusaugen zu lassen.
Natürlich sind wir nicht naiv. MEV kann nicht einfach weggezaubert werden.
Aber wenn Sie es so strukturieren können, dass normale Leute auch etwas von den Vorteilen haben, ändert sich alles. Protokolle können sich vor Front-Runs und Sandwich-Angriffen schützen.
Wir gestalten eine Zukunft, in der MEV kein Nullsummenspiel ist, sondern eine öffentliche Ressource, die das gesamte Ökosystem antreibt. SIP-45 bringt den Ball ins Rollen, indem es ein faires Spielfeld für die Bestelllogik schafft.
Aber SIP-45 ist nur der erste Schritt, um MEV zu bändigen.
Tiefere Projekte wie DAG-Beobachtbarkeit (die dem gesamten Netzwerk Echtzeit-Einblick in eingehende Transaktionen bietet) stellen sicher, dass keine einzige Partei einen "Informationsvorteil" hat.
Wir schaffen eine Plattform, die hoher Konkurrenz nicht einfach ausweicht. Wir wollen ein hohes Handelsvolumen, intensive Nutzung und ein System, das damit umgeht, mit Fairness eingebaut.
Aber damit geben wir uns nicht zufrieden.
Im 1. Quartal 2025 startet Walrus das Mainnet.
Walrus ist unser mutiger neuer Ansatz zur Speicherung von Daten im großen Maßstab, der nativ auf SUI's Koordinationsebene aufgebaut ist.
Es ist nicht nur ein IPFS-ähnlicher Datei-Abwurf.
Walrus ist unsere Vision einer verteilten Speicherebene, die mit demselben Ethos wie Sui selbst arbeitet: kein einzelner Fehlerpunkt, massive Skalierbarkeit und ein integriertes nachhaltiges Wirtschaftsmodell.
Die meisten Blockchain-Speichersysteme beschränken sich auf einfaches Dateispeichern oder Referenzieren.
Walross geht weiter, indem es Entwicklern ermöglicht, Regeln zu erstellen, mit Smart Contracts zu komponieren und neue Anwendungsfälle für Daten freizuschalten.
https://x.com/i/status/1874866058647285948
Mit Walrus können Sie wirklich durchgängige dezentrale Apps erstellen.
Sie können Front-End-Dateien, vom Benutzer generierte Inhalte oder alles andere, was Sie benötigen, speichern. All dies wird von denselben vertrauenslosen Prinzipien geregelt, die SUI auf den Rest des Stapels anwendet.
Bald kann jeder eine komplette Website-Front-End, Benutzerdateien oder sogar große KI-Modellartefakte in den Walrus verankern.
Durch die Verwendung des Objektmodells von Sui kann jedes Datenstück wie ein stark typisiertes Objekt on-chain behandelt werden.
Entwickler können jetzt Speicherereignisse direkt in SUI-Smart Contracts einbinden, sodass sie dynamische Anwendungen starten können.
Plötzlich kann auf global zugängliche, programmgesteuerte und transparente Weise auf umfangreiche Daten zugegriffen werden, die früher in jemandes AWS-Bucket gesperrt waren, um zu sehen, wer was speichert.
Doch roher dezentralisierter Speicher ist nur die halbe Geschichte.
Wenn standardmäßig alles nur Klartext ist, können Sie darauf nicht wirklich eine DocuSign-Alternative oder ein privates Dropbox aufbauen.
Genau hier setzt 'SEAL' an.
SEAL ist ein Verschlüsselungs- und Zugriffskontrollrahmen, der entwickelt wurde, um Ihren Daten die erforderliche Vertraulichkeit zu bieten, komplett mit raffinierten, programmierbaren Richtlinien.
Betrachten Sie SEAL als Regelbuch, das besagt: „Diese Adressen können diese Daten unter diesen genauen Bedingungen entschlüsseln.“
Sie könnten ein High-Definition-Video streamen oder einen DocuSign-ähnlichen Workflow erstellen, bei dem nur bestimmte Parteien die rechtlichen Dokumente entsperren können.
Mit SEAL sind Sie nicht gezwungen, sich auf naive "öffentliche oder private" Speicherung zu verlassen.
Stattdessen definieren Sie die kryptografischen Richtlinien, die besagen: "Gewähren Sie Benutzer X eine Woche lang Lesezugriff, dann widerrufen Sie ihn. Oder fordern Sie ein bestimmtes On-Chain-Ereignis an, wie zum Beispiel eine Vertragsunterschrift, bevor Daten freigegeben werden."
Diese Synergie aus Walross und SEAL liefert den Heiligen Gral für dezentralisierte Apps: einen Ort zur Speicherung großer Daten und einen eingebauten Mechanismus für robuste Verschlüsselung und Durchsetzung von Richtlinien.
Der Aufbau von "Dropbox on Sui" oder "Netflix on Sui" muss kein Wunschtraum mehr sein. Ihr habt tatsächlich die Primitiven, um es real werden zu lassen.
Und weil Walrus bald in Form des Mainnets eintreffen wird, bahnt sich das Jahr 2025 als das Jahr an, in dem wir die nächste Generation von Web3-Apps der Unternehmensklasse sehen.
Daten auf einer Kette zu speichern ist das Eine; sie nahtlos, bedingt und sicher zu entsperren, ist der Game-Changer.
All dies bereitet die Bühne für den nächsten Schritt in der Entwicklung von Sui vor: sicherstellen, dass wir Daten und Transaktionen auf eine wegebewusste, stabile und besonders robuste Weise routen können.
Wenn wir über den Aufbau einer internetfähigen Blockchain sprechen, gibt es einen riesigen Elefanten im Raum: das Internet selbst ist alles andere als lückenlos.
Sie können die sicherste Konsensfindung und die beste Kryptographie haben, aber wenn Ihre Pakete auf halbem Weg um die Welt gekapert werden, geht all diese Blockchain-Sicherheit flöten.
Genau deshalb integrieren wir SCION in das globale Validatorennetzwerk von SUI.
Durch die Integration von SCION kann SUI die endlosen Single Points of Failure umgehen, auf die wir im herkömmlichen Internet angewiesen sind.
Wir sprechen über eine robuste, unaufhaltsame Konnektivität, die nahtlos DNS-Hacks, BGP-Entführungen und massive DDoS-Fluten übersteht, während sie gleichzeitig die offene Natur bewahrt, für die Blockchains stehen.
Im Jahr 2025 streben wir an, dass das Sui Mainnet unter der Haube vollständig SCION übernimmt.
Das bedeutet, dass das Netzwerk eine dreifache Redundanz, mehrere SCION-Pfade, mehrere Anbieter sowie einen Rückgriff auf Standard-IP bei Bedarf erhält.
Das ist wirklich ein Game-Changer.
Aber nichts davon spielt eine Rolle, wenn das Bauen auf SUI immer noch zu kompliziert ist oder Entwickler nicht leicht von all dieser Leistung profitieren können.
Deshalb werden wir im Jahr 2025 das Entwicklererlebnis und alle Tools, die das Versenden über SUI genauso reibungslos machen, verdoppeln.
SUI ist bereits die Blockchain mit der besten DevEx in der gesamten Branche.
Aber für 2025 drehen wir das auf elf, optimieren alles von der Art und Weise, wie Sie On-Chain-Daten abfragen, bis hin dazu, wie Sie Ihren Move-Code überprüfen.
Unser Leitsatz? Weniger Boilerplate schreiben, mehr erledigen.
Ob Sie nun ein DeFi-Protokoll aufsetzen oder an einer mit KI betriebenen dApp herumbasteln, Sui möchte, dass Sie Funktionen entwickeln, ohne sich mit der Infrastruktur herumschlagen zu müssen.
Wir verabschieden uns von JSON-RPC und setzen voll auf GraphQL, das perfekt zum objektorientierten Modell von SUI passt.
Das bedeutet weniger Endpoint-Hacks und mehr natürliche Abfragen, insbesondere bei komplexen Beziehungen (wie mehreren Kindobjekten oder dynamischen NFTs).
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Außerdem wird der RPC-Dienst von den Fullnodes abgespalten.
Bedeutung, keine weiteren Engpässe bei „Lesen gegen Schreiben“. Indexer können Transaktionsdaten in großen Mengen abrufen, die Hauptarbeit erledigen und sie in eine zustandslose RPC-Schicht einspeisen, die auch bei massiver Last reaktionsschnell bleibt.
In der Zwischenzeit steht das Move-Register kurz davor, den Bau von Move in einen reibungslosen, gemeinschaftsgetriebenen Prozess zu verwandeln.
Sicherheit steht bei allen im Vordergrund, daher bringen wir endlich ein entwicklerfreundliches formales Verifizierungstool auf den Markt.
Der Vorteil?
Sie können systematisch Codeeigenschaften nachweisen, ohne alle fünf Minuten den mentalen Kontext zu wechseln.
Dies ist ein großer Schritt vorwärts für fortgeschrittene Entwickler, die die Sicherheit in ihren DeFi-Protokollen oder Next-Gen-dApps garantieren möchten.
Wenn es um Sicherheit geht, hört SUI nicht bei der statischen Analyse auf.
Bugdar ist ein KI-gesteuertes Scansystem, das potenzielle Schwachstellen erkennt, bevor sie jemals das Licht des Mainnet sehen.
Mit einem Ensemble von Front-LMMs (wie o1, Gemini und Claude) entwickelt, läuft Bugdar in Echtzeit, sodass Sie Probleme in Ihrem Code von Tag eins an erkennen können.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Es ist, als hätte man einen Sicherheitsforscher in Ihrer IDE eingebettet, der ständig nach Reentrancy-Fallen oder ausgefallenen Code-Mustern sucht.
Und weil es auf echten Exploitszenarien trainiert ist, kann es subtile Bedrohungen erkennen, die konventionellen Audits entgehen könnten.
Das Move-Register fungiert als universeller Namensdienst für Pakete und Module.
Ähnlich wie NPM odercrates.ioDas Move-Register stellt sicher, dass Sie nicht jedes Mal, wenn Sie den Code von jemand anderem importieren möchten, kryptische Adressen auswendig lernen müssen und verändert das Spiel für JavaScript und Rust.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Verwenden Sie einfach menschenlesbare Paketnamen und lassen Sie das Register alles für Sie auflösen.
Ob Sie PTBs erstellen, eine Bibliothek eines anderen Entwicklers auf der Kette referenzieren oder sich um projektübergreifende Abhängigkeiten kümmern, das Move-Register reduziert den Overhead, sodass Sie sich tatsächlich auf den Versand konzentrieren können.
Denken Sie an weniger Kopfschmerzen, weniger Kollisionen und einen reibungsloseren Weg zur Wiederverwendung von Code.
Wir möchten, dass SUI-Entwickler Code genauso einfach ausleihen und teilen können wie auf Web2-Plattformen.
Wenn es darum geht, es Entwicklern leicht zu machen: Wir stellen neue SDKs bereit, um sicherzustellen, dass das Bauen auf SUI eine Frage des Schreibens weniger Zeilen Code ist, und nicht des Ringens mit komplizierten Zero-Knowledge-Schaltkreisen.
Viele Leute fragen: „Wie baue ich eigentlich eine Web3-App, ohne ein Dutzend Kryptographen einzustellen?“
Die Antwort: SDKs, mit denen Sie die Leistungsfähigkeit von Sui in nur wenigen Codezeilen nutzen können, ohne dass fortgeschrittene Krypto-Zauberei erforderlich ist.
Wir haben eng mit Entwicklern zusammengearbeitet, um genau herauszufinden, was genau verpackt werden muss: von grundlegenden Transaktionsaufrufen bis hin zu fortschrittlichen Zero-Knowledge-Hooks.
Und da die Architektur von SUI jedes Asset als Objekt behandelt, ist es ein Kinderspiel, Funktionen zu mischen und anzupassen, sobald Sie ein gut strukturiertes SDK haben.
Durch das Bündeln der Kernfunktionalität von SUI in einfachen APIs - sei es JavaScript, Python oder Move-basierten DSLs - reduzieren wir die Reibung, die früher die Projektzeitleisten verlangsamt hat.
Kein Herumtasten mehr mit halbdokumentierten Endpunkten oder dem Neuschreiben der gleichen Transaktionslogik von Grund auf.
Sie importieren einfach, konfigurieren und beginnen mit dem Aufbau.
Setzen Sie alles zusammen und Sie haben einen Entwicklungsworkflow, der schneller und sicherer ist als je zuvor.
Aber während wir das Leben für Entwickler immer weiter optimieren, möchten wir auch sicherstellen, dass auch alltägliche Benutzer das gleiche reibungslose Erlebnis genießen.
Einer unserer größten Schwerpunkte im Jahr 2025 ist es, SUI für den Durchschnittsmenschen unsichtbar zu machen.
Deshalb bringen wir alle wichtigen Durchbrüche unter einem einzigen Banner zusammen: reibungsloses Benutzererlebnis.
Passwörter entwickeln sich zu einem Game-Changer für den täglichen Gebrauch, indem sie Biometrie und temporäre Sitzungsschlüssel verbinden, sodass Sie sich nicht immer wieder anmelden müssen.
Lassen Sie uns PassKeys in SUI willkommen heißen, melden Sie sich mit Ihrem FaceID, Sicherheitsschlüssel oder QR-Code an, leben Sie im Entwicklernetz. Brieftaschenanbieter, Dapps, DeFi-Plattformen, Game Studios, bitte geben Sie Feedback, bevor es im Hauptnetz aktiviert wird. - Wir haben das Passkey-SDK als Teil des offiziellen
Stellen Sie sich vor, Sie entsperren Ihren DeFi-Swap mit Face ID und spielen dann ein SUI-basiertes Spiel, ohne jede Aktion erneut zu autorisieren.
Wir experimentieren auch mit flüchtigen Schlüsseln, die automatisch verschwinden, sobald Sie fertig sind, was bedeutet, dass Sie niemals irgendwelche „digitalen Rückstände“ hinterlassen.
Es geht darum, Ihnen die Geschwindigkeit von Web2-Apps zu bieten, kombiniert mit der vertrauensminimierten Sicherheit von Web3, alles in einem Fluss.
Aber auch mit Passkeys verlieren Menschen Geräte, vergessen Passwörter oder möchten einen Notfallplan für Katastrophenszenarien haben. Hier kommt KELP ins Spiel.
Denken Sie bei KELP an Ihr persönliches Sicherheitsnetz für Sui-Konten: Sie können flexible Wiederherstellungen einrichten, 2FA-Logik anhängen oder es sogar mit zkLogin als Backup-Login-Methode koppeln.
KELP bietet eine intelligente Schicht der Wiederherstellungslogik, die 2FA, Ausweichmechanismen und sogar zkLogin für zusätzliche Sicherheit kombiniert.
Möchten Sie ein Szenario einrichten, in dem die Anmeldung bei Google als Backup dient, wenn Sie Ihre Mnemonik vergessen haben? Erledigt.
Möchten Sie Ihre Wiederherstellung an Ihr Facebook oder ein zusätzliches Passwortgerät binden? KELP hat Sie abgesichert.
Schluss mit Horrorgeschichten von verlorenen Seed-Phrasen. KELP bedeutet, dass Sie immer einen Weg zurück zu Ihrem Konto haben, ohne die Tränen.
Für Power-User und Institutionen gehen wir einen Schritt weiter mit Multi-Faktor-Wallets.
Durch die Verwendung von Hardware-Enklaven, Multi-Sig-Logik und fortschrittlichem Schlüsselverlustschutz von KELP erhalten Sie ein flexibles Sicherheitsnetz. Es reicht aus, um sowohl Selbst-Souveränitäts-Puristen als auch diejenigen zu befriedigen, die es vorziehen, einen Vormund zu haben, der sie in Extremsituationen rausholt.
Sie können Ihr Maß an Obhut wählen: reine Selbstverwahrung oder einen "gemeinsamen Vormund"-Ansatz, bei dem eine vertrauenswürdige dritte Partei einspringen kann, wenn etwas schief läuft.
Einfach ausgedrückt handelt es sich um ein Best-of-Both-Worlds-Modell, das sicherstellt, dass Sie nicht schlaflos werden (oder Ihre Vermögenswerte verlieren), wenn Sie einen Schlüssel verlieren.
Mit der Infrastruktur und den benutzerfreundlichen Funktionen, die wir für SUI entwickelt haben, hat es einen Punkt erreicht, an dem die Interaktion mit SUI überhaupt nicht mehr "crypto-artig" ist.
Es ist einfach schnell, sicher und benutzerfreundlich.
Dies bereitet die Bühne für die nächste große Welle: Gaming.
Früher hörten wir oft, dass Web3 zu verwirrend, zu langsam oder zu spezialisiert sei. Aber im Jahr 2025 drehen wir den Spieß um mit dem @SuiPlayGerät und @PLAYTR0NBetriebssystem.
Gaming ist SUIs trojanisches Pferd für die Massenadoption.
Anstatt Spieler in obskure Geldbörsen oder komplexe Anmeldungen zu zwingen, integriert es die Blockchain direkt in das Spielerlebnis auf OS-Ebene.
Keine Reibung, keine seltsamen Gebühren oder Schalter, nur reines Gameplay, das sich in das Echtzeit-Asset-Trading von SUI im Hintergrund einklinkt.
Im Jahr 2025 werden Sie in der Lage sein, Ihre Hände auf die zu bekommen @SuiPlay Geräte, die Sie bestellt haben.
Hinter den Kulissen haben wir namhafte Studios und große Titel aufgereiht: denken Sie@panzerdogs, @playDARKTIMES,@xocietyofficial , @samuraishodown , plus mehr.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Wir reden nicht nur von einer Handvoll Indie-Experimenten.
Über 65 Studios bauen bereits für SUI, mit rund 70 Titeln, die für Veröffentlichungen im Jahr 2025 geplant sind.
So entfachen Sie eine Benutzerexplosion - Tausende von Spielern stürzen sich in reibungslose Erlebnisse, ohne die üblichen Geldbörsen-Albträume.
Du möchtest während eines Raids ein legendäres Schwert verkaufen, sofort ein Rüstungs-Upgrade kaufen oder NFTs mit jemandem auf der anderen Seite der Welt tauschen? Alles in weniger als einer Sekunde erledigt
Und genau so überbrücken wir die Kluft zwischen "On-Chain-Assets" und der hektischen Realität des Ingame-Geschehens.
Dann beginnen sie, das breitere SUI-Ökosystem zu entdecken: Vielleicht wandeln sie ihr Ingame-Gold in Stablecoins um oder setzen es in einem DeFi-Protokoll ein.
Plötzlich gibt es Millionen neuer Teilnehmer im DeFi-Bereich, die sich nie als "Blockchain-Benutzer" betrachtet haben.
Ein einzelner Spitzentitel kann Millionen aktiver Benutzer bringen, die sich täglich einloggen, und all diese Mikrotransaktionen fließen in Liquiditätsprotokolle, Tokenmärkte, Stablecoin-Swaps, Sie nennen es.
Und welches Protokoll könnte den Großteil dieser Handelsaktivitäten ausführen? Denken Sie nach@DeepBookonSui.
Wenn ein Spieler handelt, verwendet er tatsächlich DeepBook, Suis vollständig On-Chain-Orderbuch, das ein Handelserlebnis bietet, das dem eines CEX ähnelt.
Die Schönheit besteht darin, dass Spieler nicht einmal merken, dass sie DeFi nutzen, bis sie die Ergebnisse sehen: günstigere Gebühren, echter Vermögensbesitz, unaufhaltsame Märkte.
Das ist der Zeitpunkt, an dem die Mainstream-Adoption eintritt, wenn die zugrunde liegende Technologie aufhört, eine Barriere zu sein, und zu einem Gateway zu lebendigeren digitalen Wirtschaften wird.
Dieses genau gleiche, nahezu unsichtbare Blockchain-Erlebnis, das Gamer überzeugen kann, spricht auch Bände für traditionelle Institutionen.
Mit SUI sehen sie eine Plattform, die global skalierbar ist, Echtgeldtransaktionen abwickeln kann und alles einfach für den Endbenutzer hält.
Im Jahr 2024 sorgte das SUI-Ökosystem für Aufsehen, indem es seinen Gesamtwert in DeFi auf über 1,75 Milliarden Dollar erhöhte.
Das war nicht nur ein Weckruf für Kryptohändler.
Was jedoch im Jahr 2025 kommt, geht weit über die Spekulation mit Kryptowährungen und Yield Farming hinaus.
Partnerschaften wie die mit Ant Digital werden dazu führen, dass Milliarden von Festzinsanlagen direkt auf SUI fließen.
Das bedeutet, dass ein Investor in Hongkong einen Anteil an einer Anleihe, die in Europa entstanden ist, besitzen kann, ohne durch Schichten von Mittelsmännern zu schneiden.
Wir sehen bereits eine Liquidität von Stablecoins (USDC, FDUSD und mehr), die sich zusammen mit der BTC-Integration über Cross-Chain von Lombard Finance entwickelt.
Auf der Einzelhandelsseite denken Sie an „Brieftasche als Bankkonto“ für Menschen, die vom traditionellen Finanzwesen ausgeschlossen wurden.
Anstatt sich mit länderübergreifenden Kabeln oder Währungsinstabilität herumzuschlagen, können sie sich mit zkLogin anmelden, sofort Einzahlungen vornehmen (oder Überweisungen erhalten) und Vermögenswerte in digitaler Form ohne lokale Bankhürden halten.
Das ist eine völlige Neuerung für Länder, in denen das Eröffnen eines Girokontos schmerzhafter ist als Zähneziehen.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
Das Ergebnis ist ein robustes, vernetztes Netzwerk, das sich weniger wie ein Krypto-Spielplatz anfühlt und mehr wie das globale Finanzsystem 2.0, nur billiger, schneller und transparenter durch Design.
Sobald Sie die Tür zu echten Vermögenswerten öffnen, benötigen Sie eine Handelsinfrastruktur, die den Ansturm ohne Probleme bewältigen kann.
Genau hier wird DeepBook zu einem Multiplikator der Kräfte.
Hier wird DeepBook zu einem globalen zentralen Limit-Orderbuch für praktisch jedes Vermögenswert, das Sie tokenisieren können, und bietet sekundenschnelle Swaps und volle Transparenz.
Keine Gatekeeper, kein umständliches Auftragsmanagement, sondern ein reibungsloser, unaufhaltsamer Motor, der sich in die massive Liquidität von DeFi einfügt.
Institutionen erkennen das und realisieren, dass "on-chain" nicht mehr "langsam oder riskant" bedeutet; es ist ein Upgrade von abgeschotteten, veralteten Finanz-Pipelines.
Und weil Sui im letzten Jahr Benutzerreibung beseitigt hat, wird Sui im Jahr 2025 ein Anstieg des institutionellen Handelsvolumens erleben, das zuvor auf eine zuverlässige, latenzarme L1 gewartet hat.
Die logische nächste Phase?
Die Erweiterung dieser leistungsstarken Infrastruktur zu einer globalen Koordinationsebene für jeden Winkel der digitalen Wirtschaft.
Die Kernidee von SUI war schon immer, mehr als nur eine „schnellere, günstigere Blockchain“ zu sein.
Von Anfang an wurde SUI entwickelt, um eine grundlegende Herausforderung zu lösen: die Koordinierung menschlicher Aktivitäten über Entfernung und Zeit, ohne alle Macht an einen zentralen Mittelsmann zu übergeben.
Bis 2025 sehen wir endlich, wie diese Vision in großem Maßstab umgesetzt wird.
Anstatt einer lockeren Sammlung von isolierten dApps entwickelt sich Sui zu einer globalen Koordinierungsebene für digitale Vermögenswerte, die alles von der grenzüberschreitenden Liquidität bis hin zu 3D-Druck-Lieferketten verbindet.
Für SUI ist die "Global Coordination Layer" keine Werbebotschaft, sondern das logische Endspiel.
Sobald Sie erkennen, dass SUI komplexe digitale Vermögenswerte, Off-Chain-Infrastruktur und Cross-Chain-Liquidität an einem Ort verwalten kann, sehen Sie, wie SUI zum natürlichen zugrunde liegenden Gewebe werden kann.
Für alles, was erfordert, dass Menschen oder Maschinen sich auf eine einzige Wahrheitsquelle konzentrieren.
Der Beweis liegt in den Projekten, die bereits die Führung übernehmen.
Stellen Sie sich vor, Sie kontrollieren Ihre Ethereum- oder Solana-Vermögenswerte direkt aus einem SUI-basierten Vertrag, aber ohne jegliche Abhängigkeit von den üblichen Brückenproblemen.
Das ist es, was IKA auf den Tisch bringt.
Es handelt sich um ein System, das es SUI-basierten Smart Contracts ermöglicht, Transaktionen auf anderen Chains zu signieren, dank verteilter MPC-Signer und Zwei-Parteien-Berechnungen (2PC).
Es gibt keine einzige "Brücke", die alle Schlüssel hält.
Stattdessen bleibt jeder Benutzer ein wesentlicher Teilnehmer, so dass auch wenn die Hälfte des Netzwerks betrügerisch wird, würden Ihre Token nicht einfach verschwinden.
Dies ändert die Cross-Chain-Interaktionen von einem zerbrechlichen Flickenteppich von Lösungen in ein sicheres, nutzerzentriertes Modell echter Interoperabilität.
Plötzlich wird SUI zum universellen Hauptbuch, das verschiedene Netzwerke koordiniert und die Komplexität von Multi-Chain in etwas verwandelt, das Sie mit einigen Zeilen Move-Code verwalten können.
Dann gibt es 3DOS, eine Plattform, die die globale Fertigung über 3D-Druck-Netzwerke koordiniert.
Sie tauschen alte Lieferketten gegen Echtzeit-Produktion auf Abruf aus, die alle von Suis unaufhaltsamer Endgültigkeit und minimaler Transaktionsreibung geleitet wird.
Sie drücken einen Knopf, das System leitet Ihre Anfrage an den nächstgelegenen freien 3D-Drucker weiter und das Element materialisiert sich, keine Lagerhäuser, keine halbgebackenen Logistik-Albträume.
In der Zwischenzeit bindet Walrus alles zusammen, indem es eine Möglichkeit bietet, massiven Daten on-chain auf dezentrale und zusammensetzbare Weise zu speichern.
Es ermöglicht Ihnen, Daten in dezentraler Form zu speichern und abzurufen, so dass Sie eine komplette Off-Chain-Lösung aufbauen können, wie z.B. eine große 3D-Druck-Pipeline oder einen Lieferketten-Aggregator.
Gleichzeitig können Sie sich auf Sui's Konsens verlassen, um zu koordinieren, wer was, wie lange und zu welchem Preis speichert.
Stellen Sie sich nun vor, dass dieselben Protokolle von KI-Agenten angetrieben werden, die autonom Transaktionen durchführen, Daten verifizieren und darüber nachdenken können, die sie verarbeiten.
Das ist der Punkt, an dem 2025 wirklich spannend wird.
IMO wird 2025 das Jahr sein, in dem wir endlich den Übergang von KI, die in Backend-Servern lebt, vollziehen.
Künstliche Intelligenz wird vor unseren Augen leben, mitten in menschlichen Interaktionen, sozialen Feeds und On-Chain-Transaktionen.
Was diese Agenten wirklich revolutionär macht, ist ihre Fähigkeit, mit minimalem menschlichem Aufsicht zu handeln, während sie auf reale Geldströme und Dienstleistungen auf der ganzen Welt zugreifen.
In der Praxis bedeutet das, dass Sie einen Agenten einrichten können, um das Projektmanagement zu übernehmen, und sofort einen zweiten Agenten spezialisiert auf Webdesign erstellen können. Es könnte autonom für seine Liefergegenstände bezahlen.
Schließlich könnte es die Ergebnisse zu einem endgültigen Paket zusammenführen, ohne dass menschliches Mikromanagement erforderlich ist.
Die Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass diese Agenten einander vertrauen können, auf verifiziertem Code laufen und mit echten Daten interagieren können, ohne private Informationen preiszugeben.
https://x.com/i/status/1881735353729692025
@JohnNaultyDer Kopf hinter Bugdar
Dafür kommt SUI ins Spiel.
Indem Sui jedem Agenten problemlos eine Krypto-Geldbörse (zkLogin) zur Verfügung stellt, kann SUI die Unannehmlichkeiten von Kreditkarten und Bankkonten beseitigen und es ihnen ermöglichen, direkt in digitaler Währung zu handeln.
Und weil SUI günstig und schnell ist, bremsen Mikrotransaktionen oder häufige Datenaktualisierungen das System nicht aus oder sprengen das Budget.
Inzwischen sorgen Funktionen wie die Beglaubigung dafür, dass ein von Ihnen für beispielsweise Code-Überprüfung eingestellter Agent tatsächlich das korrekte LLM-Modell ausführt und nicht eine gehackte oder mit einem Hintertür versehene Version.
Darüber hinaus können Sie große Datensätze oder ganze KI-Modelle privat in Walrus speichern, so dass Agenten Daten teilen und nutzen können, ohne unerlaubte Lecks zu riskieren.
Fügen Sie die aufstrebenden DRM-ähnlichen Fähigkeiten von SUI hinzu, die sicherstellen, dass Ihre Daten oder Inhalte genau so übermittelt werden, wie Sie es beabsichtigen. Es bleibt in Ruhe verschlüsselt und wird durch die Vertrauenskette geschützt.
Das Ergebnis ist ein perfekter Sandbox für den Aufbau einer Koordination auf Agentenebene der nächsten Stufe für KI-Agenten.
So werden wir im Jahr 2025 ganze Agenten-Ökosysteme entstehen sehen.
Wir sehen bereits erste KI-Entwicklungsplattformen wie @Atoma_NetworkAufbau auf SUI.
IMO werden wir bald KI-Agenten sehen, die in großem Maßstab lesen, schreiben, ausführen und für Dienstleistungen bezahlen können, mit einer endgültigen Abwicklung in Sekundenbruchteilen.
Das ist kein Wunschdenken mehr; es ist der nächste logische Schritt.
Es ist der Beginn einer ganz neuen Ära, und wir haben gerade erst angefangen, zu erkunden, wohin diese autonomen Agenten gehen können.
Sui begann damit, alte Geschwindigkeits- und Durchsatzgrenzen zu überschreiten, aber im Jahr 2025 werden Sie sehen, dass dies nur der Auftakt war.
Wenn man zurückblickt, wie weit Sui gekommen ist, wird deutlich, dass Sui das alte Narrativ von „nur eine weitere L1“ überwachsen ist.
Sui’s Technologiestack erreicht endlich einen Punkt, an dem selbst die größten Skeptiker nicht mehr ignorieren können, was aufgebaut wurde.
Jetzt bleibt nur noch der Schritt, den gesamten Prozess des Aufbaus auf SUI so unkompliziert und einladend wie möglich zu gestalten.
Unser Ziel ist einfach: Wenn Sie eine kühne Idee für eine Web3-App haben, sollte SUI Ihre erste Wahl sein. Nicht wegen Hype oder Marketing, sondern weil es zweifellos der reibungsloseste Weg zum Erfolg ist.
Wir wollen, dass SUI im Jahr 2025 der Grundstein für alles Digitale ist, und das bedeutet, SUI zur einfachsten Plattform zu machen, die Entwickler je berührt haben.