Lição 1

Einführung in Loopring

Dieses Modul umfasst einen detaillierten Überblick und Zweck von Loopring, seine Geschichte und wichtige Meilensteine, die Komponenten und Interaktionen innerhalb des Loopring-Ökosystems, ein umfassendes Profil des Entwicklungsteams, Hauptinvestoren und Investitionsrunden sowie strategische Partnerschaften.

Projektübersicht

Loopring ist ein dezentrales Exchange (DEX) Protokoll, das auf Ethereum aufgebaut ist und Zero-Knowledge-Rollups (zkRollups) verwendet, um die Skalierbarkeit zu verbessern und Transaktionskosten zu reduzieren, während gleichzeitig die hohe Sicherheit und Privatsphäre beibehalten werden, für die Blockchain bekannt ist. Sein Zweck ist es, eine nicht verwahrte Plattform bereitzustellen, auf der Benutzer digitale Assets effizient handeln können, während sie die Kontrolle über ihre Assets während des gesamten Handelsprozesses behalten.

zkRollups werden verwendet, um mehrere Transaktionen zu einem einzelnen zu bündeln, wodurch die Last auf das Ethereum-Netzwerk reduziert und eine hohe Durchsatzrate ermöglicht wird, ein Ansatz, der es Loopring ermöglicht, Transaktionsgeschwindigkeiten und -kosten anzubieten, die mit zentralisierten Börsen vergleichbar sind, ohne die Dezentralisierung und Sicherheit zu beeinträchtigen, die der Blockchain-Technologie innewohnen.

Loopring zielt darauf ab, die mit traditionellen DEXs verbundenen Probleme wie hohe Gebühren und langsame Transaktionsgeschwindigkeiten zu lösen, indem ein Konsensmechanismus verwendet wird, der ein Off-Chain-Order-Matching und On-Chain-Abwicklung ermöglicht, ein Ansatz, der sicherstellt, dass die Trades schnell und sicher abgewickelt werden.

Geschichte und Meilensteine

Loopring wurde 2017 von Daniel Wang gegründet, einem ehemaligen Softwareingenieur bei Google und JD.com. Das Projekt wurde im August 2017 mit einem Initial Coin Offering (ICO) ins Leben gerufen und sammelte 120.000 ETH, was damals 45 Millionen US-Dollar entsprach. Dieses ICO finanzierte die Entwicklung und den ersten Einsatz des Loopring-Protokolls.

Seit seiner Einführung hat Loopring mehrere wichtige Versionen seines Protokolls veröffentlicht. Die erste Version, Loopring 1.0, führte die Konzepte des Ring-Matchings und des Order-Sharings ein, die eine effiziente Orderausführung und Liquiditätsbereitstellung in Ethereum ermöglichten.

Loopring 2.0 wurde auf diesen Funktionen aufgebaut, aber es fügte Dual-Autorisierung und Token-als-Gebühr-Mechanismen hinzu, wodurch die Flexibilität und Effizienz verbessert wurden, die ursprünglich vom Protokoll präsentiert wurden.

Im Dezember 2019 veröffentlichte Loopring Version 3.0 ihres Protokolls, was einen bedeutenden Fortschritt mit der Integration von zkRollups markierte. Diese Version ermöglichte eine wesentlich höhere Transaktionsdurchsatzrate und niedrigere Kosten, was Loopring als führende Layer-2-Lösung für Ethereum positionierte. Loopring 3.0 kann bis zu 2.025 Transaktionen pro Sekunde mit Abwicklungskosten von nur $0.000042 pro Transaktion verarbeiten.

Die Loopring Exchange, die im Februar 2020 gestartet wurde, war die erste öffentlich zugängliche zkRollup-basierte Börse auf Ethereum und zeigte die praktischen Anwendungen des Loopring-Protokolls auf.

Loopring entwickelt sich kontinuierlich weiter, mit laufenden Updates und Verbesserungen, die darauf abzielen, die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit des Protokolls zu verbessern.

Loopring Ökosystemkomponenten und Interaktionen

Das Loopring-Ökosystem besteht aus verschiedenen Komponenten, die zusammenarbeiten, um eine umfassende Handelsplattform bereitzustellen. Diese Komponenten umfassen Wallets, Relays und Smart Contracts.

Die Geldbörsen dienen als primäre Schnittstelle für Benutzer, die es ihnen ermöglicht, Vermögenswerte zu verwalten, Aufträge zu platzieren und mit dem Loopring-Protokoll zu interagieren. Sie unterstützen Sicherheitsfunktionen wie soziale Wiederherstellung und Zwei-Faktor-Authentifizierung und arbeiten letztendlich mit der Sicherheit der Gelder der Benutzer zusammen.

Relais im Loopring-Netzwerk sind dafür verantwortlich, Orderbücher zu pflegen und neue Aufträge an andere Relais und Ringminer zu übermitteln. Sie unterstützen den Off-Chain-Auftragsabgleichsprozess und gewährleisten, dass Trades effizient und genau ausgeführt werden.

Smart Contracts kümmern sich um die On-Chain-Abwicklung von Trades. Sie überprüfen die Gültigkeit von Aufträgen und führen die erforderlichen Token-Transfers durch, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen sicher und transparent abgewickelt werden.

Entwicklungsteam

Das Loopring-Entwicklungsteam wird von Gründer und CEO Daniel Wang geleitet. Mit einem Hintergrund in Softwaretechnik und Erfahrung bei Google und JD.com bringt Wang ein umfangreiches technisches Fachwissen in das Projekt ein. Seine Vision für Loopring besteht darin, ein skalierbares, sicheres und effizientes DEX-Protokoll zu schaffen, das mit traditionellen zentralisierten Börsen konkurrieren kann.


Gründer und CEO von Loopring, Dong (Daniel) Wang

Jay Zhou, Mitbegründer und Chief Marketing Officer, hat einen Hintergrund in Finanztechnologie und Marketing mit Erfahrung bei Ernst & Young und PayPal. Er ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung und die Marketingbemühungen von Loopring und trägt dazu bei, die Akzeptanz und das Wachstum voranzutreiben.


Der CMO von Loopring, Jay Zhou

Brecht Devos, Leiter der Entwicklung, ist ein erfahrener Blockchain-Entwickler, der eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Implementierung des Loopring-Protokolls spielt. Seine technische Führung war entscheidend für die Entwicklung und Bereitstellung der verschiedenen Versionen des Protokolls, insbesondere für die Integration von zkRollups in Loopring 3.0.


Brecht Davos, Leiter Entwicklung

Das Loopring-Team besteht aus Ingenieuren und Blockchain-Experten, die sich der Weiterentwicklung des Protokolls und der Sicherung seines Erfolgs in der wettbewerbsintensiven DeFi-Landschaft verschrieben haben. Ihre gemeinsame Expertise und ihr Engagement haben Loopring als führenden Akteur im dezentralen Börsenraum positioniert.

Höhepunkte

  • Loopring ist ein dezentrales Austauschprotokoll, das zkRollups für hohe Skalierbarkeit und geringe Transaktionskosten verwendet.
  • Gegründet von Daniel Wang im Jahr 2017, hat Loopring mehrere größere Updates durchlaufen, wobei Loopring 3.0 das bedeutendste ist.
  • Das Ökosystem umfasst Brieftaschen, Relays und Smart Contracts, die zusammen für effizienten und sicheren Handel arbeiten.
  • Das Entwicklungsteam unter der Leitung von Daniel Wang besteht aus erfahrenen Ingenieuren und Blockchain-Experten.
  • Loopring's erstes ICO brachte 45 Millionen US-Dollar ein, wobei laufende Investitionen und strategische Partnerschaften das Wachstum unterstützen.
Exclusão de responsabilidade
* O investimento em criptomoedas envolve riscos significativos. Prossiga com cuidado. O curso não pretende ser um conselho de investimento.
* O curso é criado pelo autor que se juntou ao Gate Learn. Qualquer opinião partilhada pelo autor não representa o Gate Learn.
Catálogo
Lição 1

Einführung in Loopring

Dieses Modul umfasst einen detaillierten Überblick und Zweck von Loopring, seine Geschichte und wichtige Meilensteine, die Komponenten und Interaktionen innerhalb des Loopring-Ökosystems, ein umfassendes Profil des Entwicklungsteams, Hauptinvestoren und Investitionsrunden sowie strategische Partnerschaften.

Projektübersicht

Loopring ist ein dezentrales Exchange (DEX) Protokoll, das auf Ethereum aufgebaut ist und Zero-Knowledge-Rollups (zkRollups) verwendet, um die Skalierbarkeit zu verbessern und Transaktionskosten zu reduzieren, während gleichzeitig die hohe Sicherheit und Privatsphäre beibehalten werden, für die Blockchain bekannt ist. Sein Zweck ist es, eine nicht verwahrte Plattform bereitzustellen, auf der Benutzer digitale Assets effizient handeln können, während sie die Kontrolle über ihre Assets während des gesamten Handelsprozesses behalten.

zkRollups werden verwendet, um mehrere Transaktionen zu einem einzelnen zu bündeln, wodurch die Last auf das Ethereum-Netzwerk reduziert und eine hohe Durchsatzrate ermöglicht wird, ein Ansatz, der es Loopring ermöglicht, Transaktionsgeschwindigkeiten und -kosten anzubieten, die mit zentralisierten Börsen vergleichbar sind, ohne die Dezentralisierung und Sicherheit zu beeinträchtigen, die der Blockchain-Technologie innewohnen.

Loopring zielt darauf ab, die mit traditionellen DEXs verbundenen Probleme wie hohe Gebühren und langsame Transaktionsgeschwindigkeiten zu lösen, indem ein Konsensmechanismus verwendet wird, der ein Off-Chain-Order-Matching und On-Chain-Abwicklung ermöglicht, ein Ansatz, der sicherstellt, dass die Trades schnell und sicher abgewickelt werden.

Geschichte und Meilensteine

Loopring wurde 2017 von Daniel Wang gegründet, einem ehemaligen Softwareingenieur bei Google und JD.com. Das Projekt wurde im August 2017 mit einem Initial Coin Offering (ICO) ins Leben gerufen und sammelte 120.000 ETH, was damals 45 Millionen US-Dollar entsprach. Dieses ICO finanzierte die Entwicklung und den ersten Einsatz des Loopring-Protokolls.

Seit seiner Einführung hat Loopring mehrere wichtige Versionen seines Protokolls veröffentlicht. Die erste Version, Loopring 1.0, führte die Konzepte des Ring-Matchings und des Order-Sharings ein, die eine effiziente Orderausführung und Liquiditätsbereitstellung in Ethereum ermöglichten.

Loopring 2.0 wurde auf diesen Funktionen aufgebaut, aber es fügte Dual-Autorisierung und Token-als-Gebühr-Mechanismen hinzu, wodurch die Flexibilität und Effizienz verbessert wurden, die ursprünglich vom Protokoll präsentiert wurden.

Im Dezember 2019 veröffentlichte Loopring Version 3.0 ihres Protokolls, was einen bedeutenden Fortschritt mit der Integration von zkRollups markierte. Diese Version ermöglichte eine wesentlich höhere Transaktionsdurchsatzrate und niedrigere Kosten, was Loopring als führende Layer-2-Lösung für Ethereum positionierte. Loopring 3.0 kann bis zu 2.025 Transaktionen pro Sekunde mit Abwicklungskosten von nur $0.000042 pro Transaktion verarbeiten.

Die Loopring Exchange, die im Februar 2020 gestartet wurde, war die erste öffentlich zugängliche zkRollup-basierte Börse auf Ethereum und zeigte die praktischen Anwendungen des Loopring-Protokolls auf.

Loopring entwickelt sich kontinuierlich weiter, mit laufenden Updates und Verbesserungen, die darauf abzielen, die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit des Protokolls zu verbessern.

Loopring Ökosystemkomponenten und Interaktionen

Das Loopring-Ökosystem besteht aus verschiedenen Komponenten, die zusammenarbeiten, um eine umfassende Handelsplattform bereitzustellen. Diese Komponenten umfassen Wallets, Relays und Smart Contracts.

Die Geldbörsen dienen als primäre Schnittstelle für Benutzer, die es ihnen ermöglicht, Vermögenswerte zu verwalten, Aufträge zu platzieren und mit dem Loopring-Protokoll zu interagieren. Sie unterstützen Sicherheitsfunktionen wie soziale Wiederherstellung und Zwei-Faktor-Authentifizierung und arbeiten letztendlich mit der Sicherheit der Gelder der Benutzer zusammen.

Relais im Loopring-Netzwerk sind dafür verantwortlich, Orderbücher zu pflegen und neue Aufträge an andere Relais und Ringminer zu übermitteln. Sie unterstützen den Off-Chain-Auftragsabgleichsprozess und gewährleisten, dass Trades effizient und genau ausgeführt werden.

Smart Contracts kümmern sich um die On-Chain-Abwicklung von Trades. Sie überprüfen die Gültigkeit von Aufträgen und führen die erforderlichen Token-Transfers durch, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen sicher und transparent abgewickelt werden.

Entwicklungsteam

Das Loopring-Entwicklungsteam wird von Gründer und CEO Daniel Wang geleitet. Mit einem Hintergrund in Softwaretechnik und Erfahrung bei Google und JD.com bringt Wang ein umfangreiches technisches Fachwissen in das Projekt ein. Seine Vision für Loopring besteht darin, ein skalierbares, sicheres und effizientes DEX-Protokoll zu schaffen, das mit traditionellen zentralisierten Börsen konkurrieren kann.


Gründer und CEO von Loopring, Dong (Daniel) Wang

Jay Zhou, Mitbegründer und Chief Marketing Officer, hat einen Hintergrund in Finanztechnologie und Marketing mit Erfahrung bei Ernst & Young und PayPal. Er ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung und die Marketingbemühungen von Loopring und trägt dazu bei, die Akzeptanz und das Wachstum voranzutreiben.


Der CMO von Loopring, Jay Zhou

Brecht Devos, Leiter der Entwicklung, ist ein erfahrener Blockchain-Entwickler, der eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Implementierung des Loopring-Protokolls spielt. Seine technische Führung war entscheidend für die Entwicklung und Bereitstellung der verschiedenen Versionen des Protokolls, insbesondere für die Integration von zkRollups in Loopring 3.0.


Brecht Davos, Leiter Entwicklung

Das Loopring-Team besteht aus Ingenieuren und Blockchain-Experten, die sich der Weiterentwicklung des Protokolls und der Sicherung seines Erfolgs in der wettbewerbsintensiven DeFi-Landschaft verschrieben haben. Ihre gemeinsame Expertise und ihr Engagement haben Loopring als führenden Akteur im dezentralen Börsenraum positioniert.

Höhepunkte

  • Loopring ist ein dezentrales Austauschprotokoll, das zkRollups für hohe Skalierbarkeit und geringe Transaktionskosten verwendet.
  • Gegründet von Daniel Wang im Jahr 2017, hat Loopring mehrere größere Updates durchlaufen, wobei Loopring 3.0 das bedeutendste ist.
  • Das Ökosystem umfasst Brieftaschen, Relays und Smart Contracts, die zusammen für effizienten und sicheren Handel arbeiten.
  • Das Entwicklungsteam unter der Leitung von Daniel Wang besteht aus erfahrenen Ingenieuren und Blockchain-Experten.
  • Loopring's erstes ICO brachte 45 Millionen US-Dollar ein, wobei laufende Investitionen und strategische Partnerschaften das Wachstum unterstützen.
Exclusão de responsabilidade
* O investimento em criptomoedas envolve riscos significativos. Prossiga com cuidado. O curso não pretende ser um conselho de investimento.
* O curso é criado pelo autor que se juntou ao Gate Learn. Qualquer opinião partilhada pelo autor não representa o Gate Learn.