Lição 1

Eine Einführung und Übersicht des Secret Network

Dieser Abschnitt bietet ein grundlegendes Verständnis des Secret Network und untersucht den Ursprung des Projekts unter der Leitung von Guy Zyskind und Can Kisagun am MIT, vom Enigma-Projekt bis zur offiziellen Einführung im Jahr 2020. Die Hauptmission des Secret Network besteht darin, Datenschutz in Blockchain-Anwendungen durch seine Confidential Computing Layer als Standard für Web3 zu etablieren. Der Abschnitt enthält auch Informationen zur Entwicklung des Netzwerks, einschließlich wichtiger Meilensteine und strategischer Entwicklungen wie der Integration mit dem Cosmos-Ökosystem und der Einführung des SNIP-20-Token.

Einführung in das Secret Network

Secret Network stammt aus einem grundlegenden Projekt des Massachusetts Institute of Technology (MIT) namens Enigma, das von Guy Zyskind und seinen Kollegen ins Leben gerufen wurde, um die Einschränkungen der Privatsphäre in der Blockchain zu lösen. Das Netzwerk verpflichtet sich tiefgreifend zum Schutz der Datenprivatsphäre und fördert gleichzeitig die Nutzbarkeit im Blockchain-Ökosystem. Secret Network ist als eine auf Privatsphäre ausgerichtete Blockchain aufgebaut und soll sichere dezentrale Anwendungen unterstützen, die verschlüsselte Daten verwenden, ohne diese offenlegen zu müssen. Diese einzigartige Positionierung hebt es in der Web3-Ökosphäre hervor und macht Privatsphäre zum Standard und nicht zur Option.

Secret Network wurde offiziell von Guy Zyskind und Can Kisagun, den Mitbegründern des Netzwerks, eingeführt, wobei Tor Bair als Gründer der Secret Foundation ebenfalls einen wichtigen Beitrag leistete. Das Team legte mit akademischen Erkundungen am MIT den Grundstein für die Entstehung des Secret Networks. Vom Konzeptstadium bis hin zur Entwicklung einer vollständigen Datenschutzschicht in der Web3-Infrastruktur hat das Team mit Fachwissen und visionärer Führung die kontinuierliche Evolution des Netzwerks vorangetrieben.

Guy Zyskind hat einen Hintergrund in Informatik und forscht an der MIT über dezentrale Systeme, seine Arbeit hat zur Entwicklung des Secret Network beigetragen. Insbesondere im Enigma-Projekt hat er das Potenzial gezeigt, Blockchain-Technologie mit Datenschutz-Computing-Technologien wie Secure Multiparty Computation (SMPC) und Trusted Execution Environments (TEEs) zu kombinieren.

Vision und strategische Mission

Die Mission von Secret Network ist es, einen neuen Standard für die Privatsphäre von Blockchain zu schaffen. Es zielt darauf ab, Tools und Infrastruktur bereitzustellen, um dezentrale Anwendungen zu entwickeln und zu nutzen, die sowohl ohne Erlaubnis als auch privat sind. Diese Vision spiegelt sich in der Fähigkeit des Netzwerks wider, dass Entwickler "Geheime Verträge (Secret Contracts)" erstellen können, die durch verschlüsselte Ein- und Ausgabeoperationen sicherstellen, dass die Daten während der Verarbeitung immer privat bleiben.

Darüber hinaus spiegelt die Architektur und Entwicklung des Secret Network eine hohe Aufmerksamkeit für Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Interoperabilität mit anderen Blockchains wider, die als Schlüsselfaktoren für die Verbreitung von Datenschutztechnologien in Mainstream-Anwendungen angesehen werden. Diese weitreichende Mission unterstützt eine größere Vision, nämlich die Anerkennung des Datenschutzes als grundlegendes Menschenrecht im digitalen Zeitalter und die Förderung neuer Standards für Privatsphäre und Sicherheit in der Technologiebranche.

Datenschutz in Web3

Das Fundament des Secret Network liegt darin, die Privatsphäre in jede Ebene der Web3-Interaktion einzubetten. Im Gegensatz zu den transparenten Transaktionen und Smart Contracts in herkömmlichen Blockchains gewährleistet das Secret Network, dass die Datenschutz nicht zugunsten der Dezentralisierung geopfert werden muss. Diese Methode stärkt nicht nur die Sicherheit gegen böswilliges Verhalten, sondern ermöglicht es auch, dass die Blockchain-Technologie in Branchen mit hohen Anforderungen an die Privatsphäre, wie Gesundheitswesen, Finanzwesen und persönliches Identitätsmanagement, Einzug hält.

Wichtige Meilensteine in der Entwicklung des Secret Network sind die Einführung des auf Datenschutz ausgerichteten Token-Standards SNIP-20 und die kontinuierliche Verbesserung des Konsensmechanismus, um die Leistung und Datenschutzmerkmale des Netzwerks weiter zu verbessern. Diese kontinuierliche Entwicklung zielt darauf ab, eine sichere und datenschutzfreundliche Umgebung zu schaffen, die den Anforderungen von Privatpersonen und Unternehmensanwendungen entspricht.

Geschichte und Entwicklung

Das Secret Network wurde 2020 ins Leben gerufen und markiert einen Wendepunkt in der Blockchain-Privatsphäre-Technologie. Durch die Verwendung des Cosmos SDK hat es ein neues Paradigma eingeführt, das die Datenprivatsphäre als Kernfundament betrachtet, anstatt nur als nachträgliche Ergänzung. Im Gegensatz zur üblichen Transparenz von Daten in herkömmlichen Blockchains gewährleistet das Secret Network mithilfe von vertrauenswürdigen Ausführungsumgebungen (TEEs), dass Transaktionen und die Ausführung von Smart Contracts vertraulich bleiben.

Strategische Entwicklung

2020:Secret Network ist offiziell gestartet, und seine native Token SCRT ist das zentrale Werkzeug für Transaktionsgebühren und Governance. In diesem Jahr wurde auch Secret Games eingeführt, ein Anreiztestnetzwerk zur Überprüfung der Netzwerkfunktionen und zur Stärkung der Sicherheitsinfrastruktur vor dem vollständigen Start des Mainnets.

2021Das Jahr war geprägt von einer Reihe von Verbesserungen, die darauf abzielen, das Kernprotokoll zu optimieren und die Skalierbarkeit des Netzwerks zu verbessern. Die „Shockwave“-Upgrade-Serie wurde offiziell gestartet, die sich auf Netzwerkskalierung und benutzerorientierte Funktionen konzentriert, um die Secret Network in Richtung eines leistungsstärkeren und funktionsreicheren Blockchain-Ökosystems zu entwickeln.

Erweitern und integrieren

2022Das rasante Wachstum des DeFi-Ökosystems im Internet ist auf die Integration von Datenschutztechnologien und dezentralen Anwendungen zurückzuführen. Durch strategische Partnerschaften mit anderen führenden Blockchains wie Ethereum und Solana konnte die Nützlichkeit und Interoperabilität des Secret Network signifikant verbessert werden, was zu einer Ausweitung des Anwendungsbereichs und des Einflusses führt.

2023Der Schwerpunkt liegt auf der Optimierung des Entwicklererlebnisses, der Vereinfachung der Interaktion mit dem Netzwerk und der Stärkung der Sicherheitsfunktionen von Secret Contracts. Diese Bemühungen ergänzen die communitygetriebenen Aktivitäten, darunter Hackathons und Entwicklerförderprogramme, die darauf abzielen, ein lebendiges Ökosystem rund um die Netzwerk-Privacy-First-Lösungen zu fördern.

Aktueller Zustand und Vision

Secret Network hat sich heute zum Maßstab für Datenschutz im Bereich der Blockchain entwickelt und entwickelt sich ständig weiter, um den Anforderungen von Sicherheit und Effizienz gerecht zu werden. Das Engagement des Netzwerks für Datenschutz geht Hand in Hand mit seiner Betonung der Beteiligung der Gemeinschaft und der offenen Governance, was entscheidend ist, um Innovationen zu fördern und sicherzustellen, dass es an der Spitze der Blockchain-Technologie bleibt.

Isenção de responsabilidade
* O investimento em criptomoedas envolve grandes riscos. Prossiga com cautela. O curso não se destina a servir de orientação para investimentos.
* O curso foi criado pelo autor que entrou para o Gate Learn. As opiniões compartilhadas pelo autor não representam o Gate Learn.
Catálogo
Lição 1

Eine Einführung und Übersicht des Secret Network

Dieser Abschnitt bietet ein grundlegendes Verständnis des Secret Network und untersucht den Ursprung des Projekts unter der Leitung von Guy Zyskind und Can Kisagun am MIT, vom Enigma-Projekt bis zur offiziellen Einführung im Jahr 2020. Die Hauptmission des Secret Network besteht darin, Datenschutz in Blockchain-Anwendungen durch seine Confidential Computing Layer als Standard für Web3 zu etablieren. Der Abschnitt enthält auch Informationen zur Entwicklung des Netzwerks, einschließlich wichtiger Meilensteine und strategischer Entwicklungen wie der Integration mit dem Cosmos-Ökosystem und der Einführung des SNIP-20-Token.

Einführung in das Secret Network

Secret Network stammt aus einem grundlegenden Projekt des Massachusetts Institute of Technology (MIT) namens Enigma, das von Guy Zyskind und seinen Kollegen ins Leben gerufen wurde, um die Einschränkungen der Privatsphäre in der Blockchain zu lösen. Das Netzwerk verpflichtet sich tiefgreifend zum Schutz der Datenprivatsphäre und fördert gleichzeitig die Nutzbarkeit im Blockchain-Ökosystem. Secret Network ist als eine auf Privatsphäre ausgerichtete Blockchain aufgebaut und soll sichere dezentrale Anwendungen unterstützen, die verschlüsselte Daten verwenden, ohne diese offenlegen zu müssen. Diese einzigartige Positionierung hebt es in der Web3-Ökosphäre hervor und macht Privatsphäre zum Standard und nicht zur Option.

Secret Network wurde offiziell von Guy Zyskind und Can Kisagun, den Mitbegründern des Netzwerks, eingeführt, wobei Tor Bair als Gründer der Secret Foundation ebenfalls einen wichtigen Beitrag leistete. Das Team legte mit akademischen Erkundungen am MIT den Grundstein für die Entstehung des Secret Networks. Vom Konzeptstadium bis hin zur Entwicklung einer vollständigen Datenschutzschicht in der Web3-Infrastruktur hat das Team mit Fachwissen und visionärer Führung die kontinuierliche Evolution des Netzwerks vorangetrieben.

Guy Zyskind hat einen Hintergrund in Informatik und forscht an der MIT über dezentrale Systeme, seine Arbeit hat zur Entwicklung des Secret Network beigetragen. Insbesondere im Enigma-Projekt hat er das Potenzial gezeigt, Blockchain-Technologie mit Datenschutz-Computing-Technologien wie Secure Multiparty Computation (SMPC) und Trusted Execution Environments (TEEs) zu kombinieren.

Vision und strategische Mission

Die Mission von Secret Network ist es, einen neuen Standard für die Privatsphäre von Blockchain zu schaffen. Es zielt darauf ab, Tools und Infrastruktur bereitzustellen, um dezentrale Anwendungen zu entwickeln und zu nutzen, die sowohl ohne Erlaubnis als auch privat sind. Diese Vision spiegelt sich in der Fähigkeit des Netzwerks wider, dass Entwickler "Geheime Verträge (Secret Contracts)" erstellen können, die durch verschlüsselte Ein- und Ausgabeoperationen sicherstellen, dass die Daten während der Verarbeitung immer privat bleiben.

Darüber hinaus spiegelt die Architektur und Entwicklung des Secret Network eine hohe Aufmerksamkeit für Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Interoperabilität mit anderen Blockchains wider, die als Schlüsselfaktoren für die Verbreitung von Datenschutztechnologien in Mainstream-Anwendungen angesehen werden. Diese weitreichende Mission unterstützt eine größere Vision, nämlich die Anerkennung des Datenschutzes als grundlegendes Menschenrecht im digitalen Zeitalter und die Förderung neuer Standards für Privatsphäre und Sicherheit in der Technologiebranche.

Datenschutz in Web3

Das Fundament des Secret Network liegt darin, die Privatsphäre in jede Ebene der Web3-Interaktion einzubetten. Im Gegensatz zu den transparenten Transaktionen und Smart Contracts in herkömmlichen Blockchains gewährleistet das Secret Network, dass die Datenschutz nicht zugunsten der Dezentralisierung geopfert werden muss. Diese Methode stärkt nicht nur die Sicherheit gegen böswilliges Verhalten, sondern ermöglicht es auch, dass die Blockchain-Technologie in Branchen mit hohen Anforderungen an die Privatsphäre, wie Gesundheitswesen, Finanzwesen und persönliches Identitätsmanagement, Einzug hält.

Wichtige Meilensteine in der Entwicklung des Secret Network sind die Einführung des auf Datenschutz ausgerichteten Token-Standards SNIP-20 und die kontinuierliche Verbesserung des Konsensmechanismus, um die Leistung und Datenschutzmerkmale des Netzwerks weiter zu verbessern. Diese kontinuierliche Entwicklung zielt darauf ab, eine sichere und datenschutzfreundliche Umgebung zu schaffen, die den Anforderungen von Privatpersonen und Unternehmensanwendungen entspricht.

Geschichte und Entwicklung

Das Secret Network wurde 2020 ins Leben gerufen und markiert einen Wendepunkt in der Blockchain-Privatsphäre-Technologie. Durch die Verwendung des Cosmos SDK hat es ein neues Paradigma eingeführt, das die Datenprivatsphäre als Kernfundament betrachtet, anstatt nur als nachträgliche Ergänzung. Im Gegensatz zur üblichen Transparenz von Daten in herkömmlichen Blockchains gewährleistet das Secret Network mithilfe von vertrauenswürdigen Ausführungsumgebungen (TEEs), dass Transaktionen und die Ausführung von Smart Contracts vertraulich bleiben.

Strategische Entwicklung

2020:Secret Network ist offiziell gestartet, und seine native Token SCRT ist das zentrale Werkzeug für Transaktionsgebühren und Governance. In diesem Jahr wurde auch Secret Games eingeführt, ein Anreiztestnetzwerk zur Überprüfung der Netzwerkfunktionen und zur Stärkung der Sicherheitsinfrastruktur vor dem vollständigen Start des Mainnets.

2021Das Jahr war geprägt von einer Reihe von Verbesserungen, die darauf abzielen, das Kernprotokoll zu optimieren und die Skalierbarkeit des Netzwerks zu verbessern. Die „Shockwave“-Upgrade-Serie wurde offiziell gestartet, die sich auf Netzwerkskalierung und benutzerorientierte Funktionen konzentriert, um die Secret Network in Richtung eines leistungsstärkeren und funktionsreicheren Blockchain-Ökosystems zu entwickeln.

Erweitern und integrieren

2022Das rasante Wachstum des DeFi-Ökosystems im Internet ist auf die Integration von Datenschutztechnologien und dezentralen Anwendungen zurückzuführen. Durch strategische Partnerschaften mit anderen führenden Blockchains wie Ethereum und Solana konnte die Nützlichkeit und Interoperabilität des Secret Network signifikant verbessert werden, was zu einer Ausweitung des Anwendungsbereichs und des Einflusses führt.

2023Der Schwerpunkt liegt auf der Optimierung des Entwicklererlebnisses, der Vereinfachung der Interaktion mit dem Netzwerk und der Stärkung der Sicherheitsfunktionen von Secret Contracts. Diese Bemühungen ergänzen die communitygetriebenen Aktivitäten, darunter Hackathons und Entwicklerförderprogramme, die darauf abzielen, ein lebendiges Ökosystem rund um die Netzwerk-Privacy-First-Lösungen zu fördern.

Aktueller Zustand und Vision

Secret Network hat sich heute zum Maßstab für Datenschutz im Bereich der Blockchain entwickelt und entwickelt sich ständig weiter, um den Anforderungen von Sicherheit und Effizienz gerecht zu werden. Das Engagement des Netzwerks für Datenschutz geht Hand in Hand mit seiner Betonung der Beteiligung der Gemeinschaft und der offenen Governance, was entscheidend ist, um Innovationen zu fördern und sicherzustellen, dass es an der Spitze der Blockchain-Technologie bleibt.

Isenção de responsabilidade
* O investimento em criptomoedas envolve grandes riscos. Prossiga com cautela. O curso não se destina a servir de orientação para investimentos.
* O curso foi criado pelo autor que entrou para o Gate Learn. As opiniões compartilhadas pelo autor não representam o Gate Learn.