Was ist ein Zoll? Ein schneller Leitfaden zu seiner Auswirkung auf die globale Wirtschaft und den Kryptomarkt

Einsteiger4/10/2025, 1:36:42 AM
Zölle, ein traditionelles wirtschaftspolitisches Instrument, rücken erneut in den Mittelpunkt der globalen Märkte. Mit den USA, die hohe Zölle auf chinesische Waren erheben, haben die Aktien- und Kryptowährungsmärkte eine signifikante Volatilität erlebt. Obwohl Krypto-Assets theoretisch unabhängig von Zollsystemen sind, haben Anlegerstimmung und systemische Schocks auf globale Risikoanlagen Bitcoin und andere Kryptowährungen sichtbar beeinflusst.

Was ist ein Zoll?

Ein Zoll, in Chinesisch als "Zollgebühr" bekannt, ist eine Steuer, die von einer Regierung auf importierte Waren erhoben wird. Es ist eines der wichtigsten politischen Instrumente im internationalen Handel, das direkten Einfluss auf Produktpreise, den Schutz der heimischen Industrie und die internationalen Beziehungen hat. In der Ära der wirtschaftlichen Globalisierung wurden Zölle zunächst an den Rand gedrängt, da Länder Freihandelsabkommen bevorzugten, um Barrieren abzubauen. Jedoch sind Zölle aufgrund steigender geopolitischer Spannungen und wirtschaftlichen Nationalismus wieder zu einem zentralen Thema für die globalen Märkte geworden.


Abbildung:https://cn.nytimes.com/usa/20250409/trump-tariffs-greer/

Im April 2025 verhängte die US-Regierung einen zusätzlichen Zollsatz von 104% auf chinesische Waren, was offiziell eine neue Runde Handelskriege auslöste. Dieser Schritt erschütterte nicht nur die traditionellen Finanzmärkte, sondern weckte auch Bedenken hinsichtlich der Zukunft des Kryptomarktes.

Die Rolle und der Mechanismus von Zöllen

Zölle dienen in erster Linie den folgenden Zwecken:

  1. Schutz der inländischen Industrien
    Wenn ausländische Produkte zu billig sind und lokale Industrien Wettbewerbsdruck ausgesetzt sind, verhängen Regierungen Zölle, um die Importpreise zu erhöhen und heimische Unternehmen zu schützen.

  2. Steigende Staatseinnahmen
    Zölle sind eine Form der Besteuerung, die direkt die staatlichen Einnahmen steigert, insbesondere in Volkswirtschaften mit hohem Importvolumen.

  3. Ein Werkzeug für diplomatische und Handelsverhandlungen
    Zölle werden oft als Druckmittel in politischen und wirtschaftlichen Verhandlungen eingesetzt, um beispielsweise andere Länder unter Druck zu setzen, Märkte zu öffnen oder Politiken zu ändern.

Allerdings haben Zölle auch Nachteile:

  • Höhere Importpreise erhöhen die Verbraucherkosten.

  • Könnte Handelsvergeltungsmaßnahmen auslösen, die zu einer Spirale eskalierender Zölle führen.

  • Langfristige Ineffizienzen in globalen Lieferketten und geschwächtes Wirtschaftswachstum.

Eskalierende Zölle im Handelskrieg zwischen den USA und China

Im April 2025 verhängte die USA offiziell einen zusätzlichen Zoll von 104 % auf chinesische Importe und behauptete, dies solle die amerikanische Produktion schützen. Doch dieser aggressive Schritt löste eine Marktpanik aus:

  • Börsenabsturz: Der S&P 500 fiel kurzzeitig unter 5.000 Punkte und erreichte ein Jahrestief.

  • Tech-Aktien stürzen ab: Apple, Microsoft und andere Giganten, die auf chinesische Lieferketten angewiesen sind, sahen ihre Aktien um über 20% fallen.

  • Weltweite Marktkapitalisierungsschrumpfung: Innerhalb von nur vier Tagen schrumpfte der weltweite Börsenwert um mehr als 10 Billionen Dollar.

Dies zeigt, wie Hochzollpolitik Kettenreaktionen auslösen kann, die die globalen Kapitalflüsse und die Marktsentiment umgestalten.

Wie sich Zölle auf den Kryptomarkt auswirken

Selbst Bitcoin, einst als eine „dezentralisierte“ sichere Anlage betrachtet, blieb nicht von der durch Tarife verursachten Volatilität verschont. Aktuelle Daten zeigen:

  • Bitcoin fiel unter 75.000 $ und erreichte ein Ein-Monats-Tief.

  • Der Gesamtmarktwert der Krypto fiel auf 2,5 Billionen Dollar, ein Rückgang um 35% gegenüber dem Höchststand.

  • Der Fear & Greed Index ist auf 17 gefallen, was auf extreme Pessimismus hinweist.

Während Krypto-Assets nicht direkt von Zöllen betroffen sind (da sie physisch nicht die Grenzen überschreiten), beeinflussen globale Anlegeraversionen, Liquiditätsverschiebungen und systemische Risiken in Technologiesektoren dennoch signifikant die Kryptopreise.

Außerdem könnten große Bitcoin-Besitzer (z. B. institutionelle Anleger wie Strategy) aufgrund erhöhter Volatilität gezwungen sein, zu verkaufen, was den Abschwung verschärft.


Bild:https://www.gate.io/trade/BTC_USDT

Wie man in einer Hochzollära Gate.io navigiert

Diversifizierung der Vermögensallokation: Anleger sollten eine Überbelichtung in riskante Vermögenswerte vermeiden und in sichere Häfen wie Gold, Anleihen und Stablecoins investieren.

Überwachen Sie Politikverschiebungen: Zollpolitiken sind letztendlich das Ergebnis geopolitischer Verhandlungen; das Verfolgen von Verhandlungen und diplomatischen Entwicklungen hilft, Strategien rechtzeitig anzupassen.

Nutzen Sie die Volatilität aus: Für erfahrene Trader können durch Zollinduzierte Volatilität Arbitrage- und Absicherungsmöglichkeiten entstehen.

Überprüfen Sie die Rolle der Krypto erneut: Die „digitale Gold“-Erzählung von Bitcoin muss makroökonomischen Schocks standhalten – Investoren sollten vorsichtig optimistisch bleiben.

Schlussfolgerung

Zölle, ein alter Begriff der Wirtschaft, formen nun das globale Marktumfeld um. Von den Handelsspannungen zwischen den USA und China bis zum globalen Kapitalabfluss beeinflusst jede Zollanpassung Bitcoin und den breiteren Kryptomarkt. Obwohl Kryptowährungen sich noch nicht als sichere Häfen bewährt haben, wird ihre Leistung während dieser Krise ihre zukünftige Bewertung prägen.

Da sich die Politik stabilisiert und die Märkte sich anpassen, könnten die Auswirkungen der Zölle auch einen neuen Zyklus der Kryptowährungsbewertung einleiten.

Autor: Max
Tradutor(a): Eric Ko
* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem fazer referência à Gate. A violação é uma violação da Lei de Direitos de Autor e pode estar sujeita a ações legais.

Was ist ein Zoll? Ein schneller Leitfaden zu seiner Auswirkung auf die globale Wirtschaft und den Kryptomarkt

Einsteiger4/10/2025, 1:36:42 AM
Zölle, ein traditionelles wirtschaftspolitisches Instrument, rücken erneut in den Mittelpunkt der globalen Märkte. Mit den USA, die hohe Zölle auf chinesische Waren erheben, haben die Aktien- und Kryptowährungsmärkte eine signifikante Volatilität erlebt. Obwohl Krypto-Assets theoretisch unabhängig von Zollsystemen sind, haben Anlegerstimmung und systemische Schocks auf globale Risikoanlagen Bitcoin und andere Kryptowährungen sichtbar beeinflusst.

Was ist ein Zoll?

Ein Zoll, in Chinesisch als "Zollgebühr" bekannt, ist eine Steuer, die von einer Regierung auf importierte Waren erhoben wird. Es ist eines der wichtigsten politischen Instrumente im internationalen Handel, das direkten Einfluss auf Produktpreise, den Schutz der heimischen Industrie und die internationalen Beziehungen hat. In der Ära der wirtschaftlichen Globalisierung wurden Zölle zunächst an den Rand gedrängt, da Länder Freihandelsabkommen bevorzugten, um Barrieren abzubauen. Jedoch sind Zölle aufgrund steigender geopolitischer Spannungen und wirtschaftlichen Nationalismus wieder zu einem zentralen Thema für die globalen Märkte geworden.


Abbildung:https://cn.nytimes.com/usa/20250409/trump-tariffs-greer/

Im April 2025 verhängte die US-Regierung einen zusätzlichen Zollsatz von 104% auf chinesische Waren, was offiziell eine neue Runde Handelskriege auslöste. Dieser Schritt erschütterte nicht nur die traditionellen Finanzmärkte, sondern weckte auch Bedenken hinsichtlich der Zukunft des Kryptomarktes.

Die Rolle und der Mechanismus von Zöllen

Zölle dienen in erster Linie den folgenden Zwecken:

  1. Schutz der inländischen Industrien
    Wenn ausländische Produkte zu billig sind und lokale Industrien Wettbewerbsdruck ausgesetzt sind, verhängen Regierungen Zölle, um die Importpreise zu erhöhen und heimische Unternehmen zu schützen.

  2. Steigende Staatseinnahmen
    Zölle sind eine Form der Besteuerung, die direkt die staatlichen Einnahmen steigert, insbesondere in Volkswirtschaften mit hohem Importvolumen.

  3. Ein Werkzeug für diplomatische und Handelsverhandlungen
    Zölle werden oft als Druckmittel in politischen und wirtschaftlichen Verhandlungen eingesetzt, um beispielsweise andere Länder unter Druck zu setzen, Märkte zu öffnen oder Politiken zu ändern.

Allerdings haben Zölle auch Nachteile:

  • Höhere Importpreise erhöhen die Verbraucherkosten.

  • Könnte Handelsvergeltungsmaßnahmen auslösen, die zu einer Spirale eskalierender Zölle führen.

  • Langfristige Ineffizienzen in globalen Lieferketten und geschwächtes Wirtschaftswachstum.

Eskalierende Zölle im Handelskrieg zwischen den USA und China

Im April 2025 verhängte die USA offiziell einen zusätzlichen Zoll von 104 % auf chinesische Importe und behauptete, dies solle die amerikanische Produktion schützen. Doch dieser aggressive Schritt löste eine Marktpanik aus:

  • Börsenabsturz: Der S&P 500 fiel kurzzeitig unter 5.000 Punkte und erreichte ein Jahrestief.

  • Tech-Aktien stürzen ab: Apple, Microsoft und andere Giganten, die auf chinesische Lieferketten angewiesen sind, sahen ihre Aktien um über 20% fallen.

  • Weltweite Marktkapitalisierungsschrumpfung: Innerhalb von nur vier Tagen schrumpfte der weltweite Börsenwert um mehr als 10 Billionen Dollar.

Dies zeigt, wie Hochzollpolitik Kettenreaktionen auslösen kann, die die globalen Kapitalflüsse und die Marktsentiment umgestalten.

Wie sich Zölle auf den Kryptomarkt auswirken

Selbst Bitcoin, einst als eine „dezentralisierte“ sichere Anlage betrachtet, blieb nicht von der durch Tarife verursachten Volatilität verschont. Aktuelle Daten zeigen:

  • Bitcoin fiel unter 75.000 $ und erreichte ein Ein-Monats-Tief.

  • Der Gesamtmarktwert der Krypto fiel auf 2,5 Billionen Dollar, ein Rückgang um 35% gegenüber dem Höchststand.

  • Der Fear & Greed Index ist auf 17 gefallen, was auf extreme Pessimismus hinweist.

Während Krypto-Assets nicht direkt von Zöllen betroffen sind (da sie physisch nicht die Grenzen überschreiten), beeinflussen globale Anlegeraversionen, Liquiditätsverschiebungen und systemische Risiken in Technologiesektoren dennoch signifikant die Kryptopreise.

Außerdem könnten große Bitcoin-Besitzer (z. B. institutionelle Anleger wie Strategy) aufgrund erhöhter Volatilität gezwungen sein, zu verkaufen, was den Abschwung verschärft.


Bild:https://www.gate.io/trade/BTC_USDT

Wie man in einer Hochzollära Gate.io navigiert

Diversifizierung der Vermögensallokation: Anleger sollten eine Überbelichtung in riskante Vermögenswerte vermeiden und in sichere Häfen wie Gold, Anleihen und Stablecoins investieren.

Überwachen Sie Politikverschiebungen: Zollpolitiken sind letztendlich das Ergebnis geopolitischer Verhandlungen; das Verfolgen von Verhandlungen und diplomatischen Entwicklungen hilft, Strategien rechtzeitig anzupassen.

Nutzen Sie die Volatilität aus: Für erfahrene Trader können durch Zollinduzierte Volatilität Arbitrage- und Absicherungsmöglichkeiten entstehen.

Überprüfen Sie die Rolle der Krypto erneut: Die „digitale Gold“-Erzählung von Bitcoin muss makroökonomischen Schocks standhalten – Investoren sollten vorsichtig optimistisch bleiben.

Schlussfolgerung

Zölle, ein alter Begriff der Wirtschaft, formen nun das globale Marktumfeld um. Von den Handelsspannungen zwischen den USA und China bis zum globalen Kapitalabfluss beeinflusst jede Zollanpassung Bitcoin und den breiteren Kryptomarkt. Obwohl Kryptowährungen sich noch nicht als sichere Häfen bewährt haben, wird ihre Leistung während dieser Krise ihre zukünftige Bewertung prägen.

Da sich die Politik stabilisiert und die Märkte sich anpassen, könnten die Auswirkungen der Zölle auch einen neuen Zyklus der Kryptowährungsbewertung einleiten.

Autor: Max
Tradutor(a): Eric Ko
* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem fazer referência à Gate. A violação é uma violação da Lei de Direitos de Autor e pode estar sujeita a ações legais.
Comece agora
Registe-se e ganhe um cupão de
100 USD
!