Token Launchpads (Solana) - Innovation oder Sättigung?

Fortgeschrittene5/21/2025, 12:58:39 AM
Dieser Artikel bietet eine umfassende Analyse der Entwicklungstrends auf der Solana-Token-Ausgabplattform, vergleicht die Innovationen in Anreizmechanismen und Benutzererfahrung zwischen aufstrebenden Plattformen wie Pump.fun und Boop und untersucht, ob der Launchpad-Sektor auf Wohlstand oder Sättigung zusteuert.


Token Launchpad-Vergleich auf Solana

Eine kurze Geschichte der Token-Startplattformen

Token Launchpads sind ein etablierter Bereich im Krypto-Ökosystem, der Projekten einen strukturierten Weg bietet, um Mittel zu beschaffen und Liquidität zu schaffen. Vor dem meteorhaften Aufstieg von Pump.fun, die Landschaft wurde von Protokollen dominiert, die eher auf Initial DEX Offerings (IDOs) zugeschnitten waren. Protokolle wie CoinList, PinkSale Finance und Fjord Foundry waren die bevorzugten Optionen für Projekte, die auf verschiedenen Blockchains wie Ethereum und Binance Smart Chain (BSC) starten wollten. Diese Startplattformen richteten sich oft an etablierte Protokolle mit dedizierten Entwicklern und boten auch eine selektivere Umgebung, in der Investoren in der Regel auf die Whitelist gesetzt werden mussten, um an einem bestimmten Fundraising teilzunehmen. Diese Eintrittsbarrieren machten sie weniger zugänglich für kleinere Protokolle sowie weniger formale Projekte wie Meme-Coins oder experimentelle Token.

Warum war Pump.fun so wirkungsvoll?

Eingeben Pump.fun, das von einigen als Königsmacher von Solana bezeichnet werden könnte, für seine Rolle bei der Stärkung der Dominanz der Kette. Gestartet auf Solana, Pump.funnutzte die kostengünstigen und schnellen Transaktionen der Blockchain, um Tokenstarts zu revolutionieren. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern, Pump.funführte einen standardisierten Mechanismus ein, der Liquiditätspool (LP)-Token bei Markteinführung verbrannte, um sicherzustellen, dass Liquidität nicht abgezogen werden konnte - diese Funktion bot zusätzliches Vertrauen für Einzelhändler, obwohl die Plattform nicht immun gegen Manipulation durch bestimmte Insider war.


Anzahl der auf TOKEN erstellten Token Pump.funseit der Gründung

Was hat Pump.funWirklich wirkungsvoll war ihr dezentraler Ansatz. Er ermöglichte es jedem, nicht nur etablierten Protokollen, auf faire Weise Gelder zu beschaffen und Liquidität zu schaffen. Bis heute wurden mehr als 10 Millionen Token auf den Markt gebracht.pump.fun. Diese Zugänglichkeit wandte sich Pump.funzu einem Brutplatz für Solanas Meme-Coin-Fieber geworden, was dazu geführt hat, dass Solana als das bevorzugte „On-Chain-Casino“ bezeichnet wird. Andere Ketten haben versucht, diesen Titel von Solana zu entführen, aber keine konnte sich durchsetzen.Pump.funDas Modell von Gate.io war das erste seiner Art und ermöglichte die Verbreitung neuer Token-Launches in einem beispiellosen Maßstab.

War dies jedoch insgesamt positiv oder negativ für den Kryptowährungsraum? Einerseits,Pump.funhat die Einstiegshürden gesenkt, um Kreativität und Experimentierfreude zu fördern. Andererseits hat es die Schleusen für Projekte von geringer Qualität und Massenliquiditätsentnahmen geöffnet. Einige argumentieren, dass dies der langfristigen Gesundheit des Ökosystems schadet. Die Zeit wird zeigen, wie sich der Markt im Laufe der Zeit korrigiert.

Makenow.meme- die früheste Iteration


Anzahl der auf Makenow.memeseit der Gründung

Folgende Pump.funErfolg, Makenow.memetrat früh als ein Konkurrent auf, mit dem Ziel, das Konzept weiter zu entwickeln, indem es direkt mit Plattformen wie X integriert wird. Die Idee war es, es den Benutzern zu ermöglichen, Token direkt von X zu erstellen, indem sie Makenow.memeX-Handle von Gate.io macht Token-Launches zu einem nahtlosen, benutzerfreundlichen Erlebnis. Auf dem Papier klang dies nach einer vielversprechenden dezentralen Anwendung für die Massen, die soziale Medien mit Krypto-Innovation verbindet. Trotz des vermeintlichen Potenzials,Makenow.memeHatte Schwierigkeiten, Produkt-Markt-Fit (PMF) zu finden. Die Plattform hatte eine mangelnde Akzeptanz, was dazu führte, dass die Nutzeraktivität nach dem Start schnell nachließ. Obwohl das Konzept neuartig war, fehlte es an Umsetzung und Anreizen, um eine breite Akzeptanz zu erreichen.

Das Wiederaufleben der Pump.fun Konkurrenten

Pump.funDie Dominanz von 'wurde nicht lange unangefochten bleiben. Ein entscheidender Moment kam, als Pump.funentschied sich, seine „graduierten“ Token, die eine bestimmte Marktkapazitätsgrenze erreicht hatten, von Raydium auf die eigene Pumpswap DEX zu migrieren. Dieser Schritt löste eine Welle des Wettbewerbs aus, da Raydium reagierte, indem es seine eigene Token-Startplattform, LaunchLab, startete. Darüber hinaus startete Believe ein ähnliches Produkt wie Makenow.memedie es Benutzern ermöglicht, Token auf X zu starten, während Bonk auch sein eigenes Launchpad eingeführt hat, das auf Raydiums LaunchLab-Technologiestapel aufgebaut wurde. Zuletzt betrat Boop die Bühne, angeführt von Dingaling, dem Gründer von Pancakeswap, LooksRare und mehr.

Boop, der vielversprechendste Neuling

Boop sticht als einer der interessantesten Neulinge hervor, dank seines innovativen Ansatzes und seiner „spaßigen“ Ponzi-Nomik. Boop führt Gebührenbeteiligungsmechanismen ein, eine Funktion, die eines derPump.funDie wichtigsten Kritikpunkte: das Fehlen von Anreizen für Token-Ersteller und Frühannahmende. Boop setzt auch aggressive Onboarding-Strategien ein, um Benutzer anzuziehen. Zur Verdeutlichung erhielten einige DeFi-Power-User $BOOP-Airdrops, aber mit einem Haken. Sie müssen einen Token starten, ihn vermarkten und andere dazu bringen, ihn zu kaufen, um ihre Airdropped-Token zu beanspruchen. Darüber hinaus bietet Boop Gebührenbeteiligung, Airdrops und andere Anreize für Token-Deployer, $BOOP-Staker und Hodler von kürzlich „abgeschlossenen“ Token. Auch wenn es noch früh ist, könnte Boops dynamische Anreizstruktur und die Bereitschaft, zu überdenken, was ein Launchpad sein kann, im Laufe der Zeit das Wachstum einer treuen und engagierten Benutzerbasis fördern.

Abschließende Gedanken


Guthaben an @jeff_w1098auf X

Es besteht kein Zweifel, dass das Token-Launchpad-Segment auf Solana zunehmend gesättigt wird. Die Fähigkeit, Protokolle zu fork, ist ein grundlegendes Merkmal von Blockchains und nicht grundsätzlich negativ. Die Verbreitung nahezu identischer Produkte birgt jedoch die Gefahr, die Innovation zu ersticken, da sie nur wenig Unterscheidung bieten und somit zu einem überfüllten Markt führen, auf dem die Aufmerksamkeit der Nutzer und die Liquidität dünn gesät sind.

Stattdessen sollte der Kryptobereich Projekte wie Boop unter der Leitung von Dingaling ermutigen, das Design bestehender Produkte zu überarbeiten. Durch die Einführung neuartiger Anreizstrukturen und die Neugestaltung des Benutzer-Onboardings zeigt Boop, dass es in diesem Bereich noch Raum für Innovation gibt. Mit der Weiterentwicklung des Marktes wird der Erfolg darin liegen, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen, um sicherzustellen, dass Token-Startplattformen nicht nur die Schöpfer stärken, sondern auch ein gesünderes, widerstandsfähigeres Krypto-Ökosystem fördern.

*Offenlegung: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken und stellen weder professionelle noch Anlageberatung dar.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ wieder abgedrucktAbsatz]. Alle Urheberrechte gehören dem Originalautor [samoyedscribes]. Wenn Einwände gegen diesen Nachdruck bestehen, wenden Sie sich bitte an den Gate LearnTeam, und sie werden es umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.

Token Launchpads (Solana) - Innovation oder Sättigung?

Fortgeschrittene5/21/2025, 12:58:39 AM
Dieser Artikel bietet eine umfassende Analyse der Entwicklungstrends auf der Solana-Token-Ausgabplattform, vergleicht die Innovationen in Anreizmechanismen und Benutzererfahrung zwischen aufstrebenden Plattformen wie Pump.fun und Boop und untersucht, ob der Launchpad-Sektor auf Wohlstand oder Sättigung zusteuert.


Token Launchpad-Vergleich auf Solana

Eine kurze Geschichte der Token-Startplattformen

Token Launchpads sind ein etablierter Bereich im Krypto-Ökosystem, der Projekten einen strukturierten Weg bietet, um Mittel zu beschaffen und Liquidität zu schaffen. Vor dem meteorhaften Aufstieg von Pump.fun, die Landschaft wurde von Protokollen dominiert, die eher auf Initial DEX Offerings (IDOs) zugeschnitten waren. Protokolle wie CoinList, PinkSale Finance und Fjord Foundry waren die bevorzugten Optionen für Projekte, die auf verschiedenen Blockchains wie Ethereum und Binance Smart Chain (BSC) starten wollten. Diese Startplattformen richteten sich oft an etablierte Protokolle mit dedizierten Entwicklern und boten auch eine selektivere Umgebung, in der Investoren in der Regel auf die Whitelist gesetzt werden mussten, um an einem bestimmten Fundraising teilzunehmen. Diese Eintrittsbarrieren machten sie weniger zugänglich für kleinere Protokolle sowie weniger formale Projekte wie Meme-Coins oder experimentelle Token.

Warum war Pump.fun so wirkungsvoll?

Eingeben Pump.fun, das von einigen als Königsmacher von Solana bezeichnet werden könnte, für seine Rolle bei der Stärkung der Dominanz der Kette. Gestartet auf Solana, Pump.funnutzte die kostengünstigen und schnellen Transaktionen der Blockchain, um Tokenstarts zu revolutionieren. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern, Pump.funführte einen standardisierten Mechanismus ein, der Liquiditätspool (LP)-Token bei Markteinführung verbrannte, um sicherzustellen, dass Liquidität nicht abgezogen werden konnte - diese Funktion bot zusätzliches Vertrauen für Einzelhändler, obwohl die Plattform nicht immun gegen Manipulation durch bestimmte Insider war.


Anzahl der auf TOKEN erstellten Token Pump.funseit der Gründung

Was hat Pump.funWirklich wirkungsvoll war ihr dezentraler Ansatz. Er ermöglichte es jedem, nicht nur etablierten Protokollen, auf faire Weise Gelder zu beschaffen und Liquidität zu schaffen. Bis heute wurden mehr als 10 Millionen Token auf den Markt gebracht.pump.fun. Diese Zugänglichkeit wandte sich Pump.funzu einem Brutplatz für Solanas Meme-Coin-Fieber geworden, was dazu geführt hat, dass Solana als das bevorzugte „On-Chain-Casino“ bezeichnet wird. Andere Ketten haben versucht, diesen Titel von Solana zu entführen, aber keine konnte sich durchsetzen.Pump.funDas Modell von Gate.io war das erste seiner Art und ermöglichte die Verbreitung neuer Token-Launches in einem beispiellosen Maßstab.

War dies jedoch insgesamt positiv oder negativ für den Kryptowährungsraum? Einerseits,Pump.funhat die Einstiegshürden gesenkt, um Kreativität und Experimentierfreude zu fördern. Andererseits hat es die Schleusen für Projekte von geringer Qualität und Massenliquiditätsentnahmen geöffnet. Einige argumentieren, dass dies der langfristigen Gesundheit des Ökosystems schadet. Die Zeit wird zeigen, wie sich der Markt im Laufe der Zeit korrigiert.

Makenow.meme- die früheste Iteration


Anzahl der auf Makenow.memeseit der Gründung

Folgende Pump.funErfolg, Makenow.memetrat früh als ein Konkurrent auf, mit dem Ziel, das Konzept weiter zu entwickeln, indem es direkt mit Plattformen wie X integriert wird. Die Idee war es, es den Benutzern zu ermöglichen, Token direkt von X zu erstellen, indem sie Makenow.memeX-Handle von Gate.io macht Token-Launches zu einem nahtlosen, benutzerfreundlichen Erlebnis. Auf dem Papier klang dies nach einer vielversprechenden dezentralen Anwendung für die Massen, die soziale Medien mit Krypto-Innovation verbindet. Trotz des vermeintlichen Potenzials,Makenow.memeHatte Schwierigkeiten, Produkt-Markt-Fit (PMF) zu finden. Die Plattform hatte eine mangelnde Akzeptanz, was dazu führte, dass die Nutzeraktivität nach dem Start schnell nachließ. Obwohl das Konzept neuartig war, fehlte es an Umsetzung und Anreizen, um eine breite Akzeptanz zu erreichen.

Das Wiederaufleben der Pump.fun Konkurrenten

Pump.funDie Dominanz von 'wurde nicht lange unangefochten bleiben. Ein entscheidender Moment kam, als Pump.funentschied sich, seine „graduierten“ Token, die eine bestimmte Marktkapazitätsgrenze erreicht hatten, von Raydium auf die eigene Pumpswap DEX zu migrieren. Dieser Schritt löste eine Welle des Wettbewerbs aus, da Raydium reagierte, indem es seine eigene Token-Startplattform, LaunchLab, startete. Darüber hinaus startete Believe ein ähnliches Produkt wie Makenow.memedie es Benutzern ermöglicht, Token auf X zu starten, während Bonk auch sein eigenes Launchpad eingeführt hat, das auf Raydiums LaunchLab-Technologiestapel aufgebaut wurde. Zuletzt betrat Boop die Bühne, angeführt von Dingaling, dem Gründer von Pancakeswap, LooksRare und mehr.

Boop, der vielversprechendste Neuling

Boop sticht als einer der interessantesten Neulinge hervor, dank seines innovativen Ansatzes und seiner „spaßigen“ Ponzi-Nomik. Boop führt Gebührenbeteiligungsmechanismen ein, eine Funktion, die eines derPump.funDie wichtigsten Kritikpunkte: das Fehlen von Anreizen für Token-Ersteller und Frühannahmende. Boop setzt auch aggressive Onboarding-Strategien ein, um Benutzer anzuziehen. Zur Verdeutlichung erhielten einige DeFi-Power-User $BOOP-Airdrops, aber mit einem Haken. Sie müssen einen Token starten, ihn vermarkten und andere dazu bringen, ihn zu kaufen, um ihre Airdropped-Token zu beanspruchen. Darüber hinaus bietet Boop Gebührenbeteiligung, Airdrops und andere Anreize für Token-Deployer, $BOOP-Staker und Hodler von kürzlich „abgeschlossenen“ Token. Auch wenn es noch früh ist, könnte Boops dynamische Anreizstruktur und die Bereitschaft, zu überdenken, was ein Launchpad sein kann, im Laufe der Zeit das Wachstum einer treuen und engagierten Benutzerbasis fördern.

Abschließende Gedanken


Guthaben an @jeff_w1098auf X

Es besteht kein Zweifel, dass das Token-Launchpad-Segment auf Solana zunehmend gesättigt wird. Die Fähigkeit, Protokolle zu fork, ist ein grundlegendes Merkmal von Blockchains und nicht grundsätzlich negativ. Die Verbreitung nahezu identischer Produkte birgt jedoch die Gefahr, die Innovation zu ersticken, da sie nur wenig Unterscheidung bieten und somit zu einem überfüllten Markt führen, auf dem die Aufmerksamkeit der Nutzer und die Liquidität dünn gesät sind.

Stattdessen sollte der Kryptobereich Projekte wie Boop unter der Leitung von Dingaling ermutigen, das Design bestehender Produkte zu überarbeiten. Durch die Einführung neuartiger Anreizstrukturen und die Neugestaltung des Benutzer-Onboardings zeigt Boop, dass es in diesem Bereich noch Raum für Innovation gibt. Mit der Weiterentwicklung des Marktes wird der Erfolg darin liegen, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen, um sicherzustellen, dass Token-Startplattformen nicht nur die Schöpfer stärken, sondern auch ein gesünderes, widerstandsfähigeres Krypto-Ökosystem fördern.

*Offenlegung: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken und stellen weder professionelle noch Anlageberatung dar.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ wieder abgedrucktAbsatz]. Alle Urheberrechte gehören dem Originalautor [samoyedscribes]. Wenn Einwände gegen diesen Nachdruck bestehen, wenden Sie sich bitte an den Gate LearnTeam, und sie werden es umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.
Comece agora
Inscreva-se e ganhe um cupom de
$100
!