Tiefgreifende Einblicke in 4EVERLAND: DePIN + AI ermöglichen eine nahtlose Transition von Web2 zu Web3 durch One-Stop-Services

Fortgeschrittene1/21/2025, 10:19:41 AM
4EVERLAND ist eine Web3.0-Cloud-Computing-Plattform, die über ihr Dual-Token-System aus $LAND und $4EVER Speicher-, Rechen- und Netzwerkfunktionen kombiniert. Als dezentraler Infrastrukturanbieter der nächsten Generation zielt 4EVERLAND darauf ab, die Entwicklungshürden von Web3 zu verringern, indem es One-Stop-Services anbietet und bestehende DePIN-Protokolle zur optimalen Ressourcennutzung integriert. Dieser Artikel analysiert das 4EVERLAND-Projekt im Detail und untersucht das Team-Hintergrund, die Ökosystemprodukte, das Wirtschaftsmodell, die aggregierten Mining-Funktionen und zukünftige Pläne, um das Wachstumspotenzial des Projekts hervorzuheben.

Während innovative Technologien verschiedene Branchen transformieren, steht die Cloud-Computing vor eigenen erheblichen Herausforderungen. Die Dominanz großer Anbieter wie Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure hat ernsthafte Probleme verursacht - Datenschutz- und Sicherheitsbedenken, ineffiziente Ressourcennutzung und hohe Betriebskosten, die alle die Brancheninnovation und das Wachstum behindern.

Dezentralisierte Cloud-Lösungen und Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) bieten vielversprechende Lösungen für diese Herausforderungen. Dennoch stehen sie vor eigenen Hürden: Mangel an Standardisierung, hohe Markteintrittsbarrieren und unterausgelastete DePIN-Ressourcen. 4EVERLAND zielt darauf ab, diese Probleme zu lösen, indem bestehende DePIN-Protokolle zur besseren Ressourcennutzung integriert werden, während gleichzeitig eine umfassende One-Stop-Plattform geschaffen wird, auf der Entwickler Web3-Anwendungen schnell und einfach bereitstellen können.

Dieser Artikel analysiert das 4EVERLAND-Projekt eingehend und untersucht Hintergrund des Teams, Produktpalette des Ökosystems, das Dual-Token-Tokenomik-Modell, die Features des aggregierten Minings und zukünftige Pläne, um das Wachstumspotenzial hervorzuheben.

Was ist 4EVERLAND?

4EVERLAND ist eine Web 3.0 Cloud-Computing-Plattform, die Kernspeicher-, Rechen- und Netzwerkfunktionen integriert. Als wichtiger Eckpfeiler von 4EVERLAND besteht das 4EVER-Netzwerk aus drei Kernkomponenten: dem 4EVER-Protokoll, dem 4EVER-DePIN-Aggregator und 4EVER-Knoten. Es dient auch als One-Stop-Service-Plattform und bietet umfassende Dokumentation und Entwicklertools, um Entwicklern zu helfen, effizient Web 3.0-Anwendungen zu erstellen und die großflächige Adoption dezentraler Technologien zu fördern.


Quelle: 4everland.org

4EVERLAND übernimmt ein Dual-Token-Modell mit $LAND und $4EVER, wobei jeder eine unterschiedliche Rolle spielt, um die nachhaltige Entwicklung des gesamten Ökosystems zu gewährleisten. $LAND fungiert als Ressourcenabrechnungstoken, das zur Bezahlung des Ressourcenverbrauchs verwendet wird, während $4EVER das Kern-Governance-Token ist und eine wichtige Rolle beim Node-Staking, der Ökosystem-Governance und anderen wichtigen Funktionen spielt.

Laut dem 4EVERLAND-Team wurden bisher bedeutende Fortschritte erzielt. Die Plattform verfügt über mehr als 3 Millionen registrierte Benutzer, 250.000 Entwickler und Unternehmensbenutzer und hat Partnerschaften mit über 50 Kernökosystemen und Tausenden von Branchenprojekten geschlossen. Das Ökosystem hostet inzwischen über 180.000 dezentralisierte Anwendungen (DApps). Jeden Tag werden mehr als 30.000 neue Front-End-Anwendungen auf dezentrale Weise bereitgestellt, über 1 Million Dateien werden unter Verwendung verschiedener Protokolle gespeichert und mehr als 100.000 KI-Interaktionen werden ermöglicht.

Hintergrund des Teams und der Finanzierung

4EVERLAND wurde 2021 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Singapur. Das Team arbeitet dezentral und hat eine relativ kleine Größe, von denen 80% technisches Personal sind. Deon, einer der Mitbegründer von 4EVERLAND, ist auch ein unabhängiger Entwickler.

In den letzten vier Jahren hat 4EVERLAND erfolgreich zwei Finanzierungsrunden abgeschlossen. Im Jahr 2021 sicherte sich das Unternehmen 1,5 Millionen US-Dollar an Seed-Finanzierung von Investoren wie Fenbushi Capital, FBG Capital, Bixin Ventures und Mint Ventures. Im Dezember 2023 sammelte 4EVERLAND zusätzlich 2 Millionen US-Dollar von Investoren wie Arweave, Waterdrip Capital, Bing Ventures, Arweave SCP Ventures und GTS Ventures ein. Diese Finanzierung dient hauptsächlich der weiteren Entwicklung und dem Aufbau von 4EVERLAND sowie dem Wachstum und der Expansion seines globalen Ökosystems.

Darüber hinaus hat 4EVERLAND Zuschüsse von BNB Chain, Polygon, Optimism, IPFS, Arweave und ICP erhalten. Diese Zuschüsse haben es 4EVERLAND ermöglicht, robuste Speicherressourcen-Dienste für Ökosysteme wie BNB Greenfield, IPFS und Arweave bereitzustellen.

Drei Schlüsselkomponenten

Das 4EVER-Netzwerk ist das Kernstück von 4EVERLAND und soll durch die Integration verschiedener ungenutzter Ressourcen eine effiziente, dezentralisierte Ökosystem schaffen, um grundlegende Funktionen wie Speicherung, Vernetzung und Rechenleistung sowohl für die Plattform als auch für ihre Benutzer bereitzustellen. Die drei wichtigsten Bestandteile des 4EVER-Netzwerks sind das 4EVER-Protokoll, der 4EVER DePIN-Aggregator und 4EVER Nodes, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen.

1) 4EVER Protokoll

Das 4EVER-Protokoll ist der Kernrahmen für Ressourcenintegration und -verwaltung und verwendet einen Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Ressourcenanbieter sicherzustellen. Die Community überwacht und fordert diese Anbieter heraus und belohnt sie mit Token, basierend auf ihren Netzwerkbeiträgen, während bösartiges Verhalten zu Strafen führt. Darüber hinaus integriert und virtualisiert das 4EVER-Protokoll alle Ressourcen durch Ressourcenmanagement- und Zahlungsmodule und bietet oberste Schnittstellen, um den vielfältigen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden.


Quelle: docs.4everland.org

2) 4EVER DePIN Aggregator

Der 4EVER DePIN Aggregator, eine Kernkomponente des 4EVER-Netzwerks, integriert verschiedene dezentrale Infrastrukturlösungen. Dazu gehören IPFS und Arweave für die Speicherung, Akash und IO.net für Rechenressourcen sowie Fleek und Meson Network für Netzwerkdienste. Die Plattform bietet über diese Integration hochzuverlässige Speicher-, Rechen- und Netzwerkdienste.

3) 4EVER Knoten

4EVER-Nodes belohnen Community-Mitglieder dafür, dass sie ihre ungenutzten Ressourcen teilen, einschließlich Speicherkapazität, CPU- und GPU-Verarbeitungsleistung sowie Netzwerkbandbreite. Durch die Virtualisierungstechnologie für Ressourcen optimiert dieses System die Ressourcennutzung und stärkt gleichzeitig die Robustheit des Netzwerks.

Kernprodukte des Ökosystems

Basierend auf den oben genannten drei Schlüsselkomponenten hat das 4EVER-Netzwerk das Ziel, eine All-in-One-Serviceplattform zu werden, indem es verschiedene Middleware-Services und Entwicklungstools entwickelt. Dadurch soll die Einstiegshürde für Web3 gesenkt und Entwicklern geholfen werden, verschiedene Arten von dezentralen Anwendungen (DApps) mit geringeren Kosten und schnelleren Bearbeitungszeiten zu erstellen.

Derzeit bietet die 4EVERLAND-Plattform folgende Produkte und Dienstleistungen an:

  • Hosting: Der 4EVERLAND-Hosting-Service wurde entwickelt, um Entwicklern dabei zu helfen, Websites und DApps über mehrere Protokolle zu hosten. Er ermöglicht es ihnen, Projekte schnell mit GitHub-Autorisierung oder CLI-Local-Templates zu erstellen. Darüber hinaus bietet der Hosting-Service erweiterte Funktionen wie verbessertes Caching und Content Delivery Networks (CDN), die Entwicklern mehr Komfort bieten.
  • Storage: 4EVERLAND bietet Entwicklern dezentrale Datenspeicherlösungen, einschließlich IPFS, Arweave und BNB Greenfield. Benutzer können ihre Daten über die 4EVERLAND-API oder Storage-SDK verwalten, die mit den AWS S3-APIs kompatibel sind, um die Datensicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig die Speicherkosten erheblich zu reduzieren.
  • gateway: Der 4EVERLAND-Gateway-Dienst vereinfacht die Integration von Web2-Anwendungen mit der Web3-Infrastruktur. Das Gateway bietet automatisiertes SSL-Zertifikatsmanagement, Unterstützung für benutzerdefinierte Domains und globale Beschleunigungsfunktionen, um eine geringe Latenzzeit und hohe Verfügbarkeit sicherzustellen.
  • RPC (Remote Procedure Call): Der RPC-Dienst von 4EVERLAND unterstützt den Ethereum JSON-RPC-Standard und ermöglicht die Interaktion mit verschiedenen Blockchain-Protokollen und externen Diensten über standardisierte API-Schnittstellen und verbessert so die effektive Kommunikation.
  • RaaS (Rollup as a Service): Das RaaS-Feature von 4EVERLAND ermöglicht mit einem Klick die Erstellung und Verwaltung von Layer 2 (L2)-Lösungen. Es hilft Entwicklern dabei, Rollups schnell bereitzustellen und vereinfacht den komplexen Implementierungsprozess von L2-Protokollen. Darüber hinaus bietet es eine Reihe von unterstützenden Diensten, einschließlich RPC, Block-Explorern und Brückenfunktionalitäten.
  • KI-Dienste: Die KI-Dienste von 4EVERLAND sind darauf ausgelegt, den Bereitstellungsprozess großer Sprachmodelle (LLMs) zu vereinfachen. Es bietet eine einheitliche Schnittstelle, die es Benutzern ermöglicht, Modelle und Preisoptionen basierend auf ihren spezifischen Anforderungen zu entdecken, zu vergleichen und auszuwählen. Der Service verbessert die Benutzererfahrung durch Pay-as-you-go-Optionen und Unterstützung mehrerer Modelle.

Dual-Token Tokenomic Modell

4EVERLAND verwendet ein Dual-Token-Modell mit $LAND und $4EVER, das den Ressourcenverbrauch von der Ökosystemverwaltung trennt und so eine klarere Struktur schafft. Obwohl diese Token unterschiedliche Funktionen haben, ergänzen sie sich, um die langfristige Stabilität und das Wachstum des Ökosystems zu unterstützen.

Über $LAND

$LAND ist der Ressourcenabrechnungstoken von 4EVERLAND und das einzige Preissicherungsvermögen, das zur Bezahlung aller Ressourcenverbräuche innerhalb des Ökosystems, wie Speicher, Bandbreite, Bauzeit und API-Aufrufe, verwendet wird. $LAND behält einen stabilen Preis, der an den USD gekoppelt ist, wobei 1 USD 1.000.000 $LAND entspricht.

Derzeit können Benutzer $LAND auf folgende Weise erhalten:

1) Melden Sie sich bei der 4EVERLAND-Plattform-Dashboard an, navigieren Sie zur Billing-Seite und klicken Sie auf Einzahlung. Wie auf der Seite gezeigt, können Benutzer verschiedene öffentliche Ketten auswählen und Vermögenswerte wie DAI, USDT und USDC austauschen.


Quelle: 4everland.org

2) Verwenden Sie TON-Kryptowährung oder Stars, um über die TG MiniApp von 4EVERLAND zu kaufen.@tg_4everland_bot, wo Sterne mit Fiat-Währung gekauft werden können.

3) Zukünftige Unterstützung umfasst den Erwerb von $LAND durch Ausgaben oder Staking von $4EVER.

Es ist wichtig zu beachten, dass $LAND nur für den internen Verbrauch innerhalb von 4EVERLAND verwendet werden kann, nicht auf Sekundärmärkten gehandelt werden kann, keine Überweisungen unterstützt und nicht zurückgetauscht werden kann.

Über $4EVER

$4EVER ist der Kern-Governance-Token von 4EVERLAND und fungiert als Wertträger des Ökosystems. Der Token hat eine maximale Versorgung von 10 Milliarden Token im Ethereum-Netzwerk, mit der folgenden Zuordnungsstruktur:


Quelle: docs.4everland.org

  • Node-Belohnungen: 40%, lineare Freigabe über 96 Monate;
  • Community-Fonds: 15 %, lineare Freigabe über 48 Monate, hauptsächlich für die Entwicklung der Gemeinschaft und Anreize des Ökosystems;
  • Token-Verkauf: 15%, 3 Monate gesperrt, dann lineare Freigabe über 24 Monate;
  • Betriebsmittel: 10%, lineare Freigabe über 48 Monate, hauptsächlich für Marketing, Partnerschaften und Ökosystembetrieb;
  • Kernteam und Berater: 12%, 4 Monate gesperrt, dann lineare Freigabe über 48 Monate;
  • Benutzerbelohnungen: 5%, speziell für Airdrops, die in zwei Runden verteilt werden, um frühe Community-Mitglieder zu belohnen;
  • Anfänglicher Liquiditäts- und Marktmachungsfonds: 3%.

$4EVER-Inhaber genießen mehrere Vorteile bei der Governance des Ökosystems und dem Staken von Nodes, konkret:

  • Node-Staking: Ressourcenanbieter müssen $4EVER-Token halten und staken, um an der Knotenwahl teilzunehmen und $4EVER als Beitrag belohnt zu bekommen;
  • Zahlungsmethode: Benutzer können $4EVER gegen $LAND eintauschen, um für Dienstleistungen zu bezahlen.
  • Governance des Ökosystems: $4EVER-Inhaber können mit Stimm- und Vorschlagsrechten an wichtigen Entscheidungen teilnehmen.


Quelle: docs.4everland.org

Während $LAND und $4EVER unterschiedliche Funktionen im 4EVERLAND-Ökosystem erfüllen, sind sie nicht völlig getrennt, sondern arbeiten flexibel zusammen, um Ökosystemteilnehmer zu incentivieren und Netzwerkstabilität sowie Wertzuwachs aufrechtzuerhalten.

4EVERLAND verwendet einen Mechanismus zur Wiederherstellung von Vermögenswerten, bei dem alle in die Schatzkammer eingezahlten Vermögenswerte in Stablecoins umgewandelt und für Belohnungen im Ökosystem sowie für den Rückkauf und die Verbrennung von $4EVER-Token verwendet werden. Diese Maßnahme erhöht die Knappheit von $4EVER und steigert kontinuierlich den Tokenwert.

Aggregierte Mining-Funktion

4EVERLAND hat allmählich das $4EVER-Staking und die aggregierten Mining-Funktionen eingeführt, um eine breitere Beteiligung und Anreize für die Benutzer zu fördern. Während die webbasierte 4EVERLAND-Plattform und die Telegram-Mini-App sich überschneidende Funktionalitäten teilen, bietet letztere eine vielfältigere und umfassendere Beteiligungserfahrung.

Zum Beispiel mit dem Telegramm-Bot @tg_4everland_bot, Benutzer können ihre Mining-Effizienz durch verschiedene Methoden verbessern, wie tägliche Check-ins, Knotenbeschleunigung (freigeschaltet mit $LAND), Kauf von Tool-Karten (mit $LAND), Abschluss verschiedener Aufgaben, Einladen von Freunden und Halten oder Staken von $4EVER Token. Die Bergbaubelohnungen, die Benutzer erhalten, sind $4EVER-Punkte, die später in $4EVER-Token umgewandelt werden können.


Quelle: @tg_4everland_bot

Ein bemerkenswertes Merkmal des Aggregatminings ist seine Integration mit anderen Ökosystemprojekten wie der Web3-Casual-Gaming-Plattform BitPlay, der AI-Agentenplattform Star AI und der dezentralen Börse KiloEx. Benutzer, die verwandte Aufgaben abschließen, können auch einen Teil der Partnerprojekt-Token und -Punkte als Belohnungen teilen.

Um die Teilnahme weiter zu fördern, hat die 4EVERLAND Telegram MiniApp einen 24-Stunden-Abhebungsmechanismus eingeführt, bei dem Benutzer mehr Chancen haben, $4EVER-Punkte zu gewinnen, indem sie Freunde einladen. Sobald die Abhebungsschwelle erreicht ist, können Benutzer Punkte im Wert von 100 Punkten = $0.1 in USD umtauschen, was ein Element des Spaßes und des sozialen Engagements hinzufügt.

Zukünftige Entwicklung und Ausblick

Betrachtet man die Entwicklungsgeschichte von 4EVERLAND, hat das Team bedeutende Meilensteine in der Produktentwicklung, der Zusammenarbeit im Ökosystem und der Erweiterung der Community erreicht. In seinem wachsenden Ökosystem hat 4EVERLAND enge Partnerschaften mit wichtigen Branchenakteuren wie BNB Chain, IPFS, Arweave, Dfinity, Arbitrum, Polygon, Solana und ZKsync aufgebaut.


Quelle: @4everland_org

Laut dem Team wird sich die nächste Entwicklungsphase auf die Verbesserung des Produkts und auf communitygetriebene Initiativen konzentrieren. Zu den wichtigsten bevorstehenden Plänen gehören die Verbesserung der Fähigkeiten der 4EVERBoost Aggregationsplattform, der Start eines neuen KI-Modellmarktplatzes, die Gründung von 4EVER DAO und die weitere Expansion der Partnerschaften im Ökosystem. Mit diesen Produkten und Dienstleistungen möchte 4EVERLAND robuste Infrastrukturlösungen für Web3-Entwickler weltweit bereitstellen.

Gleichzeitig, da sich die DePIN- und KI-Sektoren weiterhin rasch ausdehnen, muss das 4EVERLAND-Team weitere Strategien entwickeln, um seinen Wettbewerbsvorteil zu erhalten. Insbesondere im Bereich KI sollte der Fokus nicht nur auf grundlegenden KI-Diensten liegen, sondern auf spezialisierten KI-Lösungen, die den Nutzern und Entwicklern einen Mehrwert bieten. Darüber hinaus könnte die Integration vorhandener Speicher- und Rechenressourcen mit KI-Technologien den Weg für die Entwicklung innovativerer Produkte und Dienstleistungen ebnen.

Bei der Verfolgung dieser Fortschritte stellen die Komplexität und Instabilität von Spitzen technologien verschiedene Herausforderungen dar, die gemeinsame Anstrengungen und proaktive Lösungen des Teams erfordern.

Schlussfolgerung

Aus der Perspektive der Produktentwicklung und der Erweiterung des Ökosystems ist 4EVERLAND in der Tat bestrebt, seine Projektvision umzusetzen - mit dem Schwerpunkt auf der Infrastrukturentwicklung, um Entwicklern das einfache und effiziente Bereitstellen von Web 3.0-Anwendungen zu ermöglichen und so die breite Akzeptanz dezentralisierter Technologien zu fördern.

Gleichzeitig hat das 4EVERLAND-Team den aufkommenden KI-Trend erkannt und positioniert ihn schnell als einen ihrer Kernentwicklungsschwerpunkte. In Zukunft planen sie, ihr KI-Produktangebot zu verbessern, um den immer vielfältigeren Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden. Da der $4EVER-Token erst kürzlich eingeführt wurde, wird es einige Zeit dauern, bis seine Wirksamkeit bei der Anreizierung wichtiger Ökosystemteilnehmer und seine Gesamtwertrealisierung vollständig zum Tragen kommen.

Auteur : Tina
Traduction effectuée par : Sonia
Examinateur(s): Pow、Edward、Elisa
Réviseur(s) de la traduction : Ashley
* Les informations ne sont pas destinées à être et ne constituent pas des conseils financiers ou toute autre recommandation de toute sorte offerte ou approuvée par Gate.
* Cet article ne peut être reproduit, transmis ou copié sans faire référence à Gate. Toute contravention constitue une violation de la loi sur le droit d'auteur et peut faire l'objet d'une action en justice.

Tiefgreifende Einblicke in 4EVERLAND: DePIN + AI ermöglichen eine nahtlose Transition von Web2 zu Web3 durch One-Stop-Services

Fortgeschrittene1/21/2025, 10:19:41 AM
4EVERLAND ist eine Web3.0-Cloud-Computing-Plattform, die über ihr Dual-Token-System aus $LAND und $4EVER Speicher-, Rechen- und Netzwerkfunktionen kombiniert. Als dezentraler Infrastrukturanbieter der nächsten Generation zielt 4EVERLAND darauf ab, die Entwicklungshürden von Web3 zu verringern, indem es One-Stop-Services anbietet und bestehende DePIN-Protokolle zur optimalen Ressourcennutzung integriert. Dieser Artikel analysiert das 4EVERLAND-Projekt im Detail und untersucht das Team-Hintergrund, die Ökosystemprodukte, das Wirtschaftsmodell, die aggregierten Mining-Funktionen und zukünftige Pläne, um das Wachstumspotenzial des Projekts hervorzuheben.

Während innovative Technologien verschiedene Branchen transformieren, steht die Cloud-Computing vor eigenen erheblichen Herausforderungen. Die Dominanz großer Anbieter wie Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure hat ernsthafte Probleme verursacht - Datenschutz- und Sicherheitsbedenken, ineffiziente Ressourcennutzung und hohe Betriebskosten, die alle die Brancheninnovation und das Wachstum behindern.

Dezentralisierte Cloud-Lösungen und Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) bieten vielversprechende Lösungen für diese Herausforderungen. Dennoch stehen sie vor eigenen Hürden: Mangel an Standardisierung, hohe Markteintrittsbarrieren und unterausgelastete DePIN-Ressourcen. 4EVERLAND zielt darauf ab, diese Probleme zu lösen, indem bestehende DePIN-Protokolle zur besseren Ressourcennutzung integriert werden, während gleichzeitig eine umfassende One-Stop-Plattform geschaffen wird, auf der Entwickler Web3-Anwendungen schnell und einfach bereitstellen können.

Dieser Artikel analysiert das 4EVERLAND-Projekt eingehend und untersucht Hintergrund des Teams, Produktpalette des Ökosystems, das Dual-Token-Tokenomik-Modell, die Features des aggregierten Minings und zukünftige Pläne, um das Wachstumspotenzial hervorzuheben.

Was ist 4EVERLAND?

4EVERLAND ist eine Web 3.0 Cloud-Computing-Plattform, die Kernspeicher-, Rechen- und Netzwerkfunktionen integriert. Als wichtiger Eckpfeiler von 4EVERLAND besteht das 4EVER-Netzwerk aus drei Kernkomponenten: dem 4EVER-Protokoll, dem 4EVER-DePIN-Aggregator und 4EVER-Knoten. Es dient auch als One-Stop-Service-Plattform und bietet umfassende Dokumentation und Entwicklertools, um Entwicklern zu helfen, effizient Web 3.0-Anwendungen zu erstellen und die großflächige Adoption dezentraler Technologien zu fördern.


Quelle: 4everland.org

4EVERLAND übernimmt ein Dual-Token-Modell mit $LAND und $4EVER, wobei jeder eine unterschiedliche Rolle spielt, um die nachhaltige Entwicklung des gesamten Ökosystems zu gewährleisten. $LAND fungiert als Ressourcenabrechnungstoken, das zur Bezahlung des Ressourcenverbrauchs verwendet wird, während $4EVER das Kern-Governance-Token ist und eine wichtige Rolle beim Node-Staking, der Ökosystem-Governance und anderen wichtigen Funktionen spielt.

Laut dem 4EVERLAND-Team wurden bisher bedeutende Fortschritte erzielt. Die Plattform verfügt über mehr als 3 Millionen registrierte Benutzer, 250.000 Entwickler und Unternehmensbenutzer und hat Partnerschaften mit über 50 Kernökosystemen und Tausenden von Branchenprojekten geschlossen. Das Ökosystem hostet inzwischen über 180.000 dezentralisierte Anwendungen (DApps). Jeden Tag werden mehr als 30.000 neue Front-End-Anwendungen auf dezentrale Weise bereitgestellt, über 1 Million Dateien werden unter Verwendung verschiedener Protokolle gespeichert und mehr als 100.000 KI-Interaktionen werden ermöglicht.

Hintergrund des Teams und der Finanzierung

4EVERLAND wurde 2021 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Singapur. Das Team arbeitet dezentral und hat eine relativ kleine Größe, von denen 80% technisches Personal sind. Deon, einer der Mitbegründer von 4EVERLAND, ist auch ein unabhängiger Entwickler.

In den letzten vier Jahren hat 4EVERLAND erfolgreich zwei Finanzierungsrunden abgeschlossen. Im Jahr 2021 sicherte sich das Unternehmen 1,5 Millionen US-Dollar an Seed-Finanzierung von Investoren wie Fenbushi Capital, FBG Capital, Bixin Ventures und Mint Ventures. Im Dezember 2023 sammelte 4EVERLAND zusätzlich 2 Millionen US-Dollar von Investoren wie Arweave, Waterdrip Capital, Bing Ventures, Arweave SCP Ventures und GTS Ventures ein. Diese Finanzierung dient hauptsächlich der weiteren Entwicklung und dem Aufbau von 4EVERLAND sowie dem Wachstum und der Expansion seines globalen Ökosystems.

Darüber hinaus hat 4EVERLAND Zuschüsse von BNB Chain, Polygon, Optimism, IPFS, Arweave und ICP erhalten. Diese Zuschüsse haben es 4EVERLAND ermöglicht, robuste Speicherressourcen-Dienste für Ökosysteme wie BNB Greenfield, IPFS und Arweave bereitzustellen.

Drei Schlüsselkomponenten

Das 4EVER-Netzwerk ist das Kernstück von 4EVERLAND und soll durch die Integration verschiedener ungenutzter Ressourcen eine effiziente, dezentralisierte Ökosystem schaffen, um grundlegende Funktionen wie Speicherung, Vernetzung und Rechenleistung sowohl für die Plattform als auch für ihre Benutzer bereitzustellen. Die drei wichtigsten Bestandteile des 4EVER-Netzwerks sind das 4EVER-Protokoll, der 4EVER DePIN-Aggregator und 4EVER Nodes, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen.

1) 4EVER Protokoll

Das 4EVER-Protokoll ist der Kernrahmen für Ressourcenintegration und -verwaltung und verwendet einen Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Ressourcenanbieter sicherzustellen. Die Community überwacht und fordert diese Anbieter heraus und belohnt sie mit Token, basierend auf ihren Netzwerkbeiträgen, während bösartiges Verhalten zu Strafen führt. Darüber hinaus integriert und virtualisiert das 4EVER-Protokoll alle Ressourcen durch Ressourcenmanagement- und Zahlungsmodule und bietet oberste Schnittstellen, um den vielfältigen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden.


Quelle: docs.4everland.org

2) 4EVER DePIN Aggregator

Der 4EVER DePIN Aggregator, eine Kernkomponente des 4EVER-Netzwerks, integriert verschiedene dezentrale Infrastrukturlösungen. Dazu gehören IPFS und Arweave für die Speicherung, Akash und IO.net für Rechenressourcen sowie Fleek und Meson Network für Netzwerkdienste. Die Plattform bietet über diese Integration hochzuverlässige Speicher-, Rechen- und Netzwerkdienste.

3) 4EVER Knoten

4EVER-Nodes belohnen Community-Mitglieder dafür, dass sie ihre ungenutzten Ressourcen teilen, einschließlich Speicherkapazität, CPU- und GPU-Verarbeitungsleistung sowie Netzwerkbandbreite. Durch die Virtualisierungstechnologie für Ressourcen optimiert dieses System die Ressourcennutzung und stärkt gleichzeitig die Robustheit des Netzwerks.

Kernprodukte des Ökosystems

Basierend auf den oben genannten drei Schlüsselkomponenten hat das 4EVER-Netzwerk das Ziel, eine All-in-One-Serviceplattform zu werden, indem es verschiedene Middleware-Services und Entwicklungstools entwickelt. Dadurch soll die Einstiegshürde für Web3 gesenkt und Entwicklern geholfen werden, verschiedene Arten von dezentralen Anwendungen (DApps) mit geringeren Kosten und schnelleren Bearbeitungszeiten zu erstellen.

Derzeit bietet die 4EVERLAND-Plattform folgende Produkte und Dienstleistungen an:

  • Hosting: Der 4EVERLAND-Hosting-Service wurde entwickelt, um Entwicklern dabei zu helfen, Websites und DApps über mehrere Protokolle zu hosten. Er ermöglicht es ihnen, Projekte schnell mit GitHub-Autorisierung oder CLI-Local-Templates zu erstellen. Darüber hinaus bietet der Hosting-Service erweiterte Funktionen wie verbessertes Caching und Content Delivery Networks (CDN), die Entwicklern mehr Komfort bieten.
  • Storage: 4EVERLAND bietet Entwicklern dezentrale Datenspeicherlösungen, einschließlich IPFS, Arweave und BNB Greenfield. Benutzer können ihre Daten über die 4EVERLAND-API oder Storage-SDK verwalten, die mit den AWS S3-APIs kompatibel sind, um die Datensicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig die Speicherkosten erheblich zu reduzieren.
  • gateway: Der 4EVERLAND-Gateway-Dienst vereinfacht die Integration von Web2-Anwendungen mit der Web3-Infrastruktur. Das Gateway bietet automatisiertes SSL-Zertifikatsmanagement, Unterstützung für benutzerdefinierte Domains und globale Beschleunigungsfunktionen, um eine geringe Latenzzeit und hohe Verfügbarkeit sicherzustellen.
  • RPC (Remote Procedure Call): Der RPC-Dienst von 4EVERLAND unterstützt den Ethereum JSON-RPC-Standard und ermöglicht die Interaktion mit verschiedenen Blockchain-Protokollen und externen Diensten über standardisierte API-Schnittstellen und verbessert so die effektive Kommunikation.
  • RaaS (Rollup as a Service): Das RaaS-Feature von 4EVERLAND ermöglicht mit einem Klick die Erstellung und Verwaltung von Layer 2 (L2)-Lösungen. Es hilft Entwicklern dabei, Rollups schnell bereitzustellen und vereinfacht den komplexen Implementierungsprozess von L2-Protokollen. Darüber hinaus bietet es eine Reihe von unterstützenden Diensten, einschließlich RPC, Block-Explorern und Brückenfunktionalitäten.
  • KI-Dienste: Die KI-Dienste von 4EVERLAND sind darauf ausgelegt, den Bereitstellungsprozess großer Sprachmodelle (LLMs) zu vereinfachen. Es bietet eine einheitliche Schnittstelle, die es Benutzern ermöglicht, Modelle und Preisoptionen basierend auf ihren spezifischen Anforderungen zu entdecken, zu vergleichen und auszuwählen. Der Service verbessert die Benutzererfahrung durch Pay-as-you-go-Optionen und Unterstützung mehrerer Modelle.

Dual-Token Tokenomic Modell

4EVERLAND verwendet ein Dual-Token-Modell mit $LAND und $4EVER, das den Ressourcenverbrauch von der Ökosystemverwaltung trennt und so eine klarere Struktur schafft. Obwohl diese Token unterschiedliche Funktionen haben, ergänzen sie sich, um die langfristige Stabilität und das Wachstum des Ökosystems zu unterstützen.

Über $LAND

$LAND ist der Ressourcenabrechnungstoken von 4EVERLAND und das einzige Preissicherungsvermögen, das zur Bezahlung aller Ressourcenverbräuche innerhalb des Ökosystems, wie Speicher, Bandbreite, Bauzeit und API-Aufrufe, verwendet wird. $LAND behält einen stabilen Preis, der an den USD gekoppelt ist, wobei 1 USD 1.000.000 $LAND entspricht.

Derzeit können Benutzer $LAND auf folgende Weise erhalten:

1) Melden Sie sich bei der 4EVERLAND-Plattform-Dashboard an, navigieren Sie zur Billing-Seite und klicken Sie auf Einzahlung. Wie auf der Seite gezeigt, können Benutzer verschiedene öffentliche Ketten auswählen und Vermögenswerte wie DAI, USDT und USDC austauschen.


Quelle: 4everland.org

2) Verwenden Sie TON-Kryptowährung oder Stars, um über die TG MiniApp von 4EVERLAND zu kaufen.@tg_4everland_bot, wo Sterne mit Fiat-Währung gekauft werden können.

3) Zukünftige Unterstützung umfasst den Erwerb von $LAND durch Ausgaben oder Staking von $4EVER.

Es ist wichtig zu beachten, dass $LAND nur für den internen Verbrauch innerhalb von 4EVERLAND verwendet werden kann, nicht auf Sekundärmärkten gehandelt werden kann, keine Überweisungen unterstützt und nicht zurückgetauscht werden kann.

Über $4EVER

$4EVER ist der Kern-Governance-Token von 4EVERLAND und fungiert als Wertträger des Ökosystems. Der Token hat eine maximale Versorgung von 10 Milliarden Token im Ethereum-Netzwerk, mit der folgenden Zuordnungsstruktur:


Quelle: docs.4everland.org

  • Node-Belohnungen: 40%, lineare Freigabe über 96 Monate;
  • Community-Fonds: 15 %, lineare Freigabe über 48 Monate, hauptsächlich für die Entwicklung der Gemeinschaft und Anreize des Ökosystems;
  • Token-Verkauf: 15%, 3 Monate gesperrt, dann lineare Freigabe über 24 Monate;
  • Betriebsmittel: 10%, lineare Freigabe über 48 Monate, hauptsächlich für Marketing, Partnerschaften und Ökosystembetrieb;
  • Kernteam und Berater: 12%, 4 Monate gesperrt, dann lineare Freigabe über 48 Monate;
  • Benutzerbelohnungen: 5%, speziell für Airdrops, die in zwei Runden verteilt werden, um frühe Community-Mitglieder zu belohnen;
  • Anfänglicher Liquiditäts- und Marktmachungsfonds: 3%.

$4EVER-Inhaber genießen mehrere Vorteile bei der Governance des Ökosystems und dem Staken von Nodes, konkret:

  • Node-Staking: Ressourcenanbieter müssen $4EVER-Token halten und staken, um an der Knotenwahl teilzunehmen und $4EVER als Beitrag belohnt zu bekommen;
  • Zahlungsmethode: Benutzer können $4EVER gegen $LAND eintauschen, um für Dienstleistungen zu bezahlen.
  • Governance des Ökosystems: $4EVER-Inhaber können mit Stimm- und Vorschlagsrechten an wichtigen Entscheidungen teilnehmen.


Quelle: docs.4everland.org

Während $LAND und $4EVER unterschiedliche Funktionen im 4EVERLAND-Ökosystem erfüllen, sind sie nicht völlig getrennt, sondern arbeiten flexibel zusammen, um Ökosystemteilnehmer zu incentivieren und Netzwerkstabilität sowie Wertzuwachs aufrechtzuerhalten.

4EVERLAND verwendet einen Mechanismus zur Wiederherstellung von Vermögenswerten, bei dem alle in die Schatzkammer eingezahlten Vermögenswerte in Stablecoins umgewandelt und für Belohnungen im Ökosystem sowie für den Rückkauf und die Verbrennung von $4EVER-Token verwendet werden. Diese Maßnahme erhöht die Knappheit von $4EVER und steigert kontinuierlich den Tokenwert.

Aggregierte Mining-Funktion

4EVERLAND hat allmählich das $4EVER-Staking und die aggregierten Mining-Funktionen eingeführt, um eine breitere Beteiligung und Anreize für die Benutzer zu fördern. Während die webbasierte 4EVERLAND-Plattform und die Telegram-Mini-App sich überschneidende Funktionalitäten teilen, bietet letztere eine vielfältigere und umfassendere Beteiligungserfahrung.

Zum Beispiel mit dem Telegramm-Bot @tg_4everland_bot, Benutzer können ihre Mining-Effizienz durch verschiedene Methoden verbessern, wie tägliche Check-ins, Knotenbeschleunigung (freigeschaltet mit $LAND), Kauf von Tool-Karten (mit $LAND), Abschluss verschiedener Aufgaben, Einladen von Freunden und Halten oder Staken von $4EVER Token. Die Bergbaubelohnungen, die Benutzer erhalten, sind $4EVER-Punkte, die später in $4EVER-Token umgewandelt werden können.


Quelle: @tg_4everland_bot

Ein bemerkenswertes Merkmal des Aggregatminings ist seine Integration mit anderen Ökosystemprojekten wie der Web3-Casual-Gaming-Plattform BitPlay, der AI-Agentenplattform Star AI und der dezentralen Börse KiloEx. Benutzer, die verwandte Aufgaben abschließen, können auch einen Teil der Partnerprojekt-Token und -Punkte als Belohnungen teilen.

Um die Teilnahme weiter zu fördern, hat die 4EVERLAND Telegram MiniApp einen 24-Stunden-Abhebungsmechanismus eingeführt, bei dem Benutzer mehr Chancen haben, $4EVER-Punkte zu gewinnen, indem sie Freunde einladen. Sobald die Abhebungsschwelle erreicht ist, können Benutzer Punkte im Wert von 100 Punkten = $0.1 in USD umtauschen, was ein Element des Spaßes und des sozialen Engagements hinzufügt.

Zukünftige Entwicklung und Ausblick

Betrachtet man die Entwicklungsgeschichte von 4EVERLAND, hat das Team bedeutende Meilensteine in der Produktentwicklung, der Zusammenarbeit im Ökosystem und der Erweiterung der Community erreicht. In seinem wachsenden Ökosystem hat 4EVERLAND enge Partnerschaften mit wichtigen Branchenakteuren wie BNB Chain, IPFS, Arweave, Dfinity, Arbitrum, Polygon, Solana und ZKsync aufgebaut.


Quelle: @4everland_org

Laut dem Team wird sich die nächste Entwicklungsphase auf die Verbesserung des Produkts und auf communitygetriebene Initiativen konzentrieren. Zu den wichtigsten bevorstehenden Plänen gehören die Verbesserung der Fähigkeiten der 4EVERBoost Aggregationsplattform, der Start eines neuen KI-Modellmarktplatzes, die Gründung von 4EVER DAO und die weitere Expansion der Partnerschaften im Ökosystem. Mit diesen Produkten und Dienstleistungen möchte 4EVERLAND robuste Infrastrukturlösungen für Web3-Entwickler weltweit bereitstellen.

Gleichzeitig, da sich die DePIN- und KI-Sektoren weiterhin rasch ausdehnen, muss das 4EVERLAND-Team weitere Strategien entwickeln, um seinen Wettbewerbsvorteil zu erhalten. Insbesondere im Bereich KI sollte der Fokus nicht nur auf grundlegenden KI-Diensten liegen, sondern auf spezialisierten KI-Lösungen, die den Nutzern und Entwicklern einen Mehrwert bieten. Darüber hinaus könnte die Integration vorhandener Speicher- und Rechenressourcen mit KI-Technologien den Weg für die Entwicklung innovativerer Produkte und Dienstleistungen ebnen.

Bei der Verfolgung dieser Fortschritte stellen die Komplexität und Instabilität von Spitzen technologien verschiedene Herausforderungen dar, die gemeinsame Anstrengungen und proaktive Lösungen des Teams erfordern.

Schlussfolgerung

Aus der Perspektive der Produktentwicklung und der Erweiterung des Ökosystems ist 4EVERLAND in der Tat bestrebt, seine Projektvision umzusetzen - mit dem Schwerpunkt auf der Infrastrukturentwicklung, um Entwicklern das einfache und effiziente Bereitstellen von Web 3.0-Anwendungen zu ermöglichen und so die breite Akzeptanz dezentralisierter Technologien zu fördern.

Gleichzeitig hat das 4EVERLAND-Team den aufkommenden KI-Trend erkannt und positioniert ihn schnell als einen ihrer Kernentwicklungsschwerpunkte. In Zukunft planen sie, ihr KI-Produktangebot zu verbessern, um den immer vielfältigeren Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden. Da der $4EVER-Token erst kürzlich eingeführt wurde, wird es einige Zeit dauern, bis seine Wirksamkeit bei der Anreizierung wichtiger Ökosystemteilnehmer und seine Gesamtwertrealisierung vollständig zum Tragen kommen.

Auteur : Tina
Traduction effectuée par : Sonia
Examinateur(s): Pow、Edward、Elisa
Réviseur(s) de la traduction : Ashley
* Les informations ne sont pas destinées à être et ne constituent pas des conseils financiers ou toute autre recommandation de toute sorte offerte ou approuvée par Gate.
* Cet article ne peut être reproduit, transmis ou copié sans faire référence à Gate. Toute contravention constitue une violation de la loi sur le droit d'auteur et peut faire l'objet d'une action en justice.
Lancez-vous
Inscrivez-vous et obtenez un bon de
100$
!