第2课

Technische Architektur von LayerAI

Dieses Modul behandelt die technische Umsetzung der zkRollup-Technologie in LayerAI und deren Integration in das Chain Development Kit (CDK) von Polygon, wobei detailliert wird, wie diese Innovationen die Skalierbarkeit, Sicherheit und operative Effizienz verbessern.

zkRollup-Technologie in LayerAI

Die Blockchain-Infrastruktur von LayerAI basiert auf der zkRollup-Technologie, einer fortschrittlichen Layer-2-Lösung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Skalierbarkeit, Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Mit zkRollups behebt LayerAI die Einschränkungen herkömmlicher Blockchain-Architekturen wie hohe Transaktionskosten und langsamere Verarbeitungsgeschwindigkeiten, während die dezentrale Integrität des Ethereum-Mainnets gewahrt bleibt. Dieser Ansatz ist besonders gut für datenintensive Anwendungen geeignet, die von KI genutzt werden.

Die zkRollup-Technologie funktioniert durch die Aggregation von Transaktionen außerhalb der Kette und deren Validierung mithilfe von Zero-Knowledge-Beweisen, bevor eine komprimierte Darstellung dieser Transaktionen an die Ethereum-Blockchain übermittelt wird. Dieser Mechanismus ermöglicht es zkRollups, die Rechen- und Speicherlast auf dem Ethereum-Mainnet zu reduzieren und somit eine dramatische Steigerung der Transaktionsdurchsatzrate zu ermöglichen. Für LayerAI bedeutet dies die Möglichkeit, Millionen von Transaktionen effizient zu verarbeiten, was es ideal für die Datenmonetarisierung und KI-gesteuerte Operationen macht, die auf Mikrotransaktionen angewiesen sind.

zkRollups stellen sicher, dass nur korrekte Transaktionen zur Blockchain hinzugefügt werden und bringen den Vorteil der Sicherheit in das Ökosystem. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, auf externe Parteien zu vertrauen, und es werden Risiken im Zusammenhang mit bösartigen Akteuren gemildert. Rollups erfordern nicht, dass Benutzer online bleiben, um ihre Vermögenswerte zu schützen, was die Zugänglichkeit verbessert und mit der Mission von LayerAI übereinstimmt, eine benutzerfreundliche dezentrale Plattform zu schaffen.

Die zkRollup-Implementierung von LayerAI wird durch ihre Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) weiter verbessert. Dies ermöglicht Entwicklern, vorhandene Smart Contracts auf LayerAI's Layer-2-Infrastruktur mit minimalen Modifikationen bereitzustellen und senkt die Einstiegshürde für Entwickler. Dadurch können eine Vielzahl dezentralisierter Anwendungen (dApps) nahtlos in das Ökosystem integriert werden. Diese Kompatibilität fördert auch Innovationen, indem Entwicklern ermöglicht wird, auf LayerAI's Plattform mit vertrauten Tools und Frameworks zu arbeiten.

Polygon Integration

LayerAI hat das Chain Development Kit (CDK) von Polygon strategisch in seine Infrastruktur integriert, um sowohl die Ausführungssicherheit als auch die Skalierbarkeit zu verbessern. Dies spiegelt das Engagement der Plattform wider, sich mit bewährten Blockchain-Technologien zusammenzuschließen, um ein effizientes Ökosystem zu schaffen, das seine Datennutzung und KI-Initiativen unterstützen kann.

Polygon ist ein Blockchain-Protokoll, das darauf ausgelegt ist, die Skalierbarkeit von Ethereum zu verbessern. Es bietet Layer-2-Lösungen, die die hohen Transaktionskosten und die begrenzte Durchsatzkapazität des Ethereum-Mainnets adressieren. Sein Ökosystem umfasst eine Vielzahl von Skalierungsmechanismen wie Sidechains, zkRollups und optimistische Rollups, die alle darauf abzielen, schnellere und kostengünstigere Blockchain-Transaktionen bereitzustellen. Polygons Lösungen sind weit verbreitet für ihre hohe Leistung und Interoperabilität anerkannt, was das Protokoll zu einer bevorzugten Wahl für Projekte wie LayerAI macht, die Skalierbarkeit ohne Einbußen bei der Sicherheit erfordern.

Das Chain Development Kit (CDK) ist eines der Hauptangebote von Polygon und bietet einen modularen, Open-Source-Blockchain-Stack, der die Bereitstellung benutzerdefinierter Layer-2-Ketten vereinfacht. Mit dem CDK können Entwickler ihre eigenen Blockchain-Ökosysteme maßgeschneidert auf spezifische Anwendungsfälle erstellen und gleichzeitig von der Sicherheit und dezentralen Architektur von Ethereum profitieren. Das Kit umfasst Komponenten für Konsensmechanismen, Datenverfügbarkeit und Transaktionsvalidierung, wodurch Projekte ihre Netzwerke entsprechend ihren Bedürfnissen konfigurieren können.

Die Übernahme des Polygon-CDK durch LayerAI ermöglicht es ihm, eine auf datenintensive Operationen optimierte Zero-Knowledge (ZK)-betriebene Layer-2-Kette bereitzustellen. Durch die Verwendung des CDK kann LayerAI die fortschrittliche zkRollup-Technologie in seine Blockchain-Infrastruktur integrieren, um sicherzustellen, dass Transaktionen effizient und sicher verarbeitet werden. Diese Integration bietet LayerAI auch Zugang zum blühenden Ökosystem von Polygon, das ein umfangreiches Netzwerk von Entwicklern, Tools und Anwendungen umfasst, die die Interoperabilität und Innovation fördern.

Während Polygon als grundlegender Partner dient, ist es wichtig hervorzuheben, dass die Technologie von LayerAI nicht exklusiv für Polygon ist und von anderen Blockchain-Ökosystemen angepasst werden kann.

Viele andere Ketten erkunden und übernehmen ähnliche auf zkRollup basierende Technologien, um ihre Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Dazu gehören namhafte Plattformen wie StarkNet und zkSync, die ihre eigenen Zero-Knowledge-Beweismechanismen entwickelt haben, sowie andere Layer-1- und Layer-2-Ketten, die zkRollups in ihre Infrastruktur integrieren.

LayerVPN

LayerVPN ist eine wichtige Komponente von LayerAI und fungiert sowohl als virtuelles privates Netzwerk (VPN) als auch als Knotenpunkt innerhalb der Plattform. Benutzer, die Daten über LayerVPN beitragen, ermöglichen direkt den dezentralen Datenaustausch und verbessern die Netzwerkresilienz. Als Knotenpunkt erleichtert LayerVPN die sichere Datenübertragung und belohnt die Teilnehmer für ihre Beiträge. Diese Funktionalität verbindet Datenschutz und Dezentralisierung eng miteinander und steht im Einklang mit der Mission von LayerAI, Benutzer in der aufstrebenden Datenwirtschaft zu stärken.

Jenseits ihrer Knotenfunktionalität bietet LayerVPN praktische Vorteile für Benutzer, die Datenschutz suchen. Traditionelle VPNs verlassen sich oft auf zentralisierte Server, die potenziell Benutzeraktivitäten protokollieren könnten. LayerVPN beseitigt diese Bedenken, indem es innerhalb eines dezentralen Rahmens arbeitet und somit sicherstellt, dass Datenbeiträge privat und verschlüsselt bleiben. Dies stärkt das Vertrauen innerhalb des Netzwerks und unterstützt gleichzeitig das breitere Ziel von LayerAI, eine sichere und nutzergetriebene Daten-Austauschumgebung zu schaffen.

KyotoX

KyotoX ist die dezentralisierte Börse und Kreditplattform von LayerAI, die speziell auf KI-Projekte zugeschnitten ist. Sie ermöglicht den Teilnehmern den Zugang zu dezentralen Finanzierungsinstrumenten (DeFi) wie Liquiditätspools und Kreditprotokollen und schafft finanzielle Chancen für KI-Entwickler und Datenbeiträger. Diese Plattform erleichtert auch die tokenisierte Projektfinanzierung, wodurch KI-Initiativen Ressourcen direkt aus dem LayerAI-Ökosystem sichern können, ohne auf traditionelle Kapitalmärkte angewiesen zu sein.

KyotoX integriert finanzielle Infrastruktur mit KI-Innovation. Es unterstützt den Austausch von Vermögenswerten innerhalb des LayerAI-Ökosystems und fördert die Entwicklung von Daten- und KI-Projekten. Entwickler und Benutzer können mit KyotoX interagieren, um auf Finanzfunktionen zuzugreifen und von den reduzierten Kosten und schnelleren Transaktionen zu profitieren, die durch die zkRollup-Architektur von LayerAI ermöglicht werden. Diese Kombination aus DeFi und KI verbessert die Fähigkeit des Ökosystems, innovative Projekte zu unterstützen.

Layer Marketplace

Der Layer Marketplace ist eine NFT-basierte Plattform, auf der Teilnehmer Data Capsule NFTs erstellen, handeln und monetarisieren können. Diese Kapseln repräsentieren tokenisierte nutzergenerierte Daten und ermöglichen es den Beitragenden, ihre Daten direkt an Verbraucher wie KI-Entwickler zu verpacken und zu verkaufen. Durch die Schaffung eines dezentralen Marktplatzes für Datenwerte ermöglicht LayerAI den Nutzern, eigenständig am Datenwirtschaft teilzunehmen, ohne auf zentralisierte Plattformen angewiesen zu sein.

Der Layer Marketplace fungiert auch als Innovationszentrum für die Integration von KI und Blockchain. Entwickler können Data Capsule NFTs kaufen, um das Training von KI-Modellen und andere Anwendungen zu unterstützen und so einen ethischen und zustimmungsbasierten Datengebrauch zu fördern. Dieses Transaktionsmodell gewährleistet eine faire Vergütung der Beitragenden und stellt AI-Projekten hochwertige Daten zur Verfügung. Der Layer Marketplace veranschaulicht die Vision von LayerAI, Daten als handelbare Anlageklasse zu betrachten und trägt zur Billionen-Dollar-Datenwirtschaft bei.

LayerAI App

Die LayerAI App fungiert als Tor zur Ökosystem, das es den Benutzern ermöglicht, mit seinen Funktionen zu interagieren und Belohnungen zu verdienen. Durch die App können Benutzer Data Capsule NFTs kaufen, verkaufen und verwalten und so zur Monetarisierung ihrer Daten beitragen. Die App bietet auch Zugang zu LayerVPN und KyotoX und bietet den Benutzern eine einheitliche Oberfläche zur Teilnahme an der Datenwirtschaft und DeFi-Aktivitäten.

Das benutzerzentrierte Design der App spiegelt das LayerAI-Fokus auf Zugänglichkeit und Engagement wider. Es vereinfacht den Prozess der Datenmonetarisierung und stellt sicher, dass Personen mit unterschiedlichen technischen Kenntnissen am Ökosystem teilnehmen können. Die Belohnungsmechanismen der App fördern die Nutzeraktivität und treiben das Wachstum und die Annahme von LayerAI voran. Durch die Kombination von Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit fungiert die LayerAI-App als zentraler Bestandteil der dezentralen Architektur der Plattform.

Höhepunkte

  • LayerAI nutzt die zkRollup-Technologie, um die Skalierbarkeit zu verbessern und die Transaktionskosten des Ethereum-Hauptnetzes zu reduzieren.
  • zkRollups aggregieren Transaktionen außerhalb der Kette und validieren sie mit Zero-Knowledge-Beweisen für eine effiziente Verarbeitung.
  • Verbesserte Sicherheit gewährleistet, dass nur gültige Transaktionen zur Blockchain hinzugefügt werden, um Risiken zu minimieren, ohne auf externes Vertrauen angewiesen zu sein.
  • Die EVM-Kompatibilität ermöglicht eine nahtlose Integration dezentraler Anwendungen und senkt die Hürden für Entwickler.
  • Polygons CDK ermöglicht es LayerAI, eine benutzerdefinierte Layer-2-Blockchain aufzubauen, die von der Sicherheit und Skalierbarkeit von Ethereum profitiert.
  • Die Zusammenarbeit mit Polygon ermöglicht den Zugang zu einem bewährten Ökosystem, das Innovation und operative Zuverlässigkeit fördert.
免责声明
* 投资有风险,入市须谨慎。本课程不作为投资理财建议。
* 本课程由入驻Gate Learn的作者创作,观点仅代表作者本人,绝不代表Gate Learn赞同其观点或证实其描述。
目录
第2课

Technische Architektur von LayerAI

Dieses Modul behandelt die technische Umsetzung der zkRollup-Technologie in LayerAI und deren Integration in das Chain Development Kit (CDK) von Polygon, wobei detailliert wird, wie diese Innovationen die Skalierbarkeit, Sicherheit und operative Effizienz verbessern.

zkRollup-Technologie in LayerAI

Die Blockchain-Infrastruktur von LayerAI basiert auf der zkRollup-Technologie, einer fortschrittlichen Layer-2-Lösung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Skalierbarkeit, Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Mit zkRollups behebt LayerAI die Einschränkungen herkömmlicher Blockchain-Architekturen wie hohe Transaktionskosten und langsamere Verarbeitungsgeschwindigkeiten, während die dezentrale Integrität des Ethereum-Mainnets gewahrt bleibt. Dieser Ansatz ist besonders gut für datenintensive Anwendungen geeignet, die von KI genutzt werden.

Die zkRollup-Technologie funktioniert durch die Aggregation von Transaktionen außerhalb der Kette und deren Validierung mithilfe von Zero-Knowledge-Beweisen, bevor eine komprimierte Darstellung dieser Transaktionen an die Ethereum-Blockchain übermittelt wird. Dieser Mechanismus ermöglicht es zkRollups, die Rechen- und Speicherlast auf dem Ethereum-Mainnet zu reduzieren und somit eine dramatische Steigerung der Transaktionsdurchsatzrate zu ermöglichen. Für LayerAI bedeutet dies die Möglichkeit, Millionen von Transaktionen effizient zu verarbeiten, was es ideal für die Datenmonetarisierung und KI-gesteuerte Operationen macht, die auf Mikrotransaktionen angewiesen sind.

zkRollups stellen sicher, dass nur korrekte Transaktionen zur Blockchain hinzugefügt werden und bringen den Vorteil der Sicherheit in das Ökosystem. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, auf externe Parteien zu vertrauen, und es werden Risiken im Zusammenhang mit bösartigen Akteuren gemildert. Rollups erfordern nicht, dass Benutzer online bleiben, um ihre Vermögenswerte zu schützen, was die Zugänglichkeit verbessert und mit der Mission von LayerAI übereinstimmt, eine benutzerfreundliche dezentrale Plattform zu schaffen.

Die zkRollup-Implementierung von LayerAI wird durch ihre Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) weiter verbessert. Dies ermöglicht Entwicklern, vorhandene Smart Contracts auf LayerAI's Layer-2-Infrastruktur mit minimalen Modifikationen bereitzustellen und senkt die Einstiegshürde für Entwickler. Dadurch können eine Vielzahl dezentralisierter Anwendungen (dApps) nahtlos in das Ökosystem integriert werden. Diese Kompatibilität fördert auch Innovationen, indem Entwicklern ermöglicht wird, auf LayerAI's Plattform mit vertrauten Tools und Frameworks zu arbeiten.

Polygon Integration

LayerAI hat das Chain Development Kit (CDK) von Polygon strategisch in seine Infrastruktur integriert, um sowohl die Ausführungssicherheit als auch die Skalierbarkeit zu verbessern. Dies spiegelt das Engagement der Plattform wider, sich mit bewährten Blockchain-Technologien zusammenzuschließen, um ein effizientes Ökosystem zu schaffen, das seine Datennutzung und KI-Initiativen unterstützen kann.

Polygon ist ein Blockchain-Protokoll, das darauf ausgelegt ist, die Skalierbarkeit von Ethereum zu verbessern. Es bietet Layer-2-Lösungen, die die hohen Transaktionskosten und die begrenzte Durchsatzkapazität des Ethereum-Mainnets adressieren. Sein Ökosystem umfasst eine Vielzahl von Skalierungsmechanismen wie Sidechains, zkRollups und optimistische Rollups, die alle darauf abzielen, schnellere und kostengünstigere Blockchain-Transaktionen bereitzustellen. Polygons Lösungen sind weit verbreitet für ihre hohe Leistung und Interoperabilität anerkannt, was das Protokoll zu einer bevorzugten Wahl für Projekte wie LayerAI macht, die Skalierbarkeit ohne Einbußen bei der Sicherheit erfordern.

Das Chain Development Kit (CDK) ist eines der Hauptangebote von Polygon und bietet einen modularen, Open-Source-Blockchain-Stack, der die Bereitstellung benutzerdefinierter Layer-2-Ketten vereinfacht. Mit dem CDK können Entwickler ihre eigenen Blockchain-Ökosysteme maßgeschneidert auf spezifische Anwendungsfälle erstellen und gleichzeitig von der Sicherheit und dezentralen Architektur von Ethereum profitieren. Das Kit umfasst Komponenten für Konsensmechanismen, Datenverfügbarkeit und Transaktionsvalidierung, wodurch Projekte ihre Netzwerke entsprechend ihren Bedürfnissen konfigurieren können.

Die Übernahme des Polygon-CDK durch LayerAI ermöglicht es ihm, eine auf datenintensive Operationen optimierte Zero-Knowledge (ZK)-betriebene Layer-2-Kette bereitzustellen. Durch die Verwendung des CDK kann LayerAI die fortschrittliche zkRollup-Technologie in seine Blockchain-Infrastruktur integrieren, um sicherzustellen, dass Transaktionen effizient und sicher verarbeitet werden. Diese Integration bietet LayerAI auch Zugang zum blühenden Ökosystem von Polygon, das ein umfangreiches Netzwerk von Entwicklern, Tools und Anwendungen umfasst, die die Interoperabilität und Innovation fördern.

Während Polygon als grundlegender Partner dient, ist es wichtig hervorzuheben, dass die Technologie von LayerAI nicht exklusiv für Polygon ist und von anderen Blockchain-Ökosystemen angepasst werden kann.

Viele andere Ketten erkunden und übernehmen ähnliche auf zkRollup basierende Technologien, um ihre Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Dazu gehören namhafte Plattformen wie StarkNet und zkSync, die ihre eigenen Zero-Knowledge-Beweismechanismen entwickelt haben, sowie andere Layer-1- und Layer-2-Ketten, die zkRollups in ihre Infrastruktur integrieren.

LayerVPN

LayerVPN ist eine wichtige Komponente von LayerAI und fungiert sowohl als virtuelles privates Netzwerk (VPN) als auch als Knotenpunkt innerhalb der Plattform. Benutzer, die Daten über LayerVPN beitragen, ermöglichen direkt den dezentralen Datenaustausch und verbessern die Netzwerkresilienz. Als Knotenpunkt erleichtert LayerVPN die sichere Datenübertragung und belohnt die Teilnehmer für ihre Beiträge. Diese Funktionalität verbindet Datenschutz und Dezentralisierung eng miteinander und steht im Einklang mit der Mission von LayerAI, Benutzer in der aufstrebenden Datenwirtschaft zu stärken.

Jenseits ihrer Knotenfunktionalität bietet LayerVPN praktische Vorteile für Benutzer, die Datenschutz suchen. Traditionelle VPNs verlassen sich oft auf zentralisierte Server, die potenziell Benutzeraktivitäten protokollieren könnten. LayerVPN beseitigt diese Bedenken, indem es innerhalb eines dezentralen Rahmens arbeitet und somit sicherstellt, dass Datenbeiträge privat und verschlüsselt bleiben. Dies stärkt das Vertrauen innerhalb des Netzwerks und unterstützt gleichzeitig das breitere Ziel von LayerAI, eine sichere und nutzergetriebene Daten-Austauschumgebung zu schaffen.

KyotoX

KyotoX ist die dezentralisierte Börse und Kreditplattform von LayerAI, die speziell auf KI-Projekte zugeschnitten ist. Sie ermöglicht den Teilnehmern den Zugang zu dezentralen Finanzierungsinstrumenten (DeFi) wie Liquiditätspools und Kreditprotokollen und schafft finanzielle Chancen für KI-Entwickler und Datenbeiträger. Diese Plattform erleichtert auch die tokenisierte Projektfinanzierung, wodurch KI-Initiativen Ressourcen direkt aus dem LayerAI-Ökosystem sichern können, ohne auf traditionelle Kapitalmärkte angewiesen zu sein.

KyotoX integriert finanzielle Infrastruktur mit KI-Innovation. Es unterstützt den Austausch von Vermögenswerten innerhalb des LayerAI-Ökosystems und fördert die Entwicklung von Daten- und KI-Projekten. Entwickler und Benutzer können mit KyotoX interagieren, um auf Finanzfunktionen zuzugreifen und von den reduzierten Kosten und schnelleren Transaktionen zu profitieren, die durch die zkRollup-Architektur von LayerAI ermöglicht werden. Diese Kombination aus DeFi und KI verbessert die Fähigkeit des Ökosystems, innovative Projekte zu unterstützen.

Layer Marketplace

Der Layer Marketplace ist eine NFT-basierte Plattform, auf der Teilnehmer Data Capsule NFTs erstellen, handeln und monetarisieren können. Diese Kapseln repräsentieren tokenisierte nutzergenerierte Daten und ermöglichen es den Beitragenden, ihre Daten direkt an Verbraucher wie KI-Entwickler zu verpacken und zu verkaufen. Durch die Schaffung eines dezentralen Marktplatzes für Datenwerte ermöglicht LayerAI den Nutzern, eigenständig am Datenwirtschaft teilzunehmen, ohne auf zentralisierte Plattformen angewiesen zu sein.

Der Layer Marketplace fungiert auch als Innovationszentrum für die Integration von KI und Blockchain. Entwickler können Data Capsule NFTs kaufen, um das Training von KI-Modellen und andere Anwendungen zu unterstützen und so einen ethischen und zustimmungsbasierten Datengebrauch zu fördern. Dieses Transaktionsmodell gewährleistet eine faire Vergütung der Beitragenden und stellt AI-Projekten hochwertige Daten zur Verfügung. Der Layer Marketplace veranschaulicht die Vision von LayerAI, Daten als handelbare Anlageklasse zu betrachten und trägt zur Billionen-Dollar-Datenwirtschaft bei.

LayerAI App

Die LayerAI App fungiert als Tor zur Ökosystem, das es den Benutzern ermöglicht, mit seinen Funktionen zu interagieren und Belohnungen zu verdienen. Durch die App können Benutzer Data Capsule NFTs kaufen, verkaufen und verwalten und so zur Monetarisierung ihrer Daten beitragen. Die App bietet auch Zugang zu LayerVPN und KyotoX und bietet den Benutzern eine einheitliche Oberfläche zur Teilnahme an der Datenwirtschaft und DeFi-Aktivitäten.

Das benutzerzentrierte Design der App spiegelt das LayerAI-Fokus auf Zugänglichkeit und Engagement wider. Es vereinfacht den Prozess der Datenmonetarisierung und stellt sicher, dass Personen mit unterschiedlichen technischen Kenntnissen am Ökosystem teilnehmen können. Die Belohnungsmechanismen der App fördern die Nutzeraktivität und treiben das Wachstum und die Annahme von LayerAI voran. Durch die Kombination von Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit fungiert die LayerAI-App als zentraler Bestandteil der dezentralen Architektur der Plattform.

Höhepunkte

  • LayerAI nutzt die zkRollup-Technologie, um die Skalierbarkeit zu verbessern und die Transaktionskosten des Ethereum-Hauptnetzes zu reduzieren.
  • zkRollups aggregieren Transaktionen außerhalb der Kette und validieren sie mit Zero-Knowledge-Beweisen für eine effiziente Verarbeitung.
  • Verbesserte Sicherheit gewährleistet, dass nur gültige Transaktionen zur Blockchain hinzugefügt werden, um Risiken zu minimieren, ohne auf externes Vertrauen angewiesen zu sein.
  • Die EVM-Kompatibilität ermöglicht eine nahtlose Integration dezentraler Anwendungen und senkt die Hürden für Entwickler.
  • Polygons CDK ermöglicht es LayerAI, eine benutzerdefinierte Layer-2-Blockchain aufzubauen, die von der Sicherheit und Skalierbarkeit von Ethereum profitiert.
  • Die Zusammenarbeit mit Polygon ermöglicht den Zugang zu einem bewährten Ökosystem, das Innovation und operative Zuverlässigkeit fördert.
免责声明
* 投资有风险,入市须谨慎。本课程不作为投资理财建议。
* 本课程由入驻Gate Learn的作者创作,观点仅代表作者本人,绝不代表Gate Learn赞同其观点或证实其描述。