第3课

Das Wirtschaftsmodell von VeChain

Lektion 3 bietet einen Überblick über das unverwechselbare Wirtschaftsmodell von VeChain, das sich auf das Dual-Token-System (VET und VTHO) konzentriert, um die Stabilität und Nachhaltigkeit innerhalb des Blockchain-Ökosystems zu verbessern. Darüber hinaus werden die Rollen und Anreize verschiedener Knotenpunkte, einschließlich Wirtschafts- und X-Knoten, bei der Verwaltung und Entwicklung des Netzwerks vorgestellt.

Das innovative Wirtschaftsmodell von VeChain basiert auf einem Dual-Token-System, das sorgfältig entwickelt wurde, um die einzigartigen Herausforderungen der Blockchain-Einführung in Geschäftsumgebungen zu bewältigen. Dieses Modell, das den VeChain Token (VET) und den VeThor Token (VTHO) umfasst, ist von grundlegender Bedeutung, um Stabilität, Transparenz und Vorhersehbarkeit im VeChainThor-Blockchain-Ökosystem zu gewährleisten.

VeChain Token (VET): Der Utility-Token

  • Art und Zweck: VET fungiert als nativer Coin der VeChainThor-Blockchain als primäres Medium für den Werttransfer. Es spielt eine entscheidende Rolle als Utility-Token und erleichtert Transaktionen und Operationen von Smart Contracts innerhalb des Netzwerks.

  • Technische Besonderheiten: VET hat ein Gesamtangebot von 86.712.634.466 und ist mit einer Genauigkeit von 18 Dezimalstellen hochgradig teilbar. Diese Teilbarkeit ermöglicht Mikrotransaktionen, wodurch die Berufsbildung für verschiedene Transaktionstypen vielseitig einsetzbar ist.

  • Bedeutung: Das feste Gesamtangebot an Berufsbildung erhöht die Transparenz und Berechenbarkeit, die für Investoren und Nutzer von entscheidender Bedeutung sind. Es ermöglicht ein klares Verständnis der langfristigen Rentabilität und des potenziellen Wertes des Tokens.

VeThor Token (VTHO): Der Transaktions-/Gas-Token

  • Funktionalität: VTHO stellt die zugrunde liegenden Kosten für die Durchführung von Transaktionen und die Ausführung von Smart Contracts auf VeChainThor dar. Es fungiert als "Energie" der Blockchain, wobei seine Angebots- und Verbrauchsdynamik für den Betrieb des Netzwerks entscheidend ist.

  • Versorgungsmechanik: Im Gegensatz zu VTO gibt es bei VTHO keinen maximalen Vorrat. Die Verfügbarkeit wird durch Erzeugungs- und Brennparameter bestimmt, die sich an die Netznachfrage anpassen können. 70 % der VTHO, die in Transaktionen verwendet werden, werden verbrannt, während die restlichen 30 % Autoritäts-Masternodes für die Blockproduktion belohnen.

  • Token-Design: VTHO basiert auf dem VIP180-Token-Standard, einer Obermenge des ERC20-Standards. Dieses Design erleichtert seine Rolle als Energie-Token für die VeChainThor-Blockchain.

Die Logik hinter dem Dual-Token-Wirtschaftsmodell

  • Stabilität und Vorhersehbarkeit: Eines der Hauptziele des Dual-Token-Modells ist es, die Transaktionskosten vor dem direkten Einfluss der Marktvolatilität zu schützen. Diese Trennung ist für Unternehmen und einzelne Benutzer von entscheidender Bedeutung, die eine vorhersehbare Kostenstruktur für die Blockchain-Nutzung benötigen.

  • Marktanpassungsfähigkeit: Das Dual-Token-System ermöglicht es VeChain, adaptiv auf Marktbedingungen und Netzwerkanforderungen zu reagieren. In Zeiten hoher Marktaktivität trägt der VTHO-Burning-Mechanismus dazu bei, das Token-Angebot und damit seinen Marktwert zu regulieren.

Nachhaltigkeit und Tokenomics

  • Der Nachhaltigkeitsansatz von VeChain ist mit seinem Wirtschaftsmodell verwoben. Die Energieeffizienz des Netzwerks ist ein Beweis für dieses Engagement, mit einem bemerkenswert niedrigen CO2-Fußabdruck und Stromverbrauch pro Transaktion.

  • Der PoA 2.0-Konsensmechanismus trägt zu diesem nachhaltigen Modell bei, indem er hohe Leistung mit minimalem Energieverbrauch in Einklang bringt.

Token-Generierung und -Nutzung

  • Die VTHO-Generierung ist ein automatisierter Prozess für Berufsbildungsinhaber, der einen Anreizmechanismus innerhalb des Ökosystems fördert. Die Erzeugungsrate sorgt für eine stetige Versorgung mit VTHO, die für die Transaktionsverarbeitung erforderlich ist.

  • Die Transaktionskosten werden auf der Grundlage des benötigten Gases und des vorherrschenden Gaspreises berechnet, der je nach Angebots- und Nachfragedynamik angepasst werden kann.

Förderung der Nachhaltigkeit durch Web3 und Blockchain

  • Die Blockchain-Architektur von VeChain fördert eine transparente und kollektive Governance, die für eine gerechte Entscheidungsfindung bei Nachhaltigkeitsinitiativen unerlässlich ist.

  • Die Tokenisierungsmöglichkeiten auf VeChain, insbesondere bei Vermögenswerten wie Emissionsgutschriften, beschleunigen nachhaltige Praktiken, indem sie finanzielle Anreize für Stakeholder schaffen.
    Im Wesentlichen ist das Wirtschaftsmodell von VeChain mit seinem Dual-Token-System und der komplizierten Tokenomik ein bahnbrechender Ansatz im Blockchain-Bereich.

Die Node-Dynamik von VeChain: Solo-, Wirtschafts- und X-Nodes in der Blockchain-Governance und -Entwicklung

Im VeChain-Ökosystem hat das Konzept eines Knotens eine doppelte Bedeutung. Traditionell bezieht sich ein Knoten in der Blockchain auf ein Computersystem, das die Transaktionen der Blockchain speichert und validiert. Innerhalb von VeChain erstreckt sich der Begriff jedoch auf Economic und X-Nodes, unterschiedliche Einheiten, die eine bestimmte Menge an VET halten und durch den Besitz eines eindeutigen Non-Fungible Tokens (NFT) identifiziert werden. Diese Knoten, die umgangssprachlich oft einfach als Knoten bezeichnet werden, spielen eine wichtige Rolle für die Governance und die betriebliche Effizienz des Netzwerks.

Thor Solo Node: Die Entwicklungs-Sandbox

  • Ein Thor-Solo-Node, im Wesentlichen die unabhängig laufende VeChainThor-Node-Software, ist für Entwickler von entscheidender Bedeutung. Es ermöglicht ihnen, das Verhalten von Smart Contracts und dApps in einer kontrollierten Umgebung zu testen und zu validieren, unabhängig vom Mainnet oder Testnet. Obwohl es für erste Tests von unschätzbarem Wert ist, fehlen ihm die realen Netzwerkbedingungen und Sicherheitsherausforderungen eines dezentralen Netzwerks, so dass weitere Tests im Testnetz von VeChainThor vor dem Einsatz im Mainnet unerlässlich sind.

Wirtschaft und X-Nodes: Anreize und Governance

  • Economic und X-Nodes, die über die offizielle Node-Rewards-dApp zugänglich sind, bieten den Inhabern zusätzliche Privilegien. Beide Node-Typen verleihen Stimmrechte in den Governance-Prozessen von VeChain. Darüber hinaus profitieren X-Nodes von zusätzlichen VTHO-Belohnungen aus dem VeChainThor X-Node-Bonuspool, der VTHO aus einer beträchtlichen VET-Reserve ableitet, die speziell für diesen Zweck zugewiesen wurde. Um den Knotenstatus aufrechtzuerhalten, müssen die Eigentümer ein Mindest-VET-Guthaben aufrechterhalten, wobei bestimmte Saldoanforderungen und Stimmstufen für verschiedene Knotenebenen definiert sind.

Knotenbelohnungen, Upgrades und Marktdynamik

  • X-Node-Besitzer können stündlich verarbeitete VTHO-Bonusbelohnungen aus dem Smart Contract beanspruchen, während sie sich an bestimmte Regeln für Ansprüche und Überweisungen halten. Der Knotenstatus kann je nach Erfüllung der Saldoanforderungen und einer Laufzeitspanne hochgestuft werden, aber Herabstufungen erfolgen sofort, wenn die Kriterien für den VET-Saldo nicht erfüllt sind. Insbesondere bei X-Nodes kann ein Downgrade dazu führen, dass der X-Node-Status verloren geht und zu einem Economic Node oder gar keinem Node zurückgekehrt wird. Belohnungsrechner:

Marketplace- und Node-Transaktionen

  • Der VeChain-Marktplatz erleichtert den Verkauf und die Übertragung von Nodes und bietet Festpreis- und niederländische Auktionsoptionen. Dieses System gewährleistet einen dynamischen und zugänglichen Markt für Knotentransaktionen, der Abklingzeiten und Transferregeln unterliegt. Es ist wichtig, dass die Teilnehmer an diesen Transaktionen die Mindestanforderungen an die Berufsbildung erfüllen, um eine reibungslose Übertragung der Knotenprivilegien zu gewährleisten.

免责声明
* 投资有风险,入市须谨慎。本课程不作为投资理财建议。
* 本课程由入驻Gate Learn的作者创作,观点仅代表作者本人,绝不代表Gate Learn赞同其观点或证实其描述。
目录
第3课

Das Wirtschaftsmodell von VeChain

Lektion 3 bietet einen Überblick über das unverwechselbare Wirtschaftsmodell von VeChain, das sich auf das Dual-Token-System (VET und VTHO) konzentriert, um die Stabilität und Nachhaltigkeit innerhalb des Blockchain-Ökosystems zu verbessern. Darüber hinaus werden die Rollen und Anreize verschiedener Knotenpunkte, einschließlich Wirtschafts- und X-Knoten, bei der Verwaltung und Entwicklung des Netzwerks vorgestellt.

Das innovative Wirtschaftsmodell von VeChain basiert auf einem Dual-Token-System, das sorgfältig entwickelt wurde, um die einzigartigen Herausforderungen der Blockchain-Einführung in Geschäftsumgebungen zu bewältigen. Dieses Modell, das den VeChain Token (VET) und den VeThor Token (VTHO) umfasst, ist von grundlegender Bedeutung, um Stabilität, Transparenz und Vorhersehbarkeit im VeChainThor-Blockchain-Ökosystem zu gewährleisten.

VeChain Token (VET): Der Utility-Token

  • Art und Zweck: VET fungiert als nativer Coin der VeChainThor-Blockchain als primäres Medium für den Werttransfer. Es spielt eine entscheidende Rolle als Utility-Token und erleichtert Transaktionen und Operationen von Smart Contracts innerhalb des Netzwerks.

  • Technische Besonderheiten: VET hat ein Gesamtangebot von 86.712.634.466 und ist mit einer Genauigkeit von 18 Dezimalstellen hochgradig teilbar. Diese Teilbarkeit ermöglicht Mikrotransaktionen, wodurch die Berufsbildung für verschiedene Transaktionstypen vielseitig einsetzbar ist.

  • Bedeutung: Das feste Gesamtangebot an Berufsbildung erhöht die Transparenz und Berechenbarkeit, die für Investoren und Nutzer von entscheidender Bedeutung sind. Es ermöglicht ein klares Verständnis der langfristigen Rentabilität und des potenziellen Wertes des Tokens.

VeThor Token (VTHO): Der Transaktions-/Gas-Token

  • Funktionalität: VTHO stellt die zugrunde liegenden Kosten für die Durchführung von Transaktionen und die Ausführung von Smart Contracts auf VeChainThor dar. Es fungiert als "Energie" der Blockchain, wobei seine Angebots- und Verbrauchsdynamik für den Betrieb des Netzwerks entscheidend ist.

  • Versorgungsmechanik: Im Gegensatz zu VTO gibt es bei VTHO keinen maximalen Vorrat. Die Verfügbarkeit wird durch Erzeugungs- und Brennparameter bestimmt, die sich an die Netznachfrage anpassen können. 70 % der VTHO, die in Transaktionen verwendet werden, werden verbrannt, während die restlichen 30 % Autoritäts-Masternodes für die Blockproduktion belohnen.

  • Token-Design: VTHO basiert auf dem VIP180-Token-Standard, einer Obermenge des ERC20-Standards. Dieses Design erleichtert seine Rolle als Energie-Token für die VeChainThor-Blockchain.

Die Logik hinter dem Dual-Token-Wirtschaftsmodell

  • Stabilität und Vorhersehbarkeit: Eines der Hauptziele des Dual-Token-Modells ist es, die Transaktionskosten vor dem direkten Einfluss der Marktvolatilität zu schützen. Diese Trennung ist für Unternehmen und einzelne Benutzer von entscheidender Bedeutung, die eine vorhersehbare Kostenstruktur für die Blockchain-Nutzung benötigen.

  • Marktanpassungsfähigkeit: Das Dual-Token-System ermöglicht es VeChain, adaptiv auf Marktbedingungen und Netzwerkanforderungen zu reagieren. In Zeiten hoher Marktaktivität trägt der VTHO-Burning-Mechanismus dazu bei, das Token-Angebot und damit seinen Marktwert zu regulieren.

Nachhaltigkeit und Tokenomics

  • Der Nachhaltigkeitsansatz von VeChain ist mit seinem Wirtschaftsmodell verwoben. Die Energieeffizienz des Netzwerks ist ein Beweis für dieses Engagement, mit einem bemerkenswert niedrigen CO2-Fußabdruck und Stromverbrauch pro Transaktion.

  • Der PoA 2.0-Konsensmechanismus trägt zu diesem nachhaltigen Modell bei, indem er hohe Leistung mit minimalem Energieverbrauch in Einklang bringt.

Token-Generierung und -Nutzung

  • Die VTHO-Generierung ist ein automatisierter Prozess für Berufsbildungsinhaber, der einen Anreizmechanismus innerhalb des Ökosystems fördert. Die Erzeugungsrate sorgt für eine stetige Versorgung mit VTHO, die für die Transaktionsverarbeitung erforderlich ist.

  • Die Transaktionskosten werden auf der Grundlage des benötigten Gases und des vorherrschenden Gaspreises berechnet, der je nach Angebots- und Nachfragedynamik angepasst werden kann.

Förderung der Nachhaltigkeit durch Web3 und Blockchain

  • Die Blockchain-Architektur von VeChain fördert eine transparente und kollektive Governance, die für eine gerechte Entscheidungsfindung bei Nachhaltigkeitsinitiativen unerlässlich ist.

  • Die Tokenisierungsmöglichkeiten auf VeChain, insbesondere bei Vermögenswerten wie Emissionsgutschriften, beschleunigen nachhaltige Praktiken, indem sie finanzielle Anreize für Stakeholder schaffen.
    Im Wesentlichen ist das Wirtschaftsmodell von VeChain mit seinem Dual-Token-System und der komplizierten Tokenomik ein bahnbrechender Ansatz im Blockchain-Bereich.

Die Node-Dynamik von VeChain: Solo-, Wirtschafts- und X-Nodes in der Blockchain-Governance und -Entwicklung

Im VeChain-Ökosystem hat das Konzept eines Knotens eine doppelte Bedeutung. Traditionell bezieht sich ein Knoten in der Blockchain auf ein Computersystem, das die Transaktionen der Blockchain speichert und validiert. Innerhalb von VeChain erstreckt sich der Begriff jedoch auf Economic und X-Nodes, unterschiedliche Einheiten, die eine bestimmte Menge an VET halten und durch den Besitz eines eindeutigen Non-Fungible Tokens (NFT) identifiziert werden. Diese Knoten, die umgangssprachlich oft einfach als Knoten bezeichnet werden, spielen eine wichtige Rolle für die Governance und die betriebliche Effizienz des Netzwerks.

Thor Solo Node: Die Entwicklungs-Sandbox

  • Ein Thor-Solo-Node, im Wesentlichen die unabhängig laufende VeChainThor-Node-Software, ist für Entwickler von entscheidender Bedeutung. Es ermöglicht ihnen, das Verhalten von Smart Contracts und dApps in einer kontrollierten Umgebung zu testen und zu validieren, unabhängig vom Mainnet oder Testnet. Obwohl es für erste Tests von unschätzbarem Wert ist, fehlen ihm die realen Netzwerkbedingungen und Sicherheitsherausforderungen eines dezentralen Netzwerks, so dass weitere Tests im Testnetz von VeChainThor vor dem Einsatz im Mainnet unerlässlich sind.

Wirtschaft und X-Nodes: Anreize und Governance

  • Economic und X-Nodes, die über die offizielle Node-Rewards-dApp zugänglich sind, bieten den Inhabern zusätzliche Privilegien. Beide Node-Typen verleihen Stimmrechte in den Governance-Prozessen von VeChain. Darüber hinaus profitieren X-Nodes von zusätzlichen VTHO-Belohnungen aus dem VeChainThor X-Node-Bonuspool, der VTHO aus einer beträchtlichen VET-Reserve ableitet, die speziell für diesen Zweck zugewiesen wurde. Um den Knotenstatus aufrechtzuerhalten, müssen die Eigentümer ein Mindest-VET-Guthaben aufrechterhalten, wobei bestimmte Saldoanforderungen und Stimmstufen für verschiedene Knotenebenen definiert sind.

Knotenbelohnungen, Upgrades und Marktdynamik

  • X-Node-Besitzer können stündlich verarbeitete VTHO-Bonusbelohnungen aus dem Smart Contract beanspruchen, während sie sich an bestimmte Regeln für Ansprüche und Überweisungen halten. Der Knotenstatus kann je nach Erfüllung der Saldoanforderungen und einer Laufzeitspanne hochgestuft werden, aber Herabstufungen erfolgen sofort, wenn die Kriterien für den VET-Saldo nicht erfüllt sind. Insbesondere bei X-Nodes kann ein Downgrade dazu führen, dass der X-Node-Status verloren geht und zu einem Economic Node oder gar keinem Node zurückgekehrt wird. Belohnungsrechner:

Marketplace- und Node-Transaktionen

  • Der VeChain-Marktplatz erleichtert den Verkauf und die Übertragung von Nodes und bietet Festpreis- und niederländische Auktionsoptionen. Dieses System gewährleistet einen dynamischen und zugänglichen Markt für Knotentransaktionen, der Abklingzeiten und Transferregeln unterliegt. Es ist wichtig, dass die Teilnehmer an diesen Transaktionen die Mindestanforderungen an die Berufsbildung erfüllen, um eine reibungslose Übertragung der Knotenprivilegien zu gewährleisten.

免责声明
* 投资有风险,入市须谨慎。本课程不作为投资理财建议。
* 本课程由入驻Gate Learn的作者创作,观点仅代表作者本人,绝不代表Gate Learn赞同其观点或证实其描述。