SUPPLYAI Token: Die Krypto-Revolution der globalen Handelsbranche, die von KI angetrieben wird

Einsteiger2/5/2025, 8:00:01 AM
SUPPLYAI-Token treibt die KI-gesteuerte globale Handelsplattform von SupplyVest an und ermöglicht KMUs DeFi, KI-Agenten und die Solana-Blockchain für nahtlose Lösungen in der Lieferkette.


Bildquelle: https://supplyvest.com/

Einführung

Der SUPPLYAI-Token ist die native Kryptowährung von SupplyVest, einer wegweisenden Plattform, die den Hochvolumen-Welthandel mit KI-Agenten und Blockchain-Technologie transformiert. SupplyVest ermöglicht es KMUs, Beschaffung, Vertrieb und Lieferkettenoperationen mithilfe von Krypto- und KI-Werkzeugen zu skalieren und die Kluft zwischen lokalem und internationalem Handel zu überbrücken. Durch die Nutzung der KI-gesteuerten Beschaffung, der Tokenisierung von Warenwerten und der DeFi-gestützten Finanzierung definiert SupplyVest neu, wie Unternehmen sich in der digitalen Wirtschaft verbinden und wachsen.

Projektübersicht und Ursprung

SupplyVest wurde gegründet, um systemische Ineffizienzen in der Lieferkette zu beheben und eine dezentrale, KI-gestützte Lösung bereitzustellen. Die Plattform nutzt KI-Agenten, die auf ElizaOS basieren und personalisierte Unterstützung für Lieferanten in Schwellenländern bieten. Diese Agenten unterstützen Unternehmen bei der Preisfindung, der Käuferzuordnung, der mehrsprachigen Kommunikation und dem nahtlosen Bestellmanagement über Plattformen wie WhatsApp, Telegram und X.

Silas Okwoche (@silasneo) , ein Ingenieur mit Fachkenntnissen in Fintech und mobiler Gamifizierung, gründete SupplyVest im Jahr 2024. Das Projekt wechselte nach der Veröffentlichung von ai16z's ElizaOS zu Web3 und trieb die Entwicklung von KI-gesteuerten Handelslösungen voran. Im Dezember 2024 gewann SupplyVest den 1. Platz beim Ryze Labs AI Hackathon und validierte damit weiterhin seinen innovativen Ansatz.

Prinzipien und Architektur

Kernprinzipien:

  • Transparenz: KI-gestützte Beschaffungseinblicke und blockchain-basiertes Tracking gewährleisten Transparenz in der Lieferkette.
  • Effizienz: KI-Agenten automatisieren Beschaffung und Vertragsmanagement für reibungslose Transaktionen.
  • Sicherheit: Die Integration der Blockchain gewährleistet Datenintegrität und Betrugsvorbeugung.
  • Barrierefreiheit: SupplyVest KI-Agenten arbeiten auf vertrauten Messaging-Plattformen und gewährleisten so eine globale Nutzbarkeit.

Plattformarchitektur:

  1. Kernschicht: Ein Fiat-Web3-Backend, das Zahlungen, Daten-Oracles und Logistik-Integrationen verwaltet.
  2. Datenlayer: KI-gestützte Datenaufnahme für Echtzeitbeschaffungseinblicke.
  3. Anwendungsschicht: B2B- und B2C-Plattformen zur Unterstützung von Geschäftstransaktionen und Einzelhandelskäufen.
  4. Agent Layer: KI-gesteuerte Handelsassistenten, die über WhatsApp, Telegram und X. zugänglich sind.

Blockchain-Plattform

Der SUPPLYAI-Token basiert auf Solana, einer leistungsstarken Blockchain, die für ihre geringen Transaktionskosten und hohe Geschwindigkeit bekannt ist. Das effiziente Design von Solana gewährleistet Skalierbarkeit und macht es zur idealen Plattform für das wachsende Ökosystem von SupplyVest.

Startdatum und wichtige Meilensteine

  • 2024: SupplyVest gegründet von Silas Okwoche.
  • Dezember 2024: Gewann den 1. Platz beim Ryze Labs AI-Hackathon.
  • Tokenstart: Auf Pumpfun gestartet, um das Ökosystem zu stärken.
  • Börsennotierung: Auf Gate.io gelistet für erhöhte Liquidität und Zugänglichkeit.
  • Agent-Bereitstellung: Erster SupplyVest KI-Agent auf Twitter und Telegram bereitgestellt.

Gründe für die Entwicklung

SupplyVest wurde entwickelt, um wichtige Herausforderungen in der Lieferkette zu lösen, darunter:

  • Eingeschränkter Zugang zur Handelsfinanzierung: Kleine Unternehmen kämpfen aufgrund komplexer Finanzsysteme um die Sicherung von Finanzierungsmitteln.
  • Hohe Betriebskosten: Traditionelle ERP-Systeme sind teuer und schwer zu navigieren.
  • Langsame Zahlungsabwicklung: Die traditionelle Finanzierung dauert Wochen, während das von SupplyVest betriebene DeFi-System sofortige Abrechnungen ermöglicht.
  • Fehlende digitale Integration: Viele Unternehmen in Schwellenländern haben nicht die Werkzeuge, um im globalen Handel zu konkurrieren.

Nutzerbeteiligungsvorteile

SUPPLYAI-Tokeninhaber erhalten Zugang zu:

  • Governance-Rechte: Abstimmung über Plattform-Upgrades und -richtlinien.
  • Staking Belohnungen: Passives Einkommen aus der Finanzierung von Lieferkettenrechnungen.
  • Transaktionsgebührenrabatte: Reduzierte Gebühren für Plattformtransaktionen.
  • KI-gestützte Beschaffungstools: Zugang zu KI-gestütztem Lieferanten-Matching und Vertragsautomatisierung.
  • Liquiditätsanreize: Belohnungen für die Bereitstellung von Liquidität auf dezentralen Börsen.

Preisgestaltung und Tokenomics


Bildquelle: https://www.gate.io/pilot/solana/supplyvestai-supplyai

  • Marktkapitalisierung: $256.41K zum Zeitpunkt des Schreibens.
  • Gesamtangebot: 941,80 Millionen Token.
  • Zuweisung:
    • 40%: Community-Belohnungen und Anreize.
    • 25%: Entwicklung und Wachstum des Ökosystems.
    • 15%: Staking- und Liquiditätsanreize.
    • 10%: Team und Berater.
    • 10%: Reservefonds.

Roadmap

  1. Agent-Bereitstellung: KI-Agenten gestartet auf Twitter und Telegram.
  2. Tokenstart: Token auf Pumpfun für die Integration in das Ökosystem eingeführt.
  3. Plattformverbesserungen: Veröffentlichung einer neuen Landingpage mit FAQs und Roadmap.
  4. Dateninfrastrukturerweiterung: Bereitstellung von v2-Datenverbindungen und Orakeln.
  5. B2C-Marktplatzstart: Start des Frontend-Marktplatzes, beginnend in EMEA mit Solana-Zahlungen.
  6. Token-Nutzungserweiterung: Aktivieren von SUPPLYAI für Premium-Abonnementfunktionen.
  7. Globales Logistiknetzwerk: Sicherung von Logistikpartnerschaften in Asien, Nordamerika und Südamerika.
  8. B2B-Portal-Launch: Entwicklung eines B2B-Lieferantenportals mit Solana-Stablecoin-Transaktionen.
  9. Token-Staking-Anwendung: Start einer Staking-App zur Generierung von Erträgen aus finanzierten Lieferkettenrechnungen.
  10. Token-Versorgungsoptimierung: Rückkauf- und Verbrennungsprogramm zur Reduzierung des Angebots und Steigerung des Werts.
  11. CEX Listing Drive: Erweiterung der Token-Verfügbarkeit durch zentrale Börsennotierungen.

Fazit

Der SUPPLYAI-Token steht im Mittelpunkt der Mission von SupplyVest, den globalen Handel durch KI- und Blockchain-Technologie zu revolutionieren. Mit einem starken Entwicklungs-Roadmap, strategischen Meilensteinen und dem Bekenntnis, Unternehmen zu stärken, steht SUPPLYAI kurz davor, eine transformative Kraft im Bereich der Finanzierung der Lieferkette zu werden. Durch die Integration modernster KI-Lösungen mit dezentraler Finanzierung schließt SupplyVest die Lücke für Unternehmen, die traditionell vom globalen Markt ausgeschlossen waren, und treibt Effizienz, Transparenz und Zugänglichkeit im internationalen Handel voran.

Autor: Adewumi Arowolo
Revisor(es): Edward
* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem fazer referência à Gate. A violação é uma violação da Lei de Direitos de Autor e pode estar sujeita a ações legais.

SUPPLYAI Token: Die Krypto-Revolution der globalen Handelsbranche, die von KI angetrieben wird

Einsteiger2/5/2025, 8:00:01 AM
SUPPLYAI-Token treibt die KI-gesteuerte globale Handelsplattform von SupplyVest an und ermöglicht KMUs DeFi, KI-Agenten und die Solana-Blockchain für nahtlose Lösungen in der Lieferkette.


Bildquelle: https://supplyvest.com/

Einführung

Der SUPPLYAI-Token ist die native Kryptowährung von SupplyVest, einer wegweisenden Plattform, die den Hochvolumen-Welthandel mit KI-Agenten und Blockchain-Technologie transformiert. SupplyVest ermöglicht es KMUs, Beschaffung, Vertrieb und Lieferkettenoperationen mithilfe von Krypto- und KI-Werkzeugen zu skalieren und die Kluft zwischen lokalem und internationalem Handel zu überbrücken. Durch die Nutzung der KI-gesteuerten Beschaffung, der Tokenisierung von Warenwerten und der DeFi-gestützten Finanzierung definiert SupplyVest neu, wie Unternehmen sich in der digitalen Wirtschaft verbinden und wachsen.

Projektübersicht und Ursprung

SupplyVest wurde gegründet, um systemische Ineffizienzen in der Lieferkette zu beheben und eine dezentrale, KI-gestützte Lösung bereitzustellen. Die Plattform nutzt KI-Agenten, die auf ElizaOS basieren und personalisierte Unterstützung für Lieferanten in Schwellenländern bieten. Diese Agenten unterstützen Unternehmen bei der Preisfindung, der Käuferzuordnung, der mehrsprachigen Kommunikation und dem nahtlosen Bestellmanagement über Plattformen wie WhatsApp, Telegram und X.

Silas Okwoche (@silasneo) , ein Ingenieur mit Fachkenntnissen in Fintech und mobiler Gamifizierung, gründete SupplyVest im Jahr 2024. Das Projekt wechselte nach der Veröffentlichung von ai16z's ElizaOS zu Web3 und trieb die Entwicklung von KI-gesteuerten Handelslösungen voran. Im Dezember 2024 gewann SupplyVest den 1. Platz beim Ryze Labs AI Hackathon und validierte damit weiterhin seinen innovativen Ansatz.

Prinzipien und Architektur

Kernprinzipien:

  • Transparenz: KI-gestützte Beschaffungseinblicke und blockchain-basiertes Tracking gewährleisten Transparenz in der Lieferkette.
  • Effizienz: KI-Agenten automatisieren Beschaffung und Vertragsmanagement für reibungslose Transaktionen.
  • Sicherheit: Die Integration der Blockchain gewährleistet Datenintegrität und Betrugsvorbeugung.
  • Barrierefreiheit: SupplyVest KI-Agenten arbeiten auf vertrauten Messaging-Plattformen und gewährleisten so eine globale Nutzbarkeit.

Plattformarchitektur:

  1. Kernschicht: Ein Fiat-Web3-Backend, das Zahlungen, Daten-Oracles und Logistik-Integrationen verwaltet.
  2. Datenlayer: KI-gestützte Datenaufnahme für Echtzeitbeschaffungseinblicke.
  3. Anwendungsschicht: B2B- und B2C-Plattformen zur Unterstützung von Geschäftstransaktionen und Einzelhandelskäufen.
  4. Agent Layer: KI-gesteuerte Handelsassistenten, die über WhatsApp, Telegram und X. zugänglich sind.

Blockchain-Plattform

Der SUPPLYAI-Token basiert auf Solana, einer leistungsstarken Blockchain, die für ihre geringen Transaktionskosten und hohe Geschwindigkeit bekannt ist. Das effiziente Design von Solana gewährleistet Skalierbarkeit und macht es zur idealen Plattform für das wachsende Ökosystem von SupplyVest.

Startdatum und wichtige Meilensteine

  • 2024: SupplyVest gegründet von Silas Okwoche.
  • Dezember 2024: Gewann den 1. Platz beim Ryze Labs AI-Hackathon.
  • Tokenstart: Auf Pumpfun gestartet, um das Ökosystem zu stärken.
  • Börsennotierung: Auf Gate.io gelistet für erhöhte Liquidität und Zugänglichkeit.
  • Agent-Bereitstellung: Erster SupplyVest KI-Agent auf Twitter und Telegram bereitgestellt.

Gründe für die Entwicklung

SupplyVest wurde entwickelt, um wichtige Herausforderungen in der Lieferkette zu lösen, darunter:

  • Eingeschränkter Zugang zur Handelsfinanzierung: Kleine Unternehmen kämpfen aufgrund komplexer Finanzsysteme um die Sicherung von Finanzierungsmitteln.
  • Hohe Betriebskosten: Traditionelle ERP-Systeme sind teuer und schwer zu navigieren.
  • Langsame Zahlungsabwicklung: Die traditionelle Finanzierung dauert Wochen, während das von SupplyVest betriebene DeFi-System sofortige Abrechnungen ermöglicht.
  • Fehlende digitale Integration: Viele Unternehmen in Schwellenländern haben nicht die Werkzeuge, um im globalen Handel zu konkurrieren.

Nutzerbeteiligungsvorteile

SUPPLYAI-Tokeninhaber erhalten Zugang zu:

  • Governance-Rechte: Abstimmung über Plattform-Upgrades und -richtlinien.
  • Staking Belohnungen: Passives Einkommen aus der Finanzierung von Lieferkettenrechnungen.
  • Transaktionsgebührenrabatte: Reduzierte Gebühren für Plattformtransaktionen.
  • KI-gestützte Beschaffungstools: Zugang zu KI-gestütztem Lieferanten-Matching und Vertragsautomatisierung.
  • Liquiditätsanreize: Belohnungen für die Bereitstellung von Liquidität auf dezentralen Börsen.

Preisgestaltung und Tokenomics


Bildquelle: https://www.gate.io/pilot/solana/supplyvestai-supplyai

  • Marktkapitalisierung: $256.41K zum Zeitpunkt des Schreibens.
  • Gesamtangebot: 941,80 Millionen Token.
  • Zuweisung:
    • 40%: Community-Belohnungen und Anreize.
    • 25%: Entwicklung und Wachstum des Ökosystems.
    • 15%: Staking- und Liquiditätsanreize.
    • 10%: Team und Berater.
    • 10%: Reservefonds.

Roadmap

  1. Agent-Bereitstellung: KI-Agenten gestartet auf Twitter und Telegram.
  2. Tokenstart: Token auf Pumpfun für die Integration in das Ökosystem eingeführt.
  3. Plattformverbesserungen: Veröffentlichung einer neuen Landingpage mit FAQs und Roadmap.
  4. Dateninfrastrukturerweiterung: Bereitstellung von v2-Datenverbindungen und Orakeln.
  5. B2C-Marktplatzstart: Start des Frontend-Marktplatzes, beginnend in EMEA mit Solana-Zahlungen.
  6. Token-Nutzungserweiterung: Aktivieren von SUPPLYAI für Premium-Abonnementfunktionen.
  7. Globales Logistiknetzwerk: Sicherung von Logistikpartnerschaften in Asien, Nordamerika und Südamerika.
  8. B2B-Portal-Launch: Entwicklung eines B2B-Lieferantenportals mit Solana-Stablecoin-Transaktionen.
  9. Token-Staking-Anwendung: Start einer Staking-App zur Generierung von Erträgen aus finanzierten Lieferkettenrechnungen.
  10. Token-Versorgungsoptimierung: Rückkauf- und Verbrennungsprogramm zur Reduzierung des Angebots und Steigerung des Werts.
  11. CEX Listing Drive: Erweiterung der Token-Verfügbarkeit durch zentrale Börsennotierungen.

Fazit

Der SUPPLYAI-Token steht im Mittelpunkt der Mission von SupplyVest, den globalen Handel durch KI- und Blockchain-Technologie zu revolutionieren. Mit einem starken Entwicklungs-Roadmap, strategischen Meilensteinen und dem Bekenntnis, Unternehmen zu stärken, steht SUPPLYAI kurz davor, eine transformative Kraft im Bereich der Finanzierung der Lieferkette zu werden. Durch die Integration modernster KI-Lösungen mit dezentraler Finanzierung schließt SupplyVest die Lücke für Unternehmen, die traditionell vom globalen Markt ausgeschlossen waren, und treibt Effizienz, Transparenz und Zugänglichkeit im internationalen Handel voran.

Autor: Adewumi Arowolo
Revisor(es): Edward
* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem fazer referência à Gate. A violação é uma violação da Lei de Direitos de Autor e pode estar sujeita a ações legais.
Comece agora
Registe-se e ganhe um cupão de
100 USD
!