Obwohl der Preis von ETH noch nicht durchgestartet ist, glauben die Bullen, dass sein langfristiger Wert kontinuierlich steigt. Eine starke Ökosystemgrundlage, laufende technische Upgrades und sich verbessernde makroökonomische Bedingungen bilden eine dreifache Unterstützungsbasis.
Ethereum bleibt das absolute Zentrum der Infrastruktur: @Matt_Hugan, CIO bei Bitwise, stellt fest, dass Ethereum drei wichtige Trends dominiert: Stablecoins, Tokenisierung und KI-Agenten. Solange Ethereum die Benutzererfahrung über Layer 2 verbessern kann, ohne seinen institutionellen Reiz zu verlieren, ist sein Ausblick optimistisch. Saul Rejwan, Managing Partner bei Masterkey, prognostiziert, dass ETH, sobald die regulatorische Lockerung beginnt, der erste Nutznießer in den DeFi- und DePIN-Sektoren sein wird.@BTW0205glaubt, dass obwohl die kurzfristige Stimmung bärisch ist, Ethereums langfristiger Ökosystem-Momentum und systemische Vorteile es immer noch für ein mögliches Comeback positionieren - wenn es seine Wertnarrative neu aufbauen kann.
Laufende technische Upgrades bringen strukturelle Vorteile: Mit den Prague/Electra-Upgrades und Verbesserungen der Rollup-Performance wird ETH schneller, günstiger und offener. Niedrigere Gasgebühren könnten Benutzer zurücklocken und die Nützlichkeit von ETH stärken. Bullen argumentieren, dass diese Upgrades noch nicht eingepreist sind.@binji_xsagt, dass die „Ethereum Superchain“ langsam Form annimmt und eine neue Wachstumsphase einläuten könnte.
Signale einer strukturellen Anpassung des Ökosystems: @feifan7686Glaubt, dass Ethereum sich von einem technologiegetriebenen Weg zu einem von Kapital und Ökosystementwicklung geführten Weg entwickelt. Das Pectra-Upgrade passt die Attribute von ETH an, Cross-Chain-Tests beheben Leistungsmängel, und die Orakelerweiterung zielt darauf ab, um Preismacht zu konkurrieren. Hinter diesen Schritten steht eine systematische „Selbstrettung“, die sich auf Kapitalstruktur und Ökosystem-Governance konzentriert. Obwohl sich diese Veränderungen nicht unmittelbar im Preis widerspiegeln, ist die Richtung klar und die Gesamtposition ist bullisch.
Sekundärmarkthändler behaupten, dass „ETH unterbewertet ist“: Renommierter Krypto-Analyst@rovercrcund bekannter Händler, ehemaliger CEO von BitMEX @CryptoHayesBeide haben Artikel veröffentlicht, in denen behauptet wird, dass ETH am Markt unterbewertet ist. Hayes sagt sogar voraus, dass ETH SOL übertreffen und 5.000 $ erreichen wird. Solche Ansichten sind zwar aggressiv, spiegeln aber wider, wie Mainstream-Händler beginnen, das Bewertungspotenzial von ETH neu zu bewerten.
Makroliquidität als treibender Faktor: @0xVeryBigOrangeargumentiert, dass unabhängig von Ethereums technischem Fahrplan oder Ökosystemdiskussionen der Kerngrund für den stagnierenden Preis von ETH einfach ist - die makroökonomische Liquidität wurde noch nicht freigesetzt. Es liegt nicht daran, dass ETH schwach ist, sondern vielmehr daran, dass der breitere Markt noch nicht in eine Liquiditätsinjektionsphase eingetreten ist.
Potenzial in der Rotation des Bullenmarktes: Der Mangel an Ethereum-Preisbewegungen in letzter Zeit bedeutet nicht, dass es keine Chancen gibt - es bedeutet nur, dass die Rotation es noch nicht erreicht hat. Mit den Erwartungen an Zinssenkungen und dem Fortschritt bei ETFs hat ETH das Potenzial, von der Seitenlinie wieder ins Rampenlicht zu treten. DigitalCoinPrice schätzt, dass ETH bis Ende des Jahres in einem optimistischen Szenario 7.000 $ erreichen könnte, mit einer langfristigen Prognose von 47.000 $ bis 2030.
TVL bleibt weiterhin an erster Stelle, wobei das On-Chain-Kapital nach wie vor stark in ETH allokiert ist: Der aktuelle Gesamtwert, der bei Ethereum gesperrt ist (TVL), beträgt 49,85 Milliarden US-Dollar und macht damit über die Hälfte des gesamten DeFi aus. Während Solana und Tron beeindruckende Leistungen erbracht haben, bleibt ETH die stabilste Wahl, wenn es darum geht, 'Wert On-Chain zu speichern'.
Niedrigere Inflation, besseres Versorgungsmodell als BTC: Die jährliche Ausgabe von ETH beträgt nur 0,5%, was deutlich niedriger ist als die 0,83% von BTC (die Rate von BTC ist 66% schneller als die von ETH). Diese Ansicht betont, dass die niedrigere Inflationsrate und das monetäre Modell von Ethereum nachhaltiger sind als die von Bitcoin.
Führendes Entwickler-Ökosystem: Laut dem jährlichen Bericht von Electric Capital entfallen 65 % der globalen On-Chain-Entwicklerinnovationen auf ETH, mit über 6.200 monatlich aktiven Entwicklern. Die Entwickler von Layer 2 wachsen jährlich um 67 %. Diese Zahlen zeigen, dass Ethereum immer noch eine zentrale Position in der Entwickler-Community einnimmt.
Stiftungsreform steigert Erwartungen an die Governance: Vitalik hat eine Umstrukturierung der Ethereum Foundation angekündigt, um die Effizienz und Transparenz bei Entscheidungen zu verbessern. Für ein systemisches Gut wie ETH bedeutet eine verbesserte Governance eine größere langfristige Sicherheit.
In den Augen der Bullen ist Ethereum das Wertspeicher von Web3, das die technologische Grundlage für das nächste Jahrzehnt legt. Der kurzfristige Preis ist nicht die Priorität.
Der Kernsicht der Bären ist: die Zeiten haben sich geändert. In Bezug auf Preisentwicklung, strukturelle Stärke, Effizienz und Erzählung hinkt ETH hinter den Wettbewerbern hinterher. Der technische Fahrplan hat sich nicht in einen Tokenwert übersetzt, und sein Ökosystem steht vor inneren Spaltungen.
Von institutioneller Sicht aus gesehen ist ETH möglicherweise noch nicht auf dem Tiefpunkt angelangt: @jason_chen998glaubt, dass die Grundlagen von Ethereum versagt haben. Die einzige übrig gebliebene bullische Erzählung ist das ETH-Staking über ETF, aber große Institutionen wie BlackRock haben noch keine signifikanten Schritte unternommen, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise absichtlich Preise unterdrücken, um zu akkumulieren. Das bedeutet, dass ETH möglicherweise noch weiter nach unten gehen könnte. Die Gesamtstimmung ist bärisch.
Das Ethereum-Ökosystem hat seinen Wachstumsmotor verloren: @Loki_ZengGlaubt, dass das Ethereum-Ökosystem im ersten Quartal 2025 vollständig verstummt ist, wobei die On-Chain-Metriken stark gesunken sind. Traditionelle Sektoren (DeFi, L2s, NFTs) haben sich fast zum Stillstand gebracht, während neue Trendthemen (AI, Meme-Coins) wenig mit Ethereum zu tun haben. Der einst hoch erwartete ETF-Staking-Katalysator hat sich auch in der Praxis als enttäuschend erwiesen - Großkapital findet es schwer zu rechtfertigen, dass es eine geringe Rendite und hohe Kosten hat. Insgesamt wird Ethereum als Mangel an echtem Wachstumsmomentum angesehen, was zu einer bärischen Aussicht führt.
RWA-Erzählungsenttäuschung - Ethereum könnte nicht die optimale Lösung sein:
@yuyue_chrisZweifelt an der tatsächlichen Fähigkeit von Ethereum im Bereich der realen Vermögenswerte (RWA).
Obwohl ETH lange als sichere Grundlage für tokenisierte Vermögenswerte betrachtet wurde, schwächen ihre schwache Preisentwicklung und das Liquidationsrisiko unter Proof-of-Stake (PoS) diese Glaubwürdigkeit. Die Ansicht ist, dass die Fähigkeit von Ethereum, RWAs im globalen Maßstab zu unterstützen, unsicher ist und die Bedeutung der RWA-Narrative überschätzt wurde – eine bärische Haltung.
In seiner Ansicht wird Ethereum zu einem Wertspeicher für Wale, während kleine Benutzer und aufstrebende Apps Ketten mit niedrigeren Gebühren und schnellerer Geschwindigkeit bevorzugen. Dies unterstreicht den Druck, dem Ethereum gegenübersteht, um neue Benutzer anzuziehen.
ETH-Versorgung ist inflationär geworden: Aufgrund eines kontinuierlichen Rückgangs der Netzwerk-Transaktionsgebühren ist die tägliche Verbrennungsrate von Ethereum auf historische Tiefststände gesunken. Dies hat dazu geführt, dass die erwartete Verbrennungsrate von ETH stark gesunken ist, was zu einer jährlichen Angebotssteigerung von rund 0,76 % führt - ungefähr 945.000 neue ETH werden pro Jahr geprägt. Stand jetzt hat die Gesamtversorgung von Ethereum ihr Vormerge-Niveau überschritten.
ETH/BTC-Verhältnis erreicht den niedrigsten Stand seit fünf Jahren: Am 31. März stellte der Analyst James Van Straten fest, dass der ETH-zu-BTC-Wechselkurs auf 0,02193 gefallen ist, dem niedrigsten Stand seit fünf Jahren. Mit der Halbierungsrallye von Bitcoin und der Rotation in neue Layer 1s ist ETH zum „am wenigsten erfolgreichen großen Token“ geworden - das Kapital fließt stetig ab, und das Vertrauen der Investoren schwindet.
Der Aufstieg von Solana und neuen L1s intensiviert den Wettbewerb von ETH: Solana bietet eine leichtere Benutzererfahrung und eine lebhaftere kulturelle Atmosphäre, was eine große Anzahl neuer Benutzer und Entwickler anzieht. Andere Ketten wie Base und Sui verzeichnen ebenfalls ein schnelles Wachstum.
Das Ethereum-Hauptnetz hingegen ist zunehmend zum Territorium von Institutionen und traditionellen Projekten geworden, was seinen Reiz für jüngere und innovativere Unternehmen verloren hat.
Zweifel an der technischen Roadmap von Ethereum – stärkend oder abwertend: Investor John Pfeffer argumentiert, dass die aktuelle Roadmap von Ethereum für die Benutzer vorteilhaft, aber für den Wert des Tokens nachteilig ist. Layer 2 Skalierung und der Übergang zu Proof of Stake (PoS) reduzieren die Mainnet-Überlastung und die Gasgebühren, was die Benutzererfahrung verbessert – aber auch die Menge an verbranntem ETH pro Transaktion verringert, was das Wertversprechen von ETH schwächt.
Kernanwendungen können die Kette verlassen: Ende 2024 tauchten Branchengerüchte auf, dass Uniswap plant, seine eigene Kette zu starten. Uniswap ist die größte Quelle für Gasnutzung von Ethereum und macht über 14% aus. Wenn es migriert, könnte Ethereum Hunderte von Millionen Dollar an jährlichen Transaktionsgebühren und eine wichtige Quelle für ETH-Verbrennung verlieren, was das Risiko einer Fragmentierung des Ökosystems weiter erhöht.
Ethereum Foundation wird beschuldigt, an der Spitze abzukassieren – Vertrauen in die Governance in Frage gestellt: Ende 2024 wurde die Ethereum Foundation dabei erwischt, dass sie am Höhepunkt des Marktes verkauft hat, was Spekulationen über „internes bärisches Sentiment“ auslöste. Zusammen mit Problemen wie geringer Governance-Effizienz und langsamen Fortschritten beim Skalieren hat dies zu einem sinkenden Vertrauen der Community in die zukünftige Entwicklung von Ethereum geführt.
Klare Meinungsverschiedenheiten in der Community über die Richtung: Base-Leiter Jesse Pollak und der Kern-Entwickler von Ethereum, Dankrad Feist, haben grundlegend unterschiedliche Ansichten darüber geäußert, wie abhängig Ethereum von Layer 2s im Vergleich zum Hauptnetz sein sollte. Der Mangel an klarer Richtung und die langsame Umsetzung sind zu Bedenken geworden. Obwohl Vitalik öffentlich gesprochen hat, wirkt die allgemeine strategische Vision unklar und inkonsistent.
Kurz gesagt, die Kernlogik des Bärenlagers lautet wie folgt: Ethereum steckt in einem Dilemma, in dem die Technologie voranschreitet, der Preis jedoch hinterherhinkt – während der Fokus auf das Ökosystem, die narrative Autorität und das Nutzerwachstum stillschweigend verloren gehen.
Basierend auf den obigen bullischen und bärischen Faktoren können wir aus der Sicht der ETH-Inhaber mental und in ihrer Entscheidungsfindung wie folgt analysieren:
Wenn Sie glauben, dass ETH die Grundlage der zukünftigen Kryptowelt darstellt – gestützt durch die breiteste Entwicklerbasis, stärkstes DeFi-Ökosystem und eine kontinuierlich weiterentwickelnde technische Roadmap – und dass Entwickler, Kapital und strukturelle Erzählungen (wie DePIN, AI Agent, RWA) nicht zusammengebrochen sind, dann ist es logisch, weiterhin zu halten oder sogar allmählich zu akkumulieren und auf den nächsten Zyklus zu warten.
In diesem Moment könnte es eine geeignetere Strategie sein, ETH-Bestände moderat zu reduzieren. Immerhin werden viele der bullishen Katalysatoren eher allmählich über mittel- bis langfristig wirksam, während ETH kurzfristig weiterhin schwanken oder schwächer werden könnte. Die bärischen Argumente - wie Wettbewerbsdynamiken und Herausforderungen bei der Wertanreicherung - sind keine Probleme, die sich nur in einem oder zwei Quartalen lösen lassen.
Zu diesem Zeitpunkt könnte es sinnvoll sein, die Exposition zu reduzieren, eine Basisposition zu halten und flexibel anzupassen. Sie können mehr Kapital umschichten, sobald der Trend von ETH klarer wird, oder sich am Swing-Trading beteiligen, um die Kapitaleffizienz zu verbessern. Eine neutrale Strategie könnte beinhalten, eine teilweise Kernposition zu halten (um das Risiko eines potenziellen Ausbruchs zu vermeiden), während die verbleibenden Mittel für Swing-Trades verwendet werden oder in andere Vermögenswerte allokiert werden – um dem Opportunitätskosten des ETH-Holdings entgegenzuwirken.
Eine mäßig vorsichtige Herangehensweise zu wählen, ist auch eine kluge Entscheidung. Sie könnten in Betracht ziehen, die meisten Ihrer Positionen allmählich während der Preissteigerungen zu verlassen, während Sie weiterhin wichtige Indikatoren im Ethereum-Ökosystem (wie die On-Chain-Aktivität) überwachen. Wenn es klare Anzeichen für fundamentale Verbesserungen in der Zukunft gibt oder eine neue Erzählung entsteht, können Sie Ihre Position entsprechend anpassen.
Risikohinweis: Das oben Genannte dient nur zur Information und stellt keine Anlageberatung dar.
Dieser Artikel wurde von [ wieder abgedrucktTechFlow]. Urheberrecht liegt beim Originalautor [ Biteye]. Wenn Sie Einwände gegen diesen Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an den Gate LearnTeam. Das Team wird es umgehend gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.
Andere Sprachversionen des Artikels wurden vom Gate Learn-Team übersetzt. Ohne zu erwähnenGate.io, kein übersetzter Inhalt darf kopiert, verteilt oder plagiiert werden.
Obwohl der Preis von ETH noch nicht durchgestartet ist, glauben die Bullen, dass sein langfristiger Wert kontinuierlich steigt. Eine starke Ökosystemgrundlage, laufende technische Upgrades und sich verbessernde makroökonomische Bedingungen bilden eine dreifache Unterstützungsbasis.
Ethereum bleibt das absolute Zentrum der Infrastruktur: @Matt_Hugan, CIO bei Bitwise, stellt fest, dass Ethereum drei wichtige Trends dominiert: Stablecoins, Tokenisierung und KI-Agenten. Solange Ethereum die Benutzererfahrung über Layer 2 verbessern kann, ohne seinen institutionellen Reiz zu verlieren, ist sein Ausblick optimistisch. Saul Rejwan, Managing Partner bei Masterkey, prognostiziert, dass ETH, sobald die regulatorische Lockerung beginnt, der erste Nutznießer in den DeFi- und DePIN-Sektoren sein wird.@BTW0205glaubt, dass obwohl die kurzfristige Stimmung bärisch ist, Ethereums langfristiger Ökosystem-Momentum und systemische Vorteile es immer noch für ein mögliches Comeback positionieren - wenn es seine Wertnarrative neu aufbauen kann.
Laufende technische Upgrades bringen strukturelle Vorteile: Mit den Prague/Electra-Upgrades und Verbesserungen der Rollup-Performance wird ETH schneller, günstiger und offener. Niedrigere Gasgebühren könnten Benutzer zurücklocken und die Nützlichkeit von ETH stärken. Bullen argumentieren, dass diese Upgrades noch nicht eingepreist sind.@binji_xsagt, dass die „Ethereum Superchain“ langsam Form annimmt und eine neue Wachstumsphase einläuten könnte.
Signale einer strukturellen Anpassung des Ökosystems: @feifan7686Glaubt, dass Ethereum sich von einem technologiegetriebenen Weg zu einem von Kapital und Ökosystementwicklung geführten Weg entwickelt. Das Pectra-Upgrade passt die Attribute von ETH an, Cross-Chain-Tests beheben Leistungsmängel, und die Orakelerweiterung zielt darauf ab, um Preismacht zu konkurrieren. Hinter diesen Schritten steht eine systematische „Selbstrettung“, die sich auf Kapitalstruktur und Ökosystem-Governance konzentriert. Obwohl sich diese Veränderungen nicht unmittelbar im Preis widerspiegeln, ist die Richtung klar und die Gesamtposition ist bullisch.
Sekundärmarkthändler behaupten, dass „ETH unterbewertet ist“: Renommierter Krypto-Analyst@rovercrcund bekannter Händler, ehemaliger CEO von BitMEX @CryptoHayesBeide haben Artikel veröffentlicht, in denen behauptet wird, dass ETH am Markt unterbewertet ist. Hayes sagt sogar voraus, dass ETH SOL übertreffen und 5.000 $ erreichen wird. Solche Ansichten sind zwar aggressiv, spiegeln aber wider, wie Mainstream-Händler beginnen, das Bewertungspotenzial von ETH neu zu bewerten.
Makroliquidität als treibender Faktor: @0xVeryBigOrangeargumentiert, dass unabhängig von Ethereums technischem Fahrplan oder Ökosystemdiskussionen der Kerngrund für den stagnierenden Preis von ETH einfach ist - die makroökonomische Liquidität wurde noch nicht freigesetzt. Es liegt nicht daran, dass ETH schwach ist, sondern vielmehr daran, dass der breitere Markt noch nicht in eine Liquiditätsinjektionsphase eingetreten ist.
Potenzial in der Rotation des Bullenmarktes: Der Mangel an Ethereum-Preisbewegungen in letzter Zeit bedeutet nicht, dass es keine Chancen gibt - es bedeutet nur, dass die Rotation es noch nicht erreicht hat. Mit den Erwartungen an Zinssenkungen und dem Fortschritt bei ETFs hat ETH das Potenzial, von der Seitenlinie wieder ins Rampenlicht zu treten. DigitalCoinPrice schätzt, dass ETH bis Ende des Jahres in einem optimistischen Szenario 7.000 $ erreichen könnte, mit einer langfristigen Prognose von 47.000 $ bis 2030.
TVL bleibt weiterhin an erster Stelle, wobei das On-Chain-Kapital nach wie vor stark in ETH allokiert ist: Der aktuelle Gesamtwert, der bei Ethereum gesperrt ist (TVL), beträgt 49,85 Milliarden US-Dollar und macht damit über die Hälfte des gesamten DeFi aus. Während Solana und Tron beeindruckende Leistungen erbracht haben, bleibt ETH die stabilste Wahl, wenn es darum geht, 'Wert On-Chain zu speichern'.
Niedrigere Inflation, besseres Versorgungsmodell als BTC: Die jährliche Ausgabe von ETH beträgt nur 0,5%, was deutlich niedriger ist als die 0,83% von BTC (die Rate von BTC ist 66% schneller als die von ETH). Diese Ansicht betont, dass die niedrigere Inflationsrate und das monetäre Modell von Ethereum nachhaltiger sind als die von Bitcoin.
Führendes Entwickler-Ökosystem: Laut dem jährlichen Bericht von Electric Capital entfallen 65 % der globalen On-Chain-Entwicklerinnovationen auf ETH, mit über 6.200 monatlich aktiven Entwicklern. Die Entwickler von Layer 2 wachsen jährlich um 67 %. Diese Zahlen zeigen, dass Ethereum immer noch eine zentrale Position in der Entwickler-Community einnimmt.
Stiftungsreform steigert Erwartungen an die Governance: Vitalik hat eine Umstrukturierung der Ethereum Foundation angekündigt, um die Effizienz und Transparenz bei Entscheidungen zu verbessern. Für ein systemisches Gut wie ETH bedeutet eine verbesserte Governance eine größere langfristige Sicherheit.
In den Augen der Bullen ist Ethereum das Wertspeicher von Web3, das die technologische Grundlage für das nächste Jahrzehnt legt. Der kurzfristige Preis ist nicht die Priorität.
Der Kernsicht der Bären ist: die Zeiten haben sich geändert. In Bezug auf Preisentwicklung, strukturelle Stärke, Effizienz und Erzählung hinkt ETH hinter den Wettbewerbern hinterher. Der technische Fahrplan hat sich nicht in einen Tokenwert übersetzt, und sein Ökosystem steht vor inneren Spaltungen.
Von institutioneller Sicht aus gesehen ist ETH möglicherweise noch nicht auf dem Tiefpunkt angelangt: @jason_chen998glaubt, dass die Grundlagen von Ethereum versagt haben. Die einzige übrig gebliebene bullische Erzählung ist das ETH-Staking über ETF, aber große Institutionen wie BlackRock haben noch keine signifikanten Schritte unternommen, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise absichtlich Preise unterdrücken, um zu akkumulieren. Das bedeutet, dass ETH möglicherweise noch weiter nach unten gehen könnte. Die Gesamtstimmung ist bärisch.
Das Ethereum-Ökosystem hat seinen Wachstumsmotor verloren: @Loki_ZengGlaubt, dass das Ethereum-Ökosystem im ersten Quartal 2025 vollständig verstummt ist, wobei die On-Chain-Metriken stark gesunken sind. Traditionelle Sektoren (DeFi, L2s, NFTs) haben sich fast zum Stillstand gebracht, während neue Trendthemen (AI, Meme-Coins) wenig mit Ethereum zu tun haben. Der einst hoch erwartete ETF-Staking-Katalysator hat sich auch in der Praxis als enttäuschend erwiesen - Großkapital findet es schwer zu rechtfertigen, dass es eine geringe Rendite und hohe Kosten hat. Insgesamt wird Ethereum als Mangel an echtem Wachstumsmomentum angesehen, was zu einer bärischen Aussicht führt.
RWA-Erzählungsenttäuschung - Ethereum könnte nicht die optimale Lösung sein:
@yuyue_chrisZweifelt an der tatsächlichen Fähigkeit von Ethereum im Bereich der realen Vermögenswerte (RWA).
Obwohl ETH lange als sichere Grundlage für tokenisierte Vermögenswerte betrachtet wurde, schwächen ihre schwache Preisentwicklung und das Liquidationsrisiko unter Proof-of-Stake (PoS) diese Glaubwürdigkeit. Die Ansicht ist, dass die Fähigkeit von Ethereum, RWAs im globalen Maßstab zu unterstützen, unsicher ist und die Bedeutung der RWA-Narrative überschätzt wurde – eine bärische Haltung.
In seiner Ansicht wird Ethereum zu einem Wertspeicher für Wale, während kleine Benutzer und aufstrebende Apps Ketten mit niedrigeren Gebühren und schnellerer Geschwindigkeit bevorzugen. Dies unterstreicht den Druck, dem Ethereum gegenübersteht, um neue Benutzer anzuziehen.
ETH-Versorgung ist inflationär geworden: Aufgrund eines kontinuierlichen Rückgangs der Netzwerk-Transaktionsgebühren ist die tägliche Verbrennungsrate von Ethereum auf historische Tiefststände gesunken. Dies hat dazu geführt, dass die erwartete Verbrennungsrate von ETH stark gesunken ist, was zu einer jährlichen Angebotssteigerung von rund 0,76 % führt - ungefähr 945.000 neue ETH werden pro Jahr geprägt. Stand jetzt hat die Gesamtversorgung von Ethereum ihr Vormerge-Niveau überschritten.
ETH/BTC-Verhältnis erreicht den niedrigsten Stand seit fünf Jahren: Am 31. März stellte der Analyst James Van Straten fest, dass der ETH-zu-BTC-Wechselkurs auf 0,02193 gefallen ist, dem niedrigsten Stand seit fünf Jahren. Mit der Halbierungsrallye von Bitcoin und der Rotation in neue Layer 1s ist ETH zum „am wenigsten erfolgreichen großen Token“ geworden - das Kapital fließt stetig ab, und das Vertrauen der Investoren schwindet.
Der Aufstieg von Solana und neuen L1s intensiviert den Wettbewerb von ETH: Solana bietet eine leichtere Benutzererfahrung und eine lebhaftere kulturelle Atmosphäre, was eine große Anzahl neuer Benutzer und Entwickler anzieht. Andere Ketten wie Base und Sui verzeichnen ebenfalls ein schnelles Wachstum.
Das Ethereum-Hauptnetz hingegen ist zunehmend zum Territorium von Institutionen und traditionellen Projekten geworden, was seinen Reiz für jüngere und innovativere Unternehmen verloren hat.
Zweifel an der technischen Roadmap von Ethereum – stärkend oder abwertend: Investor John Pfeffer argumentiert, dass die aktuelle Roadmap von Ethereum für die Benutzer vorteilhaft, aber für den Wert des Tokens nachteilig ist. Layer 2 Skalierung und der Übergang zu Proof of Stake (PoS) reduzieren die Mainnet-Überlastung und die Gasgebühren, was die Benutzererfahrung verbessert – aber auch die Menge an verbranntem ETH pro Transaktion verringert, was das Wertversprechen von ETH schwächt.
Kernanwendungen können die Kette verlassen: Ende 2024 tauchten Branchengerüchte auf, dass Uniswap plant, seine eigene Kette zu starten. Uniswap ist die größte Quelle für Gasnutzung von Ethereum und macht über 14% aus. Wenn es migriert, könnte Ethereum Hunderte von Millionen Dollar an jährlichen Transaktionsgebühren und eine wichtige Quelle für ETH-Verbrennung verlieren, was das Risiko einer Fragmentierung des Ökosystems weiter erhöht.
Ethereum Foundation wird beschuldigt, an der Spitze abzukassieren – Vertrauen in die Governance in Frage gestellt: Ende 2024 wurde die Ethereum Foundation dabei erwischt, dass sie am Höhepunkt des Marktes verkauft hat, was Spekulationen über „internes bärisches Sentiment“ auslöste. Zusammen mit Problemen wie geringer Governance-Effizienz und langsamen Fortschritten beim Skalieren hat dies zu einem sinkenden Vertrauen der Community in die zukünftige Entwicklung von Ethereum geführt.
Klare Meinungsverschiedenheiten in der Community über die Richtung: Base-Leiter Jesse Pollak und der Kern-Entwickler von Ethereum, Dankrad Feist, haben grundlegend unterschiedliche Ansichten darüber geäußert, wie abhängig Ethereum von Layer 2s im Vergleich zum Hauptnetz sein sollte. Der Mangel an klarer Richtung und die langsame Umsetzung sind zu Bedenken geworden. Obwohl Vitalik öffentlich gesprochen hat, wirkt die allgemeine strategische Vision unklar und inkonsistent.
Kurz gesagt, die Kernlogik des Bärenlagers lautet wie folgt: Ethereum steckt in einem Dilemma, in dem die Technologie voranschreitet, der Preis jedoch hinterherhinkt – während der Fokus auf das Ökosystem, die narrative Autorität und das Nutzerwachstum stillschweigend verloren gehen.
Basierend auf den obigen bullischen und bärischen Faktoren können wir aus der Sicht der ETH-Inhaber mental und in ihrer Entscheidungsfindung wie folgt analysieren:
Wenn Sie glauben, dass ETH die Grundlage der zukünftigen Kryptowelt darstellt – gestützt durch die breiteste Entwicklerbasis, stärkstes DeFi-Ökosystem und eine kontinuierlich weiterentwickelnde technische Roadmap – und dass Entwickler, Kapital und strukturelle Erzählungen (wie DePIN, AI Agent, RWA) nicht zusammengebrochen sind, dann ist es logisch, weiterhin zu halten oder sogar allmählich zu akkumulieren und auf den nächsten Zyklus zu warten.
In diesem Moment könnte es eine geeignetere Strategie sein, ETH-Bestände moderat zu reduzieren. Immerhin werden viele der bullishen Katalysatoren eher allmählich über mittel- bis langfristig wirksam, während ETH kurzfristig weiterhin schwanken oder schwächer werden könnte. Die bärischen Argumente - wie Wettbewerbsdynamiken und Herausforderungen bei der Wertanreicherung - sind keine Probleme, die sich nur in einem oder zwei Quartalen lösen lassen.
Zu diesem Zeitpunkt könnte es sinnvoll sein, die Exposition zu reduzieren, eine Basisposition zu halten und flexibel anzupassen. Sie können mehr Kapital umschichten, sobald der Trend von ETH klarer wird, oder sich am Swing-Trading beteiligen, um die Kapitaleffizienz zu verbessern. Eine neutrale Strategie könnte beinhalten, eine teilweise Kernposition zu halten (um das Risiko eines potenziellen Ausbruchs zu vermeiden), während die verbleibenden Mittel für Swing-Trades verwendet werden oder in andere Vermögenswerte allokiert werden – um dem Opportunitätskosten des ETH-Holdings entgegenzuwirken.
Eine mäßig vorsichtige Herangehensweise zu wählen, ist auch eine kluge Entscheidung. Sie könnten in Betracht ziehen, die meisten Ihrer Positionen allmählich während der Preissteigerungen zu verlassen, während Sie weiterhin wichtige Indikatoren im Ethereum-Ökosystem (wie die On-Chain-Aktivität) überwachen. Wenn es klare Anzeichen für fundamentale Verbesserungen in der Zukunft gibt oder eine neue Erzählung entsteht, können Sie Ihre Position entsprechend anpassen.
Risikohinweis: Das oben Genannte dient nur zur Information und stellt keine Anlageberatung dar.
Dieser Artikel wurde von [ wieder abgedrucktTechFlow]. Urheberrecht liegt beim Originalautor [ Biteye]. Wenn Sie Einwände gegen diesen Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an den Gate LearnTeam. Das Team wird es umgehend gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.
Andere Sprachversionen des Artikels wurden vom Gate Learn-Team übersetzt. Ohne zu erwähnenGate.io, kein übersetzter Inhalt darf kopiert, verteilt oder plagiiert werden.