Krypto Bull Run 2020/2021 vs Krypto Bull Run 2024/2025

Einsteiger4/9/2025, 2:51:01 PM
Der Krypto-Bullenmarkt in 2020/2021 weist Ähnlichkeiten und Unterschiede zu dem von 2024/2025 auf. Was sind die Ähnlichkeiten und Unterschiede?

Einleitung

Wussten Sie, dass Bitcoin einmal mit 0,048 $ bewertet wurde? Richtig! Das war lange bevor jemals ein Krypto-Bullenlauf stattgefunden hat. Dies bedeutet, dass wenn Sie 2010 1 $ Wert an BTC gekauft hätten, ohne zu verkaufen, Ihre 1 $ Investition heute 1,7 Millionen $ wert wäre! Aber ich nehme an, Sie haben wahrscheinlich kein Bitcoin im Jahr 2010 gekauft.

Aber wussten Sie auch, dass ein Großteil der positiven Preisentwicklung von Bitcoin während eines Krypto-Bullenlaufs stattfindet? Was ist also ein Krypto-Bullenlauf und wie vergleicht sich der Krypto-Bullenlauf in 2020/2021 mit dem von 2024/2025?

Was ist ein Crypto Bull Run?

Ein Krypto-Bullenmarkt ist eine Phase signifikanter Preissteigerungen im Zyklus einer Kryptowährung. Diese massive Preissteigerung erstreckt sich oft auf die meisten Kryptowährungen, ist jedoch bei Bitcoin, dem größten Krypto-Vermögenswert nach Marktkapitalisierung, am deutlichsten erkennbar.

Historisch gesehen starten die meisten Krypto-Bullenzyklen Monate nach Bitcoin-Halbierung, das heißt, wenn die Mining-Belohnungen von Bitcoin halbiert werden. Die theoretische Korrelation zwischen dem Bitcoin-Halving und dem Beginn eines Bullenlaufs synchronisiert sich mit dem ökonomischen Prinzip von Angebot und Nachfrage.

Wenn das Angebot eines Vermögenswerts sinkt, könnte sein Preis aufgrund der erwarteten Knappheit steigen. Mehrere Bullenzyklen haben zu einer explosiven Wertschätzung des Bitcoin-Preises geführt.

Bitcoins historischer Preisverlauf


Quelle: TradingView

  • Der Bullenzyklus 2013: Der erste bemerkenswerte Krypto-Bullenzyklus trat 2013 auf, wobei Bitcoin (BTC) von rund 145 US-Dollar im Mai auf über 1200 US-Dollar im Dezember stieg.
  • Der Bullenzyklus 2017: Der nächste bullische Anstieg erfolgte 2017, und BTC stieg um fast 2000%. Der Eröffnungspreis von Bitcoin im Januar lag leicht unter 1000 $, während BTC im Dezember 20.000 $ erreichte.
  • Der Bullenzyklus 2020/21: Im Jahr 2020/2021 verzeichneten auch Bitcoin und andere Kryptowährungen sporadisches Wachstum. Bitcoin stürzte im März 2020 auf bis zu 3.700 $ ab, schloss aber schließlich das Jahr in der Nähe von 29.000 $ im Dezember. Darüber hinaus erreichte Bitcoin im November 2021 einen Höchststand von 69.000 $.
  • Der Bullenzyklus 2024/25: Der Zyklus 2024/25 ist noch lange nicht vorbei, aber Bitcoin und andere Kryptowährungen haben eine ähnliche Preisentwicklung wie in anderen Bullenzyklen durchlaufen. Bitcoin begann im Januar 2024 bei rund 42.000 US-Dollar zu handeln. Interessanterweise durchbrach Bitcoin im Dezember 2024 endlich die Marke von 100.000 US-Dollar. Stand März 2025 liegt der Bitcoin-Kurs zwischen 75.000 und 90.000 US-Dollar.

Die Krypto Bullenrallye 2020/2021

Einige Marktfaktoren, die zum Wachstum des Kryptowährungsmarktes in den Jahren 2020 und 2021 beigetragen haben, sind die Halbierung von Bitcoin, das Krypto-Engagement von Elon Musk und das gesteigerte Interesse von Privatanlegern an Memecoins, dem Metaverse und Play-to-Earn-Token.

Bitcoin-Halbierung

Das Bitcoin-Halving 2020 fand am 11. Mai statt. In den folgenden Monaten stieg der Preis von Bitcoin deutlich an. Bitcoin stieg in der Woche nach dem Halving um etwa 12%, und die Leitwährung verzeichnete ein Wertzuwachs von über 650% ein Jahr nach dem Halving-Ereignis.

Die Halbierung von Bitcoin hat die Abbaurate reduziert, wodurch die Miner die Hälfte der Menge an BTC extrahieren, die sie einmal vom Mining erhalten haben. Damit die Miner ihre Gewinnmarge aufrechterhalten können, muss der Preis von Bitcoin mindestens um das 2-fache steigen. Daher wird die Halbierung immer als Auslöser für Preisanstiege angesehen.

Das Halbieren hatte auch eine positive Auswirkung auf andere Kryptowährungen. Altcoins wie Ethereum, Cardano, Solana und Litecoin stiegen Monate nach dem Halbieren von Bitcoin im Wert. Bemerkenswert ist jedoch, dass der Preis von XRP im Jahr 2020 aufgrund der SEC-Klage gegen Ripple zu kämpfen hatte. Insgesamt erlebte der allgemeine Kryptowährungsmarkt einen massiven Anstieg des Werts und der Kapitalisierung.

Elon Musks Krypto Saga

Am 29. Januar 2021 geriet das Krypto-Ökosystem in Ekstase, als Elon Musk, der zu diesem Zeitpunkt reichste Mann der Welt, seine X (ehemals Twitter) Biografie aktualisierte. Er verwendete einfach das Wort "Bitcoin" zusammen mit seinem Symbol in seiner Biografie und tweetete eine kryptische Nachricht: „Im Rückblick war es unvermeidlich.“

Nach seinem Tweet stieg der Preis von Bitcoin um 20%. Einige Wochen später kündigte Musk an, dass sein Unternehmen Tesla damit beginnen würde, Bitcoin-Zahlungen zu akzeptieren, und dass alle BTC, die Tesla erhält, nicht in USD umgewandelt werden. Musks offene Unterstützung für Bitcoin zog mehr private und institutionelle Investoren in das Krypto-Ökosystem.

Interessanterweise war die Bitcoin-Adoption nur der Anfang von Elon Musks Krypto-Eskapaden im Jahr 2021. Der amerikanische Milliardär fügte auch Dogecoin zu seiner Biografie hinzu, veröffentlichte zahlreiche Hundememes und äußerste offen seine Unterstützung für die Memecoin. Obwohl Dogecoin seit 2013 existiert und hauptsächlich als eine Münze ohne fundamentalen Wert angesehen wurde, gegeben seine Entstehungsumstände, änderte Musks Unterstützung für DOGE dieses Stigma im Nu.

Dogecoin verzeichnete einen Gewinn von 800 % wenige Tage nach Elon Musks erster bemerkenswerter Tweet über Doge. Dieser explosive Anstieg hatte einen positiven Einfluss auf andere hundethematische Münzen. Shiba Inu war der Erste, der dem Doge-Trend in der Preissteigerung folgte, und kurz darauf wurden mehrere hundethematische Memecoins eingeführt.

Der MemeCoin-Rausch von 2021

Während Dogecoin die Führung im Memecoin-Wahnsinn übernahm, zogen mehrere andere Memecoins Einzelhändler und Kreuzfahrer ins Krypto-Ökosystem. Neue Investoren wurden von der Angst, etwas zu verpassen (FOMO), angetrieben, und Münzschöpfer kapitalisierten diese Angst. Neue Münzen wie Safemoon, Safestar, PIG und Freedom Coin fielen den Anfängern ins Auge.

Neue Investoren wurden von diesen Meme-Coins aufgrund ihrer niedrigen Marktkapitalisierung, ihres geringen Werts und des Potenzials für hohe Renditen angezogen. Darüber hinaus wurden die meisten dieser Projekte von Krypto-Influencern gehyped. Im März und April 2021 verzeichneten die meisten dieser neu gestarteten Memecoins Kursgewinne von über 1000%. Diese Gewinne waren jedoch von kurzer Dauer, da sie aus der Euphorie des vorübergehenden Memecoin-Hypes stammten.

Play-to-Earn-Münzen und Metaverse-Projekte

Spiele-zum-Verdienen-Kryptowährungen und Metaverse-Projekte brachten 2021 eine "einzigartige Note" in den Kryptomarkt. Die Idee, durch Spielen Krypto-Token zu verdienen, die in echtes Geld umgewandelt werden können, wurde mit Ekstase im Krypto-Ökosystem begrüßt.

Das Axie Infinity-Spiel war das führende P2E-Krypto-Projekt im Jahr 2021. Spieler mussten gegen Monster oder andere Spieler kämpfen, um den SLP-Token zu verdienen, der dann in Bargeld umgewandelt werden konnte. Dies zog mehrere Spieler in das Krypto-Ökosystem.

Metaverse-Projekte hatten ein anderes Modell. Sie haben Benutzer dazu angeregt, digitale Immobilien zu entwickeln. Diese digitalen Versionen von Immobilien könnten dann an Wert gewinnen oder an andere Benutzer weiterverkauft werden.

Sowohl Play-to-Earn-Spiele als auch Metaverse-Projekte wie Decentraland und Sandbox haben eine neue Möglichkeit eröffnet, im Blockchain-Bereich Geld zu verdienen. Obwohl diese Projekte eine beispiellose Zugkraft erlangten, waren beide Modelle letztendlich nicht nachhaltig.

Der Aufstieg der „Ethereum-Killer“

2021 war das Jahr der „Ethereum-Killer“. Ethereum war immer die führende Alternative, aber es schien, als würde Ether im Bullenzyklus 2020/21 überholt werden. Relativ neuere Kryptowährungen wie Luna, Solana und Avalanche gewannen schnell an Fahrt.

Der Anstieg der Adoption dieser Kryptoprojekte war hauptsächlich auf die erhöhte Netzwerküberlastung im Ethereum-Netzwerk zurückzuführen. Die Gasgebühren im Ethereum-Netzwerk betrugen im Durchschnitt 50 $ im Jahr 2021. Andererseits lagen die Gasgebühren im Solana-, Luna- und Avalanche-Netzwerk im Durchschnitt deutlich unter 0,1 $.

Ethereum-Nutzer erwarteten, dass der Ethereum-Merge (der den Übergang von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake ermöglichte) zur Reduzierung der Ether-Gebühren beitragen würde. Zum Zeitpunkt waren Ether-Inhaber jedoch immer noch im Dunkeln über ein bestimmtes Datum für den Merge. Letztendlich fand der Ethereum-Merge im September 2022 statt, aber die Ethereum-Killer hatten bereits 2021 einen Teil des DeFi-Scheinwerferlichts gestohlen.

Viele Entwickler und Endnutzer strömten in die Ökosysteme Solana, Luna und Avalanche, was im Jahr 2021 "neues Geld" oder Investitionen in den Altcoin-Markt brachte. "Ethereum Killer"-Projekte boomten vor allem zwischen September und November 2021, wobei die meisten Coins ihr Allzeithoch erreichten.

Das Ende des Bullenzyklus 2020/21


Quelle: TradingView

Wie bei jedem Bullenzyklus dauerte der Zyklus 2020/21 nicht ewig. Die Preise von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen nahmen gegen Ende 2021 einen Abwärtsspiral. Im Dezember 2021 stürzte der Preis von Bitcoin um 20% ab. Zunächst schien es sich um einen regulären Rückgang zu handeln. Mit der Zeit stellte sich jedoch heraus, dass dies erst der Anfang eines kataklysmischen Abwärtstrends war.

Im Jahr 2022 begrüßte das Krypto-Ökosystem weitere Probleme. Bitcoin hatte einen Eröffnungspreis von 46.300 US-Dollar, schloss das Jahr aber um 16.500 US-Dollar. Mehrere Faktoren trugen zu dieser Abwärtsspirale bei. Zum einen waren viele Kryptowährungen bereits Ende 2021 überteuert.

Auch eine Reihe von Negativitäten trugen zum Rückgang des Werts von Bitcoin und Altcoins bei. Zum Beispiel injizierte das Luna- und UST-Debakel ein ungesundes Maß an Angst in das Krypto-Ökosystem. Darüber hinaus führte der Crash von FTX, einer der größten Krypto-Börsen zu dieser Zeit, zum endgültigen Schlag gegen den Preis von FTT und damit auch gegen den Preis von Solana. Dies hatte auch einen Dominoeffekt auf andere Kryptowährungen, da Einzelhändler und institutionelle Händler den Großteil ihrer Krypto-Assets massiv abverkauften. Erst 2023 zeigte der Kryptomarkt allmählich Anzeichen einer Erholung.

Die Krypto-Bullen-Rallye 2024/25


Quelle: TradingView

Einige bedeutende Ereignisse, die während des Bullenmarktes 2024/25 stattgefunden haben, sind die Genehmigung von Spot-BTC- und ETH-ETFs durch die US-SEC, das vierte Bitcoin-Halving, der Aufstieg von KI-Agenten und die Unterstützung des US-Präsidenten für Kryptowährungen.

Die Genehmigung von Spot Bitcoin und Ether ETFs

Am 10. Januar 2024 kündigte die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde an, dass sie die Ausgabe von Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt habe. Dies markierte einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von Bitcoin. Obwohl der Preis von Bitcoin nach der Genehmigung des ETFs nicht signifikant stieg, akzeptierten Krypto-Befürworter diese Genehmigung als Beginn von positiven Entwicklungen im Krypto-Ökosystem im Jahr 2024.

Im Mai 2024, nur wenige Monate nach der Genehmigung von Spot-BTC-ETFs, hat die US-SEC erneut Spot-Ether-ETFs genehmigt. Die Genehmigung von Bitcoin- und Ether-ETFs festigte den Status beider Kryptowährungen als führende digitale Vermögenswerte weltweit, insbesondere für Privat- und institutionelle Anleger in den Vereinigten Staaten.

Vierte Halbierung von Bitcoin

Der vierte Halbierung von Bitcoin fand am 20. April 2024 statt. Diese jüngste Halbierung reduzierte die Blockbelohnungen auf 3,125 BTC pro Block. Krypto-Inhaber erwarteten, dass sich historische Muster wiederholen würden. Interessanterweise erreichte die Leitwährung etwa acht Monate nach dem vierten Halbierung von Bitcoin die Marke von 100.000 $. Diese Meilenstein wurde schon lange erwartet. Die nächste Halbierung von Bitcoin wird 2028 stattfinden.

Die SEC verliert weiterhin ihre Kryptokriege

Die U.S.-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde hat sich in den letzten Jahren den Ruf eines der führenden Gegenspieler von Kryptowährungen erworben. Im Dezember 2020 verklagte die SEC Ripple wegen der Aufnahme von 1,3 Milliarden US-Dollar durch ein nicht registriertes Wertpapierangebot. Der jahrelange Kampf zwischen der SEC und Ripple brachte die US-Organisation ins Rampenlicht. Allerdings verlor die Securities and Exchange Commission im Jahr 2023 ihren Rechtsstreit gegen Ripple.

Die SEC untersuchte Yuga Labs, das Unternehmen hinter der BAYC NFT-Sammlung, und reichte eine Klage gegen Coinbase und Kraken ein. Coinbase und Kraken wurden beschuldigt, illegal einen Austausch zu betreiben und nicht registrierte Wertpapiere zu verkaufen.

Im März 2025 hat die SEC ihre Anklagen gegen beide Krypto-Börsen fallengelassen. Diese jüngste Serie von Entscheidungen der SEC deutet auf eine mögliche regulatorische Verschiebung in ihrer Wahrnehmung von Kryptowährungen und Krypto-Organisationen hin.

Die Einführung von KI-Token und KI-Agenten

Laut Daten von Coinmarketcap, über 400 Kryptowährungen sind direkt oder indirekt mit künstlicher Intelligenz verbunden. KI-Token gibt es schon seit einigen Jahren, aber es war erst 2024, als die ersten Krypto-KI-Agenten gestartet wurden.

AI-Agenten haben einzigartige Eigenschaften, die sie von herkömmlichen künstlichen Intelligenzwerkzeugen unterscheiden. Sie können autonom Aufgaben im Auftrag eines Benutzers oder eines anderen Systems ausführen. Zum Beispiel, Dolos der Buly” ist ein KI-Agent, der nach Erwähnungen auf X (ehemals Twitter) sucht und ironisch oder humorvoll auf Threads antwortet, um das Engagement zu maximieren.

Mehrere Innovatoren haben die Blockchain-Technologie genutzt, um KI-Agenten und eine dazugehörige Token zu schaffen. Obwohl noch in den Kinderschuhen, hat diese Innovation an Fahrt gewonnen. Die Marktkapitalisierung von KI-Token erreichte 70 Milliarden US-Dollar im Juni 2024.

Die Unterstützung des US-Präsidenten für Kryptowährungen

Nach Donald Trumps Sieg bei den US-Wahlen im vergangenen Jahr hofften Krypto-Befürworter auf ein günstiges Jahr. In seinen Kampagnen für 2024 erklärte Trump taktvoll, dass seine Regierung die Krypto-Revolution unterstützen würde.

Der Trump-Token (TRUMP) wurde im Januar 2025 gestartet. Die Entwickler bewarben TRUMP als Krypto-Asset und feierten den US-Präsidenten. Der TRUMP-Token übertraf in dieser Woche praktisch alle Kryptowährungen. Innerhalb von 24 Stunden stieg TRUMP von so niedrig wie $6.2 auf $75.3. Zweifellos haben Investoren und Kreuzfahrer enorme Gewinne aus der neuen Münze erzielt.

Die Unterstützung des US-Präsidenten für Kryptowährungen ist nicht gesunken. Am 7. März 2025 unterzeichnete Donald Trump eine Exekutivanordnung für die Staaten, um eine strategische Bitcoin-Reserve aufzubauen. Obwohl dieser Schritt den Preis von BTC nicht positiv beeinflusst hat, sind Krypto-Investoren heute zuversichtlicher, Bitcoin zu nutzen und in ihn zu investieren als noch vor einigen Jahren.

Vergleich der Preisentwicklung von Bitcoin in den Jahren 2020/21 und 2024/25


Quelle: Bitbo.io

Die Preisentwicklung von Bitcoin im Bullenmarkt 2020/2021 ähnelt dem Zyklus 2024/25. Zunächst stieg der Preis von BTC nicht exponentiell unmittelbar nach seiner Halbierung. Die Halbierung von 2020 fand am 11. Mai statt, aber erst im November 2020 brach die führende Kryptowährung aus ihrem Preisbereich aus. BTC wurde Anfang November 2020 auf rund 13.700 US-Dollar geschätzt, schloss den Monat aber bei rund 18.900 US-Dollar und verzeichnete einen Anstieg von 37,9 % in diesem Monat. Bitcoin schloss das Jahr mit einem Handelswert von rund 29.000 US-Dollar ab.

Im Jahr 2024 fand am 19. April die Bitcoin-Halbierung statt. Es dauerte jedoch bis November 2024, bis der Preis von BTC anstieg. Wie im vorangegangenen Halbierungsjahr legte BTC im November 2024 um 37 % zu.

Zweitens kam es während der Bullenzyklen 2020/21 und 2024/25 zu erheblichen Preiskorrekturen. Beispielsweise stürzte der Wert von Bitcoin zwischen April und Juli 2021 um über 50 % ab. Letztendlich erholte sich die Kryptowährung und erreichte im November 2021 ein Allzeithoch. Ebenso wurde der Bullenlauf 2024/25 von einem beträchtlichen Rückgang begleitet. Ein Preissturz von 30 % ist deutlich, wenn wir BTCs Höchststand im Dezember 2024 mit BTCs Tiefststand im März 2025 vergleichen.

Die enormen Preisrückgänge, die in beiden Zyklen erlebt wurden, zeigen, dass Rücksetzer auch in einem bullishen Markt typisch sind.

Vergleich der Leistung von Altcoins in 2020/21 und 2024/25


Quelle: Blockchain-Zentrum

Während Bitcoin im Jahr 2020/21 und 2024/25 neue Allzeithochs erreichte, war die Geschichte für viele Altcoins ganz anders. Nur wenige der fünfzig besten Kryptowährungen wie Solana (SOL) und das Gate-Token (GT) haben im Zyklus 2024/25 neue Allzeithochs erreicht. Solana erreichte am 19. Januar 2025 ein neues Allzeithoch. Dieses neue ATH wurde durch den Hype um die TRUMP-Münze begünstigt, die auf dem Solana-Netzwerk gestartet wurde. Andererseits das Tor-Tokenhat trotz jüngster Marktentwicklungen in den Jahren 2024 und 2025 kontinuierlich bullische Stärke gezeigt.

Ethereum handelte im Dezember 2024 über 4.000 US-Dollar, wird aber derzeit um 1.800 US-Dollar gehandelt (Stand 30. März 2025). Dies bedeutet, dass ETH 62% unter seinem Allzeithoch im November 2021 liegt. Andere Altcoins wie Dogecoin, Cardano und Avalanche liegen jeweils 77%, 78% bzw. 86% unter ihren ATHs.

Darüber hinaus liegt der Altcoin-Saisonindex, der die Leistung der Top-50-Altcoins gegen Bitcoin misst, derzeit bei 22%. Der Index stieg nur in der ersten Woche des Dezembers 2024 über 75%, und dieser Anstieg war von kurzer Dauer.

Alternativ zeigen die Daten des Index die Stärke von Altcoins im vorherigen Bullenlauf. Zwischen August und September 2020 übertrafen über 75% der Altcoins Bitcoin.

Auch die Altcoins stärkten sich zwischen März und Juni 2021, da der Index während der 3 Monate einen Wert über 75% beibehielt. Zusammenfassend schnitten Altcoins in den Jahren 2020/2021 besser ab als in 2024/2025.

Technische Analyse: Wohin geht der Preis von Bitcoin?


Quelle: TradingView

Das obige Bild zeigt das Diagramm von BTC gegen USDT im täglichen Zeitrahmen. Der Preis von Bitcoin hat das Doppeltop gebildet, ein berühmtes bärisches Chartmuster. BTC hat auch die Nackenlinie gebrochen, und das Krypto-Asset scheint auf seinen nächsten Nachfragebereich zuzusteuern. Dies liegt knapp unter der Marke von 70.000 $. Ein hoher Kaufvolumen aus diesem Bereich könnte eine Trendwende auslösen und die Bullen erneut entfachen.

Es ist erwähnenswert, dass viele fundamentale und technische Faktoren den Preis eines Vermögenswerts beeinflussen können. Die obige Analyse ist nur eine Prognose, wohin der Preis von Bitcoin basierend auf dem aktuellen Chartmuster gehen könnte, und es sollte nicht als Finanzberatung behandelt werden.

Autor: Bravo
Tradutor(a): Cedar
Revisor(es): KOWEI、Matheus、Joyce
Revisor(es) de tradução: Ashley
* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem fazer referência à Gate. A violação é uma violação da Lei de Direitos de Autor e pode estar sujeita a ações legais.

Krypto Bull Run 2020/2021 vs Krypto Bull Run 2024/2025

Einsteiger4/9/2025, 2:51:01 PM
Der Krypto-Bullenmarkt in 2020/2021 weist Ähnlichkeiten und Unterschiede zu dem von 2024/2025 auf. Was sind die Ähnlichkeiten und Unterschiede?

Einleitung

Wussten Sie, dass Bitcoin einmal mit 0,048 $ bewertet wurde? Richtig! Das war lange bevor jemals ein Krypto-Bullenlauf stattgefunden hat. Dies bedeutet, dass wenn Sie 2010 1 $ Wert an BTC gekauft hätten, ohne zu verkaufen, Ihre 1 $ Investition heute 1,7 Millionen $ wert wäre! Aber ich nehme an, Sie haben wahrscheinlich kein Bitcoin im Jahr 2010 gekauft.

Aber wussten Sie auch, dass ein Großteil der positiven Preisentwicklung von Bitcoin während eines Krypto-Bullenlaufs stattfindet? Was ist also ein Krypto-Bullenlauf und wie vergleicht sich der Krypto-Bullenlauf in 2020/2021 mit dem von 2024/2025?

Was ist ein Crypto Bull Run?

Ein Krypto-Bullenmarkt ist eine Phase signifikanter Preissteigerungen im Zyklus einer Kryptowährung. Diese massive Preissteigerung erstreckt sich oft auf die meisten Kryptowährungen, ist jedoch bei Bitcoin, dem größten Krypto-Vermögenswert nach Marktkapitalisierung, am deutlichsten erkennbar.

Historisch gesehen starten die meisten Krypto-Bullenzyklen Monate nach Bitcoin-Halbierung, das heißt, wenn die Mining-Belohnungen von Bitcoin halbiert werden. Die theoretische Korrelation zwischen dem Bitcoin-Halving und dem Beginn eines Bullenlaufs synchronisiert sich mit dem ökonomischen Prinzip von Angebot und Nachfrage.

Wenn das Angebot eines Vermögenswerts sinkt, könnte sein Preis aufgrund der erwarteten Knappheit steigen. Mehrere Bullenzyklen haben zu einer explosiven Wertschätzung des Bitcoin-Preises geführt.

Bitcoins historischer Preisverlauf


Quelle: TradingView

  • Der Bullenzyklus 2013: Der erste bemerkenswerte Krypto-Bullenzyklus trat 2013 auf, wobei Bitcoin (BTC) von rund 145 US-Dollar im Mai auf über 1200 US-Dollar im Dezember stieg.
  • Der Bullenzyklus 2017: Der nächste bullische Anstieg erfolgte 2017, und BTC stieg um fast 2000%. Der Eröffnungspreis von Bitcoin im Januar lag leicht unter 1000 $, während BTC im Dezember 20.000 $ erreichte.
  • Der Bullenzyklus 2020/21: Im Jahr 2020/2021 verzeichneten auch Bitcoin und andere Kryptowährungen sporadisches Wachstum. Bitcoin stürzte im März 2020 auf bis zu 3.700 $ ab, schloss aber schließlich das Jahr in der Nähe von 29.000 $ im Dezember. Darüber hinaus erreichte Bitcoin im November 2021 einen Höchststand von 69.000 $.
  • Der Bullenzyklus 2024/25: Der Zyklus 2024/25 ist noch lange nicht vorbei, aber Bitcoin und andere Kryptowährungen haben eine ähnliche Preisentwicklung wie in anderen Bullenzyklen durchlaufen. Bitcoin begann im Januar 2024 bei rund 42.000 US-Dollar zu handeln. Interessanterweise durchbrach Bitcoin im Dezember 2024 endlich die Marke von 100.000 US-Dollar. Stand März 2025 liegt der Bitcoin-Kurs zwischen 75.000 und 90.000 US-Dollar.

Die Krypto Bullenrallye 2020/2021

Einige Marktfaktoren, die zum Wachstum des Kryptowährungsmarktes in den Jahren 2020 und 2021 beigetragen haben, sind die Halbierung von Bitcoin, das Krypto-Engagement von Elon Musk und das gesteigerte Interesse von Privatanlegern an Memecoins, dem Metaverse und Play-to-Earn-Token.

Bitcoin-Halbierung

Das Bitcoin-Halving 2020 fand am 11. Mai statt. In den folgenden Monaten stieg der Preis von Bitcoin deutlich an. Bitcoin stieg in der Woche nach dem Halving um etwa 12%, und die Leitwährung verzeichnete ein Wertzuwachs von über 650% ein Jahr nach dem Halving-Ereignis.

Die Halbierung von Bitcoin hat die Abbaurate reduziert, wodurch die Miner die Hälfte der Menge an BTC extrahieren, die sie einmal vom Mining erhalten haben. Damit die Miner ihre Gewinnmarge aufrechterhalten können, muss der Preis von Bitcoin mindestens um das 2-fache steigen. Daher wird die Halbierung immer als Auslöser für Preisanstiege angesehen.

Das Halbieren hatte auch eine positive Auswirkung auf andere Kryptowährungen. Altcoins wie Ethereum, Cardano, Solana und Litecoin stiegen Monate nach dem Halbieren von Bitcoin im Wert. Bemerkenswert ist jedoch, dass der Preis von XRP im Jahr 2020 aufgrund der SEC-Klage gegen Ripple zu kämpfen hatte. Insgesamt erlebte der allgemeine Kryptowährungsmarkt einen massiven Anstieg des Werts und der Kapitalisierung.

Elon Musks Krypto Saga

Am 29. Januar 2021 geriet das Krypto-Ökosystem in Ekstase, als Elon Musk, der zu diesem Zeitpunkt reichste Mann der Welt, seine X (ehemals Twitter) Biografie aktualisierte. Er verwendete einfach das Wort "Bitcoin" zusammen mit seinem Symbol in seiner Biografie und tweetete eine kryptische Nachricht: „Im Rückblick war es unvermeidlich.“

Nach seinem Tweet stieg der Preis von Bitcoin um 20%. Einige Wochen später kündigte Musk an, dass sein Unternehmen Tesla damit beginnen würde, Bitcoin-Zahlungen zu akzeptieren, und dass alle BTC, die Tesla erhält, nicht in USD umgewandelt werden. Musks offene Unterstützung für Bitcoin zog mehr private und institutionelle Investoren in das Krypto-Ökosystem.

Interessanterweise war die Bitcoin-Adoption nur der Anfang von Elon Musks Krypto-Eskapaden im Jahr 2021. Der amerikanische Milliardär fügte auch Dogecoin zu seiner Biografie hinzu, veröffentlichte zahlreiche Hundememes und äußerste offen seine Unterstützung für die Memecoin. Obwohl Dogecoin seit 2013 existiert und hauptsächlich als eine Münze ohne fundamentalen Wert angesehen wurde, gegeben seine Entstehungsumstände, änderte Musks Unterstützung für DOGE dieses Stigma im Nu.

Dogecoin verzeichnete einen Gewinn von 800 % wenige Tage nach Elon Musks erster bemerkenswerter Tweet über Doge. Dieser explosive Anstieg hatte einen positiven Einfluss auf andere hundethematische Münzen. Shiba Inu war der Erste, der dem Doge-Trend in der Preissteigerung folgte, und kurz darauf wurden mehrere hundethematische Memecoins eingeführt.

Der MemeCoin-Rausch von 2021

Während Dogecoin die Führung im Memecoin-Wahnsinn übernahm, zogen mehrere andere Memecoins Einzelhändler und Kreuzfahrer ins Krypto-Ökosystem. Neue Investoren wurden von der Angst, etwas zu verpassen (FOMO), angetrieben, und Münzschöpfer kapitalisierten diese Angst. Neue Münzen wie Safemoon, Safestar, PIG und Freedom Coin fielen den Anfängern ins Auge.

Neue Investoren wurden von diesen Meme-Coins aufgrund ihrer niedrigen Marktkapitalisierung, ihres geringen Werts und des Potenzials für hohe Renditen angezogen. Darüber hinaus wurden die meisten dieser Projekte von Krypto-Influencern gehyped. Im März und April 2021 verzeichneten die meisten dieser neu gestarteten Memecoins Kursgewinne von über 1000%. Diese Gewinne waren jedoch von kurzer Dauer, da sie aus der Euphorie des vorübergehenden Memecoin-Hypes stammten.

Play-to-Earn-Münzen und Metaverse-Projekte

Spiele-zum-Verdienen-Kryptowährungen und Metaverse-Projekte brachten 2021 eine "einzigartige Note" in den Kryptomarkt. Die Idee, durch Spielen Krypto-Token zu verdienen, die in echtes Geld umgewandelt werden können, wurde mit Ekstase im Krypto-Ökosystem begrüßt.

Das Axie Infinity-Spiel war das führende P2E-Krypto-Projekt im Jahr 2021. Spieler mussten gegen Monster oder andere Spieler kämpfen, um den SLP-Token zu verdienen, der dann in Bargeld umgewandelt werden konnte. Dies zog mehrere Spieler in das Krypto-Ökosystem.

Metaverse-Projekte hatten ein anderes Modell. Sie haben Benutzer dazu angeregt, digitale Immobilien zu entwickeln. Diese digitalen Versionen von Immobilien könnten dann an Wert gewinnen oder an andere Benutzer weiterverkauft werden.

Sowohl Play-to-Earn-Spiele als auch Metaverse-Projekte wie Decentraland und Sandbox haben eine neue Möglichkeit eröffnet, im Blockchain-Bereich Geld zu verdienen. Obwohl diese Projekte eine beispiellose Zugkraft erlangten, waren beide Modelle letztendlich nicht nachhaltig.

Der Aufstieg der „Ethereum-Killer“

2021 war das Jahr der „Ethereum-Killer“. Ethereum war immer die führende Alternative, aber es schien, als würde Ether im Bullenzyklus 2020/21 überholt werden. Relativ neuere Kryptowährungen wie Luna, Solana und Avalanche gewannen schnell an Fahrt.

Der Anstieg der Adoption dieser Kryptoprojekte war hauptsächlich auf die erhöhte Netzwerküberlastung im Ethereum-Netzwerk zurückzuführen. Die Gasgebühren im Ethereum-Netzwerk betrugen im Durchschnitt 50 $ im Jahr 2021. Andererseits lagen die Gasgebühren im Solana-, Luna- und Avalanche-Netzwerk im Durchschnitt deutlich unter 0,1 $.

Ethereum-Nutzer erwarteten, dass der Ethereum-Merge (der den Übergang von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake ermöglichte) zur Reduzierung der Ether-Gebühren beitragen würde. Zum Zeitpunkt waren Ether-Inhaber jedoch immer noch im Dunkeln über ein bestimmtes Datum für den Merge. Letztendlich fand der Ethereum-Merge im September 2022 statt, aber die Ethereum-Killer hatten bereits 2021 einen Teil des DeFi-Scheinwerferlichts gestohlen.

Viele Entwickler und Endnutzer strömten in die Ökosysteme Solana, Luna und Avalanche, was im Jahr 2021 "neues Geld" oder Investitionen in den Altcoin-Markt brachte. "Ethereum Killer"-Projekte boomten vor allem zwischen September und November 2021, wobei die meisten Coins ihr Allzeithoch erreichten.

Das Ende des Bullenzyklus 2020/21


Quelle: TradingView

Wie bei jedem Bullenzyklus dauerte der Zyklus 2020/21 nicht ewig. Die Preise von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen nahmen gegen Ende 2021 einen Abwärtsspiral. Im Dezember 2021 stürzte der Preis von Bitcoin um 20% ab. Zunächst schien es sich um einen regulären Rückgang zu handeln. Mit der Zeit stellte sich jedoch heraus, dass dies erst der Anfang eines kataklysmischen Abwärtstrends war.

Im Jahr 2022 begrüßte das Krypto-Ökosystem weitere Probleme. Bitcoin hatte einen Eröffnungspreis von 46.300 US-Dollar, schloss das Jahr aber um 16.500 US-Dollar. Mehrere Faktoren trugen zu dieser Abwärtsspirale bei. Zum einen waren viele Kryptowährungen bereits Ende 2021 überteuert.

Auch eine Reihe von Negativitäten trugen zum Rückgang des Werts von Bitcoin und Altcoins bei. Zum Beispiel injizierte das Luna- und UST-Debakel ein ungesundes Maß an Angst in das Krypto-Ökosystem. Darüber hinaus führte der Crash von FTX, einer der größten Krypto-Börsen zu dieser Zeit, zum endgültigen Schlag gegen den Preis von FTT und damit auch gegen den Preis von Solana. Dies hatte auch einen Dominoeffekt auf andere Kryptowährungen, da Einzelhändler und institutionelle Händler den Großteil ihrer Krypto-Assets massiv abverkauften. Erst 2023 zeigte der Kryptomarkt allmählich Anzeichen einer Erholung.

Die Krypto-Bullen-Rallye 2024/25


Quelle: TradingView

Einige bedeutende Ereignisse, die während des Bullenmarktes 2024/25 stattgefunden haben, sind die Genehmigung von Spot-BTC- und ETH-ETFs durch die US-SEC, das vierte Bitcoin-Halving, der Aufstieg von KI-Agenten und die Unterstützung des US-Präsidenten für Kryptowährungen.

Die Genehmigung von Spot Bitcoin und Ether ETFs

Am 10. Januar 2024 kündigte die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde an, dass sie die Ausgabe von Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt habe. Dies markierte einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von Bitcoin. Obwohl der Preis von Bitcoin nach der Genehmigung des ETFs nicht signifikant stieg, akzeptierten Krypto-Befürworter diese Genehmigung als Beginn von positiven Entwicklungen im Krypto-Ökosystem im Jahr 2024.

Im Mai 2024, nur wenige Monate nach der Genehmigung von Spot-BTC-ETFs, hat die US-SEC erneut Spot-Ether-ETFs genehmigt. Die Genehmigung von Bitcoin- und Ether-ETFs festigte den Status beider Kryptowährungen als führende digitale Vermögenswerte weltweit, insbesondere für Privat- und institutionelle Anleger in den Vereinigten Staaten.

Vierte Halbierung von Bitcoin

Der vierte Halbierung von Bitcoin fand am 20. April 2024 statt. Diese jüngste Halbierung reduzierte die Blockbelohnungen auf 3,125 BTC pro Block. Krypto-Inhaber erwarteten, dass sich historische Muster wiederholen würden. Interessanterweise erreichte die Leitwährung etwa acht Monate nach dem vierten Halbierung von Bitcoin die Marke von 100.000 $. Diese Meilenstein wurde schon lange erwartet. Die nächste Halbierung von Bitcoin wird 2028 stattfinden.

Die SEC verliert weiterhin ihre Kryptokriege

Die U.S.-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde hat sich in den letzten Jahren den Ruf eines der führenden Gegenspieler von Kryptowährungen erworben. Im Dezember 2020 verklagte die SEC Ripple wegen der Aufnahme von 1,3 Milliarden US-Dollar durch ein nicht registriertes Wertpapierangebot. Der jahrelange Kampf zwischen der SEC und Ripple brachte die US-Organisation ins Rampenlicht. Allerdings verlor die Securities and Exchange Commission im Jahr 2023 ihren Rechtsstreit gegen Ripple.

Die SEC untersuchte Yuga Labs, das Unternehmen hinter der BAYC NFT-Sammlung, und reichte eine Klage gegen Coinbase und Kraken ein. Coinbase und Kraken wurden beschuldigt, illegal einen Austausch zu betreiben und nicht registrierte Wertpapiere zu verkaufen.

Im März 2025 hat die SEC ihre Anklagen gegen beide Krypto-Börsen fallengelassen. Diese jüngste Serie von Entscheidungen der SEC deutet auf eine mögliche regulatorische Verschiebung in ihrer Wahrnehmung von Kryptowährungen und Krypto-Organisationen hin.

Die Einführung von KI-Token und KI-Agenten

Laut Daten von Coinmarketcap, über 400 Kryptowährungen sind direkt oder indirekt mit künstlicher Intelligenz verbunden. KI-Token gibt es schon seit einigen Jahren, aber es war erst 2024, als die ersten Krypto-KI-Agenten gestartet wurden.

AI-Agenten haben einzigartige Eigenschaften, die sie von herkömmlichen künstlichen Intelligenzwerkzeugen unterscheiden. Sie können autonom Aufgaben im Auftrag eines Benutzers oder eines anderen Systems ausführen. Zum Beispiel, Dolos der Buly” ist ein KI-Agent, der nach Erwähnungen auf X (ehemals Twitter) sucht und ironisch oder humorvoll auf Threads antwortet, um das Engagement zu maximieren.

Mehrere Innovatoren haben die Blockchain-Technologie genutzt, um KI-Agenten und eine dazugehörige Token zu schaffen. Obwohl noch in den Kinderschuhen, hat diese Innovation an Fahrt gewonnen. Die Marktkapitalisierung von KI-Token erreichte 70 Milliarden US-Dollar im Juni 2024.

Die Unterstützung des US-Präsidenten für Kryptowährungen

Nach Donald Trumps Sieg bei den US-Wahlen im vergangenen Jahr hofften Krypto-Befürworter auf ein günstiges Jahr. In seinen Kampagnen für 2024 erklärte Trump taktvoll, dass seine Regierung die Krypto-Revolution unterstützen würde.

Der Trump-Token (TRUMP) wurde im Januar 2025 gestartet. Die Entwickler bewarben TRUMP als Krypto-Asset und feierten den US-Präsidenten. Der TRUMP-Token übertraf in dieser Woche praktisch alle Kryptowährungen. Innerhalb von 24 Stunden stieg TRUMP von so niedrig wie $6.2 auf $75.3. Zweifellos haben Investoren und Kreuzfahrer enorme Gewinne aus der neuen Münze erzielt.

Die Unterstützung des US-Präsidenten für Kryptowährungen ist nicht gesunken. Am 7. März 2025 unterzeichnete Donald Trump eine Exekutivanordnung für die Staaten, um eine strategische Bitcoin-Reserve aufzubauen. Obwohl dieser Schritt den Preis von BTC nicht positiv beeinflusst hat, sind Krypto-Investoren heute zuversichtlicher, Bitcoin zu nutzen und in ihn zu investieren als noch vor einigen Jahren.

Vergleich der Preisentwicklung von Bitcoin in den Jahren 2020/21 und 2024/25


Quelle: Bitbo.io

Die Preisentwicklung von Bitcoin im Bullenmarkt 2020/2021 ähnelt dem Zyklus 2024/25. Zunächst stieg der Preis von BTC nicht exponentiell unmittelbar nach seiner Halbierung. Die Halbierung von 2020 fand am 11. Mai statt, aber erst im November 2020 brach die führende Kryptowährung aus ihrem Preisbereich aus. BTC wurde Anfang November 2020 auf rund 13.700 US-Dollar geschätzt, schloss den Monat aber bei rund 18.900 US-Dollar und verzeichnete einen Anstieg von 37,9 % in diesem Monat. Bitcoin schloss das Jahr mit einem Handelswert von rund 29.000 US-Dollar ab.

Im Jahr 2024 fand am 19. April die Bitcoin-Halbierung statt. Es dauerte jedoch bis November 2024, bis der Preis von BTC anstieg. Wie im vorangegangenen Halbierungsjahr legte BTC im November 2024 um 37 % zu.

Zweitens kam es während der Bullenzyklen 2020/21 und 2024/25 zu erheblichen Preiskorrekturen. Beispielsweise stürzte der Wert von Bitcoin zwischen April und Juli 2021 um über 50 % ab. Letztendlich erholte sich die Kryptowährung und erreichte im November 2021 ein Allzeithoch. Ebenso wurde der Bullenlauf 2024/25 von einem beträchtlichen Rückgang begleitet. Ein Preissturz von 30 % ist deutlich, wenn wir BTCs Höchststand im Dezember 2024 mit BTCs Tiefststand im März 2025 vergleichen.

Die enormen Preisrückgänge, die in beiden Zyklen erlebt wurden, zeigen, dass Rücksetzer auch in einem bullishen Markt typisch sind.

Vergleich der Leistung von Altcoins in 2020/21 und 2024/25


Quelle: Blockchain-Zentrum

Während Bitcoin im Jahr 2020/21 und 2024/25 neue Allzeithochs erreichte, war die Geschichte für viele Altcoins ganz anders. Nur wenige der fünfzig besten Kryptowährungen wie Solana (SOL) und das Gate-Token (GT) haben im Zyklus 2024/25 neue Allzeithochs erreicht. Solana erreichte am 19. Januar 2025 ein neues Allzeithoch. Dieses neue ATH wurde durch den Hype um die TRUMP-Münze begünstigt, die auf dem Solana-Netzwerk gestartet wurde. Andererseits das Tor-Tokenhat trotz jüngster Marktentwicklungen in den Jahren 2024 und 2025 kontinuierlich bullische Stärke gezeigt.

Ethereum handelte im Dezember 2024 über 4.000 US-Dollar, wird aber derzeit um 1.800 US-Dollar gehandelt (Stand 30. März 2025). Dies bedeutet, dass ETH 62% unter seinem Allzeithoch im November 2021 liegt. Andere Altcoins wie Dogecoin, Cardano und Avalanche liegen jeweils 77%, 78% bzw. 86% unter ihren ATHs.

Darüber hinaus liegt der Altcoin-Saisonindex, der die Leistung der Top-50-Altcoins gegen Bitcoin misst, derzeit bei 22%. Der Index stieg nur in der ersten Woche des Dezembers 2024 über 75%, und dieser Anstieg war von kurzer Dauer.

Alternativ zeigen die Daten des Index die Stärke von Altcoins im vorherigen Bullenlauf. Zwischen August und September 2020 übertrafen über 75% der Altcoins Bitcoin.

Auch die Altcoins stärkten sich zwischen März und Juni 2021, da der Index während der 3 Monate einen Wert über 75% beibehielt. Zusammenfassend schnitten Altcoins in den Jahren 2020/2021 besser ab als in 2024/2025.

Technische Analyse: Wohin geht der Preis von Bitcoin?


Quelle: TradingView

Das obige Bild zeigt das Diagramm von BTC gegen USDT im täglichen Zeitrahmen. Der Preis von Bitcoin hat das Doppeltop gebildet, ein berühmtes bärisches Chartmuster. BTC hat auch die Nackenlinie gebrochen, und das Krypto-Asset scheint auf seinen nächsten Nachfragebereich zuzusteuern. Dies liegt knapp unter der Marke von 70.000 $. Ein hoher Kaufvolumen aus diesem Bereich könnte eine Trendwende auslösen und die Bullen erneut entfachen.

Es ist erwähnenswert, dass viele fundamentale und technische Faktoren den Preis eines Vermögenswerts beeinflussen können. Die obige Analyse ist nur eine Prognose, wohin der Preis von Bitcoin basierend auf dem aktuellen Chartmuster gehen könnte, und es sollte nicht als Finanzberatung behandelt werden.

Autor: Bravo
Tradutor(a): Cedar
Revisor(es): KOWEI、Matheus、Joyce
Revisor(es) de tradução: Ashley
* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem fazer referência à Gate. A violação é uma violação da Lei de Direitos de Autor e pode estar sujeita a ações legais.
Comece agora
Registe-se e ganhe um cupão de
100 USD
!