Bildquelle: https://hyperfoundation.org/
Hyperliquidist eine leistungsstarke Layer-1-Blockchain, die darauf ausgelegt ist, ein vollständig On-Chain-basiertes offenes Finanzsystem zu schaffen. Die Plattform integriert Liquidität, Benutzeranwendungen und Handelsaktivitäten in ein einheitliches System mit dem Ziel, alle Aspekte der dezentralen Finanzen (DeFi) zu umfassen.
Im Kern arbeitet Hyperliquid mit einem benutzerdefinierten Konsensalgorithmus namens HyperBFT, inspiriert von HotStuff und seinen Nachfolgern. Dieser Konsensmechanismus gewährleistet eine schnelle, sichere und effiziente Transaktionsverarbeitung, die hohe Durchsatzraten und eine endgültige Blockbestätigung ermöglicht. Die Blockchain besteht aus zwei Hauptkomponenten:
HyperCore: Ein vollständig On-Chain-System für ewige Futures und Spot-Orderbuch, das bis zu 200.000 Aufträge pro Sekunde unterstützt. Jeder Handel, jede Stornierung und Liquidation erfolgt transparent mit einer Block-Endgültigkeit.
HyperEVM: Eine allgemein nutzbare Ethereum Virtual Machine (EVM), die es Entwicklern ermöglicht, Smart Contracts zu erstellen und dabei von der Sicherheit von HyperBFT und der Liquidität von HyperCore zu profitieren.
Der HYPE-Token ist die native Kryptowährung von Hyperliquid und spielt eine wichtige Rolle bei Governance, Staking und Transaktionsgebühren. HYPE-Inhaber profitieren von reduzierten Handelsgebühren, Staking-Belohnungen und der Teilnahme an Governance-Entscheidungen, die die Zukunft der Plattform gestalten.
Stand 18. März 2025 verzeichnet der HYPE-Token eine beeindruckende Marktkapitalisierung von etwa 4,46 Milliarden US-Dollar bei einem Umlaufangebot von rund 333,9 Millionen Tokens. Der Token wird aktiv auf mehreren Börsen gehandelt, darunter Gate.io, was es für eine breite Palette von Investoren und Händlern zugänglich macht.
HYPEs Preisentwicklungen haben ein bemerkenswertes Wachstum gezeigt, das durch die zunehmende Nutzung des Hyperliquid-Ökosystems vorangetrieben wird. Mit den kontinuierlichen Entwicklungen von Hyperliquid und seiner Integration mit DeFi-Anwendungen steigt die Nachfrage nach HYPE weiterhin an.
Gate.io ist eine der führenden Börsen, die den Handel mit HYPE-Token anbietet. Benutzer können das HYPE/USDT-Paar mit hoher Liquidität und wettbewerbsfähigen Gebühren handeln. Um HYPE auf Gate.io zu handeln, befolgen Sie diese Schritte:
Konto erstellen: Registrieren Sie sich auf Gate.iound den Verifizierungsprozess abschließen.
Geldeinzahlung: Fügen Sie USDT oder andere unterstützte Kryptowährungen zu Ihrem Wallet hinzu.
Handels-HYPE: Navigieren Sie zum HYPE/USDTHandelspaar und führen Sie Ihre Trades aus.
Hyperliquid ist eine Layer-1-Blockchain nach dem First-Prinzip, die für leistungsstarke DeFi-Anwendungen optimiert ist. Einige ihrer wichtigsten Funktionen sind:
HyperBFT-Konsensalgorithmus: Stellt Ein-Block-Endgültigkeit und hohe Transaktionsdurchsatz sicher.
HyperCore: Unterstützt 200.000 Aufträge pro Sekunde, um eine transparente und effiziente Auftragsausführung zu gewährleisten.
HyperEVM: Integriert eine allgemeine EVM, die nahtlose intelligente Vertragsentwicklung und Interaktion mit HyperCore ermöglicht.
Öffentliche API & Python SDK: Entwickler können Anwendungen erstellen und nahtlos mit Hyperliquid interagieren.
Staking-Mechanismus: Inspiriert vom Modell von Ethereum, verringern sich die Staking-Belohnungen, wenn mehr Token gestaked werden, um die Netzwerkstabilität zu gewährleisten.
Hyperliquid Labs, unter der Leitung von Jeff und iliensinc, ist die treibende Kraft hinter dem Projekt. Das Team umfasst Experten von Harvard, MIT und Caltech, mit Hintergründen in Unternehmen wie Airtable, Citadel, Hudson River Trading und Nuro.
Nachdem sie 2020 mit dem proprietären Kryptohandel begonnen hatten und sich 2022 auf DeFi ausweiteten, erkannte das Team die Ineffizienzen auf bestehenden Plattformen. Ihr Ziel war es, eine nahtlose, leistungsstarke dezentrale Börse aufzubauen, die Marktdesignfehler, schlechte Technologie und umständliche Benutzererfahrungen angeht.
Hyperliquid Labs ist selbstfinanziert, was es dem Team ermöglicht, sich auf Innovation zu konzentrieren, ohne externe Druck. Das Team engagiert sich aktiv mit der Community durch Discord und andere Plattformen und fördert so ein kollaboratives Ökosystem.
Hyperliquid’s Roadmap umfasst wichtige bevorstehende Entwicklungen, die sich erheblich auf den Wert von HYPE auswirken könnten:
Erweiterung von HyperEVM: Verbesserung der Smart Contract-Fähigkeiten und Interoperabilität mit anderen Blockchain-Ökosystemen.
Erhöhte institutionelle Annahme: Mit seiner leistungsstarken Infrastruktur ist Hyperliquid positioniert, um institutionelle Investoren und Liquiditätsanbieter anzuziehen.
Verbesserte Staking-Belohnungen & Governance-Mechanismen: Mehr Anreize für HYPE-Inhaber bereitstellen.
Wachstum des DeFi-Ökosystems: Mehr dezentrale Anwendungen (dApps), die sich mit Hyperliquid integrieren, steigern die Nachfrage nach HYPE-Token.
Der HYPE-Token steht im Mittelpunkt des Hyperliquid-Ökosystems und bietet Governance-Rechte, Staking-Belohnungen und reduzierte Handelsgebühren. Seine starke Marktleistung und robuste Blockchain-Infrastruktur machen ihn zu einem vielversprechenden Vermögenswert im DeFi-Bereich.
Da Hyperliquid weiterhin innoviert und expandiert, wird erwartet, dass der HYPE-Token noch mehr Nutzen und Akzeptanz gewinnt, was ihn zu einem wertvollen Vermögenswert für Händler und Investoren gleichermaßen macht.
Haftungsausschluss: Kryptowährungsanlagen bergen Risiken. Führen Sie gründliche Recherchen durch und konsultieren Sie Finanzberater, bevor Sie investieren.
Bildquelle: https://hyperfoundation.org/
Hyperliquidist eine leistungsstarke Layer-1-Blockchain, die darauf ausgelegt ist, ein vollständig On-Chain-basiertes offenes Finanzsystem zu schaffen. Die Plattform integriert Liquidität, Benutzeranwendungen und Handelsaktivitäten in ein einheitliches System mit dem Ziel, alle Aspekte der dezentralen Finanzen (DeFi) zu umfassen.
Im Kern arbeitet Hyperliquid mit einem benutzerdefinierten Konsensalgorithmus namens HyperBFT, inspiriert von HotStuff und seinen Nachfolgern. Dieser Konsensmechanismus gewährleistet eine schnelle, sichere und effiziente Transaktionsverarbeitung, die hohe Durchsatzraten und eine endgültige Blockbestätigung ermöglicht. Die Blockchain besteht aus zwei Hauptkomponenten:
HyperCore: Ein vollständig On-Chain-System für ewige Futures und Spot-Orderbuch, das bis zu 200.000 Aufträge pro Sekunde unterstützt. Jeder Handel, jede Stornierung und Liquidation erfolgt transparent mit einer Block-Endgültigkeit.
HyperEVM: Eine allgemein nutzbare Ethereum Virtual Machine (EVM), die es Entwicklern ermöglicht, Smart Contracts zu erstellen und dabei von der Sicherheit von HyperBFT und der Liquidität von HyperCore zu profitieren.
Der HYPE-Token ist die native Kryptowährung von Hyperliquid und spielt eine wichtige Rolle bei Governance, Staking und Transaktionsgebühren. HYPE-Inhaber profitieren von reduzierten Handelsgebühren, Staking-Belohnungen und der Teilnahme an Governance-Entscheidungen, die die Zukunft der Plattform gestalten.
Stand 18. März 2025 verzeichnet der HYPE-Token eine beeindruckende Marktkapitalisierung von etwa 4,46 Milliarden US-Dollar bei einem Umlaufangebot von rund 333,9 Millionen Tokens. Der Token wird aktiv auf mehreren Börsen gehandelt, darunter Gate.io, was es für eine breite Palette von Investoren und Händlern zugänglich macht.
HYPEs Preisentwicklungen haben ein bemerkenswertes Wachstum gezeigt, das durch die zunehmende Nutzung des Hyperliquid-Ökosystems vorangetrieben wird. Mit den kontinuierlichen Entwicklungen von Hyperliquid und seiner Integration mit DeFi-Anwendungen steigt die Nachfrage nach HYPE weiterhin an.
Gate.io ist eine der führenden Börsen, die den Handel mit HYPE-Token anbietet. Benutzer können das HYPE/USDT-Paar mit hoher Liquidität und wettbewerbsfähigen Gebühren handeln. Um HYPE auf Gate.io zu handeln, befolgen Sie diese Schritte:
Konto erstellen: Registrieren Sie sich auf Gate.iound den Verifizierungsprozess abschließen.
Geldeinzahlung: Fügen Sie USDT oder andere unterstützte Kryptowährungen zu Ihrem Wallet hinzu.
Handels-HYPE: Navigieren Sie zum HYPE/USDTHandelspaar und führen Sie Ihre Trades aus.
Hyperliquid ist eine Layer-1-Blockchain nach dem First-Prinzip, die für leistungsstarke DeFi-Anwendungen optimiert ist. Einige ihrer wichtigsten Funktionen sind:
HyperBFT-Konsensalgorithmus: Stellt Ein-Block-Endgültigkeit und hohe Transaktionsdurchsatz sicher.
HyperCore: Unterstützt 200.000 Aufträge pro Sekunde, um eine transparente und effiziente Auftragsausführung zu gewährleisten.
HyperEVM: Integriert eine allgemeine EVM, die nahtlose intelligente Vertragsentwicklung und Interaktion mit HyperCore ermöglicht.
Öffentliche API & Python SDK: Entwickler können Anwendungen erstellen und nahtlos mit Hyperliquid interagieren.
Staking-Mechanismus: Inspiriert vom Modell von Ethereum, verringern sich die Staking-Belohnungen, wenn mehr Token gestaked werden, um die Netzwerkstabilität zu gewährleisten.
Hyperliquid Labs, unter der Leitung von Jeff und iliensinc, ist die treibende Kraft hinter dem Projekt. Das Team umfasst Experten von Harvard, MIT und Caltech, mit Hintergründen in Unternehmen wie Airtable, Citadel, Hudson River Trading und Nuro.
Nachdem sie 2020 mit dem proprietären Kryptohandel begonnen hatten und sich 2022 auf DeFi ausweiteten, erkannte das Team die Ineffizienzen auf bestehenden Plattformen. Ihr Ziel war es, eine nahtlose, leistungsstarke dezentrale Börse aufzubauen, die Marktdesignfehler, schlechte Technologie und umständliche Benutzererfahrungen angeht.
Hyperliquid Labs ist selbstfinanziert, was es dem Team ermöglicht, sich auf Innovation zu konzentrieren, ohne externe Druck. Das Team engagiert sich aktiv mit der Community durch Discord und andere Plattformen und fördert so ein kollaboratives Ökosystem.
Hyperliquid’s Roadmap umfasst wichtige bevorstehende Entwicklungen, die sich erheblich auf den Wert von HYPE auswirken könnten:
Erweiterung von HyperEVM: Verbesserung der Smart Contract-Fähigkeiten und Interoperabilität mit anderen Blockchain-Ökosystemen.
Erhöhte institutionelle Annahme: Mit seiner leistungsstarken Infrastruktur ist Hyperliquid positioniert, um institutionelle Investoren und Liquiditätsanbieter anzuziehen.
Verbesserte Staking-Belohnungen & Governance-Mechanismen: Mehr Anreize für HYPE-Inhaber bereitstellen.
Wachstum des DeFi-Ökosystems: Mehr dezentrale Anwendungen (dApps), die sich mit Hyperliquid integrieren, steigern die Nachfrage nach HYPE-Token.
Der HYPE-Token steht im Mittelpunkt des Hyperliquid-Ökosystems und bietet Governance-Rechte, Staking-Belohnungen und reduzierte Handelsgebühren. Seine starke Marktleistung und robuste Blockchain-Infrastruktur machen ihn zu einem vielversprechenden Vermögenswert im DeFi-Bereich.
Da Hyperliquid weiterhin innoviert und expandiert, wird erwartet, dass der HYPE-Token noch mehr Nutzen und Akzeptanz gewinnt, was ihn zu einem wertvollen Vermögenswert für Händler und Investoren gleichermaßen macht.
Haftungsausschluss: Kryptowährungsanlagen bergen Risiken. Führen Sie gründliche Recherchen durch und konsultieren Sie Finanzberater, bevor Sie investieren.