Das native Token der Bitrock-Blockchain ist BROCK und wird mit einem vollständig umlaufenden Angebot gestartet. Das bedeutet, dass keine gesperrten oder freigegebenen Tokens darauf warten, auf den Markt gebracht zu werden. Dadurch werden Bedenken hinsichtlich möglicher Token-Verkäufe durch frühe Investoren oder Teammitglieder ausgeräumt, was bei Projekten, die gesperrte Vorräte oder verlängerte Freigabetermine haben, häufig ein Problem darstellt.
Der BROCK-Token erfüllt in der Bitrock-Ökosystem mehrere Funktionen und unterstützt seine Betriebsabläufe und bietet Nutzen für die Teilnehmer. Als ERC-20-Token, der auf der Ethereum-Blockchain gestartet wurde, kann BROCK einfach gehandelt und in Ethereum-basierten dezentralen Anwendungen (DApps) und Börsen verwendet werden. Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Nützlichkeit und Tokenökonomie:
Diese Aspekte von BROCKs Nützlichkeit und Tokenomics machen es zu einem vielseitigen Token innerhalb des Bitrock-Ökosystems, das kostengünstige Transaktionen unterstützt, die Netzwerksicherheit belohnt und die communitygetriebene Governance fördert.
Der USDB-Token ist die native Stablecoin auf der Bitrock-Blockchain, die entwickelt wurde, um einen 1:1-Peg mit USDT (Tether) im Ethereum-Netzwerk aufrechtzuerhalten. Diese Stablecoin wurde in Zusammenarbeit mit Wanchain erstellt, um den Austausch von Transaktionen zwischen den Bitrock- und Ethereum-Ökosystemen zu erleichtern.
Die primäre Funktion von USDB besteht darin, den Benutzern im Bitrock-Ökosystem eine stabile Vermögensquelle für Transaktionen zur Verfügung zu stellen. Als Stablecoin mildert USDB die Preisvolatilität, die mit den meisten Kryptowährungen verbunden ist, und ist daher ideal für Anwendungen, bei denen Wertstabilität erforderlich ist, wie z. B. Zahlungen, Überweisungen oder Finanzdienstleistungen innerhalb dezentralisierter Anwendungen (DApps).
Staking ist eine wichtige Funktion des Bitrock-Ökosystems, die es Benutzern ermöglicht, ihre BROCK-Token zu sperren, um das Netzwerk zu sichern und dabei Belohnungen zu verdienen. Staking ist sowohl auf der Hauptnetz- als auch auf der Ethereum-Seite der Plattform verfügbar und hat unterschiedliche APY-Sätze, abhängig davon, wo die Token gestakt werden.
Auf dem Bitrock-Mainnet können Staking-Belohnungen bis zu 60 % APY erreichen, was es zu einer attraktiven Option für Benutzer macht, die hohe Erträge auf ihren Beständen erzielen möchten. Der hohe APY auf dem Mainnet soll die Teilnahme und langfristiges Engagement für das Netzwerk fördern. Benutzer, die ihre Token staken, tragen zur Sicherheit und Funktionalität des Netzwerks bei, indem sie Transaktionen validieren und an Konsensmechanismen teilnehmen.
Für Benutzer, die es vorziehen, auf der Ethereum-Seite der Plattform zu staken, ist der effektive Jahreszins mit durchschnittlich etwa 30 % APY etwas niedriger. Diese Option ist zwar immer noch wettbewerbsfähig, ermöglicht es den Nutzern, am Staking teilzunehmen, ohne ihre Vermögenswerte vollständig in das Mainnet von Bitrock zu migrieren.
Highlights
Das native Token der Bitrock-Blockchain ist BROCK und wird mit einem vollständig umlaufenden Angebot gestartet. Das bedeutet, dass keine gesperrten oder freigegebenen Tokens darauf warten, auf den Markt gebracht zu werden. Dadurch werden Bedenken hinsichtlich möglicher Token-Verkäufe durch frühe Investoren oder Teammitglieder ausgeräumt, was bei Projekten, die gesperrte Vorräte oder verlängerte Freigabetermine haben, häufig ein Problem darstellt.
Der BROCK-Token erfüllt in der Bitrock-Ökosystem mehrere Funktionen und unterstützt seine Betriebsabläufe und bietet Nutzen für die Teilnehmer. Als ERC-20-Token, der auf der Ethereum-Blockchain gestartet wurde, kann BROCK einfach gehandelt und in Ethereum-basierten dezentralen Anwendungen (DApps) und Börsen verwendet werden. Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Nützlichkeit und Tokenökonomie:
Diese Aspekte von BROCKs Nützlichkeit und Tokenomics machen es zu einem vielseitigen Token innerhalb des Bitrock-Ökosystems, das kostengünstige Transaktionen unterstützt, die Netzwerksicherheit belohnt und die communitygetriebene Governance fördert.
Der USDB-Token ist die native Stablecoin auf der Bitrock-Blockchain, die entwickelt wurde, um einen 1:1-Peg mit USDT (Tether) im Ethereum-Netzwerk aufrechtzuerhalten. Diese Stablecoin wurde in Zusammenarbeit mit Wanchain erstellt, um den Austausch von Transaktionen zwischen den Bitrock- und Ethereum-Ökosystemen zu erleichtern.
Die primäre Funktion von USDB besteht darin, den Benutzern im Bitrock-Ökosystem eine stabile Vermögensquelle für Transaktionen zur Verfügung zu stellen. Als Stablecoin mildert USDB die Preisvolatilität, die mit den meisten Kryptowährungen verbunden ist, und ist daher ideal für Anwendungen, bei denen Wertstabilität erforderlich ist, wie z. B. Zahlungen, Überweisungen oder Finanzdienstleistungen innerhalb dezentralisierter Anwendungen (DApps).
Staking ist eine wichtige Funktion des Bitrock-Ökosystems, die es Benutzern ermöglicht, ihre BROCK-Token zu sperren, um das Netzwerk zu sichern und dabei Belohnungen zu verdienen. Staking ist sowohl auf der Hauptnetz- als auch auf der Ethereum-Seite der Plattform verfügbar und hat unterschiedliche APY-Sätze, abhängig davon, wo die Token gestakt werden.
Auf dem Bitrock-Mainnet können Staking-Belohnungen bis zu 60 % APY erreichen, was es zu einer attraktiven Option für Benutzer macht, die hohe Erträge auf ihren Beständen erzielen möchten. Der hohe APY auf dem Mainnet soll die Teilnahme und langfristiges Engagement für das Netzwerk fördern. Benutzer, die ihre Token staken, tragen zur Sicherheit und Funktionalität des Netzwerks bei, indem sie Transaktionen validieren und an Konsensmechanismen teilnehmen.
Für Benutzer, die es vorziehen, auf der Ethereum-Seite der Plattform zu staken, ist der effektive Jahreszins mit durchschnittlich etwa 30 % APY etwas niedriger. Diese Option ist zwar immer noch wettbewerbsfähig, ermöglicht es den Nutzern, am Staking teilzunehmen, ohne ihre Vermögenswerte vollständig in das Mainnet von Bitrock zu migrieren.
Highlights