Quelle:https://fuel.network/
Fuel ist ein Betriebssystem, das speziell für Ethereum Rollup entwickelt wurde und darauf abzielt, Parallelisierung, zustandsminimierte Ausführung und Interoperabilitätsprobleme zu adressieren, ohne dabei die Sicherheit oder Leistung einzuschränken.
Fuel wird von FuelVM betrieben, unterstützt lokal überprüfbare Vorgänge und bietet eine ausgezeichnete Entwicklungs-Erfahrung mit der Sway-Sprache. Durch parallele Transaktionsausführung und optimierte native Vermögensverarbeitung zeigt Fuel im Vergleich zum traditionellen EVM Rollup eine beispiellose Skalierbarkeit.
FuelVM zielt darauf ab, leistungsstarke Ausführungsfähigkeiten bereitzustellen und parallele Transaktionsverarbeitung zu unterstützen. Im Gegensatz zu traditionellen virtuellen Maschinen wie der Ethereum Virtual Machine (EVM), die Transaktionen seriell verarbeiten, ermöglicht es FuelVM, dass Transaktionen gleichzeitig ausgeführt werden, was die Netzwerk-Durchsatz erheblich verbessert. FuelVM greift auf die Stärken von Architekturen wie RISC-V, ARM ISA, Bitcoin Script und EVM zurück und ist für Blockchain-Anwendungen optimiert.
Quelle:https://docs.fuel.network/docs/fuel-book/the-architecture/the-fuelvm/
Kernmerkmale:
Fuel übernimmt das UTXO (Unspent Transaction Output)-Modell und kombiniert die Designvorteile von Bitcoin, Ethereum, Cosmos und Solana, um die parallele Ausführungsfähigkeit von Transaktionen zu verbessern. Diese Architektur ermöglicht es, dass Transaktionen unabhängig voneinander ausgeführt werden, wodurch die üblichen Engpässe in traditionellen Kontomodellen vermieden werden.
Hauptmerkmale:
Fuel Ignition ist das erste Rollup, das von Fuel V2 auf dem Ethereum-Hauptnetz gestartet wurde und eine fortschrittlichere Ausführungsarchitektur im Vergleich zum traditionellen EVM Rollup übernimmt. In der Anfangsphase fungiert Ignition als eine vertrauensgestützte Layer-2 (L2)-Lösung und ist geplant, sich allmählich zu einem Rollup zu entwickeln, das vollständig auf der Ethereum-Sicherheit beruht und Betrugsnachweise, dezentrale Sequenzer und sichere Multi-Signatur-Upgrade-Mechanismen unterstützt.
Hauptvorteile:
Als ein vernetztes Rollup-Netzwerk ermöglicht Fuel eine nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Blockchains. Im Gegensatz zu vielen Ökosystemen, die einfach nur EVM Rollup replizieren, ermöglicht es Fuel den Entwicklern, VM-Konfigurationen anzupassen, um maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Blockchain-Anwendungen bereitzustellen.
Hauptmerkmale:
Fuel konzentriert sich auf die Entwicklererfahrung und bietet ein optimiertes Toolkit, um Entwicklern dabei zu helfen, Blockchain-Anwendungen effizient zu erstellen.
Sway ist eine domänenspezifische Sprache (DSL), die von FUEL speziell für die Blockchain-Entwicklung erstellt wurde. Sie kombiniert die Syntaxvorteile der Rust-Sprache und integriert die Kernkonzepte von Smart Contracts.
Durch die Einführung des Konzepts des Prädikats ermöglicht Fuel eine zustandslose Ausführung von Transaktionen und erreicht eine echte parallele Verarbeitung. In Kombination mit dem UTXO-Modell gewährleistet Fuel eine gleichzeitige Ausführung von Transaktionen ohne Konflikte und verbessert so die Durchsatzrate erheblich.
Fuel bringt alle Vermögenswerte in die Protokollebene ohne die Notwendigkeit von Smart Contracts, was das Vermögensmanagement effizienter und sicherer macht und gleichzeitig die Möglichkeit von Verwundbarkeiten im Vertrag reduziert.
Fuel hat viele übliche Angriffsvektoren für Smart Contracts beseitigt, wie zum Beispiel:
Fuel bietet eine komplette Palette von Entwicklertools, einschließlich:
Token-Symbol: FUEL
Anfangsversorgung: 10 Milliarden FUEL
Inflationsrate: 3% pro Jahr
Token-Adresse: 0x675b68aa4d9c2d3bb3f0397048e62e6b7192079c
Die anfängliche Gesamtversorgung an FUEL-Token beträgt 10 Milliarden, wobei 20% der anfänglichen Versorgung der Community zugewiesen sind. Die Berechtigung zur Zuweisung wird aufgrund der Teilnahme am Fuel Points-Programm und dem incentivierten Testnetz sowie anderen Faktoren bestimmt. Über 51% der FUEL-Token werden der Community, dem Ökosystem und der Fuel-Technologie-Forschung und -Entwicklung zugewiesen.
Quelle:https://docs.fuel.network/docs/fuel-token-overview/tokenomics/
Fuel ist in Bezug auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Entwicklungserfahrung traditionellen Ethereum L2-Lösungen überlegen und bietet Entwicklern und Benutzern eine effizientere und kostengünstigere On-Chain-Erfahrung.
Als nächste Generation der Ausführungsschicht von Ethereum bietet Fuel durch FuelVM, Sway-Sprache und einzigartige parallele Ausführungsarchitektur eine beispiellose Leistung und Entwicklungserfahrung. Egal, ob Sie Entwickler oder Benutzer sind, Fuel ist eine leistungsstarke Ethereum-L2-Lösung, die es wert ist, beachtet zu werden. In Zukunft wird Fuel voraussichtlich mit der Einführung von Fuel Ignition zu einem wichtigen Eckpfeiler des Web3-Ökosystems werden.
Quelle:https://fuel.network/
Fuel ist ein Betriebssystem, das speziell für Ethereum Rollup entwickelt wurde und darauf abzielt, Parallelisierung, zustandsminimierte Ausführung und Interoperabilitätsprobleme zu adressieren, ohne dabei die Sicherheit oder Leistung einzuschränken.
Fuel wird von FuelVM betrieben, unterstützt lokal überprüfbare Vorgänge und bietet eine ausgezeichnete Entwicklungs-Erfahrung mit der Sway-Sprache. Durch parallele Transaktionsausführung und optimierte native Vermögensverarbeitung zeigt Fuel im Vergleich zum traditionellen EVM Rollup eine beispiellose Skalierbarkeit.
FuelVM zielt darauf ab, leistungsstarke Ausführungsfähigkeiten bereitzustellen und parallele Transaktionsverarbeitung zu unterstützen. Im Gegensatz zu traditionellen virtuellen Maschinen wie der Ethereum Virtual Machine (EVM), die Transaktionen seriell verarbeiten, ermöglicht es FuelVM, dass Transaktionen gleichzeitig ausgeführt werden, was die Netzwerk-Durchsatz erheblich verbessert. FuelVM greift auf die Stärken von Architekturen wie RISC-V, ARM ISA, Bitcoin Script und EVM zurück und ist für Blockchain-Anwendungen optimiert.
Quelle:https://docs.fuel.network/docs/fuel-book/the-architecture/the-fuelvm/
Kernmerkmale:
Fuel übernimmt das UTXO (Unspent Transaction Output)-Modell und kombiniert die Designvorteile von Bitcoin, Ethereum, Cosmos und Solana, um die parallele Ausführungsfähigkeit von Transaktionen zu verbessern. Diese Architektur ermöglicht es, dass Transaktionen unabhängig voneinander ausgeführt werden, wodurch die üblichen Engpässe in traditionellen Kontomodellen vermieden werden.
Hauptmerkmale:
Fuel Ignition ist das erste Rollup, das von Fuel V2 auf dem Ethereum-Hauptnetz gestartet wurde und eine fortschrittlichere Ausführungsarchitektur im Vergleich zum traditionellen EVM Rollup übernimmt. In der Anfangsphase fungiert Ignition als eine vertrauensgestützte Layer-2 (L2)-Lösung und ist geplant, sich allmählich zu einem Rollup zu entwickeln, das vollständig auf der Ethereum-Sicherheit beruht und Betrugsnachweise, dezentrale Sequenzer und sichere Multi-Signatur-Upgrade-Mechanismen unterstützt.
Hauptvorteile:
Als ein vernetztes Rollup-Netzwerk ermöglicht Fuel eine nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Blockchains. Im Gegensatz zu vielen Ökosystemen, die einfach nur EVM Rollup replizieren, ermöglicht es Fuel den Entwicklern, VM-Konfigurationen anzupassen, um maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Blockchain-Anwendungen bereitzustellen.
Hauptmerkmale:
Fuel konzentriert sich auf die Entwicklererfahrung und bietet ein optimiertes Toolkit, um Entwicklern dabei zu helfen, Blockchain-Anwendungen effizient zu erstellen.
Sway ist eine domänenspezifische Sprache (DSL), die von FUEL speziell für die Blockchain-Entwicklung erstellt wurde. Sie kombiniert die Syntaxvorteile der Rust-Sprache und integriert die Kernkonzepte von Smart Contracts.
Durch die Einführung des Konzepts des Prädikats ermöglicht Fuel eine zustandslose Ausführung von Transaktionen und erreicht eine echte parallele Verarbeitung. In Kombination mit dem UTXO-Modell gewährleistet Fuel eine gleichzeitige Ausführung von Transaktionen ohne Konflikte und verbessert so die Durchsatzrate erheblich.
Fuel bringt alle Vermögenswerte in die Protokollebene ohne die Notwendigkeit von Smart Contracts, was das Vermögensmanagement effizienter und sicherer macht und gleichzeitig die Möglichkeit von Verwundbarkeiten im Vertrag reduziert.
Fuel hat viele übliche Angriffsvektoren für Smart Contracts beseitigt, wie zum Beispiel:
Fuel bietet eine komplette Palette von Entwicklertools, einschließlich:
Token-Symbol: FUEL
Anfangsversorgung: 10 Milliarden FUEL
Inflationsrate: 3% pro Jahr
Token-Adresse: 0x675b68aa4d9c2d3bb3f0397048e62e6b7192079c
Die anfängliche Gesamtversorgung an FUEL-Token beträgt 10 Milliarden, wobei 20% der anfänglichen Versorgung der Community zugewiesen sind. Die Berechtigung zur Zuweisung wird aufgrund der Teilnahme am Fuel Points-Programm und dem incentivierten Testnetz sowie anderen Faktoren bestimmt. Über 51% der FUEL-Token werden der Community, dem Ökosystem und der Fuel-Technologie-Forschung und -Entwicklung zugewiesen.
Quelle:https://docs.fuel.network/docs/fuel-token-overview/tokenomics/
Fuel ist in Bezug auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Entwicklungserfahrung traditionellen Ethereum L2-Lösungen überlegen und bietet Entwicklern und Benutzern eine effizientere und kostengünstigere On-Chain-Erfahrung.
Als nächste Generation der Ausführungsschicht von Ethereum bietet Fuel durch FuelVM, Sway-Sprache und einzigartige parallele Ausführungsarchitektur eine beispiellose Leistung und Entwicklungserfahrung. Egal, ob Sie Entwickler oder Benutzer sind, Fuel ist eine leistungsstarke Ethereum-L2-Lösung, die es wert ist, beachtet zu werden. In Zukunft wird Fuel voraussichtlich mit der Einführung von Fuel Ignition zu einem wichtigen Eckpfeiler des Web3-Ökosystems werden.