Lektion 1

Einführung in Multiversx

Einführung in das Modul: In diesem Modul werden wir die grundlegenden Aspekte des Multiversx-Ökosystems untersuchen, beginnend mit einem umfassenden Überblick darüber, was Multiversx ist und wie es sich aus dem Elrond-Netzwerk entwickelt hat. Wir werden uns mit den technischen Grundlagen, den wichtigsten Funktionen und der übergreifenden Vision befassen, die Multiversx leitet. Das Modul befasst sich auch mit den Komponenten des Ökosystems und hebt hervor, wie sie miteinander verbunden sind, um eine kohärente und dynamische Blockchain-Plattform zu schaffen.

Was ist Multiversx?

Multiversx ist eine Blockchain-Plattform, die auf hohe Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung ausgelegt ist. Es zielt darauf ab, eine breite Palette von Anwendungen zu unterstützen, darunter dezentrale Apps (dApps), Spiele und Non-Fungible Tokens (NFTs). Die Plattform verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus, der als Secure Proof-of-Stake (SPoS) bekannt ist, um eine effiziente und sichere Transaktionsvalidierung zu gewährleisten.

Die Architektur des Netzwerks beinhaltet Sharding, bei dem die Blockchain in kleinere, überschaubare Teile unterteilt wird, um die Transaktionsverarbeitungsfähigkeiten zu verbessern. Dieser Ansatz ermöglicht es Multiversx, bemerkenswerte Transaktionsgeschwindigkeiten zu erreichen, die Latenz erheblich zu reduzieren und den Durchsatz zu erhöhen.

Ein wesentliches Merkmal von Multiversx ist der Fokus auf das Metaverse und Web3-Anwendungen. Die Plattform bietet Entwicklern eine solide Grundlage, um immersive digitale Erlebnisse und innovative Anwendungen zu entwickeln und das Potenzial der Blockchain-Technologie zu nutzen, um dezentrale und benutzerzentrierte Umgebungen zu schaffen.

Multiversx legt auch Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Entwicklerfreundlichkeit. Es bietet Tools und Ressourcen, die den Entwicklungsprozess vereinfachen und es den Entwicklern ermöglichen, sich auf Innovationen statt auf technische Komplexität zu konzentrieren. Dieser Ansatz zielt darauf ab, ein dynamisches Ökosystem von Anwendungen und Diensten zu fördern, die auf der Multiversx-Plattform basieren.

Der native Token der Plattform, EGLD, spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem. Es wird unter anderem für Transaktionsgebühren, Staking und Governance verwendet. Die Tokenomics von EGLD sollen die Sicherheit, Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit des Netzwerks unterstützen und ein ausgewogenes und nachhaltiges Ökosystem gewährleisten.

Geschichte und Entwicklung des Elrond-Netzwerks

Multiversx entstand als Elrond Network, ein Projekt, das ins Leben gerufen wurde, um die Herausforderungen der Blockchain-Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit anzugehen. Das Elrond-Team hatte sich zum Ziel gesetzt, eine leistungsstarke Blockchain zu schaffen, die als Rückgrat für eine neue Internetwirtschaft dienen könnte, wobei Geschwindigkeit, Sicherheit und Effizienz im Vordergrund stehen.

In der Anfangsphase führte Elrond mehrere innovative Technologien ein, darunter Adaptive State Sharding und Secure Proof-of-Stake-Konsens. Diese Innovationen waren entscheidend für die Verbesserung der Fähigkeit des Netzwerks, Transaktionen schnell und sicher zu verarbeiten, und legten den Grundstein für das zukünftige Wachstum der Plattform.

Der Übergang von Elrond Network zu Multiversx markierte eine bedeutende Veränderung im Fokus und Umfang des Projekts. Dieses Rebranding spiegelt eine umfassendere Vision wider, die nicht nur Hochgeschwindigkeitstransaktionen, sondern auch die Entwicklung dezentraler digitaler Welten und Anwendungen innerhalb des Metaverse umfasst.

Die Umbenennung in Multiversx ging mit einer Erweiterung der Fähigkeiten und des Ökosystems der Plattform einher. Es wurden neue Tools, Dienstleistungen und Partnerschaften eingeführt, die darauf abzielen, Entwickler und Benutzer in die Lage zu versetzen, das Multiversx-Universum zu erkunden und zu erstellen. Diese strategische Verschiebung positionierte Multiversx als wichtigen Akteur in den aufstrebenden Metaverse- und Web3-Sektoren.

Überblick über das Multiversx-Ökosystem

Das Multiversx-Ökosystem umfasst eine Vielzahl von Anwendungen, Diensten und Projekten, die auf seiner Blockchain basieren. Es umfasst alles von Finanzdienstleistungen und dezentralen Börsen bis hin zu Spielen, sozialen Plattformen und Marktplätzen für digitale Kunst. Diese Vielfalt zeigt die Vielseitigkeit der Plattform und ihr Potenzial, eine breite Palette dezentraler Anwendungen zu unterstützen.

Ein Eckpfeiler des Multiversx-Ökosystems ist die Entwickler-Community. Die Plattform bietet umfassende Unterstützung für Entwickler, einschließlich Dokumentation, Tools und SDKs, um die Erstellung von dApps und Diensten zu erleichtern. Dieses Unterstützungssystem ist von entscheidender Bedeutung, um Innovationen zu fördern und das kontinuierliche Wachstum des Ökosystems zu gewährleisten.

Die Expansion des Ökosystems wird durch strategische Partnerschaften und Kooperationen mit verschiedenen Akteuren im Blockchain- und Technologiesektor vorangetrieben. Diese Partnerschaften zielen darauf ab, Multiversx mit anderen Netzwerken und Diensten zu integrieren und so die Interoperabilität und Zugänglichkeit zu verbessern. Während sich das Ökosystem weiterentwickelt, zieht es weiterhin Entwickler, Benutzer und Investoren an und trägt zur breiteren Akzeptanz und zum Erfolg von Multiversx in der Blockchain-Branche bei.

Höhepunkte

  • Multiversx ist eine skalierbare, sichere und dezentrale Blockchain-Plattform, die dApps, Spiele und NFTs unterstützt und Secure Proof-of-Stake (SPoS) und Sharding für mehr Effizienz verwendet.
  • Ursprünglich als Elrond Network entstanden, entwickelte es sich, um sich auf breitere Anwendungen zu konzentrieren, einschließlich des Metaverse und des Web3, die durch bedeutende technologische Innovationen wie Adaptive State Sadding gekennzeichnet sind.
  • Mit der Umbenennung in Multiversx wurden die Vision und die Fähigkeiten des Unternehmens erweitert und das Unternehmen als wichtiger Akteur im Metaverse- und Web3-Sektor positioniert.
  • Das Ökosystem umfasst eine breite Palette von Anwendungen und Diensten, die von einer starken Entwickler-Community und umfassenden Entwicklungswerkzeugen unterstützt werden.
  • Strategische Partnerschaften und Kooperationen verbessern die Interoperabilität und Zugänglichkeit des Ökosystems und treiben das kontinuierliche Wachstum und die Akzeptanz in der Blockchain-Branche voran.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Katalog
Lektion 1

Einführung in Multiversx

Einführung in das Modul: In diesem Modul werden wir die grundlegenden Aspekte des Multiversx-Ökosystems untersuchen, beginnend mit einem umfassenden Überblick darüber, was Multiversx ist und wie es sich aus dem Elrond-Netzwerk entwickelt hat. Wir werden uns mit den technischen Grundlagen, den wichtigsten Funktionen und der übergreifenden Vision befassen, die Multiversx leitet. Das Modul befasst sich auch mit den Komponenten des Ökosystems und hebt hervor, wie sie miteinander verbunden sind, um eine kohärente und dynamische Blockchain-Plattform zu schaffen.

Was ist Multiversx?

Multiversx ist eine Blockchain-Plattform, die auf hohe Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung ausgelegt ist. Es zielt darauf ab, eine breite Palette von Anwendungen zu unterstützen, darunter dezentrale Apps (dApps), Spiele und Non-Fungible Tokens (NFTs). Die Plattform verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus, der als Secure Proof-of-Stake (SPoS) bekannt ist, um eine effiziente und sichere Transaktionsvalidierung zu gewährleisten.

Die Architektur des Netzwerks beinhaltet Sharding, bei dem die Blockchain in kleinere, überschaubare Teile unterteilt wird, um die Transaktionsverarbeitungsfähigkeiten zu verbessern. Dieser Ansatz ermöglicht es Multiversx, bemerkenswerte Transaktionsgeschwindigkeiten zu erreichen, die Latenz erheblich zu reduzieren und den Durchsatz zu erhöhen.

Ein wesentliches Merkmal von Multiversx ist der Fokus auf das Metaverse und Web3-Anwendungen. Die Plattform bietet Entwicklern eine solide Grundlage, um immersive digitale Erlebnisse und innovative Anwendungen zu entwickeln und das Potenzial der Blockchain-Technologie zu nutzen, um dezentrale und benutzerzentrierte Umgebungen zu schaffen.

Multiversx legt auch Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Entwicklerfreundlichkeit. Es bietet Tools und Ressourcen, die den Entwicklungsprozess vereinfachen und es den Entwicklern ermöglichen, sich auf Innovationen statt auf technische Komplexität zu konzentrieren. Dieser Ansatz zielt darauf ab, ein dynamisches Ökosystem von Anwendungen und Diensten zu fördern, die auf der Multiversx-Plattform basieren.

Der native Token der Plattform, EGLD, spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem. Es wird unter anderem für Transaktionsgebühren, Staking und Governance verwendet. Die Tokenomics von EGLD sollen die Sicherheit, Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit des Netzwerks unterstützen und ein ausgewogenes und nachhaltiges Ökosystem gewährleisten.

Geschichte und Entwicklung des Elrond-Netzwerks

Multiversx entstand als Elrond Network, ein Projekt, das ins Leben gerufen wurde, um die Herausforderungen der Blockchain-Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit anzugehen. Das Elrond-Team hatte sich zum Ziel gesetzt, eine leistungsstarke Blockchain zu schaffen, die als Rückgrat für eine neue Internetwirtschaft dienen könnte, wobei Geschwindigkeit, Sicherheit und Effizienz im Vordergrund stehen.

In der Anfangsphase führte Elrond mehrere innovative Technologien ein, darunter Adaptive State Sharding und Secure Proof-of-Stake-Konsens. Diese Innovationen waren entscheidend für die Verbesserung der Fähigkeit des Netzwerks, Transaktionen schnell und sicher zu verarbeiten, und legten den Grundstein für das zukünftige Wachstum der Plattform.

Der Übergang von Elrond Network zu Multiversx markierte eine bedeutende Veränderung im Fokus und Umfang des Projekts. Dieses Rebranding spiegelt eine umfassendere Vision wider, die nicht nur Hochgeschwindigkeitstransaktionen, sondern auch die Entwicklung dezentraler digitaler Welten und Anwendungen innerhalb des Metaverse umfasst.

Die Umbenennung in Multiversx ging mit einer Erweiterung der Fähigkeiten und des Ökosystems der Plattform einher. Es wurden neue Tools, Dienstleistungen und Partnerschaften eingeführt, die darauf abzielen, Entwickler und Benutzer in die Lage zu versetzen, das Multiversx-Universum zu erkunden und zu erstellen. Diese strategische Verschiebung positionierte Multiversx als wichtigen Akteur in den aufstrebenden Metaverse- und Web3-Sektoren.

Überblick über das Multiversx-Ökosystem

Das Multiversx-Ökosystem umfasst eine Vielzahl von Anwendungen, Diensten und Projekten, die auf seiner Blockchain basieren. Es umfasst alles von Finanzdienstleistungen und dezentralen Börsen bis hin zu Spielen, sozialen Plattformen und Marktplätzen für digitale Kunst. Diese Vielfalt zeigt die Vielseitigkeit der Plattform und ihr Potenzial, eine breite Palette dezentraler Anwendungen zu unterstützen.

Ein Eckpfeiler des Multiversx-Ökosystems ist die Entwickler-Community. Die Plattform bietet umfassende Unterstützung für Entwickler, einschließlich Dokumentation, Tools und SDKs, um die Erstellung von dApps und Diensten zu erleichtern. Dieses Unterstützungssystem ist von entscheidender Bedeutung, um Innovationen zu fördern und das kontinuierliche Wachstum des Ökosystems zu gewährleisten.

Die Expansion des Ökosystems wird durch strategische Partnerschaften und Kooperationen mit verschiedenen Akteuren im Blockchain- und Technologiesektor vorangetrieben. Diese Partnerschaften zielen darauf ab, Multiversx mit anderen Netzwerken und Diensten zu integrieren und so die Interoperabilität und Zugänglichkeit zu verbessern. Während sich das Ökosystem weiterentwickelt, zieht es weiterhin Entwickler, Benutzer und Investoren an und trägt zur breiteren Akzeptanz und zum Erfolg von Multiversx in der Blockchain-Branche bei.

Höhepunkte

  • Multiversx ist eine skalierbare, sichere und dezentrale Blockchain-Plattform, die dApps, Spiele und NFTs unterstützt und Secure Proof-of-Stake (SPoS) und Sharding für mehr Effizienz verwendet.
  • Ursprünglich als Elrond Network entstanden, entwickelte es sich, um sich auf breitere Anwendungen zu konzentrieren, einschließlich des Metaverse und des Web3, die durch bedeutende technologische Innovationen wie Adaptive State Sadding gekennzeichnet sind.
  • Mit der Umbenennung in Multiversx wurden die Vision und die Fähigkeiten des Unternehmens erweitert und das Unternehmen als wichtiger Akteur im Metaverse- und Web3-Sektor positioniert.
  • Das Ökosystem umfasst eine breite Palette von Anwendungen und Diensten, die von einer starken Entwickler-Community und umfassenden Entwicklungswerkzeugen unterstützt werden.
  • Strategische Partnerschaften und Kooperationen verbessern die Interoperabilität und Zugänglichkeit des Ökosystems und treiben das kontinuierliche Wachstum und die Akzeptanz in der Blockchain-Branche voran.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.