Der SHELL-Token ist darauf ausgelegt, alle wirtschaftlichen Aktivitäten innerhalb des MyShell-Ökosystems zu unterstützen. Er fungiert als primäres Tauschmittel, das es den Benutzern ermöglicht, Transaktionen durchzuführen, zu staken und an Governance-Entscheidungen teilzunehmen. Da MyShell in einer dezentralen Umgebung operiert, bietet SHELL den Benutzern die Möglichkeit, sich an KI-gesteuerten Anwendungen zu beteiligen, während gleichzeitig eine faire Vergütung für Entwickler und Beteiligte sichergestellt wird.
SHELL wird zur Governance verwendet, wodurch Token-Inhaber über Plattform-Upgrades, Funktionsimplementierungen und Finanzierungszuweisungen abstimmen können. Die Teilnahme an der Governance gewährleistet, dass Entscheidungen dezentralisiert bleiben und nicht von einer zentralen Behörde kontrolliert werden. Benutzer, die ihre SHELL-Token staken, können Governance-Rechte erlangen und somit die zukünftige Ausrichtung von MyShell mitgestalten.
Jenseits der Governance spielt der Token eine wichtige Rolle bei der Anreizung der Entwicklung von KI-Modellen. Schöpfer, die KI-Agenten, Datensätze oder Verbesserungen zum Ökosystem von MyShell beitragen, erhalten SHELL-Belohnungen, um sicherzustellen, dass die Innovation fortgesetzt wird. Entwickler können ihre KI-Modelle monetarisieren, indem sie einen Premiumzugang anbieten oder ihre Modelle an andere Benutzer lizenzieren.
Die Bereitstellung von KI-Modellen ist ein weiterer wichtiger Anwendungsfall. Benutzer, die Zugriff auf erweiterte KI-Dienste, Premium-Modelle oder exklusive Funktionen innerhalb von MyShell wünschen, müssen mit SHELL-Token bezahlen. Dies schafft eine anhaltende Nachfrage nach dem Token und belohnt Beitragende, die die KI-Fähigkeiten verbessern.
Die SHELL-Token-Verteilung ist so strukturiert, dass sie die langfristige Nachhaltigkeit von MyShell unterstützt, die Beteiligung der Community anreizt und ein ausgewogenes wirtschaftliches Wachstum sicherstellt. Das Zuteilungsmodell spiegelt eine faire Verteilung über die Entwicklung des Ökosystems, die Bereitstellung von Liquidität und die Belohnung der Stakeholder wider.
Community Anreiz – 30%
Der größte Teil des Token-Angebots wird für Community-Anreize bereitgestellt, die das Engagement der Nutzer, Beiträge zu KI-Modellen und die Teilnahme am Ökosystem fördern. Diese Anreize stellen sicher, dass Entwickler, Ersteller von Inhalten und Benutzer für ihre Beiträge zu MyShell belohnt werden.
Privatverkauf – 29%
Ein bedeutender Anteil der SHELL-Token wurde über private Verkäufe an strategische Investoren verteilt, die das langfristige Wachstum von MyShell unterstützen. Diese frühen Unterstützer stellen Kapital für Entwicklung, Expansion und strategische Partnerschaften bereit.
Ökosystem und Treasury – 13,5 %
Diese Zuweisung ist für die Finanzierung der Ökosystementwicklung reserviert, einschließlich der Verbesserung von KI-Modellen, Forschung und zukünftiger Partnerschaften. Sie stellt sicher, dass MyShell über die notwendigen Ressourcen verfügt, um seine Plattform zu erweitern und Innovationen zu erhalten.
Mannschaft – 12%
Ein Teil der Token wird dem MyShell-Team zugewiesen, um die laufende Entwicklung und das Projektwachstum zu unterstützen. Diese Allokation unterliegt einem Vesting-Zeitplan, der ein langfristiges Engagement des Teams gewährleistet und plötzliche Marktverkäufe verhindert.
Liquidität – 5%
Eine spezielle Zuweisung ist für den Börsenliquidität reserviert, was reibungslose Transaktionen und Minimierung von Preisvolatilität gewährleistet. Dies hilft, eine stabile Handelsumgebung für SHELL-Token aufrechtzuerhalten.
IDO – 4%
Ein Teil des Angebots wurde für das Initial DEX Offering (IDO) bereitgestellt, um eine breitere Token-Verteilung zu ermöglichen und die Zugänglichkeit für Privatanleger zu erhöhen.
Marketing – 3,5%
Diese Zuweisung finanziert Werbekampagnen, Partnerschaften und Initiativen zur Steigerung der Bekanntheit und Akzeptanz von MyShell. Sie unterstützt Outreach-Bemühungen, um die Nutzerbasis zu vergrößern und neue Entwickler anzuziehen.
Berater – 3%
Ein kleiner Prozentsatz der Token wird an Berater verteilt, die strategische Anleitung zur Entwicklung des Ökosystems, Partnerschaften und Governance bereitstellen. Diese Berater tragen mit ihrem Fachwissen dazu bei, den langfristigen Erfolg von MyShell zu gewährleisten.
Das MyShell-Ökosystem ist so strukturiert, dass Entwickler, Benutzer und Validatoren belohnt werden, die zu seiner Expansion beitragen. Das Token-Verteilungsmodell stellt sicher, dass jeder Teilnehmer eine faire Vergütung auf der Grundlage seines Engagements erhält.
Entwickler verdienen SHELL-Token, indem sie KI-Modelle erstellen, Datensätze beitragen oder bestehende Funktionen verbessern. Diese Anreizstruktur fördert kontinuierliche Innovation, da Entwickler direkte finanzielle Vorteile für die Verbesserung des KI-Ökosystems von MyShell erhalten.
Benutzer, die mit KI-Anwendungen interagieren, neue Modelle testen oder Feedback geben, erhalten ebenfalls Token-Belohnungen. Dieser Ansatz fördert aktive Beteiligung und stellt sicher, dass KI-Modelle auf der Grundlage von Interaktionen in der realen Welt verbessert werden. Durch die Belohnung der Benutzerbeteiligung fördert MyShell eine kooperative KI-Entwicklungsumgebung.
Validatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung des Netzwerks und der Verarbeitung von Transaktionen. Sie werden mit SHELL-Token belohnt, um Transaktionen zu validieren, die Authentizität des KI-Modells sicherzustellen und die Systemintegrität zu gewährleisten. Da Validatoren SHELL-Token setzen müssen, um teilzunehmen, verhindert dieser Mechanismus bösartige Aktivitäten und stärkt das Vertrauen in das Ökosystem.
Die SHELL-Token-Freigabe erfolgt gemäß einem strukturierten Freischaltplan über fünf Jahre, um eine nachhaltige Verteilung sicherzustellen und plötzliche Marktabschläge zu verhindern. Der Veste-Plan ist so konzipiert, dass er mit der langfristigen Entwicklung von MyShell und den Anreizen für die Community in Einklang steht, während die Verfügbarkeit von Token allmählich erhöht wird.
Team
Die dem MyShell-Team zugewiesenen Token werden über einen Zeitraum von fünf Jahren schrittweise freigeschaltet. Dies stellt sicher, dass Teammitglieder dem langfristigen Vision des Projekts treu bleiben und gleichzeitig große Token-Verkäufe vermieden werden, die die Marktstabilität beeinträchtigen könnten.
Berater
Ein Teil der Token wird an Berater verteilt und unterliegt einer Sperrfrist, um ihre Anreize mit dem Wachstum von MyShell in Einklang zu bringen. Diese Token werden allmählich freigeschaltet, um sicherzustellen, dass strategische Partner am Erfolg des Projekts beteiligt bleiben.
Privatverkauf
Investoren, die am privaten Verkauf teilgenommen haben, haben einen geplanten Freischaltungszeitraum, in dem Tokens im Laufe der Zeit inkrementell freigesetzt werden. Diese gestaffelte Verteilung verhindert übermäßige Marktschwankungen und ermöglicht es frühen Investoren, zum Ausbau des Projekts beizutragen.
Liquidität
Ein Prozentsatz der Token wird für die Liquiditätsbereitstellung zugewiesen, um reibungslose Handelsbedingungen zu gewährleisten. Diese Token werden in kontrolliertem Tempo freigeschaltet, um die Marktstabilität zu unterstützen und ein ausgewogenes Angebot aufrechtzuerhalten.
Gemeinschaftsanreiz
Community-Belohnungen werden über fünf Jahre kontinuierlich verteilt, um eine langfristige Beteiligung und Engagement innerhalb des Ökosystems zu gewährleisten. Diese Zuweisung unterstützt Benutzeraktivitäten, KI-Modellbeiträge und das Wachstum des Ökosystems und vermeidet gleichzeitig eine schnelle Angebotsinflation.
Ökosystem und Schatzkammer
Die Mittel, die für die Entwicklung des Ökosystems und die Staatskasse bereitgestellt werden, werden schrittweise freigegeben, wodurch ein kontinuierlicher Strom von Ressourcen für Forschung, Partnerschaften und Netzwerkerweiterung bereitgestellt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass MyShell über ausreichende Mittel für nachhaltige Innovationen verfügt.
Marketing
Marketingmittel werden schrittweise freigeschaltet, um laufende Werbekampagnen und Bemühungen zur Einbindung der Community zu ermöglichen. Diese strukturierte Freigabe stellt sicher, dass MyShell im Laufe der Zeit sichtbar bleibt und neue Benutzer anzieht.
IDO (Initial DEX Offering)
Ein Teil der Token wurde für das IDO allokiert, mit einer ersten Freigabe beim Token-Generierungsereignis (TGE). Die verbleibenden Token folgen einem Vesting-Zeitplan, um plötzliche Marktschwankungen zu verhindern und gleichzeitig eine faire Verteilung sicherzustellen.
Highlights
Der SHELL-Token ist darauf ausgelegt, alle wirtschaftlichen Aktivitäten innerhalb des MyShell-Ökosystems zu unterstützen. Er fungiert als primäres Tauschmittel, das es den Benutzern ermöglicht, Transaktionen durchzuführen, zu staken und an Governance-Entscheidungen teilzunehmen. Da MyShell in einer dezentralen Umgebung operiert, bietet SHELL den Benutzern die Möglichkeit, sich an KI-gesteuerten Anwendungen zu beteiligen, während gleichzeitig eine faire Vergütung für Entwickler und Beteiligte sichergestellt wird.
SHELL wird zur Governance verwendet, wodurch Token-Inhaber über Plattform-Upgrades, Funktionsimplementierungen und Finanzierungszuweisungen abstimmen können. Die Teilnahme an der Governance gewährleistet, dass Entscheidungen dezentralisiert bleiben und nicht von einer zentralen Behörde kontrolliert werden. Benutzer, die ihre SHELL-Token staken, können Governance-Rechte erlangen und somit die zukünftige Ausrichtung von MyShell mitgestalten.
Jenseits der Governance spielt der Token eine wichtige Rolle bei der Anreizung der Entwicklung von KI-Modellen. Schöpfer, die KI-Agenten, Datensätze oder Verbesserungen zum Ökosystem von MyShell beitragen, erhalten SHELL-Belohnungen, um sicherzustellen, dass die Innovation fortgesetzt wird. Entwickler können ihre KI-Modelle monetarisieren, indem sie einen Premiumzugang anbieten oder ihre Modelle an andere Benutzer lizenzieren.
Die Bereitstellung von KI-Modellen ist ein weiterer wichtiger Anwendungsfall. Benutzer, die Zugriff auf erweiterte KI-Dienste, Premium-Modelle oder exklusive Funktionen innerhalb von MyShell wünschen, müssen mit SHELL-Token bezahlen. Dies schafft eine anhaltende Nachfrage nach dem Token und belohnt Beitragende, die die KI-Fähigkeiten verbessern.
Die SHELL-Token-Verteilung ist so strukturiert, dass sie die langfristige Nachhaltigkeit von MyShell unterstützt, die Beteiligung der Community anreizt und ein ausgewogenes wirtschaftliches Wachstum sicherstellt. Das Zuteilungsmodell spiegelt eine faire Verteilung über die Entwicklung des Ökosystems, die Bereitstellung von Liquidität und die Belohnung der Stakeholder wider.
Community Anreiz – 30%
Der größte Teil des Token-Angebots wird für Community-Anreize bereitgestellt, die das Engagement der Nutzer, Beiträge zu KI-Modellen und die Teilnahme am Ökosystem fördern. Diese Anreize stellen sicher, dass Entwickler, Ersteller von Inhalten und Benutzer für ihre Beiträge zu MyShell belohnt werden.
Privatverkauf – 29%
Ein bedeutender Anteil der SHELL-Token wurde über private Verkäufe an strategische Investoren verteilt, die das langfristige Wachstum von MyShell unterstützen. Diese frühen Unterstützer stellen Kapital für Entwicklung, Expansion und strategische Partnerschaften bereit.
Ökosystem und Treasury – 13,5 %
Diese Zuweisung ist für die Finanzierung der Ökosystementwicklung reserviert, einschließlich der Verbesserung von KI-Modellen, Forschung und zukünftiger Partnerschaften. Sie stellt sicher, dass MyShell über die notwendigen Ressourcen verfügt, um seine Plattform zu erweitern und Innovationen zu erhalten.
Mannschaft – 12%
Ein Teil der Token wird dem MyShell-Team zugewiesen, um die laufende Entwicklung und das Projektwachstum zu unterstützen. Diese Allokation unterliegt einem Vesting-Zeitplan, der ein langfristiges Engagement des Teams gewährleistet und plötzliche Marktverkäufe verhindert.
Liquidität – 5%
Eine spezielle Zuweisung ist für den Börsenliquidität reserviert, was reibungslose Transaktionen und Minimierung von Preisvolatilität gewährleistet. Dies hilft, eine stabile Handelsumgebung für SHELL-Token aufrechtzuerhalten.
IDO – 4%
Ein Teil des Angebots wurde für das Initial DEX Offering (IDO) bereitgestellt, um eine breitere Token-Verteilung zu ermöglichen und die Zugänglichkeit für Privatanleger zu erhöhen.
Marketing – 3,5%
Diese Zuweisung finanziert Werbekampagnen, Partnerschaften und Initiativen zur Steigerung der Bekanntheit und Akzeptanz von MyShell. Sie unterstützt Outreach-Bemühungen, um die Nutzerbasis zu vergrößern und neue Entwickler anzuziehen.
Berater – 3%
Ein kleiner Prozentsatz der Token wird an Berater verteilt, die strategische Anleitung zur Entwicklung des Ökosystems, Partnerschaften und Governance bereitstellen. Diese Berater tragen mit ihrem Fachwissen dazu bei, den langfristigen Erfolg von MyShell zu gewährleisten.
Das MyShell-Ökosystem ist so strukturiert, dass Entwickler, Benutzer und Validatoren belohnt werden, die zu seiner Expansion beitragen. Das Token-Verteilungsmodell stellt sicher, dass jeder Teilnehmer eine faire Vergütung auf der Grundlage seines Engagements erhält.
Entwickler verdienen SHELL-Token, indem sie KI-Modelle erstellen, Datensätze beitragen oder bestehende Funktionen verbessern. Diese Anreizstruktur fördert kontinuierliche Innovation, da Entwickler direkte finanzielle Vorteile für die Verbesserung des KI-Ökosystems von MyShell erhalten.
Benutzer, die mit KI-Anwendungen interagieren, neue Modelle testen oder Feedback geben, erhalten ebenfalls Token-Belohnungen. Dieser Ansatz fördert aktive Beteiligung und stellt sicher, dass KI-Modelle auf der Grundlage von Interaktionen in der realen Welt verbessert werden. Durch die Belohnung der Benutzerbeteiligung fördert MyShell eine kooperative KI-Entwicklungsumgebung.
Validatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung des Netzwerks und der Verarbeitung von Transaktionen. Sie werden mit SHELL-Token belohnt, um Transaktionen zu validieren, die Authentizität des KI-Modells sicherzustellen und die Systemintegrität zu gewährleisten. Da Validatoren SHELL-Token setzen müssen, um teilzunehmen, verhindert dieser Mechanismus bösartige Aktivitäten und stärkt das Vertrauen in das Ökosystem.
Die SHELL-Token-Freigabe erfolgt gemäß einem strukturierten Freischaltplan über fünf Jahre, um eine nachhaltige Verteilung sicherzustellen und plötzliche Marktabschläge zu verhindern. Der Veste-Plan ist so konzipiert, dass er mit der langfristigen Entwicklung von MyShell und den Anreizen für die Community in Einklang steht, während die Verfügbarkeit von Token allmählich erhöht wird.
Team
Die dem MyShell-Team zugewiesenen Token werden über einen Zeitraum von fünf Jahren schrittweise freigeschaltet. Dies stellt sicher, dass Teammitglieder dem langfristigen Vision des Projekts treu bleiben und gleichzeitig große Token-Verkäufe vermieden werden, die die Marktstabilität beeinträchtigen könnten.
Berater
Ein Teil der Token wird an Berater verteilt und unterliegt einer Sperrfrist, um ihre Anreize mit dem Wachstum von MyShell in Einklang zu bringen. Diese Token werden allmählich freigeschaltet, um sicherzustellen, dass strategische Partner am Erfolg des Projekts beteiligt bleiben.
Privatverkauf
Investoren, die am privaten Verkauf teilgenommen haben, haben einen geplanten Freischaltungszeitraum, in dem Tokens im Laufe der Zeit inkrementell freigesetzt werden. Diese gestaffelte Verteilung verhindert übermäßige Marktschwankungen und ermöglicht es frühen Investoren, zum Ausbau des Projekts beizutragen.
Liquidität
Ein Prozentsatz der Token wird für die Liquiditätsbereitstellung zugewiesen, um reibungslose Handelsbedingungen zu gewährleisten. Diese Token werden in kontrolliertem Tempo freigeschaltet, um die Marktstabilität zu unterstützen und ein ausgewogenes Angebot aufrechtzuerhalten.
Gemeinschaftsanreiz
Community-Belohnungen werden über fünf Jahre kontinuierlich verteilt, um eine langfristige Beteiligung und Engagement innerhalb des Ökosystems zu gewährleisten. Diese Zuweisung unterstützt Benutzeraktivitäten, KI-Modellbeiträge und das Wachstum des Ökosystems und vermeidet gleichzeitig eine schnelle Angebotsinflation.
Ökosystem und Schatzkammer
Die Mittel, die für die Entwicklung des Ökosystems und die Staatskasse bereitgestellt werden, werden schrittweise freigegeben, wodurch ein kontinuierlicher Strom von Ressourcen für Forschung, Partnerschaften und Netzwerkerweiterung bereitgestellt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass MyShell über ausreichende Mittel für nachhaltige Innovationen verfügt.
Marketing
Marketingmittel werden schrittweise freigeschaltet, um laufende Werbekampagnen und Bemühungen zur Einbindung der Community zu ermöglichen. Diese strukturierte Freigabe stellt sicher, dass MyShell im Laufe der Zeit sichtbar bleibt und neue Benutzer anzieht.
IDO (Initial DEX Offering)
Ein Teil der Token wurde für das IDO allokiert, mit einer ersten Freigabe beim Token-Generierungsereignis (TGE). Die verbleibenden Token folgen einem Vesting-Zeitplan, um plötzliche Marktschwankungen zu verhindern und gleichzeitig eine faire Verteilung sicherzustellen.
Highlights