Lektion 15

So verwenden Sie das Fortsetzungsmuster – Keilmuster

In diesem Gate Learn Contract Intermediate-Kurs werden die Grundlagen von Candlestick-Charts, verschiedenen technischen Mustern, gleitenden Durchschnitten und Trendlinien sowie die Verwendung verschiedener technischer Indikatoren vorgestellt, um Benutzern beim Aufbau eines Rahmenwerks für die technische Analyse zu helfen. Dieser Artikel ist eine Einführung in das Keilmuster. Wir erklären zunächst seine Definition und Eigenschaften und stellen dann vor, wie man damit Preistrends im BTC-Handel vorhersagt und worauf man bei der Verwendung achten sollte.

1. Was ist ein Keil?

Da der Münzpreis in einem engeren Bereich schwankt, verbinden wir den Tiefststand mit dem Tiefststand, dann den Höhepunkt mit dem Höchststand und erhalten dann zwei gerade Linien, die sich immer näher kommen, wenn sie sich in die gleiche Richtung erstrecken. Schließlich bildet sich ein keilförmiges Muster, daher nennen wir es Keilmuster.

Keile werden in aufsteigende Keile und absteigende Keile unterteilt.

  • Aufsteigender Keil

  • Absteigender Keil

2. So erkennen Sie einen Keil

Von seiner geometrischen Form her ähnelt ein Keil einem Dreieck. Der Unterschied zwischen dem Keilmuster und dem Dreieck besteht jedoch darin, dass die beiden Linien der Keilsteigung in die gleiche Richtung verlaufen.

  • Aufsteigender Keil
  1. Es zeigt sich im Allgemeinen ein steigender Trend.
  2. Bei jedem Sprung steigt er auf einen Höchststand, der niedriger als der vorherige Höchststand ist, und fällt dann auf einen Tiefststand, der niedriger als der vorherige Tiefststand ist.
  3. Das gesamte Handelsvolumen schrumpft allmählich.
  • Absteigender Keil
  1. Es zeigt sich im Allgemeinen ein Abwärtstrend.
  2. Bei jedem Sprung steigt er auf einen Höchststand, der höher als der vorherige Höchststand ist, und fällt dann auf einen Tiefststand, der höher als der vorherige Tiefststand ist.
  3. Das gesamte Handelsvolumen schrumpft allmählich.

3. Was sagt Wedge?

Wenn die obere Linie des Keils durchbrochen ist, deutet dies auf einen bullischen Markt hin und deutet darauf hin, dass Anleger long gehen. Wenn der Keil die untere Linie überschreitet, weist dies auf einen rückläufigen Markt hin und deutet darauf hin, dass Anleger Short-Positionen eingehen.

4. Bewerbung

  1. Wenn die obere Linie des Keils durchbrochen ist, deutet dies auf einen bullischen Markt hin und deutet darauf hin, dass Anleger long gehen.

  1. Wenn der Keil die untere Linie überschreitet, weist dies auf einen rückläufigen Markt hin und deutet darauf hin, dass Anleger Short-Positionen eingehen.

5. Verwendung im BTC-Handel

  • Aufsteigender Keil

Das Bild oben ist das Tagesdiagramm des Gate.io-Vertrags BTC/USDT. Vom 1. Juni 2020 bis zum 1. November 2020 stieg der Münzpreis zunächst an, begann dann in der Spanne zu schwanken, wobei sich ein aufsteigender Keil bildete. Anschließend stieg der Preis sprunghaft an, überschritt die obere Linie des aufsteigenden Keils bei 11.000 US-Dollar und begann dann eine neue Runde starker Anstiege. Es stieg auf bis zu 20.000 US-Dollar, was einer Steigerung von bis zu 107 % entspricht.

  • Absteigender Keil

Das Bild oben ist das Tagesdiagramm des Gate.io-Vertrags BTC/USDT. Vom 5. Mai 2022 bis zum 18. Juni 2022 brach der Münzpreis zunächst ein und schwankte dann in einer Spanne, in der sich ein absteigender Keil bildete. Nachdem der Preis die untere Keillinie bei 29.500 US-Dollar durchbrochen hatte, sank er weiter bis auf 17.800 US-Dollar, was einem Rückgang von bis zu 42 % entspricht.

6. Zusammenfassung

Wie nutzt man Keile, Flaggen und Dreiecke, um den Trend vorherzusagen und beim Handel klug zu handeln? Das allgemeine Prinzip lautet: Wenn die obere Linie des Musters überschritten wird, gehen Sie long. Wenn die untere Linie überschritten wird, gehen Sie short.

Bitte klicken Sie, um sich auf der Gate.io-Vertragsplattform zu registrieren und mit dem Handel zu beginnen!

Haftungsausschluss

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung dar, noch ist Gate.io für Ihre Investitionen verantwortlich. Inhalte im Zusammenhang mit technischer Analyse, Marktbeurteilung, Handelsfähigkeiten und dem Teilen von Händlern können nicht auf Investitionsbasis verwendet werden. Investitionen können potenzielle Risiken beinhalten und mit Unsicherheiten behaftet sein. Dieser Artikel enthält oder impliziert keine Garantie für die Rendite jeglicher Art von Investition.

Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Katalog
Katalog
Lektion 15

So verwenden Sie das Fortsetzungsmuster – Keilmuster

In diesem Gate Learn Contract Intermediate-Kurs werden die Grundlagen von Candlestick-Charts, verschiedenen technischen Mustern, gleitenden Durchschnitten und Trendlinien sowie die Verwendung verschiedener technischer Indikatoren vorgestellt, um Benutzern beim Aufbau eines Rahmenwerks für die technische Analyse zu helfen. Dieser Artikel ist eine Einführung in das Keilmuster. Wir erklären zunächst seine Definition und Eigenschaften und stellen dann vor, wie man damit Preistrends im BTC-Handel vorhersagt und worauf man bei der Verwendung achten sollte.

1. Was ist ein Keil?

Da der Münzpreis in einem engeren Bereich schwankt, verbinden wir den Tiefststand mit dem Tiefststand, dann den Höhepunkt mit dem Höchststand und erhalten dann zwei gerade Linien, die sich immer näher kommen, wenn sie sich in die gleiche Richtung erstrecken. Schließlich bildet sich ein keilförmiges Muster, daher nennen wir es Keilmuster.

Keile werden in aufsteigende Keile und absteigende Keile unterteilt.

  • Aufsteigender Keil

  • Absteigender Keil

2. So erkennen Sie einen Keil

Von seiner geometrischen Form her ähnelt ein Keil einem Dreieck. Der Unterschied zwischen dem Keilmuster und dem Dreieck besteht jedoch darin, dass die beiden Linien der Keilsteigung in die gleiche Richtung verlaufen.

  • Aufsteigender Keil
  1. Es zeigt sich im Allgemeinen ein steigender Trend.
  2. Bei jedem Sprung steigt er auf einen Höchststand, der niedriger als der vorherige Höchststand ist, und fällt dann auf einen Tiefststand, der niedriger als der vorherige Tiefststand ist.
  3. Das gesamte Handelsvolumen schrumpft allmählich.
  • Absteigender Keil
  1. Es zeigt sich im Allgemeinen ein Abwärtstrend.
  2. Bei jedem Sprung steigt er auf einen Höchststand, der höher als der vorherige Höchststand ist, und fällt dann auf einen Tiefststand, der höher als der vorherige Tiefststand ist.
  3. Das gesamte Handelsvolumen schrumpft allmählich.

3. Was sagt Wedge?

Wenn die obere Linie des Keils durchbrochen ist, deutet dies auf einen bullischen Markt hin und deutet darauf hin, dass Anleger long gehen. Wenn der Keil die untere Linie überschreitet, weist dies auf einen rückläufigen Markt hin und deutet darauf hin, dass Anleger Short-Positionen eingehen.

4. Bewerbung

  1. Wenn die obere Linie des Keils durchbrochen ist, deutet dies auf einen bullischen Markt hin und deutet darauf hin, dass Anleger long gehen.

  1. Wenn der Keil die untere Linie überschreitet, weist dies auf einen rückläufigen Markt hin und deutet darauf hin, dass Anleger Short-Positionen eingehen.

5. Verwendung im BTC-Handel

  • Aufsteigender Keil

Das Bild oben ist das Tagesdiagramm des Gate.io-Vertrags BTC/USDT. Vom 1. Juni 2020 bis zum 1. November 2020 stieg der Münzpreis zunächst an, begann dann in der Spanne zu schwanken, wobei sich ein aufsteigender Keil bildete. Anschließend stieg der Preis sprunghaft an, überschritt die obere Linie des aufsteigenden Keils bei 11.000 US-Dollar und begann dann eine neue Runde starker Anstiege. Es stieg auf bis zu 20.000 US-Dollar, was einer Steigerung von bis zu 107 % entspricht.

  • Absteigender Keil

Das Bild oben ist das Tagesdiagramm des Gate.io-Vertrags BTC/USDT. Vom 5. Mai 2022 bis zum 18. Juni 2022 brach der Münzpreis zunächst ein und schwankte dann in einer Spanne, in der sich ein absteigender Keil bildete. Nachdem der Preis die untere Keillinie bei 29.500 US-Dollar durchbrochen hatte, sank er weiter bis auf 17.800 US-Dollar, was einem Rückgang von bis zu 42 % entspricht.

6. Zusammenfassung

Wie nutzt man Keile, Flaggen und Dreiecke, um den Trend vorherzusagen und beim Handel klug zu handeln? Das allgemeine Prinzip lautet: Wenn die obere Linie des Musters überschritten wird, gehen Sie long. Wenn die untere Linie überschritten wird, gehen Sie short.

Bitte klicken Sie, um sich auf der Gate.io-Vertragsplattform zu registrieren und mit dem Handel zu beginnen!

Haftungsausschluss

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung dar, noch ist Gate.io für Ihre Investitionen verantwortlich. Inhalte im Zusammenhang mit technischer Analyse, Marktbeurteilung, Handelsfähigkeiten und dem Teilen von Händlern können nicht auf Investitionsbasis verwendet werden. Investitionen können potenzielle Risiken beinhalten und mit Unsicherheiten behaftet sein. Dieser Artikel enthält oder impliziert keine Garantie für die Rendite jeglicher Art von Investition.

Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.