In der Welt des Web3 Venture Capital entwickelt sich die Landschaft rapide mit einzigartigen Merkmalen und Investitionsansätzen. Wie im vorherigen Artikel (TEIL I) hervorgehoben, erweitern traditionelle Risikokapitalfirmen ihre Abdeckung von Web3-Projekten, während spezialisierte Web3-VC-Firmen aktiv Frühphasen-Startups fördern, die auf Blockchain-Technologie aufbauen. In TEIL II dieser Serie werden wir tiefer in den Lebenszyklus von Web3-VC-Firmen eintauchen und die verschiedenen Phasen untersuchen, die sie durchlaufen, einschließlich Fundraising, Investitionen, Betrieb und Ausstiege. Durch das Verständnis der Feinheiten des Web3-VC-Lebenszyklusmanagements können wir wertvolle Einblicke in die inneren Abläufe dieser Firmen und die Strategien gewinnen, die sie einsetzen, um sich in der sich ständig verändernden Landschaft des Web3-Ökos zu bewegen.
Kryptowährung brechen
Der gesamte Lebenszyklus eines Web3 Venture-Fonds besteht hauptsächlich aus 4 Phasen: Fundraising, Investitionen, Betrieb und Ausstiege.
Es könnte mehrere Finanzierungskanäle für Web3-Unternehmen geben:
● Regulierter Risikokapitalfonds: Nur akkreditierte Investoren
● Eigenkapitalfonds: Internes Kapital, Mitarbeiter des Managers und seiner verbundenen Unternehmen als Investoren, Mitarbeiter als fiktive Investoren (tatsächliche Investoren sind ihre Verwandten oder Freunde) usw.
Investorprofilverwaltung, KYC, Abonnement- und Rücknahmeverwaltung
Im Rahmen der Anlegerakquise ist es wichtig, das Kundenprofil gut zu verwalten. Gleichzeitig reicht ein Know Your Clients (KYC)-Prozess mit Workflow nicht aus, um die Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Der ideale Prozess sollte aus den folgenden 4 Schritten bestehen: Beschaffung von Unterlagen von den Investoren, interne Überprüfung, Genehmigung und Aufzeichnung.
Eine korrekte Buchführung der Investoreneinlagen zu Beginn (die meisten Risikokapitalfonds sind geschlossene Fonds), der Aktienübertragungen während des laufenden Betriebs und der Investorenrückgaben am Ende ist von entscheidender Bedeutung. So können Risikokapitalgesellschaften die Rendite für jeden Investor klar berechnen und Zinsen tragen, wenn es in die Schlussphase eines Risikounternehmens geht.
Regelmäßige Berichterstattung an Investoren
Regelmäßige Berichterstattung an akkreditierte Investoren ist entscheidend. Es geht nicht nur darum, die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch um den Aufbau von Transparenz und Vertrauen zwischen Fondsmanagern und Investoren.
Normalerweise sollte ein Investorenbericht die folgenden Bereiche umfassen:
● Fondszusammenfassung: Fondsvolumen, investiertes Kapital, Anzahl der Investitionen, realisierte Erlöse, wichtige Kennzahlen (IRR, MOIC usw.)…
● Leistung: Diagramme und Grafiken, die den Leistungstrend veranschaulichen
● Portfoliozusammenfassung: Eine Liste der vollständigen Portfolios mit wichtigen Kennzahlen der Investitionen
● Schlüsselaktualisierungen: Vom Fonds oder Portfolio bereitgestellte Updates, die Manager gerne bereitstellen.
Es gibt 3 Ebenen bei Risikokapitalinvestitionen, die gut verwaltet und korreliert werden müssen: Fonds / Eigene Fonds, Portfolios und zugrunde liegende Vermögenswerte.
Buchhaltung von Mitteln / Eigenkapitalfonds
Regulierte Fonds können eine komplexe Struktur aufweisen (Feeder-Fonds-Master-Fonds-Fonds) und mehrere Klassen anbieten. Auch Eigenfonds können verschiedenen Portfolios von mehreren Portfoliomanagern zugewiesen werden. Es könnten also verschiedene Geschäftsszenarien geben, die für Buchhaltungszwecke, zur Einhaltung von Vorschriften und für die Fondsabrechnung erforderlich sind. Daher muss ein Verwaltungstool ausreichend flexibel sein, um verschiedene Geschäftsszenarien zu unterstützen.
Aufzeichnung von Portfoliodaten zur Investition
Wie bereits erwähnt, investieren Web3 Ventures in viele Portfolios. Daher ist es wichtig, die Investitionsinformationen all dieser Portfolios gut im Blick zu behalten:
● Investitionsinformationen: Investitionsdatum, Betrag und Währung, Vorhandels- und Nachhandelsbewertung, Aktienbesitz…
● Schlüsselbegriffe der Vereinbarung: Details zu SAFE/SAFT, Anti-Dilution-Klausel, Ausstiegsklauseln, Vorzugsliquidationsrechte, andere…
● Rechts- und Finanzunterlagen: Vereinbarungen, Portfoliopräsentation, Whitepaper, andere rechtliche Dokumente…
Tracking der zugrunde liegenden Vermögenswerte
Die zugrunde liegenden Vermögenswerte der Portfolios sind Eigenkapital/SAFE, Token/SAFT oder eine Mischung aus beidem. Es ist wichtig, sie bei der Investitionsphase richtig zu buchen, insbesondere die anfängliche Bewertung:
● Für Eigenkapital/SAFE/SAFT: Die anfängliche Investition (der Kostenpunkt) wird immer als der intrinsische Wert der Token vor dem Listing betrachtet.
● Für liquide Tokens: Normalerweise basierend auf Echtzeitpreisen von zentralisierten/dezentralisierten Plattformen. Es kann unterschiedlich sein, welche Preisquelle als Bewertungsquelle verwendet wird, wenn es um jedes VC-Unternehmen geht. Aber im Allgemeinen verwenden die meisten von ihnen den Preis von CMC oder den Medianpreis der wichtigsten zentralisierten Börsen (CEX) als den fairen Marktwert (FMV).
Fondsrechnung für Fonds/Eigene Fonds
Wie alle großen Fondshäuser, die sich auf den Handel am Sekundärmarkt konzentrieren, sollte auch das interne Betriebsteam von Risikokapitalgebern die Fondsabrechnung durchführen, damit sie die Fondsverwaltungsberichte vergleichen können. Die Mitarbeiter in der Mitte sollten auf die folgenden Punkte achten, um den korrekten NAV, die Managementgebühr, die Wasserfall-geführten Interessen usw. zu erhalten:
● Mehrschichtige Fondsstruktur
● Zeichnung und Rücknahme
● Gebührenakkumulation und Abschreibung
● Regelmäßige Neubewertung von Eigenkapital/SAFE und Tokens/SAFT (Bitte beachten Sie ‘Neubewertung der zugrunde liegenden Vermögenswerte’)
● Unterschiedliche Fondsbeteiligungen, die zu unterschiedlichen Investorenbasen, Mindestzeichnungen, Managementgebühren und geführten Interessen führen…
● Haftung/Darlehensaufzeichnung für den Fall, dass Mitarbeiter fiktive Investoren sind, während die tatsächlichen Investoren ihre Verwandten oder Freunde sind
● Andere
Bewertung von Vermögenswerten
Web3-VC-Firmen müssen die Bewertung der Portfolios (Eigenkapital/ SAFE und Tokens/ SAFT) im täglichen Betrieb häufig überwachen und anpassen, da der Kryptomarkt sehr volatil ist und es eine große Abweichung zwischen dem Marktpreis der Tokens und dem inneren Wert gibt, wenn sie gerade an die Börse gehen.
Nach dem „FTX-Zusammenbruch“ am 8. November 2022 haben Sequoia, Paradigm, Softbank und Temasek alle ihre FTX-Investition auf null abgeschrieben. Gleichzeitig haben Vermögensverwalter, die dem „FTT“ (FTX-Utility-Token) ausgesetzt sind, ebenfalls massive Abschläge vorgenommen oder den Wert des Tokens auf null gesetzt.
Token-Vesting- und Freischaltungsplan
Das Tokenomics im Whitepaper bestimmt den Token-Vesting-Zeitplan und die Freischaltvereinbarungen.
Die Vesting-Zeitpläne der Portfolios unterscheiden sich. Die meisten Token werden nicht linear verteilt, sondern weisen Klippen auf (was bedeutet, dass Investoren die Token an bestimmten Daten erhalten, anstatt einen Teil davon schrittweise zu erhalten), während einige linear verteilt werden.
AXS-Vergabe und Freischaltplan
Für Token-Entsperrung gibt es im Allgemeinen 3 häufige Möglichkeiten:
● Tokens werden nur an den gegenseitig vereinbarten Entsperrungsdaten verteilt.
● Tokens werden am ersten Tag verteilt, aber von Smart Contracts gesperrt.
● Tokens werden am ersten Tag verteilt und freigeschaltet, aber beide Parteien vereinbaren, bis zu einem bestimmten Datum nicht zu verkaufen.
Es kann für Betriebsleiter überwältigend sein, Cashflows abzustimmen und Portfolioverwalter daran zu erinnern, alle Token-Freischaltschemata zu beachten, wenn es um mehr als 100 Portfolios geht. Ein Management-Tool mit den folgenden Funktionen kann die Effizienz bei ihrer täglichen Arbeit erhöhen.
● Zukünftige Cashflow-Prognose (Token-Forderungen)
● Automatische Abstimmung, ob der Cashflow mit den Token-Forderungen übereinstimmt
& GateToken kaufen
● Erinnerungen zur Token-Entsperrung
In einigen besonderen Fällen können Portfolios verhandeln, um die Token-Verteilungsdaten zu ändern. Daher das Vesting-Schema und zukünftige Bargeldflow muss auch leicht modifizierbar sein.
Ertragsgenerierung (weiter)
Web3-Projekte versuchen in der Regel, Token-Inhaber durch Anreize für das Staking in Liquiditätspools halten zu lassen. Als passive Renditeerzeugung könnten VC-Firmen basierend auf ihrer Marktbeurteilung teilnehmen. In solchen Szenarien muss der Portfolio-Manager die Performance in 2 Quellen aufteilen: primäre Marktinvestitionen und sekundären Markt-Handel, während das Betriebsteam den Cashflow verstehen muss.wird aufgeteilt zwischen ausstehender Zuteilung und Einkommen aus Investitionen.
Interne Analyse und Berichterstattung
Interne Analyseberichte werden im Vergleich zu Anlegerberichten umfassender sein. Neben den wichtigsten Kennzahlen (AUM, MOIC, IRR, Investitionen, Erlöse, FMV usw.) werden interne Analyseberichte auch Investorenumkehrpunktanalysen usw. enthalten.
frax Preis
Wir haben über Exit-Strategien bei Web3 Venture-Deals gesprochen. Insbesondere darüber, wie und wo VC-Firmen die Tokens bei Ausstiegen verkaufen werden.
Wo man aussteigen soll
● CeFi: Börse oder OTC. Wenn das Token an einer CEX gelistet ist, gibt es eine Möglichkeit, es im zentralen Limit Order Buch zu verkaufen. Es gibt auch verschiedene OTCs, die RFQ- oder Ausführungsdienste für Token anbieten.
● DeFi: Einige neue Coins werden nicht in CEX gelistet, sondern sind in der Regel in den permissionless DEXs wie Uni zu finden.Tausch, Pancake Swap oder Biswap usw.
Wie man aussteigt
Wenn die Token noch nicht gelistet, aber flüssig in DeFi-Protokollen sind, hilft ‘Swaping’ beim Ausstieg.
Wenn die Tokens auf CEXs oder DEXs gelistet wurden, veräußern sie Web3-Ventures derzeit auf 2 Arten:
● Für Ventures mit eigenem Handelsteam: Verkaufen Sie die Tokens selbst mit dem intelligenten TWAP-Algorithmus.
● Für Ventures ohne Handelsteam: Finden Sie Market Maker, um die Tokens für sie zu verkaufen, und die Market Maker werden entweder einen Preis mit Abschlag anbieten oder eine Ausführungsgebühr von 0,5-1,5% des Gesamtausführungswerts berechnen.
In jedem Fall handeln Händler immer mit einem Algorithmus, um die Aufträge aufzuteilen, anstatt alle Token auf einmal zu verkaufen, um große Marktauswirkungen zu vermeiden. Der gewichtete Durchschnittspreis über die Zeit (TWAP) und TWAP mit zufälligen Auftragsgrößen werden Kernalgorithmen sein, die verwendet werden. Ein einziges Order- und Ausführungsmanagement (OEMS) mit Verbindung zu mehreren Handelsplätzen wird den Händlern hilfreich sein.
1Token bietet eine Rundumlösung für Web3-Unternehmen und deckt den gesamten Geschäftsbetrieb ab.
● Investor Profilverwaltung und KYC-Workflow
● Verwaltung von Zeichnung und Rücknahme
● Regelmäßige Anlegerberichterstattung
● Buchhaltungsfonds/ Eigenfonds (Stützfonds mit komplexer Struktur, z.B. Feeder-Master-Fonds, Fonds mit unterschiedlichen Anteilen, etc.)
● Aufzeichnung von Anlageinformationen von Portfolios (unterstützt sowohl die Portfolioansicht des Fonds als auch die Portfolioansicht des Anlageverwalters)
● Nachverfolgung von Basiswerten
● Fondsbuchhaltung sowohl für liquide Fonds als auch für illiquide Fonds
● Neubewertungsanpassung für zugrunde liegende Vermögenswerte
● Token-Vesting-Benachrichtigung und Token-Entsperrungsbenachrichtigungen
● Interne Analyseberichte
● Liquiditätsanalyse für Token-Verkäufe an verschiedenen Orten
● Erfassung von realisierten und unrealisierten Gewinnen
● Berechnung des Carry-Interesses
1Token hat API-Integration mit über 80 zentralisierten Gegenparteien (mainstream Börsen, Verwahrstellen, Banken usw.), über 20 Blockchains und über 100 Protokollen, und 1Token kann API-Verbindungen zu weiteren Gegenparteien unterstützen, basierend auf den Bedürfnissen der Kunden.
Gegründet von einem krypto-nativen Team mit mehr als 7 Jahren Erfahrung in Krypto VCMit Ant Trading bietet 1Token eine der besten institutionellen Finanzsoftwarelösungen für Kryptoinstitutionen zur Verwaltung von Portfolios, Risiken und Buchhaltung.
Unser Team würde gerne potenzielle strategische Investoren treffen, die über ein tiefes Wissen im Bereich Finanz-SaaS verfügen und aktiv in den Bereich der Krypto-Finanzinvestitionen investieren.
Für weitere Gespräche können Sie sich gerne an unseren Leiter des Kapitalmarktes - Annie Li (annie.li@1tokentech.com) wenden.
Kurzinfo:
● Derzeit werden mehr als 40 globale Krypto-Institutionen unterstützt
● Top-Kundenprofil inkl. 3⁄5Top-Krypto-Börsen, Animoca, Ant Alpha, Alfa 1, LTP, Matrixport, Nickel Digital, Nexo usw.
● 12 Millionen US-Dollar, die von Sumscope, Gate, Matrixport, Folius und K3 Ventures aufgebracht wurden