Lektion 2

Arten von Stablecoins und wie sie funktionieren

In diesem Modul werden wir die verschiedenen Arten von Stablecoins und ihre einzigartigen Eigenschaften diskutieren. Wir werden auch die Funktionsweise von Stablecoins erläutern, einschließlich der Methoden zur Besicherung, Preisstabilisierung und Reserveverwaltung.

Was sind die wichtigsten Arten von Stablecoins?

Fiat-besicherte Stablecoins

Fiat-besicherte Stablecoins werden durch den Gegenwert einer in Reserve gehaltenen Fiat-Währung gedeckt. Das bedeutet, dass für jeden im Umlauf befindlichen Stablecoin ein entsprechender Betrag an Fiat-Währung in Reserve gehalten wird, um ihn zu decken. Dies trägt dazu bei, dass der Stablecoin seinen Wert behält und weniger volatil ist als herkömmliche Kryptowährungen.

Ein Beispiel für einen mit Fiat besicherten Stablecoin ist Tether (USDT), der an den US-Dollar gekoppelt ist. Tether ist nach Marktkapitalisierung der größte Stablecoin und wird häufig als Tauschmittel an Kryptowährungsbörsen verwendet.

Krypto-besicherte Stablecoins

Mit Krypto besicherte Stablecoins werden durch den Gegenwert einer in Reserve gehaltenen Kryptowährung gedeckt. Das bedeutet, dass für jeden im Umlauf befindlichen Stablecoin ein entsprechender Betrag einer Kryptowährung als Reserve vorgehalten wird, um ihn zu decken. Dies trägt dazu bei, dass der Stablecoin seinen Wert behält und weniger volatil ist als herkömmliche Kryptowährungen.

Ein Beispiel für einen kryptobesicherten Stablecoin ist DAI, der an den Wert von Ethereum gekoppelt ist. DAI wird durch die Verwendung intelligenter Verträge auf der Ethereum-Blockchain erstellt und als Tauschmittel in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) verwendet.

Rohstoffgestützte Stablecoins

Durch Rohstoffe gesicherte Stablecoins sind durch den Gegenwert eines Rohstoffs wie Gold gedeckt. Das bedeutet, dass für jeden im Umlauf befindlichen Stablecoin eine entsprechende Menge der Ware in Reserve gehalten wird, um ihn zu decken. Dies trägt dazu bei, dass der Stablecoin seinen Wert behält und weniger volatil ist als herkömmliche Kryptowährungen.

Ein Beispiel für einen rohstoffgestützten Stablecoin ist der Paxos Gold Token (PAXG), der an den Wert einer Feinunze London Good Delivery Gold gekoppelt ist.

Algorithmische Stablecoins

Algorithmische Stablecoins nutzen intelligente Vertragsalgorithmen, um die Preisstabilität aufrechtzuerhalten. Anstatt durch einen physischen Vermögenswert abgesichert zu sein, nutzen algorithmische Stablecoins eine Reihe intelligenter Verträge, um die Versorgung mit dem Stablecoin zu verwalten und so seinen Wert aufrechtzuerhalten.

Ein Beispiel für einen algorithmischen Stablecoin ist Ampleforth (AMPL), der einen Mechanismus namens „Rebase“ verwendet, um das Token-Angebot als Reaktion auf Nachfrageänderungen anzupassen. Dies trägt dazu bei, den Wert des Tokens im Verhältnis zu einem Warenkorb aufrechtzuerhalten.

Jede Art von Stablecoin hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. Durch Fiat besicherte Stablecoins sind durch den Gegenwert einer Fiat-Währung gedeckt, durch Krypto besicherte Stablecoins sind durch den Gegenwert einer Kryptowährung gedeckt, durch Waren gedeckte Stablecoins sind durch den Gegenwert einer Ware gedeckt und algorithmische Stablecoins nutzen intelligente Vertragsalgorithmen um die Preisstabilität zu gewährleisten.

Wie funktionieren Stablecoins?

Preisstabilisierungsmechanismen

Preisstabilisierungsmechanismen werden verwendet, um den Wert eines Stablecoins im Verhältnis zu dem Vermögenswert, an den er gekoppelt ist, aufrechtzuerhalten. Dies wird in der Regel durch den Einsatz von Smart Contracts und anderen Technologien erreicht, die das Angebot an Stablecoins automatisch an Nachfrageänderungen anpassen.

Beispielsweise verwendet das MakerDAO-System, das den DAI-Stablecoin herausgibt, einen Mechanismus namens „Überbesicherung“, um sicherzustellen, dass der Wert von DAI stabil bleibt. Dies geschieht dadurch, dass Benutzer einen größeren Wert an Ethereum einzahlen müssen, um DAI zu generieren. Fällt der Wert des DAI unter seinen Zielwert, verkauft das System automatisch einen Teil der Sicherheiten, um den Wert wieder zu steigern.

Reserveverwaltung

Unter Reservemanagement versteht man den Prozess der Aufrechterhaltung und Verwaltung der Vermögenswerte, die zur Deckung eines Stablecoins in Reserve gehalten werden. Dazu gehört die Sicherstellung, dass immer eine ausreichende Menge an Vermögenswerten zur Absicherung des Stablecoins vorhanden ist, sowie die Überwachung und Bilanzierung von Wertänderungen der Vermögenswerte.

Beispielsweise kann ein Stablecoin-Emittent eine US-Dollar-Reserve auf einem Bankkonto halten, um einen an den US-Dollar gekoppelten Stablecoin zu stützen. Der Emittent muss sicherstellen, dass immer genügend Geld auf dem Konto vorhanden ist, um den Gesamtwert der im Umlauf befindlichen Stablecoin zu decken, und er muss Wertänderungen des US-Dollars berücksichtigen.

Stablecoins funktionieren, indem sie durch den Gegenwert einer Fiat-Währung, Kryptowährung, Ware oder eines anderen Vermögenswerts gedeckt sind. Preisstabilisierungsmechanismen werden verwendet, um den Wert eines Stablecoins im Verhältnis zu dem Vermögenswert, an den er gekoppelt ist, aufrechtzuerhalten, und die Reserveverwaltung dient der Aufrechterhaltung und Verwaltung der Vermögenswerte, die in Reserve gehalten werden, um einen Stablecoin zu stützen.

Höhepunkte:

  • Stablecoins werden durch den Gegenwert einer Fiat-Währung, Kryptowährung, eines Rohstoffs oder eines anderen Vermögenswerts gedeckt, um ihren Wert und ihre Stabilität zu erhalten.
  • Preisstabilisierungsmechanismen werden verwendet, um den Wert einer Stablecoin im Verhältnis zu dem Vermögenswert, an den sie gekoppelt ist, durch den Einsatz intelligenter Verträge und anderer Technologien aufrechtzuerhalten.
  • Mithilfe der Reserveverwaltung wird sichergestellt, dass immer eine ausreichende Menge an Vermögenswerten zur Deckung des Stablecoins vorhanden ist, und um Änderungen in ihrem Wert zu überwachen und zu berücksichtigen.
  • Zu den Besicherungsmethoden gehören Fiat-besicherte, kryptobesicherte, rohstoffbesicherte und algorithmische Stablecoins.

Höhepunkte:

  • Stablecoins können in Fiat-besicherte, kryptobesicherte, rohstoffbesicherte und algorithmische Stablecoins unterteilt werden.
  • Durch Fiat besicherte Stablecoins werden durch den Gegenwert einer in Reserve gehaltenen Fiat-Währung gedeckt, ein Beispiel ist Tether (USDT).
  • Mit Krypto besicherte Stablecoins werden durch den Gegenwert einer in Reserve gehaltenen Kryptowährung gedeckt, ein Beispiel ist DAI.
  • Durch Rohstoffe gesicherte Stablecoins werden durch den Gegenwert eines Rohstoffs wie Gold gedeckt, ein Beispiel ist der Paxos Gold Token (PAXG).
  • Algorithmische Stablecoins verwenden Smart-Contract-Algorithmen, um die Preisstabilität aufrechtzuerhalten, und werden durch eine Reihe von Smart Contracts abgesichert, ein Beispiel ist Ampleforth (AMPL).
  • Jede Art von Stablecoin hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Verwendungszwecke.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Katalog
Lektion 2

Arten von Stablecoins und wie sie funktionieren

In diesem Modul werden wir die verschiedenen Arten von Stablecoins und ihre einzigartigen Eigenschaften diskutieren. Wir werden auch die Funktionsweise von Stablecoins erläutern, einschließlich der Methoden zur Besicherung, Preisstabilisierung und Reserveverwaltung.

Was sind die wichtigsten Arten von Stablecoins?

Fiat-besicherte Stablecoins

Fiat-besicherte Stablecoins werden durch den Gegenwert einer in Reserve gehaltenen Fiat-Währung gedeckt. Das bedeutet, dass für jeden im Umlauf befindlichen Stablecoin ein entsprechender Betrag an Fiat-Währung in Reserve gehalten wird, um ihn zu decken. Dies trägt dazu bei, dass der Stablecoin seinen Wert behält und weniger volatil ist als herkömmliche Kryptowährungen.

Ein Beispiel für einen mit Fiat besicherten Stablecoin ist Tether (USDT), der an den US-Dollar gekoppelt ist. Tether ist nach Marktkapitalisierung der größte Stablecoin und wird häufig als Tauschmittel an Kryptowährungsbörsen verwendet.

Krypto-besicherte Stablecoins

Mit Krypto besicherte Stablecoins werden durch den Gegenwert einer in Reserve gehaltenen Kryptowährung gedeckt. Das bedeutet, dass für jeden im Umlauf befindlichen Stablecoin ein entsprechender Betrag einer Kryptowährung als Reserve vorgehalten wird, um ihn zu decken. Dies trägt dazu bei, dass der Stablecoin seinen Wert behält und weniger volatil ist als herkömmliche Kryptowährungen.

Ein Beispiel für einen kryptobesicherten Stablecoin ist DAI, der an den Wert von Ethereum gekoppelt ist. DAI wird durch die Verwendung intelligenter Verträge auf der Ethereum-Blockchain erstellt und als Tauschmittel in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) verwendet.

Rohstoffgestützte Stablecoins

Durch Rohstoffe gesicherte Stablecoins sind durch den Gegenwert eines Rohstoffs wie Gold gedeckt. Das bedeutet, dass für jeden im Umlauf befindlichen Stablecoin eine entsprechende Menge der Ware in Reserve gehalten wird, um ihn zu decken. Dies trägt dazu bei, dass der Stablecoin seinen Wert behält und weniger volatil ist als herkömmliche Kryptowährungen.

Ein Beispiel für einen rohstoffgestützten Stablecoin ist der Paxos Gold Token (PAXG), der an den Wert einer Feinunze London Good Delivery Gold gekoppelt ist.

Algorithmische Stablecoins

Algorithmische Stablecoins nutzen intelligente Vertragsalgorithmen, um die Preisstabilität aufrechtzuerhalten. Anstatt durch einen physischen Vermögenswert abgesichert zu sein, nutzen algorithmische Stablecoins eine Reihe intelligenter Verträge, um die Versorgung mit dem Stablecoin zu verwalten und so seinen Wert aufrechtzuerhalten.

Ein Beispiel für einen algorithmischen Stablecoin ist Ampleforth (AMPL), der einen Mechanismus namens „Rebase“ verwendet, um das Token-Angebot als Reaktion auf Nachfrageänderungen anzupassen. Dies trägt dazu bei, den Wert des Tokens im Verhältnis zu einem Warenkorb aufrechtzuerhalten.

Jede Art von Stablecoin hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. Durch Fiat besicherte Stablecoins sind durch den Gegenwert einer Fiat-Währung gedeckt, durch Krypto besicherte Stablecoins sind durch den Gegenwert einer Kryptowährung gedeckt, durch Waren gedeckte Stablecoins sind durch den Gegenwert einer Ware gedeckt und algorithmische Stablecoins nutzen intelligente Vertragsalgorithmen um die Preisstabilität zu gewährleisten.

Wie funktionieren Stablecoins?

Preisstabilisierungsmechanismen

Preisstabilisierungsmechanismen werden verwendet, um den Wert eines Stablecoins im Verhältnis zu dem Vermögenswert, an den er gekoppelt ist, aufrechtzuerhalten. Dies wird in der Regel durch den Einsatz von Smart Contracts und anderen Technologien erreicht, die das Angebot an Stablecoins automatisch an Nachfrageänderungen anpassen.

Beispielsweise verwendet das MakerDAO-System, das den DAI-Stablecoin herausgibt, einen Mechanismus namens „Überbesicherung“, um sicherzustellen, dass der Wert von DAI stabil bleibt. Dies geschieht dadurch, dass Benutzer einen größeren Wert an Ethereum einzahlen müssen, um DAI zu generieren. Fällt der Wert des DAI unter seinen Zielwert, verkauft das System automatisch einen Teil der Sicherheiten, um den Wert wieder zu steigern.

Reserveverwaltung

Unter Reservemanagement versteht man den Prozess der Aufrechterhaltung und Verwaltung der Vermögenswerte, die zur Deckung eines Stablecoins in Reserve gehalten werden. Dazu gehört die Sicherstellung, dass immer eine ausreichende Menge an Vermögenswerten zur Absicherung des Stablecoins vorhanden ist, sowie die Überwachung und Bilanzierung von Wertänderungen der Vermögenswerte.

Beispielsweise kann ein Stablecoin-Emittent eine US-Dollar-Reserve auf einem Bankkonto halten, um einen an den US-Dollar gekoppelten Stablecoin zu stützen. Der Emittent muss sicherstellen, dass immer genügend Geld auf dem Konto vorhanden ist, um den Gesamtwert der im Umlauf befindlichen Stablecoin zu decken, und er muss Wertänderungen des US-Dollars berücksichtigen.

Stablecoins funktionieren, indem sie durch den Gegenwert einer Fiat-Währung, Kryptowährung, Ware oder eines anderen Vermögenswerts gedeckt sind. Preisstabilisierungsmechanismen werden verwendet, um den Wert eines Stablecoins im Verhältnis zu dem Vermögenswert, an den er gekoppelt ist, aufrechtzuerhalten, und die Reserveverwaltung dient der Aufrechterhaltung und Verwaltung der Vermögenswerte, die in Reserve gehalten werden, um einen Stablecoin zu stützen.

Höhepunkte:

  • Stablecoins werden durch den Gegenwert einer Fiat-Währung, Kryptowährung, eines Rohstoffs oder eines anderen Vermögenswerts gedeckt, um ihren Wert und ihre Stabilität zu erhalten.
  • Preisstabilisierungsmechanismen werden verwendet, um den Wert einer Stablecoin im Verhältnis zu dem Vermögenswert, an den sie gekoppelt ist, durch den Einsatz intelligenter Verträge und anderer Technologien aufrechtzuerhalten.
  • Mithilfe der Reserveverwaltung wird sichergestellt, dass immer eine ausreichende Menge an Vermögenswerten zur Deckung des Stablecoins vorhanden ist, und um Änderungen in ihrem Wert zu überwachen und zu berücksichtigen.
  • Zu den Besicherungsmethoden gehören Fiat-besicherte, kryptobesicherte, rohstoffbesicherte und algorithmische Stablecoins.

Höhepunkte:

  • Stablecoins können in Fiat-besicherte, kryptobesicherte, rohstoffbesicherte und algorithmische Stablecoins unterteilt werden.
  • Durch Fiat besicherte Stablecoins werden durch den Gegenwert einer in Reserve gehaltenen Fiat-Währung gedeckt, ein Beispiel ist Tether (USDT).
  • Mit Krypto besicherte Stablecoins werden durch den Gegenwert einer in Reserve gehaltenen Kryptowährung gedeckt, ein Beispiel ist DAI.
  • Durch Rohstoffe gesicherte Stablecoins werden durch den Gegenwert eines Rohstoffs wie Gold gedeckt, ein Beispiel ist der Paxos Gold Token (PAXG).
  • Algorithmische Stablecoins verwenden Smart-Contract-Algorithmen, um die Preisstabilität aufrechtzuerhalten, und werden durch eine Reihe von Smart Contracts abgesichert, ein Beispiel ist Ampleforth (AMPL).
  • Jede Art von Stablecoin hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Verwendungszwecke.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.