Mintlayer verwendet ein innovatives Proof-of-Stake (PoS) Konsensprotokoll. Im Gegensatz zum Bitcoin-Proof-of-Work (PoW) System, das auf energieintensivem Mining basiert, wählt das PoS-Modell Blockproduzenten auf Grundlage des im Netzwerk gehaltenen Kapitals aus. Dieser grundlegende Unterschied gewährleistet nicht nur eine höhere Energieeffizienz, sondern auch die Netzwerksicherheit. Blockproduzenten (genannt Staking-Pools) werden durch einen Wahrscheinlichkeitsauswahlprozess ausgewählt, um Blöcke zu produzieren, was die Fairness und Dezentralisierung des Systems weiter erhöht.
Mintlayer-Blockchain generiert alle 120 Sekunden einen Block. Dies ist eine sorgfältig durchdachte Designentscheidung. Diese Frequenz zielt darauf ab, eine vorhersehbare und stabile Blockgenerierungsrate zu schaffen, um sicherzustellen, dass das Netzwerk effizient skalieren kann und gleichzeitig seine Sicherheit und Dezentralisierung aufrechterhält.
Die Auswahl der Blockproduzenten erfolgt über eine verifizierbare Zufallsfunktion (VRF), die eine Verschlüsselungsmethode darstellt, um die Zufälligkeit und Fairness des Auswahlprozesses zu gewährleisten. Jeder Pool generiert eine Zufallszahl, und wenn diese Zahl niedriger als der vorgegebene Schwellenwert ist, qualifiziert sich der Pool zur Produktion von Blöcken. Dieser Schwellenwert ist dynamisch und basiert auf Netzwerkparametern und dem Stimmrecht des Pools.
Der VRF-Prozess zielt darauf ab, Manipulationen zu verhindern und sicherzustellen, dass Blockproduzenten weder die Möglichkeit haben, ihre Auswahl vorherzusagen noch zu kontrollieren. Diese Zufälligkeit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und Dezentralisierung des Mintlayer-Netzwerks, da sie verhindert, dass eine einzige Entität einen unverhältnismäßigen Einfluss auf den Blockproduktionsprozess hat.
Mintlayer hat eine innovative Methode zur Auswahl der Kettennorm eingeführt - die Methode der Ketten-Dichte (chain density). Im Gegensatz zu herkömmlichen Blockchain-Systemen, die in der Regel die längste oder arbeitsintensivste Kette auswählen, konzentriert sich Mintlayer auf die Dichte der gefüllten Slots innerhalb der Kette.
Die Kette, die innerhalb jedes Zeitintervalls die höchste Anzahl an produzierten Blöcken aufweist, gilt als die zuverlässigste und wird zur Standardkette. Diese Methode ist besonders effektiv in PoS-Systemen, da sie nicht nur die effizientere Produktion von Blöcken fördert, sondern auch sicherstellt, dass das Netzwerk dezentralisiert und manipulationssicher bleibt.
Mintlayer verwendet ein System ähnlich wie das SegWit-System von Bitcoin zur Verwaltung von digitalen Signaturen in Transaktionen. SegWit ist eine Methode, bei der Signaturen von Transaktionsdaten getrennt werden. In herkömmlichen Systemen werden Signaturen direkt in die Transaktion selbst eingebettet, aber im Mintlayer-System werden sie separat gespeichert.
Diese Isolierung bringt mehrere Vorteile mit sich. Erstens reduziert sie die Größe der Transaktionen, was die Kosten senkt und die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöht. Zweitens erhöht sie die Flexibilität des Systems, so dass komplexere Transaktionsstrukturen ohne signifikante Erhöhung der Datenlast möglich sind. Durch die Verwendung dieses Modells verbessert Mintlayer die Skalierbarkeit und Effizienz des Netzwerks.
Das Verschlüsselungssystem dieser Plattform basiert auf der elliptischen Kurve secp256k1, die auch von Bitcoin verwendet wird, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Mintlayer hat auch Schnorr-Signaturen integriert, die ein effizienteres und privatere Signaturschema mit linearer Eigenschaften bieten und mehrere Signaturen schneller und sicherer machen.
Das Staking-Mechanismus von Mintlayer ist in seinem PoS-Konsensmechanismus sehr wichtig. Jeder Benutzer kann einfach mindestens 40.000 ML-Token als Einsatz sperren, um einen Stake-Pool zu erstellen. Sobald dieser eingerichtet ist, können andere Benutzer ihre Token an diesen Pool delegieren, um Belohnungen zu erhalten, ohne selbst einen Knoten betreiben zu müssen.
Staking rewards are distributed according to a plan that decreases over time to incentivize early participation. For example, in the first year, each block generates 202 ML tokens, but this amount gradually decreases over 10 years.
Um die Stabilität des Netzwerks zu gewährleisten, verwendet Mintlayer das Prinzip des Nash-Gleichgewichts in seinem Staking-Pool-Design. Kurz gesagt bietet das Nash-Gleichgewicht einen theoretischen Rahmen, innerhalb dessen kein Teilnehmer seine Belohnung durch Änderung der Strategie verbessern kann, solange die anderen Teilnehmer ihre Strategie unverändert lassen. Dies ist besonders wichtig in PoS-Systemen, da die Stakes der Teilnehmer im Laufe der Zeit schwanken können.
Mintlayer stellt sicher, dass die Gesamtversorgung der ML-Token konstant bleibt, sodass Staker Entscheidungen auf der Grundlage eines festen Werts treffen können, ohne die Veränderungen der Gesamtmenge an gestakten Tokens im gesamten Netzwerk berücksichtigen zu müssen. Dies führt zu einer höheren Vorhersagbarkeit und Stabilität und verringert die Wahrscheinlichkeit einer Überlastung des Staking-Pools oder einer Konzentration von Ressourcen in wenigen großen Pools.
Die Formel zur Berechnung der Belohnung stellt sicher, dass größere Pools nach Erreichen eines bestimmten Umfangs (sogenannte Sättigungsgrade) keine weiteren Belohnungen mehr ansammeln. Sobald ein Pool gesättigt ist, wird durch zusätzliche Delegationen keine weitere Belohnung mehr hinzugefügt, was Zentralisierung verhindert und die Verteilung der Staking-Kraft auf mehrere Pools fördert.
Höhepunkte
Mintlayer verwendet ein innovatives Proof-of-Stake (PoS) Konsensprotokoll. Im Gegensatz zum Bitcoin-Proof-of-Work (PoW) System, das auf energieintensivem Mining basiert, wählt das PoS-Modell Blockproduzenten auf Grundlage des im Netzwerk gehaltenen Kapitals aus. Dieser grundlegende Unterschied gewährleistet nicht nur eine höhere Energieeffizienz, sondern auch die Netzwerksicherheit. Blockproduzenten (genannt Staking-Pools) werden durch einen Wahrscheinlichkeitsauswahlprozess ausgewählt, um Blöcke zu produzieren, was die Fairness und Dezentralisierung des Systems weiter erhöht.
Mintlayer-Blockchain generiert alle 120 Sekunden einen Block. Dies ist eine sorgfältig durchdachte Designentscheidung. Diese Frequenz zielt darauf ab, eine vorhersehbare und stabile Blockgenerierungsrate zu schaffen, um sicherzustellen, dass das Netzwerk effizient skalieren kann und gleichzeitig seine Sicherheit und Dezentralisierung aufrechterhält.
Die Auswahl der Blockproduzenten erfolgt über eine verifizierbare Zufallsfunktion (VRF), die eine Verschlüsselungsmethode darstellt, um die Zufälligkeit und Fairness des Auswahlprozesses zu gewährleisten. Jeder Pool generiert eine Zufallszahl, und wenn diese Zahl niedriger als der vorgegebene Schwellenwert ist, qualifiziert sich der Pool zur Produktion von Blöcken. Dieser Schwellenwert ist dynamisch und basiert auf Netzwerkparametern und dem Stimmrecht des Pools.
Der VRF-Prozess zielt darauf ab, Manipulationen zu verhindern und sicherzustellen, dass Blockproduzenten weder die Möglichkeit haben, ihre Auswahl vorherzusagen noch zu kontrollieren. Diese Zufälligkeit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und Dezentralisierung des Mintlayer-Netzwerks, da sie verhindert, dass eine einzige Entität einen unverhältnismäßigen Einfluss auf den Blockproduktionsprozess hat.
Mintlayer hat eine innovative Methode zur Auswahl der Kettennorm eingeführt - die Methode der Ketten-Dichte (chain density). Im Gegensatz zu herkömmlichen Blockchain-Systemen, die in der Regel die längste oder arbeitsintensivste Kette auswählen, konzentriert sich Mintlayer auf die Dichte der gefüllten Slots innerhalb der Kette.
Die Kette, die innerhalb jedes Zeitintervalls die höchste Anzahl an produzierten Blöcken aufweist, gilt als die zuverlässigste und wird zur Standardkette. Diese Methode ist besonders effektiv in PoS-Systemen, da sie nicht nur die effizientere Produktion von Blöcken fördert, sondern auch sicherstellt, dass das Netzwerk dezentralisiert und manipulationssicher bleibt.
Mintlayer verwendet ein System ähnlich wie das SegWit-System von Bitcoin zur Verwaltung von digitalen Signaturen in Transaktionen. SegWit ist eine Methode, bei der Signaturen von Transaktionsdaten getrennt werden. In herkömmlichen Systemen werden Signaturen direkt in die Transaktion selbst eingebettet, aber im Mintlayer-System werden sie separat gespeichert.
Diese Isolierung bringt mehrere Vorteile mit sich. Erstens reduziert sie die Größe der Transaktionen, was die Kosten senkt und die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöht. Zweitens erhöht sie die Flexibilität des Systems, so dass komplexere Transaktionsstrukturen ohne signifikante Erhöhung der Datenlast möglich sind. Durch die Verwendung dieses Modells verbessert Mintlayer die Skalierbarkeit und Effizienz des Netzwerks.
Das Verschlüsselungssystem dieser Plattform basiert auf der elliptischen Kurve secp256k1, die auch von Bitcoin verwendet wird, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Mintlayer hat auch Schnorr-Signaturen integriert, die ein effizienteres und privatere Signaturschema mit linearer Eigenschaften bieten und mehrere Signaturen schneller und sicherer machen.
Das Staking-Mechanismus von Mintlayer ist in seinem PoS-Konsensmechanismus sehr wichtig. Jeder Benutzer kann einfach mindestens 40.000 ML-Token als Einsatz sperren, um einen Stake-Pool zu erstellen. Sobald dieser eingerichtet ist, können andere Benutzer ihre Token an diesen Pool delegieren, um Belohnungen zu erhalten, ohne selbst einen Knoten betreiben zu müssen.
Staking rewards are distributed according to a plan that decreases over time to incentivize early participation. For example, in the first year, each block generates 202 ML tokens, but this amount gradually decreases over 10 years.
Um die Stabilität des Netzwerks zu gewährleisten, verwendet Mintlayer das Prinzip des Nash-Gleichgewichts in seinem Staking-Pool-Design. Kurz gesagt bietet das Nash-Gleichgewicht einen theoretischen Rahmen, innerhalb dessen kein Teilnehmer seine Belohnung durch Änderung der Strategie verbessern kann, solange die anderen Teilnehmer ihre Strategie unverändert lassen. Dies ist besonders wichtig in PoS-Systemen, da die Stakes der Teilnehmer im Laufe der Zeit schwanken können.
Mintlayer stellt sicher, dass die Gesamtversorgung der ML-Token konstant bleibt, sodass Staker Entscheidungen auf der Grundlage eines festen Werts treffen können, ohne die Veränderungen der Gesamtmenge an gestakten Tokens im gesamten Netzwerk berücksichtigen zu müssen. Dies führt zu einer höheren Vorhersagbarkeit und Stabilität und verringert die Wahrscheinlichkeit einer Überlastung des Staking-Pools oder einer Konzentration von Ressourcen in wenigen großen Pools.
Die Formel zur Berechnung der Belohnung stellt sicher, dass größere Pools nach Erreichen eines bestimmten Umfangs (sogenannte Sättigungsgrade) keine weiteren Belohnungen mehr ansammeln. Sobald ein Pool gesättigt ist, wird durch zusätzliche Delegationen keine weitere Belohnung mehr hinzugefügt, was Zentralisierung verhindert und die Verteilung der Staking-Kraft auf mehrere Pools fördert.
Höhepunkte