Lektion 3

Entwicklerportal und Gaimins API-Ökosystem

Dieses Modul stellt das Gaimin Developer Portal (GDP) vor und erläutert dessen Funktionen sowie wie Entwickler das Portal nutzen können, um Blockchain-Funktionen in Spiele zu integrieren.

Das Game Developer Portal (GDP) von Gaimin zielt darauf ab, Spieleentwicklern dabei zu helfen, Blockchain- und Web3-Funktionen wie Non-Fungible Tokens (NFTs) und Digital Game Assets (DGAs) in ihre Spiele zu integrieren. Das Portal bietet Zugriff auf APIs und SDKs, um die Integration dieser Assets zu vereinfachen und ein sicheres, dezentrales In-Game-Wirtschaftssystem zu ermöglichen.

GDP unterstützt beliebte Spiel-Engines wie Unity und Unreal Engine, um Blockchain-Funktionen nahtlos in den vorhandenen Spielentwicklungsprozess zu integrieren. Obwohl Gaimin sich darauf konzentriert, benutzerfreundliche Tools bereitzustellen, können sich die SDKs für einige fortgeschrittene Blockchain-Funktionen je nach kontinuierlicher Entwicklung der Plattform unterscheiden.

Entwickler können auch auf die dezentrale Infrastruktur von Gaimin, gaimin.cloud, zugreifen. Diese Infrastruktur nutzt die ungenutzte GPU-Rechenleistung von Spielern für Blockchain-bezogene Aufgaben und Videorendering. Diese Infrastruktur hilft Entwicklern, leistungsstarke und blockkettenfähige Spiele ohne großen Ressourceneinsatz zu erstellen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration von Spielen (durch GDP)

  1. Entwicklerkonto registrierenEntwickler müssen sich zunächst im Gaimin Developer Portal (GDP) registrieren und Projektinformationen bereitstellen, um Zugriff auf die Dokumentation, API und SDK von Gaimin zu erhalten. Dieser Schritt stellt sicher, dass Entwickler die Sicherheits- und Qualitätsstandards von Gaimin einhalten.
  2. API und SDK-ZugriffNach der Registrierung können Entwickler die API und SDK von Gaimin nutzen, um die Integration von Blockchain-Funktionen wie NFT, DGA und Smart Contracts zu vereinfachen und die Schaffung einer Ingame-Wirtschaft sowie die Verwaltung von Spielerbesitz zu erleichtern.
  3. Tokenisierte Assets im SpielMit den Tools von Gaimin können Entwickler Ingame-Items wie Gegenstände, Skins oder Sammlerstücke tokenisieren. Digitale Assets werden sicher auf der Blockchain gespeichert, um sicherzustellen, dass Spieler volles Eigentum an den Assets haben. Obwohl Gaimin die Erstellung von NFTs unterstützt, befindet sich die Funktion zur Interoperabilität zwischen Spielen noch in der Entwicklung.
  4. Durchführung von Smart ContractsEntwickler verwalten In-Game-Transaktionen und digitale Vermögenswerte über Smart Contracts. Diese Verträge automatisieren den Austausch von NFTs und DGAs zwischen Spielern und stellen sicher, dass alle Transaktionen sicher und transparent auf der Blockchain aufgezeichnet werden.
  5. TestwerkzeugEntwickler können das Testwerkzeug von GDP verwenden, um die ordnungsgemäße Funktion der Blockchain-Integration des Spiels zu überprüfen, einschließlich NFT-Übertragung, GMRX-Token-Transaktionen und Smart Contract-Funktionen. Gaimin bietet den Entwicklern auch Feedback und hilft bei der Lösung von Problemen während des Tests.
  6. Spiel veröffentlichenNach Abschluss der Testphase können Entwickler ihre Spiele auf der Gaimin-Plattform veröffentlichen. Spieler können anfangen, GMRX-Token zu verdienen, NFTs zu handeln und mit den dezentralen Funktionen des Spiels zu interagieren.

Die Integration von NFT und DGA in der Blockchain im Spiel

Das Game Developer Portal (GDP) von Gaimin bietet Entwicklern die erforderlichen Tools zur Integration von NFT und DGA. Diese digitalen Assets werden nach Tokenisierung auf der Blockchain gespeichert, sodass Spieler diese besitzen, handeln oder verkaufen können.

Durch die Integration von Blockchain können Entwickler in ihren Spielen eine dezentralisierte Wirtschaft aufbauen und die Interoperabilität von NFTs und DGA über Spiele hinweg erreichen, was eine kontinuierlich wachsende Funktion im Gaimin-Ökosystem ist. Obwohl das Ziel von Gaimin darin besteht, den Transfer von Vermögenswerten zwischen mehreren Spielen zu unterstützen, befindet sich diese Funktion noch in der Entwicklung und kann derzeit möglicherweise nicht in allen Spielen vollständig umgesetzt werden.

Die Verwendung von Smart Contracts gewährleistet die Sicherheit und Automatisierung von Transaktionen und verhindert Betrug und Manipulation von Spieler-Assets. Diese Verträge werden programmiert, um Vermögensübertragungen und die interne Tokenökonomie des Spiels transparent zu verwalten und das Vertrauen in die dezentralisierte Wirtschaft zu stärken.

Technische Überprüfung und Genehmigungsprozess für das neue Spiel

Bevor ein Spiel auf der Gaimin-Plattform veröffentlicht werden kann, muss es einer strengen technischen Überprüfung unterzogen werden, um Sicherheit, Leistung und Einhaltung der Blockchain-Protokolle zu gewährleisten.

  1. EinreichenEntwickler reichen Spiele über GDP ein und erläutern ausführlich, wie die Blockchain-Funktionen wie NFT, DGA und Smart Contracts integriert werden. Die Einreichung umfasst Informationen zu Spielmechanismen und Leistungsindikatoren.
  2. Sicherheitsüberprüfung: Das Sicherheitsteam von Gaimin bewertet die Integration von Blockchain-Spielen, um die Sicherheit der Smart Contracts zu gewährleisten und die korrekte Speicherung digitaler Vermögenswerte zu gewährleisten. Diese Überprüfung trägt dazu bei, Hackerangriffe, Betrug oder Manipulationen der Spielewirtschaft zu verhindern.
  3. Blockchain-Compliance-PrüfungDie Compliance-Prüfung stellt sicher, dass die Verwendung von NFT-, DGA- und GMRX-Token in Spielen den Anforderungen von Gaimin entspricht, und überprüft, ob alle Transaktionen und Vermögenswerte ordnungsgemäß in der Blockchain aufgezeichnet sind.
  4. LeistungstestGaimin bewertet die Leistung von Spielen, um sicherzustellen, dass sie die Last von Echtzeit-Transaktionen, einer großen Anzahl von Spielern und der Ausführung von Smart Contracts bewältigen können, ohne Verzögerungen oder Ruckeln.
  5. Bewertung des SpielerlebnissesDie Integration von Blockchain-Funktionen muss die Kernspielmechanik stärken, anstatt sie zu zerstören. Gaimin bewertet die Benutzeroberfläche und die Interaktion der Spieler mit Blockchain-Vermögenswerten, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.
  6. genehmigenSobald das Spiel alle Überprüfungen und Bewertungen bestanden hat, wird es auf der Gaimin-Plattform zugelassen. Spieler können mit den Blockchain-Funktionen des Spiels interagieren, Vermögenswerte handeln und an tokenbasierten Wirtschaften teilnehmen.

Analyse- und Insight-Tools für Entwickler

Das Gaimin Developer Portal (GDP) bietet Entwicklern Analysetools zur Überwachung der Leistung von Spielen und der Interaktion von Spielern mit Blockchain-Funktionen. Diese Daten helfen Entwicklern, ihre Spiele zu optimieren und den wirtschaftlichen Erfolg des Spiels zu verfolgen.

  1. SpielerbeteiligungEntwickler können die Aktivitäten der Spieler verfolgen, einschließlich der Interaktion mit NFT-, DGA- und GMRX-Token. Diese Daten helfen den Entwicklern zu verstehen, wie die Spieler mit den Funktionen der Blockchain interagieren.
  2. Asset PerformanceEntwickler können die Leistung von Ingame-Assets überwachen, wie z.B. die Handelsfrequenz von NFTs und DGAs sowie die beliebtesten Gegenstände unter den Spielern.
  3. TokenwirtschaftseinblickeDas GDP-Analysetool verfolgt auch den Fluss des GMRX-Tokens und hilft Entwicklern, die interne Wirtschaft im Gleichgewicht zu halten, indem sie das Verdienen, Ausgeben und Handeln des Tokens überwachen.

Schlüsselpunkte

  • Das Gaimin-Entwicklerportal für Spiele (GDP) vereinfacht die Integration von Blockchain-Funktionen wie NFTs und DGA in Spielen.
  • Entwickler können mit klaren Prozessen von der Registrierung bis zur Veröffentlichung mithilfe von APIs und SDKs intelligente Verträge und tokenisierte Vermögenswerte umsetzen.
  • Die Integration von Blockchain unterstützt sichere und transparente NFT- und DGA-Transaktionen zur Schaffung einer dezentralisierten Ingame-Wirtschaft.
  • Die technische Überprüfung gewährleistet, dass das Spiel den Sicherheits- und Leistungsstandards entspricht, bevor es veröffentlicht wird.
  • Das Analysetool bietet Entwicklern Einblicke in die Spielerbeteiligung und die Vermögensleistung, um die Integration von Blockchain in Spielen zu optimieren.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Katalog
Lektion 3

Entwicklerportal und Gaimins API-Ökosystem

Dieses Modul stellt das Gaimin Developer Portal (GDP) vor und erläutert dessen Funktionen sowie wie Entwickler das Portal nutzen können, um Blockchain-Funktionen in Spiele zu integrieren.

Das Game Developer Portal (GDP) von Gaimin zielt darauf ab, Spieleentwicklern dabei zu helfen, Blockchain- und Web3-Funktionen wie Non-Fungible Tokens (NFTs) und Digital Game Assets (DGAs) in ihre Spiele zu integrieren. Das Portal bietet Zugriff auf APIs und SDKs, um die Integration dieser Assets zu vereinfachen und ein sicheres, dezentrales In-Game-Wirtschaftssystem zu ermöglichen.

GDP unterstützt beliebte Spiel-Engines wie Unity und Unreal Engine, um Blockchain-Funktionen nahtlos in den vorhandenen Spielentwicklungsprozess zu integrieren. Obwohl Gaimin sich darauf konzentriert, benutzerfreundliche Tools bereitzustellen, können sich die SDKs für einige fortgeschrittene Blockchain-Funktionen je nach kontinuierlicher Entwicklung der Plattform unterscheiden.

Entwickler können auch auf die dezentrale Infrastruktur von Gaimin, gaimin.cloud, zugreifen. Diese Infrastruktur nutzt die ungenutzte GPU-Rechenleistung von Spielern für Blockchain-bezogene Aufgaben und Videorendering. Diese Infrastruktur hilft Entwicklern, leistungsstarke und blockkettenfähige Spiele ohne großen Ressourceneinsatz zu erstellen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration von Spielen (durch GDP)

  1. Entwicklerkonto registrierenEntwickler müssen sich zunächst im Gaimin Developer Portal (GDP) registrieren und Projektinformationen bereitstellen, um Zugriff auf die Dokumentation, API und SDK von Gaimin zu erhalten. Dieser Schritt stellt sicher, dass Entwickler die Sicherheits- und Qualitätsstandards von Gaimin einhalten.
  2. API und SDK-ZugriffNach der Registrierung können Entwickler die API und SDK von Gaimin nutzen, um die Integration von Blockchain-Funktionen wie NFT, DGA und Smart Contracts zu vereinfachen und die Schaffung einer Ingame-Wirtschaft sowie die Verwaltung von Spielerbesitz zu erleichtern.
  3. Tokenisierte Assets im SpielMit den Tools von Gaimin können Entwickler Ingame-Items wie Gegenstände, Skins oder Sammlerstücke tokenisieren. Digitale Assets werden sicher auf der Blockchain gespeichert, um sicherzustellen, dass Spieler volles Eigentum an den Assets haben. Obwohl Gaimin die Erstellung von NFTs unterstützt, befindet sich die Funktion zur Interoperabilität zwischen Spielen noch in der Entwicklung.
  4. Durchführung von Smart ContractsEntwickler verwalten In-Game-Transaktionen und digitale Vermögenswerte über Smart Contracts. Diese Verträge automatisieren den Austausch von NFTs und DGAs zwischen Spielern und stellen sicher, dass alle Transaktionen sicher und transparent auf der Blockchain aufgezeichnet werden.
  5. TestwerkzeugEntwickler können das Testwerkzeug von GDP verwenden, um die ordnungsgemäße Funktion der Blockchain-Integration des Spiels zu überprüfen, einschließlich NFT-Übertragung, GMRX-Token-Transaktionen und Smart Contract-Funktionen. Gaimin bietet den Entwicklern auch Feedback und hilft bei der Lösung von Problemen während des Tests.
  6. Spiel veröffentlichenNach Abschluss der Testphase können Entwickler ihre Spiele auf der Gaimin-Plattform veröffentlichen. Spieler können anfangen, GMRX-Token zu verdienen, NFTs zu handeln und mit den dezentralen Funktionen des Spiels zu interagieren.

Die Integration von NFT und DGA in der Blockchain im Spiel

Das Game Developer Portal (GDP) von Gaimin bietet Entwicklern die erforderlichen Tools zur Integration von NFT und DGA. Diese digitalen Assets werden nach Tokenisierung auf der Blockchain gespeichert, sodass Spieler diese besitzen, handeln oder verkaufen können.

Durch die Integration von Blockchain können Entwickler in ihren Spielen eine dezentralisierte Wirtschaft aufbauen und die Interoperabilität von NFTs und DGA über Spiele hinweg erreichen, was eine kontinuierlich wachsende Funktion im Gaimin-Ökosystem ist. Obwohl das Ziel von Gaimin darin besteht, den Transfer von Vermögenswerten zwischen mehreren Spielen zu unterstützen, befindet sich diese Funktion noch in der Entwicklung und kann derzeit möglicherweise nicht in allen Spielen vollständig umgesetzt werden.

Die Verwendung von Smart Contracts gewährleistet die Sicherheit und Automatisierung von Transaktionen und verhindert Betrug und Manipulation von Spieler-Assets. Diese Verträge werden programmiert, um Vermögensübertragungen und die interne Tokenökonomie des Spiels transparent zu verwalten und das Vertrauen in die dezentralisierte Wirtschaft zu stärken.

Technische Überprüfung und Genehmigungsprozess für das neue Spiel

Bevor ein Spiel auf der Gaimin-Plattform veröffentlicht werden kann, muss es einer strengen technischen Überprüfung unterzogen werden, um Sicherheit, Leistung und Einhaltung der Blockchain-Protokolle zu gewährleisten.

  1. EinreichenEntwickler reichen Spiele über GDP ein und erläutern ausführlich, wie die Blockchain-Funktionen wie NFT, DGA und Smart Contracts integriert werden. Die Einreichung umfasst Informationen zu Spielmechanismen und Leistungsindikatoren.
  2. Sicherheitsüberprüfung: Das Sicherheitsteam von Gaimin bewertet die Integration von Blockchain-Spielen, um die Sicherheit der Smart Contracts zu gewährleisten und die korrekte Speicherung digitaler Vermögenswerte zu gewährleisten. Diese Überprüfung trägt dazu bei, Hackerangriffe, Betrug oder Manipulationen der Spielewirtschaft zu verhindern.
  3. Blockchain-Compliance-PrüfungDie Compliance-Prüfung stellt sicher, dass die Verwendung von NFT-, DGA- und GMRX-Token in Spielen den Anforderungen von Gaimin entspricht, und überprüft, ob alle Transaktionen und Vermögenswerte ordnungsgemäß in der Blockchain aufgezeichnet sind.
  4. LeistungstestGaimin bewertet die Leistung von Spielen, um sicherzustellen, dass sie die Last von Echtzeit-Transaktionen, einer großen Anzahl von Spielern und der Ausführung von Smart Contracts bewältigen können, ohne Verzögerungen oder Ruckeln.
  5. Bewertung des SpielerlebnissesDie Integration von Blockchain-Funktionen muss die Kernspielmechanik stärken, anstatt sie zu zerstören. Gaimin bewertet die Benutzeroberfläche und die Interaktion der Spieler mit Blockchain-Vermögenswerten, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.
  6. genehmigenSobald das Spiel alle Überprüfungen und Bewertungen bestanden hat, wird es auf der Gaimin-Plattform zugelassen. Spieler können mit den Blockchain-Funktionen des Spiels interagieren, Vermögenswerte handeln und an tokenbasierten Wirtschaften teilnehmen.

Analyse- und Insight-Tools für Entwickler

Das Gaimin Developer Portal (GDP) bietet Entwicklern Analysetools zur Überwachung der Leistung von Spielen und der Interaktion von Spielern mit Blockchain-Funktionen. Diese Daten helfen Entwicklern, ihre Spiele zu optimieren und den wirtschaftlichen Erfolg des Spiels zu verfolgen.

  1. SpielerbeteiligungEntwickler können die Aktivitäten der Spieler verfolgen, einschließlich der Interaktion mit NFT-, DGA- und GMRX-Token. Diese Daten helfen den Entwicklern zu verstehen, wie die Spieler mit den Funktionen der Blockchain interagieren.
  2. Asset PerformanceEntwickler können die Leistung von Ingame-Assets überwachen, wie z.B. die Handelsfrequenz von NFTs und DGAs sowie die beliebtesten Gegenstände unter den Spielern.
  3. TokenwirtschaftseinblickeDas GDP-Analysetool verfolgt auch den Fluss des GMRX-Tokens und hilft Entwicklern, die interne Wirtschaft im Gleichgewicht zu halten, indem sie das Verdienen, Ausgeben und Handeln des Tokens überwachen.

Schlüsselpunkte

  • Das Gaimin-Entwicklerportal für Spiele (GDP) vereinfacht die Integration von Blockchain-Funktionen wie NFTs und DGA in Spielen.
  • Entwickler können mit klaren Prozessen von der Registrierung bis zur Veröffentlichung mithilfe von APIs und SDKs intelligente Verträge und tokenisierte Vermögenswerte umsetzen.
  • Die Integration von Blockchain unterstützt sichere und transparente NFT- und DGA-Transaktionen zur Schaffung einer dezentralisierten Ingame-Wirtschaft.
  • Die technische Überprüfung gewährleistet, dass das Spiel den Sicherheits- und Leistungsstandards entspricht, bevor es veröffentlicht wird.
  • Das Analysetool bietet Entwicklern Einblicke in die Spielerbeteiligung und die Vermögensleistung, um die Integration von Blockchain in Spielen zu optimieren.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.