Lektion 2

Die Velas-Blockchain und das VLX-Token

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die technischen Details der Velas-Blockchain, einschließlich ihrer hybriden EVM/eBPF-Struktur und Integration mit Solana, um die Leistung zu verbessern. Der Abschnitt behandelt auch die Funktionen des VLX-Token im Ökosystem und erläutert detailliert seine Rolle bei Transaktionen, Staking und Governance.

Eine Übersicht über die Velas-Blockchain

Velas wird als die weltweit schnellste EVM (Ethereum Virtual Machine) / eBPF (Extended Berkeley Packet Filter) Hybrid-Blockchain gepriesen. Diese innovative Architektur verleiht Velas eindeutige Leistungsvorteile gegenüber herkömmlichen Blockchains.

Hybrides Blockchain-Modell

Velas kombiniert EVM- und eBPF-Technologie. EVM ist bekannt für seine breite Anwendung und Kompatibilität mit verschiedenen Anwendungen, während eBPF ein hochflexibles Werkzeug ist, das ursprünglich zur Optimierung des Linux-Kernels entwickelt wurde und nun für fortschrittlichere Transaktions- und Smart Contract-Verarbeitungstechniken verwendet wird. Diese hybride Architektur ermöglicht es Velas, die Skalierbarkeit und Verarbeitungsgeschwindigkeit erheblich zu verbessern und gleichzeitig die Kompatibilität mit vorhandenen Ethereum-Anwendungen zu gewährleisten.

Integration mit Solana-Technologie

Velas übernimmt die verbesserte Architektur der Solana-Blockchain. Solana ist bekannt für ihre extrem hohe Durchsatzfähigkeit und unterstützt mehr als 65.000 Transaktionen pro Sekunde durch ihr innovatives Proof of History (PoH) Konsensmechanismus. Durch die Integration der Grundlagentechnologie von Solana hat Velas ihre eigene Transaktionsverarbeitungskapazität verbessert. Diese Integration ermöglicht es Velas, Geschwindigkeiten von bis zu 75.000 Transaktionen pro Sekunde zu erreichen und gleichzeitig sofortige Bestätigung zu erhalten, wodurch die mit schnellen Blockchains üblichen Kosten erheblich gesenkt werden.

Leistungssteigerung

  • Geschwindigkeit: Die Integration der Solana-Technologie ermöglicht es Velas, eine sehr hohe Anzahl von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, was ein entscheidender Faktor für die Skalierbarkeit der Blockchain-Technologie ist.
  • Kosten: Velas hält die Transaktionsgebühren extrem niedrig, was für die praktische Anwendung der Blockchain-Technologie bei alltäglichen geschäftlichen und privaten Transaktionen unerlässlich ist.
  • Sicherheit: Das hybride Modell stärkt die Widerstandsfähigkeit der Blockchain gegen Angriffe und Störungen, ohne dabei die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Die Vorteile des Velas-Hybridmodells

Entwickler können Solidity, die Hauptprogrammiersprache von Ethereum, direkt auf Velas verwenden, um Anwendungen zu erstellen und bereitzustellen, ohne signifikante Änderungen vornehmen zu müssen. Diese leicht migrierbare Funktion hat eine größere Entwicklergemeinschaft angezogen, die eine höhere Leistung ohne das Erlernen neuer Programmiersprachen genießen möchte. Die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von Velas verbessern das Benutzererlebnis und ermöglichen fast sofortige und kostengünstige Transaktionen, was für die breite Anwendung von Blockchain-Technologie von entscheidender Bedeutung ist.

Dieses hybride Modell löst das langjährige Skalierbarkeitsproblem der Blockchain, insbesondere bei solchen, die ausschließlich auf der EVM basieren. Daher ist Velas die ideale Plattform für Entwickler, die nach einer effizienten Skalierung von Anwendungen suchen.

VLX Token Mechanism

Das VLX-Token ist die native Kryptowährung der Velas-Blockchain und erfüllt in ihrem Ökosystem mehrere wichtige Funktionen:

Handel
VLX ist das Hauptmittel zur Zahlung von Transaktionsgebühren im Velas-Netzwerk. Dies umfasst die Kosten für die Ausführung von Smart Contracts und Netzwerkoperationen, um sicherzustellen, dass Transaktionen effizient verarbeitet werden.

Stake
VLX-Token werden von Validatoren gestaked, die am Netzwerkkonsens teilnehmen. Das Staken von VLX hilft den Validatoren nicht nur, ein direktes Interesse an der ordnungsgemäßen Abwicklung von Transaktionen zu haben, um die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten, sondern trägt auch zur Integrität des Netzwerks bei. Validatoren und Token-Inhaber, die ihre VLX-Token staken, erhalten Staking-Belohnungen. Diese Belohnungen unterstützen als Anreiz für die Teilnahme am Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus den Betrieb und die Sicherheit der Blockchain.

Governance
Der Besitz von VLX-Token gibt den Benutzern das Stimmrecht bei der Verwaltung der Velas-Blockchain. Zu den Governance-Rollen gehört das Abstimmen über verschiedene Vorschläge, die sich auf die Entwicklung der Blockchain, Betriebsparameter sowie die Einführung neuer Funktionen oder Richtlinien auswirken können. Durch Governance können VLX-Token-Inhaber den Entscheidungsprozess direkt beeinflussen und eine dezentralisierte und communitygetriebene Methode zur Verwaltung der Blockchain fördern. Dieses Modell fördert Transparenz und verleiht der Community eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Blockchain.

Zugehörigkeitsplan

Auf der Vela-Plattform folgt $esVELA Ausübung an $VELA einem linearen Zeitplan von 6 Monaten, in denen gestakte $esVELA nicht belohnt werden können. Während dieser 6 Monate werden eingezahlte $esVELA weiterhin freigeschaltet, wobei die Möglichkeit besteht, das Vesting zu beschleunigen, aber dies kann einen bestimmten Prozentsatz des Burnings beinhalten, was sich auf die Gesamtmenge der Token auswirkt, die beansprucht werden können. Dieser Ansatz gewährleistet eine langfristige Bindung an die Plattform und bietet gleichzeitig eine gewisse Flexibilität bei der Geschwindigkeit der beschleunigten Attribution.

  • Gemeinschaftsanreize machen 30% aus und werden für verschiedene Belohnungen wie LP-Emissionen und Testbelohnungen verwendet, wobei das jährliche Emissionslimit bei 5% liegt.
  • Wachstumsfonds machen 19% aus und werden für Zuweisungen, Liquiditätsunterstützung und Expansion verwendet, wobei maximal 10% pro Jahr ausgegeben werden können.
  • Marketing macht 5 % aus und wird zur Finanzierung von Marketingaktivitäten und Partnerschaften zur Unterstützung von Advocacy-Kampagnen verwendet. Das Kernteam macht 16 % aus und umfasst eine 6-monatige Sperrfrist, gefolgt von einer linearen Sperrfrist von 36 Monaten ab dem Onboarding.
  • Der DXP-Cross-Chain-Anteil beträgt 18% und die Tokens, die bis zum 1. Juni 2023 cross-chain sind, können im Verhältnis 1:1 in VELA umgetauscht werden.
  • Investoren und Partner halten 10% der Anteile für zukünftige Investitionen gemäß dem festgelegten Zugehörigkeitsplan vor.
  • Die Beratungskomponente macht 2 % aus und besteht aus einer 6-monatigen Sperrfrist und einer linearen Sperrfrist von 18 Monaten ab dem Zeitpunkt des Onboardings.

Finanzierungsplan

$100 Millionen Dollar Finanzierung
Velas hat ein 100-Millionen-Dollar-Förderprogramm ins Leben gerufen, um die Entwicklung auf seiner Blockchain-Plattform voranzutreiben. Das Programm zielt darauf ab, fortschrittliche Technologien einzuführen und innovative Projekte anzuziehen, um Velas' Position als führende Blockchain in Bezug auf Geschwindigkeit und Effizienz zu festigen. Das Programm umfasst einen strukturierten Bewerbungsprozess mit mehreren Runden von Prüfungen und persönlichen Treffen mit den Gründern, um sicherzustellen, dass die Projekte mit Velas' strategischen Zielen übereinstimmen.

5 Millionen US-Dollar Finanzierung für das Projekt
Neben einem umfangreichen Förderprogramm hat Velas auch ein Förderprojekt in Höhe von 5 Millionen US-Dollar gestartet, das darauf abzielt, sein Ökosystem zu erweitern und neue Web-3.0-Projekte zu unterstützen. Das Projekt richtet sich an eine breite Palette von Blockchain-Projekten, insbesondere im Bereich DeFi, NFT und Spiele, wobei einzelne Projekte die Chance haben, eine Förderung von bis zu 100.000 US-Dollar zu erhalten.

Velas-Netzwerk sammelt 135 Millionen US-Dollar ein
Das Velas-Netzwerk hat in Zusammenarbeit mit der in den Bahamas ansässigen digitalen Vermögensinvestmentgesellschaft GEM Group 135 Millionen US-Dollar aufgebracht, um die breite Anwendung von Blockchain zu unterstützen. Diese Finanzierungsrunde zielt darauf ab, das Wachstum des Ökosystems zu beschleunigen und die Entwicklung der Plattform weiter voranzutreiben.

Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Katalog
Lektion 2

Die Velas-Blockchain und das VLX-Token

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die technischen Details der Velas-Blockchain, einschließlich ihrer hybriden EVM/eBPF-Struktur und Integration mit Solana, um die Leistung zu verbessern. Der Abschnitt behandelt auch die Funktionen des VLX-Token im Ökosystem und erläutert detailliert seine Rolle bei Transaktionen, Staking und Governance.

Eine Übersicht über die Velas-Blockchain

Velas wird als die weltweit schnellste EVM (Ethereum Virtual Machine) / eBPF (Extended Berkeley Packet Filter) Hybrid-Blockchain gepriesen. Diese innovative Architektur verleiht Velas eindeutige Leistungsvorteile gegenüber herkömmlichen Blockchains.

Hybrides Blockchain-Modell

Velas kombiniert EVM- und eBPF-Technologie. EVM ist bekannt für seine breite Anwendung und Kompatibilität mit verschiedenen Anwendungen, während eBPF ein hochflexibles Werkzeug ist, das ursprünglich zur Optimierung des Linux-Kernels entwickelt wurde und nun für fortschrittlichere Transaktions- und Smart Contract-Verarbeitungstechniken verwendet wird. Diese hybride Architektur ermöglicht es Velas, die Skalierbarkeit und Verarbeitungsgeschwindigkeit erheblich zu verbessern und gleichzeitig die Kompatibilität mit vorhandenen Ethereum-Anwendungen zu gewährleisten.

Integration mit Solana-Technologie

Velas übernimmt die verbesserte Architektur der Solana-Blockchain. Solana ist bekannt für ihre extrem hohe Durchsatzfähigkeit und unterstützt mehr als 65.000 Transaktionen pro Sekunde durch ihr innovatives Proof of History (PoH) Konsensmechanismus. Durch die Integration der Grundlagentechnologie von Solana hat Velas ihre eigene Transaktionsverarbeitungskapazität verbessert. Diese Integration ermöglicht es Velas, Geschwindigkeiten von bis zu 75.000 Transaktionen pro Sekunde zu erreichen und gleichzeitig sofortige Bestätigung zu erhalten, wodurch die mit schnellen Blockchains üblichen Kosten erheblich gesenkt werden.

Leistungssteigerung

  • Geschwindigkeit: Die Integration der Solana-Technologie ermöglicht es Velas, eine sehr hohe Anzahl von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, was ein entscheidender Faktor für die Skalierbarkeit der Blockchain-Technologie ist.
  • Kosten: Velas hält die Transaktionsgebühren extrem niedrig, was für die praktische Anwendung der Blockchain-Technologie bei alltäglichen geschäftlichen und privaten Transaktionen unerlässlich ist.
  • Sicherheit: Das hybride Modell stärkt die Widerstandsfähigkeit der Blockchain gegen Angriffe und Störungen, ohne dabei die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Die Vorteile des Velas-Hybridmodells

Entwickler können Solidity, die Hauptprogrammiersprache von Ethereum, direkt auf Velas verwenden, um Anwendungen zu erstellen und bereitzustellen, ohne signifikante Änderungen vornehmen zu müssen. Diese leicht migrierbare Funktion hat eine größere Entwicklergemeinschaft angezogen, die eine höhere Leistung ohne das Erlernen neuer Programmiersprachen genießen möchte. Die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von Velas verbessern das Benutzererlebnis und ermöglichen fast sofortige und kostengünstige Transaktionen, was für die breite Anwendung von Blockchain-Technologie von entscheidender Bedeutung ist.

Dieses hybride Modell löst das langjährige Skalierbarkeitsproblem der Blockchain, insbesondere bei solchen, die ausschließlich auf der EVM basieren. Daher ist Velas die ideale Plattform für Entwickler, die nach einer effizienten Skalierung von Anwendungen suchen.

VLX Token Mechanism

Das VLX-Token ist die native Kryptowährung der Velas-Blockchain und erfüllt in ihrem Ökosystem mehrere wichtige Funktionen:

Handel
VLX ist das Hauptmittel zur Zahlung von Transaktionsgebühren im Velas-Netzwerk. Dies umfasst die Kosten für die Ausführung von Smart Contracts und Netzwerkoperationen, um sicherzustellen, dass Transaktionen effizient verarbeitet werden.

Stake
VLX-Token werden von Validatoren gestaked, die am Netzwerkkonsens teilnehmen. Das Staken von VLX hilft den Validatoren nicht nur, ein direktes Interesse an der ordnungsgemäßen Abwicklung von Transaktionen zu haben, um die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten, sondern trägt auch zur Integrität des Netzwerks bei. Validatoren und Token-Inhaber, die ihre VLX-Token staken, erhalten Staking-Belohnungen. Diese Belohnungen unterstützen als Anreiz für die Teilnahme am Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus den Betrieb und die Sicherheit der Blockchain.

Governance
Der Besitz von VLX-Token gibt den Benutzern das Stimmrecht bei der Verwaltung der Velas-Blockchain. Zu den Governance-Rollen gehört das Abstimmen über verschiedene Vorschläge, die sich auf die Entwicklung der Blockchain, Betriebsparameter sowie die Einführung neuer Funktionen oder Richtlinien auswirken können. Durch Governance können VLX-Token-Inhaber den Entscheidungsprozess direkt beeinflussen und eine dezentralisierte und communitygetriebene Methode zur Verwaltung der Blockchain fördern. Dieses Modell fördert Transparenz und verleiht der Community eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Blockchain.

Zugehörigkeitsplan

Auf der Vela-Plattform folgt $esVELA Ausübung an $VELA einem linearen Zeitplan von 6 Monaten, in denen gestakte $esVELA nicht belohnt werden können. Während dieser 6 Monate werden eingezahlte $esVELA weiterhin freigeschaltet, wobei die Möglichkeit besteht, das Vesting zu beschleunigen, aber dies kann einen bestimmten Prozentsatz des Burnings beinhalten, was sich auf die Gesamtmenge der Token auswirkt, die beansprucht werden können. Dieser Ansatz gewährleistet eine langfristige Bindung an die Plattform und bietet gleichzeitig eine gewisse Flexibilität bei der Geschwindigkeit der beschleunigten Attribution.

  • Gemeinschaftsanreize machen 30% aus und werden für verschiedene Belohnungen wie LP-Emissionen und Testbelohnungen verwendet, wobei das jährliche Emissionslimit bei 5% liegt.
  • Wachstumsfonds machen 19% aus und werden für Zuweisungen, Liquiditätsunterstützung und Expansion verwendet, wobei maximal 10% pro Jahr ausgegeben werden können.
  • Marketing macht 5 % aus und wird zur Finanzierung von Marketingaktivitäten und Partnerschaften zur Unterstützung von Advocacy-Kampagnen verwendet. Das Kernteam macht 16 % aus und umfasst eine 6-monatige Sperrfrist, gefolgt von einer linearen Sperrfrist von 36 Monaten ab dem Onboarding.
  • Der DXP-Cross-Chain-Anteil beträgt 18% und die Tokens, die bis zum 1. Juni 2023 cross-chain sind, können im Verhältnis 1:1 in VELA umgetauscht werden.
  • Investoren und Partner halten 10% der Anteile für zukünftige Investitionen gemäß dem festgelegten Zugehörigkeitsplan vor.
  • Die Beratungskomponente macht 2 % aus und besteht aus einer 6-monatigen Sperrfrist und einer linearen Sperrfrist von 18 Monaten ab dem Zeitpunkt des Onboardings.

Finanzierungsplan

$100 Millionen Dollar Finanzierung
Velas hat ein 100-Millionen-Dollar-Förderprogramm ins Leben gerufen, um die Entwicklung auf seiner Blockchain-Plattform voranzutreiben. Das Programm zielt darauf ab, fortschrittliche Technologien einzuführen und innovative Projekte anzuziehen, um Velas' Position als führende Blockchain in Bezug auf Geschwindigkeit und Effizienz zu festigen. Das Programm umfasst einen strukturierten Bewerbungsprozess mit mehreren Runden von Prüfungen und persönlichen Treffen mit den Gründern, um sicherzustellen, dass die Projekte mit Velas' strategischen Zielen übereinstimmen.

5 Millionen US-Dollar Finanzierung für das Projekt
Neben einem umfangreichen Förderprogramm hat Velas auch ein Förderprojekt in Höhe von 5 Millionen US-Dollar gestartet, das darauf abzielt, sein Ökosystem zu erweitern und neue Web-3.0-Projekte zu unterstützen. Das Projekt richtet sich an eine breite Palette von Blockchain-Projekten, insbesondere im Bereich DeFi, NFT und Spiele, wobei einzelne Projekte die Chance haben, eine Förderung von bis zu 100.000 US-Dollar zu erhalten.

Velas-Netzwerk sammelt 135 Millionen US-Dollar ein
Das Velas-Netzwerk hat in Zusammenarbeit mit der in den Bahamas ansässigen digitalen Vermögensinvestmentgesellschaft GEM Group 135 Millionen US-Dollar aufgebracht, um die breite Anwendung von Blockchain zu unterstützen. Diese Finanzierungsrunde zielt darauf ab, das Wachstum des Ökosystems zu beschleunigen und die Entwicklung der Plattform weiter voranzutreiben.

Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.