Lektion 4

Ökosystem und Anwendungen

Meter.io verfügt über ein starkes dezentrales Anwendung (DApp)-Ökosystem, VoltSwap ist seine zentrale dezentrale Börse (DEX) für Token-Austausch und Liquiditätserbringung. Die hohe Handelsdurchsatzrate, niedrige Kosten und Ethereum-Kompatibilität machen es zur idealen Plattform für Entwickler. Meter.io unterstützt auch eine breite Palette von Entwickler-Tools, einschließlich SDKs und Ressourcen, um Innovationen zu fördern. Durch die Bereitstellung von Belohnungen und Boni baut Meter.io ein aktives und wachsendes DApp-Ökosystem auf.

Dezentrale Anwendungen (DApps) auf Meter

Meter.io hostet eine Vielzahl von dezentralen Anwendungen (DApps) in seiner hochleistungsfähigen, EVM-kompatiblen Blockchain-Umgebung. Diese DApps profitieren von den leistungsstarken Funktionen von Meter, darunter hohe Transaktionsdurchsatzrate, geringe Latenz und Widerstandsfähigkeit gegenüber Front-Running-Transaktionen, was für Finanz-, Spiele- und andere interaktive Anwendungen, die schnelle und zuverlässige Blockchain-Interaktion erfordern, von entscheidender Bedeutung ist.

Eine herausragende DApp ist VoltSwap, eine dezentralisierte Börse (DEX), die den Austausch von Token, Liquidität und Ertragslandwirtschaft fördert. Diese DEX spiegelt die Nützlichkeit und Effizienz wider, die auf Meter aufgebaut wurde, und ermöglicht es Benutzern, an DeFi-Aktivitäten mit schnellerer Geschwindigkeit und geringeren Handelskosten teilzunehmen. Die Entwicklung solcher DApps zeigt nicht nur die Fähigkeit der Plattform, komplexe Finanztransaktionen zu verarbeiten, sondern erweitert auch ihre Nützlichkeit über einfache Token-Transfers hinaus und fördert ein reichhaltiges Ökosystem für Finanzdienstleistungen.

zentralisierte Börse

Zu den zentralisierten Börsen (CEXs) im Meter-Ökosystem gehören bekannte Plattformen wie Kucoin, die Mainnet- und BSC-Versionen von MTRG unterstützen, und Gate.io Mainnet-MTR- und MTRG-Handel im Mainnet, BSC und Ethereum anbietet. Mexc Global und Bilaxy unterstützen auch den Handel im Mainnet MTR und MTRG, und Bilaxy unterstützt auch VOLT von VoltSwap. Diese Börsen sind unerlässlich, um Zugang und Liquidität für die Token von Meter über Blockchain-Netzwerke zu ermöglichen.

Cross-chain bridge

In Meter's ecosystem, cross-chain bridges such as Meter Passport and LayerZero play an important role. Meter Passport is a bridge that connects the Meter mainnet with eight other blockchains, and users can receive MTR airdrops when they enter the Meter mainnet through cross-chain transactions. LayerZero, as a cross-chain messaging bridge, facilitates the connection between the Meter mainnet and several other blockchains. These cross-chain bridges enhance interoperability and achieve seamless asset and data transmission between different blockchain environments.

Dezentrales Finanzwesen

In der Kategorie DeFi des Meter-Ökosystems zeichnen sich Plattformen wie Ve 3.3 und iZUMi aus. Ve 3.3 ist eine dezentralisierte Börse (DEX), die auf dem Meter-Hauptnetzwerk läuft und ein integrierter NFT-Marktplatz hat. Auf der anderen Seite bietet iZUMi ein kapitaleffizientes DEX-Erlebnis, das nicht nur den Token-Austausch, sondern auch Limit-Order-Funktionen unterstützt. Diese innovativen Plattformen bereichern kontinuierlich die DeFi-Services auf Meter und verbessern deutlich die Benutzerinteraktion und den Umfang finanzieller Aktivitäten.

Brieftasche

Im Bereich der Wallets im Meter-Ökosystem sind einige bemerkenswerte Einträge zu beachten, darunter Cobo Wallet, ein bekannter Anbieter von institutionellen digitalen Vermögensverwahrungsdiensten, der für seinen beliebten Self-Custody-Service bekannt ist. Sowohl MetaMask als auch Coinbase Wallet sind nicht verwahrte Krypto-Wallets, die als Web-Plugin und mobile App erhältlich sind und aufgrund ihrer Zugänglichkeit und Sicherheitsfunktionen beliebt sind. Darüber hinaus hat Echooo eine nächste Generation Smart Contract Wallet eingeführt, das die Sicherheit und Benutzererfahrung durch die Verwendung von ERC-4337, MPC und KI-Technologien verbessert.

Meter unterstützt Entwickler und Community-Beteiligung

Meter.io engagiert sich dafür, Entwickler durch umfassende Dokumentation, Entwicklertools und aktive Beteiligung der Community zu unterstützen. Die Plattform bietet einen Ethereum-Simulationsmodus, der es Entwicklern ermöglicht, mit vertrauten Tools wie Remix, ethers.js und web3.js DApps auf Meter zu erstellen und zu interagieren. Diese Funktion reduziert die Hürden für Ethereum-Entwickler erheblich, um neue Möglichkeiten auf dem Meter-Netzwerk zu erkunden.

Darüber hinaus fördert Meter die Beteiligung der Community durch eine Vielzahl von Anreizprogrammen, darunter Belohnungen und Boni für Entwickler, die zum Ökosystem beitragen. Dieses unterstützende Umfeld beschleunigt nicht nur die Entwicklung von DApps, sondern stellt auch sicher, dass Entwickler über die notwendigen Ressourcen und die Unterstützung der Community verfügen, um innovative Projekte zum Leben zu erwecken.

Produkte und Tools

Meter.io bietet ein leistungsstarkes Set von Tools und Ressourcen, das darauf abzielt, Entwickler dabei zu unterstützen, effizient hochleistungsfähige dezentrale Anwendungen (DApps) zu erstellen.

SDK und Entwicklungstools

Meter bietet verschiedene Software Development Kits (SDKs) und Tools an, um den Anforderungen von Entwicklern gerecht zu werden und die Integration und Bereitstellung von DApps auf ihrer Plattform zu fördern. Diese Tools sind für die Kompatibilität mit Ethereum konzipiert und ermöglichen es Entwicklern, vertraute Frameworks wie Remix, Ethers.js und Web3.js zu verwenden. Diese Kompatibilität gewährleistet, dass Entwickler ihre bestehenden Ethereum-Projekte problemlos auf die Meter-Blockchain überführen oder erweitern können, ohne dass größere Änderungen an den Tools erforderlich sind.

SubQuery Integration

SubQuery ist ein wichtiger Bestandteil des Entwickler-Ökosystems von Meter und bietet leistungsstarke Datenindexierungsfunktionen. Dieses Tool hilft Entwicklern, effektiv Blockketten-Daten durch Abfragen und Indexierung zu durchsuchen, um effizientere und dynamischere DApps zu erstellen. SubQuery unterstützt mehrere Blockketten, einschließlich Meter, und bietet maßgeschneiderte Dienste zur Verbesserung der Datenverarbeitung und Benutzerinteraktion in DApps.

Entwickler-Support und Community-Engagement

Meter.io engagiert sich für die Entwicklung einer Community, die Entwickler unterstützt. Die Plattform bietet umfassende Dokumentationen und Tutorials, die kontinuierlich aktualisiert werden, um Entwicklern bei der Einarbeitung in das Ökosystem zu helfen. Darüber hinaus organisiert Meter auch Entwickler-Prämien und Förderprogramme, um Innovationen und Community-Beiträge zu fördern. Diese Maßnahmen unterstützen nicht nur die technische Entwicklung des Projekts, sondern stellen auch sicher, dass Entwickler über die notwendigen Ressourcen verfügen.

Diese Tools und Support-Systeme sind für Entwickler unerlässlich, die die Vorteile der leistungsstarken Blockchain von Meter nutzen möchten, um eine nahtlose Erfahrung von der Entwicklung bis zur Bereitstellung zu bieten.

Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Katalog
Lektion 4

Ökosystem und Anwendungen

Meter.io verfügt über ein starkes dezentrales Anwendung (DApp)-Ökosystem, VoltSwap ist seine zentrale dezentrale Börse (DEX) für Token-Austausch und Liquiditätserbringung. Die hohe Handelsdurchsatzrate, niedrige Kosten und Ethereum-Kompatibilität machen es zur idealen Plattform für Entwickler. Meter.io unterstützt auch eine breite Palette von Entwickler-Tools, einschließlich SDKs und Ressourcen, um Innovationen zu fördern. Durch die Bereitstellung von Belohnungen und Boni baut Meter.io ein aktives und wachsendes DApp-Ökosystem auf.

Dezentrale Anwendungen (DApps) auf Meter

Meter.io hostet eine Vielzahl von dezentralen Anwendungen (DApps) in seiner hochleistungsfähigen, EVM-kompatiblen Blockchain-Umgebung. Diese DApps profitieren von den leistungsstarken Funktionen von Meter, darunter hohe Transaktionsdurchsatzrate, geringe Latenz und Widerstandsfähigkeit gegenüber Front-Running-Transaktionen, was für Finanz-, Spiele- und andere interaktive Anwendungen, die schnelle und zuverlässige Blockchain-Interaktion erfordern, von entscheidender Bedeutung ist.

Eine herausragende DApp ist VoltSwap, eine dezentralisierte Börse (DEX), die den Austausch von Token, Liquidität und Ertragslandwirtschaft fördert. Diese DEX spiegelt die Nützlichkeit und Effizienz wider, die auf Meter aufgebaut wurde, und ermöglicht es Benutzern, an DeFi-Aktivitäten mit schnellerer Geschwindigkeit und geringeren Handelskosten teilzunehmen. Die Entwicklung solcher DApps zeigt nicht nur die Fähigkeit der Plattform, komplexe Finanztransaktionen zu verarbeiten, sondern erweitert auch ihre Nützlichkeit über einfache Token-Transfers hinaus und fördert ein reichhaltiges Ökosystem für Finanzdienstleistungen.

zentralisierte Börse

Zu den zentralisierten Börsen (CEXs) im Meter-Ökosystem gehören bekannte Plattformen wie Kucoin, die Mainnet- und BSC-Versionen von MTRG unterstützen, und Gate.io Mainnet-MTR- und MTRG-Handel im Mainnet, BSC und Ethereum anbietet. Mexc Global und Bilaxy unterstützen auch den Handel im Mainnet MTR und MTRG, und Bilaxy unterstützt auch VOLT von VoltSwap. Diese Börsen sind unerlässlich, um Zugang und Liquidität für die Token von Meter über Blockchain-Netzwerke zu ermöglichen.

Cross-chain bridge

In Meter's ecosystem, cross-chain bridges such as Meter Passport and LayerZero play an important role. Meter Passport is a bridge that connects the Meter mainnet with eight other blockchains, and users can receive MTR airdrops when they enter the Meter mainnet through cross-chain transactions. LayerZero, as a cross-chain messaging bridge, facilitates the connection between the Meter mainnet and several other blockchains. These cross-chain bridges enhance interoperability and achieve seamless asset and data transmission between different blockchain environments.

Dezentrales Finanzwesen

In der Kategorie DeFi des Meter-Ökosystems zeichnen sich Plattformen wie Ve 3.3 und iZUMi aus. Ve 3.3 ist eine dezentralisierte Börse (DEX), die auf dem Meter-Hauptnetzwerk läuft und ein integrierter NFT-Marktplatz hat. Auf der anderen Seite bietet iZUMi ein kapitaleffizientes DEX-Erlebnis, das nicht nur den Token-Austausch, sondern auch Limit-Order-Funktionen unterstützt. Diese innovativen Plattformen bereichern kontinuierlich die DeFi-Services auf Meter und verbessern deutlich die Benutzerinteraktion und den Umfang finanzieller Aktivitäten.

Brieftasche

Im Bereich der Wallets im Meter-Ökosystem sind einige bemerkenswerte Einträge zu beachten, darunter Cobo Wallet, ein bekannter Anbieter von institutionellen digitalen Vermögensverwahrungsdiensten, der für seinen beliebten Self-Custody-Service bekannt ist. Sowohl MetaMask als auch Coinbase Wallet sind nicht verwahrte Krypto-Wallets, die als Web-Plugin und mobile App erhältlich sind und aufgrund ihrer Zugänglichkeit und Sicherheitsfunktionen beliebt sind. Darüber hinaus hat Echooo eine nächste Generation Smart Contract Wallet eingeführt, das die Sicherheit und Benutzererfahrung durch die Verwendung von ERC-4337, MPC und KI-Technologien verbessert.

Meter unterstützt Entwickler und Community-Beteiligung

Meter.io engagiert sich dafür, Entwickler durch umfassende Dokumentation, Entwicklertools und aktive Beteiligung der Community zu unterstützen. Die Plattform bietet einen Ethereum-Simulationsmodus, der es Entwicklern ermöglicht, mit vertrauten Tools wie Remix, ethers.js und web3.js DApps auf Meter zu erstellen und zu interagieren. Diese Funktion reduziert die Hürden für Ethereum-Entwickler erheblich, um neue Möglichkeiten auf dem Meter-Netzwerk zu erkunden.

Darüber hinaus fördert Meter die Beteiligung der Community durch eine Vielzahl von Anreizprogrammen, darunter Belohnungen und Boni für Entwickler, die zum Ökosystem beitragen. Dieses unterstützende Umfeld beschleunigt nicht nur die Entwicklung von DApps, sondern stellt auch sicher, dass Entwickler über die notwendigen Ressourcen und die Unterstützung der Community verfügen, um innovative Projekte zum Leben zu erwecken.

Produkte und Tools

Meter.io bietet ein leistungsstarkes Set von Tools und Ressourcen, das darauf abzielt, Entwickler dabei zu unterstützen, effizient hochleistungsfähige dezentrale Anwendungen (DApps) zu erstellen.

SDK und Entwicklungstools

Meter bietet verschiedene Software Development Kits (SDKs) und Tools an, um den Anforderungen von Entwicklern gerecht zu werden und die Integration und Bereitstellung von DApps auf ihrer Plattform zu fördern. Diese Tools sind für die Kompatibilität mit Ethereum konzipiert und ermöglichen es Entwicklern, vertraute Frameworks wie Remix, Ethers.js und Web3.js zu verwenden. Diese Kompatibilität gewährleistet, dass Entwickler ihre bestehenden Ethereum-Projekte problemlos auf die Meter-Blockchain überführen oder erweitern können, ohne dass größere Änderungen an den Tools erforderlich sind.

SubQuery Integration

SubQuery ist ein wichtiger Bestandteil des Entwickler-Ökosystems von Meter und bietet leistungsstarke Datenindexierungsfunktionen. Dieses Tool hilft Entwicklern, effektiv Blockketten-Daten durch Abfragen und Indexierung zu durchsuchen, um effizientere und dynamischere DApps zu erstellen. SubQuery unterstützt mehrere Blockketten, einschließlich Meter, und bietet maßgeschneiderte Dienste zur Verbesserung der Datenverarbeitung und Benutzerinteraktion in DApps.

Entwickler-Support und Community-Engagement

Meter.io engagiert sich für die Entwicklung einer Community, die Entwickler unterstützt. Die Plattform bietet umfassende Dokumentationen und Tutorials, die kontinuierlich aktualisiert werden, um Entwicklern bei der Einarbeitung in das Ökosystem zu helfen. Darüber hinaus organisiert Meter auch Entwickler-Prämien und Förderprogramme, um Innovationen und Community-Beiträge zu fördern. Diese Maßnahmen unterstützen nicht nur die technische Entwicklung des Projekts, sondern stellen auch sicher, dass Entwickler über die notwendigen Ressourcen verfügen.

Diese Tools und Support-Systeme sind für Entwickler unerlässlich, die die Vorteile der leistungsstarken Blockchain von Meter nutzen möchten, um eine nahtlose Erfahrung von der Entwicklung bis zur Bereitstellung zu bieten.

Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.