Lektion 2

Kadena-Plattform und Schlüsselfunktionen

Dieser Abschnitt erforscht den Kern der Blockchain-Plattform von Kadena und konzentriert sich auf ihr hybrides Blockchain-Modell, Skalierbarkeit durch die Chainweb-Architektur und benutzerfreundliche Smart Contract-Sprache, Pact. Es werden die einzigartigen Merkmale erörtert, die Kadena auszeichnen, wie niedrige Transaktionskosten, Energieeffizienz und robuste Sicherheit. Die Rolle des nativen KDA-Tokens wird ebenfalls erklärt und umfasst seine Verwendbarkeit für Transaktionsgebühren, Mining-Belohnungen und Förderung des Ökosystemwachstums.

Was ist Kadena?

Kadena ist eine Blockchain-Plattform der nächsten Generation, die entwickelt wurde, um die Einschränkungen früherer Blockchain-Systeme zu überwinden und gleichzeitig unübertroffene Skalierbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Im Kern bietet Kadena eine hybride Blockchain-Lösung, die öffentliche und private Netzwerke integriert und sowohl den Anforderungen von Unternehmen als auch offenen, dezentralen Ökosystemen gerecht wird. Durch die Kombination innovativer Technologie mit einem nutzerzentrierten Ansatz hebt sich Kadena als Plattform ab, die in der Lage ist, den Anforderungen moderner Unternehmen und Entwickler gleichermaßen gerecht zu werden.

Die herausragende Funktion der Plattform ist ihre einzigartige Multi-Chain-Architektur namens Chainweb, die Kadena ermöglicht, hohe Durchsatzraten zu erreichen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Traditionelle Blockchain-Systeme, insbesondere solche, die auf Proof-of-Work (PoW)-Mechanismen angewiesen sind, stoßen oft auf Engpässe bei der Transaktionsverarbeitung und Skalierbarkeit. Kadena löst dieses Problem, indem es mehrere parallele Chains miteinander verbindet, die Transaktionen gleichzeitig verarbeiten. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Anzahl der pro Sekunde verarbeiteten Transaktionen, sondern gewährleistet auch, dass das Netzwerk sicher und effizient bleibt, selbst wenn es wächst. Im Gegensatz zu vielen anderen Blockchain-Lösungen skaliert Kadena horizontal, was bedeutet, dass mehr Chains hinzugefügt werden können, um steigende Nachfrage zu bewältigen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Kadena ist sein Engagement für Zugänglichkeit und Einfachheit, wie es durch seine Smart Contract-Sprache Pact demonstriert wird. Pact ist darauf ausgelegt, die Blockchain-Programmierung auch für diejenigen zugänglicher zu machen, die möglicherweise nicht über umfangreiche Erfahrung im Codieren verfügen. Die Sprache ist für Menschen lesbar und enthält Funktionen wie formale Verifikation, die Entwicklern hilft, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, bevor sie ihre Smart Contracts bereitstellen. Dieser Schwerpunkt auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit macht Pact zu einem herausragenden Merkmal für Entwickler und Unternehmen, die die Blockchain-Technologie nutzen möchten, ohne die steile Lernkurve, die oft damit verbunden ist.

Kadena ist nicht nur eine Blockchain für Entwickler; sie ist eine Plattform, die mit realen Anwendungen im Hinterkopf entwickelt wurde. Ihre hybride Natur ermöglicht es Unternehmen, private Ketten für sensible Operationen bereitzustellen und gleichzeitig die öffentliche Blockchain für Transparenz und Sicherheit zu nutzen. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll für Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Supply Chain Management, in denen Privatsphäre und Vertrauen von größter Bedeutung sind. Kadenas Fähigkeit, die Lücke zwischen privaten und öffentlichen Blockchains zu überbrücken, macht sie zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die eine skalierbare, sichere und anpassungsfähige Lösung suchen.

Die native Kryptowährung von Kadena, KDA, dient als Grundlage für das wirtschaftliche Modell der Plattform. Sie wird verwendet, um Transaktionen und Rechenleistung auf der öffentlichen Blockchain zu bezahlen und belohnt Miner für die Sicherung des Netzwerks. Der KDA-Token spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Ökosystemwachstums, der Anreizierung von Teilnehmern und der Gewährleistung reibungsloser Abläufe im Netzwerk. Da Kadena ihre Reichweite und Akzeptanz weiter ausbaut, wird die Nützlichkeit von KDA voraussichtlich zunehmen und es zu einem wichtigen Bestandteil des Plattformökosystems machen.

Im Wesentlichen ist Kadena mehr als nur eine Blockchain - es ist eine umfassende Plattform, die entwickelt wurde, um reale Probleme mit innovativer Technologie zu lösen. Indem es Skalierbarkeit durch Chainweb, Benutzerfreundlichkeit mit Pact und Anpassungsfähigkeit durch sein hybrides Modell bietet, positioniert sich Kadena als transformative Kraft in der Blockchain-Industrie. Der Fokus auf die Lösung technischer und praktischer Herausforderungen der Blockchain-Adoption stellt sicher, dass Kadena an vorderster Front der Innovation bleibt und Unternehmen und Entwicklern ermöglicht, das volle Potenzial dezentraler Technologie zu nutzen.

Hauptmerkmale von Kadena

Kadena sticht im Blockchain-Bereich durch die Kombination innovativer Funktionen hervor, die die Kernbeschränkungen traditioneller Blockchain-Systeme adressieren und gleichzeitig neue Funktionalitäten einführen, um modernen Anforderungen gerecht zu werden. Die Funktionen der Plattform sind darauf ausgelegt, ein Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit, Sicherheit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu bieten, was sie zu einer vielseitigen Wahl für Entwickler, Unternehmen und dezentrale Anwendungs (dApp)-Ersteller macht.

Chainweb-Architektur

Eine der bahnbrechendsten Funktionen von Kadena ist seine Chainweb-Architektur, ein skalierbares Proof-of-Work (PoW)-System. Im Gegensatz zu traditionellen PoW-Blockchains wie Bitcoin, die auf einer einzigen Kette zur Verarbeitung von Transaktionen angewiesen sind, verbindet Kadena mehrere parallel laufende Ketten miteinander. Dieses Design verbessert signifikant die Kapazität des Netzwerks, Transaktionen zu verarbeiten, indem die Arbeitslast auf mehrere Ketten verteilt wird, während die Sicherheit und Unveränderlichkeit, für die PoW bekannt ist, beibehalten wird. Jede Kette im Chainweb-System verarbeitet Transaktionen unabhängig voneinander, teilt jedoch das gleiche Gesamtbuch, um Konsistenz und Robustheit zu gewährleisten. Diese einzigartige Architektur ermöglicht es Kadena, Durchsatzraten zu erreichen, die führenden Blockchain-Plattformen in vielen Fällen ebenbürtig sind oder diese sogar übertreffen, während gleichzeitig die Überlastung und Verzögerungen vermieden werden, die in Single-Chain-Netzwerken häufig zu sehen sind.

Pakt Smart Contract Sprache

Ein weiteres wichtiges Merkmal, das Kadena auszeichnet, ist seine Pact-Smart-Contract-Sprache. Pact ist eine für Menschen lesbare Open-Source-Sprache, die die Entwicklung und Bereitstellung von Smart Contracts vereinfachen soll. Traditionelle Smart-Contract-Sprachen erfordern oft Spezialwissen und sind mit steilen Lernkurven verbunden, was Eintrittsbarrieren für Entwickler und Unternehmen schafft. Pact beseitigt diese Barrieren, indem es eine intuitive Syntax bietet und eine formale Verifizierung integriert, eine Funktion, die Entwicklern hilft, Fehler oder Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, bevor sie ihren Code bereitstellen. Dieser Fokus auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit macht Pact zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die Blockchain-Lösungen ohne das Risiko kostspieliger Fehler oder Ausfallzeiten integrieren möchten.

Energieeffizienz

Kadena betont auch die Energieeffizienz innerhalb ihres PoW-Frameworks. Während PoW oft für seinen hohen Energieverbrauch kritisiert wurde, mildert die Multi-Chain-Architektur von Kadena dieses Problem, indem sie den Mining-Prozess über verbundene Ketten optimiert. Durch horizontale Skalierung und Verteilung der Rechenlast erreicht Kadena eine höhere Energieeffizienz im Vergleich zu traditionellen PoW-Systemen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Plattform nachhaltig wachsen kann und sich mit den globalen Bemühungen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen der Blockchain-Technologie in Einklang bringt.

Sicherheit

Die Chainweb-Architektur der Plattform verbessert die Sicherheit von Natur aus, indem es für Angreifer exponentiell schwieriger wird, das Netzwerk zu kompromittieren. Da jede Kette unabhängig voneinander arbeitet, aber miteinander verbunden bleibt, würde ein erfolgreicher Angriff erfordern, dass mehrere Ketten gleichzeitig kompromittiert werden - eine Aufgabe, die zunehmend unrealistisch wird, je mehr Ketten hinzugefügt werden. Dieses Design gewährleistet, dass Kadena die mit PoW verbundenen hohen Sicherheitsstandards aufrechterhält und gleichzeitig eine skalierbare Lösung bietet.

Unternehmensübernahme

Zusätzlich ist die Plattform von Kadena auf die Unternehmensadoption ausgelegt. Sie unterstützt hybride Blockchain-Modelle, die es Organisationen ermöglichen, private Blockchains für sensible Operationen bereitzustellen und gleichzeitig die öffentliche Blockchain für Transparenz und Sicherheit zu nutzen. Diese Flexibilität ist für Unternehmen in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Supply-Chain-Management, in denen Datenschutz, Skalierbarkeit und Vertrauen unerlässlich sind, entscheidend. Durch die nahtlose Integration von privaten und öffentlichen Chains bietet Kadena Unternehmen das Beste aus beiden Welten.

Native-Token, KDA

Das Kadena-Ökosystem wird durch seinen nativen Token KDA weiter verbessert, der Transaktionen und Berechnungen im Netzwerk ermöglicht. Der Token erfüllt mehrere Zwecke: Er bietet Anreize für Miner, das Netzwerk abzusichern, erleichtert nahtlose Transaktionen innerhalb des Ökosystems und ermöglicht es Benutzern, mit dApps und anderen auf der Plattform entwickelten Diensten zu interagieren. Mit dem Wachstum der Kadena-Adoption wird erwartet, dass die Nützlichkeit von KDA zunehmen wird und seine Rolle als wesentlicher Bestandteil der Plattformwirtschaft gestärkt wird.

Der KDA-Token

Im Zentrum des Kadena-Blockchain-Ökosystems liegt seine eigene Kryptowährung, der KDA-Token. Der KDA-Token wurde entwickelt, um mehrere Funktionen innerhalb der Plattform zu erfüllen. Er ist ein wesentliches Element, das den Betrieb des Netzwerks antreibt, Miner incentiviert und eine nahtlose Interaktion mit dezentralen Anwendungen (dApps), die auf Kadena aufgebaut sind, ermöglicht. Der Token verkörpert den ganzheitlichen Ansatz von Kadena bei der Schaffung eines effizienten, sicheren und benutzerfreundlichen Blockchain-Ökosystems.

Token Allocation

Die Gesamtversorgung von KDA beträgt 1 Milliarde Tokens und ist strategisch verteilt, um das Wachstum des Ökosystems zu unterstützen, die Beteiligung zu fördern und die Netzwerkstabilität aufrechtzuerhalten.

Vesting Zeitplan


Quelle: https://www.gate.io/th/price/kadena-kda

Der Sperrplan gewährleistet eine schrittweise Freigabe von Token, um langfristige Netzwerkstabilität zu gewährleisten und eine Überversorgung zu vermeiden.

  1. Mining Belohnungen:Die größte Zuteilung (70%) ist für die Anreizierung von Minern über die gesamte Lebensdauer des Netzwerks reserviert.
  2. Plattformentwicklung:Ein 13-monatiger Cliff vor der ersten Freischaltung, gefolgt von schrittweisen Freigaben zur Unterstützung des Ökosystems.
  3. Gemeinschaft und Ökosystem:Ein kleiner Prozentsatz wird zunächst freigeschaltet, mit anschließenden monatlichen Emissionen.

Überblick über den Kapitalfluss


Quelle: https://www.gate.io/th/price/kadena-kda

Das Kapitalflussdiagramm gibt Einblicke in den jüngsten Zu- und Abfluss von Geldern innerhalb des Ökosystems von Kadena. 93,87% der Gelder repräsentieren den Zufluss in das System von Kadena und zeigen eine starke Netzwerkaktivität.

Nur 6,13 % stellt Abfluss dar, was auf eine robuste Bindung und Wiederanlage hinweist, und der Großteil der Zuflüsse wird von kleinen Aufträgen getrieben, die insgesamt 408,53 Tausend US-Dollar betragen und die aktive Beteiligung von Kleinanlegern hervorheben.

Primärnutzen

Transaktionsgebühren: KDA-Token ermöglichen Transaktionsgebühren auf der Kadena-Blockchain und gewährleisten ein faires Belohnungssystem für Miner und verhindern Spam.

Smart Contract Execution:
KDA dient als Rechenressource zur Ausführung von Smart Contracts, die in der Pact-Sprache von Kadena entwickelt wurden.

Ecosystem Growth:
Die in der Tokenomie zugewiesenen Gemeinschafts- und Ökosystemfonds treiben Zuschüsse, Entwickleranreize und Partnerschaften voran, um eine kontinuierliche Innovation und Akzeptanz zu gewährleisten.

Unterstützung der Chainweb-Architektur

KDA integriert sich nahtlos in die Chainweb-Multi-Chain-Proof-of-Work (PoW)-Architektur von Kadena, was Skalierbarkeit gewährleistet und die Nachfrage nach KDA steigert, wenn die Transaktionsvolumina zunehmen. Der Nutzen von KDA wächst proportional zum wachsenden Ökosystem von Kadena.

Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Katalog
Lektion 2

Kadena-Plattform und Schlüsselfunktionen

Dieser Abschnitt erforscht den Kern der Blockchain-Plattform von Kadena und konzentriert sich auf ihr hybrides Blockchain-Modell, Skalierbarkeit durch die Chainweb-Architektur und benutzerfreundliche Smart Contract-Sprache, Pact. Es werden die einzigartigen Merkmale erörtert, die Kadena auszeichnen, wie niedrige Transaktionskosten, Energieeffizienz und robuste Sicherheit. Die Rolle des nativen KDA-Tokens wird ebenfalls erklärt und umfasst seine Verwendbarkeit für Transaktionsgebühren, Mining-Belohnungen und Förderung des Ökosystemwachstums.

Was ist Kadena?

Kadena ist eine Blockchain-Plattform der nächsten Generation, die entwickelt wurde, um die Einschränkungen früherer Blockchain-Systeme zu überwinden und gleichzeitig unübertroffene Skalierbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Im Kern bietet Kadena eine hybride Blockchain-Lösung, die öffentliche und private Netzwerke integriert und sowohl den Anforderungen von Unternehmen als auch offenen, dezentralen Ökosystemen gerecht wird. Durch die Kombination innovativer Technologie mit einem nutzerzentrierten Ansatz hebt sich Kadena als Plattform ab, die in der Lage ist, den Anforderungen moderner Unternehmen und Entwickler gleichermaßen gerecht zu werden.

Die herausragende Funktion der Plattform ist ihre einzigartige Multi-Chain-Architektur namens Chainweb, die Kadena ermöglicht, hohe Durchsatzraten zu erreichen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Traditionelle Blockchain-Systeme, insbesondere solche, die auf Proof-of-Work (PoW)-Mechanismen angewiesen sind, stoßen oft auf Engpässe bei der Transaktionsverarbeitung und Skalierbarkeit. Kadena löst dieses Problem, indem es mehrere parallele Chains miteinander verbindet, die Transaktionen gleichzeitig verarbeiten. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Anzahl der pro Sekunde verarbeiteten Transaktionen, sondern gewährleistet auch, dass das Netzwerk sicher und effizient bleibt, selbst wenn es wächst. Im Gegensatz zu vielen anderen Blockchain-Lösungen skaliert Kadena horizontal, was bedeutet, dass mehr Chains hinzugefügt werden können, um steigende Nachfrage zu bewältigen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Kadena ist sein Engagement für Zugänglichkeit und Einfachheit, wie es durch seine Smart Contract-Sprache Pact demonstriert wird. Pact ist darauf ausgelegt, die Blockchain-Programmierung auch für diejenigen zugänglicher zu machen, die möglicherweise nicht über umfangreiche Erfahrung im Codieren verfügen. Die Sprache ist für Menschen lesbar und enthält Funktionen wie formale Verifikation, die Entwicklern hilft, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, bevor sie ihre Smart Contracts bereitstellen. Dieser Schwerpunkt auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit macht Pact zu einem herausragenden Merkmal für Entwickler und Unternehmen, die die Blockchain-Technologie nutzen möchten, ohne die steile Lernkurve, die oft damit verbunden ist.

Kadena ist nicht nur eine Blockchain für Entwickler; sie ist eine Plattform, die mit realen Anwendungen im Hinterkopf entwickelt wurde. Ihre hybride Natur ermöglicht es Unternehmen, private Ketten für sensible Operationen bereitzustellen und gleichzeitig die öffentliche Blockchain für Transparenz und Sicherheit zu nutzen. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll für Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Supply Chain Management, in denen Privatsphäre und Vertrauen von größter Bedeutung sind. Kadenas Fähigkeit, die Lücke zwischen privaten und öffentlichen Blockchains zu überbrücken, macht sie zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die eine skalierbare, sichere und anpassungsfähige Lösung suchen.

Die native Kryptowährung von Kadena, KDA, dient als Grundlage für das wirtschaftliche Modell der Plattform. Sie wird verwendet, um Transaktionen und Rechenleistung auf der öffentlichen Blockchain zu bezahlen und belohnt Miner für die Sicherung des Netzwerks. Der KDA-Token spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Ökosystemwachstums, der Anreizierung von Teilnehmern und der Gewährleistung reibungsloser Abläufe im Netzwerk. Da Kadena ihre Reichweite und Akzeptanz weiter ausbaut, wird die Nützlichkeit von KDA voraussichtlich zunehmen und es zu einem wichtigen Bestandteil des Plattformökosystems machen.

Im Wesentlichen ist Kadena mehr als nur eine Blockchain - es ist eine umfassende Plattform, die entwickelt wurde, um reale Probleme mit innovativer Technologie zu lösen. Indem es Skalierbarkeit durch Chainweb, Benutzerfreundlichkeit mit Pact und Anpassungsfähigkeit durch sein hybrides Modell bietet, positioniert sich Kadena als transformative Kraft in der Blockchain-Industrie. Der Fokus auf die Lösung technischer und praktischer Herausforderungen der Blockchain-Adoption stellt sicher, dass Kadena an vorderster Front der Innovation bleibt und Unternehmen und Entwicklern ermöglicht, das volle Potenzial dezentraler Technologie zu nutzen.

Hauptmerkmale von Kadena

Kadena sticht im Blockchain-Bereich durch die Kombination innovativer Funktionen hervor, die die Kernbeschränkungen traditioneller Blockchain-Systeme adressieren und gleichzeitig neue Funktionalitäten einführen, um modernen Anforderungen gerecht zu werden. Die Funktionen der Plattform sind darauf ausgelegt, ein Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit, Sicherheit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu bieten, was sie zu einer vielseitigen Wahl für Entwickler, Unternehmen und dezentrale Anwendungs (dApp)-Ersteller macht.

Chainweb-Architektur

Eine der bahnbrechendsten Funktionen von Kadena ist seine Chainweb-Architektur, ein skalierbares Proof-of-Work (PoW)-System. Im Gegensatz zu traditionellen PoW-Blockchains wie Bitcoin, die auf einer einzigen Kette zur Verarbeitung von Transaktionen angewiesen sind, verbindet Kadena mehrere parallel laufende Ketten miteinander. Dieses Design verbessert signifikant die Kapazität des Netzwerks, Transaktionen zu verarbeiten, indem die Arbeitslast auf mehrere Ketten verteilt wird, während die Sicherheit und Unveränderlichkeit, für die PoW bekannt ist, beibehalten wird. Jede Kette im Chainweb-System verarbeitet Transaktionen unabhängig voneinander, teilt jedoch das gleiche Gesamtbuch, um Konsistenz und Robustheit zu gewährleisten. Diese einzigartige Architektur ermöglicht es Kadena, Durchsatzraten zu erreichen, die führenden Blockchain-Plattformen in vielen Fällen ebenbürtig sind oder diese sogar übertreffen, während gleichzeitig die Überlastung und Verzögerungen vermieden werden, die in Single-Chain-Netzwerken häufig zu sehen sind.

Pakt Smart Contract Sprache

Ein weiteres wichtiges Merkmal, das Kadena auszeichnet, ist seine Pact-Smart-Contract-Sprache. Pact ist eine für Menschen lesbare Open-Source-Sprache, die die Entwicklung und Bereitstellung von Smart Contracts vereinfachen soll. Traditionelle Smart-Contract-Sprachen erfordern oft Spezialwissen und sind mit steilen Lernkurven verbunden, was Eintrittsbarrieren für Entwickler und Unternehmen schafft. Pact beseitigt diese Barrieren, indem es eine intuitive Syntax bietet und eine formale Verifizierung integriert, eine Funktion, die Entwicklern hilft, Fehler oder Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, bevor sie ihren Code bereitstellen. Dieser Fokus auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit macht Pact zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die Blockchain-Lösungen ohne das Risiko kostspieliger Fehler oder Ausfallzeiten integrieren möchten.

Energieeffizienz

Kadena betont auch die Energieeffizienz innerhalb ihres PoW-Frameworks. Während PoW oft für seinen hohen Energieverbrauch kritisiert wurde, mildert die Multi-Chain-Architektur von Kadena dieses Problem, indem sie den Mining-Prozess über verbundene Ketten optimiert. Durch horizontale Skalierung und Verteilung der Rechenlast erreicht Kadena eine höhere Energieeffizienz im Vergleich zu traditionellen PoW-Systemen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Plattform nachhaltig wachsen kann und sich mit den globalen Bemühungen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen der Blockchain-Technologie in Einklang bringt.

Sicherheit

Die Chainweb-Architektur der Plattform verbessert die Sicherheit von Natur aus, indem es für Angreifer exponentiell schwieriger wird, das Netzwerk zu kompromittieren. Da jede Kette unabhängig voneinander arbeitet, aber miteinander verbunden bleibt, würde ein erfolgreicher Angriff erfordern, dass mehrere Ketten gleichzeitig kompromittiert werden - eine Aufgabe, die zunehmend unrealistisch wird, je mehr Ketten hinzugefügt werden. Dieses Design gewährleistet, dass Kadena die mit PoW verbundenen hohen Sicherheitsstandards aufrechterhält und gleichzeitig eine skalierbare Lösung bietet.

Unternehmensübernahme

Zusätzlich ist die Plattform von Kadena auf die Unternehmensadoption ausgelegt. Sie unterstützt hybride Blockchain-Modelle, die es Organisationen ermöglichen, private Blockchains für sensible Operationen bereitzustellen und gleichzeitig die öffentliche Blockchain für Transparenz und Sicherheit zu nutzen. Diese Flexibilität ist für Unternehmen in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Supply-Chain-Management, in denen Datenschutz, Skalierbarkeit und Vertrauen unerlässlich sind, entscheidend. Durch die nahtlose Integration von privaten und öffentlichen Chains bietet Kadena Unternehmen das Beste aus beiden Welten.

Native-Token, KDA

Das Kadena-Ökosystem wird durch seinen nativen Token KDA weiter verbessert, der Transaktionen und Berechnungen im Netzwerk ermöglicht. Der Token erfüllt mehrere Zwecke: Er bietet Anreize für Miner, das Netzwerk abzusichern, erleichtert nahtlose Transaktionen innerhalb des Ökosystems und ermöglicht es Benutzern, mit dApps und anderen auf der Plattform entwickelten Diensten zu interagieren. Mit dem Wachstum der Kadena-Adoption wird erwartet, dass die Nützlichkeit von KDA zunehmen wird und seine Rolle als wesentlicher Bestandteil der Plattformwirtschaft gestärkt wird.

Der KDA-Token

Im Zentrum des Kadena-Blockchain-Ökosystems liegt seine eigene Kryptowährung, der KDA-Token. Der KDA-Token wurde entwickelt, um mehrere Funktionen innerhalb der Plattform zu erfüllen. Er ist ein wesentliches Element, das den Betrieb des Netzwerks antreibt, Miner incentiviert und eine nahtlose Interaktion mit dezentralen Anwendungen (dApps), die auf Kadena aufgebaut sind, ermöglicht. Der Token verkörpert den ganzheitlichen Ansatz von Kadena bei der Schaffung eines effizienten, sicheren und benutzerfreundlichen Blockchain-Ökosystems.

Token Allocation

Die Gesamtversorgung von KDA beträgt 1 Milliarde Tokens und ist strategisch verteilt, um das Wachstum des Ökosystems zu unterstützen, die Beteiligung zu fördern und die Netzwerkstabilität aufrechtzuerhalten.

Vesting Zeitplan


Quelle: https://www.gate.io/th/price/kadena-kda

Der Sperrplan gewährleistet eine schrittweise Freigabe von Token, um langfristige Netzwerkstabilität zu gewährleisten und eine Überversorgung zu vermeiden.

  1. Mining Belohnungen:Die größte Zuteilung (70%) ist für die Anreizierung von Minern über die gesamte Lebensdauer des Netzwerks reserviert.
  2. Plattformentwicklung:Ein 13-monatiger Cliff vor der ersten Freischaltung, gefolgt von schrittweisen Freigaben zur Unterstützung des Ökosystems.
  3. Gemeinschaft und Ökosystem:Ein kleiner Prozentsatz wird zunächst freigeschaltet, mit anschließenden monatlichen Emissionen.

Überblick über den Kapitalfluss


Quelle: https://www.gate.io/th/price/kadena-kda

Das Kapitalflussdiagramm gibt Einblicke in den jüngsten Zu- und Abfluss von Geldern innerhalb des Ökosystems von Kadena. 93,87% der Gelder repräsentieren den Zufluss in das System von Kadena und zeigen eine starke Netzwerkaktivität.

Nur 6,13 % stellt Abfluss dar, was auf eine robuste Bindung und Wiederanlage hinweist, und der Großteil der Zuflüsse wird von kleinen Aufträgen getrieben, die insgesamt 408,53 Tausend US-Dollar betragen und die aktive Beteiligung von Kleinanlegern hervorheben.

Primärnutzen

Transaktionsgebühren: KDA-Token ermöglichen Transaktionsgebühren auf der Kadena-Blockchain und gewährleisten ein faires Belohnungssystem für Miner und verhindern Spam.

Smart Contract Execution:
KDA dient als Rechenressource zur Ausführung von Smart Contracts, die in der Pact-Sprache von Kadena entwickelt wurden.

Ecosystem Growth:
Die in der Tokenomie zugewiesenen Gemeinschafts- und Ökosystemfonds treiben Zuschüsse, Entwickleranreize und Partnerschaften voran, um eine kontinuierliche Innovation und Akzeptanz zu gewährleisten.

Unterstützung der Chainweb-Architektur

KDA integriert sich nahtlos in die Chainweb-Multi-Chain-Proof-of-Work (PoW)-Architektur von Kadena, was Skalierbarkeit gewährleistet und die Nachfrage nach KDA steigert, wenn die Transaktionsvolumina zunehmen. Der Nutzen von KDA wächst proportional zum wachsenden Ökosystem von Kadena.

Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.