Lektion 1

Was ist ein Airdrop?

Kryptowährungs-Airdrops sind eine Marketingstrategie, bei der in der Regel Token direkt an die Wallets der Benutzer gesendet werden, um innerhalb kurzer Zeit die Aufmerksamkeit des Marktes zu erregen. Der Zweck von Airdrops besteht darin, Community-Mitglieder anzulocken und die Entwicklung eines Projekts zu fördern. Benutzer müssen normalerweise bestimmte Bedingungen erfüllen, um für den Airdrop berechtigt zu sein. Der Hauptunterschied zwischen einem Airdrop und einem Initial Coin Offering (ICO) besteht darin, ob Benutzer Gelder direkt zum Kauf von Token verwenden. Einige Luftabwürfe werden öffentlich angekündigt, während andere nicht bekannt gegeben werden. Sie können hinsichtlich der Häufigkeit in einmalige und kontinuierliche Lufttropfen eingeteilt werden. Ein Airdrop ist eine Strategie zur Förderung der Loyalität der Teilnehmer, kann aber auch als Marketing- oder Betrugsprogramm eingesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie kluge Entscheidungen treffen, wenn Sie einen Luftabwurf erhalten, um nicht in ei

Vorwort

Mit der Popularität von Kryptowährungen entstehen nach und nach neue Blockchain-Projekte, wobei derzeit Tausende verschiedener Kryptowährungen auf dem Markt sind. Einige Projekte werden vom Markt möglicherweise besonders bevorzugt, weil sie von Prominenten unterstützt werden, oder weil sie einen einzigartigen Betriebsmechanismus, gut konzipierte Tokenomics oder umfassende Dienstleistungen bieten. Allerdings gibt es auch viele Projekte, denen es an umfassender Aufmerksamkeit mangelt oder die noch keinen geeigneten Token-Verteilungsmechanismus haben, was eine Erweiterung der Community erschwert. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen kann die Durchführung von Luftabwürfen für diese Projekte eine Option sein.

Kryptowährungs-Airdrops sind eine Marketingstrategie, bei der in der Regel kostenlose Token an die Wallets der Benutzer gesendet werden, um auf das Projekt aufmerksam zu machen. Bei einigen Airdrop-Werbeaktionen werden Token kostenlos an die Wallets aktiver Community-Mitglieder verteilt, während bei anderen die Benutzer möglicherweise bestimmte Aufgaben erledigen müssen, bevor sie die Token beanspruchen können, beispielsweise das Retweeten der Tweets des Projekts.

In dieser Lektion werden wir die Grundlagen von Kryptowährungs-Airdrops erläutern, um Ihnen ein tieferes Verständnis dieses Ereignisses zu vermitteln.

Was ist ein Airdrop?

Im Blockchain-Bereich bezeichnet ein Airdrop die Verteilung von Kryptowährungen oder NFTs an die Blockchain-Wallets der Benutzer mit dem Ziel, neue Kryptowährungen oder NFTs zu fördern. Airdrops werden in der Regel kostenlos an Empfänger verteilt, aber es gibt auch Airdrops, bei denen Benutzer Benzingebühren zahlen müssen, um die Token zu erhalten, wie zum Beispiel der berühmte Bored Ape Kennel Club-Airdrop.

Benutzer müssen häufig bestimmte Bedingungen erfüllen, um für einen Airdrop berechtigt zu sein. Die Projektpartei, die die Airdrop-Veranstaltung durchführt, legt Kriterien fest, um diejenigen auszuwählen, die aktiv zur Entwicklung des Projekts beigetragen haben. Einige Airdrops können jedoch auch zufällig verteilt werden, und jeder, der über eine Kryptowährungs-Wallet verfügt, kann einen überraschenden Bonus erhalten.

Der Hauptunterschied zwischen Airdrops und Initial Coin Offerings (ICOs) besteht darin, ob Benutzer Gelder direkt zum Kauf von Token verwenden. Wenn der Token-Emittent seine Token bewirbt und Benutzer dazu verleitet, Kapital zu investieren, handelt es sich bei dieser Art der Token-Verteilung um einen ICO und nicht um einen Airdrop.

Die im Jahr 2010 eingeführten Bitcoin-Faucets können als der früheste Krypto-Airdrop angesehen werden, der es Benutzern ermöglichte, BTC-Belohnungen zu verdienen, indem sie ReCAPTCHA auf der Website gemäß den Anweisungen ausfüllen. Aber das erste Projekt, das neue Token durch Luftabwürfe auf den Markt brachte, war Auroracoin im Jahr 2014, bei dem Baldur Friggjar Óðinsson, ein Pseudonym-Geek, 10,50 Millionen Auroracoins an 330.000 isländische Einwohner abwarf, als Aufruf an die Gemeinschaft, Islands schleppende Wirtschaft wiederzubeleben.

Airdrops erfreuen sich seit dem ICO-Boom ab 2017 noch größerer Beliebtheit. Spekulanten begannen, so viele Kryptowährungen wie möglich zu sammeln, um Airdrops zu erhalten, und das wiederholte Kaufverhalten ließ den Preis und die Marktkapitalisierung der Kryptowährung in die Höhe schnellen.

Airdrops werden im Allgemeinen als Strategie eingesetzt, um die Loyalität der Teilnehmer durch die Verteilung von Token-Belohnungen zu fördern, um eine aktive Community zu fördern und die solide Entwicklung des Projekts zu fördern. Viele Airdrops werden jedoch zu Werbe- und Marketingzwecken oder einfach zum Spaß durchgeführt. Hacker können Airdrops auch nutzen, um ihr betrügerisches Verhalten zu verschleiern. Daher ist es wichtig, vor der Teilnahme an einem Airdrop die Beweggründe für einen Airdrop zu ermitteln, um Betrug zu vermeiden.

Wie Airdrops funktionieren

Luftabwürfe können basierend auf dem Grad der Informationsverbreitung in offene Luftabwürfe und nicht offengelegte Luftabwürfe eingeteilt werden. Hinsichtlich der Häufigkeit ihres Auftretens können Airdrops auch in einmalige und kontinuierliche Airdrops eingeteilt werden.

  • Offene Airdrops vs. nicht bekannt gegebene Airdrops
    Unter Open Airdrops versteht man Airdrops, die von der Projektpartei klar angekündigt und beworben werden und in der Regel ein breites Bewusstsein und eine breite Beteiligung der Community hervorrufen. Unter nicht genannten Airdrops versteht man solche, die nicht ausdrücklich angekündigt werden durch die Projektpartei, und Informationen werden erst veröffentlicht, wenn der Luftabwurf kurz bevorsteht (oder bereits stattgefunden hat). Um teilnehmen zu können, müssen Benutzer über eigene Informationsressourcen oder ein gesundes Urteilsvermögen verfügen.
  • Einmalige Airdrops im Vergleich zu kontinuierlichen Airdrops
    Einmalige Luftabwürfe werden innerhalb eines bestimmten, vom Projektteam festgelegten Zeitraums durchgeführt. Sobald der Airdrop endet, können Benutzer die Token nicht mehr erhalten. Kontinuierliche Airdrops hingegen ermöglichen Mehrfachbeteiligungen. Beispielsweise können Benutzer Token monatlich oder vierteljährlich beanspruchen, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen. Kontinuierliche Airdrops werden oft auch als „X to Earn“ bezeichnet, was bedeutet, dass Benutzer arbeiten müssen, um Geld zu verdienen.

Die meisten Airdrops verwenden einen Snapshot-Mechanismus, um zu überprüfen, ob der Benutzer die Airdrop-Bedingungen erfüllt. Das Snapshot-Datum ist die Frist für die Airdrop-Aktivität. Einige Projektparteien werden die Airdrop-Token proaktiv an die Blockchain-Wallet des Benutzers verteilen, aber es gibt auch Airdrop-Aktivitäten, bei denen Benutzer die Token selbst über vom Projekt festgelegte Kanäle anfordern müssen. Für Airdrop-Tokens, die von den Nutzern selbst beansprucht werden müssen, kann eine festgelegte Anspruchsfrist gelten, und nicht beanspruchte Tokens werden vom Projektteam zurückgenommen.

Gängige Arten von Luftabwürfen

Es gibt verschiedene Arten von Kryptowährungs-Airdrops im Blockchain-Bereich, die je nach Zweck des Airdrops und den Bedingungen für die Inanspruchnahme der Token wie folgt klassifiziert werden können:

  • Kopfgeld-Airdrops
    Bei Kopfgeld-Airdrops müssen die Empfänger im Austausch gegen kostenlose Token bestimmte Aufgaben erledigen. Beispielsweise müssen sie möglicherweise einen Tweet retweeten, einen Beitrag auf Instagram erstellen und ihre Freunde markieren, ihren Community-Konten folgen, Newsletter abonnieren, sich auf ihren Websites anmelden und ihre Dienste nutzen usw. Diese Aufgaben zielen darauf ab, die Bekanntheit des Projekts zu erhöhen und mehr Menschen dazu zu bewegen, davon zu erfahren und seine Dienste in Anspruch zu nehmen.
  • Exklusive Airdrops
    Exklusive Airdrops verteilen Kryptowährungstoken nur an bestimmte Wallets. Benutzer, die Airdrops erhalten, sind in der Regel frühe Mitwirkende, Benutzer oder Community-Mitglieder des Projekts. Die Empfänger exklusiver Airdrops sind nachweislich involviert und haben eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Projekts gespielt.
  • Hard Fork Airdrops
    Hard-Fork-Airdrops unterscheiden sich von regulären Airdrops dadurch, dass sie einen neuen Token aus der Blockchain erstellen. Unter der Annahme, dass Token X die Kryptowährung von Blockchain A ist, wird Token Y bei einem Hard Fork auf derselben Blockchain erstellt. Bei Hard-Fork-Airdrops erhalten bestehende Token-X-Inhaber die gleiche Menge an Token Y in ihren Wallets. Im Allgemeinen besteht der Zweck eines Hard-Fork-Airdrops nicht darin, Benutzer zu belohnen, sondern darin, Projekt-Upgrades oder -Änderungen zu erleichtern.
  • Abstecken/Halten von Airdrops
    Durch das Abstecken/Halten von Airdrops werden Token an Benutzer verteilt, die bestimmte Token in ihren Kryptowährungs-Wallets halten oder deren Liquidität in bestimmten Smart Contracts gesperrt ist. Im Großen und Ganzen kann jeder Stake-Mining als Staking/Halten von Airdrops betrachtet werden.
  • Verlosung von Airdrops
    Wenn das Projekt einigermaßen erfolgreich ist oder die Community weiter motivieren möchte, kann eine Airdrop-Verlosung durchgeführt werden, um kostenlose Token an zufällig ausgewählte Benutzer zu verteilen. Es sind keine Bedingungen oder Aufgaben erforderlich, um am Airdrop der Verlosung teilzunehmen. Sie müssen lediglich über ein entsprechendes Wallet verfügen und die neuesten Informationen des Verlosungs-Airdrops befolgen.
  • Betrugs-Airdrops
    In der Blockchain-Welt gibt es viele betrügerische Airdrops, bei denen Betrüger betrügerische Projekte starten, die sich als Airdrops tarnen und Benutzern Shitcoins schicken, während sie sie gleichzeitig auffordern, problematische Smart Contracts zu unterzeichnen. Auf diese Weise könnten Betrüger an die Schlüssel zu ihren Geldbörsen oder andere persönliche Informationen der Benutzer gelangen. Betrügerische Airdrops werden oft über Social-Media-Gruppen wie Telegram und Discord beworben, die Benutzer dazu verleiten, auf Links zu klicken und sich den Gruppen anzuschließen, indem ihnen lukrative Belohnungen versprochen werden.

Warum Airdrops hosten?

Der Hauptgrund dafür, dass Kryptowährungsprojekte Airdrops verteilen, besteht darin, das Projekt zu fördern und Benutzer zu belohnen. In den Anfängen von ICOs mussten die Teilnehmer Token vom Start-up-Team kaufen, was mit erheblichen Risiken verbunden war und keine guten Renditen garantierte. Dies führte zwangsläufig zu zahlreichen Betrügereien. Das Aufkommen von Airdrops bedeutet jedoch eine harmlosere Interaktion, bei der der Token-Wert zusammen mit dem Community-Netzwerk wächst. Airdrops könnten nicht nur die Beliebtheit von Projekten steigern, sondern den Nutzern auch alternative Möglichkeiten zum Erhalt von Token bieten, was das Risiko von Investitionsverlusten verringert. Viele Projekte betrachten Luftabwürfe sogar als Betriebsausgaben und richten Belohnungsmechanismen ein, um Benutzer in verschiedene Arten von Werbe- und Entwicklungsaktivitäten einzubeziehen.

Berühmte Airdrops

  • Bitcoin-Bargeld
    Bitcoin Cash, ein bekannter Fork von Bitcoin, führte im August 2017 einen Hard Fork Airdrop durch, bei dem jede Blockchain-Adresse, die 1 Bitcoin (BTC) hielt, berechtigt war, 1 Bitcoin Cash (BCH) zu erhalten. Während des Airdrop-Booms im Jahr 2017 überstieg der Wert eines BCH 4.000 US-Dollar.

  • Uniswap
    Uniswap ging im September 2020 online und verteilte 60 % des Angebots an seinem Governance-Token UNI an Community-Mitglieder. Über 250.000 frühe Benutzer waren für den Airdrop berechtigt und erhielten über 400 UNI-Token. Anspruchsberechtigt waren alle Nutzer, die vor dem Airdrop die Dienste von Uniswap genutzt hatten. Während des Kryptowährungs-Bullenmarktes im April des folgenden Jahres überstieg der Wert des Airdrops 15.000 US-Dollar.

  • Ethereum-Namensdienst
    Der Ethereum Name Service (ENS) hat am 8. November 2021 seinen nativen ENS-Token eingeführt und einen Airdrop für frühe ENS-Inhaber und Mitwirkende durchgeführt. Jeder, der eine .eth registriert hatte Eine Domain mit einer Gültigkeit von mindestens sechs Monaten vor dem 31. Oktober 2021 war berechtigt, mindestens 100 ENS-Tokens zu beanspruchen, deren Wert basierend auf dem Schlusskurs am Airdrop-Tag 7.000 US-Dollar erreichte.

  • Optimismus
    Optimism führte seinen ersten Airdrop im Juni 2022 durch und verteilte 5 % seiner Token an aktive Benutzer in den Ökosystemen Optimism und Ethereum. Fast 250.000 Adressen waren berechtigt, die Token zu beanspruchen. Außerdem wurden im November 2022 und März 2023 zwei weitere Airdrops durchgeführt, bei denen berechtigte Benutzer über 4.000 OP-Tokens erhalten konnten, was einem Wert von fast 5.000 US-Dollar entspricht, wenn man am Airdrop-Tag auf 1,2 US-Dollar kalkuliert.

  • Aptos
    Aptos veranstaltete im Oktober 2022 ein APT-Airdrop-Event. Benutzer, die sich für ein Aptos-Incentive-Testnetz beworben oder NFTs geprägt haben, erhielten 300 APT-Belohnungen. Ungefähr 110.000 Adressen waren berechtigt, den Airdrop zu beanspruchen. Aufgrund der lockeren Bedingungen und des Fehlens von Maßnahmen, um Benutzer daran zu hindern, das System zu nutzen, erhielten viele Personen über Nacht eine beträchtliche Menge an Token. Um den Preis von 7 US-Dollar am Airdrop-Tag zu berechnen, überstieg der Wert, den jede Adresse erhielt, 2.000 US-Dollar.

  • Arbitrum
    Am 23. März 2023 hat Arbitrum etwa 1 Milliarde Token an über 600.000 Wallet-Adressen abgeworfen. Benutzer, die vor dem Schnappschuss im Februar Dienste im Arbitrum-Netzwerk genutzt hatten, waren berechtigt, Punkte zu sammeln. Eine einzelne Wallet könnte bis zu 10.250 ARB-Tokens aufnehmen. Der Airdrop nutzte einen Sybil-Angriff, um Airdrop-Farming-Verhaltensweisen herauszufiltern. Um den Preis von 1,3 US-Dollar am Verteilungstag zu berechnen, haben Benutzer, die alle Aufgaben erledigt haben, Airdrop-Tokens im Wert von über 13.000 US-Dollar verdient.

Abschluss

In dieser Lektion haben wir die Grundlagen von Kryptowährungs-Airdrops vorgestellt. Kurz gesagt handelt es sich bei Kryptowährungs-Airdrops um eine Marketingstrategie, bei der in der Regel kostenlose Token an die Wallets der Benutzer verteilt werden. Benutzer, die Airdrops erhalten möchten, müssen bestimmte Bedingungen erfüllen, an Communities teilnehmen oder bestimmte Aufgaben erledigen.

Kryptowährungs-Airdrops funktionieren auf unterschiedliche Weise und haben es einigen Benutzern ermöglicht, eine beträchtliche Menge an Krypto-Assets anzusammeln. In der nächsten Lektion führen wir Sie durch einige der Fähigkeiten und gängigen Tools, die zum Erhalten von Kryptowährungs-Airdrops erforderlich sind, und erleichtern Ihnen so die Entdeckung profitabler Airdrops, an denen Sie interessiert sein könnten.

Höhepunkte
Kryptowährungs-Airdrops sind eine Marketingstrategie, bei der in der Regel Token direkt an die Wallets der Benutzer gesendet werden, um innerhalb kurzer Zeit die Aufmerksamkeit des Marktes zu erregen.
Der Zweck von Airdrops besteht darin, Community-Mitglieder anzulocken und die Entwicklung eines Projekts zu fördern. Benutzer müssen normalerweise bestimmte Bedingungen erfüllen, um für den Airdrop berechtigt zu sein.
Der Hauptunterschied zwischen einem Airdrop und einem Initial Coin Offering (ICO) besteht darin, ob Benutzer Gelder direkt zum Kauf von Token verwenden.
Einige Luftabwürfe werden öffentlich angekündigt, während andere nicht bekannt gegeben werden. Sie können hinsichtlich der Häufigkeit in einmalige und kontinuierliche Lufttropfen eingeteilt werden.
Ein Airdrop ist eine Strategie zur Förderung der Loyalität der Teilnehmer, kann aber auch als Marketing- oder Betrugsprogramm eingesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie kluge Entscheidungen treffen, wenn Sie einen Luftabwurf erhalten, um nicht in eine Falle zu tappen.






🎥・Hauptvideo


Keine zugehörigen Videos

📄・Verwandte Artikel


Was ist ein Krypto-Airdrop?

Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Katalog
Lektion 1

Was ist ein Airdrop?

Kryptowährungs-Airdrops sind eine Marketingstrategie, bei der in der Regel Token direkt an die Wallets der Benutzer gesendet werden, um innerhalb kurzer Zeit die Aufmerksamkeit des Marktes zu erregen. Der Zweck von Airdrops besteht darin, Community-Mitglieder anzulocken und die Entwicklung eines Projekts zu fördern. Benutzer müssen normalerweise bestimmte Bedingungen erfüllen, um für den Airdrop berechtigt zu sein. Der Hauptunterschied zwischen einem Airdrop und einem Initial Coin Offering (ICO) besteht darin, ob Benutzer Gelder direkt zum Kauf von Token verwenden. Einige Luftabwürfe werden öffentlich angekündigt, während andere nicht bekannt gegeben werden. Sie können hinsichtlich der Häufigkeit in einmalige und kontinuierliche Lufttropfen eingeteilt werden. Ein Airdrop ist eine Strategie zur Förderung der Loyalität der Teilnehmer, kann aber auch als Marketing- oder Betrugsprogramm eingesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie kluge Entscheidungen treffen, wenn Sie einen Luftabwurf erhalten, um nicht in ei

Vorwort

Mit der Popularität von Kryptowährungen entstehen nach und nach neue Blockchain-Projekte, wobei derzeit Tausende verschiedener Kryptowährungen auf dem Markt sind. Einige Projekte werden vom Markt möglicherweise besonders bevorzugt, weil sie von Prominenten unterstützt werden, oder weil sie einen einzigartigen Betriebsmechanismus, gut konzipierte Tokenomics oder umfassende Dienstleistungen bieten. Allerdings gibt es auch viele Projekte, denen es an umfassender Aufmerksamkeit mangelt oder die noch keinen geeigneten Token-Verteilungsmechanismus haben, was eine Erweiterung der Community erschwert. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen kann die Durchführung von Luftabwürfen für diese Projekte eine Option sein.

Kryptowährungs-Airdrops sind eine Marketingstrategie, bei der in der Regel kostenlose Token an die Wallets der Benutzer gesendet werden, um auf das Projekt aufmerksam zu machen. Bei einigen Airdrop-Werbeaktionen werden Token kostenlos an die Wallets aktiver Community-Mitglieder verteilt, während bei anderen die Benutzer möglicherweise bestimmte Aufgaben erledigen müssen, bevor sie die Token beanspruchen können, beispielsweise das Retweeten der Tweets des Projekts.

In dieser Lektion werden wir die Grundlagen von Kryptowährungs-Airdrops erläutern, um Ihnen ein tieferes Verständnis dieses Ereignisses zu vermitteln.

Was ist ein Airdrop?

Im Blockchain-Bereich bezeichnet ein Airdrop die Verteilung von Kryptowährungen oder NFTs an die Blockchain-Wallets der Benutzer mit dem Ziel, neue Kryptowährungen oder NFTs zu fördern. Airdrops werden in der Regel kostenlos an Empfänger verteilt, aber es gibt auch Airdrops, bei denen Benutzer Benzingebühren zahlen müssen, um die Token zu erhalten, wie zum Beispiel der berühmte Bored Ape Kennel Club-Airdrop.

Benutzer müssen häufig bestimmte Bedingungen erfüllen, um für einen Airdrop berechtigt zu sein. Die Projektpartei, die die Airdrop-Veranstaltung durchführt, legt Kriterien fest, um diejenigen auszuwählen, die aktiv zur Entwicklung des Projekts beigetragen haben. Einige Airdrops können jedoch auch zufällig verteilt werden, und jeder, der über eine Kryptowährungs-Wallet verfügt, kann einen überraschenden Bonus erhalten.

Der Hauptunterschied zwischen Airdrops und Initial Coin Offerings (ICOs) besteht darin, ob Benutzer Gelder direkt zum Kauf von Token verwenden. Wenn der Token-Emittent seine Token bewirbt und Benutzer dazu verleitet, Kapital zu investieren, handelt es sich bei dieser Art der Token-Verteilung um einen ICO und nicht um einen Airdrop.

Die im Jahr 2010 eingeführten Bitcoin-Faucets können als der früheste Krypto-Airdrop angesehen werden, der es Benutzern ermöglichte, BTC-Belohnungen zu verdienen, indem sie ReCAPTCHA auf der Website gemäß den Anweisungen ausfüllen. Aber das erste Projekt, das neue Token durch Luftabwürfe auf den Markt brachte, war Auroracoin im Jahr 2014, bei dem Baldur Friggjar Óðinsson, ein Pseudonym-Geek, 10,50 Millionen Auroracoins an 330.000 isländische Einwohner abwarf, als Aufruf an die Gemeinschaft, Islands schleppende Wirtschaft wiederzubeleben.

Airdrops erfreuen sich seit dem ICO-Boom ab 2017 noch größerer Beliebtheit. Spekulanten begannen, so viele Kryptowährungen wie möglich zu sammeln, um Airdrops zu erhalten, und das wiederholte Kaufverhalten ließ den Preis und die Marktkapitalisierung der Kryptowährung in die Höhe schnellen.

Airdrops werden im Allgemeinen als Strategie eingesetzt, um die Loyalität der Teilnehmer durch die Verteilung von Token-Belohnungen zu fördern, um eine aktive Community zu fördern und die solide Entwicklung des Projekts zu fördern. Viele Airdrops werden jedoch zu Werbe- und Marketingzwecken oder einfach zum Spaß durchgeführt. Hacker können Airdrops auch nutzen, um ihr betrügerisches Verhalten zu verschleiern. Daher ist es wichtig, vor der Teilnahme an einem Airdrop die Beweggründe für einen Airdrop zu ermitteln, um Betrug zu vermeiden.

Wie Airdrops funktionieren

Luftabwürfe können basierend auf dem Grad der Informationsverbreitung in offene Luftabwürfe und nicht offengelegte Luftabwürfe eingeteilt werden. Hinsichtlich der Häufigkeit ihres Auftretens können Airdrops auch in einmalige und kontinuierliche Airdrops eingeteilt werden.

  • Offene Airdrops vs. nicht bekannt gegebene Airdrops
    Unter Open Airdrops versteht man Airdrops, die von der Projektpartei klar angekündigt und beworben werden und in der Regel ein breites Bewusstsein und eine breite Beteiligung der Community hervorrufen. Unter nicht genannten Airdrops versteht man solche, die nicht ausdrücklich angekündigt werden durch die Projektpartei, und Informationen werden erst veröffentlicht, wenn der Luftabwurf kurz bevorsteht (oder bereits stattgefunden hat). Um teilnehmen zu können, müssen Benutzer über eigene Informationsressourcen oder ein gesundes Urteilsvermögen verfügen.
  • Einmalige Airdrops im Vergleich zu kontinuierlichen Airdrops
    Einmalige Luftabwürfe werden innerhalb eines bestimmten, vom Projektteam festgelegten Zeitraums durchgeführt. Sobald der Airdrop endet, können Benutzer die Token nicht mehr erhalten. Kontinuierliche Airdrops hingegen ermöglichen Mehrfachbeteiligungen. Beispielsweise können Benutzer Token monatlich oder vierteljährlich beanspruchen, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen. Kontinuierliche Airdrops werden oft auch als „X to Earn“ bezeichnet, was bedeutet, dass Benutzer arbeiten müssen, um Geld zu verdienen.

Die meisten Airdrops verwenden einen Snapshot-Mechanismus, um zu überprüfen, ob der Benutzer die Airdrop-Bedingungen erfüllt. Das Snapshot-Datum ist die Frist für die Airdrop-Aktivität. Einige Projektparteien werden die Airdrop-Token proaktiv an die Blockchain-Wallet des Benutzers verteilen, aber es gibt auch Airdrop-Aktivitäten, bei denen Benutzer die Token selbst über vom Projekt festgelegte Kanäle anfordern müssen. Für Airdrop-Tokens, die von den Nutzern selbst beansprucht werden müssen, kann eine festgelegte Anspruchsfrist gelten, und nicht beanspruchte Tokens werden vom Projektteam zurückgenommen.

Gängige Arten von Luftabwürfen

Es gibt verschiedene Arten von Kryptowährungs-Airdrops im Blockchain-Bereich, die je nach Zweck des Airdrops und den Bedingungen für die Inanspruchnahme der Token wie folgt klassifiziert werden können:

  • Kopfgeld-Airdrops
    Bei Kopfgeld-Airdrops müssen die Empfänger im Austausch gegen kostenlose Token bestimmte Aufgaben erledigen. Beispielsweise müssen sie möglicherweise einen Tweet retweeten, einen Beitrag auf Instagram erstellen und ihre Freunde markieren, ihren Community-Konten folgen, Newsletter abonnieren, sich auf ihren Websites anmelden und ihre Dienste nutzen usw. Diese Aufgaben zielen darauf ab, die Bekanntheit des Projekts zu erhöhen und mehr Menschen dazu zu bewegen, davon zu erfahren und seine Dienste in Anspruch zu nehmen.
  • Exklusive Airdrops
    Exklusive Airdrops verteilen Kryptowährungstoken nur an bestimmte Wallets. Benutzer, die Airdrops erhalten, sind in der Regel frühe Mitwirkende, Benutzer oder Community-Mitglieder des Projekts. Die Empfänger exklusiver Airdrops sind nachweislich involviert und haben eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Projekts gespielt.
  • Hard Fork Airdrops
    Hard-Fork-Airdrops unterscheiden sich von regulären Airdrops dadurch, dass sie einen neuen Token aus der Blockchain erstellen. Unter der Annahme, dass Token X die Kryptowährung von Blockchain A ist, wird Token Y bei einem Hard Fork auf derselben Blockchain erstellt. Bei Hard-Fork-Airdrops erhalten bestehende Token-X-Inhaber die gleiche Menge an Token Y in ihren Wallets. Im Allgemeinen besteht der Zweck eines Hard-Fork-Airdrops nicht darin, Benutzer zu belohnen, sondern darin, Projekt-Upgrades oder -Änderungen zu erleichtern.
  • Abstecken/Halten von Airdrops
    Durch das Abstecken/Halten von Airdrops werden Token an Benutzer verteilt, die bestimmte Token in ihren Kryptowährungs-Wallets halten oder deren Liquidität in bestimmten Smart Contracts gesperrt ist. Im Großen und Ganzen kann jeder Stake-Mining als Staking/Halten von Airdrops betrachtet werden.
  • Verlosung von Airdrops
    Wenn das Projekt einigermaßen erfolgreich ist oder die Community weiter motivieren möchte, kann eine Airdrop-Verlosung durchgeführt werden, um kostenlose Token an zufällig ausgewählte Benutzer zu verteilen. Es sind keine Bedingungen oder Aufgaben erforderlich, um am Airdrop der Verlosung teilzunehmen. Sie müssen lediglich über ein entsprechendes Wallet verfügen und die neuesten Informationen des Verlosungs-Airdrops befolgen.
  • Betrugs-Airdrops
    In der Blockchain-Welt gibt es viele betrügerische Airdrops, bei denen Betrüger betrügerische Projekte starten, die sich als Airdrops tarnen und Benutzern Shitcoins schicken, während sie sie gleichzeitig auffordern, problematische Smart Contracts zu unterzeichnen. Auf diese Weise könnten Betrüger an die Schlüssel zu ihren Geldbörsen oder andere persönliche Informationen der Benutzer gelangen. Betrügerische Airdrops werden oft über Social-Media-Gruppen wie Telegram und Discord beworben, die Benutzer dazu verleiten, auf Links zu klicken und sich den Gruppen anzuschließen, indem ihnen lukrative Belohnungen versprochen werden.

Warum Airdrops hosten?

Der Hauptgrund dafür, dass Kryptowährungsprojekte Airdrops verteilen, besteht darin, das Projekt zu fördern und Benutzer zu belohnen. In den Anfängen von ICOs mussten die Teilnehmer Token vom Start-up-Team kaufen, was mit erheblichen Risiken verbunden war und keine guten Renditen garantierte. Dies führte zwangsläufig zu zahlreichen Betrügereien. Das Aufkommen von Airdrops bedeutet jedoch eine harmlosere Interaktion, bei der der Token-Wert zusammen mit dem Community-Netzwerk wächst. Airdrops könnten nicht nur die Beliebtheit von Projekten steigern, sondern den Nutzern auch alternative Möglichkeiten zum Erhalt von Token bieten, was das Risiko von Investitionsverlusten verringert. Viele Projekte betrachten Luftabwürfe sogar als Betriebsausgaben und richten Belohnungsmechanismen ein, um Benutzer in verschiedene Arten von Werbe- und Entwicklungsaktivitäten einzubeziehen.

Berühmte Airdrops

  • Bitcoin-Bargeld
    Bitcoin Cash, ein bekannter Fork von Bitcoin, führte im August 2017 einen Hard Fork Airdrop durch, bei dem jede Blockchain-Adresse, die 1 Bitcoin (BTC) hielt, berechtigt war, 1 Bitcoin Cash (BCH) zu erhalten. Während des Airdrop-Booms im Jahr 2017 überstieg der Wert eines BCH 4.000 US-Dollar.

  • Uniswap
    Uniswap ging im September 2020 online und verteilte 60 % des Angebots an seinem Governance-Token UNI an Community-Mitglieder. Über 250.000 frühe Benutzer waren für den Airdrop berechtigt und erhielten über 400 UNI-Token. Anspruchsberechtigt waren alle Nutzer, die vor dem Airdrop die Dienste von Uniswap genutzt hatten. Während des Kryptowährungs-Bullenmarktes im April des folgenden Jahres überstieg der Wert des Airdrops 15.000 US-Dollar.

  • Ethereum-Namensdienst
    Der Ethereum Name Service (ENS) hat am 8. November 2021 seinen nativen ENS-Token eingeführt und einen Airdrop für frühe ENS-Inhaber und Mitwirkende durchgeführt. Jeder, der eine .eth registriert hatte Eine Domain mit einer Gültigkeit von mindestens sechs Monaten vor dem 31. Oktober 2021 war berechtigt, mindestens 100 ENS-Tokens zu beanspruchen, deren Wert basierend auf dem Schlusskurs am Airdrop-Tag 7.000 US-Dollar erreichte.

  • Optimismus
    Optimism führte seinen ersten Airdrop im Juni 2022 durch und verteilte 5 % seiner Token an aktive Benutzer in den Ökosystemen Optimism und Ethereum. Fast 250.000 Adressen waren berechtigt, die Token zu beanspruchen. Außerdem wurden im November 2022 und März 2023 zwei weitere Airdrops durchgeführt, bei denen berechtigte Benutzer über 4.000 OP-Tokens erhalten konnten, was einem Wert von fast 5.000 US-Dollar entspricht, wenn man am Airdrop-Tag auf 1,2 US-Dollar kalkuliert.

  • Aptos
    Aptos veranstaltete im Oktober 2022 ein APT-Airdrop-Event. Benutzer, die sich für ein Aptos-Incentive-Testnetz beworben oder NFTs geprägt haben, erhielten 300 APT-Belohnungen. Ungefähr 110.000 Adressen waren berechtigt, den Airdrop zu beanspruchen. Aufgrund der lockeren Bedingungen und des Fehlens von Maßnahmen, um Benutzer daran zu hindern, das System zu nutzen, erhielten viele Personen über Nacht eine beträchtliche Menge an Token. Um den Preis von 7 US-Dollar am Airdrop-Tag zu berechnen, überstieg der Wert, den jede Adresse erhielt, 2.000 US-Dollar.

  • Arbitrum
    Am 23. März 2023 hat Arbitrum etwa 1 Milliarde Token an über 600.000 Wallet-Adressen abgeworfen. Benutzer, die vor dem Schnappschuss im Februar Dienste im Arbitrum-Netzwerk genutzt hatten, waren berechtigt, Punkte zu sammeln. Eine einzelne Wallet könnte bis zu 10.250 ARB-Tokens aufnehmen. Der Airdrop nutzte einen Sybil-Angriff, um Airdrop-Farming-Verhaltensweisen herauszufiltern. Um den Preis von 1,3 US-Dollar am Verteilungstag zu berechnen, haben Benutzer, die alle Aufgaben erledigt haben, Airdrop-Tokens im Wert von über 13.000 US-Dollar verdient.

Abschluss

In dieser Lektion haben wir die Grundlagen von Kryptowährungs-Airdrops vorgestellt. Kurz gesagt handelt es sich bei Kryptowährungs-Airdrops um eine Marketingstrategie, bei der in der Regel kostenlose Token an die Wallets der Benutzer verteilt werden. Benutzer, die Airdrops erhalten möchten, müssen bestimmte Bedingungen erfüllen, an Communities teilnehmen oder bestimmte Aufgaben erledigen.

Kryptowährungs-Airdrops funktionieren auf unterschiedliche Weise und haben es einigen Benutzern ermöglicht, eine beträchtliche Menge an Krypto-Assets anzusammeln. In der nächsten Lektion führen wir Sie durch einige der Fähigkeiten und gängigen Tools, die zum Erhalten von Kryptowährungs-Airdrops erforderlich sind, und erleichtern Ihnen so die Entdeckung profitabler Airdrops, an denen Sie interessiert sein könnten.

Höhepunkte
Kryptowährungs-Airdrops sind eine Marketingstrategie, bei der in der Regel Token direkt an die Wallets der Benutzer gesendet werden, um innerhalb kurzer Zeit die Aufmerksamkeit des Marktes zu erregen.
Der Zweck von Airdrops besteht darin, Community-Mitglieder anzulocken und die Entwicklung eines Projekts zu fördern. Benutzer müssen normalerweise bestimmte Bedingungen erfüllen, um für den Airdrop berechtigt zu sein.
Der Hauptunterschied zwischen einem Airdrop und einem Initial Coin Offering (ICO) besteht darin, ob Benutzer Gelder direkt zum Kauf von Token verwenden.
Einige Luftabwürfe werden öffentlich angekündigt, während andere nicht bekannt gegeben werden. Sie können hinsichtlich der Häufigkeit in einmalige und kontinuierliche Lufttropfen eingeteilt werden.
Ein Airdrop ist eine Strategie zur Förderung der Loyalität der Teilnehmer, kann aber auch als Marketing- oder Betrugsprogramm eingesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie kluge Entscheidungen treffen, wenn Sie einen Luftabwurf erhalten, um nicht in eine Falle zu tappen.






🎥・Hauptvideo


Keine zugehörigen Videos

📄・Verwandte Artikel


Was ist ein Krypto-Airdrop?

Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.