Vorwort
Mit der Popularität von Kryptowährungen entstehen nach und nach neue Blockchain-Projekte, wobei derzeit Tausende verschiedener Kryptowährungen auf dem Markt sind. Einige Projekte werden vom Markt möglicherweise besonders bevorzugt, weil sie von Prominenten unterstützt werden, oder weil sie einen einzigartigen Betriebsmechanismus, gut konzipierte Tokenomics oder umfassende Dienstleistungen bieten. Allerdings gibt es auch viele Projekte, denen es an umfassender Aufmerksamkeit mangelt oder die noch keinen geeigneten Token-Verteilungsmechanismus haben, was eine Erweiterung der Community erschwert. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen kann die Durchführung von Luftabwürfen für diese Projekte eine Option sein.
Kryptowährungs-Airdrops sind eine Marketingstrategie, bei der in der Regel kostenlose Token an die Wallets der Benutzer gesendet werden, um auf das Projekt aufmerksam zu machen. Bei einigen Airdrop-Werbeaktionen werden Token kostenlos an die Wallets aktiver Community-Mitglieder verteilt, während bei anderen die Benutzer möglicherweise bestimmte Aufgaben erledigen müssen, bevor sie die Token beanspruchen können, beispielsweise das Retweeten der Tweets des Projekts.
In dieser Lektion werden wir die Grundlagen von Kryptowährungs-Airdrops erläutern, um Ihnen ein tieferes Verständnis dieses Ereignisses zu vermitteln.
Was ist ein Airdrop?
Im Blockchain-Bereich bezeichnet ein Airdrop die Verteilung von Kryptowährungen oder NFTs an die Blockchain-Wallets der Benutzer mit dem Ziel, neue Kryptowährungen oder NFTs zu fördern. Airdrops werden in der Regel kostenlos an Empfänger verteilt, aber es gibt auch Airdrops, bei denen Benutzer Benzingebühren zahlen müssen, um die Token zu erhalten, wie zum Beispiel der berühmte Bored Ape Kennel Club-Airdrop.
Benutzer müssen häufig bestimmte Bedingungen erfüllen, um für einen Airdrop berechtigt zu sein. Die Projektpartei, die die Airdrop-Veranstaltung durchführt, legt Kriterien fest, um diejenigen auszuwählen, die aktiv zur Entwicklung des Projekts beigetragen haben. Einige Airdrops können jedoch auch zufällig verteilt werden, und jeder, der über eine Kryptowährungs-Wallet verfügt, kann einen überraschenden Bonus erhalten.
Der Hauptunterschied zwischen Airdrops und Initial Coin Offerings (ICOs) besteht darin, ob Benutzer Gelder direkt zum Kauf von Token verwenden. Wenn der Token-Emittent seine Token bewirbt und Benutzer dazu verleitet, Kapital zu investieren, handelt es sich bei dieser Art der Token-Verteilung um einen ICO und nicht um einen Airdrop.
Die im Jahr 2010 eingeführten Bitcoin-Faucets können als der früheste Krypto-Airdrop angesehen werden, der es Benutzern ermöglichte, BTC-Belohnungen zu verdienen, indem sie ReCAPTCHA auf der Website gemäß den Anweisungen ausfüllen. Aber das erste Projekt, das neue Token durch Luftabwürfe auf den Markt brachte, war Auroracoin im Jahr 2014, bei dem Baldur Friggjar Óðinsson, ein Pseudonym-Geek, 10,50 Millionen Auroracoins an 330.000 isländische Einwohner abwarf, als Aufruf an die Gemeinschaft, Islands schleppende Wirtschaft wiederzubeleben.
Airdrops erfreuen sich seit dem ICO-Boom ab 2017 noch größerer Beliebtheit. Spekulanten begannen, so viele Kryptowährungen wie möglich zu sammeln, um Airdrops zu erhalten, und das wiederholte Kaufverhalten ließ den Preis und die Marktkapitalisierung der Kryptowährung in die Höhe schnellen.
Airdrops werden im Allgemeinen als Strategie eingesetzt, um die Loyalität der Teilnehmer durch die Verteilung von Token-Belohnungen zu fördern, um eine aktive Community zu fördern und die solide Entwicklung des Projekts zu fördern. Viele Airdrops werden jedoch zu Werbe- und Marketingzwecken oder einfach zum Spaß durchgeführt. Hacker können Airdrops auch nutzen, um ihr betrügerisches Verhalten zu verschleiern. Daher ist es wichtig, vor der Teilnahme an einem Airdrop die Beweggründe für einen Airdrop zu ermitteln, um Betrug zu vermeiden.
Wie Airdrops funktionieren
Luftabwürfe können basierend auf dem Grad der Informationsverbreitung in offene Luftabwürfe und nicht offengelegte Luftabwürfe eingeteilt werden. Hinsichtlich der Häufigkeit ihres Auftretens können Airdrops auch in einmalige und kontinuierliche Airdrops eingeteilt werden.
Die meisten Airdrops verwenden einen Snapshot-Mechanismus, um zu überprüfen, ob der Benutzer die Airdrop-Bedingungen erfüllt. Das Snapshot-Datum ist die Frist für die Airdrop-Aktivität. Einige Projektparteien werden die Airdrop-Token proaktiv an die Blockchain-Wallet des Benutzers verteilen, aber es gibt auch Airdrop-Aktivitäten, bei denen Benutzer die Token selbst über vom Projekt festgelegte Kanäle anfordern müssen. Für Airdrop-Tokens, die von den Nutzern selbst beansprucht werden müssen, kann eine festgelegte Anspruchsfrist gelten, und nicht beanspruchte Tokens werden vom Projektteam zurückgenommen.
Gängige Arten von Luftabwürfen
Es gibt verschiedene Arten von Kryptowährungs-Airdrops im Blockchain-Bereich, die je nach Zweck des Airdrops und den Bedingungen für die Inanspruchnahme der Token wie folgt klassifiziert werden können:
Warum Airdrops hosten?
Der Hauptgrund dafür, dass Kryptowährungsprojekte Airdrops verteilen, besteht darin, das Projekt zu fördern und Benutzer zu belohnen. In den Anfängen von ICOs mussten die Teilnehmer Token vom Start-up-Team kaufen, was mit erheblichen Risiken verbunden war und keine guten Renditen garantierte. Dies führte zwangsläufig zu zahlreichen Betrügereien. Das Aufkommen von Airdrops bedeutet jedoch eine harmlosere Interaktion, bei der der Token-Wert zusammen mit dem Community-Netzwerk wächst. Airdrops könnten nicht nur die Beliebtheit von Projekten steigern, sondern den Nutzern auch alternative Möglichkeiten zum Erhalt von Token bieten, was das Risiko von Investitionsverlusten verringert. Viele Projekte betrachten Luftabwürfe sogar als Betriebsausgaben und richten Belohnungsmechanismen ein, um Benutzer in verschiedene Arten von Werbe- und Entwicklungsaktivitäten einzubeziehen.
Berühmte Airdrops
Abschluss
In dieser Lektion haben wir die Grundlagen von Kryptowährungs-Airdrops vorgestellt. Kurz gesagt handelt es sich bei Kryptowährungs-Airdrops um eine Marketingstrategie, bei der in der Regel kostenlose Token an die Wallets der Benutzer verteilt werden. Benutzer, die Airdrops erhalten möchten, müssen bestimmte Bedingungen erfüllen, an Communities teilnehmen oder bestimmte Aufgaben erledigen.
Kryptowährungs-Airdrops funktionieren auf unterschiedliche Weise und haben es einigen Benutzern ermöglicht, eine beträchtliche Menge an Krypto-Assets anzusammeln. In der nächsten Lektion führen wir Sie durch einige der Fähigkeiten und gängigen Tools, die zum Erhalten von Kryptowährungs-Airdrops erforderlich sind, und erleichtern Ihnen so die Entdeckung profitabler Airdrops, an denen Sie interessiert sein könnten.
Höhepunkte
Kryptowährungs-Airdrops sind eine Marketingstrategie, bei der in der Regel Token direkt an die Wallets der Benutzer gesendet werden, um innerhalb kurzer Zeit die Aufmerksamkeit des Marktes zu erregen.
Der Zweck von Airdrops besteht darin, Community-Mitglieder anzulocken und die Entwicklung eines Projekts zu fördern. Benutzer müssen normalerweise bestimmte Bedingungen erfüllen, um für den Airdrop berechtigt zu sein.
Der Hauptunterschied zwischen einem Airdrop und einem Initial Coin Offering (ICO) besteht darin, ob Benutzer Gelder direkt zum Kauf von Token verwenden.
Einige Luftabwürfe werden öffentlich angekündigt, während andere nicht bekannt gegeben werden. Sie können hinsichtlich der Häufigkeit in einmalige und kontinuierliche Lufttropfen eingeteilt werden.
Ein Airdrop ist eine Strategie zur Förderung der Loyalität der Teilnehmer, kann aber auch als Marketing- oder Betrugsprogramm eingesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie kluge Entscheidungen treffen, wenn Sie einen Luftabwurf erhalten, um nicht in eine Falle zu tappen.
🎥・Hauptvideo
| 📄・Verwandte Artikel |
Vorwort
Mit der Popularität von Kryptowährungen entstehen nach und nach neue Blockchain-Projekte, wobei derzeit Tausende verschiedener Kryptowährungen auf dem Markt sind. Einige Projekte werden vom Markt möglicherweise besonders bevorzugt, weil sie von Prominenten unterstützt werden, oder weil sie einen einzigartigen Betriebsmechanismus, gut konzipierte Tokenomics oder umfassende Dienstleistungen bieten. Allerdings gibt es auch viele Projekte, denen es an umfassender Aufmerksamkeit mangelt oder die noch keinen geeigneten Token-Verteilungsmechanismus haben, was eine Erweiterung der Community erschwert. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen kann die Durchführung von Luftabwürfen für diese Projekte eine Option sein.
Kryptowährungs-Airdrops sind eine Marketingstrategie, bei der in der Regel kostenlose Token an die Wallets der Benutzer gesendet werden, um auf das Projekt aufmerksam zu machen. Bei einigen Airdrop-Werbeaktionen werden Token kostenlos an die Wallets aktiver Community-Mitglieder verteilt, während bei anderen die Benutzer möglicherweise bestimmte Aufgaben erledigen müssen, bevor sie die Token beanspruchen können, beispielsweise das Retweeten der Tweets des Projekts.
In dieser Lektion werden wir die Grundlagen von Kryptowährungs-Airdrops erläutern, um Ihnen ein tieferes Verständnis dieses Ereignisses zu vermitteln.
Was ist ein Airdrop?
Im Blockchain-Bereich bezeichnet ein Airdrop die Verteilung von Kryptowährungen oder NFTs an die Blockchain-Wallets der Benutzer mit dem Ziel, neue Kryptowährungen oder NFTs zu fördern. Airdrops werden in der Regel kostenlos an Empfänger verteilt, aber es gibt auch Airdrops, bei denen Benutzer Benzingebühren zahlen müssen, um die Token zu erhalten, wie zum Beispiel der berühmte Bored Ape Kennel Club-Airdrop.
Benutzer müssen häufig bestimmte Bedingungen erfüllen, um für einen Airdrop berechtigt zu sein. Die Projektpartei, die die Airdrop-Veranstaltung durchführt, legt Kriterien fest, um diejenigen auszuwählen, die aktiv zur Entwicklung des Projekts beigetragen haben. Einige Airdrops können jedoch auch zufällig verteilt werden, und jeder, der über eine Kryptowährungs-Wallet verfügt, kann einen überraschenden Bonus erhalten.
Der Hauptunterschied zwischen Airdrops und Initial Coin Offerings (ICOs) besteht darin, ob Benutzer Gelder direkt zum Kauf von Token verwenden. Wenn der Token-Emittent seine Token bewirbt und Benutzer dazu verleitet, Kapital zu investieren, handelt es sich bei dieser Art der Token-Verteilung um einen ICO und nicht um einen Airdrop.
Die im Jahr 2010 eingeführten Bitcoin-Faucets können als der früheste Krypto-Airdrop angesehen werden, der es Benutzern ermöglichte, BTC-Belohnungen zu verdienen, indem sie ReCAPTCHA auf der Website gemäß den Anweisungen ausfüllen. Aber das erste Projekt, das neue Token durch Luftabwürfe auf den Markt brachte, war Auroracoin im Jahr 2014, bei dem Baldur Friggjar Óðinsson, ein Pseudonym-Geek, 10,50 Millionen Auroracoins an 330.000 isländische Einwohner abwarf, als Aufruf an die Gemeinschaft, Islands schleppende Wirtschaft wiederzubeleben.
Airdrops erfreuen sich seit dem ICO-Boom ab 2017 noch größerer Beliebtheit. Spekulanten begannen, so viele Kryptowährungen wie möglich zu sammeln, um Airdrops zu erhalten, und das wiederholte Kaufverhalten ließ den Preis und die Marktkapitalisierung der Kryptowährung in die Höhe schnellen.
Airdrops werden im Allgemeinen als Strategie eingesetzt, um die Loyalität der Teilnehmer durch die Verteilung von Token-Belohnungen zu fördern, um eine aktive Community zu fördern und die solide Entwicklung des Projekts zu fördern. Viele Airdrops werden jedoch zu Werbe- und Marketingzwecken oder einfach zum Spaß durchgeführt. Hacker können Airdrops auch nutzen, um ihr betrügerisches Verhalten zu verschleiern. Daher ist es wichtig, vor der Teilnahme an einem Airdrop die Beweggründe für einen Airdrop zu ermitteln, um Betrug zu vermeiden.
Wie Airdrops funktionieren
Luftabwürfe können basierend auf dem Grad der Informationsverbreitung in offene Luftabwürfe und nicht offengelegte Luftabwürfe eingeteilt werden. Hinsichtlich der Häufigkeit ihres Auftretens können Airdrops auch in einmalige und kontinuierliche Airdrops eingeteilt werden.
Die meisten Airdrops verwenden einen Snapshot-Mechanismus, um zu überprüfen, ob der Benutzer die Airdrop-Bedingungen erfüllt. Das Snapshot-Datum ist die Frist für die Airdrop-Aktivität. Einige Projektparteien werden die Airdrop-Token proaktiv an die Blockchain-Wallet des Benutzers verteilen, aber es gibt auch Airdrop-Aktivitäten, bei denen Benutzer die Token selbst über vom Projekt festgelegte Kanäle anfordern müssen. Für Airdrop-Tokens, die von den Nutzern selbst beansprucht werden müssen, kann eine festgelegte Anspruchsfrist gelten, und nicht beanspruchte Tokens werden vom Projektteam zurückgenommen.
Gängige Arten von Luftabwürfen
Es gibt verschiedene Arten von Kryptowährungs-Airdrops im Blockchain-Bereich, die je nach Zweck des Airdrops und den Bedingungen für die Inanspruchnahme der Token wie folgt klassifiziert werden können:
Warum Airdrops hosten?
Der Hauptgrund dafür, dass Kryptowährungsprojekte Airdrops verteilen, besteht darin, das Projekt zu fördern und Benutzer zu belohnen. In den Anfängen von ICOs mussten die Teilnehmer Token vom Start-up-Team kaufen, was mit erheblichen Risiken verbunden war und keine guten Renditen garantierte. Dies führte zwangsläufig zu zahlreichen Betrügereien. Das Aufkommen von Airdrops bedeutet jedoch eine harmlosere Interaktion, bei der der Token-Wert zusammen mit dem Community-Netzwerk wächst. Airdrops könnten nicht nur die Beliebtheit von Projekten steigern, sondern den Nutzern auch alternative Möglichkeiten zum Erhalt von Token bieten, was das Risiko von Investitionsverlusten verringert. Viele Projekte betrachten Luftabwürfe sogar als Betriebsausgaben und richten Belohnungsmechanismen ein, um Benutzer in verschiedene Arten von Werbe- und Entwicklungsaktivitäten einzubeziehen.
Berühmte Airdrops
Abschluss
In dieser Lektion haben wir die Grundlagen von Kryptowährungs-Airdrops vorgestellt. Kurz gesagt handelt es sich bei Kryptowährungs-Airdrops um eine Marketingstrategie, bei der in der Regel kostenlose Token an die Wallets der Benutzer verteilt werden. Benutzer, die Airdrops erhalten möchten, müssen bestimmte Bedingungen erfüllen, an Communities teilnehmen oder bestimmte Aufgaben erledigen.
Kryptowährungs-Airdrops funktionieren auf unterschiedliche Weise und haben es einigen Benutzern ermöglicht, eine beträchtliche Menge an Krypto-Assets anzusammeln. In der nächsten Lektion führen wir Sie durch einige der Fähigkeiten und gängigen Tools, die zum Erhalten von Kryptowährungs-Airdrops erforderlich sind, und erleichtern Ihnen so die Entdeckung profitabler Airdrops, an denen Sie interessiert sein könnten.
Höhepunkte
Kryptowährungs-Airdrops sind eine Marketingstrategie, bei der in der Regel Token direkt an die Wallets der Benutzer gesendet werden, um innerhalb kurzer Zeit die Aufmerksamkeit des Marktes zu erregen.
Der Zweck von Airdrops besteht darin, Community-Mitglieder anzulocken und die Entwicklung eines Projekts zu fördern. Benutzer müssen normalerweise bestimmte Bedingungen erfüllen, um für den Airdrop berechtigt zu sein.
Der Hauptunterschied zwischen einem Airdrop und einem Initial Coin Offering (ICO) besteht darin, ob Benutzer Gelder direkt zum Kauf von Token verwenden.
Einige Luftabwürfe werden öffentlich angekündigt, während andere nicht bekannt gegeben werden. Sie können hinsichtlich der Häufigkeit in einmalige und kontinuierliche Lufttropfen eingeteilt werden.
Ein Airdrop ist eine Strategie zur Förderung der Loyalität der Teilnehmer, kann aber auch als Marketing- oder Betrugsprogramm eingesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie kluge Entscheidungen treffen, wenn Sie einen Luftabwurf erhalten, um nicht in eine Falle zu tappen.
🎥・Hauptvideo
| 📄・Verwandte Artikel |