Dieser Kurs bietet eine eingehende Erkundung der Artificial Superintelligence Alliance (ASI), einer kooperativen Initiative unter der Leitung von Fetch.ai, SingularityNET, Ocean Protocol und CUDOS. Er behandelt die dezentrale Infrastruktur, Tokenökonomie, Governance und das Ökosystem der ASI und bietet den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis dafür, wie die Allianz die dezentralisierte künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI) vorantreibt. Am Ende dieses Kurses werden die Lernenden praktische Einblicke in die KI-Eigentumsverhältnisse, sichere Datenfreigabemodelle und dezentrales Cloud Computing gewinnen und sich so auf die Auseinandersetzung mit der Zukunft der KI-Innovation vorbereiten.
Der Kurs der Artificial Superintelligence Alliance bietet einen strukturierten Überblick über die ASI-Initiative, wobei der Schwerpunkt auf ihrer technischen Architektur, den wichtigsten Merkmalen und dem dezentralen Governance-Modell liegt. Der Kurs untersucht, wie ASI die Demokratisierung der KI durch sicheres Datenaustausch, skalierbare Rechenleistung und ein integriertes Token-System fördert. Er richtet sich an KI-Enthusiasten, Entwickler und Interessengruppen, die die Grundlagen und realen Anwendungen dezentraler KI-Technologien verstehen möchten.
Dieser Kurs bietet eine eingehende Erkundung der Artificial Superintelligence Alliance (ASI), einer kooperativen Initiative unter der Leitung von Fetch.ai, SingularityNET, Ocean Protocol und CUDOS. Er behandelt die dezentrale Infrastruktur, Tokenökonomie, Governance und das Ökosystem der ASI und bietet den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis dafür, wie die Allianz die dezentralisierte künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI) vorantreibt. Am Ende dieses Kurses werden die Lernenden praktische Einblicke in die KI-Eigentumsverhältnisse, sichere Datenfreigabemodelle und dezentrales Cloud Computing gewinnen und sich so auf die Auseinandersetzung mit der Zukunft der KI-Innovation vorbereiten.
Der Kurs der Artificial Superintelligence Alliance bietet einen strukturierten Überblick über die ASI-Initiative, wobei der Schwerpunkt auf ihrer technischen Architektur, den wichtigsten Merkmalen und dem dezentralen Governance-Modell liegt. Der Kurs untersucht, wie ASI die Demokratisierung der KI durch sicheres Datenaustausch, skalierbare Rechenleistung und ein integriertes Token-System fördert. Er richtet sich an KI-Enthusiasten, Entwickler und Interessengruppen, die die Grundlagen und realen Anwendungen dezentraler KI-Technologien verstehen möchten.