Bitcoin USD Preis und Preisprognose für 2025

2025-05-23, 10:12

In letzter Zeit der US-Dollar Preis von Bitcoin (BTC) hat sich gut entwickelt. Die Gate-Marktdaten zeigen, dass der Bitcoin am 22. Mai 2025 um 2,2 % gestiegen ist, was den ersten Durchbruch von 110.000 $ markierte und ein Hoch von 111.980,38 $ erreichte, was den ersten Rekordstand seit 3 Monaten bedeutet. Der Gesamtmarktwert von Bitcoin hat derzeit etwa 2,2 Billionen $ erreicht und belegt damit den fünften Platz im globalen Vermögensmarktwert, nur hinter Vermögenswerten wie Gold, Microsoft, NVIDIA und Apple. Es ist zu erkennen, dass Fonds und Marktsentimente aktiv positiv beeinflussen. Bitcoin-Preis.

Aus fundamentaler Sicht ist diese Aufwärtsbewegung mit mehreren positiven Faktoren verbunden. Im Jahr 2024 genehmigten die US-Regulierungsbehörden 11 Spot-Bitcoin-ETFs, zusätzlich zur vierten Halbierung im April desselben Jahres (Blockbelohnungen reduziert von 6,25 auf 3,125 BTC). Diese beiden wichtigen Ereignisse zusammen haben das neue Angebot an Bitcoin komprimiert und das Markvertrauen gestärkt. Zusammen mit dem jüngsten institutionellen Fondeintritt zeigen Daten, dass derzeit etwa 99% der Bitcoin-Inhaber sich in einem profitablen Zustand befinden, was eine Zunahme der Fundamentaldaten von Angebot und Nachfrage unterstützt. Insgesamt hat der Preis von Bitcoin aufgrund fundamentaler positiver Aspekte wie der Halbierung, ETFs und Fondsantrieben in letzter Zeit kontinuierlich neue Höchststände erreicht.

2025 Preisvorhersagemodell

Für das gesamte Jahr 2025, Bitcoin Preisvorhersage Im Allgemeinen optimistisch. Basierend auf dem „Power Curve“-Modell von Bitcoin, das mit den Goldpreisen interagiert, wird erwartet, dass Bitcoin 2025 die Marke von 220.000 $ erreicht, mit einer ‘vernünftigen Chance’. Eine genauere Analyse desselben Modells legt nahe, dass Bitcoin die Marke von 250.000 $ oder sogar höher ‘ziemlich wahrscheinlich’ erreichen wird. Auch große Institutionen haben sechsstellige Ziele: Der Leiter der Forschungsabteilung für digitale Vermögenswerte bei einer führenden Bank prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende 2025 200.000 $ erreichen könnte.

Auch mehrere Analyseinstitute sind optimistisch hinsichtlich des Trends von Bitcoin Mitte 2025, wobei die Zielwerte meist im Bereich von $150.000 bis $200.000 liegen. Insgesamt glauben diese Prognosemodelle, dass makroökonomische Richtlinien und institutionale Nachfrage die wichtigsten treibenden Faktoren sind. Im Bullenmarktzyklus nach der Halbierung wird erwartet, dass Bitcoin weiter steigt. Die meisten Berichte betonen jedoch auch, dass die vergangene Leistung keine zukünftige voraussagt und Anleger auf die Gefahr signifikanter Preiskorrekturen achten müssen.

Makroökonomische Analyse

Das makroökonomische und politische Umfeld sind wichtige Faktoren, die Bitcoin beeinflussen, die folgenden Aspekte sind es wert, beachtet zu werden:

  • Die Zinspolitik der Federal Reserve: Seit 2024 hat die Federal Reserve die Zinssätze kontinuierlich angehoben und quantitative Straffungsmaßnahmen ergriffen, um die Inflation einzudämmen, die Liquidität zu straffen und Druck auf risikoreiche Vermögenswerte einschließlich Bitcoin auszuüben. Anfang 2025 führten Bedenken über weitere Zinserhöhungen der Federal Reserve dazu, dass der Preis von Bitcoin von über 100.000 $ auf rund 92.500 $ fiel. Die Protokolle des Federal Reserve-Treffens im März deuteten auf zwei Zinssenkungen im Jahr 2025 hin, was die Markterwartungen an Liquidität verbesserte und den Preis von Bitcoin am selben Tag schnell auf rund 85.950 $ steigen ließ. Im Allgemeinen tendieren Zinssenkungen dazu, risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin zu begünstigen. In Zukunft wird die weitere Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve voraussichtlich die Attraktivität von Bitcoin weiter erhöhen; im Gegensatz dazu könnte eine erneute Inflation oder starke Wirtschaftsdaten, die die Zinserwartungen erhöhen, eine kurzfristige Anpassung bei Bitcoin verursachen.
  • Bitcoin-Halbierung Zyklus: Das vierte Halving wurde am 20. April 2024 abgeschlossen, und die Wachstumsrate des Bitcoin-Angebots setzt fortlaufend zurück. Die historische Erfahrung zeigt, dass der kurzfristige Einfluss jedes Halving-Ereignisses begrenzt ist, aber langfristig führt die Knappheit aufgrund des reduzierten Angebots in der Regel zu Preisanstiegen. Auch wenn der marginale Anstieg durch jedes Halving-Ereignis abnimmt, bleibt das Halving langfristig ein wesentlicher bullisher Grundfaktor. Darüber hinaus ist die annualisierte Inflationsrate von Bitcoin nach dem Halving auf etwa 0,83% gesunken, niedriger als die 1% bis 1,5% von Gold. In Zeiten globaler makroökonomischer Unsicherheit machen die Knappheit und die Eigenschaften zur Inflationsabsicherung Bitcoin sowie Gold zu einem Fokus der Aufmerksamkeit. Die zunehmende Anerkennung von digitalem Gold durch institutionelle Anleger bietet auch potenzielle Unterstützung für Bitcoin.
  • Trump’s Zollpolitik: Anfang April 2025 kündigte die Trump-Regierung die Verhängung von ‘gleichwertigen Zöllen’ auf importierte Waren aus 15 Ländern, darunter China und Kanada, an. Dies hat auf dem Markt Bedenken hinsichtlich eines Rückgangs des globalen Handels aufgeworfen, was zu kurzfristigem Druck auf den Aktienmarkt und risikobehafteten Vermögenswerten wie Bitcoin geführt hat. Von Januar bis März 2025 fiel der Preis von Bitcoin von einem Höchststand von 109.000 $ zu Jahresbeginn auf ein Tief von rund 85.000 $. Analysten wiesen darauf hin, dass wirtschaftliche und handelspolitische Unsicherheiten Investoren veranlasst haben, sicheren Hafenwerten wie Gold zuzuwenden, das bisher in diesem Jahr um etwa 18% gestiegen ist. Gleichzeitig werden die Eigenschaften von Bitcoin als ‘digitales Gold’ immer deutlicher. Einige glauben, dass im Kontext einer möglichen Schwächung der Position des US-Dollars nicht-dollarbasierte Vermögenswerte wie Bitcoin profitieren werden. Insgesamt haben Zölle und andere Politiken kurzfristige Auswirkungen auf das Marktvertrauen gehabt, aber wenn solche Faktoren den globalen Währungswettbewerb intensivieren, könnte dies langfristig vorteilhaft für die Entdollarisierung von Bitcoin sein.

Zukunftsaussichten

Insgesamt befindet sich Bitcoin derzeit in einer guten fundamentalen Situation, immer noch in einem Bullenmarktzyklus im Jahr 2025, aber mit erheblicher Preisvolatilität. Risiken sollten nicht ignoriert werden. Es wird empfohlen, dass Anleger auf makroökonomische Trends und Änderungen der Marktsentimente achten, Positionen vernünftig managen und vermeiden, blind den Höchstständen hinterherzulaufen.

Auf fundamentaler Ebene bleiben die Halbierung von Bitcoin und die institutionelle Nachfrage langfristig bullishe Faktoren, und das Potenzial zur Absicherung gegen Inflation zeigt sich allmählich. Daher ist es ratsam, langfristige gestaffelte Einsatz- und Dollar-Cost-Averaging-Strategien in Betracht zu ziehen, um die Auswirkungen der Marktschwankungen zu mildern. Es wird auch empfohlen, Gewinne oder Stop-Losses rechtzeitig bei bedeutenden politischen oder marktbezogenen Schwankungen mitzunehmen, um kurzfristige Risiken zu reduzieren. Angesichts des aktuellen Umfelds wird vorgeschlagen, Investitionsentscheidungen mittel- bis langfristig zu treffen, gestützt auf fundamentale Daten, und dabei Risiken effektiv zu managen.


Autor: Blog Team
Der Inhalt hierin stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung dar. Sie sollten immer unabhängigen professionellen Rat einholen, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Bitte beachten Sie, dass Gate die Verwendung aller oder eines Teils der Dienste aus eingeschränkten Standorten einschränken oder verbieten kann. Weitere Informationen finden Sie in der Nutzervereinbarung über https://www.gate.io/legal/nutzervereinbarung.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen