In letzter Zeit der US-Dollar Preis von Bitcoin (BTC) hat sich gut entwickelt. Die Gate-Marktdaten zeigen, dass der Bitcoin am 22. Mai 2025 um 2,2 % gestiegen ist, was den ersten Durchbruch von 110.000 $ markierte und ein Hoch von 111.980,38 $ erreichte, was den ersten Rekordstand seit 3 Monaten bedeutet. Der Gesamtmarktwert von Bitcoin hat derzeit etwa 2,2 Billionen $ erreicht und belegt damit den fünften Platz im globalen Vermögensmarktwert, nur hinter Vermögenswerten wie Gold, Microsoft, NVIDIA und Apple. Es ist zu erkennen, dass Fonds und Marktsentimente aktiv positiv beeinflussen. Bitcoin-Preis.
Aus fundamentaler Sicht ist diese Aufwärtsbewegung mit mehreren positiven Faktoren verbunden. Im Jahr 2024 genehmigten die US-Regulierungsbehörden 11 Spot-Bitcoin-ETFs, zusätzlich zur vierten Halbierung im April desselben Jahres (Blockbelohnungen reduziert von 6,25 auf 3,125 BTC). Diese beiden wichtigen Ereignisse zusammen haben das neue Angebot an Bitcoin komprimiert und das Markvertrauen gestärkt. Zusammen mit dem jüngsten institutionellen Fondeintritt zeigen Daten, dass derzeit etwa 99% der Bitcoin-Inhaber sich in einem profitablen Zustand befinden, was eine Zunahme der Fundamentaldaten von Angebot und Nachfrage unterstützt. Insgesamt hat der Preis von Bitcoin aufgrund fundamentaler positiver Aspekte wie der Halbierung, ETFs und Fondsantrieben in letzter Zeit kontinuierlich neue Höchststände erreicht.
Für das gesamte Jahr 2025, Bitcoin Preisvorhersage Im Allgemeinen optimistisch. Basierend auf dem „Power Curve“-Modell von Bitcoin, das mit den Goldpreisen interagiert, wird erwartet, dass Bitcoin 2025 die Marke von 220.000 $ erreicht, mit einer ‘vernünftigen Chance’. Eine genauere Analyse desselben Modells legt nahe, dass Bitcoin die Marke von 250.000 $ oder sogar höher ‘ziemlich wahrscheinlich’ erreichen wird. Auch große Institutionen haben sechsstellige Ziele: Der Leiter der Forschungsabteilung für digitale Vermögenswerte bei einer führenden Bank prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende 2025 200.000 $ erreichen könnte.
Auch mehrere Analyseinstitute sind optimistisch hinsichtlich des Trends von Bitcoin Mitte 2025, wobei die Zielwerte meist im Bereich von $150.000 bis $200.000 liegen. Insgesamt glauben diese Prognosemodelle, dass makroökonomische Richtlinien und institutionale Nachfrage die wichtigsten treibenden Faktoren sind. Im Bullenmarktzyklus nach der Halbierung wird erwartet, dass Bitcoin weiter steigt. Die meisten Berichte betonen jedoch auch, dass die vergangene Leistung keine zukünftige voraussagt und Anleger auf die Gefahr signifikanter Preiskorrekturen achten müssen.
Das makroökonomische und politische Umfeld sind wichtige Faktoren, die Bitcoin beeinflussen, die folgenden Aspekte sind es wert, beachtet zu werden:
Insgesamt befindet sich Bitcoin derzeit in einer guten fundamentalen Situation, immer noch in einem Bullenmarktzyklus im Jahr 2025, aber mit erheblicher Preisvolatilität. Risiken sollten nicht ignoriert werden. Es wird empfohlen, dass Anleger auf makroökonomische Trends und Änderungen der Marktsentimente achten, Positionen vernünftig managen und vermeiden, blind den Höchstständen hinterherzulaufen.
Auf fundamentaler Ebene bleiben die Halbierung von Bitcoin und die institutionelle Nachfrage langfristig bullishe Faktoren, und das Potenzial zur Absicherung gegen Inflation zeigt sich allmählich. Daher ist es ratsam, langfristige gestaffelte Einsatz- und Dollar-Cost-Averaging-Strategien in Betracht zu ziehen, um die Auswirkungen der Marktschwankungen zu mildern. Es wird auch empfohlen, Gewinne oder Stop-Losses rechtzeitig bei bedeutenden politischen oder marktbezogenen Schwankungen mitzunehmen, um kurzfristige Risiken zu reduzieren. Angesichts des aktuellen Umfelds wird vorgeschlagen, Investitionsentscheidungen mittel- bis langfristig zu treffen, gestützt auf fundamentale Daten, und dabei Risiken effektiv zu managen.