Ist XRP das nächste Bitcoin?

2025-05-09, 08:02

Auf dem Kryptowährungsmarkt hat BTC als unbestrittene „digitale Gold“ schon lange dominiert. Während XRP hat in den letzten Jahren mit seiner einzigartigen Position im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Investoren fragen oft: “Kann XRP das nächste BTC werden?” Die Antwort auf diese Frage beinhaltet nicht nur technische Unterschiede, sondern hängt auch eng mit der Marktpositionierung, dem regulatorischen Umfeld und dem langfristigen Wertversprechen zusammen.

Der grundlegende Unterschied in der Marktpositionierung

Der Kernwert von Bitcoin liegt in seiner Dezentralisierung und Knappheit. Als erstes Blockchain-Projekt ist BTC als ‘Wertspeicher’-Vermögenswert konzipiert, um der Inflation entgegenzuwirken, mit seinem festen Angebot von 21 Millionen Münzen, globalem Konsens und Miner-Anreizmechanismus, was es zu einer sicheren Hafenwahl für institutionelle Anleger macht.

Im Gegensatz dazu tendiert die Positionierung von XRP stärker zu Finanzinfrastruktur-Tools. Die zugrunde liegende Technologie zielt darauf ab, die Effizienz von grenzüberschreitenden Zahlungen zu verbessern, eine schnelle Abwicklung zwischen Banken über das RippleNet-Netzwerk zu erreichen, mit Transaktionsbestätigungszeiten von nur 3-5 Sekunden und Kosten von weniger als 0,01 $. Dieser funktionale Unterschied bestimmt die Rollen der beiden im Ökosystem: BTC dient als ‘Anker’ für die Vermögensallokation, während XRP als ‘Schmiermittel’ für die finanzielle Liquidität fungiert.

Aus der Marktperspektive hat BTC langfristig über 60 % des Gesamtmarktwerts von Kryptowährungen ausgemacht, während XRP, obwohl es sich unter den Top Fünf befindet, nur etwa 7 % des BTC-Marktwerts ausmacht (Stand 8. Mai 2025 beträgt der Marktwert von BTC etwa 1,98 Billionen US-Dollar und XRP etwa 130 Milliarden US-Dollar). Diese Kluft resultiert aus dem First-Mover-Vorteil und Markeneffekt von BTC, während der Wert von XRP stärker vom Fortschritt der Zusammenarbeit zwischen Ripple und Finanzinstituten abhängt.

Vergleich der technischen Architektur und Governance-Modelle

Bitcoin verwendet den Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismus, der auf globalen Minern basiert, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten, aber die Transaktionsgeschwindigkeit und der Energieverbrauch sind schon immer umstritten gewesen. XRP hingegen verwendet einen einzigartigen Ripple-Protokoll-Konsensalgorithmus (RPCA), der es vertrauenswürdigen Validierungsknoten ermöglicht, Transaktionen schnell zu bestätigen, ohne dass Mining erforderlich ist, was zu einem extrem niedrigen Energieverbrauch führt. Dieses Design macht es weitaus effizienter als BTC, wirft aber auch Fragen aufgrund der zentralisierten Governance (Ripple Labs hält eine große Menge an XRP).

Aus technischer Sicht konzentriert sich das Upgrade von Bitcoin auf Layer-2-Lösungen (wie das Lightning-Netzwerk), um die Skalierbarkeit zu verbessern, während XRP darauf abzielt, sich mit digitalen Währungen von Zentralbanken (CBDC) zu integrieren und die Funktionalität von Smart Contracts zu erweitern. Zum Beispiel zielen Ripples kürzliche Einführung des RLUSD-Stablecoins und des Metaco-Verwahrungsdienstes darauf ab, seine Durchdringung im traditionellen Finanzsektor zu verbessern.

Regulatorisches Umfeld und rechtliche Herausforderungen

Die ‘dezentrale’ Natur von Bitcoin hat dazu geführt, dass es in den meisten Regionen weltweit als Ware und nicht als Sicherheit eingestuft wird, was zu vergleichsweise weniger regulatorischem Widerstand führt. Im Gegensatz dazu ist XRP in einen langwierigen Rechtsstreit mit der SEC verwickelt. Obwohl das Gericht 2023 entschieden hat, dass XRP keine Sicherheit ist, sieht sich Ripple immer noch mit Geldbußen und operativen Einschränkungen konfrontiert. Die regulatorische Unsicherheit hat sich direkt auf die Marktleistung von XRP ausgewirkt - auch während des Kryptowährungs-Hausse-Marktes von 2024-2025 hinkt XRP signifikant hinter BTC und ETH in Bezug auf den Preiszuwachs hinterher.

Allerdings brachte der Führungswechsel bei der SEC im Jahr 2025 (neuer Vorsitzender Paul Atkins, der die Krypto-Innovation unterstützt) einen Wendepunkt für XRP. Wenn XRP ETF genehmigt wird oder Ripple mit mehr Zentralbanken zusammenarbeitet, könnte sein Preis ein explosives Wachstum erleben. Zum Beispiel sagt die Standard Chartered Bank voraus, dass XRP bis Ende 2025 5,50 $ erreichen könnte und damit übertreffen würde Ethereum im Marktwert.

Preispotenzial und Marktvorhersage

Aktuelle Langzeitprognosen der Analysten für XRP sind polarisiert:

  • Optimisten glauben, dass XRP bis 2030 über 50 US-Dollar steigen könnte, und sogar aufgrund des Anstiegs der globalen Zahlungsnachfrage auf 500 US-Dollar steigen könnte, wenn Ripple erfolgreich CBDC integriert und Rechtsstreitigkeiten löst;
  • Konservative weisen darauf hin, dass die Umlaufmenge von XRP weit über der von BTC liegt und das überschüssige Angebot den Anstieg begrenzen könnte. Das Zielkurs für 2025 liegt größtenteils im Bereich von 3-10 US-Dollar.

Im Gegensatz dazu sind die langfristigen Prognosen für BTC konsistenter, wobei die meisten Institutionen glauben, dass es vor 2030 die 500.000 US-Dollar überschreiten wird, hauptsächlich aufgrund seiner Knappheit und seiner Eigenschaften als sicherer Hafen. Die Wachstumslogik für die beiden ist völlig unterschiedlich: BTC stützt sich auf das makrofinanzielle Umfeld, während XRP seinen tatsächlichen Nutzwert nachweisen muss.

Trotz des technologischen Vorteils von XRP im Zahlungsbereich steht es vor drei großen Herausforderungen:

  1. Zentralisierungsrisiko: Die Kontrolle von Ripple Labs über das XRP-Netzwerk steht im Widerspruch zum dezentralen Konzept von BTC, was das Vertrauen der Investoren untergraben könnte;
  2. Wettbewerbsdruck: Stabile Münzen (wie USDT) und aufstrebende Zahlungstoken (wie Remittix) untergraben den grenzüberschreitenden Zahlungsmarkt;
  3. Wertspeicherdefekt: XRP hat kein Angebotsgrenze, und Ripple gibt regelmäßig treuhänderisch gehaltene Token frei, was Inflationserwartungen auslösen könnte.

XRP Zukunftsaussichten

Der fundamentale Unterschied zwischen XRP und BTC bestimmt, dass sie schwer direkt zu ersetzen sind. Der Status von Bitcoin als ‘digitales Gold’ ist schwer zu erschüttern, während der Erfolg oder Misserfolg von XRP davon abhängt, ob es eine unersetzliche ökologische Barriere im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen aufbauen kann. Kurzfristig könnte XRP aufgrund regulatorischer Vorteile und technologischer Durchbrüche (wie die Überschreitung des Marktwerts von ETH von 3,70 $) einen Preisanstieg verzeichnen, aber die Wahrscheinlichkeit, der ‘nächste BTC’ zu werden, ist langfristig äußerst gering.

Für Investoren ist XRP eher als Konfigurationsoption für Blockchain-Finanzanwendungen geeignet als als Ersatz für das Wertspeicherwerkzeug von BTC. Nur wenn Ripple rechtliche Streitigkeiten vollständig löst und eine weit verbreitete institutionelle Akzeptanz erreicht, kann XRP ein eigenständiges Kapitel in der Geschichte von Kryptowährungen schaffen.


Autor: Eis, Gate.io Forscher
Dieser Artikel spiegelt nur die Ansichten des Forschers wider und stellt keine Anlageempfehlungen dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden, und Benutzer müssen sorgfältige Entscheidungen treffen.
Gate.io behält alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist gestattet, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen Fällen wird aufgrund von Urheberrechtsverletzungen rechtlich vorgegangen werden.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen