Liquidationsanalyse: Mehr als 100.000 Menschen wurden weltweit in 24 Stunden liquidiert

2025-04-30, 02:48

Einführung

Am 29. April 2025, die globale Kryptowährungsmarkt erlebte eine leichte Welle von Liquidierungen. Laut Coinglass-Daten wurden in den letzten 24 Stunden insgesamt 108.119 Investoren weltweit liquidiert, mit einer Gesamtliquidationssumme von 257 Millionen US-Dollar. Obwohl die Daten nicht schockierend sind, erinnert es die Anleger auch daran, in Marktfluktuationen mehr auf das Risikomanagement zu achten.

Dieser Artikel wird eine mehrstufige Datenanalyse verwenden, um die Hauptmerkmale dieses Liquidationsereignisses, die beteiligten Hauptwährungen, Markttreiber und Implikationen für Investoren eingehend zu erkunden. Wir hoffen, Investoren durch eine umfassende Analyse der Marktdynamik praktische Risikomanagementberatung und Einblicke in zukünftige Markttrends bieten zu können.

Sehen Sie sich jetzt die Liquidationsdaten an:
https://www.gate.io/crypto-market-data/funds/Liquidierung

Überblick über Liquidation: Gesamtanalyse der Daten

In den letzten 24 Stunden kam es zu insgesamt 108.119 Liquidationen am globalen Kryptowährungsderivate-Markt, mit einem Gesamtliquidationsbetrag von 257 Millionen US-Dollar.

In dieser Liquidationswelle werden die Liquidationsbeträge der Hauptwährungen wie folgt verteilt:

  • BTC: Liquidierungsbetrag von 60,46 Millionen US-Dollar, was 23,5% des Gesamtliquidierungsbetrags entspricht. Als Marktführer hat BTC das höchste Handelsvolumen und die größte Position, und seine Preisfluktuationen beeinflussen direkt die Marktsentiment. In letzter Zeit schwanken die BTC-Preise in der Nähe wichtiger Widerstandsniveaus, was möglicherweise die Liquidierung einer großen Anzahl gehebelter Aufträge ausgelöst hat.
  • ETH: Liquidierungsbetrag von 52,91 Millionen US-Dollar, was 20,6% entspricht. Das Liquidierungsvolumen von ETH liegt nahe dem von BTC und spiegelt seine hohe Aktivität auf dem Derivatemarkt wider. Die Markterwartungen an technische Upgrades von ETH (wie z.B. Pectra-Upgrades) können zu Überhebelungen einiger Investoren führen.
  • SOL: Liquidierungsbetrag von 12,21 Millionen US-Dollar, was 4,4% entspricht. Der Liquidierungsbetrag von SOL ist niedrig, zeigt aber seine Anziehungskraft im Bereich der leistungsstarken Blockchains. Das kürzliche Wachstum des SOL-Ökos hat möglicherweise mehr gehebelte Händler angezogen.
  • XRP: Liquidationsbetrag von 9,44 Millionen US-Dollar, was 3,7% entspricht. Die Liquidation von XRP steht in engem Zusammenhang mit der jüngsten Entscheidung der US-SEC, drei XRP-ETFs zu genehmigen. Aus den konkreten Daten geht hervor, dass der Liquidationsbetrag von Long-Positionen mehr als 1-mal so hoch ist wie der von Short-Positionen, was darauf hindeutet, dass die Marktresonanz auf die ETF-Genehmigung im Voraus eingepreist wurde und Preiskorrekturen Liquidationen auslösen.

Spezifisch für Gate.io wird die Liquidierungsinformation im untenstehenden Bild angezeigt, die im Wesentlichen mit dem Anteil der gesamten Netzwerkinformationen übereinstimmt.

Analyse der Marktvotalität und Liquidationsgründe

Das Auftreten von Liquidationsereignissen hängt in der Regel mit Marktschwankungen und spezifischen ereignisgetriebenen Faktoren zusammen. Obwohl die allgemeine Marktschwankung in den letzten 24 Stunden gering war, haben lokale Preissprünge und ereignisgetriebene Spekulationen das Ausmaß der Liquidationen verschärft.

  1. XRP ETF-Veranstaltung: Die US-SEC hat am 28. April drei XRP-ETFs genehmigt, was den Preis von XRP hätte steigen lassen sollen. Allerdings scheint der Markt diese Erwartung im Voraus verdaut zu haben, was dazu führte, dass der Preis nach der Veranstaltung zurückging. Die Liquidationsmenge der Long-Orders ist signifikant höher als die der Short-Orders, was darauf hindeutet, dass einige Anleger vor der Veranstaltung übermäßig optimistisch waren und es versäumten, ihre Positionen rechtzeitig anzupassen.
  2. Marktanteil von BTC und ETH: Der Liquidationsbetrag von BTC und ETH macht fast 50% des Gesamtbetrags aus, was seine Rolle als Marktfahne widerspiegelt. Wenn der Preis von BTC oder ETH wichtige technische Niveaus erreicht (wie Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus), kann sich die Marktsentiment schnell ändern, was zu Kettenliquidationen führt.
  3. Technischer Auslöser: Aus der Analyse der Coinglass-Heatmap geht hervor, dass Liquidationsereignisse größtenteils in Phasen rascher Preisschwankungen konzentriert sind. Gehebelte Aufträge sammeln sich in der Nähe von Schlüsselpunkten an, und sobald der Preis durchbricht, werden Kettenliquidationen ausgelöst.

Darüber hinaus verschärfen schnelle Veränderungen der Marktsentimente auch Liquidationen. Zum Beispiel könnten einige Investoren aufgrund kurzfristiger Vorteile (wie XRP ETF) ihre Hebelwirkung erhöhen, aber die Komplexität der Marktmechanismen nicht voraussehen, was zur Liquidierung von Positionen führt.

Investorenreaktionsstrategien: Risikomanagementvorschläge

Angesichts häufiger Liquidationsevents sollten Investoren die folgenden Risikomanagementstrategien anwenden, um Verluste zu reduzieren:

  1. Hebelkontrolle: Hoher Hebel verstärkt Renditen, verstärkt jedoch auch Risiken. Anleger werden empfohlen, je nach Risikotoleranz einen niedrigen bis mittleren Hebel (z. B. 2-5 mal) zu wählen.

  2. Setzen Sie Stop-Loss und Take-Profit: Setzen Sie klare Stop-Loss- und Take-Profit-Punkte beim Eröffnen einer Position, um einen Gesamtverlust aufgrund plötzlicher Marktfluktuationen zu vermeiden.

  3. Diversifizieren Sie Investitionen: Vermeiden Sie, Mittel auf eine einzelne Währung oder Aufträge in eine einzige Richtung zu konzentrieren. Diversifizierte Investitionen können ische Risiken effektiv reduzieren.

  4. Achten Sie auf Marktdynamik: Verfolgen Sie die Trends bei der Liquidierung auf dem Markt anhand von Daten zur Liquidierung von Coinglass-Futures und passen Sie Positionen rechtzeitig an.

  5. Verwenden Sie Absicherungsinstrumente: Absichern potenzieller Risiken durch Optionen oder Reverse-Kontrakte, insbesondere vor und nach wichtigen Ereignissen (wie z.B. ETF-Zulassung).

Zukunftsaussicht: Markttrendprognose

Die Volatilität des Kryptowährungsmarktes wird voraussichtlich weiterhin anhalten, insbesondere die Volatilität von KI-, Meme- und SUI-Öko-bezogenen Token könnte wesentlich größer sein als in anderen Sektoren, und Liquidationsevents werden im Derivatehandel weiterhin die Norm sein. Hier sind einige wichtige Vorhersagen für zukünftige Markttrends:

  • Kurzfristige Volatilität: BTC und ETH Preis Bewegungen werden weiterhin die Marktstimmung dominieren, und Anleger müssen auf wichtige technische Positionen und makroökonomische Ereignisse (wie die Zinsentscheidung der Fed) achten.
  • Event-getriebene Chancen: Regulatorische Ereignisse wie der XRP ETF können weiterhin Marktspekulationen auslösen, und Anleger müssen auf die Abweichung zwischen Erwartungen und tatsächlichen Ergebnissen achten.
  • Langfristige Stabilität: Mit dem Anstieg institutioneller Anleger und der Verbesserung des regulatorischen Rahmens könnte sich die Marktliquidität verbessern, aber kurzfristige Volatilität muss dennoch mit Vorsicht behandelt werden.

Fazit

Das Kryptomarkt ist bekannt für seine hohe Hebelwirkung und hohe Volatilität, und Liquidation ist die Norm. Durch Datenanalyse haben wir festgestellt, dass Marktschwankungen, ereignisgesteuertes und gehebeltes Trading die Hauptgründe für Liquidation sind. In Zukunft müssen Anleger mit Marktunwägbarkeiten umgehen, indem sie Strategien wie die Kontrolle der Hebelwirkung, das Setzen von Stop-Losses und die Diversifizierung von Investitionen anwenden.

Risikohinweis: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zur Referenz und stellt keine Anlageberatung dar. Die Investition in Kryptoderivate ist mit hohen Risiken verbunden und kann zu Kapitalverlusten führen. Anleger sollten die Risiken selbst tragen.


Autor:Charle A., Gate.io Forscher
Dieser Artikel repräsentiert nur die Ansichten des Forschers und stellt keine Anlageempfehlungen dar. Alle Investitionen bergen inhärente Risiken; eine umsichtige Entscheidungsfindung ist unerlässlich.
Gate.io behält alle Rechte an diesem Artikel vor. Das erneute Posten des Artikels wird gestattet, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet.


Teilen
Содержимое
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen