Ethereum Analyse: Wertrekonstruktion unter technischen Engpässen und ökologischen Rissen

2025-04-30, 02:31

Einführung

Als Pionier der weltweit zweitgrößten Kryptowährung und Blockchain-Technologie, Ethereum (ETH) hat eine unbestrittene Führungsposition im dezentralen Finanzwesen (DeFi), bei nicht fungiblen Token (NFT) und Smart Contracts. Allerdings bis Ende April 2025, Ethereum Preis Bei einem Wert von rund $1.800 bleibt die Leistung des Bullenmarktes in dieser Runde weit hinter BTC und SOL zurück. Hinter diesem schwachen Trend beschleunigen strukturelle Widersprüche wie verzögerte technische Upgrades, fragmentierte Ökologie und kontinuierlicher Nettoabfluss institutioneller Gelder die Exposition.

Dieser Artikel wird die Marktentwicklung, technische Entwicklung, DeFi-Öko, Marktsentiment und Preisvorhersage In fünf Aspekten analysieren Sie den aktuellen Stand und zukünftige Trends von Ethereum umfassend und bietet professionelle Einblicke und Anlageberatung für Investoren.

Handeln Sie jetzt mit Ethereum:
https://www.gate.io/trade/ETH_USDThttps://www.gate.io/trade/ETH_USDT

Ethereum Marktperformance und der Kernwiderspruch: Die zugrunde liegende Logik des Bewertungsdrucks

Trotz eines leichten Anstiegs des ETH-Preises in letzter Zeit sind sich viele Investoren einig, dass ETH in diesem Bullenmarkt deutlich zurückgeblieben ist. Am 14. dieses Monats fiel der ETH/BTC-Wechselkurs auf 0,01924 und erreichte damit ein neues Tief seit Januar 2020. Als Mainstream-Asset im vorherigen Bullenmarkt hat die Performance von Ethereum in diesem Zyklus dazu geführt, dass viele Investoren ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht haben. Angesichts Bitcoin In diesem Zyklus, trotz der starken Leistung von Ethereum, scheint Ethereum eine Kluft zwischen Marktsentiment und technischen Erwartungen zu erleben.

Laut den Daten von Gate.io, ETH/USDT Das Handelspaar schwankt in letzter Zeit unter 2000 $. Obwohl es in letzter Zeit einen leichten Anstieg gegeben hat, wird der Gesamttrend immer noch durch den Druck der 60-Tage- und 200-Tage-Durchschnittslinien eingeschränkt. Hinter dieser anhaltenden Schwäche des Token-Preises steht ein Kapitalabfluss, der durch den strukturellen Widerspruch zwischen technischen Upgrades und der Fragmentierung des Ökos ausgelöst wurde.

Ethereum-Technologie-Upgrade hinkt hinterher: empirischer Beweis für das Innovatoren-Dilemma

Die wichtigste Herausforderung von Ethereum im Moment ist der signifikante Unterschied zwischen seiner technologischen Iterationsgeschwindigkeit und den Markterwartungen. Trotz des Vorschlags von Vitaliks Team für den EIP-4488-Vorschlag, die Transaktionskosten durch Optimierung der On-Chain-Speichergebühren zu senken, bleibt der Fortschritt dieses Vorschlags auf der Community-Governance-Ebene langsam. Im Gegensatz dazu sind Wettbewerbsfähige öffentliche Ketten wie Solana hat die Fähigkeit erreicht, Zehntausende von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, während das Ethereum-Mainnet immer noch mit dem Dilemma konfrontiert ist, dass die Gasgebühren während der Spitzenzeiten in die Höhe schießen und Hunderte von Dollar erreichen. Dieser technologische Unterschied führt direkt dazu, dass Anwendungen mit hoher Frequenz wie DeFi und NFT auf kostengünstigere Chains migrieren.

Die Wurzel des technologischen Stillstands kann auf die Starrheit der Governance-Struktur zurückgeführt werden. Obwohl die Ethereum-Stiftung eine Reorganisation eingeleitet hat, gibt es eine grundlegende Meinungsverschiedenheit innerhalb der Gemeinschaft über den technologischen Fahrplan: Die Konservativen betonen zunächst die Stabilität, während die Radikalen eine Beschleunigung der Iteration durch harte Forks befürworten. Diese interne Reibung wurde bei der verzögerten Cancun-Upgrade-Veranstaltung vollständig offenbart - das Shard-Schema, das ursprünglich für 2024 implementiert werden sollte, wurde aufgrund eines Konsensbruchs auf Mitte 2025 verschoben, was das Vertrauen der Märkte weiter schwächte. Der technologische Engpass spiegelt sich direkt im Münzpreis wider: Der ETH/BTC-Wechselkurs bleibt weiterhin unter Druck und ist seit seinem historischen Höchststand um mehr als 60% gesunken.

Ethereum-Ökofragmentierung: struktureller Verfall der Fähigkeit zur Werterfassung

Das Ethereum-Öko steht vor einer beispiellosen Fragmentierungskrise. Der Aufschwung der Layer2-Skalierungslösungen hat die Hauptnetzposition nicht wie erwartet gefestigt, sondern unabhängige Wirtschaftsräume wie Arbitrum hervorgebracht. Optimism Diese L2-Netzwerke bauen unabhängige Wirtschaftsmodelle auf, indem sie eigene Tokens ausgeben, was dazu führt, dass der Wert, der an ETH zurückfließen sollte, abgefangen wird. Daten zeigen, dass der Anteil der L2-Transaktionen mehr als 75% des gesamten Ethereum-Ökos ausmacht, aber ETHs Wertanteil daran liegt bei weniger als 30%.

Noch wichtiger ist, dass die Verwässerung der ökologischen Kontrolle den Status der Abwicklungsschicht von Ethereum untergräbt. Das Aufkommen von Cross-Chain-Protokollen wie LayerZero ermöglicht es Vermögenswerten, zwischen verschiedenen Chains zu wechseln, ohne sich auf die Mainnet-Verifizierung von Ethereum verlassen zu müssen. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, droht das Narrativ von der ETH als “globaler Abwicklungsschicht” zusammenzubrechen. Die Preisentwicklung bestätigt diese Befürchtung: Das tägliche On-Chain-Transaktionsvolumen von Ethereum beträgt weniger als 3 Milliarden US-Dollar, das Mainnet Gas wird seit langem auf dem Niveau von 2 Gwei gehalten, und die Anzahl der aktiven Adressen im März liegt bei weniger als 15 Millionen. Der Rückgang der On-Chain-Aktivität in Verbindung mit den Auswirkungen auf die Preise hat dazu geführt, dass das monatliche Einkommen der Mainnet-Validatoren im März unter 200 Millionen US-Dollar gefallen ist. Was die Anlegerstimmung betrifft, so haben die relativ geringen On-Chain-Möglichkeiten einige Anleger dazu veranlasst, eine abwartende Haltung gegenüber dem kurzfristigen Wachstumspotenzial von Ethereum einzunehmen.

Ethereum-Schlüsselspielknoten: die dreifache Katalyse von Politik, Technologie und Kapital

Richtlinie: ETF-Zulassung und Regulierungssandbox
Da das Staking dazu beitragen wird, die Sicherheit des Ethereum-Netzwerks zu erhöhen und zusätzliche Renditen für Aktionäre zu generieren, haben Grayscale, Fidelity und andere mehrfach Vorschläge an die U.S. SEC zur Änderung der Regeln bezüglich Ethereum ETF-Staking sowie An- und Verkäufe in Naturalien eingereicht. Die SEC hat jedoch die Anwendung verschoben, um mehr Zeit für die Bewertung zu haben. Mehrere Entscheidungen, die ursprünglich für Mitte April geplant waren, wurden in diesem Jahr bis Anfang Juni verschoben. Es sei erwähnt, dass die Hong Kong SFC Mitte April den ChinaAMC Ethereum Staking ETF genehmigt hat, der am 15. Mai starten soll.

Technische Analyse: EIP-4488 Durchbruch mit Zero-Knowledge Proof
Wenn der Vorschlag EIP-4488, über den im Mai abgestimmt wird, genehmigt wird, wird er das ökonomische Modell für die Speicherung von On-Chain-Daten neu aufbauen. Testnetzdaten zeigen, dass dieses Upgrade die Transaktionskosten für Rollup um 58% reduzieren kann und damit direkt den derivativen Protokollen (wie GMX) und Spieleketten (wie Immutable X). Besonders bemerkenswert ist der Durchbruch in der Technologie der ‘rekursiven Beweiskomposition’, den das zkSync-Team angekündigt hat, der voraussichtlich die Bestätigungszeit von ZK-Rollup-Transaktionen auf bis zu 3 Sekunden verkürzen wird. Wenn dies eine synergetische Wirkung mit EIP-4488 hat, könnte dies eine Neugestaltung der Layer2-Landschaft auslösen.

Hauptstadt: Vampirangriffe auf der Re-Kollateralisierungsspur
Die durch EigenLayer ausgelöste „Re-Staking-Revolution“ hat über 4,6 Millionen ETH gebunden, aber dieses Modell impliziert ein ‚Doppel-Staking-Risiko‘. Im Falle eines Black-Swan-Vorfalls (z. B. in Frage stellen der Sicherheit des Mainnets) könnte dies eine Kettenreaktion des Auflösens auslösen. Es wird empfohlen, die Korrelation zwischen dem ETH-Staking-Anteil (derzeit 32,7 %) und dem Liquidation Health Ratio genau zu überwachen.

Fazit

Insgesamt kann das Versprechen des Ethereum-ETFs zwar in gewissem Maße die Versorgung mit ETH und das Einkommen der Inhaber beeinflussen, aber es kann nicht direkt die Kernherausforderungen wie den Wettbewerb im Öko, die Ablenkung durch L2 oder den Abschwung der Marktsentimente lösen, während die Unsicherheit des Pectra-Upgrades auch einige Druck auf den Münzpreis ausübt.

Die historische Erfahrung zeigt, dass der durchschnittliche Zyklus für Blockchain-Projekte, vom technologischen Spitzenreiter bis zum ökoischen Monopol, 4,7 Jahre beträgt, und Ethereum befindet sich im 8. Jahr seiner Entwicklung. Wenn bis Ende 2025 keine wichtigen technologischen Durchbrüche erzielt werden, könnte sein Marktanteil (derzeit 7,4 %) weiteren Erosionsrisiken ausgesetzt sein. Investoren müssen ein Modell zur Verfolgung des „Technologierealisierungsgrades“ aufstellen und die Positionsexposition dynamisch anpassen.


Autor: Charle A., Forscher bei Gate.io
Dieser Artikel stellt nur die Ansicht des Autors dar und stellt keine Handelsempfehlung dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden, daher sollten Entscheidungen sorgfältig getroffen werden.
Dieser Inhalt ist originell, und das Urheberrecht gehört Gate.io. Bitte geben Sie den Autor und die Quelle an, wenn Sie ihn nachdrucken müssen, sonst werden rechtliche Verantwortlichkeiten verfolgt.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen