Ve _3,3_ auf Fantom

2022-03-14, 04:27


[TL; DR]



1. Fantom Chain ist jetzt die drittgrößte dezentrale Finanzkette nach TVL, nach dem Ve (3,3) -Hype.

2. Andre Cronje hat eine Blogpost-Serie veröffentlicht, in der er die verschiedenen Funktionen seines neuen DeFi-Projekts, Ve (3,3), in der Fantom-Kette erklärt.

3. Emissionsbasierte Anreizstruktur und ein automatisierter Market Maker (AMM) werden in das Projekt einbezogen

4. ve (3,3) bietet Anlegern Anreize, wenn sie ihre Token für einen bestimmten Zeitraum in einem System sperren und gleichzeitig ihnen mehr Kontrolle über das Protokoll geben.

5. Ein TVL-Krieg folgte auf die Ankündigung des Projekts The New Ve (3.3) in der Fantom-Kette.

6. Am 18. Januar erschien ein anonymes Protokoll, bekannt als VeDAO, in dem das einzige Ziel erklärt wurde, Zugang zu Andre Cronjes neuestem DeFi-Projekt auf Fantom, Ve, zu erhalten (3,3).


Füllen Sie das Formular aus, um 5 Prämienpunkte zu erhalten→


Grundlegende Funktionen von Ve (3,3) in der Fantom-Blockchain



Andre Cronje erklärt die Einzelheiten seines neuen Fantom-Blockchain-Projekts und Tokens in einer Blogpost-Reihe. Er nannte das Projekt" ve (3,3)" und beschrieb es als eine" emissionsbasierte Anreizstruktur," die die Teilnehmer des Ökosystems ausbalanciert. "

Im Gegensatz zu anderen Projekten wird Ve (3,3) eher Anreize für Gebühren als für die Bereitstellung von Liquidität schaffen. Diese Methode zielt darauf ab, ein optimiertes System zu schaffen, in dem Benutzer vollen Zugriff auf Pools und Liquidität haben. Nativer Support für die Einführung von Token und Incentives von Drittanbietern wird ebenfalls verfügbar sein.

Benutzer hinterlegen auch einen Basis-Token als Gegenleistung für ein vom Protokoll gesperrtes, nicht übertragbares Token. Im Gegenzug erhalten sie übertragbare Incentive-Token. Allerdings werden jede Woche 2 Millionen frische Token als Incentives an die 20 wichtigsten DeFi-Projekte verteilt.

Cronje erklärte auch, dass es sich bei dem Projekt nicht um eine dezentrale autonome Organisation (DAO) handeln würde, was bedeutet, dass es nicht von den Stimmen der Token-Inhaber bestimmt wird. Die Emissionsraten oder die Anzahl der neu produzierten Wertmarken werden durch das zirkulierende Angebot beeinflusst, und die Belohnungen werden höher sein, wenn weniger Token im gesamten Netzwerk gesperrt sind.

In seinem letzten Medium-Beitrag wies er auch darauf hin, dass ein neuer automatisierter Market Maker (AMM) -Mechanismus als Teil des Protokolls entwickelt werden würde, eine Methode, um DeFi-Anwendungen bei der Ausgabe und Verwaltung von Token-Assets zu unterstützen. Das Projekt wird auch den Tausch zwischen den meisten Arten von Vermögenswerten erleichtern. Händlern wird eine Gebühr von 0,01 Prozent auferlegt, die als Basisvermögen eingezahlt wird.


Der Fantom Chain TVL War begann, nachdem Andre Cronje das New Ve (3,3) -Projekt angekündigt hatte.



Andrew Cronje stellte am 6. Januar das neue Projekt Ve (3,3) vor und gab an, dass der Token der Anwendung an die 20 besten DeFi-Anwendungen der Fantom-Kette TVL gesendet wird. Sobald die Nachricht bekannt wurde, startete die Anwendung in der Kette einen TVL-Wettbewerb, um den leeren Investitionsstatus des Ve (3,3) -Anwendungs-Tokens zu erhalten.

Die Ve (3,3) -Anwendung muss noch seit Januar aufgeführt werden, und ihr relevantes Material beschränkt sich auf die grundlegenden Informationen, die Andre Cronje auf Twitter und Medium zur Verfügung gestellt hat. Aus den bereitgestellten Informationen geht hervor, dass der wirklichste Wert von Ve (3,3) darin besteht, die Expansion von TVL in der Fantom-Kette zu fördern.


Das Ve (3,3) in der Fantom-Kette — AMM& VenFT



Der ursprüngliche Name der neuen DeFi-Anwendung ist" Solidly" und kurz Ve (3,3), wie Andre Cronje in seinem Medium-Beitrag vom 23. Januar angegeben hat, in dem er den Funktionsmechanismus und die Eigenschaften der Projekt.


Ve (3,3) ist ein Token-Ausgabeprotokoll, das auf dem Automatic Market Maker (AMM) -Mechanismus basiert. Laut AC leidet der aktuelle DeFi-Markt unter ungleichen Interessen, und Projektanwendungen verlieren häufig Einnahmen aufgrund des" aktiven Engagements der Benutzer, des" Verlusts überlebender Gelder und manchmal sogar Fehlgeburten. Der Markt für DeFi-Anwendungen hat auch das Dilemma, dass ein Projekt für kurze Zeit heiß ist, aber nicht nachhaltig wächst.

Der aktuelle AMM-Mechanismus wird hauptsächlich von dezentralen Handelsanwendungen verwendet. Es ist eine Methode der Liquiditätsbereitstellung, die sich von dem Orderbuchmodell unterscheidet, das von zentralisierten Börsen verwendet wird. Das System wird von Anreizen geleitet, die Benutzer dazu ermutigen, sich als Market Maker zu beteiligen. Liquidität wird Nutzern des Token-Handels oder der Börse zur Verfügung gestellt, um sicherzustellen, dass Vermögenswerte dezentral ausgetauscht werden können.

Ausgehend von dieser Situation versucht Ve (3,3), das Problem der Token-Verteilung und -Verwaltung von DeFi-Anwendungen über das „Ve-Token“ des stabilen Münzprotokolls Curve, das als Lockup-Mechanismus von veCRV bezeichnet wird, und das „3,3“ -Protokoll der Algorithmus-Stable Coin Olympus (OHM) -Community zu lösen. Es sei darauf hingewiesen, dass Ve (3,3) keine dezentrale Börse ist, sondern eine Rekonstruktion der Anwendung auf dem AMM-Mechanismus, der versucht, Anwendungstoken auf eine weiter entwickelte Weise zuzuweisen.

Ve (3,3) versucht, DeFi-Anwendungen alternative Token-Inflationsraten zuzulassen, die eher auf gemeinschaftlicher Ko-Governance als auf Marktaktionen basieren. Ve (3,3) ist offen für alle DeFi-Anwendungs-Token, die im Asset-Pool platziert werden, ohne Prüfung. Dennoch basieren die Verteilung der Prämien und die Rendite auf dem Besitz von Ve (3,3) Token, und die Abstimmung ist abgeschlossen.

Darüber hinaus ist Ve (3,3) in NFT integriert, wodurch das Lockup-Zertifikat in VenFT umgewandelt wird, das auf dem Sekundärmarkt gehandelt und jederzeit verwendet werden kann. Es unterstützt VenFT-Hypotheken, Finanzierungen usw. und hat das Stimmrecht.

Es ist erwähnenswert, dass sich das aktuelle Ve (3,3) noch in der Konzeptphase befindet und das Produkt noch nicht veröffentlicht wurde. Der Funktionsmechanismus, der angezeigt werden kann, basiert ausschließlich auf den Informationen von Andre Cronje, und die spezifischen Funktionen des Produkts sind immer noch Gegenstand von Marktspekulationen.


Das neue" anonyme Projekt VeDAO" übernimmt die zweite TVL-Anwendung auf Fantom.



Wie bereits erwähnt, befindet sich Ve (3, 3) noch in der Konzeptphase, aber ein anonymes Projekt namens" VeDAO" nutzte die Gelegenheit zum Start und löste den TVL-Krieg der Anwendungen der Fantom-Kette aus.

Der anonyme Entwickler hat das VeDAO-Experiment am Abend des 19. Januar gestartet. Das Hauptziel ist es, genügend TVL zu sammeln, um in die Top 20 der TVL-Ränge der Fantom-Kette zu kommen, um den Anforderungen der VenFT-Airdrop-Belohnungen gerecht zu werden. VeDAO ist eine Organisation, die zuerst Token ausgegeben hat, um Spenden für den Ve (3,3) Airdrop zu sammeln. Die Anzahl der in VeDAO eingesperrten Gelder erreichte nur 24 Stunden nach seiner Einführung eine Milliarde Dollar, was es zur zweiten TVL-Anwendung in der Fantom-Kette macht.

VeDAO will schnell expandieren, damit Benutzer den Governance-Token" WEVE des Projekts" als Belohnung durch Asset Locking und Liquidity Mining für einen Zeitraum von vier Wochen erhalten können. Gegenwärtig wurden WIR zu keiner Verwendung genutzt. Aber aus öffentlichen Informationen heraus verwalten" WEVE-Inhaber gemeinsam die VenFT, wählen die Verteilungsmethode der VenFT und die Einnahmen aus Minenprämien." Diese Art von Engagement ist extrem riskant, weil VeDAO ausschließlich WIR HABEN Token, um USDC, FTM, ETH und andere Vermögenswerte der Benutzer auszutauschen, um den TVL der App zu verbessern.

Laut den Daten auf CoinMarketCap liegt der heutige Live-Preis von VeDAO bei" 0,076902$ mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 7.738.177$. " "VeDAO ist in den letzten 24 Stunden ebenfalls um 29,61% gestiegen, bei einem maximalen Vorrat von 8.260.189 WEVE-Token. Die Live-Marktkapitalisierung und das Umlaufangebot sind beide nicht verfügbar.


Es sollte jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen werden," dass VeDAO nicht geprüft wurde, das Projekt ist anonym und das Risiko ist hoch. " Die Teilnehmer sollten sich der Möglichkeit bewusst sein," wegzulaufen. "


Native Anwendungen in der Fantom-Kette haben 0xDAO gebildet, um sich zu wehren.



Der Start des anonymen Projekts VeDAO hat die Aufmerksamkeit erfahrener Famtom-Anwendungen erhöht. Laut vielen Projektgemeinschaften ist VeDao ein Spekulant, der sich darauf spezialisiert hat, den langfristigen Konstrukteuren von Fantom kurzfristige Liquidität zu entziehen, und hat die TVL der nativen Anwendung der Fantom-Kette angegriffen. Sobald der VenFT-Airdrop-Snapshot fertig ist, werden diese Mittel Fantom liquide Mittel entziehen, was für die On-Chain-Ökologie nicht geeignet ist.

Native Anwendungen in der Fantom-Kette wie die dezentrale Börse (DEX) SpookySwap, der Kreditantrag Scream und der Maschinengewehrpool Liquid Driver haben sich alle zu 0xDAO zusammengeschlossen, das versucht, seine TVL zurückzufordern.

Eine Gegenoffensive beginnt, wenn die Organisation den Slogan „Die Sicherheit der Benutzergelder garantieren“ verwendet," um gezielt Organisationen anzusprechen, die kurzfristige Liquidität von Fantoms langfristigen Bauherren beziehen. Dennoch sind die Taktiken ähnlich wie bei VeDAO — Benutzer sperren einen einzelnen Token oder stellen Liquidität im Austausch für 0xDAO-Governance-Token OXD-Prämien bereit. Die einzelnen Assets, die derzeit die Benutzersperre unterstützen, sind FTM, USDC, ETH, DAI usw., und der LP-Pool umfasst OXD-USDC.


Fazit



Ve 3,3 beabsichtigt, Anleger zu belohnen, die ihre Token in einem Protokoll für einen bestimmten Zeitraum sperren. Das gibt ihnen jedoch zusätzliche Autorität über Protokollentscheidungen. Die Token, die nur als nicht-fungible Token (NFT) liquide sind, werden von TVL an die 20 besten Fantom-Projekte ausgegeben.

Um das Protokoll zu verwalten, werden immer nur 20 NFTs verteilt. Cronje behauptet, dass jedes Projekt eine NFT erhalten wird, aber er scheint sich keine Sorgen darüber zu machen, dass ein Nachzügler wie VeDAO einen Prozess stört, der aktuelle Konstruktoren des Fantom-Ökosystems belohnen soll.



Autor: Gate.io Beobachter: M. Olatunji
Haftungsausschluss:
* Dieser Artikel gibt nur die Ansichten der Beobachter wieder und stellt keine Anlagevorschläge dar.
*Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Das erneute Posten des Artikels ist erlaubt, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte wegen einer Urheberrechtsverletzung eingeleitet.



Gate.io Ausgewählte Artikel

FlamingoDAO NFT-Portfolio
Das Somnium-Weltall
Was ist Olympus DAO?
Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen