Vor dem Hintergrund einer allgemeinen Marktkorrektur hat der PayFi-Sektor relativ stark abgeschnitten, was eine hohe Kapitalaufmerksamkeit angezogen hat, mit einer Marktkapitalisierung von über 2 Milliarden US-Dollar, was 5,2% des Gesamtmarktes entspricht. Kryptomarkt Kap.
Innovative Projekte wie KI-Zahlung, Mikrozahlung, Ein- und Auszahlungslösungen sowie Supply-Chain-Finanzierung sind entstanden und haben starken Auftrieb im PayFi-Sektor gegeben, wie z.B. Gate Pay’s vielfältige Zahlungslösungen, Skyfire’s KI-Zahlungsebene und Huma Finance’s Supply-Chain-Finanzierung.
PayFi steht vor Herausforderungen wie geringer Nutzerwahrnehmung, unsicheren regulatorischen Richtlinien und hohen technischen Barrieren, aber mit dem technologischen Fortschritt und der wachsenden Marktnachfrage wird erwartet, dass PayFi zur Kerninfrastruktur eines Billionen-Dollar-Marktes wird, was möglicherweise die beste Zeit für Investoren ist, um eine Strategie zu entwickeln.
Seit Anfang Februar befindet sich der Kryptomarkt in einer Korrektur- und Volatilitätstendenz. Dennoch ist der PayFi-Sektor gegen den Trend gestiegen und hat mit seinem einzigartigen Zahlungs- und Finanzdienstleistungs-Integrationsmodell viel Kapital angezogen.
An der Spitze der Innovationen in der Blockchain-Technologie trägt PayFi nicht nur technologische Innovationen bei Kryptozahlungen, sondern zeigt auch großes Potenzial in Kombination mit DeFi, RWA, KI usw. und entwickelt sich allmählich zum nächsten Wachstumspunkt des Marktes.
In letzter Zeit war die Stimmung auf dem Kryptomarkt insgesamt eher kühl, und die Preise der wichtigsten Mainstream-Kryptowährungen sind im Allgemeinen zurückgegangen, und die Marktstimmung ist relativ gedrückt. Allerdings hat der PayFi-Sektor in dieser allgemeinen Abwärtsbewegung relativ stark abgeschnitten und viel Aufmerksamkeit von Fonds angezogen.
Quelle: sosovalue
Gemäß den SoSo Value- und CoinGecko-Daten übersteigt die Marktkapitalisierung von PayFi-bezogenen Tokens (wie Stablecoins und Zahlungsprotokoll-Tokens) 2 Milliarden US-Dollar und macht 5,2% des gesamten Marktes aus. Darunter Ripple ( XRP) Telcoin(TEL), Verge (XVG) und andere führten die Gewinne leicht an und wurden so zu einem der wenigen Bereiche, die Nettokapitalzuflüsse verzeichnen konnten.
Quelle: SoSo Wert
Hier ist eine kurze Einführung in PayFi. PayFi, was für Payment and Finance Integration steht, ist ein innovatives Anwendungsmodell, das Zahlungsfunktionen mit Finanzdienstleistungen auf der Basis von Blockchain- und Smart-Vertrags-Technologie kombiniert. Es umfasst nicht nur traditionelle Zahlungsfunktionen, sondern auch Finanzinvestitionen, Vermögensverwaltung, Kreditbewertung und andere Bereiche und bietet den Benutzern ein umfassendes Finanzdienstleistungserlebnis an.
Es sollte beachtet werden, dass obwohl hochpreisige grenzüberschreitende Zahlungen, die Stablecoins unterstützen, wie PayPal, einige Clearing-Verbindungen vermeiden, sie dennoch auf das traditionelle SWIFT- angewiesen sind, das grundlegend anders ist als PayFi, über das wir hier sprechen.
Quelle: Odaily
Die Entwicklung von PayFi lässt sich bis in die Anfänge der Blockchain-Technologie zurückverfolgen. Mit der Geburt von Kryptowährungen wie Bitcoin und der kontinuierlichen Reife der Blockchain-Technologie begannen einige Blockchain-Projekte, wie bitPay, zu versuchen, Blockchain-basierte Zahlungse zu entwickeln. Aufgrund technischer Einschränkungen und geringer Marktbekanntheit waren diese Projekte jedoch nicht sehr erfolgreich.
Quelle: bitpay
Allerdings ist mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Blockchain-Technologie und der Verbesserung des Marktbewusstseins das PayFi-Feld, das von Ripple (XRP) vertreten wird, allmählich populär geworden. Immer mehr KI, RWA, DeFi und Wallet-Protokolle haben begonnen, in das PayFi-Feld einzutreten und eine Reihe sicherer und effizienter Zahlungs- und Finanzdienstleistungsprodukte einzuführen, was den PayFi-Sektor zu einem wichtigen Wachstumspunkt im zukünftigen Kryptomarkt macht.
Der PayFi-Sektor hat AI, RWA, Meme usw. übernommen, um im aktuellen Bullenmarkt das neue Öko zu werden. Insbesondere mit dem Start des Bitcoin-Spot-ETF und Trumps krypto-freundlicher Politik hat sich die Integration von Kryptozahlungen und der realen Welt beschleunigt, und viele Blockchain-Projekte haben Zahlungs- und Finanzdienstleistungsprodukte mit ihren eigenen Merkmalen gestartet.
Quelle: Foresight Ventures
Nehmen Sie Gate Pay als Beispiel. Dieses Projekt ist ein Web3 Zahlungslösung, die von Gate.io erstellt wurde. Durch Gate Pay können Benutzer mehr als 300 große Kryptowährungen ausgeben, ganz wie bei der Verwendung traditioneller Währungen, um den Bedarf von Händlern und individuellen Benutzern für Web3-Zahlungsszenarien zu decken. Gate Pay unterstützt Händler bei der gleichzeitigen Verteilung von Geldern an mehrere Wallet-Adressen, was sich sehr gut für Großtransaktionen oder Stapelzahlungen eignet.
Quelle: Gate.io
Neben führenden Projekten wie Gate Pay im Bereich Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten für Zahlungskonsum sind im PayFi-Sektor auch die folgenden Szenariennutzungsfälle in den folgenden Teilsektoren aufgetreten.
-AI Payment: Skyfire baut eine Zahlungsschicht für KI-Agenten auf, um Transaktionen mit hoher Frequenz und geringem Wert zu unterstützen. Zum Beispiel können KI-Assistenten automatisch Skyfire-APIs aufrufen, um Echtzeit-USDC-Abrechnungen für Dienstleistungen wie das Bestellen von Lebensmitteln und das Nehmen von Taxis abzuschließen.
-Belohnungszahlung: Die Bearbeitungsgebühr des Sidekicks wird auf 1 % reduziert und die Belohnungen werden dem Konto in Echtzeit gutgeschrieben.
-Supply Chain Finance: Huma Finance tokenisiert Forderungen, und Lieferanten können eine sofortige Finanzierung mit On-Chain-Krediten erhalten. Es arbeitet mit Walmart Supply Chain zusammen, um die Zahlungsfrist von 90 Tagen auf 24 Stunden zu verkürzen.
Laut dem Atradius-Bericht erhalten 55 % der Unternehmen in den Vereinigten Staaten überfällige Rechnungszahlungen, und 9 % sind mit uneinbringlichen Forderungen konfrontiert. Huma hat versucht, eine dezentrale und automatisierte Debitorenfinanzierungsmethode einzuführen, um Verzögerungen, höhere Gebühren und andere Probleme zu reduzieren.
Quelle: Huma Finance
-Stablecoin-Zahlung: Agora hat den stabilen Coin AUSD eingeführt, der vollständig durch US-Schatzbriefe besichert ist. Er hat eine FINMA-Lizenz erhalten und kann in 180 Ländern und Regionen zirkulieren. Er wurde kürzlich mit Alipay und anderen für einen Pilotversuch verbunden, um die Offline-Händler-Scan-Code-Zahlung zu unterstützen.
Es ist nicht schwer zu erkennen, dass in dieser Runde des von der Integration der Kryptotechnologie in die reale Welt dominierten Bullenmarktes der PayFi-Sektor einen relativ starken Trend gezeigt hat, insbesondere das Aufkommen innovativer Projekte wie KI-Zahlungen, Mikrozahlungen, Ein- und Auszahlungslösungen und Supply-Chain-Finanzierung. Dies hat nicht nur starke Impulse in den PayFi-Sektor eingebracht, sondern auch mehr Möglichkeiten für die Geschäftsgrenzen und Produktinnovationen des gesamten Kryptomarktes eröffnet.
Es wird erwartet, dass die weltweiten Zahlungseinnahmen bis 2031 3,3 Billionen US-Dollar erreichen werden, aber hohe Gebühren, langsame Abwicklungszeiten und Ineffizienzen schränken Legacy-e ein. PayFi-Lösungen gehen diese Herausforderungen an, indem sie grenzüberschreitende Gebühren um bis zu 90 % senken und die Abwicklungszeiten auf Sekunden verkürzen.
Quelle: CoinGecko
Es sollte jedoch betont werden, dass obwohl PayFi darauf abzielt, eine Verbindung zwischen traditioneller Finanzwelt und der Kryptowelt zu werden, es immer noch die folgenden Herausforderungen überwinden muss:
Geringes Nutzerbewusstsein: Viele Web2-Nutzer und Händler sind mit PayFi noch nicht vertraut. Laut der neuesten Umfrage von Visa sind mehr als 60 % der kleinen und mittleren Unternehmen immer noch skeptisch gegenüber Stablecoin-Zahlungen. Daher erfordert die Popularisierung dieser hochmodernen Technologielösung immer noch viel Zeit und Kosten für die Schulung des Benutzermarktes.
Regulatorische Politikunsicherheit: Obwohl Bitcoin begonnen hat, weltweit anerkannt zu werden, variieren die Besteuerungs- und Reserveprüfungsstandards für Stablecoins von Land zu Land/Region zu Region, was dazu führt, dass das Fehlen einer solchen Regulierung sowohl eine Entwicklungschance als auch ein Compliance-Risiko darstellt.
Hohe technische Schwelle: Hohe technische Hürden und geringe Durchdringung des Mobilfunknetzes begrenzen auch die Beliebtheit von PayFi und behindern die Umsetzung von PayFi. Trotzdem haben wir auch einige neue Trends gesehen, wie zum Beispiel der USDC-Herausgeber Circle und der digitale Zahlungsanbieter PayPal, die die Führung bei der Gründung der ‘Global Stablecoin Alliance’ (GSA) übernommen haben, um technische Spezifikationen zu vereinheitlichen.
Meiner Meinung nach ist PayFi nicht nur eine technologische Revolution, sondern auch eine Praxis der finanziellen Demokratisierung. Im Kern geht es darum, um die Preissetzungsmacht der Zahlungskanäle in legaler Währung zu konkurrieren. Der Schlüssel, um sich von der Konkurrenz zum traditionellen Zahlungsverkehr abzusetzen, liegt in der Erfüllung regulatorischer Anforderungen, der Reduzierung der Transaktions- und kognitiven Kosten der Nutzer und der Verbesserung der Kapitaleffizienz.
Wie der Partner von a16z, Chris Dixon, sagte: „Der Ausbruch von Blockchain-Zahlungen ist keine Frage des ‘ob’, sondern des ‘wann’.“ Mit der integrierten Anwendung von Technologien wie Multi-Model-KI und Datenschutz-Computing sollen PayFi-Projekte, die von Gate Pay vertreten sind, bis 2030 voraussichtlich 1 Milliarde Nutzer erreichen und zur Kerninfrastruktur eines Billionen-Marktes werden. Für Investoren könnte jetzt der beste Zeitpunkt sein, sich auf die PayFi-Spur zu begeben - nicht nur um auf führende Technologien zu achten, sondern auch um Einblick in diejenigen Langzeitdenker zu haben, die leise Öko-Verbindungen aufbauen.