Audius: Die größte Web 3.0-Streaming-Musikplattform

2022-03-07, 03:28


Zusammenfassung



1. Als dezentrale Streaming-Musikplattform mit der weltweit größten Anzahl von Nutzern ermöglicht Audius Benutzern, die gesamte Musik darauf kostenlos anzuhören und herunterzuladen oder Musik selbst auf die Plattform hochzuladen.
2. Audius überträgt den größten Teil der Einnahmen an Musikschaffende und einen kleinen Teil der Einnahmen an Netzknotenbetreiber, wodurch die Entscheidungsbefugnis der Musikproduktion an professionelle Musiker und Nutzer zurückgegeben wird.
3. Die Musik- und Bilddaten auf Audius werden in einem dezentralen Netzwerk gespeichert, das auf der IPFS-Technologie basiert, was dazu beiträgt, die Verwaltung von Audius zu dezentralisieren und transparent zu gestalten.
4. Das Token $AUDIO wurde für drei Zwecke geschaffen: um die Sicherheit der Netzwerkknoten zu gewährleisten, als Steuer-Token verwendet zu werden und um wirtschaftliche Anreize zu bieten.
5. Zusätzlich zum Audio-bezogenen Token-Wirtschaftssystem unterstützt Audius auch die NFT-Sammelfunktion.


Füllen Sie das Formular aus, um 5 Prämienpunkte zu erhalten→


Die Einführung von Audius



Audius baut auf Ethereum und Solana auf. Das Projekt-Whitepaper wurde 2018 veröffentlicht. Und sein Mainnet und Token $AUDIO wurden im Oktober 2020 live geschaltet. Gegenwärtig sind die Basisinformationen der Benutzer auf Ethereum und Solana gespeichert, aber es gibt Pläne, sie nach Solana zu verschieben.

Als dezentrale Streaming-Musikplattform mit der weltweit größten Anzahl von Nutzern ermöglicht Audius Benutzern, Musik kostenlos anzuhören und herunterzuladen oder Musik selbst auf die Plattform hochzuladen. Audius hat viele renommierte Musiker angezogen, die über reichhaltige Musikressourcen verfügen. Außerdem ist die Oberfläche sauber und erfrischend ohne Werbung und bietet eine hervorragende Benutzererfahrung. Mit der Kernphilosophie, Musikschaffende in den Mittelpunkt der Branche zu stellen und sich darauf zu konzentrieren, die Branche zu dezentralisieren und transparent zu machen, möchte Audius, anstatt ein Vermittler zu werden, als Aggregator auftreten und Musikschaffende und Fans durch den Einsatz dezentraler Technologie an einem Ort zusammenbringen.


Obwohl sich die Kryptoindustrie in den letzten Jahren in vollem Gange entwickelt hat, ist die Marktschwelle zum jetzigen Zeitpunkt immer noch hoch. Als untypisches Blockchain-Projekt ist sich Audius seiner Marktpositionierung und seiner Zielkunden bewusst. Was das Produktdesign angeht, Audius, anstatt die Blockchain-Technologie zu missbrauchen, indem man sie grob in der Musikindustrie anwendet und dem Zug selbsternannter Web-3-Startups folgt, geht er von der Entwicklungslogik der Musikindustrie selbst aus und versucht, die Probleme der traditionellen Musikindustrie zu lösen. Dann setzt Audius die Blockchain-Technologie und die Lösungen ein, die verwendet werden müssen, um diese quälenden Probleme zu lösen.


Streaming-Modus + Dezentralisierung



Die traditionellen Musikplattformen verwenden hauptsächlich das Streaming-Musikmodell. Musiker veröffentlichen Musikwerke auf Web2.0-Plattformen wie Spotify, Apple Music und QQ Music, wo sie ein festes Einkommen erzielen können, wenn das Werk auf der Plattform abgespielt wird.

Für Audius wurden diesbezüglich keine wesentlichen Änderungen vorgenommen, das heißt, Audius hat das Streaming-Modell weitergeführt und seine Vorteile für Musikmacher und Musikliebhaber erweitert. Plattenfirmen, Musiker und normale Benutzer haben dieses Modell erkannt, das Audius dabei half, schnell eine große Anzahl von Musikern anzuziehen. Die Anzahl der Benutzer und der monatlich aktiven Benutzer hat sich ebenfalls täglich vervielfacht.


In der Zwischenzeit hat Audius auch einen sehr bemerkenswerten Durchbruch erzielt. Die traditionelle Musikindustrie wurde fast von großen Plattenfirmen und Musikplattformen monopolisiert. Abhängig von Unternehmen und Plattformen waren Musiker und Nutzer sowohl in Einnahmen- als auch in Urheberrechtsfragen benachteiligt. Audius brach jedoch diese Tradition und übertrug den größten Teil des Umsatzes an Musikschaffende und einen kleinen Teil des Umsatzes an Netzknotenbetreiber, wodurch die Entscheidungsbefugnis des Musikschaffens an professionelle Musiker und Nutzer zurückgegeben wurde.

Die Musik- und Bilddaten auf Audius werden im Grunde in einem dezentralen Netzwerk gespeichert, das auf der IPFS-Technologie basiert, was dazu beiträgt, die Verwaltung von Audius zu dezentralisieren und transparent zu gestalten. Somit sind Musikschaffende und normale Benutzer wirklich miteinander verbunden, sodass Musiker ihre großartigen Musikwerke direkt von den Nutzern schätzen lassen können.


Token-Wirtschaft basiert auf $AUDIO



Die Blockchain-Technologie wird die traditionelle Musikindustrie stark verändern. Dezentralisierung und Bestätigung von Rechten, die wichtigsten Merkmale der Kryptoindustrie, erfordern die Token-Wirtschaft, um sie zu erreichen. Sein natives Token AUDIO kann das Muster der Musikindustrie umgestalten und ein effizienteres und vernünftigeres Branchenmodell schaffen, das die Musikindustrie auf solide Weise fördert.


Der Governance-Token $AUDIO wurde im Oktober 2020 mit einem ersten Angebot von 1 Milliarde Stück eingeführt. Unter ihnen entfielen 5,5% auf die Community, 17,8% auf Plattformfonds, 40,6% auf Projektteams und 36% auf Investmentinstitute. Sie werden schrittweise veröffentlicht, bis sie im Juli 2026 ein Maximum von 1 Milliarde erreicht haben. Zusätzlich zum Gesamtbetrag des Weltrekords wird AUDIO jedes Jahr weitere 7% ausgeben.

Der Token $AUDIO spielt auf der Audius-Plattform in drei Aspekten eine Rolle.

Die erste besteht darin, die Sicherheit der Netzwerkknoten zu gewährleisten. Wie oben erwähnt, werden die Inhaltsdaten von Audius in einem verteilten dezentralen Netzwerk gespeichert, das auf IPFS basiert. In der Zwischenzeit müssen alle Audius-Knotenbetreiber $AUDIO-Token einsetzen, um die Betriebsqualifikation zu erhalten. Das stärkt die Kontrolle über den Betrieb der Knoten, wodurch der Knotenbetriebsmechanismus erhalten bleibt und die Sicherheit effektiv gewährleistet wird.

Das zweite wird als Governance-Token verwendet. Für diese wichtigen Beschlüsse, die die unterste Ebene der Plattform betreffen, wie die Änderung des Blockchain-Netzwerkcodes usw., müssen die Knoten Vorschläge einleiten und formelle Abstimmungen abgeben. Wenn mehr als 5% der insgesamt eingesetzten AUDIO-Token an der Abstimmung teilnehmen und die Unterstützungsquote über 50% liegt, wird der Vorschlag genehmigt.

Die dritte besteht darin, wirtschaftliche Anreize zu bieten, um das Nutzerverhalten zu beeinflussen. Was das Token-Staking angeht, wird AUDIO jedes Jahr zusätzliche 7% seines Gesamtbetrags ausgeben, und diese neuen Token werden als Einsatzeinnahmen für Nodes verwendet. Was die Benutzerbeteiligung betrifft, können Benutzer, wenn sie ihre Social-Media-Konten verifizieren und einen Song veröffentlichen, eine bestimmte Menge an Token-Belohnungen erhalten. Außerdem erhalten Top-User und Songs der Plattform auch eine Belohnung. Benutzer erhalten Rangtitel und erhalten je nach Menge an gehaltenem AUDIO unterschiedliche Privilegien. Benutzer mit über 10 AUDIO sind als Bronze definiert, und Benutzer mit über 100 AUDIO sind als Silber definiert.

Mit Ausnahme des Audio-bezogenen Token-Wirtschaftssystems unterstützt Audius auch die NFT-Sammelfunktion. Silber-Level-Benutzer mit mehr als 100 AUDIO-Token können alle NFTs, die sie besitzen, auf der Plattform anzeigen. Um mit den NFT-Sammlungen auf der Plattform kompatibel zu sein, plant Audius außerdem, mit anderen NFT-Plattformen wie OpenSea und SuperRare zusammenzuarbeiten.


Fazit



Web 3.0 verändert jede Branche im Web 2.0-Zeitalter. Audius ist ein führendes Unternehmen in der Web 3.0-Musikbranche. Es ist keine leichte Aufgabe, die Art und Weise zu ändern, wie eine Generation Musik hört. Eine dezentrale Plattform wie Audius führt uns jedoch in eine Zukunft mit einem gleichberechtigten und kreativen Musikumfeld, worauf wir uns freuen können.



Autor: Ashley. H, Gate.io Forscher; Übersetzer: Cedar. W
* Dieser Artikel gibt nur die Ansichten der Beobachter wieder und stellt keine Anlagevorschläge dar.
*Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Das erneute Posten des Artikels ist erlaubt, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte wegen einer Urheberrechtsverletzung eingeleitet.



Gate.io Ausgewählte Artikel

NFTs Annual Review(Teil):Der Schritt hin zur Metaverse
Musik NFT-Plattformen: Der nächste Hotspot im Krypto-Bereich
Tencent lancierte Chinas ersten Virtuelles Musikkonzert TMELAND: Der Einstieg der Technologieriesen in die Metaverse-Industrie
Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen