(TL;DR)
Tether hat seit langem eine starke Monopolstellung im Bereich der Stablecoins beibehalten, die in den letzten Jahren nur von USD Coin (USDC) angefochten wurde. Doch während die sogenannten Whales an Relevanz gewonnen haben und andere Stablecoins mit ihren Anwendungsfällen und Whitepapers, die mehr Investoren für ihr Projekt gewinnen, aufgestiegen sind, ist
Tether unter die Oberfläche getaucht.
Da
Tether aufgrund verschiedener Skandale und behördlicher Streitigkeiten unter behördlicher Beobachtung stand, haben andere Stablecoins, insbesondere USDC, an Zugkraft gewonnen und sich ihren Weg an die Spitze gebahnt, um die Dominanz von
Tether zu demontieren.
Tether's Kontroversen
Seit mehreren Jahren steht
Tether im Rampenlicht, da Bedenken hinsichtlich der regulatorischen Unklarheiten, der Besicherung und der Verwaltungsstrategie für die reservierten Fonds aufgekommen sind. Viele Anleger und Kritiker haben sich die Frage gestellt, was wirklich hinter der Stabilität von
Tether als Stablecoin steht, insbesondere angesichts der kürzlich veröffentlichten unklaren Commercial Paper, die neben verschiedenen anderen Vermögenswerten, die
Tether sichern, auch Bestände in Höhe von 30,8 Mrd. USD offenlegten.
Trotz der Veröffentlichung einer Bescheinigung über die Reserven von
Tether blieb diese wirkungslos, vor allem wenn es darum geht, Kritiker zum Schweigen zu bringen, die glauben dass der Hauptzweck von
Tether darin besteht, den Wert von
Bitcoin zu steigern. Die Bescheinigung hat auch wenig dazu beigetragen, eine Untersuchung des New Yorker Generalstaatsanwalts in Bezug auf die Unterstützung von
Tether zu unterdrücken, die schließlich mit einem Ergebnis abgeschlossen wurde, das die Aktivitäten von
Tether in New York, der Finanzhauptstadt der Vereinigten Staaten von Amerika, verbietet.
Während die Kontroversen um
Tether nicht die einzigen Bedenken sind, die den Stablecoin-Bereich umgeben, haben mehrere Vorsitzende der US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde, darunter Gary Gensler, kontinuierlich auf die Entwicklung einer strukturierten Kryptowährungsregulierungsbehörde gedrängt. Auf diese Weise würde diese Behörde mehr regulatorische Klarheit über die Zukunft von Kryptowährungen schaffen und es den Anlegern ermöglichen, besser vor "Betrug" geschützt zu werden, wie von Finanzministerin Janet Yellen vorgeschlagen.
Da es jedoch kein standardisiertes Protokoll gibt, das von den Entwicklern von Stablecoins verlangt, öffentlich darzulegen was hinter ihren Kryptowährungen steht, könnten regulatorische Fragen den Bereich auf absehbare Zeit weiterhin belasten.
Wie kleinere Stablecoins das Rampenlicht stehlen
Trotz der häufigen Kontroversen, die
Tether auslöste, hat sein Ruhm über viele Jahre hinweg nicht nachgelassen und ihn als unvermeidliche erste Wahl für diejenigen positioniert, die nur begrenzten Zugang zu anderen Stablecoins haben. Doch in den letzten Jahren haben Stablecoins, die durch alternative Fiat-Währungen oder sogar Kryptowährungen gedeckt sind, an Beliebtheit gewonnen, da sie Anlegern einen breiteren Zugang zu alternativen Stablecoins ermöglichen.
USDC ist sicherlich kein kleinerer Stablecoin, zumindest nicht nach heutigen Maßstäben, dennoch wurde er früher von
Tether auf dem Markt deutlich in den Schatten gestellt. USDC verfügt über eine beachtliche Anzahl von 45,7 Milliarden Token, die vollständig durch den US-Dollar gedeckt sind und über 21 verschiedene Ketten und L2-Lösungen laufen. USDC wird hauptsächlich von zwei primären Emittenten angeboten, nämlich Circle und Coinbase, wobei Circle von der China Everbright Bank, Bitmain sowie acht weiteren Unternehmen unterstützt wird, was den bedeutenden Einfluss von USDC noch verstärkt.
Als ob dies nicht schon genug wäre um die Stärke von USDC als Stablecoin zu unterstreichen, hat Circle ein hohes Maß an Transparenz in Bezug auf seine Reserven gezeigt und der Präsident von Coinbase, Emile Choi, kündigte eine vollständige Umstellung auf Bargeld und US-Staatsanleihen im Sommer 2021 an. Letztendlich demonstriert USDC ein Maß an Klarheit, das nur von wenigen übertroffen wird.
Bei
Tether, USDC und BUSD handelt es sich jedoch um zentralisierte Stablecoins, die die Aufmerksamkeit einiger Investoren ablenken können - dezentralisierte Stablecoins haben jedoch in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg der Verbreitungsrate erlebt. Stablecoins wie DAI haben demonstriert dass sie in der Lage sind, Fiat-Währungen zu übertreffen, da der Vermögenswert ausschließlich durch Ethereum abgesichert ist. Ähnliche Vermögenswerte sind LUSD, UST und FEI.
Dennoch haben verschiedene Unternehmen und Entwickler im vergangenen Jahr algorithmische Stablecoins getestet, die den Stablecoin-Bereich im Wesentlichen revolutionieren und einen ausgefeilteren und konsistenteren Ansatz zur Erzeugung von Stabilität ermöglichen würden. Bei algorithmischen Stablecoins handelt es sich um Stablecoins, die durch Software-Algorithmen und ohne Sicherheiten gestützt werden, sich aber noch in einem Stadium der Entwicklung und Spekulation befinden. Bei den ständigen Bemühungen um die Schaffung algorithmischer Stablecoins stellt sich die Frage der unendlichen Skalierung - ein Problem, das noch nicht gelöst ist, doch der Abgrund könnte nahe sein.
Der Einfluss von Tether auf den Markt
Tether hat seine Dominanz auf dem Stablecoin-Markt durchgängig beibehalten, hat jedoch auch im Rest des Marktes eine wichtige Rolle gespielt. Der Wert von
Tether hat oft mit dem von
Bitcoin übereingestimmt, wie Daten aus den Jahren 2019-20 zeigen, dass die Marktkapitalisierung von
Tether im Einklang mit der von
Bitcoin steht - sie stieg von 4,6 Milliarden US-Dollar Ende 2019 auf knapp 8 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2020.
Zu den Spekulationen über die Beziehung zwischen
Tether und
Bitcoin gibt es verschiedene Darstellungen der umgekehrten Korrelation zwischen den beiden, was darauf hindeutet dass das Volumen von
Tether welches an Börsen gehalten wird, einen erheblichen Einfluss auf die Bewertung von
Bitcoin hat. In dem Maße, in dem der Anteil von
Tether an den Börsen zurückgegangen ist, ist die Bewertung von
Bitcoin oft in die Höhe geschnellt - was die Spekulationen über die allgegenwärtige Präsenz von
Tether auf dem Markt weiter anheizt.
Über die Kontroverse um die Verwicklung von
Tether in
Bitcoin wird seit langem spekuliert, insbesondere da
Tether Berichten zufolge in verschiedenen Phasen von Hausse- und Baissephasen des Marktes involviert war. Vor allem 2017 wurde
Tether unterstellt, einen Einfluss auf den immensen Wertanstieg während der bedeutenden Hausse zu haben - doch
Tether bestritt dies vehement und verwies stattdessen darauf dass der Fall von einem "einsamen Wal" koordiniert wurde.
Auch wenn
Tether stets von behördlichen Untersuchungen und Kritik überschattet wird, scheint es so, als könne es seine Vormachtstellung nicht mehr in der zuvor erwarteten Weise behaupten - aber das wird nur die Zukunft zeigen.
Autor: Gate.io Researcher
Matthew W-D, übersetzt von
Cedric P.
*Dieser Artikel gibt nur die Meinung des Forschers wieder und stellt keine Investitionsempfehlungen dar.
*Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist erlaubt, sofern Gate.io genannt wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet.