NFTfi ist das am meisten erprobte Kredit- und Liquiditätsprotokoll für NFTs. NFTfi ermöglicht es NFT-Inhabern, ETH, USDC oder DAI von Kreditgebern zu leihen, indem sie ihre NFTs als Sicherheit in einer vertrauenslosen Peer-to-Peer (P2P) -Mode verwenden.
NFTfi entstand aus den frühesten NFT OG-Kreisen - unsere Gründer waren sowohl Programmierer als auch große CryptoKitties-Wale, die ein Protokoll benötigten, um sich gegenseitig Kredite gegen ihre NFTs zu geben. Aufgrund dieser NFT-eigenen Ursprünge und nach fast 4 Jahren kontinuierlicher Iteration auf Ethereum Mainnet, wir glauben, eine sehr reife Protokolldesignphilosophie und ein sehr klares Bild davon zu haben, wie wir unsere Protokollfunktionen schnell in diesem nächsten Zyklus skalieren und uns langfristig als führende Abwicklungsschicht für NFT-Finanztransaktionen etablieren müssen. Wir sind fest davon überzeugt, dass das Peer-to-Peer-Verleihmodell aufgrund seiner inhärenten besseren Passform für nicht fungible Vermögenswerte dominant bleiben wird, ergänzt durch Liquiditätsskalierungslösungen (poolbasiert und nicht poolbasiert).
Wir beginnen immer mehr reale Vermögenswerte zu sehen, die auf die Kette kommen und als werthaltige Kreditsicherheiten dienen. Bemerkenswerte Errungenschaften sind die Einführung des ersten tokenisierten Immobilienkredits (RWAs) und die Verbesserung der DeFi-Komponierbarkeit im NFT-Kreditwesen.
Beispiele für Partnerschaften
~ Token-Stream-Integration mit Sablier
~ Zusammenarbeit mit SudoSwap
~ RWAs; Bringing real estate and collectible lending markets on-chain with partnerships like Fabrica Land and Watches.io
NFTfi ist ein Festzins-Darlehen ohne automatische Liquidation. Auch als Peer-to-Peer-Kredit bezeichnet, ist es eine der besten Optionen, um wETH, USDC oder DAI von Kreditgebern unter Verwendung von NFTs als Sicherheit zu leihen. Dieses Modell bietet in der Regel bessere Konditionen für bestimmte oder seltene NFTs und es besteht kein Risiko einer automatischen Liquidation, sodass der Benutzer die Kontrolle behält. Zu den wichtigsten Projekten gehören NFTfi, Gondi oder Arcade.
Ein weiteres häufig verwendetes Modell ist das dauerhafte Kreditvergabe mit automatischer Liquidation. Auch bekannt als Peer-to-Pool-Kreditvergabe, ermöglicht dieses Modell es Kreditnehmern, sofortige Liquidität durch die Verwendung von NFTs als Sicherheiten aus einem Liquiditätspool zu erhalten, ohne ein Ablaufdatum. Um die Kreditgeber zu schützen, können die NFTs liquidiert werden, wenn ihr Wert unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, wobei Orakel den Preis überwachen. Zu den wichtigsten Projekten gehören BenDao oder Blur/Blend.
NFTs sind mehr als nur JPEGs. Sie manifestieren eine ganz neue Welt der Möglichkeiten in vielen Branchen und verändern Leben. Sie stärken die Schöpferwirtschaft massiv, ermöglichen globalen Gemeinschaften, die Internetkultur neu zu gestalten, und leiten eine neue Ära in Gaming und Musik ein. NFTs werden zu einem grundlegenden Baustein des Webs.
Wir beobachten eine bedeutende Transformation auf dem NFT-Markt, die sich durch drei tiefe Trends auszeichnet:
NFTs haben Kryptowährungen als Recheneinheit für rein digitale Objekte etabliert. Doch in der physischen Welt ist der inherente Wert der meisten Vermögenswerte nicht fungibel. Vermögenswerte wie Immobilien, Kunst, Fahrzeuge und Möbel nehmen in der Regel an Einzigartigkeit und folglich an Wert im Laufe der Zeit zu. Wir gehen davon aus, dass Kryptowährungen eine ähnlich monumentale Verschiebung erfahren werden, die die historische Entwicklung der Vermögensbewertung und des Handels widerspiegelt.
Mit der fortschreitenden Technologieentwicklung und der Reifung des Marktes werden NFTs größere Wertpools umfassen. Ihre Anwendung wird sich auf tokenisierte Sammlerstücke, realweltliche Vermögenswerte, Gaming-Vermögenswerte, Marken und Patente, Finanzverträge, Musiklizenzgebühren, geistiges Eigentum usw. erstrecken. Jeder dieser Bereiche bietet immense Möglichkeiten für Wachstum und Innovation.
Der NFT-Bereich bewegt sich in Richtung größerer Zusammensetzbarkeit und entwickelt anspruchsvollere Finanzinstrumente wie verbesserte Fragmentierung und Derivate (zum Beispiel Dauerkontrakte und Optionen). Diese Instrumente werden den nächsten Bullenmarkt antreiben, ähnlich wie sie die Adoption von Kryptowährungen angekurbelt haben.