Tägliche Nachrichten | Ethereum Denchun Mainnet Upgrade Ankündigung veröffentlicht; Der Diebstahl der Projekt Wallet verursachte einen 99%igen Rückgang bei SERSH

2024-02-28, 06:24

Crypto Daily Digest: Ethereum Denchun Mainnet Upgrade Ankündigung veröffentlicht; Serenity Shield Projekt Wallet gestohlen, Token Preis fällt um 99%

Bezüglich Bitcoin Bei ETF-Handelsaktivitäten wurden am 27. Februar etwa 125 Millionen US-Dollar aus GBTC abgezogen, wodurch der Bestand von 2200 BTCs gestern reduziert wurde. Der ARK 21Shares Bitcoin Spot ETF (ARKB) verzeichnete gestern einen Zufluss von 5,4 Millionen US-Dollar und der WisdomTree Bitcoin Spot ETF (BTCW) einen Nettomittelzufluss von 3,6 Millionen US-Dollar. Der Fidelity Bitcoin Spot ETF (FBTC) verzeichnete gestern einen Zufluss von 126 Millionen US-Dollar.

Das Gesamthandelsvolumen von 9 Bitcoin-Spot-ETFs überstieg gestern (27. Februar) erneut 2 Milliarden US-Dollar. Der BlackRock Bitcoin Spot ETF (IBIT) brach dabei seinen historischen Höchststand mit einem Handelsvolumen von 1,3 Milliarden US-Dollar und übertraf damit das Handelsvolumen der meisten großen US-Aktien.

Die Ethereum Die Stiftung hat eine Upgrade-Ankündigung für das Denchun Mainnet veröffentlicht. Denchun soll am 13. März 2024 um 13:55 UTC Pekinger Zeit auf dem Ethereum Mainnet aktiviert werden. Die Blockhöhe beträgt 269.568, und Node-Betreiber und Staker müssen ihre Software auf die in der Ankündigung aufgeführte Version aktualisieren.

Dieses Upgrade ist ein weiteres Upgrade nach dem Shapella-Upgrade des letzten Jahres, das mehrere Änderungen umfasst, darunter die Einführung von transienten Datenblobs durch EIP-4844 (auch bekannt als Protodanksharding), die dazu beitragen werden, die Handelskosten auf L2 zu reduzieren.

Serenity Shield, ein Projekt, das behauptet, eine Lösung für “Kryptovererbung” zu sein, wurde angegriffen und der zugrunde liegende Token ist um fast 99% gefallen. Laut der Ankündigung des Projektteams auf der X-Plattform wurde früher ein Metamask-Wallet, das Liquidität für SERSH-Token aufbewahrt, gehackt, wodurch fast 7 Millionen SERSH-Token auf ein unbekanntes Drittanbieter-Wallet übertragen wurden. Dieses Ereignis führte zu einem erheblichen Rückgang der Token-Preise.

Als präventive Maßnahme ist die offizielle Reaktion, alle Transaktionen, Einzahlungen und Auszahlungen von der zentralen Börse auszusetzen, um weitere Probleme zu verhindern. In der Zwischenzeit wurde beschlossen, einen neuen Token-Smart-Vertrag zu verwenden, um SERSH-Token neu zu starten und das Risiko von Sicherheitsvorfällen zu minimieren. Während des Token-Neuausgabeprozesses redeployen Sie alle Liquidität in den neuen Vertrag und ersetzen Sie jegliche Liquidität, die aufgrund eines Metamask-Kompromisses entfernt wurde.

Der SERSH-Token wurde vor etwa zwei Monaten gestartet, und die Schwachstelle trat am Morgen des 27. Februar um 9:11 auf. 16,9 Millionen SERSH (zum Preis von 0,82 US-Dollar) wurden von einer MetaMask-Wallet des Projekts auf eine nicht identifizierte Drittwallet übertragen. Danach zeigte der Preis von SERSH für etwa 5 Stunden einen Abwärtstrend und fiel dann innerhalb von 5 Minuten plötzlich um 98% von 0,565 US-Dollar auf 0,009 US-Dollar. Derzeit kehrt der Preis zur Normalität zurück.

Makro: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinssätze unverändert bleiben, beträgt nahezu 100%; Der US-Inflationstest steht bald an, und die asiatischen Aktienmärkte sind langsam; Leichte Schwankungen bei den Gold- und Rohölpreisen

Laut dem CME-Tool ‘Federal Reserve Watch’ liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve im März die Zinssätze im Bereich von 5,25% - 5,50% beibehält, bei 99%, und die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte beträgt 1%. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinssätze bis Mai unverändert bleiben, liegt bei 79,7%, die Wahrscheinlichkeit einer kumulativen Zinssenkung um 25 Basispunkte bei 20,1% und die Wahrscheinlichkeit einer kumulativen Zinssenkung um 50 Basispunkte bei 0,2%.

Die Daten vom Dienstag zeigten, dass die langlebigen Güterbestellungen in den USA im Januar den größten Rückgang seit fast vier Jahren verzeichneten. Der US-Verbrauchervertrauensindex ging im Februar ebenfalls zurück. Anleger konzentrieren sich auf den bevorzugten Inflationsindikator der Federal Reserve, den im Januar veröffentlichten persönlichen Verbraucherausgabenpreisindex (PCE). Eine Reuters-Umfrage zeigt, dass der monatliche Anstieg des persönlichen Verbraucherausgabenpreisindex im Januar voraussichtlich um 0,3% steigen wird, leicht höher als die 0,2% im Dezember.

Laut Reuters könnte die US-Inflationsdaten dieser Woche den Zeitpunkt des Lockerungszyklus der Federal Reserve beeinflussen. Vor der Veröffentlichung konkreter Daten verhielten sich die asiatischen Aktienmärkte am Mittwoch vorsichtig. Der Morgan Stanley Capital International Asia Pacific Index, der außerhalb Japans am weitesten verbreitete Aktienindex (MIAPJ0000PUS), fiel um 0,11% auf 527,14 Punkte, lag jedoch nahe bei einem fast sieben Monate hohen Stand von 531,56 Punkten. Der chinesische Aktienmarkt verzeichnete gemischte Gewinne und Verluste in der frühen Handelssitzung, wobei der Hang Seng Index in Hongkong um 0,31% fiel und chinesische Blue-Chip-Aktien wie der CSI 300 Index um 0,46% stiegen.

Der neuseeländische Dollar fiel scharf, nachdem die Bank of New Zealand ihren harten Standpunkt zu den Zinssätzen abgeschwächt hatte. Die Bank of New Zealand stabilisierte ihren Leitzins am Mittwoch auf 5,5 % und bekräftigte, dass die bisherigen Zinserhöhungen dazu beitragen würden, die Preise zu dämpfen, fügte jedoch hinzu, dass das Risiko weiterer Zinserhöhungen reduziert wurde. Der neuseeländische Dollar schloss am selben Tag bei 0,61235 $, was einem Rückgang von 0,75 % entspricht.

Der japanische Yen bleibt weiterhin bei einem psychologisch wichtigen Preis von 150 Yen pro US-Dollar, mit dem jüngsten Bericht von 150,43 Yen pro US-Dollar. Der Nikkei-Index (. N225) fiel am selben Tag um 0,2% und erreichte in dieser Woche ein historisches Hoch.

Goldpreise stiegen am Mittwoch leicht an, da die Renditen der US-Schatzanweisungen fielen und Investoren sich auf wichtige US-Inflationsdaten in dieser Woche sowie auf Reden mehrerer Federal Reserve-Beamter konzentrierten, um neue Hinweise über Zinssatzpfade zu suchen. Spot Gold stieg um 0,1% auf 2.031,99 $ pro Unze. US-Futures fielen um 0,2% auf 2.041,00 $ pro Unze. Die Rendite von 10-jährigen US-Schatzanweisungen ist von 4,3150% auf 4,2934% gesunken, was das renditelose Gold attraktiver macht.

In Bezug auf Rohöl fiel US-Rohöl um 0,41% auf 78,55 US-Dollar pro Barrel; Brent-Rohöl wurde mit 83,31 US-Dollar pro Barrel gemeldet und lag damit um 0,41% niedriger als am Tag.

Die Aussicht auf einen verzögerten Zinsschnittzyklus in den USA hat den Markt vorsichtig gemacht und den Auftrieb durch OPEC und die Verlängerung der Produktionskürzungen ausgeglichen.


Autor:Sherry S., Gate.io Forscher
Übersetzer: Joy Z.
Dieser Artikel spiegelt nur die Ansichten des Forschers wider und stellt keine Anlageempfehlungen dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Das erneute Veröffentlichen des Artikels ist gestattet, sofern Gate.io als Quelle genannt wird. In allen Fällen wird rechtlich gegen Urheberrechtsverletzungen vorgegangen.


Teilen
Содержимое
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen