Tägliche Nachrichten | Bitcoin steigt aufgrund positiver Stimmung und kurzfristiger Gewinne der Inhaber; Globale Märkte vorsichtig optimistisch

2023-05-30, 01:44

Krypto-Tageszusammenfassung: Bitcoin steigt angesichts positiver Stimmung und profitabler Bewegungen von kurzfristigen Inhabern

Bitcoin(BTC), die weltweit größte Kryptowährung, verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg auf den höchsten Stand seit über zwei Wochen, gestützt durch positive Anlegerstimmung infolge einer Vereinbarung zur Erhöhung der US-Schuldengrenze. Die Kryptowährung verzeichnete Gewinne von bis zu 5,2%, bevor sie sich leicht zurückzog und bei 27.773 $ gehandelt wurde.

Die kürzlich erzielte Einigung über die Schuldengrenze zwischen Präsident Joe Biden und dem Vorsitzenden des Repräsentantenhauses Kevin McCarthy spielte eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Risikobereitschaft an den globalen Märkten. Der Deal wartet jedoch noch auf eine schnelle Genehmigung des Kongresses, um die Möglichkeit einer US-amerikanischen Zahlungsunfähigkeit zu verhindern. Potenzielle Gegenwinde bleiben bestehen, wie zum Beispiel der Anstieg der Treasury-Renditen und die Erwartungen an eine weitere Straffung der US-Geldpolitik.

Trotz jüngster Herausforderungen, einschließlich schlechter Liquidität und regulatorischer Maßnahmen in den USA, konnte Bitcoin eine viertägige Gewinnstrecke aufrechterhalten und den Anlegern etwas Erleichterung bieten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Gesamtkryptomarkt sich noch nicht vollständig von dem Rückgang des Vorjahres erholt hat, da Bitcoin immer noch deutlich unter seinem Allzeithoch von knapp 69.000 US-Dollar liegt, das im Jahr 2021 erreicht wurde. Aus diesem Grund warnen Analysten davor, eine zukünftige Rallye ausschließlich aufgrund dieser jüngsten Bewegung abzuleiten, da Bitcoin weiterhin innerhalb einer vertrauten Spanne von 25.000 bis 30.000 US-Dollar gehandelt wird.

In einer separaten Entwicklung sieht die kurzfristige Aussicht für Bitcoin vielversprechend aus, gestützt durch Daten des Blockchain-Analyseunternehmens Glassnode, die darauf hinweisen, dass kurzfristige Inhaber profitabel gehandelt haben. Der gleitende Durchschnitt der siebentägigen ausgegebenen Gewinnspanne (SOPR) der kurzfristigen Inhaber hat 1 überschritten, was auf Kapitulation von kurzfristigen Inhabern hinweist und auf mögliche bullische Preisbewegungen in naher Zukunft hindeutet. Historisch gesehen hat der SOPR während Bullenmärkten typischerweise über 1 gelegen und als Unterstützungsniveau während Aufwärtstrends gedient.


Daten pro Glassnode, wie von Coindesk gemeldet.

Dieser positive Trend erstreckt sich über kurzfristige Inhaber hinaus, da langfristige Inhaber von Bitcoin vor einem Monat profitabel wurden und den optimistischen Ausblick für die Kryptowährung verstärkten.

Technische Analyse: Bitcoin (BTC) $29063 (+0,14%) - Neutrale Aussicht

Aufbauend auf der gestrigen Analyse integrieren wir nun den 4-Stunden-Chart, um weitere Einblicke in die aktuelle Situation von Bitcoin zu geben. Gegenwärtig durchläuft Bitcoin einen leichten Rückgang, bevor es sich auf eine weitere signifikante Aufwärtsbewegung vorbereitet. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die rote Kerze auf dem 4-Stunden-Chart die tägliche Widerstandszone (29096-27790) durchbrochen hat, was darauf hindeutet, dass der Rückzug möglicherweise seine wahre Unterstützung innerhalb des Bereichs der 38,2% (27343) und 50% (27062) Fibonacci-Retracement-Levels findet. Diese Rückzugsphase wird im 4-Stunden-Akkumulationsmuster gemeinhin als Back Up Against Creek (BUEC)-Phase bezeichnet.

Überblick:

  • Nächste stündliche Unterstützungszone: 27660 - 27538
  • Nächste stündliche Widerstandszone: 27790 - 27970
  • Schlüssellevel: 28419 (Wochenhoch zwischen 21. und 28. Dezember 2020)

Stündliche Widerstandszonen

  1. 27790 - 27970
  2. 28019 - 28419
  3. 29096 - 29300

Stündliche Unterstützungszonen

  1. 27660 - 27538
  2. 27343 - 27062
  3. 26990 - 26781

Makro: Optimismus wächst über Schuldenvereinbarung, asiatische Aktien vorsichtig

Die globalen Märkte waren vorsichtig. Optimismus Da die Investoren die Möglichkeit begrüßten, dass die USA dank einer vorläufigen Einigung über die Schuldenobergrenze eine katastrophale Zahlungsunfähigkeit vermeiden könnten, blieben die europäischen Aktienmärkte trotz des geringen Handelsaufkommens über die Feiertage stabil. Die asiatischen Aktienmärkte näherten sich der Eröffnung vorsichtig. Die Futures für Japan und Australien deuteten auf minimale Bewegungen hin, während die Hongkonger Kontrakte mögliche Rückgänge nahelegten. Chinesische Aktien verharrten bemerkenswerterweise nahe der Bärenmarkt-Zone und wurden durch Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Erholung, geopolitischer Spannungen und eines schwächeren Yuan belastet.

An den US-Börsen zeigten die Aktien-Futures für den S&P 500 und den Nasdaq 100 bei ihrer Eröffnung in Asien moderate Gewinne von etwa 0,3% bzw. 0,5%. Diese Gewinne folgten auf marginale Zuwächse im dünnen Handel am Montag, da die US-Märkte wegen des Memorial Day geschlossen waren. Die positive Stimmung spiegelte sich auch in der Stabilität des Dollars wider, der nach einem Rückgang am Ende der vorherigen Woche seine Position hielt.

Die europäischen Märkte verzeichneten ein geringeres Handelsvolumen. Der spanische Leitindex entwickelte sich unterdurchschnittlich, da Ministerpräsident Pedro Sanchez überraschend Neuwahlen ankündigte, nachdem seine Partei bei den Regional- und Kommunalwahlen am Sonntag erhebliche Verluste erlitten hatte. Der gedämpfte handelsbeeinflusste Handel in Europa wurde durch die Schließung der Märkte in Großbritannien und mehreren anderen europäischen Ländern aufgrund nationaler Feiertage weiter verstärkt.

Während Optimismus bezüglich des Schuldenobergrenzen-Deals zwischen Präsident Joe Biden und dem republikanischen Sprecher des Repräsentantenhauses Kevin McCarthy herrschte, blieben Bedenken hinsichtlich möglicher Zinserhöhungen durch die Federal Reserve und erhöhter Anleiheemissionen des US-Finanzministeriums bestehen. Diese Unsicherheit verlieh dem Markt-Ausblick eine vorsichtige Note.

In anderen globalen Entwicklungen schwächte sich die türkische Lira nach Recep Tayyip Erdogans Sieg in der Stichwahl zum Präsidenten ab und verlängerte seine Amtszeit als längstdienender Führer des Landes. Investoren beobachteten genau, ob es Anzeichen für eine mögliche Lockerung der strengen Kontrolle des Staates über die Märkte gibt. Unterdessen stiegen europäische Anleihen, wobei die Rendite der deutschen 10-jährigen Anleihen um etwa 11 Basispunkte fiel und die Rendite der spanischen 10-jährigen Anleihen in ähnlichem Maße sank.

Goldpreise blieben stabil, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachließ, während Öl die meisten Gewinne vom Freitag behielt.

In Anbetracht der Zukunft blieben Marktteilnehmer aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten hinsichtlich der Dauer und Schwere der Gewinnrezession sowie potenzieller Liquiditätsengpässe aufgrund des Schuldenemissionsstaus der Regierung vorsichtig. Trotz der vorübergehenden Erleichterung durch das Schuldenobergrenzenabkommen bestanden weiterhin Herausforderungen und Risiken am Horizont.

Als der Fokus darauf gerichtet wurde, die Schuldenvereinbarung im Kongress zu verabschieden, hat Präsident Biden aktiv auf Gesetzgeber zugegriffen, um Unterstützung für das Gesetz zu gewinnen, das für eine Abstimmung im Repräsentantenhaus am Mittwoch geplant ist. Die Zugeständnisse, die jedoch in der Vereinbarung gemacht wurden, wurden von verschiedenen Gruppen kritisiert, einschließlich Umweltschützern, Verteidigungsfalken und konservativen Hardlinern.


Autor: Peter L. , Gate.io-Forscher
Dieser Artikel repräsentiert nur die Ansichten des Forschers und stellt keine Anlageempfehlungen dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Reposting des Artikels wird gestattet, sofern Gate.io als Quelle angegeben wird. In allen Fällen wird rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet werden.


Teilen
Содержимое
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen