Daily News | Krypto-Volatilität steigt als große Tech-Ergebnisse sind um die Ecke

2022-10-25, 06:47

(TL;DR)

Fundamentaler & technischer Ausblick

👓 Makro

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wechselten Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) den Besitzer bei 19.345 $ und 1.348 $, was einem Anstieg von 0,18% bzw. 0,28% innerhalb von 24 Stunden entspricht**.

In den ersten Stunden des US-Handels brachen beide großen L1-Netzwerke ein, nachdem der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor von 49,3 im September auf 46,6 im Oktober gesunken war, was darauf hindeutet, dass sich die jüngsten Zinserhöhungen der US-Notenbank in steigenden Lebenshaltungskosten und einer Verschärfung der finanziellen Bedingungen in der US-Wirtschaft bemerkbar machen.

Um die Mittagszeit in New York erlebten alle drei Indizes jedoch eine Trendwende, die durch den Optimismus für die in dieser Woche anstehenden Ergebnisberichte von großen Technologieunternehmen wie Microsoft (MSFT), Alphabet (GOOGL), Meta (META), Apple (AAPL) und Amazon (AMZN) angeheizt wurde, was wiederum die Preise von Bitcoin und Ether in die Höhe trieb.

Die Korrelation zwischen Ether und dem Nasdaq-Tech-Index liegt nun bei 0,53, gegenüber 0,47 am Sonntag. Der DJIA (+1,34%), der SPX (+1,19%) und der Nasdaq (+0,86%) schlossen alle höher und setzten damit ihre Gewinne vom Freitag fort.

In Großbritannien soll Rishi Sunak am Dienstag der nächste britische Premierminister werden, inmitten einer politischen und finanziellen Krise, die die Märkte in den letzten Wochen erschüttert hat.

In China legten die Aktien in Hongkong und auf dem chinesischen Festland am Dienstag wieder zu, nachdem erstere am Montag einen alarmierenden Einbruch von 6,36 % erlitten hatten, da die Anleger auf die strengere Kontrolle der Regierung durch Präsident Xi Jinping reagierten. Einem separaten Bericht von Bloomberg zufolge verloren die reichsten Tycoons Chinas mehr als 35 Milliarden Dollar durch den Ausverkauf des Marktes.

Auch der Offshore-Yuan setzte seine Talfahrt fort, nachdem die chinesische Zentralbank den offiziellen Fixing-Kurs für die Währung auf den niedrigsten Stand seit 14 Jahren festgelegt hatte.

Um Volatilität zu vermeiden (oder zu nutzen), sollten Händler diese Woche auf Folgendes achten:

Dienstag: US-Verbrauchervertrauen, Ergebnisberichte von Alphabet und Microsoft
Mittwoch: Zinssatzentscheidung der Bank of Canada
Donnerstag: US-BIP für das 3. Quartal, EZB-Zinsentscheidung, Gewinnberichte von Apple, Meta und Amazon
Freitag: Leitzinsentscheidung der Bank of Japan, Verbraucherstimmung der University of Michigan


🟠 BTC Wöchentlicher Zeitrahmen

Schlüsselniveau: Monatlicher Widerstand bei 19.858 (Monatshoch von Dez. 2017)

Beim asiatischen Handel am 25. Oktober handelte Bitcoin (BTC) oberhalb des 23,6% (19.144) wöchentlichen Fibonacci Retracement Levels, gemessen vom 12. bis 19. September.

Die zinsbullische “Engulfing”-Kerze deutet darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass wir in dieser Woche einen erneuten Test des 38,2% (19.792) wöchentlichen Fibonacci-Retracement-Levels erleben werden.

Bemerkenswert ist, dass der monatliche Widerstand von 19.858 (Monatshoch von Dezember 2017) leicht über dem 38,2%-Niveau liegt.

BTC Wöchentliche Widerstandszonen

19,667 - 19,858
19,991 - 20,356
20,516 - 20,885

BTC Wöchentliche Unterstützungszonen

19,144 - 18,648
18,472 - 18,143
17,974 - 17,700

BTC Täglicher Zeitrahmen:

Key Note: Trotz der bärischen Tageskerze vom Montag sollten die Bullen erfreut sein, dass BTC nun einen Ankerpunkt für einen Aufwärtstrend hat. Die Bullen müssen nun die 23,6%-Marke (19.441) durchbrechen und darüber schließen, um weitere Käufer anzulocken.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am 25. Oktober um 03:36 UTC wurde Bitcoin (BTC) bei $19.350 gehandelt, was einem Rückgang von 0,21% innerhalb von 24 Stunden entspricht.

Der dreitägige Anstieg von BTC hat den Eröffnungskurs der vorangegangenen Abwärtsrallye vom 18. bis 20. Oktober durchbrochen, was bedeutet, dass die Aussichten für diese Woche nach oben gerichtet sind.

Bevor sich die Bullen jedoch Hoffnungen auf einen Aufwärtstrend machen können, muss BTC zunächst eine solidere Unterstützung zwischen dem 23,6 % (19.441) und dem 38,2 % (19.287) Fibonacci-Retracement-Level der Aufwärtsrallye finden.

Insbesondere das 78,6% (19.369) Fibonacci-Niveau, das sich aus der Aufwärtsrallye zwischen dem 7. und 12. September ableitet, liegt zwischen den oben genannten Niveaus und dient als Ankerpunkt, um aus der Akkumulationsphase mit geringer Volatilität zwischen September und Oktober auszubrechen.

Update vom 25. Oktober: BTC erholte sich vom 50%-Fibonacci-Retracement-Level (19.163), das vom 18. bis 20. Oktober gemessen wurde, und fand Unterstützung oberhalb des 38,2%-Levels (19.287), bevor er eine neue Kerze bildete. Obwohl es sich um eine bärische Tageskerze handelt, sollten die Bullen erfreut sein, dass BTC nun einen Ankerpunkt für einen Aufwärtstrend hat. Die Bullen müssen nun die 23,6%-Marke (19.441) durchbrechen und darüber schließen, um weitere Käufer anzulocken.

BTC-Widerstandsbereiche auf Tagesbasis

19,619 - 19,700
19,700 - 19,858
19,977 - 20,125

BTC Tägliche Unterstützungszonen

19,441 - 19,287
19,287 - 19,163
19,163 - 19,040



🔵 ETH Wöchentlicher Zeitrahmen

Schlüsselniveau - Monatliches Widerstandsniveau von 1.428 (Monatshoch von Jan. 2018)

Am 25. Oktober handelte Ether (ETH) oberhalb des monatlichen Unterstützungsniveaus von 1.313, testete aber das 61,8% (1.346) wöchentliche Fibonacci-Retracement-Niveau, gemessen vom 4. Juli bis 8. August.

Ähnlich wie bei BTC deutet die “engulfing candle” der letzten Woche darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Tests der vorherigen Widerstandsniveaus höher ist. Im Falle von Ether ist ein wichtiges Niveau, auf das man achten sollte, 1.428 (Monatshoch von Jan. 2018).

Das monatliche Widerstandsniveau liegt zwischen den Fibonacci-Extension-Levels (1.402 - 1.443), die in der letzten Woche gemessen wurden.

Es gibt auch das wöchentliche Widerstandsniveau von 1.391 (Wochenschluss vom 18. Januar 2021), auf das man ein Auge werfen sollte, obwohl die Stärke dieses Niveaus relativ schwach ist.

ETH Wöchentliche Widerstandszonen

1,379 - 1,391
1,402 - 1,428
1,433 - 1,456

ETH Unterstützungszonen auf der Wochenbasis

1,313 - 1,305
1,276 - 1,264
1,263 - 1,241

ETH Täglicher Zeitrahmen

Schlüsselhinweis: Da der Kurs am Montag über dem 23,6%-Niveau (1.342) schloss, wurde ein Ankerpunkt für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends gesetzt. Die ETH-Bullen müssen nun eine “Higher-High”-Preisaktionsformation bilden, indem sie eine Tageskerze über dem Sonntagsschluss von 1.363 oder innerhalb der Widerstandszone (1.367 - 1.379) schließen, um weiteres Kaufinteresse auf sich zu ziehen.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am 25. Oktober um 03:51 UTC wurde ETH bei $1.346 gehandelt, was einem Rückgang von 0,12% innerhalb von 24 Stunden entspricht.

ETH zeigt einen viel klareren Weg als BTC, was den Bruch der vorherigen Abwärtsrallye vom 18. bis 20. Oktober angeht, was bedeutet, dass eine Fortsetzung des Aufwärtstrends in dieser Woche zu erwarten ist.

Ähnlich wie bei BTC sollten sich ETH-Bullen vor einem kurzfristigen Rückgang bis zum 23,6 % (1.342) und 38,2 % (1.324) Fibonacci-Retracement-Level, gemessen am dreitägigen Anstieg, in Acht nehmen, um vor einer Fortsetzung des Aufwärtstrends Unterstützung zu finden.

Ein wichtiges Widerstandsniveau, auf das man achten sollte, liegt bei 1.375, was auch der Schlusskurs der Tageskerze vom 19. September war.

Update vom 25. Oktober: Ähnlich wie BTC erholte sich auch Ether vom 38,2%-Fibonacci-Retracement-Level (1.324), bevor er sich am Montag über dem 23,6%-Level (1.342) einpendelte, was bedeutet, dass ein Ankerpunkt für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends gesetzt wurde. Die ETH-Bullen müssen nun eine “Higher-High”-Preisaktionsformation bilden, indem sie eine Tageskerze über dem Sonntagsschluss von 1.363 oder innerhalb der Widerstandszone (1.367 - 1.379) schließen, um weiteres Kaufinteresse auf sich zu ziehen.

ETH Tägliche Widerstandszonen

1,367 - 1,379
1,385 - 1,391
1,392 - 1,402

ETH Tägliche Unterstützungszonen

1,342 - 1,334
1,324 - 1,313
1,310 - 1,297



📌 Das Thema des Tages: Großbritanniens neuer Krypto-Bulle PM Rishi Sunak

Rishi Sunak, ein Multimillionär, ehemaliger Hedgefonds-Manager bei Goldman Sachs, ehemaliger Schatzkanzler und ein ausgesprochener Krypto-Bulle, soll der jüngste Premierminister des Vereinigten Königreichs werden und Liz Truss ablösen, nachdem ihr ehrgeiziger Plan, die Steuern für die Spitzenverdiener des Landes zu senken, schnell nach hinten losging.

Bereits im April sprach sich Sunak dafür aus, Großbritannien zu einem vollwertigen Krypto-Hub zu machen, und neben vielen bemerkenswerten Schritten, um den Wettbewerbsstatus Großbritanniens im dezentralen Sektor zu stärken, hatte er die Königliche Münzanstalt gebeten, eine NFT zu schaffen, die als “Emblem” für den “zukunftsweisenden Ansatz” dienen soll, den er zu verfolgen gedenkt.

In einem weiteren Schritt zeigte sich Sunak begeistert über die mögliche Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) bei der Bank of England, die, wie er sagte, “Unternehmen und Verbrauchern neue Zahlungsmöglichkeiten bieten” könnte.

Sunaks erste Aufgabe besteht jedoch darin, die Schäden von Truss’ kurzer Amtszeit zu beheben, nachdem ihr massives Paket von nicht finanzierten Steuersenkungen die Finanzmärkte in Aufruhr versetzte, die Hypothekenkosten in die Höhe trieb und das Pfund Sterling für Millionen von Briten in den Keller rutschte.

Warum das wichtig ist:

** Es ist zwar gut zu wissen, dass der neue Premierminister ein Krypto-Bulle ist, der sich ausgiebig dafür eingesetzt hat, den Status Großbritanniens in diesem Bereich zu stärken, aber es könnte zu früh sein, von ihm zu erwarten, dass er die Probleme auch nur anspricht, insbesondere die Verwirrung um die Krypto-Regulierung durch die Financial Conduct Authority (FCA).

Aber es ist nie zu früh, um Wetten oder Absicherungen darüber abzuschließen, was er auf der Grundlage seiner früheren Äußerungen tun könnte. Wenn Sie also investieren möchten, sollten Sie sich Krypto-Projekte mit Sitz in Großbritannien ansehen.

🗒 Ereignisse der Woche (21. - 24. Oktober):

Bemerkenswertes in dieser Woche:

📣 Die Europäische Kommission kündigte einen DeFi-Bericht an, der diese Woche veröffentlicht werden soll. Dabei handelt es sich um eine ergänzende Feststellung zur umfassenden EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA), die sich auf zentralisierte Einrichtungen, nämlich Dienstleister und Stablecoin-Emittenten, konzentriert.

📣 Das britische Gesetz über Finanzdienstleistungen und -märkte (Financial Services and Markets Bill) wurde um neue Änderungen ergänzt, die die Messlatte für den Krypto-Regulierungsrahmen des Landes höher legen und den Regierungsbehörden die Befugnis geben, nicht autorisierte Dienstleister zusätzlich zu den Stablecoin-Regulierungsbestimmungen zu verbieten.

📣Der Vorsitzende der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Rostin Behnam, sagte, er halte Ether für eine Ware, während der Vorsitzende der Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler, letzten Monat andeutete, dass Proof-of-Stake-Kryptowährungen unter die Definition eines Wertpapiers fallen könnten.

📣Der Vorsitzende der Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler, sagte, dass die meisten Kryptobörsen gegen das Wertpapierrecht verstoßen, indem sie nicht registrierte Wertpapiere auflisten, und dass die Zentralisierung in diesem Sektor im Namen der Dezentralisierung immer noch dazu tendiert, wieder aufzutauchen.

Okt. 24

📣 Zwei chinesische Geheimdienstler wurden angeklagt, einen verdeckten FBI-Agenten mit 61.000 Dollar in Bitcoin bestochen zu haben, um die Strafverfolgung eines chinesischen Telekommunikationsunternehmens zu stören. Die Associated Press berichtet, dass es sich dabei wahrscheinlich um Huawei handelt, obwohl der Generalstaatsanwalt der USA, Merrick Garland, bei der Bekanntgabe der Anklage den Namen des Unternehmens nicht genannt hat.

📣Apple hat seine App-Store-Richtlinien aktualisiert, um die Verwendung von NFTs in Apps zu beschränken. Kürzlich wurde der Tech-Gigant dafür kritisiert, dass er von NFT-Startups 30 % verlangt, während die allgemeine Provision 3 % beträgt.

📣 Die Tel Aviver Börse kündigte eine Fünfjahresstrategie zur Entwicklung einer neuen Plattform für digitale Vermögenswerte an. Letzte Woche erklärten das Büro des Generalrechnungsprüfers des israelischen Finanzministeriums und die Börse von Tel Aviv, dass sie bei der Erprobung digitaler Staatsanleihen zusammenarbeiten werden, um Krypto in Israel zu institutionalisieren.

  1. bis 23. Oktober

📣 Das NFT-Projekt Azuki hat acht Goldene Skateboard-NFTs versteigert, die gegen physische Skateboards eingelöst werden können. Die Gebote lagen zwischen 200 ETH ($271K) und 309 ETH ($420K). Der Mindestpreis für Azukis Anime-inspirierte NFT-Avatare lag am Sonntag bei 11,5 ETH ($15,6K).

📣 Die Brokerage-App Robinhood will ihr Compliance-Team im Vorfeld der Veröffentlichung einer selbstverwahrenden Wallet erweitern. Die Plattform wurde im August zu einer Geldstrafe von 30 Millionen Dollar verurteilt, weil sie die Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) und zur Cybersicherheit nicht eingehalten hat.

  1. Oktober

📣 MakerDAO will 1,1 Milliarden USDC (33%) in Coinbase Custody transferieren, um 15 Millionen USDC in jährlichen institutionellen Belohnungen zu verdienen. Kürzlich **MakerDAO hat sich mit Monetalis zusammengeschlossen, um 500 Millionen USDC seiner Stablecoin-Reserven in kurzfristige US-Staatsanleihen und Investment-Grade-Unternehmensanleihen zu investieren.

📣 Das Vorgehen der argentinischen Steuerbehörde (AFIP) gegen eine unterirdische Krypto-Mining-Farm führte zu 40 Verhaftungen. ONG Bitcoin Argentina, eine gemeinnützige Organisation, die eng mit der Behörde zusammenarbeitet, gab eine Erklärung ab, in der sie erklärte, dass “Krypto-Mining an sich kein Verbrechen ist, wenn es im Einklang mit den lokalen Gesetzen steht.”

📣 Polkadot-Mitbegründer Gavin Wood tritt als CEO von Parity Technologies Ltd. zurück. Bereits im Juni ging Governance Version 2 (oder Gov2) live, um die Entscheidungsfindung der Blockchain weiter zu dezentralisieren.

📣 Interpol kündigte an, dass es Online-Polizeischulungen in seinem eigenen Metaverse-Büro anbieten wird. Die Initiative steht möglicherweise im Zusammenhang mit dem Technologieforschungsunternehmen Gartner, das schätzt, dass bis 2026 jeder vierte Mensch mindestens eine Stunde pro Tag im Metaverse verbringen wird, um dort zu arbeiten, zu lernen, einzukaufen und Kontakte zu knüpfen.

📣 Die Messaging-App Telegram wird in Kürze einen Marktplatz für Benutzernamen auf der Blockchain The Open Network (TON) einrichten. Die Plattform für die Versteigerung von Nutzernamen wird dem Ethereum Name Service ähnlich sein. TON wird von Open-Source-Entwicklern entwickelt und ist eine Fortsetzung des Telegram Open Network, das aufgrund des Drucks der SEC eingestellt wurde.

📣 OrangeDAO, ein Mitglied von Y Combinator, hat ein Accelerator-Programm gestartet, das einen Zuschuss von 25.000 US-Dollar und eine Mentorenschaft mit der Web3-Risikokapitalgesellschaft Press Start Capital umfasst. OrangeDAO erhielt im August eine Finanzierung in Höhe von 80 Millionen Dollar unter der Leitung von NEAR und Algorand.

📣 Die Fundraising-Aktivitäten in dieser Woche umfassen unter anderem:

🔹 Die Web3-Publikationsplattform Paragraph hat in einer von Lemniscap geleiteten Pre-Seed-Finanzierungsrunde 1,7 Millionen Dollar erhalten. Die Plattform zielt darauf ab, Web3-Autoren, DAOs und NFT-Gemeinschaften bei der Monetarisierung ihrer Inhalte durch einen All-in-One-Newsletter-Service zu unterstützen.
📣 Die kriminellen Aktivitäten auf der Onchain in dieser Woche umfassen unter anderem:

🔹 Die dezentrale Börse QuickSwap wurde durch die Verwendung von Flash-Darlehen auf dem XYZ-Kreditmarkt um 200.000 Dollar erleichtert. Der Ausbeuter hat die Gelder seitdem zurück in Ethereum überführt, bevor er sie auf Tornado Cash einzahlte.

Autor: Peter L., Gate.io Researcher, übersetzt von Cedric.P
Dieser Artikel gibt nur die Meinung des Forschers wieder und stellt keine Investitionsempfehlungen dar. Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist erlaubt, sofern Gate.io genannt wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet.

Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen