👓 Makro
Zu diesem Zeitpunkt wechselten Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) den Besitzer bei 19.060 $ und 1.281 $, was einem Rückgang von 1,23% bzw. 1,91% innerhalb von 24 Stunden entspricht und die Rückgänge von Montag und Dienstag fortsetzt.
Die S&P-Futures (-0,51%) setzten ihre Talfahrt am Donnerstag während des asiatischen Handels fort, während der DJIA (-0,33%), der S&P 500 (-0,67%) und der Nasdaq (-0,85%) ihre zweitägigen Gewinne vom Mittwoch aufgaben.
Die Eurozone, die am Mittwoch eine jährliche Inflationsrate von 9,9 % für September meldete, sieht sich mit einer Energiekrise konfrontiert, die nach Angaben des Internationalen Währungsfonds die Europäische Zentralbank auf einen niedrigeren Zinspfad bringt.
In den USA kündigte die Regierung Biden an, die Freigabe der strategischen Erdölreserven der USA bis weit in den Dezember hinein zu verlängern, um die Marktvolatilität auszugleichen, die nach Inkrafttreten eines europäischen Erdölembargos am 5. Dezember erwartet wird.
Im Vereinigten Königreich ist der Verbraucherpreisindex im September um 10,1 % gestiegen, und die wirtschaftlichen Probleme häufen sich weiter, da die Inflation und die Krise der Lebenshaltungskosten Haushalte und Unternehmen weiterhin belasten. Die BoE geht weiterhin davon aus, dass sie ihr Programm zur quantitativen Straffung ab November fortsetzen wird.
In Japan wurde der Yen (USDJPY 149,92) so stark wie zuletzt 1990 gehandelt und lässt die Händler auf mögliche staatliche Interventionen zur Stützung der Währung warten. In China bewegte sich der Offshore-Yuan um ein neues Rekordtief und beunruhigt die Anleger hinsichtlich der Wirtschaftsaussichten, nachdem Präsident Xi auf der letzten Sitzung des Ständigen Ausschusses des Politbüros seine Haltung zur Nullzinspolitik bekräftigt hatte.
Weltweit schwächt das Zinsgefälle bzw. die unterschiedliche Geldpolitik der Zentralbanken einen Währungskorb gegenüber dem steigenden Dollar, obwohl Prognosen laut Bloomberg-Daten mit 100-prozentiger Sicherheit eine Rezession in den USA in den nächsten 12 Monaten erwarten lassen.
Weltweit wächst die Besorgnis über einen starken Dollar, der eine Liquiditäts- oder Kreditkrise auslösen kann, da ausländische Regierungen und private Unternehmen Billionen von Dollar-Schulden haben, die sie nur mit Mühe zurückzahlen können.
In dieser Woche sollten Händler die folgenden wichtigen Ereignisse im Auge behalten:
Verkäufe bestehender Häuser in den USA, Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, Conference Board-Frühindikator, Donnerstag
Verbrauchervertrauen im Euroraum, Freitag
Am 20. Oktober handelte Bitcoin (BTC) oberhalb des 23,6% (19.144) wöchentlichen Fibonacci Retracement Levels, gemessen vom 12. bis 19. September.
In der vergangenen Woche wurde BTC durchweg unter diesem Niveau gehandelt, und eine Wochenkerze, die oberhalb dieses Niveaus schließt, ist ein gutes Zeichen für die Bullen. Allerdings ist die Wochenkerze immer noch rückläufig, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer immer noch einen Vorteil haben.
In dieser Woche wird es für die Bullen entscheidend sein, den Kurs nicht nur über der 23,6%-Marke zu halten, sondern ihn auch als Anker zu nutzen, um den Kurs über die 38,2%-Marke (19.792) zu drücken. Die Bedingungen würden sich zu einem zinsbullischen Ausblick verschieben, wenn die Kerze dieser Woche oberhalb der 38,2 %-Marke schließen würde, da sich eine Welle mit höherem Kursniveau gebildet hat.
Im Gegensatz dazu müssen die Bären BTC unter das 23,6%-Niveau (19.144) zurückziehen, um die Bildung einer “Higher-High”-Preisaktionsformation auf dem wöchentlichen Zeitrahmen zu verhindern, oder zumindest unter den Schlusskurs der letzten Kerze (19.262), um die bärischen Aussichten beizubehalten.
BTC - Wöchentliche Widerstandszonen
19,667 - 19,792
19,951 - 20,331
BTC Wöchentliche Unterstützungszonen
19,144 - 18,472
18,143 - 17,700
BTC Täglicher Zeitrahmen
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am 20. Oktober um 00:35 UTC notierte Bitcoin (BTC) bei 19.121 $ (-0,6%) innerhalb von 24 Stunden.
Am Sonntag gelang es den Bullen, den BTC-Kurs in die Widerstandszone zwischen dem 38,2 % (19.109) und dem 61,8 % (19.267) Fibonacci-Retracement-Level auf Tagesbasis, gemessen vom 10. bis 11. Oktober, zurückzuziehen.
In der vergangenen Woche wurde BTC innerhalb einer Spanne zwischen dem Eröffnungskurs (19.440) und dem Schlusskurs (19.061) vom 10. bis 11. Oktober gehandelt.
In den kommenden Tagen wird es für die Bullen entscheidend sein, eine Tageskerze oberhalb der 61,8%-Marke und dann in Richtung der nächsten Widerstandszone (19.380 - 19.523) zu schließen, um eine “Hoch”-Welle auf Tagesbasis zu etablieren.
Am Montag schloss der letzte BTC-Kurs (19.549) oberhalb der oben erwähnten Widerstandszone (19.380 - 19.523), was dazu beitrug, dass sich auf dem Tages-Chart eine “Higher-High”-Preisaktionsformation bildete, was einen kurzfristigen Stimmungswechsel zur Long-Seite impliziert.
Am Dienstag erreichte BTC um 06:00 - 07:00 Uhr UTC einen Höchststand von 19.704 Punkten und folgte damit dem Anstieg der US-Futures-Märkte, doch während des US-Aktienhandels (13:00 - 18:00 Uhr UTC) verzeichnete BTC einen Rückgang von mehr als 2 % (19.218 Punkte). Die direktionale Korrelation zwischen den US-Futures und den Kryptomärkten war bisher auf die Stunde genau gleich, aber das Gleiche kann nicht für die Volatilität gesagt werden, die bei Kryptowährungen viel höher ist.
Update: Am Mittwoch begann der Rückgang von BTC um 00:00 UTC und brach mit Beginn des US-Handels unter die Unterstützungszone (19.274 - 19.157). Heute wird die wichtige Unterstützungszone bei 19.091 - 18.988 liegen, und was noch wichtiger ist, es wird eine “Lower-Low”-Preisaktionsformation entstehen, wenn BTC unter dem Eröffnungskurs (19.070) der Tageskerze vom 16. Oktober schließt, was ein weiteres bärisches Signal bestätigt.
BTC-Widerstandsbereiche auf Tagesbasis
19,194 - 19,296
19,296 - 19440
19,488 - 19,578
BTC Unterstützungszonen auf dem Tages-Chart
19,091 - 18,988
18,901 - 18,683
18,580 - 18,443
🔵 ETH Wöchentlicher Zeitrahmen
Am 20. Oktober handelte Ether (ETH) unterhalb des 61,8%igen (1.346) wöchentlichen Fibonacci-Retracement-Levels, gemessen vom 4. Juli bis 8. August, und der monatlichen Unterstützungsmarke von 1.313.
Bemerkenswert ist, dass ETH in der vergangenen Woche von einem Tiefstand von 1.192 stark zurückkehrte, was die Bildung einer “Tiefstkurs”-Formation auf dem wöchentlichen Zeitrahmen verhinderte. Dies zeigt, wie sehr sich die Bären bemühen, den ETH-Kurs unter die wöchentliche Trendlinie zu drücken.
Am Mittwoch (19. Oktober) durchbrach ETH jedoch die Trendlinie und scheint sich auf die nächstgelegene Unterstützungszone (1.264 - 1.238) zuzubewegen.
ETH Widerstandszonen auf der Wochenbasis
1,345 - 1,379
1,379 - 1,416
1,427 - 1,458
ETH Wöchentliche Unterstützungszonen
1,264 - 1,238
1,241 - 1,192
1,180 - 1,152
ETH Täglicher Zeitrahmen
Zu diesem Zeitpunkt, am 20. Oktober um 00:51 UTC, wurde ETH bei $1.274 (-2,03%) innerhalb von 24 Stunden gehandelt.
Ähnlich wie BTC wurde ETH in der vergangenen Woche innerhalb einer Spanne gehandelt, wobei es den Bären am Samstag gelang, eine “Tiefstkurs”-Welle zu bilden, indem sie die Tageskerze unterhalb des letzten Preises vom 11. Oktober schlossen. Die Bullen griffen jedoch ein und kauften in der Unterstützungszone (1.278 - 1.265), um ETH zurück in die Widerstandszone zu bringen, die sich zwischen den 38,2% (1.294) und 61,8% (1.310) Fibonacci Retracement Levels, gemessen vom 10. bis 11. Oktober, bildet.
Die Sonntagskerze hatte eine “Hoch”-Preisaktionsformation gebildet. Um ihre Stärke zu festigen, müssen die Bullen in den kommenden Tagen die nächste “higher-high”-Welle durchlaufen, indem sie über dem 61,8%-Niveau (1.310) und von dort aus in Richtung der nächsten erweiterten Fibonacci-Widerstandszone (1.326 - 1.332) schließen.
Am Montag lag der letzte ETH-Kurs (1.331), ähnlich wie bei BTC, innerhalb der erweiterten Fibonacci-Widerstandszone (1.326 - 1.332), was dazu beitrug, dass sich auf Tagesbasis eine “Hoch”-Preisaktionsformation herausbildete, was einen kurzfristigen Stimmungsumschwung zur Long-Seite hin implizierte.
Am Dienstag folgte die rückläufige Entwicklung von ETH der von BTC, die während des US-Aktienhandels (13:00 - 18:00 Uhr UTC) begann. Die Richtungskorrelation zwischen den US-Futures und den Kryptomärkten war bisher auf die Stunde genau gleich, aber das Gleiche kann man nicht von der Volatilität sagen, die bei Kryptowährungen viel höher ist.
Update: Am Mittwoch wurde ETH nach einem ähnlichen Muster wie BTC gehandelt, war aber vergleichsweise stabiler. Der stärkste Rückgang erfolgte gegen 22:00 UTC, als ETH unter das 78,6% Fibonacci-Retracement-Level fiel. Heute liegt die wichtige Unterstützungszone zwischen 1.274 und 1.266, und - was noch wichtiger ist - wenn ETH unter den Eröffnungskurs (1.275) der Tageskerze vom 19. Oktober bricht, wird eine “Lower-Low”-Preisaktionsformation weitere Abwärtstendenzen bestätigen.
ETH Tägliche Widerstandszonen
1,279 - 1,286
1,288 - 1,298
1,298 - 1,313
ETH Tägliche Unterstützungszonen
1,274 - 1,266
1,263 - 1,255
1,253 - 1,242
📌 Das Thema des Tages: ‘Layer-3’ Skalierung nach StarkWare
Im vergangenen Monat hat das zweitgrößte Krypto-Netzwerk nach Marktkapitalisierung Ethereum von seinem energieintensiven Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismus auf einen Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus umgestellt.
Laut Ben-Sasson, dem Präsidenten von StarkWare, hat der Merge nicht nur bewiesen, dass Ethereum in der Lage ist, ernsthafte Updates durchzuführen, sondern auch das Vertrauen der Entwickler in ihre Fähigkeit gestärkt, die nächsten Teile des Upgrades auszuführen und eine wichtige Grundlage für Skalierungslösungen wie StarkWare gelegt.
StarkWare, das in Israel ansässige Unternehmen, das die Ethereum Layer-2-Skalierungslösungen StarkEx und StarkNet entwickelt, zielt darauf ab, das Netzwerk mithilfe von Zero-Knowledge-Rollups zu skalieren.
Im Gespräch mit Decrypt erklärte Ben-Sasson, wie Layer-3 in der Praxis funktionieren würde,
“Im Grunde genommen ist unser Layer-2 so, als ob wir dieses viel größere Öko an Ethereum anbinden und dieses größere Öko aufgrund der Mathematik von Starks die gleiche Sicherheit wie Ethereum hat. Wir können etwas wie einen Baum wachsen lassen, aber an jedem Blatt dieses Baumes können wir einen weiteren Baum mit der gleichen mathematischen Sicherheit wachsen lassen. Und das ist genau das, was Layer-3 ist.”
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ethereum verwendet wird, um die Sicherheit der gesamten Schicht-2 zu überprüfen, was zu einer exponentiellen Skalierung führt, und dass die Schicht-2 oder ein kleiner Teil der Berechnungen auf dieser Schicht dann verwendet wird, um die Sicherheit von etwas viel Größerem zu überprüfen, wie diese dritte Schicht der Berechnungen.
Ben-Sasson fügte hinzu, dass,
“Layer-3 wird für bestimmte Anwendungen wie Zahlungen, NFTs oder Spiele viel schneller sein, aber wenn man Interoperabilität und Kompatibilität will, ist man mit Layer-2 wahrscheinlich besser dran.”
Krypto-Enthusiasten, die die Entwicklung von Web3 aufmerksam verfolgen, haben zweifellos die Einführung des nativen Tokens von StartWare auf dem Radar. Der Start wurde jedoch im September verschoben und ist für irgendwann im Oktober geplant, und das Team hat angegeben, dass “es anfangs keinen kostenlosen Token für Benutzer geben wird, mit Vorkehrungen für Teams, die sich auf eine lange Reise begeben.”
📣 CFTC-Kommissarin Christy Goldsmith Romero hat vorgeschlagen, die Definition von Krypto-Kleinanlegern in zwei Teile aufzuteilen, um unterschiedliche Regeln für Haushalte und Unternehmen mit hohem Nettovermögen anzuwenden. Die derzeitige Definition eines Kleinanlegers ist eine Einzelperson mit einem Gesamtvermögen von nicht mehr als 10 Millionen US-Dollar, was von Personen, die weniger als 50.000 US-Dollar an den Märkten verdienen, bis hin zu Hedgefonds reicht, die Millionen verdienen. Am vergangenen Freitag bekräftigte der SEC-Vorsitzende Gary Gensler seine Unterstützung für die CFTC bei der Beaufsichtigung der Krypto-Spotmärkte.
📣 Der Landwirtschaftsausschuss des Senats, der für die CFTC zuständig ist, verhandelt derzeit über Änderungen an einem Gesetzentwurf, der der CFTC die Aufsicht über Bitcoin und Ether übertragen würde. Eine der Änderungen besteht darin, die SEC in die Regulierungsaufsicht einzubeziehen. Die Regulierungsbehörden sind jedoch besorgt, ob sie bis zum Ende des Kongresses, der im Januar endet, eine Abstimmung vorlegen können.
📣 Angesichts des anhaltenden Krieges, der die Energieversorgung in Europa zusätzlich belastet, weist die Europäische Kommission ihre Mitgliedstaaten an, sich darauf vorzubereiten, das Krypto-Mining abzuschalten, “falls ein Lastabwurf in den Elektrizitätsen erforderlich wird.” Die Kommission hat außerdem ein Bewertungs für Kryptowährungen nach ihrer Umweltverträglichkeit eingeführt, das 2025 in Kraft treten soll.
📣 Die britische Finanzaufsichtsbehörde (FCA) hat den ehemaligen Fintech-Spezialisten Binu Paul zu ihrem Leiter für digitale Vermögenswerte ernannt. Das umständliche und langwierige Genehmigungsverfahren für Kryptowährungen hat einige Unternehmen bisher dazu veranlasst, die Perspektive aufzugeben und sich um eine Genehmigung in anderen Rechtsordnungen zu bemühen.
📣 Das israelische Finanzministerium und die Börse von Tel Aviv haben ein gemeinsames Team gebildet, um mit Unterstützung von Fireblocks und VMware digitale Staatsanleihen zu testen.
📣 Die Japan Virtual and Crypto Assets Exchange Association (JVCEA) plant, die Regeln für die Token-Listung zu lockern und den langwierigen Prozess zu verkürzen. Derzeit dürfen nur etwas mehr als 50 Krypto-Assets in Japan gehandelt werden.
📣 Eine Studie der Bank of Canada zeigt, dass der Bitcoin-Besitz von 5 % im Jahr 2020 auf 13 % im Jahr 2021 ansteigt. Die Forscher fanden heraus, dass Käufer überwiegend über mobile Börsen auf digitale Währungen zugreifen und dass 66 % der Befragten, die keine Bitcoin besitzen, auch ein grundlegendes Verständnis des Blockchain-Netzwerks aufweisen.
📣Die Blockchain Association, eine Interessengruppe, die sich auf die Blockchain-Politik konzentriert, hat einen Schriftsatz in der Grayscale-Klage eingereicht, in der es um die Genehmigung eines Bitcoin-ETF auf Futures-Basis durch die SEC geht, nicht aber um ein Spot-Produkt, das die Vereinigung als ungleiche Behandlung betrachtet.
📣Frankreichs drittgrößte Bank Société Générale erhält aufgrund einer Entscheidung der französischen Finanzmarktaufsicht Autorité des Marchés Financiers (AMF) die Genehmigung, digitale Vermögenswerte zu verwahren, zu verkaufen und zu handeln. Diese jüngste Entscheidung bedeutet, dass französische VC-Firmen nun über legale Mittel verfügen, um ihre Token-Investitionen zu verwahren.
📣Fidelity Digital Assets, eine unabhängige Tochtergesellschaft von Fidelity Investments, wird ihren institutionellen Kunden ab sofort die Möglichkeit bieten, mit Ether zu handeln. Am 13. September kündigten Fidelity Digital Assets, Charles Schwab und Citadel Securities eine Zusammenarbeit an, um eine Börse für digitale Vermögenswerte namens EDX Markets zu starten.
📣 Die führende brasilianische Digitalbank Nubank kündigte einen neuen Loyalitäts-Token, Nucoin, an, der auf Polygon aufgebaut sein wird. Dieser Schritt folgt auch dem Start des E-Commerce-Riesen Mercado Libre mit seinem eigenen Token, Mercado Coin, im August.
📣 Terra-Gründer Do Kwon weigerte sich in einem Interview im Unchained-Podcast weiterhin, seinen Aufenthaltsort preiszugeben, und gab an, dass seine Verhaftung “politisch motiviert” sei, da das südkoreanische Kapitalmarktgesetz keine Kryptowährungen einschließt. Die Financial Times berichtete, dass sich eine Gruppe von fast 4.400 Investoren zusammengeschlossen hat, um Do Kwon aufzuspüren.
📣 Laut Bloomberg wurde die Anwaltskanzlei Roche Freedman aus einer Sammelklage gegen den Stablecoin-Emittenten Tether und die Krypto-Börse Bitfinex herausgenommen, nachdem die Videos auf der Whistleblower-Website CryptoLeaks veröffentlicht wurden. In der Sammelklage gegen Bitfinex und Tether wurden den Klägern Schäden in Höhe von über 1,4 Billionen US-Dollar vorgeworfen.
📣 Meta, das letzte Woche seine Quest-VR-Headsets auf den Markt gebracht hat, sieht sich mit Hürden konfrontiert, wenn es darum geht, seine Nutzerbasis in Horizon Worlds, seinem Vorzeige-Metaverse, zu vergrößern. Das Unternehmen hat sein Ziel, bis zum Jahresende 500.000 monatlich aktive Nutzer zu erreichen, auf 280.000 korrigiert. Dem Wall Street Journal zufolge liegt die Zahl der aktiven Nutzer von Horizon Worlds derzeit bei unter 200.000.
📣 Das Web3-Startup Bluesky von Twitter-Gründer Jack Dorsey hat eine Namensänderung seines Protokolls von “ADX” in “Authenticated Transport (AT) Protocol” angekündigt und zusätzliche Unterlagen zum Umfang des Projekts vorgelegt. Das AT-Protokoll wird sich auf die Portabilität von Konten, die Auswahl von Algorithmen, die Interoperabilität und die Leistung konzentrieren.
📣 Solanas größter NFT-Marktplatz Magic Eden entscheidet sich für die optionale Zahlung von Lizenzgebühren. Käufer haben nun drei Möglichkeiten, ihre bevorzugten Prozentsätze für die Lizenzgebühren festzulegen. Dieser Schritt folgt auf DeGods, eine beliebte NFT-Kollektion auf Solana, die letzte Woche alle Lizenzgebühren abgeschafft hat.
📣Ein Haus in South Carolina wurde als NFT für 175.000 $ verkauft, die in USDC über Roofstock onChain, die Web3-Tochter des Immobilienunternehmens Roofstock, bezahlt wurden. Nach Angaben des Unternehmens können die Käufer nach Erfüllung der ersten rechtlichen Anforderungen mit einem einzigen Klick ein Haus kaufen, was zu einer automatischen Abwicklung in der realen Welt führt.
📣Der Biergigant Budweiser hat eine NFT-Kollektion herausgebracht, die Live-Anzeigen für die bevorstehende FIFA-Weltmeisterschaft in Katar enthält. Mit der Budverse x FIFAWorldCup Live Scoreboard NFT Collection können Käufer eine Anzeigetafel prägen, die das Land ihrer Wahl während der am 20. November beginnenden Weltmeisterschaft verfolgt.
📣 Der Metaverse-Inhaltsentwickler Everyrealm, der im März unter der Leitung von a16z eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 60 Millionen Dollar erhielt, wird von der Influencerin Paris Hilton unterstützt. Sein neues Spiel Hometopia ist ein Free-to-Play-Spiel, das noch in diesem Jahr im Epic Games Store erscheinen soll.
📣Die Major League Baseball (MLB) sucht in ihren jüngsten Stellenausschreibungen nach strategischen Partnerschaften in den Bereichen NFTs, Gaming, Metaverse und anderen Web3-Bereichen. Zu Beginn dieses Jahres ging die MLB eine Partnerschaft mit Candy Digital und Sorare ein, um NFT-Sammelbilder von MLB-Spielern zu verkaufen.
📣 Die Musikplattform Audius hat die Plattform für virtuelle Musikerlebnisse SoundStage übernommen und beabsichtigt, virtuelle Konzerte anzubieten. Die Plattform wird von namhaften Größen der Musikbranche wie Katy Perry, The Chainsmokers, Nas, Jason Derulo und dem ehemaligen CEO von Sony Music, Martin Mandier, unterstützt.
📣 Uniswap-Gründer Hayden Adams ist besorgt darüber, dass Binance nun die zweitgrößte Einheit nach Stimmkraft in der Uniswap DAO geworden ist. Die Börse liegt mit 5,9 % der Stimmrechte hinter der VC-Firma a16z mit 6,7 %.
📣 Die Avalanche-Blockchain hat das Banff-Hardfork-Upgrade veröffentlicht, das es den Validatoren ihrer Subnets ermöglicht, Einsätze zu tätigen und Belohnungen in den nativen Token des Subnets zu verdienen. Die Validierer müssen jedoch weiterhin AVAX-Token neben den nativen Token der Subnets einsetzen.
📣 Die Terra Classic-Gemeinschaft stimmte für eine Senkung der Verbrennungssteuer von 1,2 % auf 0,2 % in der Hoffnung, die On-Chain-Aktivität wiederzubeleben. Der vorherige Satz ließ das On-Chain-Transaktionsvolumen für LUNC um 91,67 % sinken, wie die wichtigsten Mitwirkenden berichten.
📣 Flashbots hat ein Upgrade namens SUAVE angekündigt, um Zensurbedenken auszuräumen. Flashbots ist ein Dienst, der den Validatoren vorgeschlagene Blöcke zur Bearbeitung vorschlägt und gleichzeitig die Auszahlung von Belohnungen maximiert. SUAVE wird den Zensurwiderstand und die Dezentralisierungsbedenken ausräumen, die sich aus den Transaktionen im Zusammenhang mit Tornado Cash ergeben.
📣 Der dezentrale Stablecoin-Emittent Frax Finance wird in zwei Wochen ein Liquid Staking-Protokoll auf Ethereum veröffentlichen. Dies wird es Nutzern ermöglichen, Ether (ETH) zu setzen und ein liquides Derivat-Token namens Frax Ether (frxETH) zu erhalten. Frax Finance betreibt auch eine dezentrale Börse Fraxswap und eine Kreditplattform namens Fraxlend.
📣 Die Fundraising-Aktivitäten in dieser Woche umfassen unter anderem:
🔹Das Blockchain-Infrastruktur-Startup Celestia Labs, das mittlerweile mit 1 Milliarde US-Dollar bewertet wird, hat in zwei Finanzierungsrunden unter der Leitung von Bain Capital Crypto und Polychain 55 Millionen US-Dollar erhalten. Das Unternehmen behauptet, dass jeder Entwickler in der Lage sein wird, die modulare Blockchain-Architekturtechnologie von Celestia zu nutzen, um eine dezentralisierte Blockchain einzuführen, ohne sich um die Einrichtung eines Konsensnetzwerks von Grund auf kümmern zu müssen.
🔹Das Investment-App-Startup Stash, das bereits im Februar letzten Jahres eine Series G-Finanzierung mit einer Kapitalinfusion von 125 Mio. USD unter der Leitung von Eldridge abgeschlossen hatte, sammelte weitere 52,6 Mio. USD über ein Schuldenangebot ein. Die Plattform unterstützt nun den Kauf von acht Kryptowährungen.
🔹ChainSafe, ein Studio für Blockchain-Forschung und -Entwicklung, hat in einer von Round13 geführten Serie-A-Runde 18,8 Mio. $ erhalten. Das Unternehmen ist bekannt für seinen Ethereum-Konsensus-Client zur Implementierung des Proof-of-Stake-Algorithmus von Ethereum, Lodestar.
🔹Layer 1 Blockchain Shardeum erhielt 18,2 Millionen Dollar in einer Seed-Runde, an der Spartan Group, Big Brain Holdings, Jane Street und Foresight Ventures beteiligt waren. Das Startup wurde vom Mitbegründer von WazirX, Nischal Shetty, gegründet.
🔹Das Krypto-Sicherheits-Startup Web3 Builders Inc. hat in einer von Road Capital angeführten Seed-Finanzierungsrunde 7 Millionen Dollar erhalten. Das Unternehmen brachte auch sein erstes Produkt auf den Markt, TrustCheck, eine Google Chrome-Erweiterung, die Betrug erkennt und die Nutzer benachrichtigt.
🔹Tapio, das Protokoll für synthetische Vermögenswerte von Polkadot, hat in einer von Polychain, Hypersphere und Arrington angeführten Seed-Finanzierungsrunde 4 Millionen Dollar erhalten. Tapio zielt darauf ab, die Effizienz von Staking- und Crowd-Loan-Derivaten auf Polkadot-Parachains zu fördern.
🔹 Die Solana Play-to-Earn-Plattform Arcade2Earn hat in einer von Crypto.com Capital angeführten Seed-Finanzierungsrunde 3,2 Millionen Dollar erhalten. Die Plattform ermöglicht es Spielern, Geld zu verdienen, ohne NFTs zu besitzen, und zwar über ein einzigartiges Konzept namens “Mission Pools”.
📣 Zu den kriminellen Onchain-Aktivitäten dieser Woche gehören unter anderem:
🔹 Die Hackergruppe Lazarus wurde als Täter identifiziert, der seit mehreren Jahren für kryptobezogene Cyberangriffe auf zahlreiche japanische Kryptofonds verantwortlich ist, so eine gemeinsame Erklärung der Nationalen Polizeibehörde Japans und der Financial Services Agency of Japan.
🔹 Der Mango Markets-Exploiter gab sich am Samstag als Avraham Eisenberg zu erkennen. Die Mango-Gemeinschaft stimmte dafür, dass Eisenberg 47 Millionen Dollar behalten darf und die restlichen 67 Millionen Dollar an das Projekt zurückgibt. Der Hack war der sechstgrößte DeFi-Exploit in der Geschichte und lag damit nur knapp hinter dem Hack von Cream Finance, bei dem 130 Millionen Dollar erbeutet wurden. Am Montag wurde eine Governance-Abstimmung eingeleitet, die vorschlägt, die Nutzer mit verschiedenen Token auf der Grundlage eines Schnappschusses der Guthaben von einer Stunde vor dem Angriff am 11. Oktober auszuzahlen.
🔹 Der Krypto-Marktmacher Wintermute zahlte seinen 96-Millionen-Dollar-Kredit auf der DeFi-Leihplattform TrueFi aus. Im September wurde das Unternehmen durch eine Sicherheitslücke im Zusammenhang mit einer “Vanity-Adresse”, die zur Senkung der Gaskosten verwendet wird, angegriffen und verlor 160 Millionen Dollar. CEO Evgeny Gaevoy sagte, dass die Liquidität von Wintermute weiterhin stark sei.
🔹 Moola Market, ein Kreditprotokoll auf der Celo-Blockchain, wurde mit 8,4 Millionen Dollar angegriffen. Stunden später gab der Angreifer 7,8 Millionen Dollar zurück, behielt aber die restlichen 518.000 Dollar als ausgehandelte Kopfgeldprämie.
🔹Das Staking-Protokoll TempleDAO, bei dem letzte Woche 2,3 Millionen Dollar erbeutet wurden, wurde laut Etherscan von einem Hacker am Sonntag über 24 Transaktionen mit Tornado Cash finanziert.
🔹Der Multi-Chain-Krypto-Wallet-Anbieter Bitkeep wurde über einen Exploit, der in seinem Token-Swap-Service gefunden wurde, um 1 Million Dollar gehackt. Die gestohlenen Gelder wurden später über den Krypto-Mixer Tornado Cash weitergeleitet.
Autor: Peter L., Gate.io Researcher, übersetzt von Cedric.P
*Dieser Artikel gibt nur die Meinung des Forschers wieder und stellt keine Investitionsempfehlungen dar.
*Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist erlaubt, sofern Gate.io genannt wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet.